TEAM UNITED - Kindertraining [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : TEAM UNITED - Kindertraining



Der rosarote Panther
16-05-2007, 07:55
Guten Morgen,
hier ein schönes Video von zwei Team United Kindern.

http://***.youtube.com/watch?v=k6QvmsXpLoY

Grüße

DrP

falscher Gasmann
16-05-2007, 08:30
Guten Morgen,
hier ein schönes Video von zwei Team United Kindern.

http://***.youtube.com/watch?v=k6QvmsXpLoY

Grüße

DrP

Tut den kleinen Hirnen bestimmt gut... :flop: :vogel:

Tito_Ortiz
16-05-2007, 08:42
@falscher gasman

wir haben doch alle klein angefangen oder :rolleyes:

mykatharsis
16-05-2007, 09:05
Süß. :)

Was soll das den Hirnen machen? Die bringen doch noch gar keinen nennenswerten Schlag zusammen und schon zweimal nicht mit den dicken Handschuhen.

Vom Wettkampfstandpunkt find ich es aber albern die überhaupt schlagen zu lassen, ausser es gibt Punkte dafür.

FCVT
16-05-2007, 10:15
Süß. :)

Was soll das den Hirnen machen? Die bringen doch noch gar keinen nennenswerten Schlag zusammen und schon zweimal nicht mit den dicken Handschuhen.

Vom Wettkampfstandpunkt find ich es aber albern die überhaupt schlagen zu lassen, ausser es gibt Punkte dafür.

??? Dafür sind auch die "Hirne" sehr viel empfindlicher!

mykatharsis
16-05-2007, 10:22
Also so wie die da "zugehauen" haben, tun die niemandem weh.

MatzeOne
16-05-2007, 10:32
Hab nach 1:20 weggeklickt. Find ich unschön.

Jackson1
16-05-2007, 10:52
süß die zwei ... :)

ich finde das nicht schlimm ... die hauen ja nicht feste ... wenn die zwei Spaß dabei haben und nicht in die Rolle durch ihre Eltern genötigt werden, dann finde ich es in Ordnung ...

Gruß

J.

Sifu Wolfgang Herges
16-05-2007, 11:05
Ich finde Kinder haben schon genug Wettkämpfe in der Schule usw.
Da braucht man nicht noch sowas!:sport069:

Und Kinder im Wachstum da ist das mega Gefährlich!!

Habe selber in meiner Schule über 80 Kinder , ich weiß von was ich Rede.

LG
Wolfgang

S.R.ausW.
16-05-2007, 11:24
Ich finds gut. Gefällt mir. - unter der Vorraussetzung, die Jackson schon nannte: sie haben Spaß dabei und werden nicht von den Elts gepusht.

Die beiden Ladies scheinen schon fleißig trainiert zu haben - wenn die so weitermachen, brauchen sie sich in ihrer Jugend nicht vor blöder Anmache zu fürchten.

Verletzungsgefahr sehe ich weniger ( ausschließen kann mans ja nie - aber beim Fußball oder beim Reiten kann auch viel kaputt gehen ) , die Trainer scheinen mir - was man von so einem Schnipsel erkennen kann - einen guten Job zu machen.


@SWH
Ich finde Kinder haben schon genug Wettkämpfe in der Schule usw...wenns ihnen aber Spaß macht ? Warum nicht. So lernen sie ja auch mit Stress umzugehen.

Und Kinder im Wachstum da ist das mega Gefährlich!!..kanns Du das genauer beschreiben? - Ich meine, ich hab in dem alter Handball gespielt und da gings derber zu. Die Bauzen sich ja nicht volle Wucht auf die Rübe - und ich geh mal davon aus das Andreas B. und die Folks vom Team United schon aufpassen.

Gruß

S.R.ausW.

vielesoffer
16-05-2007, 11:26
süß die zwei ... :)

ich finde das nicht schlimm ... die hauen ja nicht feste ... wenn die zwei Spaß dabei haben und nicht in die Rolle durch ihre Eltern genötigt werden, dann finde ich es in Ordnung ...

Gruß

J.

Nicht schlimm? Sie sehen, daß der Papa mit Mütze durch die Gegend läuft und die Kids lernen schon früh das Hauen. Woraus läuft das hinaus? Richtig. Entweder sie landen später beim Sondereinsatzkommando oder auf deren Gegenseite :D

Jackson1
16-05-2007, 13:08
Woraus läuft das hinaus? Richtig. Entweder sie landen später beim Sondereinsatzkommando oder auf deren Gegenseite

Alle Kampfsportler sind assozial und kriminell gelle ;) ...

