PDA

Vollständige Version anzeigen : The coolest Game on Earth



HosenStahl
12-05-2007, 14:41
Hi Leutz,

wenn ich noch einmal klein wäre, würde ich auf jeden Fall Eishockey als Sportart wählen.
Kaum einer bekommt mit, dass zur Zeit die WM läuft. Dabei ist Eishockey schnell tor und actionreich.
Warum wird es nicht in Deutschland so gefördert?

Was denkt ihr darüber? Ich finde das sehr schade, da man auch dadurch relativ wenige Möglichkeiten hat dem Sport nachzukommen.

Cu

HosenStahl

noppel
12-05-2007, 14:58
...
Warum wird es nicht in Deutschland so gefördert?
...

Ich finde das sehr schade, da man auch dadurch relativ wenige Möglichkeiten hat dem Sport nachzukommen.


was brauchst du für basketball? irgendn kleines feld mit 2 körben... gibts neben jedem studentenwohnheim, in jeder schulsporthalle... einfach überall

was brauchst du für fußball? n recht großes feld mit 2 toren. allerdings gibts auch davon recht viele

was brauchst du für kampfsport/KK? 'nen relativ kleinen raum - bei bodenkampf oder würfen mit matten ausgelegt, bei reinem standup reicht auch jede beliebige turnhalle

und was braucht man für eishockey? ne riesiges vollklimatisiertes stadion mit ner eisfläche, die es permanent zu pfegen gilt

wenn mich jemand fragen würde, wo die nächste derartige halle sei, wüsste ich keine einzige in 10 km umkreis (dafür aber dutzende fußballplätze oder sporthallen)

ohne trainingsmögichkeit kein training und somit keine sportler wie auch fans

eigentlich schade. der sport ansich ist doch wesentlich reizvoller, als fußball.
vielleicht schafft es die WM ja doch, die popularität ein wenig zu erhöhen... man denke da an die ganzen plötzlichen handballfans während der WM... die sind zwar größtenteils genauso schnell verschwunden, wie sie aufgetaucht sind, aber handball blieb irgendwie doch im bewusstsein :)

P.S.: der coolste sport sind immernoch eis-rallyes :)

the_restless
12-05-2007, 15:13
Schlammcatchen... das eizigste was du dafür brauchst is schlechtes Wetter, ne aufgeweichte Wiese und zwei hübsche knappbekleidete Ladys ;)

MfG

Bene

PS: Das größte problem bei allen Sportarten ist nunmal die möglichkeit sie auszuüben. Kauf dir nen BMX oder nen Skateboard... das geht eigentlich auch überall ;)

HosenStahl
12-05-2007, 15:26
Ja das meine ich ja auch.. Ich wohne zZ in einer Stadt mit ca 75 000 Einwohnern und die hat auch keine Eishalle. :confused:
Natürlich fällt es dann den Kindern schwer mit Eishockey anzufangen, wenn man sowas nicht vor der Haustür stehen hat. Aber das ärgert mich ja so. Die Bedingungen sind bis auf Süddeutschland doch ziemlich schlecht. Da unten ist Eishockey doch ziemlich verbreitet.

Die WM ist leider schon fast um, noch heute um 18:30 das 2te Halbfinale und morgen dann das Finale.

Die Deutschen haben eigentlich eine gute WM hinter sich mit einem Sieg über Tschechien und Weißrussland und haben sich somit souverän in der A-Klasse gehalten. Das hier aber etwas übergeschwappt ist an Euphorie ist kann ich mir kaum vorstellen. Leider..

Cu

HosenStahl

Lo.Ony
12-05-2007, 15:31
Ja das meine ich ja auch.. Ich wohne zZ in einer Stadt mit ca 75 000 Einwohnern und die hat auch keine Eishalle.

