PDA

Vollständige Version anzeigen : PFS / WT in Freiburg?!



Sphinx
06-01-2003, 14:51
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und suche nach PFS - und/oder WT-Trainingsmöglichkeiten in Freiburg.
Bin KS-Neuling, gehe seit 3 Monaten zum Boxen. Vor allem unter Fitness-Gesichtspunkten wollte ich mir auch Kickboxen demnächst mal anschauen, da haben die Beine was mehr zu tun...

Was den SV-Aspekt angeht, interessiere ich mich momentan für PFS und WT. Wo liegen hierbei genau die Unterschiede zu Krav Maga? Seh ich das richtig, daß diese "Systeme" schneller erlernbar sind als die eher klassischen KK mit ihren verschiedenen Figuren, d.h. man sieht hier eher einen Trainingsfortschritt/-erfolg?

Vielleicht habt Ihr ja noch andere Tips, deshalb hier noch ein paar Angaben zu mir: Bin 25, w, 1,68cm, 49 kg (klingt eher nach Kontaktanzeige ;-) ).

Freu mich auf Eure Antworten!

Lieben Gruß,

Sphinx

R.E.
06-01-2003, 18:06
Hi Shinx - Grüßt Dich!

Deine Kontaktanzeige klingt doch ganz interessant;) , nein im Ernst mal.

In Freiburg selber kann ich Dir leider (meines Wissens nach) keinen PFS - Instructor/Schule empfehlen.

Am ehesten von Dir vielleicht im Bodenseeraum bzw. im Allgäu, aber das ist vermutlich zu weit weg.

Da ich immer häufiger Anfragen aus dem ganzen Deutschsprachigen Raum nach Instructoren bekomme, werde ich mal schauen, endlich eine PFS-Instructoren Liste zusammenzustellen!

Das ist bisher wohl wirklich versäumt worden:( :confused: :confused:

Zu dem Unterschied von PFS, den ganzen WT, VT, WC Künsten etc. sowie KM zu den traditionellen Künsten möchte ich mich nur zum PFS äußern.

Der Hauptunterschied beim PFS zu traditionellen Künsten liegt darin, das es beim PFS nur um "Selbstschutz/SV/Straßenkampf" geht.

Privates Beispiel von mir: Ich habe früher lange Jahre Karate trainiert und hatte bei 4 x Training in der Woche (also ca. 8 h Training in der Woche) vielleicht max. 45 min. Partnertraining im Sinne von Kampf oder Kampfübungen.

Beim PFS hast Du (zumindest bei mir in Ingolstadt) hast Du von 2 Std. Training 1,5 h nur Kampf oder Combatübungen.

Die restliche halbe Stunde machen wir Workoutübungen: Bauch, Rücken und Schultern.

Die häufigen am Partnerübungen verstärken natürlich ungemein Deine Attributes also sprich Deine Kampfkraft.

Demenstprechend schneller lernst Du auch verschiedene Sachen wie Distanz, Timinggefühl etc.

Ich möchte PFS jetzt nicht hochstilisieren, ich glaube das Du das auch mit einem anderen qualifizierten Trainer aus den von Dir beschriebenen Kampfstilen erreichen kannst.

Ich hoff konnte bisserl helfen, bei weiteren Fragen melde Dich nochmal!

Beste Grüße

Ralf

Sphinx
06-01-2003, 19:57
Danke für Deine Erläuterungen, Ralf! Partnerübungen sind für mich auch wichtig ;-) Soweit ich weiß, werden beim PFS alle Distanzen abgedeckt, was natürlich ein erheblicher Vorteil ist und zudem Abwechslung (im Training) bringt.

Eine PFS-Instructorenliste halte ich auch für eine gute Idee, mach das mal!!

Denke, wir werden uns noch öfters hier lesen... :-)

Bis dann,

Sphinx

Sphinx
06-01-2003, 20:52
Zur Kontaktanzeige: Bin tatsächlich noch zu haben... ;-)

Armin
07-01-2003, 05:32
Hallo Sphinx,

Wing Tsun schnell erlernbar? Hm, grundsätzlich ja. Man kann die Formen und Übungen tatsächlich schnell erlernen, aber für die Beherrschung der Übungen und Anwendungen braucht man genauso lange wie in anderen Systemen - ein Leben lang.

Soweit mir bekannt ist, gibt's in Freiburg mehrere gute Alternativen, aber nicht unbedingt im WC/WT/VT-Bereich.

Wenn Du das mit was anderem kombinieren willst (warum eigentlich Kickboxen???), dann hast Du gerade in Freiburg sehr gut Möglichkeiten. Geh' halt mal zu Soke Heinz Köhnen (Okinawa Kempo) www.daigaku.de oder zum Goshin-Kan (Kempo) www.Goshin-Kan.com. Da bekommst Du richtig gute Kampfkunst mit allem was das Herz begehrt.



Bis dann,

Armin.

Dr. Ralf
07-01-2003, 10:42
Hallo Sphinx,
Du kannst ja mal bei mir in der KMM-Schule ( www.kmm-freiburg.de ) vorbeischauen. Da ich WT unterrichtet habe, bilde ich mir ein dir die Unterschiede zwischen KM und WT vernünftig, wenn auch nicht ganz vorurteilsfrei darstellen zu können. ;)
Gruß Ralf

Sphinx
07-01-2003, 11:07
Danke für Eure Infos!

@ Dr. Ralf
Wollte sowieso mal beim KMM vorbeischauen, vielleicht ja schon morgen.

@ Armin
Deine Infos zielen eher auf KampfKUNST, oder?! Mein Schwerpunkt liegt eher auf KampfSPORT, für tausend neue Figuren bin ich momentan zu ungeduldig. Ich hätte halt gerne was zum auspowern, was dynamisches. Deshalb auch Kickboxen als (Bein-) Ergänzung zum Boxen, was mir irre viel Spaß macht! Aber vielleicht geh ich ja doch mal hin und schau es mir einfach mal an, schadet ja nicht.

Bis dann,

Sphinx

Dosmo
08-01-2003, 18:14
Also die verbliebenen WT-Schulen in Freiburg sind leider nicht so zu empfehlen (ich war in beiden). An Deiner Stelle würde ich zu Dr. Ralf ins KMM gehen. Er hat eine vernünftige Einstellung zur Brauchbarkeit von SV-Systemen.

Grüße,

Dosmo

Twist
08-01-2003, 18:26
Bei Soke Heinz Köhnen gibts auch 2x die Woche Kickboxen.. ansonsten kann ichs auch nur empfehlen (hoffentlich kann ich bald wieder hin... aber momentan fehlt die Zeit).