Vollständige Version anzeigen : Straßenkampf effizients
nevermore
05-05-2007, 23:55
Ich orientiere mich gerade nach einer neben Beshcäftigung zum Thaiboxen, welches ich Montag und Freitag trainiere.
Es kommt mir vorallem auf den Straßenkampf drauf an...
Also habe mir überlegt entweder noch 2mal(di,do) die woche boxen zu machen oder paar mal die woche krafttraining(wenn meine kniegelenke wieder okay sind).....
für boxen wäre das dannn soo::::
mo:thaiboxen;; dienstag:boxen;; mittwoch:frei;; donnerstag:boxen;; freitag:thaiboxen;; samstag: frei;; sonntag: frei
fürs krafttraining soo::::
mo:thai, dienstag: frei?, mittwoch: KT??, donnerstag: frei?, freitag:thai, sa: KT??, so: frei?
desweiteren könnte ich später wenn ich gut durchkomme neben dem thaibox/box trainign noch immer samstag einmal krafttrainign machen...
ich würde gerne mein gewicht steigern aber auch mehr boxen....
SeraphiM
06-05-2007, 01:29
dann iss mehr...
alles zusammen geht nicht, entweder du pumpst dich erst richtig auf und definierst die masse mit dem kampfsportraining oder du fällst mit deinem vorhaben auffe nauze. :)
an deiner stelle würde ich die sache ruhig angehen lassen und etwas weglassen, also entweder boxen, mt oder besser, verzichte auf das krafttraining...
Wenn du was für den Straßenkampf machen möchtest, dann lerne eine SV oder KM,EP,CRT,PFS etc etc
Damit würdest Du ein fast rundes Paket bekommen.
nevermore
06-05-2007, 10:25
hmmm alsoo ich bin ja erst 15, kann ich dann auch noch einen großen muskelzuwachs, auch vielleicht durch das boxen und thaiboxen noch gefördert, erhoffen(62kg, 176cm).... ich dachte das, weil es normalerweise in der pubertät ja so ist, dass einen m uskelzuwachs bekommt, ohne viel zu tun...
ein 15-jähriger angehender straßenkämpfer...
früher wollten die kids astronaut oder zugführer oder schauspieler oder sowas werden...
heute soll es straßenkampf sein...
na dann viel glück
Fit & Fight Sports Club
06-05-2007, 20:37
ein 15-jähriger angehender straßenkämpfer...
früher wollten die kids astronaut oder zugführer oder schauspieler oder sowas werden...
heute soll es straßenkampf sein...
na dann viel glück
geiler Kommentar, :thx: :thx: :thx: :thx:
nevermore
06-05-2007, 21:57
ein 15-jähriger angehender straßenkämpfer...
früher wollten die kids astronaut oder zugführer oder schauspieler oder sowas werden...
heute soll es straßenkampf sein...
na dann viel glück
zum glück gibt es keine leute die vorurteile haben... :rolleyes:
XorLophaX
07-05-2007, 08:51
ein 15-jähriger angehender straßenkämpfer...
früher wollten die kids astronaut oder zugführer oder schauspieler oder sowas werden...
heute soll es straßenkampf sein...
na dann viel glück
ich hätte es nicht besser ausdrücken können :respekt: :D
aber zu deinem "problem": ich bin 1,78m und wiege ca 90kg.. mache seit jahren nur krafttraining und fange jetzt mit kampfsport an... ich bereue es,sospät damit anzufangen,aber den kraftsport möchte ich nicht missen! also ich empfehle dir,wenn d masse aufbauen willst geh ins fitnessstudio!!! :)
ThePlayer030185
07-05-2007, 12:20
Da du erst 15 bist würde ich dir raten lass das Kraft Training erstmal ganz weg und trainier erstmal nur dein Kampfstiel. Beim kampfsport training baust du ja auch muskeln auf. wenn du dann 17 bist und 2 jahre trainiert hast und meinst du müsstest dich aufpumpen reicht das immer noch!!!:D
Jo... Mit 15 sollteste dir echt keine Gedanken machen :D wenn du dann KK/KS anfängst wirste auch schnell noch gelenkig.. ich merke schon das ich teilweise Probleme bekommen^^
Lass das Krafttraining erstmal weg und beschäftige dich mit dem KS. Dein Körper braucht noch 2-3Jahre bis er vollständig ausgewachsen und dann kannst du immer noch loslegen. Zu früh mit Gewichten rumhantieren schadet mehr, als das es dir was nützt. Ich selbst habe mit 17 mit Hanteln / Gewichten angefangen zu "bumben" trainieren.