FCVT
16-05-2007, 14:49
Alle Kampfsportler sind assozial und kriminell gelle ;) ...

Vollkommen richtig! Ich bin aber nicht asozial. :D hehehe

falscher Gasmann
16-05-2007, 16:19
Vollkommen richtig! Ich bin aber nicht asozial. :D hehehe

Du kämpfst ja auch nicht :D
:baeehh:

Guv´nor
16-05-2007, 16:40
also als ich als 6 lenziger den boxsport begann hatten wir auch sowas gemacht.
das machte totalen spass weil die schläge damals noch nicht hart waren und es einfach nicht wehtat!!!!!

whizzy
16-05-2007, 19:21
Was an dem Video so schlimm sein soll kapier ich auch nicht, ich find's auf jeden Fall besser als den Kids in dem Alter eine PSP zu schenken, oder sie vor die Glotze zu setzen. Wenn meine zwei Jungs mal so alt sind , kann ich sie hoffentlich auch zu "kloppen" :D animieren.

Grüsse
whiz

derKünstler
16-05-2007, 19:44
Ich finds gut. Gefällt mir. - unter der Vorraussetzung, die Jackson schon nannte: sie haben Spaß dabei und werden nicht von den Elts gepusht.

Die beiden Ladies scheinen schon fleißig trainiert zu haben - wenn die so weitermachen, brauchen sie sich in ihrer Jugend nicht vor blöder Anmache zu fürchten.



Das eine (Kampfsport) hat mit dem anderen (Verhalten bei sexuellen Übergriffen) NICHTS zu tun! Dieser Nutzen fällt komplett weg :rolleyes:



Verletzungsgefahr sehe ich weniger ( ausschließen kann mans ja nie - aber beim Fußball oder beim Reiten kann auch viel kaputt gehen ) , die Trainer scheinen mir - was man von so einem Schnipsel erkennen kann - einen guten Job zu machen.


@SWH ..wenns ihnen aber Spaß macht ? Warum nicht. So lernen sie ja auch mit Stress umzugehen.
..kanns Du das genauer beschreiben? - Ich meine, ich hab in dem alter Handball gespielt und da gings derber zu. Die Bauzen sich ja nicht volle Wucht auf die Rübe - und ich geh mal davon aus das Andreas B. und die Folks vom Team United schon aufpassen.

Gruß

S.R.ausW.

Als Freizeitspaß find ich einerseits oki, sich zu messen, das tun wir alle und auch Kinder in fast jeden Spiel. (ALLE Sportarten messen sich, ob Schach Tischtennis, Judo oder Turnen)
Die andere Qualität, nämlich das Kooperieren, das eigentliche Stärke ausmacht, sieht man auf dem Film ja nicht, und darum geht es ja auch nicht ^^ (Eine Stärke von Mannschaftssport zum Beispiel)

Allerdings sind Kinder im Grundschulalter noch nicht für einen Kampf, wir wir ihn hoffentlich alle verstehen, gereift. Alles was körperlichen Kampf darstellt, ist thematisch für die Entwicklung komplett daneben. Auch können Kinder noch keine wirkliche Kampfkraft entwickeln, aus genau dem Grund.

KK mit Kindern sollte daher tatsächlich nicht die KK kleiner Erwachsener sein, sondern zur Gesamtentwicklung beitragen und den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen. Nicht zuletzt auch den motorischen Entwicklungsstand :rolleyes: Daher ist es auch widersinnig, mit Kindern vergleichbare "Graduierungen" durchziehen zu wollen, bloß weil man sonst keine Idee hat ^^

Kinder, die sich so verhalten, als KÖNNTEN sie so wie ein Erwachsener "kämpfen" :D imitieren das nur mehr oder weniger gut, es entspricht generell nicht ihrer natürlichen Entwicklung. Egal obs nun nett ausschaut oder nicht :)

Jenny
16-05-2007, 20:49
Und was hat das Kindergerangel im Wing Chun Forum verloren???
Team United wie immer MMA...nix Wing Chun:D

***Nakatomi***
16-05-2007, 21:11
ich finde das gut!
die runden sind ev, etwas zu lange find ich für 7 jährige- auch knieschützer wären ganz gut.
ansonsten- die sind technisch schon echt fit.niedlich!

wenn ein kind soetwas nicht will in dem alter- dann sieht man dem das an.und es geht heulend von der fläche;)

meine tochter macht das auch- nennt sich zwar allkampf ju jutsu- aber vom inhalt her ähnlich.
nur gehts da schon ein bischen mehr zur sache:p ;)


@derkünstler so ein dummfug. du hast gar keine ahnung. meinst wohl eher kindergartenalter.
schlimm, wenn kinder so krass unterschätzt werden.


