Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche Stil + Schule



Butterbrot
14-05-2007, 14:37
Hi, ich hab vor 3 Monaten mit Wing Tsun nach Leung Ting angefangen aber jetzt gibts da irgendwie Probleme weil mein Sifu vielleicht ganz weg geht etc. und jetzt weiß ich nicht wie es weitergeht und dann wollte ich mich schonmal informieren, falls ich mit WT aufhöre (eine andere Schule ist relativ weit weg und das Training ist immer erst um 20:30 Uhr sodass ich meistens erst nach 23 Uhr nach Hause komme und insgesamt fast 4 Stunden unterwegs bin für nur 1 Stunde 30 Minuten Training, was mir dann doch etwas zu viel Zeitverschwendung ist).
Ich bin 17 Jahre alt und suche etwas, das ähmlich wie Wing Tsun auf Selbstverteidigung ausgerichtet ist, allerdings ist es für mich auch entscheidend, dass das Training Freude bereitet und man nicht zu schnell die Lust verliert. Außerdem würde ich mich über relativ "schnörkellose" Bewegungen freuen und wenn ein bisschen Fitnessprogramm inbegriffen wäre, wär das auch toll.
Ich wohne in München, also falls jemand dort eine relativ zentral-gelegene Schule kennt, würde ich mich auch sehr über Informationen freuen.

soto-deshi
14-05-2007, 20:17
Hallo,
ich denke Du solltest einmal im Internet nachsehen. In München hast Du einfach die große Auswahl, da gibt es genug Lehrer die international bekannt sind.
Vielleicht bei Moshe Kastiel, einem Ninja -Großmeister, sogar Wing Chun oder ähnliche Sachen gibts genug.:confused:
Aus einem Buch habe ich Hinweise auf den Großmeister des Taekwon-Do , Seo Yoon-Nam, 9. Dan, hat ein Dojang in Schwabing. Sein Buch ist jedenfalls super: Lachend den Berg besteigen, Mosaik,
Info auch im Internet. Du hat wirklich eine große Auswahl.

Butterbrot
14-05-2007, 20:21
ja ich weiß aber das sind so verdammt viele Bezeichnungen und ich als Anfänger kann nicht so recht unterscheiden, WAS jetzt da wirklich sinnvoll ist, da auf jeder homepage natürlich die eigene Kampfkunst angepriesen wird ....

edit: über TKD hab ich leider nicht besonders gutes gehört .....

StefanS.
14-05-2007, 20:41
krav maga gibst bei dir inner gegend is sicher nicht verkehrt^^
weiterhin gibt es viel bbt bei dir in der gegend was dir eventuell auch spaß machen könnte mindestens 2 schulen kenn ich da^^

Butterbrot
14-05-2007, 20:44
krav maga gibst bei dir inner gegend is sicher nicht verkehrt^^
weiterhin gibt es viel bbt bei dir in der gegend was dir eventuell auch spaß machen könnte mindestens 2 schulen kenn ich da^^

bei krav maga hab ich gehört dass des training sehr viel schlägerei ist :D ich mein is natürlich gut, und so lernt mans bestimmt am besten, aber ich will oft hingehn und mich 3x die woche verkloppen lassen ist nich was mir so vorschwebt :rolleyes:

und was ist bbt?!

StefanS.
14-05-2007, 20:50
bujinkan budo taijutsu schlagt mich tot wascheinlich hab ichs falsch geschrieben^^ naja is halt sozusagen ne art ninjutsu mittlerweile auch sehr modern auch auf sv bezogen is find ich ne sehr gute verschmelzung von tradition und modern entwickelt sich auch immer weiter eigentlich. is halt eigentlich nur auf effektivität ausgelegt. gibt auch noch nen paar alte waffen so hauptsöchlich das katana behaupte ich einfach mal so aber natürlich auch viel waffenlos

Butterbrot
14-05-2007, 20:59
bujinkan budo taijutsu schlagt mich tot wascheinlich hab ichs falsch geschrieben^^ naja is halt sozusagen ne art ninjutsu mittlerweile auch sehr modern auch auf sv bezogen is find ich ne sehr gute verschmelzung von tradition und modern entwickelt sich auch immer weiter eigentlich. is halt eigentlich nur auf effektivität ausgelegt. gibt auch noch nen paar alte waffen so hauptsöchlich das katana behaupte ich einfach mal so aber natürlich auch viel waffenlos

ah dankesehr =)
n freund von meinem bruder macht ninjutsu aber des hört sich schon irgendwie bissl .... gefreakt :D an ....

kinkon
14-05-2007, 21:05
Wie wäre es denn mit Kickboxen, Boxen oder Muay Thai? Für die SV sehr förderliche Sportarten.

Oder im JKD = Jeet Kune Do: Da hast Du auch so Bong Sao und so, also ein paar WT-Sachen, allerdings stehen die da vernünftig und Du lernst noch mehr gute Sachen als im WT.

Butterbrot
14-05-2007, 21:08
Wie wäre es denn mit Kickboxen, Boxen oder Muay Thai? Für die SV sehr förderliche Sportarten.

Oder im JKD = Jeet Kune Do: Da hast Du auch so Bong Sao und so, also ein paar WT-Sachen, allerdings stehen die da vernünftig und Du lernst noch mehr gute Sachen als im WT.

weiß net auf oben genannte kampfstile hab ich irgendwie keinen bock .... Jeet Kune Do hatte mich sehr interessiert, aber leider scheint es keine Schule davon zu geben innerhalb von München ....

