Vollständige Version anzeigen : Schwere Bwes gesucht.....
Tigerklaue
05-05-2007, 22:25
Joa, der Titel sagt schon fast alles.
Also, ich wüßte gerne von euch, welche 'Schweren' Bwes ihr kennt,
und wie man sich auf sie hinarbeitet.Mit 'Schwer' meine ich, das die Übung einen erhöhten Koordinativen aufwand und/oder einen hohen Kraftaufwand
erfordert.Nett wäre es auch wenn ihr schreibt (falls ihr sie beherscht) wie ihr auf sie hingearbeitet habt, eure sonstigen Erfahrungen und wenn ihr interesante Linktipps geben könntet.Oder was man bei der Ausführung beachten muß.Desweiteren wäre ich erfreut wenn ihr mir die Steigerungstufen (in Sinne der Schwierigkeit) gewisser Bwes auflisten könnt.z.B:Liegestütz (enge,weite, standard usw)-----> Liegestütz auf Fäusten (kraft) oder Fingern,mit klatschen, Diamond Push ups (gibt mir zu viele , als das ich alle aufzählen möchte) oder oder .... -------------> einarmige Liegestütze ('rockystyle')------> Korrekte OAP (One Arm Pushups).Natürlich gibt es noch unzählige Varianten, aber war ja auch nur als Demonstration gedacht.Wäre toll wenn ihr es vervollständigen würdet (und bitte übersichtlicher als ich gerade).
Ich wäre auch schon zufrieden wenn ihr mir nur Namen nennen könnt.
Wie gesagt, ich würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner Suche nach schweren Bwes helfen könntet.
Viele Grüße,
Tigerklaue
Ps:Vll können mir die Mods helfen, denn sie werden wohl über ein großes Fachwissen verfügen (denke ich, seht es einfach als Kompliment, auch wenn ich mich unglücklich ausgedrückt haben sollte).
Bananenesser
05-05-2007, 22:35
YouTube - Handstand pushups only one arm (http://www.youtube.com/watch?v=MA5XskutHrA)
schwer genug?
the_ANSWER
05-05-2007, 22:49
Bin grad etwas schreibfaul, aber hier findest du viel lesenswertes:
www.FighterFitnessForum.com :: One Arm Chinner-Threads (http://www.fighterfitnessforum.com/kb.php?mode=article&k=11)--> HSPU, OAC, OAPU gut beschrieben.
www.FighterFitnessForum.com :: Dragonflag (http://www.fighterfitnessforum.com/kb.php?mode=article&k=2) --> Dragonflag
Power Athletes Magazine (http://www.powerathletesmag.com/pages/muscleup.htm) --> Muscle Up
Untitled Document (http://www.powerathletesmag.com/pages/pistols.htm) --> Pistol
YouTube - 90 Degree Push-Ups ! - Guinness World Record (http://www.youtube.com/watch?v=pyUq8McRJCM)
--> Keine Anleitung, aber beeindruckend.
Bodyweight Strength Training Articles from Dragon Door Publications (http://www.dragondoor.com/articler/mode2/Workouts)
--> OAC, Planche, Front Lever und vieles mehr.
Ich kann nichts davon, aber viel Spaß.
Grundsätzlich können Kurzhanteln, Rucksack, Gewichtgürtel, Sandsäcke aber auch Menschen als Zusatzgewichte benutzt werden. Aber auch schwere Gummibänder sind praktisch.
Nur die Bewegungsamplitude und die Bewegungsausführung darf nicht leiden.
Noch ein paar Anregungen:
Beine:
Einbeinige Kniebeugen (Kurzhantel in einer Hand) auf einem Block.
Rücken:
Hyperextentions mit Gewichtsscheiben.
Klimmzug mit Rucksack
Rudern mit Gummiseil
Brust:
Liegestütze zwischen zwei Stühlen und mit Rucksack
Trizeps:
umgekehrte Liegestütze an Stuhl mit Gewicht auf Schoß oder Rucksack vorne
Sandsack als Gewicht für Trizepsstrecken
Schultern:
Sandsack über Kopf drücken
Seitheben mit Sandsäcken
Handstandleigestütze
Viel Spaß
Tonfadoka
06-05-2007, 09:30
Beinheben im Hang
Henningo
06-05-2007, 12:23
Tutorials (http://www.beastskills.com/tutorials.htm)
Hossa,
ich befass mich z.Zt. mit Brücke und Handstand, bzw. den diversen Vorübungen dazu (richtig kann ich es noch nicht, leider). IMO sind die klassischen Altväter-Übungen aus dem Bodenturnen die besten BWE die es gibt. Vieles davon wird in vereinfachter oder leicht abgewandelter Form auch auf modernen Freefight-Websites gezeigt oder in Ringer- und Judovereinen gemacht. Leider kenn ich die Namen der diversen Vorübungen und Variationen nicht und es wäre sehr komplziert alles mit Worten zu umschreiben, ich hab mir das von Turnern direkt zeigen lassen. Man kann allein aus Turnübungen locker ein allround-body-workout zusammenstellen, im Prinzip reichen fast die Variationen und Vorübungen von Brücke, Handstand und Reckübungen (plus Dehnen) für ein komplettes und ausgewogenes Programm.
Damit es nicht zu abstrakt bleibt:
Vorübungen für Handstand
---Kopfstand. Dabei zuerst ein Dreieck zwischen Kopf und Händen bilden, dann (andere Variante) dasselbe auf den Unterarmen aufliegend und Hände über dem Kopf zusammengefaltet.
Oder: An einer Wand in den Handstand gehen und sich langsam runterlassen und mit Armkraft wieder hochstemmen.
