Liegestütze => Bankdrücken [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Liegestütze => Bankdrücken



Henningo
05-05-2007, 18:58
Bei einer Liegestütze drücke ich ja so ca. 40 Kg, kann ich dann davon ausgehen, dass ich beim Bankdrücken auch 40 Kg schaffe?
Weil ein paar Kollegen haben im Studio angefangen zu trainieren und drücken da so ca. 20Kg als Maximum, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind aber alle in der Lage eine Liegestütze auszuführen und haben auch ein entsprechendes Körpergewicht.

useless
05-05-2007, 19:53
Bei einer Liegestütze drücke ich ja so ca. 40 Kg, kann ich dann davon ausgehen, dass ich beim Bankdrücken auch 40 Kg schaffe?
Weil ein paar Kollegen haben im Studio angefangen zu trainieren und drücken da so ca. 20Kg als Maximum, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind aber alle in der Lage eine Liegestütze auszuführen und haben auch ein entsprechendes Körpergewicht.Hosianna,

drückt man bei einer Liegestütze ca. 40 kg. ? :confused: Ich persönlich (177cm, 70kg) würde eine 40kg-Langhantel nicht so oft hintereinander pushen können wie meinen eigenen Körper.

Wie auch immer, wenn deine Bekannten 20 kg stemmen, würde das, je nach verwendeter Langhantelstange, tendenziell bedeuten dass sie im Gym nur die Stange selbst hochkriegen, ohne Hantelscheiben. Ich tippe daher auf ein Mistverständnis.

Ave Maria

bonator
05-05-2007, 19:57
Bei Liegestützen drücken ja nicht nur die Arme das Körpergewicht hoch und runter, sondern der ganze Körper wird beansprucht, deswegen ist es etwas anderes ob man bei liegestützen 40 kilo pusht oder eine hantel.

Tigerklaue
05-05-2007, 20:40
@ bonator
Das ein Großteil des Körpers bei Liegestützen beansprucht wird, macht sie ja nicht leichter.Die Stabilisations Arbeit (z.B das Anspannen der Abs) verringert ja nicht den Kraftaufwand der drückenden Muskulatur(und das sind nicht nur die 'Arme',was du auch immer darunter verstehst), sondern muß zusätzlich geleistet werden, von d.h der koordinative Schwierigkeitsgrad (der bei normalen Push ups allerdings nicht sonderlich hoch ist) wird erhöht.

Beim Bankdrücken hingegen kommt es auch auf die Ausführung an (mit Brücke, ohne usw).Allerdings drücken bei keiner der beiden Übungen nur die Arme das Gewicht, z.B arbeitet bei beidem die Brust, und beim schweren Bankdrücken spannt man auch oft den Bauch an, da man durch die erhöhte Spannung etwas mehr Kraft hat.

@Hennigo:
Die Kraftleistungen bei Liegestützen sind nicht direkt übertragbar aufs Bankdrücken.

Ich meine mal irgendwo gelesen haben das bei Liegestützen ca 70 % des Körpergewichts gedrückt werden müssen, aber bin mir nicht sicher.Und das wäre trotzdem nicht übertragbar auf eine konzentrierte Hantelast, die auch unter anderen Bedingungen bewältigt werden muß.

Ps: Ich kann auch keine 40Kg 80-100 mal oder mehr (je nach Form und Motivation) drücken, und stelle mir das auch nicht sonderlich Produktiv vor.

Henningo
05-05-2007, 22:50
Ich habe meine Hände bei einer LS einfach auf die Waage gehalten und es waren 40 Kg, ich wiege 67 Kg.
Danke für die Antworten.

Achja, sie drücken 20 + die Stange.

.Hel
06-05-2007, 02:46
20kg und stange, also vuielleicht 30 kg??

und wie alt gross udn schwer sind die?`weil 30 kg sind naja nicht sonderlich viel da schaffte ich mit 10 jahren mehr.

aber beim bankdrücken musst du die hantel im gleihcgewicht halten, was du bei einer liegestütze nicht musst

ausserdem kanst du bei einer liegestütze erst die arme durchdrücken udn dann die shculter nach unten, was beinahe jeder macht ohne es zuu wissen, udn natürlich erst den oberkörper heben, und danach den körper wieder gerade richten

und ich glaube nichtg dass du 40 kg drücken musst bei ner liegestütze, denn wenn du mal bei ner waage in liegestütze position gehst stehen da schon vielleicht 40 kg doch dann musst du noch diene arme abziehen.

