Dao
07-05-2007, 17:35
Hallo Leute,
kurze Vorgeschichte! Bin vor 2 Wochen nach Ischia in den verdienten Urlaub geflogen. Nach 4 Tagen wache ich am Morgen auf und habe beim Einatmen ein komisches Ziehen im Rippen/Schulterbereich. Das Ganze ist dann immer schmerzhafter geworden, so das ich nachts gar nicht mehr schlafen konnte. Habe dann nach 3-4 Tagen einen Arzt konsultiert, der mir ein Schmerzmittel verschrieben hat. Daraufhin ist es besser geworden vor allem konnte ich wieder schlafen. Meine eigene Vermutungen gingen von Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Wirbel- und Ripppenverklemmung, Schilddrüsenüberfunktion, Herzrythmusstörungen.
In Deutschland zurück bin ich sofort zu meinem Hausarzt und habe mich von dem durchchecken lassen.
EKG normal, morgen Blutentnahme, eingerenkt worden (fast keine Blockaden), Vermutungen hin Vermutungen her, dann Röntgenaufnahme. Ergebnis: Rippenfellentzündung mit leichter Lungenetzündung.
Habe Antibiotikum "Roxithromycin 300" von Heumann verschrieben bekommen.
Jetzt meine Frage an euch.
Wer hat ähnliches schon erlebt und wie habt ihr euch verhalten, außer Krankschreibung und jede Anstrengung vermeiden?
Habt ihr spezielle pflanzliche Hilfen von der alten Oma, der Kräuterhexe, von euerem Arzt, Links im Internet oder Buchempfehlungen!
Würde mich gerne noch stärker mit der Materie und meiner momentanen Krankheit auseinandersetzen. Ihr braucht keine Angst ich werde nicht sofort jede Anregung umsetzen, setze mich eher damit auseinander. Das hat mir schon immer gut getan, auch würde ich gerne aufspüren, warum habe ich diese Krankheit bekommen und was soll sie mir sagen.
Also her mit eueren Anregungen oder Diskussionsbeiträgen.
Auch wird über die Rippenfellentzündung gesagt, das sie meist sekundär auftritt.
Zitat "Pleuritis tritt fast immer sekundär auf. In den allermeisten Fällen tritt eine Pleuritis nicht alleine, sondern als Komplikation bzw. Folge einer anderen entzündlichen Erkrankung auf, z. B. bei Pneumonie (Lungenentzündung), akuter Bronchitis, Tuberkulose, Lungeninfarkt oder Lungenkrebs.
Erst mal allen Dank die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen!
kurze Vorgeschichte! Bin vor 2 Wochen nach Ischia in den verdienten Urlaub geflogen. Nach 4 Tagen wache ich am Morgen auf und habe beim Einatmen ein komisches Ziehen im Rippen/Schulterbereich. Das Ganze ist dann immer schmerzhafter geworden, so das ich nachts gar nicht mehr schlafen konnte. Habe dann nach 3-4 Tagen einen Arzt konsultiert, der mir ein Schmerzmittel verschrieben hat. Daraufhin ist es besser geworden vor allem konnte ich wieder schlafen. Meine eigene Vermutungen gingen von Rippenfellentzündung, Lungenentzündung, Wirbel- und Ripppenverklemmung, Schilddrüsenüberfunktion, Herzrythmusstörungen.
In Deutschland zurück bin ich sofort zu meinem Hausarzt und habe mich von dem durchchecken lassen.
EKG normal, morgen Blutentnahme, eingerenkt worden (fast keine Blockaden), Vermutungen hin Vermutungen her, dann Röntgenaufnahme. Ergebnis: Rippenfellentzündung mit leichter Lungenetzündung.
Habe Antibiotikum "Roxithromycin 300" von Heumann verschrieben bekommen.
Jetzt meine Frage an euch.
Wer hat ähnliches schon erlebt und wie habt ihr euch verhalten, außer Krankschreibung und jede Anstrengung vermeiden?
Habt ihr spezielle pflanzliche Hilfen von der alten Oma, der Kräuterhexe, von euerem Arzt, Links im Internet oder Buchempfehlungen!
Würde mich gerne noch stärker mit der Materie und meiner momentanen Krankheit auseinandersetzen. Ihr braucht keine Angst ich werde nicht sofort jede Anregung umsetzen, setze mich eher damit auseinander. Das hat mir schon immer gut getan, auch würde ich gerne aufspüren, warum habe ich diese Krankheit bekommen und was soll sie mir sagen.
Also her mit eueren Anregungen oder Diskussionsbeiträgen.
Auch wird über die Rippenfellentzündung gesagt, das sie meist sekundär auftritt.
Zitat "Pleuritis tritt fast immer sekundär auf. In den allermeisten Fällen tritt eine Pleuritis nicht alleine, sondern als Komplikation bzw. Folge einer anderen entzündlichen Erkrankung auf, z. B. bei Pneumonie (Lungenentzündung), akuter Bronchitis, Tuberkulose, Lungeninfarkt oder Lungenkrebs.
Erst mal allen Dank die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen!