Katana0103
08-05-2007, 08:54
Hallo zusammen,
ich möchte mal in die Runde fragen was besser ist, anhand meiner Wenigkeit.
Ich hatte von meinen 6 Lebensjahr Judo betrieben, bis ich 15 wurde und der Verein sich auflöste. Danach war ich planlos der Welt des Sportes ausgesetzt.
Weiter ging es dann mit 2 Jahre Kung-Fu, was nach meiner Meinung totaler ... ist, der Meister hatte aber noch was in das schöne Hoyerswerda gebracht Hapkido, was ich so nach und nach mehr als Kung-Fu betrieben hab.
Nun meine Frage: Sollte ich Judo weitermachen? Wenn ja noch mal ganz von vorn? Meine zweite Wahl wäre Ju Jutsu. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nin- und Ju Jutsu oder Jitsu :confused: . Was mir wichtig ist, wenn es eine neue Sportart sein soll, dann etwas Judo nahes, da ich nichts anderes "gewohnt" bin. Eine Einschränkung hatte ich, ich habe durch mein Judo-auf-den-Knie-randorie nen Morbus-Schlatter geholt, da hat sich was von meiner Kniescheibe gelöst und hängt rum, beim starken Belasten tut das ganz schön weh. Wie verhält sich eigentlich Aikido zu Judo?
Und noch eine Anmerkung, die ich mal loswerden will:
Judo hat ganz schön von der Qualität abgenommen, wenn ich mir so die EM angeschaut habe, immer dieses in-Sei-Nage-reingewerfe, echt tiefes Niveau, da schau ich mir lieber Sumo an -_- .
ich möchte mal in die Runde fragen was besser ist, anhand meiner Wenigkeit.
Ich hatte von meinen 6 Lebensjahr Judo betrieben, bis ich 15 wurde und der Verein sich auflöste. Danach war ich planlos der Welt des Sportes ausgesetzt.
Weiter ging es dann mit 2 Jahre Kung-Fu, was nach meiner Meinung totaler ... ist, der Meister hatte aber noch was in das schöne Hoyerswerda gebracht Hapkido, was ich so nach und nach mehr als Kung-Fu betrieben hab.
Nun meine Frage: Sollte ich Judo weitermachen? Wenn ja noch mal ganz von vorn? Meine zweite Wahl wäre Ju Jutsu. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Nin- und Ju Jutsu oder Jitsu :confused: . Was mir wichtig ist, wenn es eine neue Sportart sein soll, dann etwas Judo nahes, da ich nichts anderes "gewohnt" bin. Eine Einschränkung hatte ich, ich habe durch mein Judo-auf-den-Knie-randorie nen Morbus-Schlatter geholt, da hat sich was von meiner Kniescheibe gelöst und hängt rum, beim starken Belasten tut das ganz schön weh. Wie verhält sich eigentlich Aikido zu Judo?
Und noch eine Anmerkung, die ich mal loswerden will:
Judo hat ganz schön von der Qualität abgenommen, wenn ich mir so die EM angeschaut habe, immer dieses in-Sei-Nage-reingewerfe, echt tiefes Niveau, da schau ich mir lieber Sumo an -_- .