:boxing:
:boxing:
Diesen Smiley als Signatur find ich zu geil!:D
@nevermore: Schonmal an Grapplingtraining gedacht als Zusatz zum :boxing:?;)
XorLophaX
07-05-2007, 15:08
:D geiler smiley,das stimmt *g*
aber da muss ich den anderen schon zustimmen.. ich hab mit 15 angefangen zu trainieren und das problem an der sache war,dass ich seitdem nicht mehr wirklich gewaachsen bin... mein sekelett soll,laut arzt,auch net emhr das beste sein.. also bissel schief und so ;)
aber naja.. das beste draus machen ^^ hauptsache ich hatte mit 16 schon nen sixpack ;)
ne aber ernsthaft,mach nen Ks und dann später noch BB dazu,das reicht vollkommen :)
Da du erst 15 bist würde ich dir raten lass das Kraft Training erstmal ganz weg und trainier erstmal nur dein Kampfstiel. Beim kampfsport training baust du ja auch muskeln auf. wenn du dann 17 bist und 2 jahre trainiert hast und meinst du müsstest dich aufpumpen reicht das immer noch!!!:D
so seh ich das auch...alle muskeln, die man zum kämpfen braucht, trainiert man zu genüge beim training.
nevermore
07-05-2007, 20:55
@nevermore: Schonmal an Grapplingtraining gedacht als Zusatz zum :boxing:?;)
jaaa... ich hätte aber am meisten interesse an bjj und ringen, das ist aber von mir aus zu weit entfernt...
ich denke ich werde aber paar mal in nen bjj verein gehen um ein paar kniffe für den bodenkampf zu lernen....
ich würde noch gerne sache lernen wie man gut ausm schwitzkasten kommt und wenn jemand einen auf dem boden festhält da raus zu kommen...
ist dafür judo okay ??
@nevermore: Befreiung aus dem Schwitzkasten lernst Du eher im Krav Maga. Wenn Dich einer auf dem Boden festhält, bringt Dir Judo schon was.
Geh doch zum Judo, wenn BJJ zu weit weg ist. Bringt Dir auch gute "Skills".;)
Ob Du Dir bei BJJ ein paar Kniffe rausziehen kannst, weiss ich nicht, aber die Erfahrung des Trainings mal gemacht zu haben, lohnt sich auf jeden Fall auch!
My 2 cents!:)
Da du erst 15 bist würde ich dir raten lass das Kraft Training erstmal ganz weg und trainier erstmal nur dein Kampfstiel. Beim kampfsport training baust du ja auch muskeln auf.
Sehe ich anders, aus Erfahrung.
Ich habe selber mit 15 Jahren mit Krafttraining angefangen, wegen American Football und so allgemein.
Das hat mir viel gebracht. Etwa 3 Jahre habe ich das konsequent gemacht und eine gute Basis gelegt. Da habe ich heute, Jahrzehnte später noch was von.
GRUß !
Fit & Fight Sports Club
08-05-2007, 12:25
jaaa... ich hätte aber am meisten interesse an bjj und ringen, das ist aber von mir aus zu weit entfernt...
ich denke ich werde aber paar mal in nen bjj verein gehen um ein paar kniffe für den bodenkampf zu lernen....
ich würde noch gerne sache lernen wie man gut ausm schwitzkasten kommt und wenn jemand einen auf dem boden festhält da raus zu kommen...
ist dafür judo okay ??
Dafür ist EP perfekt - :rolleyes: hmm, wie immer eigentlich :cool: (fünfer ins Phrasenschwein:D )
Yasha Speed
08-05-2007, 12:44
krafttraining weglassen, wenn du lang genug am heavy bag rumhängt, kriegste power genug. was die masse angeht: mehr essen.
und fürn straßenkampf würd ich bjj erstma sein lassen. judo ist eh besser. :D
nevermore
08-05-2007, 14:01
Dafür ist EP perfekt - :rolleyes: hmm, wie immer eigentlich :cool: (fünfer ins Phrasenschwein:D )
über mein ernährungsplan hab ich mir schon genug gedanken gemacht und dann kan behaupten, dass der schon gut ist....
