PDA

Vollständige Version anzeigen : WT und JKD immer ähnlicher?



AdamP
07-05-2007, 16:03
Der Titel des Threads sagt ja eigentlich schon alles...
Vielleicht gab es eine ähnliche Diskussion bereits - vielleicht sollte das auch eher ins WT-Forum?
Leider kenne ich JKD nicht persönlich, habe aber einiges darüber gelesen und gesehen.

Mir ist aufgefallen, dass in dem modernen Wing Chun viele Elemente sind, die im klassischen Wing Chun nicht vorkamen.
Dazu zähle ich Dinge wie Bodenkampf, Verteidigung gegen bewaffnete Gegner, Hebel, etc.
Und so wie ich das sehe ist JKD da doch sehr ähnlich, oder nicht?
Bruce Lee hat schließlich auch Wing Chun gelernt und später sein eigenes System entwickelt, indem er aus versch. Kampfkünsten brauchbare Elemente, Prinzipien (o.ä.) aufgenommen hat.

Was Unterscheidet denn das JKD vom modernen Wing Chun - insb. die Wing Tsun Linie nach Leung Ting?
Der Stand ist ein anderer, Tritte integegriert, etc. Was noch?
Ist der Unterschied denn noch so riesig? WT und JKD sind sich sicher ähnlicher als andere KK wie TKD oder Judo bspw.

Vielleicht kann ja einer mal davon erzählen, der beides macht oder mal gemacht hat?

Würde mich mal interessieren...

dirk
07-05-2007, 16:09
Hallo,
es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen dem WT und JKD. Die Techniken haben zum Teil die gleichen Namen aber das war es auch schon.

Bis denn
Dirk

Schuck Mugg
07-05-2007, 16:17
Was willste denn nu genau wissen?

Jeet Kune Do und Gareji Ryu werden sich auch ähnlicher.

Jeet Kune Do ist sehr geschmeidig.

Wing Tsun neigt dazu als untauglich zu gelten.

Der Kreis der Kampfkünste läuft auf Freefight bezogenes Training und gelegentliche Vertiefung in Selbstverteidigungstechniken zu.

So wie Hochsprung nie Sprinten wird, wird Judo nie TaeKwonDo

Wenn mehrere Systeme die besten sein wollen- werden sie irgendwann gleich.

Auch wenn Handball nie ganz Basketball sein wird.

Aber Trapping allein macht aus Jeet Kune Do kein Wing Tsun. Und dass Wing Tsun auf den Boden zu geht war wohl überfällig.

Sorry für die verbogene Antwort. :)

AdamP
07-05-2007, 16:27
Hallo,
es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen dem WT und JKD. Die Techniken haben zum Teil die gleichen Namen aber das war es auch schon.

Bis denn
Dirk

Es gibt doch in beidem Chi Sao und beide Systeme trainieren an der Holzpuppe, oder irre ich mich?
Ich wollte jetzt nicht behaupten, dass es zwischen den beiden Systemen kaum noch Unterschiede gibt.
Aber auf den ersten Blick ähneln sich die beiden KK schon sehr, wie ich finde.
Und ich hatte einfach den Eindruck, dass WT immer mehr Elemente aufnimmt wie Bodenkampf, Waffenabwehr, Ellbogen- und Knieeinsatz, (s.o.).


Was willste denn nu genau wissen?

Wo liegen denn die großen Unterschiede? Beim Stand, Schlagtechniken, Tritte?
Im JKD gibt es auch keine Formen, oder?

jkdberlin
07-05-2007, 17:14
Seit wann gibt es im WT keine Formen...mir fallen mindestens 3 ein, dann noch mindestens eine an der Holzpuppe und das mit den Messern/Langstock...

Nope, JKD und WT haben kaum was gemeinsam, die Unterschiede sind gross :)

Stand, Schlagen, Treten, Kraftentwicklung, Mobilität, Vorgehensweise...alles anders.

Grüsse

TQ
07-05-2007, 19:02
Es gibt doch in beidem Chi Sao und beide Systeme trainieren an der Holzpuppe, oder irre ich mich?
Ich wollte jetzt nicht behaupten, dass es zwischen den beiden Systemen kaum noch Unterschiede gibt.
Aber auf den ersten Blick ähneln sich die beiden KK schon sehr, wie ich finde.
Und ich hatte einfach den Eindruck, dass WT immer mehr Elemente aufnimmt wie Bodenkampf, Waffenabwehr, Ellbogen- und Knieeinsatz, (s.o.).