HosenStahl


mmh ich komm aus nem 15tausend seelen kaff und? wir ham ne eishalle....sogar recht modernes teil....aber? ja leute die vereine (auch wenn sie recht weit oben spieln) machen einfach keine knete...erst vor 2 jahren oder so is der große erc hassfurt pleite gegangen...

was sagt uns das? ... eishockey wird sich erst richtig etablieren wenn genug nachfrage is,...aber nachfrage? die kommt erst wenn eishockey richtig angeboten wird....


blöder teufelskreis^^

sashv
09-06-2007, 16:44
des beste game der welt ist mit abstand immer noch street fighter die version wo alle kämpfer dabei sind :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:

Killer Joghurt
09-06-2007, 17:35
des beste game der welt ist mit abstand immer noch street fighter die version wo alle kämpfer dabei sind :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:

:D :D :D
genial

the_ANSWER
09-06-2007, 18:23
Hi Leutz,

wenn ich noch einmal klein wäre, würde ich auf jeden Fall Eishockey als Sportart wählen.
Kaum einer bekommt mit, dass zur Zeit die WM läuft. Dabei ist Eishockey schnell tor und actionreich.
Warum wird es nicht in Deutschland so gefördert?

Was denkt ihr darüber? Ich finde das sehr schade, da man auch dadurch relativ wenige Möglichkeiten hat dem Sport nachzukommen.

Cu

HosenStahl

Es wird nicht groß gefördert, weil kaum Interesse besteht.
Natürlich haben die meisten noch nie Eishockey gespielt, aber in einem Land mit gemäßigtem Klima, indem die Seen selten zu frieren auch kein Wunder.
Hallen sind, wie bereits bemerkt, sehr teuer.

Fußball kann man auch mit einer Dose und Rucksäcken als Begrenzung in jedem Park spielen. Dasselbe gilt für Basketball. Ein Ball reicht für 10 Leute.
Ich möchte nicht wissen, wie viel eine Ausrüstung fürs Eishockey kostet. Welche Schule könnte sich das leisten? Und warum sollte sie es sich, wenn es keiner oder wenige will/wollen?

BigLion
09-06-2007, 21:03
Ich habe etliche Jahre Eishoxkey gespielt. Es ist wirklich ein geiler Sport, auch sehr körperbetont. Aber nun mal nicht so einfach mal in nem Hinterhof zu spielen wie nun mal Fussball. Außerdem ist der Sport A.... teuer. Da blättert man gut 500-800 Euro oder mehr (je nach Qualität der Ausrüstung) hin. Schläger gehen öfters mal kaputt. Schlittschuhe müssen geschliffen werden. Daher denke ich mal ist es für viele einfach nix.

Markus11
09-06-2007, 22:09
Jop, habe den Sport auch 12 Jahre lang Leistungs intensiv betrieben.

(2 Mal Staatsmeister, 1 mal Vize, 3 Platz als einzige Österreichische Mannschaft in der Südmährischen Meisterschaft, Ungarische/Italienische/Finnische Turniere etc,)

Der sport ist Teuer, das stimmt.

400€ Vereinskosten + Ausrüstung. Das teuerste Heutzutage sind die neuen Schläger welche eine Garantie von 30 Tagen haben und dementsprechend schnell brechen.

Schaufeln dafür kosten ca 20-30€, die Stecken selbst 100-300€.

(natürlich gibt es noch Holzstecken welcher billiger, aber schwerer sind).

In Tschechien ist es nicht unüblich in der Schule Eishockey zu spielen, nur ist dort das System etwas anders als bei uns.

Dort wird nicht nach alter, sondern nach Schulklassen gespielt. (Deswegen traten wir zb in der Südmährischen Meisterschaft oft gegen 14 jährige an, wobei wir selbst noch 12 waren).

Ich muss sagen so Fit wie zu meiner aktiven Zeit, welche vor 2 Jahren schulbedingt endete (Training genau zur Zeit des Nachmittagsunterrichts), war ich seitdem nichtmehr. Das Trainign bestand meist aus 1,5 Stunden trocken Training (laufen/Kraftkammer) und 1,5 Stunden Eistraining 3-5 mal die Woche inklusive Match(es) am Wochenende.

Mfg. Markus

Jet Bruce chan
10-06-2007, 10:59
Also bei uns ist Eishockey verständlicherweise in aller Munde, und mir fallen auf anhieb 3 Stadien und 2 Eislauffächen ein.
Musst also nur am rechten Ort sein, Eishockey spielen ziemlich viele Leute die ich kenne.