Ausbilder / Trainer Umfrage [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausbilder / Trainer Umfrage



Marlone
13-05-2007, 12:51
Hallo,

ich würde gerne eine Umfrage starten um zu sehen, wie Ausbilder / Trainer ihre Schüler trainieren.

Es sollen bitte nur Ausbilder / Trainer an der Umfrage teilnehmen.

Ich starte diese Umfrage, da ich es schon oft erlebt habe, dass Aggressivität und Abhärtung nicht "Unterrichtet" werden, da sonst die Schüler fernbleiben.

MatzeOne
13-05-2007, 12:51
Dann mach das doch.

jinn
13-05-2007, 13:29
Bei der auswahl ist ja wohl klar, dass die meisten die Letzte antwortmöglichkeit nehmen.....:rolleyes:



Obwohl es natürlich interessant, nein-schon eher schockieren würde, wenn eine andere Antwort überragen würde....

MatzeOne
13-05-2007, 13:42
Abhärtung und Aggressivität sind sicher nicht die Schwerpunkte in meinem Training. Ein gewisser Grad Schmerzen einzustecken ja. Und auch Konsequenz versuche ich meinen Schülern und Mittrainierenden beizubringen. Vielen Dank an Stefan Salzburg übrigens für den kleinen Rüffler bei der Luta Livre DM. :)

Marlone
13-05-2007, 13:45
Bei der auswahl ist ja wohl klar, dass die meisten die Letzte antwortmöglichkeit nehmen.....:rolleyes:



Obwohl es natürlich interessant, nein-schon eher schockieren würde, wenn eine andere Antwort überragen würde....

Wir werden sehen ;-)

Mario78
13-05-2007, 13:48
Ich denke, die Antwortmöglichkeiten der Umfrage sind etwas unglücklich gewählt.

Warum ?

Es stehen folgende Punkte zur Auswahl:

Aggression ODER Abhärtung ODER beides ODER nix von beidem !

Ich denke, es fehlt die Möglichkleit der Antwort, die aussagt, dass beides ins Training einfliessen sollte.

Inwiefern jeder beides intensiviert, bleibt ja ihm überlassen.

Wobei ich allerdings denke, dass man einen Kampf auch ohne Aggression und Anhärtung gewinnen kann.

Wie gesagt, Fragestellung und Antwortmöglichkeiten machen es mir persönlich nicht möglich, mich an der eigentlichen Umfrage zu beteiligen, am Thread jedoch gerne...

Greetz, Mario

Marlone
13-05-2007, 13:53
Dann lasst uns doch diesen Thread nutzen um eine gute Antworten Auswahl zutreffen.

Vorschläge mit Begründung sind willkommen... (kann man ja auch drüber Diskutieren und dann gibt es ne Umfrage 2.0) :D

Harom
13-05-2007, 13:54
stimmt. es gibt zu wenig antwortmöglichkeiten.

abhärtung und aggressivität fließen mit ein, sind aber nicht unbedingt die 2 Säulen des Trainings.

Mario78
13-05-2007, 14:04
Meine Idee wär z.B. folgende Antwortmöglichkeit:

Es sollte beides ins Training einfliessen, jedoch sollte man die Fähigkeiten und den Willen der gesamten Gruppe dabei berücksichtigen.

Begründung:

Fähigkeiten und der Wille der Gruppe sollten in gewisser Weise mitbestimmen, weil man z.B. von nem Neuling nicht erwarten kann, sich 2 Stunden einem rigerosen Abhärtungstraining zu unterziehen, nachdem ihm wahrscheinlich alles wehtut und er zum "blutigen Anfänger" wird... (Wortspiel !)

Mit ner Gruppe alter Hasen sieht das schon ganz anders aus, die haben andere Ziele bzw. stellen sich von ganz allein immer grösseren Anforderungen.

Beispiel:
Als ich vor 18 Jahren das erste Mal auf ner Matte stand, war das beim Judo...

Nach 6 Monaten hab ich aufgehört, weil es mir zu brutal war, ständig fiel man auf die Fresse...

Seit dem ist ne ganze Menge Zeit vergangen, man hat viel gelernt, den eigenen Körper besser kennengelernt und man hat gelernt, mit gewissen Schmerzen umzugehen.
Jetzt hab ich nen Shidoshi, bei dem es im Unterricht auch mal richtig wehtut, und das an Stellen, die noch nie sooo wehgetan haben.
Aber damit lernt man auch umzugehen, aber man kann von nem Neuling nicht das gleiche erwarten, wie von jemandem, der sich schon länger mit der Materie beschäftigt und auseinandergesetzt hat...

LG, Mario

Sven K.
13-05-2007, 14:20
Ist die Frage für den Wettkampf gemeint oder für die SV ?
Man müsste mal einen Mediziner fragen aber ich bin der Meinung "Aggressivität"
kann man nur bedingt trainieren. ;) "Abhärtung" ist auf Dauer auch nicht gesund
und funktioniert auch nur bedingt.