Wo liegen denn die großen Unterschiede? Beim Stand, Schlagtechniken, Tritte?
Im JKD gibt es auch keine Formen, oder?

Ein guter Freund von mir machte WT. Gelegentlich rolle ich mit ihm.. und wir merken schon, dass wir beide andere Chi Sao Ansätze haben.

Holzpuppe gibt es im WT und auch im JKD.
Unterschied ist nur, dass JKD PRaktizierender freier sind, d.h. sie müssen nicht unbedingt mit der Holzpuppenform trainieren. Das ist wohl vom Lehrer abhängig. (Bei Wt glaube ich, dass du ab ein gewisses Niveau damit arbeiten muss??)
Das ist genauso mit den Formen. Manche trainieren die "Siu lim tao", weil Bruce Lee das auch trainiert hatte (oder aus sonstigern Gründen weil es ihnen Spass macht.) Beim WT ist das dagegen ein Pflichprgramm.

Ich würde PERSÖNLICH behaupten, dass JKD aggressiver ist als das WT,wobei das nicht immer stimmen muss.

huangbo
07-05-2007, 20:00
Hi Adam,

wenn man zwei Systeme vergleicht kommt es imho in erster Linie auf die Essenz an und nicht auf Äußerlichkeiten.

Du hast in Deinem Profil als KK Ving Tsun stehen. Von welchem System sprechen wir - WSL-VT? Wenn ja wirst Du hier, trotz unterschiedlicher Körperstruktur und Werkzeuge, mehr Ähnlichkeiten zum JKD finden als in vielen anderen KK.

WT hat meiner Meinung nach nichts; aber auch gar nichts mit JKD zu tun.

AdamP
07-05-2007, 20:06
Seit wann gibt es im WT keine Formen...mir fallen mindestens 3 ein, dann noch mindestens eine an der Holzpuppe und das mit den Messern/Langstock...

Nope, JKD und WT haben kaum was gemeinsam, die Unterschiede sind gross :)

Stand, Schlagen, Treten, Kraftentwicklung, Mobilität, Vorgehensweise...alles anders.

Grüsse

Habe mich etwas dumm ausgedrückt. Klar gibt es im Wing Chun Formen. Aber im JKD soweit ich weiß nicht... das meinte ich damit.

Und was das Rollen angeht, da unterscheiden sich ja auch die einzelnen Wing Chun Stile sehr.
Aber dennoch gibt es viele Ähnlichkeiten. Muss man sich wohl wirklich mal anschauen um die Unterschiede zu erfahren.
Denn rein auf dem Papier betrachtet sind da halt schon viele Gemeinsamkeiten.

dirk
07-05-2007, 20:46
@AdamP
Ich mache Dir einen Vorschlag. Du gehst in eine WT Schule Deiner Wahl und trainierst da für eine Weile mit, das Gleiche machst Du mit einer JKD Schule und siehe da, Du hast Deine Erkenntnis.
Auf der anderen Seite hat WT mit JKD soviel gemeinsam wie WSL/PHB VT mit WT. Woher ich das weiß, hmm, ich habe WT trainiert, trainiere jetzt JKD und stell Dir vor Philipp habe ich auch schon besucht. Das nennt sich Erkenntnis sammeln durch Training.

Bis denn
Dirk

johnspeedy
07-05-2007, 21:02
hi, sagen wir so...ich würde sagen dass so streng konservertive in ung
nimmt sich immer öfter die freiheit von ihrem system abkommen und sich
etwas wie im jkd zu verhalten......

salih avci und Viktor Gutierrez (WT-Bundestrainer/Spanien) haben schon unter
wt zeiten, mal ab und an mal ne spassrunde gemacht....etwas jkd.....welches
ja unter al präsidente strickt verboten war........viktor hat seine jungs auch
mal alias thaiboxen harte low kicks vor den sandsack knallen lassen mit abschluss ellenbogen......da war nix von wt zu sehen :rolleyes:

alles selber erlebt in den 90 ern noch........

