PDA

Vollständige Version anzeigen : Tescado, Kung Fu, WT, AT oder Jiu Jitsu?



kampfkunst2000
10-05-2007, 14:26
Hallo Zusammen,

ich bin 41 Jahre alt und meine Sportvergangenheit und aktuelle Konstitution würde ich mal so beschreiben:

Aktuell: Größe: 1,91 M, Gewicht: + 100 KG, Kondition: eher mäßig, Sport: max. 1 mal die Woche, laufen oder Tischtennis.

1) Kampfsport:
-Im Alter von ca. 8 Jahren habe ich ein halbes Jahr Judo gemacht. Was ist davon übrig geblieben? Ich denke mal, nichts, außer, dass ich mein Leben lang das Gefühl hatte, immer richtig fallen zu können und mir nie was gebrochen habe.
-Vor ca. 20 Jahren war ich bei den Feldjägern und habe dort natürlich ca 1,5 Jahre intensivst Jiu Jitsu betrieben, Trainer war der damalige "Kampfsportbeauftragte für Bundeswehr und Polizei", Namen weiß ich nicht mehr. Nebenbei hatte ich dort in der Kaserne in Sondhofen die Gelegenheit, für ein halbes Jahr privates Kickboxing-Training mitzumachen (ohne Sparring, auf meinen Wunsch) ein halbes Jahr, beim damaligen bayerischen Vizemeister.

2) Sonstiger Sport:
Ich bin bis vor ca. 4 Jahren immer viel gelaufen (am liebsten Mittelstrecke bis ca. 10 KM in ca. 50 Minuten) und habe bis vor ca. 5 Jahren fast jeden Tag im Fitnessstudio verbracht (kein Body-Building, nur Body-Forming, also wenig Gewichte und viele, technisch möglichst saubere Wiederholungen). Mein Gewicht lag damals immer so zwischen 85 und 90 Kilo.
Ich bin seit ca. 30 Jahren im Tischtennisverein und spiele einmal die Woche im Verein (offensiv, Serve and Volley, gebückte Haltung, viele Schmetterbälle und Topspins, sehr schnelles Spiel, schnelle Entscheidung). dadurch habe ich, wie der Seifu damals beim Bund feststellte, einen sehr schnellen rechten Arm.
--------------------------
Ich bin durch meinen Job "Sales Manager Software" geistig sehr ausgelastet und habe irgendwann das Körperliche "schludern" lassen, bin aufgegangen, wie ein Hefekuchen. Jetzt reichts! Ich muss und will was machen und weiß natürlich auch, das Kampfsporttraining keine Kindergartenveranstaltung ist! Ausreden lasse ich nicht mehr zu, mein Schweinehund sagt mir z.B., dass ich erst Kondition aufbauen müsse und dann mal weitersehen solle etc...der Köter zieht also alle Register!
Jetzt habe ich die Umgebung selektiert und in mein Raster:

-z.B. zeitlich möglichst nicht vor 19 Uhr und nicht Montags,
-keine Klopperbude aber auch nix elitäres
-Fitness an erster Stelle (klingt vielleicht doof und arrogant, aber bei meiner Größe und Statur (ich habe breite Schultern und kräftige Beine geerbt), hat sich noch nie jemand getraut, eine Schlägerei mit mir anzufangen bzw. ich denke, ich würde dem eh aus dem Weg gehen (Deeskalation: da habe ich eine Menge bei der Militärpolizei gelernt bzw. bin auch nicht der Typ, der sich provozieren lässt!)
-nette Leute, mit denen man sich auch mal unterhalten kann
-Geld ist nicht so wichtig, wenn die anderen Punkte stimmen

sind folgende Kandidaten gefallen:

1) TESCAO Kampfsport und Kampfkunst TESCAO (http://www.tescao.de/d/kampfkunst.htm)
Nie gehört davon aber sieht sehr interessant aus. Scheint eine allumfassende Sportart zu sein. Tolle Seite mit vielen Videos, nur 20 Minuten von mir entfernt. Interessant ist, dass der noch einzige Träger allen Wissens über Tescao, Juri NiKolajewitsch Monhojev, einmal pro Jahr für einen Monat nach Wuppertal kommt. Verwirrend finde ich die Anzahl von ca. 8.000 Übungen, ohne jetzt den Vergleich zu anderen Sportarten ziehen zu können. Negativ, weil außergewöhnlich happig im Vergleich: 55 € pro Monat (aber, wie bereits gesagt, auch möglich).

2) WT
Wir haben hier in meiner Nähe, fußläufig so ca. 10 Minuten, eine kleine WT-Schule mit dem Sifu Oliver Becker. Scheint ein gutes standing zu haben, da im letzten Jahr schon mal Emin Boztepe darselbst und vor kurzem René Latosa persönlich vorbeigeschaut haben. Kosten liegen bei ca. 30 €.