XorLophaX
08-05-2007, 14:03
über mein ernährungsplan hab ich mir schon genug gedanken gemacht und dann kan behaupten, dass der schon gut ist....
meinte der net mit EP elite combat program ?!:confused:
nevermore
08-05-2007, 14:12
upsss das wusste ich garnicht....
ich bin auch noch in mehreren body building foren angemeldet und dort wir EP imemr für enährungsplan verwendet und hab das damit wohl verwechselt...
ist es dann noch sinnvoll an jedem trainingstag zuhause klimmzüge zumachen, damit keine dysbalancen entstehen ???
XorLophaX
08-05-2007, 14:15
also ich denke mal das er das damit meint!!
also klimmzüge sind IMMER gut! :)
nevermore
08-05-2007, 14:27
hab gedacht, dass ich klimmzug ober/untergriff, rückenstrecken und noch ne bizeps und nacken übung mache ....bizep ist aber nicht zwingend nötig da der ja beim klimmzug trainiert wird....
XorLophaX
08-05-2007, 14:34
also im prinzip kannst du jederzeit kilmmzüge machen,da sie die auch net auf die knochen auswirken,da kein gewicht auf dein skelett wirkt wie zb bankdrücken,bizeps,nackenpresse,usw usw...
genau wie siut-ups und liegestütze.. sowas kannst du immer machen
ThePlayer030185
08-05-2007, 16:55
Sehe ich anders, aus Erfahrung.
Ich habe selber mit 15 Jahren mit Krafttraining angefangen, wegen American Football und so allgemein.
Das hat mir viel gebracht. Etwa 3 Jahre habe ich das konsequent gemacht und eine gute Basis gelegt. Da habe ich heute, Jahrzehnte später noch was von.
GRUß !
Sorry aber ich glaube das siehst du falsch, ich habe wohl auch mit 15 schon krafttraining gemacht war aber nicht das richtige. Mit 15 ist man noch lange nicht ausgewachsen, das heisst jedes zu harte Training wirkt sich negativ auf den Knochenbau aus. ausserdem wird er viel zu unbeweglich. Durch kampfsport baut er ja auch muskeln auf und wenn er dann merkt das er nach 1 oder 2 Jahren keinen Kraftzuwachs hat kann er immer noch mit Body BUilding anfangen(Was ich ihm nach der Zeit auch Raten würde:D !!!)
10 Kg sollten drin sein, bei richtiger Ernährung evtl. mehr:
Training kann sein:
1. Klimmzüge: Seil, dicke Stange, Ast, uneven, Handtücher. Sollte wohl ne Scheune oder sowas da sein, also hoher Raum. Ringe oder Seil sind Nummero uno!
2. Schwere Form von Liegestütz, HSPU, LS mit erhöhten Beinen mit Pushup Handles. Sowas läßt sich easy aus PVC- Rohren basteln. Wenn nicht, zwei Steine gehen absolut.
3. Sandsack basteln: Sollte es bei dir geben. Mit Sand, Tierfutter, Erde o.ä. voll machen und gut verschnüren. Gewicht sollte etwa dein Körpergewicht sein. Dann im Bearhug nehmen und gehen, am besten um ein Gebäude, Koppel o.ä., um die Weglänge besser zu sehen. Tragen bist absolut nicht mehr kannst. Weg merken.
Pause, dann Sack schultern, gehen bis Blut spuckst, Pause, andere Seite schultern. Fertig.
Wennste keine Zeit hast, dann nur Sandsack tragen machen. Das wird dich zum Stier machen, Nacken, Rücken, Beine, Unterarme, Arme werden extrem wachsen.
Jedes Training, genau ein halbes Kilo mehr in den sack!!! Jedes Training!!! Damit mindestens die gleiche Strecke oder weiter. Wenn Du denkst Du mußt sterben, dann nochmal 10 Meter.
Ausruhen, essen, wachsen. Punkt.
Grüsse
Chinner...