Oder:Arme in Liegestützposition, Körper krümmen und dann die Beine auseinander nehmen und angewinkelt an den gebeugten Ellenbogen von außen anlegen, sodass und man das ganze Körpergewicht auf den beiden Händen stemmt. Später (schwerer !) versuchen, sich in dieser Haltung auf den Händen vorwärtszubewegen.
Oder: Arme in Liegestützposition, Oberkörper auf Bauchhöhe auf die angewinkelten Arme auflegen, so dass der ganze Körper wie ein Brett horizontal in der Luft hängt und nur die rechtwinkligen Arme ihn tragen. Später (schwer !) versuchen, sich aus dieser Position in den Handstand zu drücken.
Oder: Aus dem Kopfstand in den Handstand drücken (schwer !).
Die richtigen Turner machen es natürlich anders, aber das ist dann wirklich schwer (mit gestreckten Beinen vornüber beugen und aus dem Stand in den Handstand drücken).
Vorübungen für Brücke:
---Einfach nach hinten beugen, Hände dabei in die Lenden stemmen, Beine breit, Füße zeigen nach außen, Gewicht lastet tendenziell auf der Innenkante der Füße.
Dann: Dasselbe mit den Händen ausgestreckt über dem Kopf. Immer in Richtung Hände gucken, versuchen nach hinten zu beugen bis man den Horzont sieht.
Dann: Eine Hand hinten auf den Boden kriegen.
Dann: Aus dem Stand rückwärts in die Brücke kommen.
Oder andersrum: Brücke am Boden so hoch und eng wie möglich machen, bis man aus der Brücke aufstehen kann.
Die Übungen für die Brücke sind auch deswegen wichtig, weil man ohne die dabei wachsende Beweglichkeit und Kraft im Rumpf auch keinen Handstand schaffen wird, wenn man es nicht eh schon draufhat. Ich würde daher immer beides trainieren als Anfänger.
Ave Maria
Tigerklaue
06-05-2007, 14:45
Hossa,
ich befass mich z.Zt. mit Brücke und Handstand, bzw. den diversen Vorübungen dazu (richtig kann ich es noch nicht, leider). IMO sind die klassischen Altväter-Übungen aus dem Bodenturnen die besten BWE die es gibt. Vieles davon wird in vereinfachter oder leicht abgewandelter Form auch auf modernen Freefight-Websites gezeigt oder in Ringer- und Judovereinen gemacht. Leider kenn ich die Namen der diversen Vorübungen und Variationen nicht und es wäre sehr komplziert alles mit Worten zu umschreiben, ich hab mir das von Turnern direkt zeigen lassen. Man kann allein aus Turnübungen locker ein allround-body-workout zusammenstellen, im Prinzip reichen fast die Variationen und Vorübungen von Brücke, Handstand und Reckübungen (plus Dehnen) für ein komplettes und ausgewogenes Programm.
Damit es nicht zu abstrakt bleibt:
Vorübungen für Handstand
---Kopfstand. Dabei zuerst ein Dreieck zwischen Kopf und Händen bilden, dann (andere Variante) dasselbe auf den Unterarmen aufliegend und Hände über dem Kopf zusammengefaltet.
Oder: An einer Wand in den Handstand gehen und sich langsam runterlassen und mit Armkraft wieder hochstemmen. HSPU an der Wand
Oder:Arme in Liegestützposition, Körper krümmen und dann die Beine auseinander nehmen und angewinkelt an den gebeugten Ellenbogen von außen anlegen, sodass und man das ganze Körpergewicht auf den beiden Händen stemmt. Später (schwerer !) versuchen, sich in dieser Haltung auf den Händen vorwärtszubewegen. Planche
Oder: Arme in Liegestützposition, Oberkörper auf Bauchhöhe auf die angewinkelten Arme auflegen, so dass der ganze Körper wie ein Brett horizontal in der Luft hängt und nur die rechtwinkligen Arme ihn tragen. Später (schwer !) versuchen, sich aus dieser Position in den Handstand zu drücken. Front Lever
Oder: Aus dem Kopfstand in den Handstand drücken (schwer !). freie HSPU
Die richtigen Turner machen es natürlich anders, aber das ist dann wirklich schwer (mit gestreckten Beinen vornüber beugen und aus dem Stand in den Handstand drücken).
Vorübungen für Brücke:
---Einfach nach hinten beugen, Hände dabei in die Lenden stemmen, Beine breit, Füße zeigen nach außen, Gewicht lastet tendenziell auf der Innenkante der Füße.
Dann: Dasselbe mit den Händen ausgestreckt über dem Kopf. Immer in Richtung Hände gucken, versuchen nach hinten zu beugen bis man den Horzont sieht.
Dann: Eine Hand hinten auf den Boden kriegen.
Dann: Aus dem Stand rückwärts in die Brücke kommen.
Oder andersrum: Brücke am Boden so hoch und eng wie möglich machen, bis man aus der Brücke aufstehen kann.
Die Übungen für die Brücke sind auch deswegen wichtig, weil man ohne die dabei wachsende Beweglichkeit und Kraft im Rumpf auch keinen Handstand schaffen wird, wenn man es nicht eh schon draufhat. Ich würde daher immer beides trainieren als Anfänger.
Ave Maria
@ Useless
So war mal so frei die Namen der Übungen hinzuzufügen.Ich hoffe du hast nichts dagegen?
Und an die anderen: Danke für die rege Beteiligung, hier ist ja schon ganz schön was zusammengekommen.Ich werde später auch mal einige Übungen hinzufügen.Indes kann natürlich jeder dem noch was einfällt es hier rein schreiben.
Dieser Thread könnte auch interessant für viele Anfänger sein.
Naja, bis später, hab heute noch ne Menge zu tun.
mfg:
Tigerklaue
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.