StefanS.
14-05-2007, 21:27
such mal nach pfs das müsste es glaub ich bei dir geben is ähnlich nur bissl mehr philipinisch angehaucht

StefanS.
14-05-2007, 21:29
hab mal gerade geguggt da kannste sogar pfs bei the pfs man himself trainieren

Progressive Fighting Systems - Germany (http://www.pfs-fighting.de/)

noch nen link dazu
pfs-schule (http://www.kampfsport-test.de/kampfsport/pfs-schule.htm)

Butterbrot
14-05-2007, 21:38
hab mal gerade geguggt da kannste sogar pfs bei the pfs man himself trainieren

Progressive Fighting Systems - Germany (http://www.pfs-fighting.de/)

noch nen link dazu
pfs-schule (http://www.kampfsport-test.de/kampfsport/pfs-schule.htm)


wie hier schon geschrieben wurde, gibt es kein reguläres PFS training mehr und der bericht den du gepostet hast erwähnt einen jahresbeitrag von soundsoviel D-Mark .... ^^
du hast davor BBT erwähnt ... ist das so ähnlich wie Ninjutsu? Dazu hab ich nämlich ne Schule gefunden die gleichzeitig auch noch Tai Chi (ist das empfehlenswert?) anbietet .....

kinkon
14-05-2007, 21:40
BBT ist Ninjutsu. Die nennen das so. Warum, weiss ich auch nicht.

Butterbrot
14-05-2007, 21:42
BBT ist Ninjutsu. Die nennen das so. Warum, weiss ich auch nicht.


hm bei irgendeinem FAQ - BBT & Ninjutsu in diesem Forum stand irgendwas von 9 Schulen, 6 aktiven und 3 inaktiven und 2 von den inaktiven und 1 von den aktiven wäre Ninjutsu oder so .... sehr seltsam^^
Aber ich weiß nicht also was ich so von Ninjutsu gehört habe ist das schon ziemlich seltsam :rolleyes: ..... also auch mit tötungstechniken etc. Oo naja

noppel
14-05-2007, 21:49
das seltsamste ist gewöhnlich der monatsbeitrag in relation zu den trainingszeiten....

Butterbrot
14-05-2007, 21:50
das seltsamste ist gewöhnlich der monatsbeitrag in relation zu den trainingszeiten....


stimmt, wie bei dem anderen mit 70 euro für 4 stunden ... mahlzeit^^

kinkon
14-05-2007, 22:05
Yo mann, dann machste am besten WT weiter bei irgendner Schule. WT Schulen gibt es doch wie Sand am Meer. Da haste dann ne tolle Kampfkunst zu fairen Konditionen...:rolleyes:

F-factory
14-05-2007, 22:20
bei krav maga hab ich gehört dass des training sehr viel schlägerei ist :D

Naja, bei uns ist es nicht nur viel Schlägerei. Man soll ja schließlich auch die technische Seite kennenlernen und umsetzen können. Ausserdem muß das Kämpfen dem Level des Trainierenden angepaßt sein. Man trainiert schließlich mit den Partnern... Schnörkellos ist aber schon der richtige Ausdruck. Falls Obersendling (U-Bahn) nicht zu weit von Dir entfernt ist, kannst Du ja mal beim Training reinschauen und mitmachen (siehe Signatur).

Alles Gute,
F.

Butterbrot
15-05-2007, 17:14
Naja, bei uns ist es nicht nur viel Schlägerei. Man soll ja schließlich auch die technische Seite kennenlernen und umsetzen können. Ausserdem muß das Kämpfen dem Level des Trainierenden angepaßt sein. Man trainiert schließlich mit den Partnern... Schnörkellos ist aber schon der richtige Ausdruck. Falls Obersendling (U-Bahn) nicht zu weit von Dir entfernt ist, kannst Du ja mal beim Training reinschauen und mitmachen (siehe Signatur).

Alles Gute,
F.

vielen Dank!
Obersendling hab ich früher gewohnt und is immer noch net allzu weit weg .... wie ist es denn da so mit Neuanfängern, gibts da öfters welche oder sind dann alle schon deutlich weiter? Und trainieren alle gemeinsam oder wird - wie ichs vom WT gewohnt bin - am Anfang in verschiedene Gruppen unterteilt, je nach "Level" des jeweiligen?!

F-factory
15-05-2007, 17:48
Hi Butterbrot,


wie ist es denn da so mit Neuanfängern, gibts da öfters welche oder sind dann alle schon deutlich weiter?
Zur Zeit haben wir eine kleine Gruppe Neueinsteiger da, die recht regelmässig trainiert, also sollte ein Einstieg nicht zu schwierig sein. Generell ist es aber immer problemlos jederzeit einzusteigen.


Und trainieren alle gemeinsam oder wird - wie ichs vom WT gewohnt bin - am Anfang in verschiedene Gruppen unterteilt, je nach "Level" des jeweiligen?!
Eine strikte Aufteilung nach Leveln haben wir in der Form nicht, weil die Gruppe noch recht überschaubar ist. Wir versuchen auch öfters durchzuwechseln damit man Techniken mit verschiedenen Partnern trainieren kann und ein besseres Gefühl für die Anwendbarkeit bekommt. Bei manchen Partnerübungen wird aber schon darauf geachtet, daß der Kenntnissstand zwischen den Partnern nicht zu unterschiedlich ist.

Alles Gute,
F.