Fit & Fight Sports Club
09-05-2007, 09:32
meinte der net mit EP elite combat program ?!:confused:
Ja genau, das meint "ER":p
Oder gluabst Du, Dich mit Deinem Ernährungsplan z.B. aus einem Schwitzkaasten befreien zu können :confused:
.... obwohl, wenn er groß und hart genug ist - also wie im richtigen Leben;)
XorLophaX
09-05-2007, 09:34
krankes training.. :ups:
hehe,sorry sollte natürlich "er" heissen und net "der" :rolleyes:
wo kann man denn EP lernen? das ist doch quasi nur selbstverteidigung oder?
gruß
krankes training.. :ups:
intensives training triffts eher ;)
XorLophaX
09-05-2007, 11:26
" Pause, dann Sack schultern, gehen bis Blut spuckst, Pause, andere Seite schultern. Fertig. "
naja das nenn ich schon nicht mehr intensiv... ;)
aber stimmt schon schlecht is das sicherlich nciht,wenn man das durchzeiht.. müsste mir nur nen ort aussuchen wo man das machen könnte... hmmm
gruß
ich lauf damit um'n block rum, hab aber zusätzlich immern seil um den oberkörper gewickelt, um den sack -wenn ich zu fertig bin um ihn weiterzutragen- einfach hinter mir herzuziehen...
boxxer77
09-05-2007, 11:40
Konzentriere dich auf maximal zwei Sachen .
Selbst zwischen Boxen und Thaiboxen gibt es gehörige Unterschiede und man kann schon leicht durcheinander kommen ,wenn man nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt .
Skills im Bodenkampf zu üben ist das eine ,diese richtig zu Lernen eine ganz andere -hat mit regelmäßigem intensiven Training zu tun -also für "zwischendurch" wirst du auf lange Sicht keinen Spass damit haben -wenn dich einer der den Bodenkampf regelmässig trainiert ständig aushebelt oder niederringt.
Meine Empfehlung wäre daher : Mache nach deinem normalen Thaiboxtraining eine Kurzeinheit am Sandsack mit blossen Händen und speziellen SV Techniken.
Krafttraining würde ich an deiner Stelle max . zweimal die Woche einbauen .
und zwar die Muskelgruppen die oft im Thai und Box Training vernachlässigt werden :der Rücken , und für die Mädels noch en bissl Bizeps :p
Für dein Alter hast du schon ein ganz schön intensiven Trainingsplan -vergiss aber net die Hausaufgaben zu machen, die solltest du vielleicht auch irgendwo im Plan einbauen ;)
the_restless
09-05-2007, 11:49
Was ich jetzt auch festgestellt habe: Gönnt euch mal ne Pause von 2 Tagen... Ich konnte nach dem Schützenfest den rechten Arm nichmeht schmerzfrei bewegen, daher konnte ich nich anders als nix machen ^^. Hab mich fast erschrocken wie meine Muskeln aufgebaut haben ;)
MfG
Bene
PS: Hausaufgaben sind wichtig! Erst was fürs Hirn, dann was für den Körper!
nevermore
09-05-2007, 12:03
najaa...
also ich denke thaiboxen ist nicht soo anstrengend, das geht eher auf die kondition... zwar machen wir bei jedem training bauchübungen aber selten trainieren wir gezielt andere muskeln (liegstützen, etc..)..
beim boxtrainign meint mein freund wir schon mehr wert auf die kraft gelegt, also medizinball schmeißen, dips, liegestützen, bauchübungen etc....
darum denke ich macht es für mich vielleicht erstmal sinn immer samstags BWE'S zu trainieren.. auf jedenfall möchte ich aber weiterwachsen und auch zunehmen...
hab nur als ziel ordentlich kraft und muskeln aufzubauen udn als nebeneffek halt eine gute verteidigung..
achjaa::: mit der schule klappt das schonn ganz gut :D
Fit & Fight Sports Club
09-05-2007, 12:27
krankes training.. :ups:
hehe,sorry sollte natürlich "er" heissen und net "der" :rolleyes:
wo kann man denn EP lernen? das ist doch quasi nur selbstverteidigung oder?
gruß
Ja, Elite Combat Program ist einfach "nur" Selbstverteidigung (keine Formen, keine Rituale, keine Verliebtheit in "Ursprüngliches") - ein nach oben hin offenes Konzept!
