Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung die funktioniert
soto-deshi
06-05-2007, 18:56
Hi
habe mir vor einiger Zeit das Buch von Andreas Häckel, Selbstverteidigung die funktioniert, gekauft.
War doch überrascht, was da für gute Vorschläge zur Vermeidung eines Kampfes, über die Körpersprache, wie sucht sich ein Täter sein Opfer aus, was taugt meine Kampfsportart in einer realen Situation, usw.
zu lesen gab.
Hat jemand dieses Buch gelesen und was ist seine Meinung?
Gibt es noch weitere Bücher zu diesem Thema?
Wer kennt Andreas Häckel, ist ein Lehrgang bei ihm zu empfehlen?
Danke für Euere Nachricht.
Apfelbaum
06-05-2007, 19:01
Was macht dieser Häckel für eine KK?
Worauf läuft es heraus?
enraged_Clown
06-05-2007, 19:14
Hi
habe mir vor einiger Zeit das Buch von Andreas Häckel, Selbstverteidigung die funktioniert, gekauft.
War doch überrascht, was da für gute Vorschläge zur Vermeidung eines Kampfes, über die Körpersprache, wie sucht sich ein Täter sein Opfer aus, was taugt meine Kampfsportart in einer realen Situation, usw.
zu lesen gab.
Hat jemand dieses Buch gelesen und was ist seine Meinung?
Gibt es noch weitere Bücher zu diesem Thema?
Wer kennt Andreas Häckel, ist ein Lehrgang bei ihm zu empfehlen?
Danke für Euere Nachricht.
ich habe dieses werk ebenfalls. und ich finde es echt praktisch und funktional. mein küchentisch wackelt jedenfalls nicht mehr seit es unter dem einem bein liegt.
Fit & Fight Sports Club
06-05-2007, 20:29
ich habe dieses werk ebenfalls. und ich finde es echt praktisch und funktional. mein küchentisch wackelt jedenfalls nicht mehr seit es unter dem einem bein liegt.
LOOOL, sehr lustig :D :D :D
Ich kenne es nicht, da ich in der Vergangenheit mit solchen Titeln immer grausige Erfahrungen gemacht.
Was macht dieser Häckel für eine KK?
Worauf läuft es heraus?
Ich hab mal gegoogled. Findet man was Brauchbares über den Mann. Kannste ja auch mal ausprobieren.:zwinkern:
Fit & Fight Sports Club
06-05-2007, 20:48
macht einen guten Eindruck - habe mir das Buch mal bestellt.
Ist ja immer wichtig zu wissen, wieviel Vorsprung man noch vor dem Wettbewerb hat :D
Alfons Heck
06-05-2007, 21:06
macht einen guten Eindruck
:confused:Was:confused:
P.W.C. ist sein System: Andreas Häckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/)
Wenn Ihr mehr wissen wollt schickt ihm eine email und macht ihn auf diesen thread aufmerksam.
bikemaster
06-05-2007, 21:48
Nachdem ich das Messer-Video auf der PWC-Webseite gesehen habe...,:ups:
fürchte ich das schlimmste... :weirdface
Klassik-Escrima gegen unrealistische, lasche Budo-Messerattacken...:troete:
"Realistische Selbstverteidigung"...:kbsmilie:
Ich bin vorläufig skeptisch...
Fit & Fight Sports Club
07-05-2007, 08:18
[QUOTE=Alfons Heck;939569]:confused:Was:confused:
QUOTE]
Nur die Website, nur die Website ...
Don Chaos
07-05-2007, 08:59
ich habe dieses werk ebenfalls. und ich finde es echt praktisch und funktional. mein küchentisch wackelt jedenfalls nicht mehr seit es unter dem einem bein liegt.
Hm, ich habe mir vor nem Jahr die Bücher von Geoff Thompson geholt (Watch my back und Dead or Alive)
Man erhöht mit solchen Büchern zwar nicht seine Kampffähigkeit - auch nicht mit den hübschen Bildchen über nützliche Kampftechniken, bekommt aber einen besseren Blick für das Wesentliche und erfährt, warum es manchmal trotz Ehre und Stolz besser ist, die Fresse zu halten. Warum sollte man nicht von den Erfahrungen anderer profitieren. Man muss nicht jede Scheisssituation ausprobieren - oder?
Gruß Don Chaos
soto-deshi
12-05-2007, 18:01
Hallo,
ich war zuerst auch sehr, sehr kritisch.
Besonders da ich dachte nach einigen Jahren in den Budokünsten da ist man doch auf eine Ausnahmesituation = extreme körperliche Gewalt vorbereitet.
Nur spricht Andreas in seinem Buch nicht das Training in der Sporthalle an,
sondern erläutert, nach welchen Gesichtspunkten werde ich von einem Täter als " Opfer " ausgesucht. Was sagt meine Körpersprache aus.
Wie versucht der Täter mein Denken zu beeinflussen, usw.
Da werden ganz andere Dinge angesprochen - ich werde Andreas ein Nachricht senden, vielleicht stellt er einiges klar.
soto-deshi
Fit & Fight Sports Club
12-05-2007, 22:44
Hi,
ich habe das Buch jetzt gelesen und finde es im Vergleich zu der meisten KK-Literatur durch aus lesenswert. Viele Erfahrungen/Empfehlungen von Andreas entsprechen auch unserem Verständnis im Elite Combat Program :) .