Und was hat das Kindergerangel im Wing Chun Forum verloren???

passt doch :D

derKünstler
16-05-2007, 22:06
@derkünstler so ein dummfug. du hast gar keine ahnung. meinst wohl eher kindergartenalter.
schlimm, wenn kinder so krass unterschätzt werden.


Ich werde nicht begründen, wieso ich Ahnung habe :) ABer genau diese Sprüche nehmen einem alle Lust, etwas fachlich weiter auszuführen ^^

Auf so einen Kommentar habe ich nur gewartet :)
Kann ein 7-jähriger einen Angreifer kampfunfähig machen oder töten. Und falls ja, fändest du das cool oder wie du unten schreibst ...


ich finde das gut!
die runden sind ev, etwas zu lange find ich für 7 jährige- auch knieschützer wären ganz gut.
ansonsten- die sind technisch schon echt fit.niedlich!


niedlich? ... meinst du das mit unterschätzen? ? :confused:

Überprüfe mal deine Gedankensprünge ^^

Aber ich verstehe die Rechtfertigung andererseits :)

Nur bringt das keinen weiter. Lasst die Puppen weiter tanzen :)

***Nakatomi***
16-05-2007, 22:18
Auf so einen Kommentar habe ich nur gewartet :)

ich auch- und das auch noch von einem "tao conceptler"
is ja ulkig:p
ja spar dir deine begründungen...die könnte ich eh nicht für voll nehmen

Robby
16-05-2007, 23:19
Frag mich was an dem vid so schlimm sein soll bzw. daran dass 7-Jährige schon Kampfsport betreiben... o_O!

Die Zukunft der kleinen verläuft ganz sicher...wenn überhaupt...nicht auf ne schiefe Bahn durch den Kampfsport >_>!

Wie bei solch weichen Schlägen + fette Handschuhe irgendein Kind richtig zu Schaden kommen kann frag ich mich auch :confused:

Allgemein wie schon gesagt, ist so etwas um einiges besser als sein Kind vorn TV zu hocken....und beim Handball oder Fußball oder sonstiges gehts manchmal auf jeden fall wilder bzw. gefährlicher her, da es dort nicht gerade viel Schutzausrüstung gibt!

Ich finde es gut, wenn man schon in dem Alter mit KK/KS anfängt! ^_~

My 2 cents :)

Rob

Alephthau
16-05-2007, 23:19
Hi,

Wenn das jetzt reines Judo auf dem Video wäre würden sich dann einige hier auch noch ereifern?

Zu Hülf, sie hauen sich mit den Fäusten! Schonmal geguckt wie sich Erstklässler in der Schule hauen? Da ist so mancher UFC-Kampf harmlos gegen! :D

Rangeln und Kloppen (Kräftevergleich) gehört zum Kindsein dazu und solange ihnen der Sport spaß macht besteht meiner Meinung nach kein Grund Kritik an soetwas zu üben.


Gruß

Alef

WT-Sifu
17-05-2007, 09:01
Das eine (Kampfsport) hat mit dem anderen (Verhalten bei sexuellen Übergriffen) NICHTS zu tun! Dieser Nutzen fällt komplett weg :rolleyes:


Als Freizeitspaß find ich einerseits oki, sich zu messen, das tun wir alle und auch Kinder in fast jeden Spiel. (ALLE Sportarten messen sich, ob Schach Tischtennis, Judo oder Turnen)
Die andere Qualität, nämlich das Kooperieren, das eigentliche Stärke ausmacht, sieht man auf dem Film ja nicht, und darum geht es ja auch nicht ^^ (Eine Stärke von Mannschaftssport zum Beispiel)

Allerdings sind Kinder im Grundschulalter noch nicht für einen Kampf, wir wir ihn hoffentlich alle verstehen, gereift. Alles was körperlichen Kampf darstellt, ist thematisch für die Entwicklung komplett daneben. Auch können Kinder noch keine wirkliche Kampfkraft entwickeln, aus genau dem Grund.

KK mit Kindern sollte daher tatsächlich nicht die KK kleiner Erwachsener sein, sondern zur Gesamtentwicklung beitragen und den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen. Nicht zuletzt auch den motorischen Entwicklungsstand :rolleyes: Daher ist es auch widersinnig, mit Kindern vergleichbare "Graduierungen" durchziehen zu wollen, bloß weil man sonst keine Idee hat ^^

Kinder, die sich so verhalten, als KÖNNTEN sie so wie ein Erwachsener "kämpfen" :D imitieren das nur mehr oder weniger gut, es entspricht generell nicht ihrer natürlichen Entwicklung. Egal obs nun nett ausschaut oder nicht :)


:halbyeaha Gratuliere, Stefan, das hätte ich auch nicht besser formulieren können! Auch wenn die meisten das so nicht verstehen können oder wollen - aber die arbeiten auch nicht wirklich mit Kindern zusammen.
Wir betreuen in hier mittlerweile jährlich über 1000 Kinder im Auftrag von Polizei und Jugendamt, und mittlerweile haben hier alle erkannt, das dieses "wir ziehen mit den Kindern einfach das Ewachsenenprogramm durch" der anderen Kampfkunstschulen so nicht funktioniert. Vor 10 Jahren hatte ich das auch noch anders gesehen, aber man lernt dazu! Und Dein Text zeugt von Ahnung!

Gruß, Volker

Peaceful Warrior
17-05-2007, 09:34
Frag mich was an dem vid so schlimm sein soll bzw. daran dass 7-Jährige schon Kampfsport betreiben... o_O!

Die Zukunft der kleinen verläuft ganz sicher...wenn überhaupt...nicht auf ne schiefe Bahn durch den Kampfsport >_>!

Wie bei solch weichen Schlägen + fette Handschuhe irgendein Kind richtig zu Schaden kommen kann frag ich mich auch :confused:

Allgemein wie schon gesagt, ist so etwas um einiges besser als sein Kind vorn TV zu hocken....und beim Handball oder Fußball oder sonstiges gehts manchmal auf jeden fall wilder bzw. gefährlicher her, da es dort nicht gerade viel Schutzausrüstung gibt!

Ich finde es gut, wenn man schon in dem Alter mit KK/KS anfängt! ^_~

My 2 cents :)

Rob

Stimme ich zu. Kinderjudo ist ein guter Einstieg - damit habe ich als 5jähriger auch angefangen.
Mit meiner 6jährigen Tochter mache ich regelmäßig Pratzentraining und sie kann schon technisch sauber boxen *stol*

derKünstler
17-05-2007, 11:08
:halbyeaha Gratuliere, Stefan, das hätte ich auch nicht besser formulieren können! Auch wenn die meisten das so nicht verstehen können oder wollen - aber die arbeiten auch nicht wirklich mit Kindern zusammen.
Wir betreuen in hier mittlerweile jährlich über 1000 Kinder im Auftrag von Polizei und Jugendamt, und mittlerweile haben hier alle erkannt, das dieses "wir ziehen mit den Kindern einfach das Ewachsenenprogramm durch" der anderen Kampfkunstschulen so nicht funktioniert. Vor 10 Jahren hatte ich das auch noch anders gesehen, aber man lernt dazu! Und Dein Text zeugt von Ahnung!

Gruß, Volker

Hallo Volker! (rat mal, wer das sehr gut kennt, dass alle "nix verstehen" wollen oder können ^^^^ - na und, ändert doch nix ;) )

16 Jahre kontinuierliche Arbeit mit Kindern zw. 5 und 12 Jahren, frag nicht wie viel mittlerweile, abgeschlossenes Pädagogikstudium, Schauen über verschiedene Tellerränder etc. ^^

Ergänzend kommt noch hinzu, dass insbesondere für Dingbums das Nervensystem bei weiten noch nicht ausgereift ist, die Bewegungen umzusetzen, bzw die "Grundreflexe" im ganzen Körper auszubilden.
Weshalb das nicht mal FUNZEN kann, selbst wenn es angebracht WÄRE. (Sagte auch Herr Feldenkrais vor 60 Jahren :cool: nebenbei bemerkt)

Ringen Raufen, Kräftemessen, auch im Rahmen technischer Übungen haben wie jeder andere Sport ihren Platz. Das schult in spielerischer Weise die Durchsetzungskraft, zeigt eigene Grenzen und dient HOFFENTLICH dazu, den anderen dabei zu respektieren.
Aber eine KK, die nur funzt, wenn man von vornherein die Intention hat, den anderen gegebenenfalls zu "vernichten" und auch NUR SO funktioniert; darüber hinaus ein extrem ausgefeiltes Nervensystem benötigt, muss so stark modifiziert werden, dass von dem, was Erwachsene tun, vielleicht noch max 20 % übrigbleibt, und selbst das ist größtenteils sinnfremd bei kleineren Kindern ^^