Wo Du es lernen kannst? Guckst Du ... ECPO - Elite Combat Program Organisation (http://www.ecpo.net) unter "links"
XorLophaX
09-05-2007, 12:54
ja also ne pause ist shcon wichtig für muskeln,schliesslich bauen sich die muskeln in der ruhephase auf und net während des trainings...
also bin nachher auch beim probetraining ovn muay thai und mal gespannt darauf,obich das überlebe ;)
und wegen EP da gibt es gar keine seite oder so zu "köln" nur ne email..
gruß
Für Bodenkampf ist Judo garnicht übel und Ringen kann auch sehr effektiv sein. Das ganze in Kombination mit Boxen ist ne super Sache, falls keine anderen Möglichkeiten bestehen.
:boxing:
Darkpaperinik
10-05-2007, 06:33
Lass das Krafttraining erstmal weg und beschäftige dich mit dem KS. Dein Körper braucht noch 2-3Jahre bis er vollständig ausgewachsen und dann kannst du immer noch loslegen. Zu früh mit Gewichten rumhantieren schadet mehr, als das es dir was nützt.
das ist zwar eine weitläufige - aber völlig falsche meinung...
an den zukünftigen straßenkämpfer: lern was immer du willst und dir spass macht..
für den straßenkampf empfehle ich dir ein einführendes praktikum in einschlägigen großstadtkampfzonen - berichten hier im forum zufolge muss es das ja einige geben - und wenn du mal auf dem boden gelegen hast und 5 leute auf dich eintreten, dann kannst du dir ja gedanken machen ob straßenkampf was für dich ist.
:rolleyes:
Krafttraining ist auf jeden Fall eine gute Basis.
Als KK ist es wichtig, dass es Spaß macht damit man diese auch regelmäßig betreibt
Fit & Fight Sports Club
10-05-2007, 07:38
Krafttraining ist auf jeden Fall eine gute Basis.
Als KK ist es wichtig, dass es Spaß macht damit man diese auch regelmäßig betreibt
Ja Franz, aber er ist erst 15 und sollte kein Krafttraining mit Gewichten oder Maschinen machen!
Sorry aber ich glaube das siehst du falsch, ich habe wohl auch mit 15 schon krafttraining gemacht war aber nicht das richtige. Mit 15 ist man noch lange nicht ausgewachsen, das heisst jedes zu harte Training wirkt sich negativ auf den Knochenbau aus. ausserdem wird er viel zu unbeweglich. Nö, sehe ich nicht falsch.
Ich war in der frühen Jugend ein richtig dünner "Hering". Durch das Krafttraining (mit Gewichten und Maschinen) hat sich das gründlich geändert. Nachteile dadurch, dass ich damit mit 15 Jahren angefangen habe sehe ich nicht. Ohne hätte ich im Sport später nicht die Leistungen gebracht.
Das man automatisch unbeweglich wird ist doch Quark. Ich habe immer auch die Kraftausdauer und Schnellkraft (etwas) im Auge gehabt und vor allem dann American Football trainiert (Offense Backfield).
Muss eben jeder wissen, ob er seine Statur so o.k. findet, oder da etwas dazupacken möchte.
Ein Unterschied ist allerdings, dass Muskelmasse beim Football fast Pflicht ist, bei KS/KK nicht.
Vielleicht noch wichtig: Beim Krafttraining Immer sauber und hart trainieren, bei jedem Satz Alles geben, keine Mittelchen.
Euer Körper dankt - Muskeln bleiben.
Darkpaperinik
10-05-2007, 09:14
Ja Franz, aber er ist erst 15 und sollte kein Krafttraining mit Gewichten oder Maschinen machen!
sorry, aber das ist quatsch!
sorry, aber das ist quatsch!
dem kann ich absolut beipflichten...
und wenn nicht mit gewichten- pffft drauf geschissen ich finde, mit dem eigenen körpergewicht lässt es sich eh viel angenehmer trainieren (macht mehr spaß und ist intensitätsmäßig absolut open end) dazu kommt noch, dass wir hier ja von krafttraining und nicht BB-Hypertrophietraining bis zur vergasung sprechen...
das ist absolut unbedenklich wenn er so sachen wie burpees, klimmzüge, divebombers, kniebeugen/pistols, atlas-ls usw. machen möchte (soweit ich mich errinnere, nevermore, bist du ja auch im FF-Forum angemeldet... was krafttraining angeht ist man dort bestens aufgehoben) und ich halte es für schwachsinn, noch etwas neues kampfkunstmäßiges anzufangen, konzentriere dich erst mal auf eine sache, die du dann richtig lernst. so etwas wie "Straßenkampf können" gibt es nicht, es gibt aber sowas wie kämpfen können und welchen stil oder so man macht ist egal, wenn man das was man betreibt richtig gelernt hat. dann ist man nämlich so oder so verteidigungsfähig. das sollte man zwar nicht pauschal so sagen, aber die meisten leute, die zwei kampfkünste parallel betreiben, können keine der beiden richtig.
joa... faden verloren, wird nochma editiert...