AdamP
07-05-2007, 21:56
@AdamP
Ich mache Dir einen Vorschlag. Du gehst in eine WT Schule Deiner Wahl und trainierst da für eine Weile mit, das Gleiche machst Du mit einer JKD Schule und siehe da, Du hast Deine Erkenntnis.
Auf der anderen Seite hat WT mit JKD soviel gemeinsam wie WSL/PHB VT mit WT. Woher ich das weiß, hmm, ich habe WT trainiert, trainiere jetzt JKD und stell Dir vor Philipp habe ich auch schon besucht. Das nennt sich Erkenntnis sammeln durch Training.

Bis denn
Dirk

Guter Vorschlag. Nur hat leider nicht jeder die Möglichkeit dazu, sämtliche Schulen in der Umgebung zu besuchen. Und auch gar nicht die Lust.
Und da dachte ich ein Forum wie dieses wäre eine gute Möglichkeit an den Erfahrungen der Mitglieder teilhaben zu können ;)

WT habe ich eine zeitlang trainiert. VT auch seit kurzem. Zwar bin ich in beiden Systemen Anfänger, aber doch der Ansicht, dass ich Unterschiede und Ähnlichkeiten erkennen kann.
Zu sagen dass WT und VT nix gemeinsam haben ist einfach nicht richtig. 6 Formen, Chi Sao, Holzpuppe, Waffenformen... für Außenstehende sieht es fast identisch aus.
Die Unterschiede sind wohl erst zu erkennen, wenn man beides mal gemacht hat. Und dann auch gravierend, wie ich finde.

Du hast ja scheinbar die Erfahrung. Wieso bist du denn beim JKD geblieben, wenn du das andere alles trainiert hast und wo siehst du die größten Unterschiede?

JunFan
07-05-2007, 22:14
:rolleyes:

huangbo
08-05-2007, 00:28
:rolleyes:

An was denkst Du denn?

JunFan
08-05-2007, 04:44
An was denkst Du denn?

:rolleyes: Ich finde VT und WT auch ziemlich ähnlich!;) :D


Naja, von einem VTler der früher mal WT trainiert hat, hätte ich schon ein wenig mehr erwartet.
Ich finde seine aussagen sehr Oberflächlich!




Gruß



Pascal

ricardino
08-05-2007, 21:12
findet ihr es eig. gut, wenn man jkd und wt bzw. vt gleichzeitig trainiert?
würde ich da schwierigkeiten bekommen?

huangbo
08-05-2007, 22:10
:rolleyes: Ich finde VT und WT auch ziemlich ähnlich!;) :D


Naja, von einem VTler der früher mal WT trainiert hat, hätte ich schon ein wenig mehr erwartet.
Ich finde seine aussagen sehr Oberflächlich!


Gruß

Pascal

Stimmt.

JunFan
09-05-2007, 05:14
Stimmt.

;)

Fit & Fight Sports Club
09-05-2007, 12:54
Ich bin absolut Franks Meinung: WT und JKD haben nicht viel gemeinsam.

Ich habe ca. 8 Jahre WT gemacht und bei drei Schulen JKD angeschaut, nachdem ich die komplette BL-Literatur intus hatte.

JKD ist m.E. Boxen/Kickboxen mit WC-Einflüssen und dem "Allkampfgedanken" -ich persönlich halte es jedoch für technisch recht schwach. Sorry, Frank, vielleicht ist es bei Dir anderes und wäre Berlin nicht so weit, wäre ich längst da gewesen, aber die Jungs mit denen ich trainiert habe, leben im Wunderland:cool:

Beim WT habe ich im Laufe der Jahre Leute kennengelernt die richtig was drauf haben und die Prinzipien super umsetzen konnten (WSL VT finde ich auch sehr stark, aber im Vgl. zu WT nicht unbedingt überlegen)

Wie sagte Kollege WSL: It´s the singer, not the song.

Die komplette Körperstruktur, Footwork, Kraftentfaltung etc. alles total unterschiedlich im WT und JKD. Nur weil beide als Übungsgerät eine Holzpuppe (als möglichen Partnerersatz z.B.) benutzen, machen sie längst nichts gleiches.