Tigerklaue
06-05-2007, 09:05
20kg und stange, also vuielleicht 30 kg??

und wie alt gross udn schwer sind die?`weil 30 kg sind naja nicht sonderlich viel da schaffte ich mit 10 jahren mehr.

aber beim bankdrücken musst du die hantel im gleihcgewicht halten, was du bei einer liegestütze nicht musst

ausserdem kanst du bei einer liegestütze erst die arme durchdrücken udn dann die shculter nach unten, was beinahe jeder macht ohne es zuu wissen, udn natürlich erst den oberkörper heben, und danach den körper wieder gerade richten

und ich glaube nichtg dass du 40 kg drücken musst bei ner liegestütze, denn wenn du mal bei ner waage in liegestütze position gehst stehen da schon vielleicht 40 kg doch dann musst du noch diene arme abziehen.
@.Hel
Bist du sicher das du mit sauberer Ausführung 30Kg mit 10 jahren geschafft hast.Erstens wär das nicht sonderlich gesund und 2tens möchte ich nur mal so wissen wie viel du denn jetzt drückst bei welchem Köpergewicht.

Natürlich muß man beim Bankdrücken die Hantel 'kontrolieren'.

Falls ich den nächsten Teil richtig verstehe, so wäre das ja abfälschen bei einer der leichtesten Bwes, und garantiert keine richtig ausgeführte Liegestütze.

Und zu dem mit der Waage, beim Drückvorgang muss die Kraft in Kg die auf der Waage wirkt ja Proportional (kommt auf die Ausführung an) zum Drückvorgang steigen /sinken.

Wie schon gesagt lassen sich die Übungen nicht gut vergleichen.

Edit: Es gibt auch 20Kg Stangen.

HXogN
06-05-2007, 09:48
20 Kg sind soviel ich weiß normal, es sei denn man macht Bd an einer Multipresse.

Tigerklaue
06-05-2007, 10:17
20 Kg sind soviel ich weiß normal, es sei denn man macht Bd an einer Multipresse.

Ähem, ich glaube du hast nicht sonderlich viel Ahnung vom Kraftraining mit Gewichten (und mit maschinen wohl auch nicht)?20 Kg beim freien Bankdrücken sind eigentlich 'lächerlich', es sei denn man versucht den Bewegungsablauf zu verinnerlichen, ein Warm Up durchzuführen o.ä

-ec-
06-05-2007, 10:23
20 Kg sind soviel ich weiß normal, es sei denn man macht Bd an einer Multipresse.


Na, da hat aber einer Ahnung.. BD ist atm nicht in meinem TP, aber 20 kg ist ein witz (ausser wenn man seeeehr viele wiederholungen machen will)! Wenn ich es wieder in meinen TP aufnehme, werde ich als Ziel wohl die 100 anstreben, dass wird aber noch dauern, bis ich die packe ;)

maxpower3000
06-05-2007, 10:52
ich glaub er meinte damit die stange dass die normalerweise 20kg wiegt
+20kg scheiben drücken die leute also 40kg
und wenn sie anfänger sind oder auch nicht von natur aus so massiv sind oder viele wiederholungen machen ist das doch ok...

Franz
06-05-2007, 11:00
Zum Gewichtstraining allgemein, was für den einen lächerlich ist als Gewicht ,ist für den anderen evtl. schon fast Maxkraft Training.
Es ist besser er tastet sich langsam an sein Gewicht heran bis er raus hat womit er sicher trainieren kann, als dass er zu schwer einsteigt und sich dabei verletzt.

Tigerklaue
06-05-2007, 11:51
Zum Gewichtstraining allgemein, was für den einen lächerlich ist als Gewicht ,ist für den anderen evtl. schon fast Maxkraft Training.
Es ist besser er tastet sich langsam an sein Gewicht heran bis er raus hat womit er sicher trainieren kann, als dass er zu schwer einsteigt und sich dabei verletzt.

