-dai-
11-05-2007, 11:01
Moin,
hier kommt mal wieder eine Anfängerfrage bezüglich Dojo-Auswahl.
Ich wohne seit kurzem zwecks Studium in Göttingen. Ich hatte schon vorher einen gewissen Kontakt zum Kampfsport, ich habe schon ca. 5 Jahre Karate gemacht. Aber das war halt so ein Dorfverein und ich hab jetzt abgesehen von ein paar Grundlagen vermutlich nicht wirklich "was drauf". Soweit zur Selbsteinschätzung. :p
Hier in Göttingen gibts natürlich im Gegensatz zu meinem Dorf eine Vielzahl von Kampfsport-Vereinen in den verschiedensten Stilrichtungen. Habe im Internet recherchiert und wollte hier mal verschiedene Dojos/Vereine "präsentieren" und gleichzeitig fragen ob jemand etwas über die sagen kann bezüglich Seriösität, Trainingsmethoden etc.. Vielleicht trainiert ja sogar jemand dort oder hat in sonstiger Weise Kontakt zu den Trainern dort (gehabt).
Was die Stilrichtung angeht, bin ich absolut offen, ich habe eh vor, quasi bei Null anzufangen, da ich denke dass mein grüner Gurt aus dem Dorfkarateverein wenig ist, worauf man aufbauen kann. Ohne besonderen Grund symphatisiere ich momentan mit Ninjutsu, also würd ich mich vor allem über Infos darüber freuen ^^
Also, diese Links kann ich präsentieren, in Klammern immer das "Oberhaupt":
Praying Mantis Kung Fu (Sifu: Peter Frömke):
Der Weg der 7 Sterne Gottesanbeterin - Fachbereich: Asiatische Kampfkünste des ASC 1846 (http://www.kungfu-boxerclub.de/index02.htm) - Leider recht inforarm, da Website noch im Aufbau, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was darüber sagen.
Goju Ryu Karate (Thomas Meisner):
Okinawa Goju-Ryu Karate-Do Göttingen: Willkommen! (http://www.goju-goettingen.de/)
Ninjutsu (Shidoshi: Oliver Piskurek):
Homepage Bujinkan Arashi-Dojo (http://www.arashi-ninpo-dojo.de/index.php)
Taekwondo (Jens Eiko Birkholz):
Umleitung zur Homepage (http://www.yong.de) An Taekwondo hab ich prinzipiell am wenigsten Interesse, aber wenn ihr sagt dass die total super sind dann kann mans ja trotzdem ins Auge fassen :D
hier kommt mal wieder eine Anfängerfrage bezüglich Dojo-Auswahl.
Ich wohne seit kurzem zwecks Studium in Göttingen. Ich hatte schon vorher einen gewissen Kontakt zum Kampfsport, ich habe schon ca. 5 Jahre Karate gemacht. Aber das war halt so ein Dorfverein und ich hab jetzt abgesehen von ein paar Grundlagen vermutlich nicht wirklich "was drauf". Soweit zur Selbsteinschätzung. :p
Hier in Göttingen gibts natürlich im Gegensatz zu meinem Dorf eine Vielzahl von Kampfsport-Vereinen in den verschiedensten Stilrichtungen. Habe im Internet recherchiert und wollte hier mal verschiedene Dojos/Vereine "präsentieren" und gleichzeitig fragen ob jemand etwas über die sagen kann bezüglich Seriösität, Trainingsmethoden etc.. Vielleicht trainiert ja sogar jemand dort oder hat in sonstiger Weise Kontakt zu den Trainern dort (gehabt).
Was die Stilrichtung angeht, bin ich absolut offen, ich habe eh vor, quasi bei Null anzufangen, da ich denke dass mein grüner Gurt aus dem Dorfkarateverein wenig ist, worauf man aufbauen kann. Ohne besonderen Grund symphatisiere ich momentan mit Ninjutsu, also würd ich mich vor allem über Infos darüber freuen ^^
Also, diese Links kann ich präsentieren, in Klammern immer das "Oberhaupt":
Praying Mantis Kung Fu (Sifu: Peter Frömke):
Der Weg der 7 Sterne Gottesanbeterin - Fachbereich: Asiatische Kampfkünste des ASC 1846 (http://www.kungfu-boxerclub.de/index02.htm) - Leider recht inforarm, da Website noch im Aufbau, aber vielleicht kann ja trotzdem jemand was darüber sagen.
Goju Ryu Karate (Thomas Meisner):
Okinawa Goju-Ryu Karate-Do Göttingen: Willkommen! (http://www.goju-goettingen.de/)
Ninjutsu (Shidoshi: Oliver Piskurek):
Homepage Bujinkan Arashi-Dojo (http://www.arashi-ninpo-dojo.de/index.php)
Taekwondo (Jens Eiko Birkholz):
Umleitung zur Homepage (http://www.yong.de) An Taekwondo hab ich prinzipiell am wenigsten Interesse, aber wenn ihr sagt dass die total super sind dann kann mans ja trotzdem ins Auge fassen :D