Das Deutsche Rote Kreuz übt auch an einer Gummipuppe. Gibt auch Leute die üben mit der Gummipuppe von Beate Uhse. Machen die das gleiche :ups: :confused:

Okay, Vergleich hinkt ;)

Gruß.

kinkon
09-05-2007, 13:02
IDas Deutsche Rote Kreuz übt auch an einer Gummipuppe. Gibt auch Leute die üben mit der Gummipuppe von Beate Uhse. Machen die das gleiche :ups: :confused:

:yeaha: http://www.cheesebuerger.de/images/more/schilder/e010.gif

JunFan
09-05-2007, 13:33
JKD ist m.E. Boxen/Kickboxen mit WC-Einflüssen und dem "Allkampfgedanken" -ich persönlich halte es jedoch für technisch recht schwach. Sorry, Frank, vielleicht ist es bei Dir anderes und wäre Berlin nicht so weit, wäre ich längst da gewesen,........




Gruß.
Wie du sagst:
It´s the singer, not the song.
Schade, da hast du denn falschen eindruck vom JKD bekommen. Aber selbst wenn, die geschmäcker sind unterschiedlich.


.... aber die Jungs mit denen ich trainiert habe, leben im Wunderland:cool:
Wie so einige!


Gruß


Pascal

Fit & Fight Sports Club
09-05-2007, 14:11
Schade, da hast du denn falschen eindruck vom JKD bekommen.


Hi Pascal,

ja, das will ich nicht abstreiten. Wenn mir Leute halt die Idee des Interceptings erklären wollen und mir erklären, mich mit einem Tritt vors Knie stoppen zu können, lache ich mich kaputt. Da kriege ich nicht mal eine Schwellung :cool: Weder am Knie, noch darüber ;)

Von Bruce Lee, hätte ich mir nicht vor das Knie treten lassen. Der Kollege hatte aber auch ganz andere Skills!

JunFan
09-05-2007, 15:02
Hi Pascal,

ja, das will ich nicht abstreiten. Wenn mir Leute halt die Idee des Interceptings erklären wollen und mir erklären, mich mit einem Tritt vors Knie stoppen zu können, lache ich mich kaputt. Da kriege ich nicht mal eine Schwellung :cool: Weder am Knie, noch darüber ;)

Von Bruce Lee, hätte ich mir nicht vor das Knie treten lassen. Der Kollege hatte aber auch ganz andere Skills!

Dazu kann jetzt nicht viel sagen, ich weiss jetzt nicht ihn welcher situation, wie was war usw?

Aber wenn es nicht dein Ding ist, dann ok. Ab man mit nem Jeet Tek oder einen Juk Tek jemanden stoppen kann, wäre ein anderes Thema;)



Gruß

Pascal

AdamP
09-05-2007, 23:19
Ich bin absolut Franks Meinung: WT und JKD haben nicht viel gemeinsam.

Ich habe ca. 8 Jahre WT gemacht und bei drei Schulen JKD angeschaut, nachdem ich die komplette BL-Literatur intus hatte.

JKD ist m.E. Boxen/Kickboxen mit WC-Einflüssen und dem "Allkampfgedanken" -ich persönlich halte es jedoch für technisch recht schwach. Sorry, Frank, vielleicht ist es bei Dir anderes und wäre Berlin nicht so weit, wäre ich längst da gewesen, aber die Jungs mit denen ich trainiert habe, leben im Wunderland:cool:

Beim WT habe ich im Laufe der Jahre Leute kennengelernt die richtig was drauf haben und die Prinzipien super umsetzen konnten (WSL VT finde ich auch sehr stark, aber im Vgl. zu WT nicht unbedingt überlegen)

Wie sagte Kollege WSL: It´s the singer, not the song.

Die komplette Körperstruktur, Footwork, Kraftentfaltung etc. alles total unterschiedlich im WT und JKD. Nur weil beide als Übungsgerät eine Holzpuppe (als möglichen Partnerersatz z.B.) benutzen, machen sie längst nichts gleiches.

Das Deutsche Rote Kreuz übt auch an einer Gummipuppe. Gibt auch Leute die üben mit der Gummipuppe von Beate Uhse. Machen die das gleiche :ups: :confused:

Okay, Vergleich hinkt ;)

Gruß.

Ein Beitrag mit Gehalt... vielen Dank, ich habe fast nicht mehr dran geglaubt ;)
Danke, das war sehr aufschlussreich...