Dem hatte auch keiner widersprochen, das lächerlich war nur darauf bezogen das HXogN sagte, es wäre normal wenn der durchsnittliche Trainierende maximal 20 Kg drückt (was wohl nicht der Fall ist).Wenn es bei jemanden
tatsächlich der Fall ist, das er nicht mehr schafft, so soll er natürlich in einem angemessenen Bereich trainieren.

Ach noch was, nach 20 Jahren Kraftraining würden mich deine Kraftleistungen in den 3 lifts interessieren (und auch andere Kraftleistungen natürlich).

Viele Grüße,
Tigerklaue

HXogN
06-05-2007, 12:18
Sry, natürlich meinte ich das Gewicht der Stange.
Das 20kg insgesamt wenig sind, ist mir schon klar.
Ich wollte damit nur sagen dass es in den Studios doch selten Stangen gibt, die 10kg wiegen oder weniger.

Tigerklaue
06-05-2007, 12:21
Dann war das sowieso ein Missverständnis, auch gut.
Ich glaube wir sollten aber @ Topic bleiben.

.Hel
07-05-2007, 00:09
Bist du sicher das du mit sauberer Ausführung 30Kg mit 10 jahren geschafft hast.Erstens wär das nicht sonderlich gesund und 2tens möchte ich nur mal so wissen wie viel du denn jetzt drückst bei welchem Köpergewicht.

ja bin chi sicher

habe damals viel zu viel krafttraining betrieben udn mit eilf bevor ich mit kk angefangen habe 65kg gewogen bei 158cm körpergrösse 80 kg bankdrücken geschafft, 50 klimmzüge am stück udn 300 liegestütze.

dann aufgehört mit krafttraining udn ehr shcnell gewacvhsen auf 170 cm , udn dann einfach mit 12 udn etwas mehr aufgehört zu wachsen mit nur 170 cm, anstat der vom arzt vorausgesagten 186cm die auch mein bruder geworden ist.

nun bin ich 170cm udn 70kg.


deswegen rate ich auch immer den ganz jungen hier im forum vomkrafttraining ab.

Tigerklaue
07-05-2007, 14:41
ja bin chi sicher

habe damals viel zu viel krafttraining betrieben udn mit eilf bevor ich mit kk angefangen habe 65kg gewogen bei 158cm körpergrösse 80 kg bankdrücken geschafft, 50 klimmzüge am stück udn 300 liegestütze.

dann aufgehört mit krafttraining udn ehr shcnell gewacvhsen auf 170 cm , udn dann einfach mit 12 udn etwas mehr aufgehört zu wachsen mit nur 170 cm, anstat der vom arzt vorausgesagten 186cm die auch mein bruder geworden ist.

nun bin ich 170cm udn 70kg.


deswegen rate ich auch immer den ganz jungen hier im forum vomkrafttraining ab.

Ich will dir ja nicht unterstellen dass du lügst (oder doch !?), aber du willst mir erzählen das du in der Zeitspanne von 10-11 dich von 30 auf 80 Kg Bankdrücken steigern konntest (und zwar richtiges), und das noch bei einem Gewicht von 65 Kg.Nein, das glaube ich nicht ( natürlich gibt es Leute die mit 65 Kg wesentlich mehr schaffen, aber mit 11 Jahren und der Größe würde ich eher schätzen das du Fett warst, und weit davon entfernt 80 Kg sauber zu drücken).Die Realation deiner "Kraftleistungen" (300 Liegestütze,bankdücken 80 Kg und 50 korrekte Klimmzüge ..)so wie der Übungsauswahl ansich und in anbetracht der Tatsache das du es offensichtlich damit begründest viel Kraftraining gemacht zu haben, läßt du mir nur den Schluß das du keine Ahnung hast wovon du redest. Das mit dem Wachsen ist übrigens nur eine Sache die passieren kann, aber nicht muß.Und du meinst das du nicht mehr gewachsen wärst, wegen dem Kraftraining das du im Alter von 11 Jahren durchgeführst hast? Und mit 12 wärst du für dein Alter recht "Groß" gewesen, und auch recht schwer (wobei du ja auch ziemlich Kraftausdauer trainiert haben müßtest : 300 Liegestütze und 50 Klimmzüge).Achja, weil dein Arzt gesagt hat dass du größer wirst und dein Bruder es auch ist (falls das alles stimmt ...), heißt es das es an "Kraftraining" liegen muß das dem nicht so ist.Ah ja, sehr interessant.Achja Liegestütze und Klimmzüge kann man auch im jungen Alter schon machen (es sei denn man übertreibt völlig, das kann dann aber ebenso beim Schwimmen [ok ist Gelenkschonender] oder Laufen sein.