Es gibt allerdings KKs, Judo zähle ich uneingeschränkt dazu, die per se ähnlich Fußball, für kleinere Kinder sehr gut geeignet sind, allerdings nur ein kleines Spektrum dessen abdecken, was man Kindern im Bereich Selbstbehauptung mit auf den Weg geben müsste. Aber selbst da bekomme ich nicht selten Kinder, die vom Judo kommend keine Förderung für praktische Dinge erhalten haben.

Ein sehr wesentlicher Aspekt beispielsweise ist bei KK die Selbsteinschätzung der Kinder. Ein Erfolg in einem Wettkampf darf keinen Sekundenbruchteil dazu führen, dass so ein Kind nicht die naturgegebene Vorsicht und noch mehr gegenüber einem wirklichen Straftäter oder einfach einer sonstigen völlig aussichtslosen Situation verliert !!!! Ein Kind, das Holzbretter durchtreten kann, das saubere Schläge an die Pratze tätigt, das ein gleichaltriges Kind im Wettkampf nach 3 Minuten durch einen Würgeansatz "besiegt", hat nicht die allergeringste Chance gegen die Tücken und die List eines Straftäters. Oder behält die Übersicht, dass- während es fleißig jemanden, den es noch gerade eben an Boden schafft, die 5 Freunde sich mittlerweile um die beiden gruppiert haben ....

Dazu werden viele völlig andere Qualitäten benötigt, für die in einem Kampfsport (der ja gerne SPaß machen kann, und auch gefällig, niedlich etc. für die Eltern ist) in der Regel kein Platz ist.

Ab etwa 12 Jahre +/- sind Kinder sowohl körperlich als auch mental in der Lage, reine KK als das, was sie ist, umzusetzen (also auch zu verstehen, dass vieles auch da nur reiner Sport ist und ganz von Ernstsituationen zu trennen ist)

Trotzdem nix gegen die Clips, sehen einerseits "niedlich" aus, zeigen aber auch viele aufschluissreiche Dinge ^^

(Kennt noch jemand den Clip, auf dem einer einen Affen dazu trainiert hat, Drehkicks gegen eine Pratze zu machen? ;) ) ;)

PS: hab als Kind selbst 5 Jahre Judo betrieben, wie glücklich wäre ich darüber gewesen, was ich, als Steppke außer der Fallerei und der Gymnastik überhaupt in einem Kampf realistisch machen kann, v.a. wenns nicht darum ging, dass der, der geworfen wird, dann durch Punktentscheid verloren hat und noch 2 Kumpels weiter nerven ... etc etc etc

PPS: Mein Sohn konnte bereits unter einem Jahr einen sauberen geraden WT- Fauststoß und mit 2 Jahren Kettenfauststöße :ups: und weiter? (10 Jahre später: meine Tochter konnte dafür mit 4 Jahren blitzartig -laut auf sich aufmerksam machend abhauen, wenn man versucht, sie festzuhalten, ohne den geringsten Versuch, einen "sauberen" Schlag zu setzen ^^)

Guv´nor
17-05-2007, 16:26
wenn man beim judo geworfen wird kann man , wenn man schnell ist, am boden noch gewinnen.

wenn man kleine kinder zum boxen gibt haben sie dort vor allem eines.......ne gute zeit kameradschaft disziplin und viel spaß.

wir durften garnicht immer kämpfen wenn wir es wollten - fast immer , sondern wurden mit klimmzügen und rückenbeugern gequält.

beim judo wars anders, das empfand ich sogar als härter, da schrieen die trainer die ganze zeit wie behämmert rum, waren recht grob und alle 2 wochen gings zum wettkampf, der leistungsdruck nahm mir damals den spass.

in dem vid gibt es nichts zu bemängeln die kinder verletzen sich nicht sondern schieben sich ein paar handschuhe hin und her, ist doch niedlich.

raien
17-05-2007, 20:32
Das eine (Kampfsport) hat mit dem anderen (Verhalten bei sexuellen Übergriffen) NICHTS zu tun! Dieser Nutzen fällt komplett weg :rolleyes:



Als Freizeitspaß find ich einerseits oki, sich zu messen, das tun wir alle und auch Kinder in fast jeden Spiel. (ALLE Sportarten messen sich, ob Schach Tischtennis, Judo oder Turnen)
Die andere Qualität, nämlich das Kooperieren, das eigentliche Stärke ausmacht, sieht man auf dem Film ja nicht, und darum geht es ja auch nicht ^^ (Eine Stärke von Mannschaftssport zum Beispiel)

Allerdings sind Kinder im Grundschulalter noch nicht für einen Kampf, wir wir ihn hoffentlich alle verstehen, gereift. Alles was körperlichen Kampf darstellt, ist thematisch für die Entwicklung komplett daneben. Auch können Kinder noch keine wirkliche Kampfkraft entwickeln, aus genau dem Grund.