Ich denke die Ähnlichkeiten bei der Holzpuppe der beiden KK werden ähnlicher sein als die bei der Gummipuppe... :rolleyes:

Auf den Gedanken kam ich, weil ursprünglich bestand das Wing Chun aus Armtechniken und ein paar Tritten - mehr oder weniger.
Später wurden dann immer mehr Elemente aufgenommen - wie bereits beschrieben.
Und da dachte ich mir - hm, das hat der Bruce Lee damals doch auch so gemacht.

Klar, es ist nicht identisch. Andere Ansätze, andere Techniken. Aber von der Idee her halt sehr ähnlich...

Ist echt nicht einfach hier mal normal zu diskutieren, ohne dass man gleich als oberflächlich abgestempelt wird. :rolleyes:
Beim Thema WT/VT habe ich die Hoffnung ja schon aufgegeben, bevor ich mich hier angemeldet habe :D

JunFan
10-05-2007, 07:15
Ein Beitrag mit Gehalt... vielen Dank, ich habe fast nicht mehr dran geglaubt ;)
Danke, das war sehr aufschlussreich...

Ich denke die Ähnlichkeiten bei der Holzpuppe der beiden KK werden ähnlicher sein als die bei der Gummipuppe... :rolleyes:

Auf den Gedanken kam ich, weil ursprünglich bestand das Wing Chun aus Armtechniken und ein paar Tritten - mehr oder weniger.
Später wurden dann immer mehr Elemente aufgenommen - wie bereits beschrieben.
Und da dachte ich mir - hm, das hat der Bruce Lee damals doch auch so gemacht.

Klar, es ist nicht identisch. Andere Ansätze, andere Techniken. Aber von der Idee her halt sehr ähnlich...

Ist echt nicht einfach hier mal normal zu diskutieren, ohne dass man gleich als oberflächlich abgestempelt wird. :rolleyes:
Beim Thema WT/VT habe ich die Hoffnung ja schon aufgegeben, bevor ich mich hier angemeldet habe :D

Sorry!
Wenn ein VTler der vorher WT trainiert hat, sagt JKD und WT seien ähnlich, weil sie beide andere elemente aufgenommen haben, dann finde ich das sehr Oberflächlich. (gerade von einem VTler)
Tut mir leid.:)
Ich kann doch nichts dafür, das Kernknecht eigentlich lieber JKD gemacht hätte. :D Trotzdem nicht ein hauch an das Orginal Kommt. Wäre er mal bei JG geblieben (ist zwar kein JKD! Aber....)!
JKD ist dem WT so ähnlich, wie das VT dem WT.
Wir benutzen die selbe therminilogie für einige techniken. Pak sao lop sao biu jee, etc. Ja und wir haben beide den Boden:rolleyes:
Dann wird JKD und Free Fight auch immer ähnlicher:rolleyes: Die Kämpfen in allen vier Distanzen, haben auch eine ähnliche Therminologie jab cross front kick etc.

ETC.


Gruß



Pascal:)

AdamP
10-05-2007, 10:37
Auch wenn oft das Gegenteil behauptet wird, so kann man nicht leugnen, dass VT und WT trotzdem viele Gemeinsamkeiten haben.
Das Prinzip der Zentrallinie, Ellenbogen tief halten, Lap, Pak, der Fauststoß...

Es gibt aber trotzdem große Unterschiede, das ist mir schon klar. Sonst hätte ich ja auch nicht gewechselt, ne? ;)

Aber allein der Titel zeigt doch, dass es eher eine Frage war und keine Aussage (WT und JKD immer ähnlicher?)
Hatte einfach den Eindruck, dass WT einen ähnlichen Weg geht wie das JKD, indem viele Elemente aus anderen Kampfsportarten ins System aufgenommen wurden.

Wollte gern hören wo die größten Unterschiede liegen und vielleicht ein paar Erfahrungen von Leuten, die beides schonmal trainiert haben.

Bruce Lee hat auch Wing Chun gelernt und es im JKD aufgenommen.
Welchen Stellenwert hat es im JKD (hauptsächlich wohl das Chi Sao)? Im Wing Chun gehört es zum wichtigsten Merkmal der KK.

JunFan
10-05-2007, 11:47
Wollte gern hören wo die größten Unterschiede liegen und vielleicht ein paar Erfahrungen von Leuten, die beides schonmal trainiert haben

Hier hast du doch diesbezüglich einige Antworten bekommen!