3) Kung Fu
In meiner Nachbarstadt Gevelsberg liegt die bekannte Kung-Fu-Schule Shaolin Hung Choy: Intro (http://www.shcev.de/) mit Sifu Frank Greinacher. Die haben schon mal die Kung-Fu-Weltmeisterschaften ausgetragen. Fahrzeit, ca. 15 Minuten. Hier wird auch am 19.Mai die deutsche Meisterschaft ausgetragen.

4) Jiu Jitsu oder ATK
In Wuppertal gibt es noch die Schule für Kampfkunst Wuppertal e.V. - Home (http://www.kampfkunstschule-wuppertal.de/) , bei der sowohl zeitlich JJ, als auch ATK passen würde. Einer der Trainer ist z.B. Martin Suelz, 4. Dan ATK, 3. DAN JJ + 1. DAN Iaido. Die Entfernung liegt auch bei ca. 20 Minuten.
---------
Also, eine Menge Infos und jetzt meine Frage: was meint Ihr, als ausgewiesene Experten zu meinen Vorstellungen? Habt Ihr Ratschläge, Tipps, die über ein Probetraining hinausgehen?

Wie ist meine Tendenz? Naja, rein nach dem Internet-Auftritt sieht Tescao schon ziemlich interessant aus.

Danke für Eure Mühen im Voraus
Thorsten

Franz
10-05-2007, 14:32
dann mach doch mal ein Probetraining mit.
WT wird dir bzgl. Kondi wohl eher nicht den Effekt bringen

kampfkunst2000
10-05-2007, 14:35
Lieben Dank Franz, das ich bei WT keine Kondi kriege ist doch schon mal ein sehr wichtiger Hinweis, der mir mit Sicherheit nicht bekannt war.
Gruß
Thorsten

Franz
10-05-2007, 14:37
schau mal ob bei den anderen Sparring durchgeführt wird oder zumindest ein Intervall und Konditeil.

kampfkunst2000
10-05-2007, 14:42
Alles klar

Primo
10-05-2007, 14:58
Die gibts auch noch in Wuppertal !

WCCW (http://www.wccw.de/)
Alte Kampfkunst - Ihr Partner für Historische Europäische Kampfkünste (http://www.alte-kampfkunst.de/)
Enter (http://www.panantukan.de/)

kampfkunst2000
10-05-2007, 15:10
Danke Primo, gut recherchiert.

Schon sehr exotisch, die "alte Kampfkunst" mit dem langen Schwert. Wusste wie bei Tescao gar nicht, dass es sowas (noch) gibt. Würde sogar auch zeitlich passen, genauso wie Wing Chun. Nur das Escrima wäre mir wahrscheinlich mit nur einem Trainingstag in der Woche zu wenig.
Gruß
Thorsten

Primo
10-05-2007, 15:56
Und noch watt !

http://www.kampfsportschulebaron.de/

Gruss

kampfkunst2000
10-05-2007, 16:04
Danke, woll!

Primo
10-05-2007, 16:20
Nix zu danken und viel Spass bei diversen Probetrainings !

kampfkunst2000
10-05-2007, 16:31
Danke, ich glaube, am meisten freue ich mich auf Tescao Tescao - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tescao) , was europaweit anscheinend nur in Wuppertal angeboten wird und anscheinend auch bei Spezialeinheiten des russischen Militärs Verwendung findet, auf der anderen Seite jedoch auf alten tibetischen Medizinkenntnissen beruht und daher auch im hohen Alter (also ideal für mich) den Gesundheitszustand verbessern soll WZN - Lokales - Wuppertal - Wuppertal aktuell - Tescao-Kampfkunst-Schule (http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=78270) . Die zahlreichen Videos unter Kampfsport und Kampfkunst TESCAO (http://www.tescao.de/d/kampfkunst.htm) / Übungsinhalte sind schon beeindruckend.
Gruß
Thorsten

JiuJitsu1208
18-05-2007, 08:54
Also ich persönlich würde dir auf jeden Fall

Anti Terror Kampf (ATK) empfehlen, denn die Fertigkeiten die du da lernst kannst du immer gebrauchen, denn sie gehen schnell und ohne langes rumgewurschtel.
Leider war der Mitgliedsbeitrag für mich zu teuer und ich mache Jiu Jitsu was ich dir ebenfalls empfehlen kann!

Viel Glück noch;)

mfg JiuJitsu1208

Damyosn
21-05-2007, 10:07
Dieses Tescao hört sich interessant an! Schreib mal deine ersten Eindrücke wenn du dein Probetraining hattest bitte :D