Von der technischen Seite her sieht man dann stark die Prägung durch Jesse Glover. Waffenlos finde ich es ganz okay, die Messersachen gefallen mir hingegen nicht - aber jedem das seine.
Grüße.
bikergirl
14-05-2007, 11:09
Hm, ich habe mir vor nem Jahr die Bücher von Geoff Thompson geholt (Watch my back und Dead or Alive)
Man erhöht mit solchen Büchern zwar nicht seine Kampffähigkeit - auch nicht mit den hübschen Bildchen über nützliche Kampftechniken, bekommt aber einen besseren Blick für das Wesentliche und erfährt, warum es manchmal trotz Ehre und Stolz besser ist, die Fresse zu halten. Warum sollte man nicht von den Erfahrungen anderer profitieren. Man muss nicht jede Scheisssituation ausprobieren - oder?
Gruß Don Chaos
Ich bin ein grosser Fan von Geoff Thompson. Wie schon erwaehnt wurde, geht es weniger um die tatsaechlichen Kampftechniken "wenn einer so angreift, mache ich dies und das" sondern um Vermeidung, 'target hardening' usw und eben mentales Training. Das macht schon einen Unterschied.
Was mich an der PWC Website gestoert hat, ist das es keinen Hintergrund zu seinem Training gibt, oder hab' ich das nur nicht gefunden?
Neopratze
14-05-2007, 12:27
Naja :weirdface
Sehr kooperative Partner in den Videos auf der PWC Seite :rolleyes:
Auf der Strasse siehts leider etwas anders aus :rolleyes:
Tja, was macht das virtuelle Meckern doch Spass - wie? ;)
Ich kenne weder den Mann, noch sein Buch, doch auf dem Video hier macht er mir einen fitten Eindruck: http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/db_assets/videos/P.W.C__Demo.mov
Seine Vita gibts hier: Andreas Häckel's Selbstverteidigung pur und mehr! (http://www.selbstverteidigung-pur-com.de/html_de/ueber.html)
Was er macht sieht mir ganz gut aus, was es wirklich taugt, und ob er auch zu vermitteln vesteht, was er selber kann, weiß man erst, wenn man's ausprobiert hat.
Grüße...
Neopratze
14-05-2007, 16:39
Tja, was macht das virtuelle Meckern doch Spass - wie? ;)
@ Gepäck
Immer :halbyeaha :D
Ju-Jutsu-Ka
14-05-2007, 16:55
Richtig überzeugend finde ich das Demo-Video nicht
Richtig überzeugend finde ich das Demo-Video nicht
Warum nicht?
Fit & Fight Sports Club
18-05-2007, 07:32
Finde die Demo ganz okay! Man sieht gute Ansätze und Bewegungsmuster, die real auch funktionieren!
@ Ju-Jutsu-Ka
... das kenne ich vom Ju-jutsu nicht ;)
Hallo alle miteinander,
die Demo Videos sind genau nur das Demos und dort bewegt man sich immer etwas spektakulärer.Das natürlich einflüsse von meinem Lehrer Jesse Glover
dabei sind nehme ich gerne als kompliment.
Das in der Realität der Partner nicht so kooperiert ist denke ich jedem klar allerdings wundere ich mich schon manchmal über solche Kritiker den die sieht man nie auf Seminaren oder bei mir in der Schule http://www.kampfkunst-board.info/forum/images/smilies/biggrin.gif.
Allen anderen vielen dank für die positive wie auch negative Kritik. Die Messerverteidigung ist nicht in der richtigen Rheihenfolge Fehler vom Verlag auch wollte ich dieses Thema mit einem eigenen Buch behandeln na ja vielleicht in der nahen Zukunft.
Grüße Andreas Häckel
Ps: Mehr trainieren nicht nur am Keyboard
Ps: Mehr trainieren nicht nur am Keyboard
Von einem Lehrenden und Buchautoren erwarte ich auch etwas mehr als platte Sprüche. So zum Beispiel eine bessere Rechtschreibung und Zeichensetzung. Deinen Post musste ich mindestens dreimal lesen, um den Sinn zu erfassen. Keine gute Werbung ...
Ist diese Diskussion nicht etwas fruchtlos? Das Buch ist gut, 100% recht machen kann man es niemand und das ist ein Forum, kein Feuilleton. ;)
Magnum2,
dass du erst beim 3. Mal den Sinn verstanden hast, spricht nicht gerade für dich und das bei einem auch scheinbar Lehrenden. Wenn du jemals in Süddeutschland bist, Ecke Freiburg, Ettenheim, würde ich mich über einen Besuch freuen, dann können wir auch mehr über die verbale Komponente diskutieren. Denn es ist nicht meine Aufgabe hier, jedem genau zu erklären, wie wir was und wann tun. Hast du Interesse dann kauf mein Buch oder komm zu mir ins Training. Trainingszeiten sind immer Mo.,Di. und Do. ab 19:00 Uhr fürs P.W.C. In Sachen Rechtschreibung und Werbung bist du ja bereits Fachmann genug.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Häckel
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.