Hallo,
es gibt keine Gemeinsamkeiten zwischen dem WT und JKD. Die Techniken haben zum Teil die gleichen Namen aber das war es auch schon.

Bis denn
Dirk


Seit wann gibt es im WT keine Formen...mir fallen mindestens 3 ein, dann noch mindestens eine an der Holzpuppe und das mit den Messern/Langstock...

Nope, JKD und WT haben kaum was gemeinsam, die Unterschiede sind gross :)

Stand, Schlagen, Treten, Kraftentwicklung, Mobilität, Vorgehensweise...alles anders.

Grüsse





Bruce Lee hat auch Wing Chun gelernt und es im JKD aufgenommen.
Da liegt ein denkfehler vor! Er hat es nicht aufgenommen. es bildet neben Boxen und fechten als Basis des JKD;)



Welchen Stellenwert hat es im JKD (hauptsächlich wohl das Chi Sao)? Im Wing Chun gehört es zum wichtigsten Merkmal der KK.
Welchen stellenwert Wing chun im JKD hat?
Ich würde nichtsagen, dass chi sao den Hauptsächlichen teil übernimmt. da gibt es noch z.B.;

Centerline, Four Corners, Lin Sil Die Dar ,Immoveable Ellbow
Alles Prinzipien die aus dem Wing Chun entsprungen sind oder aus dem Wing chun stammen;)


Gruß



Pascal

AdamP
10-05-2007, 20:06
Hier hast du doch diesbezüglich einige Antworten bekommen!

Jetzt bin ich ja auch schon zufrieden mit den Antworten, danke! :)

WC, Boxen und Fechten... Hm, welche Ideen hat er denn aus dem Fechten genommen?
WC und Boxen kann man sich ja noch ganz gut vorstellen.

Primo
10-05-2007, 20:40
Bruce hat z.b. die Footwork aus dem Fechten und ich glaube auch das Prinzip
"longest weapon to the nearest target . Oder wars doch "strongest side forward" ?

AdamP
10-05-2007, 20:54
Bruce hat z.b. die Footwork aus dem Fechten und ich glaube auch das Prinzip
"longest weapon to the nearest target . Oder wars doch "strongest side forward" ?

Hm, jetzt wo du es sagst... manche Fussarbeit sieht wirklich nach Fechten aus.
Ok, wir haben nur 2 Beine und sooo viele Unterschiede gibt es da beim Bewegen nicht ;)

"longest weapon to the nearest target" - Beim Fechten hat man nur 1 Waffe, da sollte die Auswahl nicht so schwer fallen :D (joke)

JunFan
10-05-2007, 20:55
Jetzt bin ich ja auch schon zufrieden mit den Antworten, danke! :)

WC, Boxen und Fechten... Hm, welche Ideen hat er denn aus dem Fechten genommen?
WC und Boxen kann man sich ja noch ganz gut vorstellen.


Bruce hat z.b. die Footwork aus dem Fechten und ich glaube auch

wie Primo schon sagte schrittarbeit, ABD oder PIA, vielleicht auch beides (:o oh oh meine Hausaufgaben nicht gemacht peinlich) kommen aus dem fechten, sowie das die Faust (angriffswaffe) immer in Richtung/aufs ziel zeigt!


Gruß


Pascal

Primo
10-05-2007, 21:05
Hm, jetzt wo du es sagst... manche Fussarbeit sieht wirklich nach Fechten aus.
Ok, wir haben nur 2 Beine und sooo viele Unterschiede gibt es da beim Bewegen nicht ;)

"longest weapon to the nearest target" - Beim Fechten hat man nur 1 Waffe, da sollte die Auswahl nicht so schwer fallen :D (joke)

Stimmt nur halbwegs !

In klassischen Fechtstilen gibts auch Leute die sich z.b. noch nen Dolch in die Linke oder Rechte packen !;)

Sorry für Offtopic !:o

astrid
10-05-2007, 21:09
WC, Boxen und Fechten... Hm, welche Ideen hat er denn aus dem Fechten genommen?
WC und Boxen kann man sich ja noch ganz gut vorstellen.

Ich denke es waren zb auch Angriffsprinzipien wie zb ABD (Attack By Drawing) das im Fechten auch vorkommt. Dort heißt es 2. Intention. Außerdem das Konzept des Sperrstoßes (man unterbricht den Angriff des anderen mit einem eigenen Angriff) ... laut Dan Inosanto, kommt daher der Name Jeet Kune Do.