Fit & Fight Sports Club
10-05-2007, 10:19
sorry, aber das ist quatsch!
nix sorry!
Ein guter Freund von mir ist Orthopäde und rät strikt ab! Ich ehrlich gesagt weiß es nicht wirklich, aber Du wahrscheinlich auch nicht;)
der unterschied zwischen gesundheitsunterstützendem, funktionellem krafttraining und bodybuilding ist dir aber schon bewusst?
Ein guter Freund von mir ist Orthopäde und rät strikt ab! Ich ehrlich gesagt weiß es nicht wirklich, aber Du wahrscheinlich auch nicht;)Was sagt denn der Orthopäde ?
Erst warten bis man ausgewachsen ist, bevor man sich anstrengen darf ? :D
XorLophaX
10-05-2007, 11:47
nein darum geht es nicht,nur wer seinen körper im unausgewachsenen sich noch entwickendem station zu sehr mit gewichten belastet der wird (in der regel) aufhören zu wachsen und für das noch unausgereifte skelett ist es ebenfalls nciht gut,da die knochen noch "weicher" sind..
aber ich hab auch net drauf gehört... hatte zwar daher schon vor allen freunden von mir (ist immernoch so^^) nen sixpack und muskeln überall usw.. aber dafür hab ich auch den kaputtesten rücken ;)
ne der Orthopäde muss das sagen sonst hat er später zuwenig Patienten.
;)
für Jugendliche in der Pubertät wird es sogar als positiv empfohlen, da das Körpergefühl verbessert wird und die Muskulatur gestärkt wird.
Empfohlen wird speziell BWE und Kraftausdauer Training
ABER es wird auch explizit empfohlen kein Maximalkrafttraining zu machen.
XorLophaX
10-05-2007, 11:52
ABER es wird auch explizit empfohlen kein Maximalkrafttraining zu machen.
genau das mein ich ja damit! wenn es im rahmen bleibt,ok dann ist gut,aber trotzdem sollte es unter aufsicht sein!
wenn ich nochmal in dem alter wäre ich würde es anders angehen und viel langsamer und auf jedenfall UNTER AUFSICHT eines guten Trainers!
vielleicht nicht die billigste aber ich denke durchaus beste methode um trotzdem training in jungen jahren noch im alter was von seinen knochen zu haben (speziell rücken) :cool:
wenn ich nochmal in dem alter wäre ich würde es anders angehen und viel langsamer und auf jedenfall UNTER AUFSICHT eines guten Trainers!
vielleicht nicht die billigste aber ich denke durchaus beste methode um trotzdem training in jungen jahren noch im alter was von seinen knochen zu haben (speziell rücken) :cool:Wenn Du falsch trainierst mit großen Gewichten, handelst Du Dir Probleme ein, egal in welchem Alter Du bist.
der wird (in der regel) aufhören zu wachsen und für das noch unausgereifte skelett ist es ebenfalls nciht gut,da die knochen noch "weicher" sind..
Das man "in der Regel" aufhört zu wachsen ist ja wohl totaler Blödsinn.
Und "weiche" Knochen ?
Verbiegen die sich, wenn zuviel Gewicht d'ran hängt ? :D
Am Ende können wir uns hier auf das unverbindliche "ein zuviel an übelst extremsten Krafttraining, ist zuviel" verständigen ... :rolleyes:
Aber imho kann man schon mit 15 anfangen, auf einen soliden funktionalen Muskelzuwachs hinzutrainieren, ohne sich dadurch zu schaden.
GRUß !
Das man "in der Regel" aufhört zu wachsen ist ja wohl totaler Blödsinn.
Und "weiche" Knochen ?
Verbiegen die sich, wenn zuviel Gewicht d'ran hängt ? :D
Am Ende können wir uns hier auf das unverbindliche "ein zuviel an übelst extremsten Krafttraining, ist zuviel" verständigen ... :rolleyes:
Aber imho kann man schon mit 15 anfangen, auf einen soliden funktionalen Muskelzuwachs hinzutrainieren, ohne sich dadurch zu schaden.