Ich glaub (auch wegen der Rechtschreibung und dem 'erzählerischem' Stil),
das dein Alter zwichen 13-16 anzusiedeln ist.

Die ganz Jungen sollten natürlich trotzdem kein intensives Train betreiben.

.Hel
07-05-2007, 14:55
nene werner:d

meine viele tippfehler liegen daran, dass ich viel zu shcnell schreibe, udn ausserdem deutsch für mich fremdsprache ist.

der mangel an stil in meiner schreibweise liegt wohl daran dass ich um 1.09 uhr morgens nicht mehr so ganz bei sinnen bin der müdigkeit wegen, ud eben deutsch ist meine erste fremdsprache

ich schrieb, dass ich mit 10 jahren mehr als 30 kg schaffte, wie viel kann ich mcih nciht erinnern, nur noch das meine maximal je erreichte leistung eben mit so 12 jahren war udn bei 80 kg lag.

und dick war ich beileibe nicht, ich hatte zwar grosse beine (vom umfang9 was aber daran lag, dass ich 4 mal am tag die 2.5 km lange strecke zur schule ging welche knapp 200 höhenmeterunterschied aufweist.

naja eben knapp 12 jahre 158cm gross 65 kg schwer und 80 kg bankdrücken technisch sicherlich nicht gerade schön, ich wusset damals noch cnithmal dass es überhaupt techniche feinheiten gibt.


das wegen der grösse muss nciht unbedingt sein, aber ich führe es einfach mal darauf zurück, weil mir keine anderen faktoren bekannt sind.


bei deinem geschätzen alter liegst du auch falsch mein kind ;)

da du aufgrund der tippfehler und der "erzählstils" auf mein alter schliessen willst, gehe ich davon aus dass du mich für dumm hälst, was mich zwar belustigt, aber dennoch entnervt, weil ich mich wieder mal zuammenreissen muss nicht zu prahlen.


und wie gesagt die lesitungen i kraftbereich sind shcon lange her, heute bin cih 70 kg und 170 cm, und schaffe kaum 50 liegestütze, geschweige denn überhaupt irgendwas im bankdrücken.

nevermore
09-05-2007, 12:32
hast du denn viel durch dein ausdauertrainign aufgebaut(liehstütze, klimmzüge)

.Hel
09-05-2007, 20:33
hauptsächlich durch liegestütze udn klimmzüge

habe nur nebenbei "die hanteln geschwungen"

und halt viel körperliche arbeit, denn mein vater hat damals hobbymässig land bewirtschafet, udn auch ein stück wald, udn besonders das "holzen" wie wir schweizer sagen ist ein super training

und halt das viele gehen

heute fahre ich jeden meter mit dem motorrad, und habe von der arbeit schon genug, so dass cih zuhause ncihts mehr arbeite ausser das allabendliche training.

nevermore
09-05-2007, 21:22
okkk dann werde ich wohl auch mald bald mein bwe workout starten und hoffe dass ich davon viel aufbauen kann....

D.OCEAN
09-05-2007, 21:34
In dem Alter sollten man sich lieber mit Liegestützen erstmal fit halten und mit speziellem Krafttraining wie Bankdrücken kann in 1 oder 2 Jahren gestartet werden, wenn Muskulatur und die allgemeine Physis besser ausgebildet sind.
(meine Meinung)
:boxing:

Marizza
14-05-2007, 01:00
Bei einer Liegestütze drücke ich ja so ca. 40 Kg, kann ich dann davon ausgehen, dass ich beim Bankdrücken auch 40 Kg schaffe?
Weil ein paar Kollegen haben im Studio angefangen zu trainieren und drücken da so ca. 20Kg als Maximum, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sind aber alle in der Lage eine Liegestütze auszuführen und haben auch ein entsprechendes Körpergewicht.

du musst aber auch bedenken, dass bei liegestütze das Gewicht anders verteilt ist und da musst du dein Körpergewicht durch 4 rechnen, dann weisst mit wieviel Gewicht du deinen oberkörper mit Liegestütze belastest.