Andererseits ist es aber ziemlich egal was von wo genommen wurde. Man kann das JKD auch mit diesem Wissen nicht "nachbauen". Alle Dinge (woher auch immer sie ursprünglich mal genommen wurden ...Boxen, Wing Chun, Fechten usw) sind mit einander verknüpft und bilden eine gemeinsame Grundlage. Um das zu lernen wird man nicht umhin kommen einen qualifizierten Lehrer aufzusuchen.

astrid

Major
21-05-2007, 08:53
hi, sagen wir so...ich würde sagen dass so streng konservertive in ung
nimmt sich immer öfter die freiheit von ihrem system abkommen und sich
etwas wie im jkd zu verhalten......

salih avci und Viktor Gutierrez (WT-Bundestrainer/Spanien) haben schon unter
wt zeiten, mal ab und an mal ne spassrunde gemacht....etwas jkd.....welches
ja unter al präsidente strickt verboten war........viktor hat seine jungs auch
mal alias thaiboxen harte low kicks vor den sandsack knallen lassen mit abschluss ellenbogen......da war nix von wt zu sehen :rolleyes:

alles selber erlebt in den 90 ern noch........

Na, wenn der Avci ja jetzt nur noch unter seiner eigenen Fuchtel steht - ist Avci-WT denn jetzt eher JKD als zu Zeiten der "Spaßrunden"?
Und wenn ja, warum wird dann immer noch der Formenquark und der blöde WT-Stand bei Avci in der "Akademie" gelehrt ?

Major.

jkdberlin
21-05-2007, 08:56
Ist wohl das falsche Forum, um darauf eine Antwort zu bekommen, oder?

Grüsse

Major
21-05-2007, 09:03
Ist wohl das falsche Forum, um darauf eine Antwort zu bekommen, oder?

Grüsse

Nö, das war ja eine Frage auf eine Behauptung hier im Thread. Da wär's blöd, das Zitat in einen neuen Thread im WT-Forum aufzumachen, den der "Behaupter" ja nicht lesen würde.

Und so off-topic ist's ja nun nicht : Ist denn Avci-WT (immerhin gibt er seinem Stil eine eigene Bezeichnung) dem JKD ähnlicher als das LT-WT der EWTO ?

Major.

jkdberlin
21-05-2007, 09:07
Naja, um das zu beantworten müsste einer alle drei Sachen gut kennen, oder? :)

Major
21-05-2007, 09:21
Naja, um das zu beantworten müsste einer alle drei Sachen gut kennen, oder? :)

Na, soll's ja geben, sowas. Mein Zitat stammte ja von johnspeedy, der zur Entwicklung von Avci's WT was zu sagen hatte und selbst JKD macht.
Zugegeben, hinter'm Rücken wetze ich wieder die Klinge gegen WT, aber auch nur hinter'm Rücken, es geht mir hier nicht um die übliche Diskussion.
Meine Meinung ist das beim Avci überhaupt kein JKD, aber es geht ja hier auch um andere Meinungen.

Major.

Fit & Fight Sports Club
21-05-2007, 10:35
Frank, Du hast gerufen :D :D

So gesehen ist Avci dem JKD näher als LT. Allerdings ist dies eine Frage der Betrachtungsweise. Ungefähr so, als wenn ich sage das Berlin den Rocky Mountains näher ist als Polen ;)

Gruß,
Eric

JunFan
21-05-2007, 15:01
Klar ist E wt o - WT dem JKD ähnlich!;)
was denkt ihr woher die die idee mit den 4 Distanzen haben, woher die KFS kommen etc. ;)

AdamP
22-05-2007, 23:36
Meine Meinung ist das beim Avci überhaupt kein JKD, aber es geht ja hier auch um andere Meinungen.

Major.
Hat ja auch niemand beantwortet... aber es gibt ja scheinbar doch viele Überschneidungen.
Mehr, als z.B. im TKD, Karate oder Boxen - da sind wir uns doch sicher einig?

Habe Avci selbst auf Seminaren gesehen und sein Stand ist nicht der typische WT-Stand mit Gewicht auf dem hinteren Bein.
Da kommen Kicks, Schläge, Wurfansätze, Bodenkampf... also nicht mehr unbedingt das klassische WT, wenn man es mal so nennen mag.