GRUß !
Das in der Regel ist natürlich bischen hart, aber das Risiko besteht und sollte durchaus ernst genommen werden.
Die Knochen härten erst mit zunehmenden Alter aus, Kinderknochen sind von der Struktur flexibler und brechen daher nicht so schnell.
Ob man schwer oder nicht schwer trainieren kann hängt davon ab ob die Wachstumsfugen geschlossen sind oder nicht.
nevermore
10-05-2007, 13:52
Ich denke ich trainier dann min. bis ich 16 bin noch mit BWE's (bin auch nur 1,76 groß) und fang dann mit den gewichten an, wenn meine gelenke und sehen durch die BWE's schon gestärkt sind..
zwar bekommt man von BWE's nicht soviel masse wie bei Gewichten, aber ich denke in meinem Alter kann ich ehh noch nicht soo viel aufbauen...
hab mir mal den plan ausgedacht, den ich immer samstag mache, wenn ich mo, di, do, fr thaiboxen/boxen habe::
3 x Klimmzug Untergriff
3 x Rachkins
3 x Atlasliegestützen
3 x Divebombers
3 x LH Bizepscurl
3 x Frenchpress
3 x Rückenstrecken(sowas wie durchgestreckter Kreuzheben)
Ich habe die Gewichtsübungen für die Arme mit reingenommen, damit sie stabiler werden und auch die Gelenke und Sehnen bei vielen Übungen entlasten, nicht damit sie besser aussehen...
und habe mir noch überlegt an den kampfsporttagen den griffkraftstärker zu benutzen(kp wie der heißt)...
gruß,
nevermore
XorLophaX
10-05-2007, 13:53
danke Franz,das wollte ich damit ausdrücken,aber ich denke du hast es leichter verständlich gemacht :)
@ nevermore:
rückenstrecken (http://www.sportrevue.info/index.php3?page=http%3A%2F%2Fwww.sportrevue.info%2 Fstory.php3%3Fid%3D127)
nevermore
10-05-2007, 13:59
okkk dann hab ich das wohl falsch gedacht.
ich mein die übung wo man mit durchgestreckten beinen steht, runter geht die hantel greift und seinen rücken aufrichtet, wie beim kreuzheben...
XorLophaX
10-05-2007, 14:08
mach das bloß nicht!!!
damit kannst du dir mega viel kaputt machen!!!!
ich hab die vorgestern gemacht mit langhantelstange.. und mir tat alles weh.. mach die nie wieder ^^
Fit & Fight Sports Club
10-05-2007, 14:15
Was sagt denn der Orthopäde ?
Erst warten bis man ausgewachsen ist, bevor man sich anstrengen darf ? :D
KLUGSCHEISSER :D
Ich habe keine Ahnung, das hat wohl irgendwas mit der Entwicklung des Skelettes im Verhältnis zur Muskulatur zu tun. Deshalb entwickeln sich wohl die Muskeln beim Mann "langsam" in Pubertät bis das Skelett ausgewachsen ist. Wahrscheinlich stimmt in der Wachstumsphase das Verhältniss von Kraft und Belastbarkeit des Gelenk- und Knochenapparates noch nicht überein :confused:
Ich habe mal kurz gegoogelt ("Krafttraining, Jugendliche") und es wird schnell klar, dass das ein kontroverses Thema ist, wo es dann meist tatsächlich darauf hinausläuft, dass man es "vernünftig" und "das Richtige richtig" machen muss ... ;)
Was das GENAU ist, oder besser, wo da die Grenze ist, ist nicht so leicht zu beantworten.
Kleines harmloses Beispiel: Da heißt es an einer Stelle: "Jugendliche nicht in Maschinen einspannen" (!) an anderer Stelle: Maschinen sind besser, weil das Gewicht dosiert werden kann ... (bei Klimmzügen schwierig).
Jedenfalls lassen sich auch durch ein maßvolles Training erhebliche Leistungssteigerungen und andere positive Effekte erzielen.
GRüße !!
XorLophaX
10-05-2007, 14:56
ich bin auch am anfang eher für maschinen als frei mit hanteln..!!! vor allem da dort die bewegung einigermassen kontrolliert ist und man wengistens die ausführung schonmal richtig(er) macht
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.