Man muss auch unterscheiden ob man mit dem Unterrichten Geld verdienen
möchte oder nicht. Es gibt in den KKs ca. 10 % ( von mir geschätzt ) Leute die
es mögen VK zu trainieren und mal richtig hinzulangen bzw. welche eingeschenkt
zu bekommen. Der Rest sind eben nur "Feierabendhelden". Von diesem Rest lebt
aber der Trainer. ;)

Marlone
13-05-2007, 14:50
@Mario78/ Sven K.

Wenn man eine Gruppe hat, dann kann man das Training aufteilen.
Die "Anfänger" und die Leute die sich Fithalten wollen trainiernen zusammen und eben die Fortgeschrittenen und "Wettkämpfer".
Sobald ein Anfänger besser wird, kann er in die andere Gruppe wechseln.

Es ist aber auch nicht nötig, dass man Anfänger und Fortgeschrittene aufteilt. Wenn es um Abhärtung geht, dann kann der Trainer je nach trainingswunsch die Abhärtung dosieren.
Ich habe bei meinen MuayThai training auf Grund meiner Gewichtsklasse härtere Tritte und Schläge vom Trainer bekommen als andere "anfänger" und die Leute, die länger dabei waren und auch Kämpften haben wiederrum härter Schläge und Tritte bekommen.

Ich war auch schon bei einen Trainer, der hatte sein Training so an die Schüler angepasst, dass man zwar Trainierte aber kein sparring und abhärtung machte.
Man aber den Leute sagte, wie geil man sich doch mit Muaythai verteidigen könne und wie brutal es sei.
Er sagte mir auch, wenn er sparring machen würde, dann werde die Leute nicht mehr kommen. Etwas später machte der Trainer ein Sparring mit mir und man glaubt es nicht, beim nächsten training waren nur noch 2-3 Leute da.
Da frage ich mich doch wieso die Leute dann nicht andere Sachen trainieren und gebe die Schuld auch an die Trainer weiter, da diese 1. den "Schülern" vermitteln, dass Sie selbst auf der Strasse verteidugungfähig sei aber 2. nur einen Teil unterrichten und zwar nur die Technik, aber den willen zum Kampf nicht. (egal welche KK/SV)
Es gehört nun mal zu einer KK/SV dazu, dass man weiß wie man mit einen Treffer umgeht.
Das erste was ich nach dem Stand gelernt habe war, dreh deinem Gegner niemals den Rücken zu.
Ich bin der Meinung es bringt nix, den Leuten zu zeigen wie man gegen einen Gegner gewinnt aber dem Schüler nicht zeigt wie er mit dem Willen zum Sieg in den Kampfgeht und wie er mit einem Treffer umgeht. Es ist "Kunden verarsche" (Sorry)

Ratte
14-05-2007, 14:09
Also ich lege viel wert auf "Agressivität", sofern damit Vorwätsdruck gemeint ist. Man kann zwar auch gewinnen wenn man Defensiv kämpft aber es geht schneller wenn man druck macht. Außerdem ist Agieren immernoch besser als Reagieren ;)
Grad auch beim Judo (oder anderen Grapplingstilen) ist es wichig nach vorne gehen zu können, denn freiwillig wird wohl kaum einer mit dir Ringen sondern eher veruschen dich zu boxen.

Mars
17-05-2007, 06:45
Was ist denn mit "Aggressivität" denn gemeint? Normalerweise versteht man darunter eigentlich ein negativ besetzes Verhalten gegen andere Menschen (unreflektierte körperliche wie nicht körperliche Verhaltensweise). Das ist sicherlich nicht begrüßenswert (auch nicht in der SV).
Meinst Du "Entschlossenheit?"
Und was meinst Du mit Abhärtung?

Ich denke, dass diese beiden Begriffe zu polarisierend gewählt sind, um eine sinnvolle Rückmeldung zu erhalten.

Marlone
17-05-2007, 10:24
Was ist denn mit "Aggressivität" denn gemeint? Normalerweise versteht man darunter eigentlich ein negativ besetzes Verhalten gegen andere Menschen (unreflektierte körperliche wie nicht körperliche Verhaltensweise). Das ist sicherlich nicht begrüßenswert (auch nicht in der SV).
Meinst Du "Entschlossenheit?"
Und was meinst Du mit Abhärtung?

Ich denke, dass diese beiden Begriffe zu polarisierend gewählt sind, um eine sinnvolle Rückmeldung zu erhalten.

Aggressivität = Der Wille in den Gegner rein zu gehen um hin fertig zu machen. (Schalter an / aus)

Abhärtung = Dem Schüler die Angst vor Schlägen zu nehmen. Ihm bei zubringen wie er damit umgeht. Ihm auch zu zeigen, dass es auf der Straße oder im Ring härter zugeht.
Ih liebe dieses "aua,machdoch nicht so fest" oder "äh, nun habe ich keine lust mehr" und drehen sich um.
Es geht nicht darum jemanden zusammen zuschlagen, aber was hilft das erlernte, wenn der Schüler in einer SV Situation/im ring es nicht mehr anwenden kann, weil er sich eine gefangen hat und keine Kampfwillen mehr hat.