Sicher wird WT und JKD nie das gleiche werden - hat auch bestimmt niemand vor.
Aber ich hab so das Gefühl, dass das WT eine ähnliche Entwicklung durchmacht und gemacht hat, wie das JKD zu seiner Zeit.
Bzw. die Entwicklung, die das JKD zu dem gemacht hat, was es heute ist.
Ein Konglomerat verschiedenster Techniken - ganz vereinfacht ausgedrückt.

Kann leider nicht aus Erfahrung sprechen, deshalb wollte ich einfach mal paar Meinungen hören.
Danke für eure Antworten! :)

JunFan
23-05-2007, 06:24
Hat ja auch niemand beantwortet... aber es gibt ja scheinbar doch viele Überschneidungen.
Mehr, als z.B. im TKD, Karate oder Boxen - da sind wir uns doch sicher einig?

Habe Avci selbst auf Seminaren gesehen und sein Stand ist nicht der typische WT-Stand mit Gewicht auf dem hinteren Bein.
Da kommen Kicks, Schläge, Wurfansätze, Bodenkampf... also nicht mehr unbedingt das klassische WT, wenn man es mal so nennen mag.

Sicher wird WT und JKD nie das gleiche werden - hat auch bestimmt niemand vor.
Aber ich hab so das Gefühl, dass das WT eine ähnliche Entwicklung durchmacht und gemacht hat, wie das JKD zu seiner Zeit.
Bzw. die Entwicklung, die das JKD zu dem gemacht hat, was es heute ist.
Ein Konglomerat verschiedenster Techniken - ganz vereinfacht ausgedrückt.

Kann leider nicht aus Erfahrung sprechen, deshalb wollte ich einfach mal paar Meinungen hören.
Danke für eure Antworten! :)

Klar du hast recht! :rolleyes:
(sorry, aber ws soll man nach drei Seiten und immer wieder die selbe Frage/Meinung noch antworten?)

AdamP
23-05-2007, 22:22
Klar du hast recht! :rolleyes:
(sorry, aber ws soll man nach drei Seiten und immer wieder die selbe Frage/Meinung noch antworten?)

Nix. Deshalb ja das Danke im letzten Post ;)

Lars´n Roll
23-05-2007, 22:32
Habe Avci selbst auf Seminaren gesehen und sein Stand ist nicht der typische WT-Stand mit Gewicht auf dem hinteren Bein.
Da kommen Kicks, Schläge, Wurfansätze, Bodenkampf... also nicht mehr unbedingt das klassische WT, wenn man es mal so nennen mag.



Also, mich erinnert das Zeug von Avci eher an JuJutsu... hat der eigentlich JuJutsu oder was in der Art trainiert?

Major
04-06-2007, 11:23
Also, mich erinnert das Zeug von Avci eher an JuJutsu... hat der eigentlich JuJutsu oder was in der Art trainiert?

Ohwei, jetzt kommt raus, daß das viel und selbstgepriesene "Avci-WT" in Wirklichkeit Ju-Jutsu ist, und er muß seine EWTO in EJJO umbenennen. :D
Sein bärtiger Ex-Sifu hat ja mal JJ gemacht, so als Polizist (und Taxifahrer, Friseur, Telefonhörerdesinfizierer und was der nicht alles war...), vielleicht hat er ja dem kleinen Salih so Privatstunden gegeben ("Das darf aber keiner wissen, wir machen hier nämlich offziell nur LT-WT. Aber wenn Du mal jemanden richtig umhauen willst, dann mach mal folgendes:..."

Naja, ärgerlich ist nur, daß die "Spezialeinheiten", die er trainiert, ja vor seinem WT ja auch schon JJ gemacht haben.:narf:

Trotzdem eine witzische Behauptung. Demnächst behauptet noch einer, das sieht nach rhytmischer Sportgymnastik aus ;) Angeblich ist das ja alles nicht sooo schlecht, was er da zeigt. Mangels erfolgreicher Teilnahme an Massenkneipenschlägereien allerdings auch nur in der Theorie. Und "zeigen" kann van Damme auch...

Major.

Den Kernspecht an seinem Kernspecht berühren bringt übrigens 7 Jahre Glück.