GilesTCC
09-05-2007, 16:30
Tai Chi Chuan als praktische Kampfkunst
– eine Einführung für Kampkünstler und Kampfsportler.
Chemnitz, Samstag 16. Juni 2007 - mit Meister Fernando Chedel !
In Deutschland hat Tai Chi Chuan (“Tai Chi”) oft den Ruf als etwas ‘Esoterisches’, oder wird mit ‘Zeitlupenwellness’ oder ‘Entspannung pur’ assoziiert. Das ist jedoch unrichtig. Tai Chi Chuan ist – richtig trainiert – eine effektive Kampfkunst. (Und gesund natürlich auch!) Diese Kampfkunst geht sehr Wohl den Weg der ‘Entspannung’ aber die spezifische Art der Entspannung in Tai Chi Chuan – die nichts mit ‚Laschheit’ zu tun hat – führt zu einer großen Kraft, Flexibilität und Schnelligkeit. Obwohl die langsamen (Solo-)Bewegungen ein wichtiger Teil des Trainings darstellen, wird auch auf vielen unterschiedlichen Weisen mit Partnern und in verschiedenen Geschwindigkeiten trainiert. Dabei geht es unter anderen darum, locker, geschmeidig und fokussiert zu agieren, auch wenn der Gegner schnell und mit viel Kraft angreift. Diese angreifende Kraft wird nicht gestoppt/geblockt, und auch geht es nicht darum, bloß ‘auszuweichen’. Das Ziel ist stattdessen, die gegnerische Kraft umzuwandeln und gegen den Angreifer zu kehren. Es gibt hier Ähnlichkeiten zu manchen anderen Kampfkunstarten, aber auch wichtige Aspekte, die dem Tai Chi spezifisch sind.
Dieses Tagesseminar ist spezifisch für Menschen konzipiert, die Erfahrung mit anderen Kampfkünsten und/oder Kampfsportarten mitbringen, und die einen Einblick in die Möglichkeiten und Trainingsmethoden von Tai Chi Chuan bekommen möchten. Das Training wird körperlich und geistig intensiv sein; Fragen seitens der Teilnehmer werden gerne beantwortet.
Natürlich ist es nicht möglich, neue und vielleicht auch radikal erscheinende Ansätze in einem Tag zu verinnerlichen, aber trotzdem sollten die Teilnehmer auch Feedback und Inspiration für den eigenen Stil mitnehmen können. Jeder, der Neugier und Offenheit mitbringt, ist herzlich willkommen. :)
Der Dozent, Fernando Chedel, trainiert Tai Chi Chuan seit 30 Jahren. Er war der Hauptschüler und Stilerbe von dem chinesischen Tai Chi Chuan-Meister Ma Tsun-Kuen und ist heute einer der führende Experten in Europa für Tai Chi als praktische, anwendbare Kampfkunst und als Lebensweg. Er ist auch ein exzellenter und humorvoller Lehrer, der gerne auf die Fragen der Teilnehmer eingeht. Gebürtiger Argentinier, er lebt heute in Spanien und kommt mehrmals im Jahr nach Deutschland, auch nach Chemnitz. Googeln Sie Fernando Chedel, um weitere Eindrücke zu bekommen. Unterricht auf Englisch, mit deutscher Übersetzung.
Datum: Samstag 16. Juni 2007
Zeit: 10 bis ca. 17.30 Uhr, mit angemessenen Pausen.
Ort: Tai Chi Chuan Schule, Schönherrfabrik, Schönherrstrasse 8, 09113 Chemnitz
Preis: 50 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl, maximal ca. 20
Mehr Infos und Anmeldung: Giles Rosbander, Tel. 0163 4275142, gilesbusk@aol.com.
Siehe auch: Ma Tsun-Kuen Europe (http://www.matsunkuen-europe.com)
.
.
– eine Einführung für Kampkünstler und Kampfsportler.
Chemnitz, Samstag 16. Juni 2007 - mit Meister Fernando Chedel !
In Deutschland hat Tai Chi Chuan (“Tai Chi”) oft den Ruf als etwas ‘Esoterisches’, oder wird mit ‘Zeitlupenwellness’ oder ‘Entspannung pur’ assoziiert. Das ist jedoch unrichtig. Tai Chi Chuan ist – richtig trainiert – eine effektive Kampfkunst. (Und gesund natürlich auch!) Diese Kampfkunst geht sehr Wohl den Weg der ‘Entspannung’ aber die spezifische Art der Entspannung in Tai Chi Chuan – die nichts mit ‚Laschheit’ zu tun hat – führt zu einer großen Kraft, Flexibilität und Schnelligkeit. Obwohl die langsamen (Solo-)Bewegungen ein wichtiger Teil des Trainings darstellen, wird auch auf vielen unterschiedlichen Weisen mit Partnern und in verschiedenen Geschwindigkeiten trainiert. Dabei geht es unter anderen darum, locker, geschmeidig und fokussiert zu agieren, auch wenn der Gegner schnell und mit viel Kraft angreift. Diese angreifende Kraft wird nicht gestoppt/geblockt, und auch geht es nicht darum, bloß ‘auszuweichen’. Das Ziel ist stattdessen, die gegnerische Kraft umzuwandeln und gegen den Angreifer zu kehren. Es gibt hier Ähnlichkeiten zu manchen anderen Kampfkunstarten, aber auch wichtige Aspekte, die dem Tai Chi spezifisch sind.
Dieses Tagesseminar ist spezifisch für Menschen konzipiert, die Erfahrung mit anderen Kampfkünsten und/oder Kampfsportarten mitbringen, und die einen Einblick in die Möglichkeiten und Trainingsmethoden von Tai Chi Chuan bekommen möchten. Das Training wird körperlich und geistig intensiv sein; Fragen seitens der Teilnehmer werden gerne beantwortet.
Natürlich ist es nicht möglich, neue und vielleicht auch radikal erscheinende Ansätze in einem Tag zu verinnerlichen, aber trotzdem sollten die Teilnehmer auch Feedback und Inspiration für den eigenen Stil mitnehmen können. Jeder, der Neugier und Offenheit mitbringt, ist herzlich willkommen. :)
Der Dozent, Fernando Chedel, trainiert Tai Chi Chuan seit 30 Jahren. Er war der Hauptschüler und Stilerbe von dem chinesischen Tai Chi Chuan-Meister Ma Tsun-Kuen und ist heute einer der führende Experten in Europa für Tai Chi als praktische, anwendbare Kampfkunst und als Lebensweg. Er ist auch ein exzellenter und humorvoller Lehrer, der gerne auf die Fragen der Teilnehmer eingeht. Gebürtiger Argentinier, er lebt heute in Spanien und kommt mehrmals im Jahr nach Deutschland, auch nach Chemnitz. Googeln Sie Fernando Chedel, um weitere Eindrücke zu bekommen. Unterricht auf Englisch, mit deutscher Übersetzung.
Datum: Samstag 16. Juni 2007
Zeit: 10 bis ca. 17.30 Uhr, mit angemessenen Pausen.
Ort: Tai Chi Chuan Schule, Schönherrfabrik, Schönherrstrasse 8, 09113 Chemnitz
Preis: 50 Euro
Begrenzte Teilnehmerzahl, maximal ca. 20
Mehr Infos und Anmeldung: Giles Rosbander, Tel. 0163 4275142, gilesbusk@aol.com.
Siehe auch: Ma Tsun-Kuen Europe (http://www.matsunkuen-europe.com)
.
.