KK mit Kindern sollte daher tatsächlich nicht die KK kleiner Erwachsener sein, sondern zur Gesamtentwicklung beitragen und den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder berücksichtigen. Nicht zuletzt auch den motorischen Entwicklungsstand :rolleyes: Daher ist es auch widersinnig, mit Kindern vergleichbare "Graduierungen" durchziehen zu wollen, bloß weil man sonst keine Idee hat ^^

Kinder, die sich so verhalten, als KÖNNTEN sie so wie ein Erwachsener "kämpfen" :D imitieren das nur mehr oder weniger gut, es entspricht generell nicht ihrer natürlichen Entwicklung. Egal obs nun nett ausschaut oder nicht :)

hallo
wollte dir hier nur mal etwas zum nachdenken mitgeben
" kinder die rauchen oder saufen oder egal was immer sie auch machen fussball spielen ,telefonieren oder oder oder
imitieren immer nur erwachsen es entspricht generell auch nicht ihrer natürlichen entwicklung .
finde es aber natürlich das kinder sich messen auch im kampfsport und auch hier sind es wieder wir erwachsenen die, die aufgabe haben das wie bei allem anderen das ganze kindgerecht zu gestalten .
bin mit meinem sohn 2005 auf diesem event dabei gewesen(also kann ich mit reden) das es eine super gelungene veranstaltung war keiner verletzt wurde jedes kind einen erfolg mit nach hause nahm. und daß ,das
ganze sinnvolle freizeitgestaltung war und ist .

ich denke eher da es in manchen kampfkunstverbänden keine öffendliche veranstaltungen gibt in denen sich die kitty,s messen können genau aus dieser ecke immer alles kaputt geredet werden muß.

nun noch zu der von dir angesprochenen " kampfkraft" und das alles daneben
ist was mit kampf zu tuen hat.
da bin ich der meinung das alles was kinder in diesem alter tuen reiner kampf ist sei 100 m laufen oder tischtenniss spielen oder oder oder wer nicht kämpft und seine ihm zur verfügung stehende " kampfkraft einsetzt gehört eben nicht zu den siegern auch das muß ein kind aktzeptieren lernen
da ist auch noch die böse schule die veranstaltet ja auch jedes jahr die sogenannten bundesjugendspiele auch hier wird doch ein einsammer kampf jeden einzelnen kindes geführt .wenn sie aber kontroliert im fairen wettkampf
mit schutzkleidung und und und aufeinander gehen dürfen machen welche gleich die welle
zum abschluß noch mein sohn macht WT und weil er gerne genau wie wir erwachse im rampenlicht steht auch noch kickboxen bei der WAKO weil ihn diese events die nötige motivation und anerkennung geben die auch oder besonders ein kind eben braucht

so
mfg der neuling:)

raien
17-05-2007, 20:40
wenn man beim judo geworfen wird kann man , wenn man schnell ist, am boden noch gewinnen.

wenn man kleine kinder zum boxen gibt haben sie dort vor allem eines.......ne gute zeit kameradschaft disziplin und viel spaß.

wir durften garnicht immer kämpfen wenn wir es wollten - fast immer , sondern wurden mit klimmzügen und rückenbeugern gequält.

beim judo wars anders, das empfand ich sogar als härter, da schrieen die trainer die ganze zeit wie behämmert rum, waren recht grob und alle 2 wochen gings zum wettkampf, der leistungsdruck nahm mir damals den spass.

in dem vid gibt es nichts zu bemängeln die kinder verletzen sich nicht sondern schieben sich ein paar handschuhe hin und her, ist doch niedlich.

super super
du sprichst mir aus dem herzen
nicht immer und nicht für jedes kind ist judo der beste einstieg meiner wollte nach einem 4 wochen schnuppertraining nichts da von wissen ist aber seit 3jahre mit herz und seele WT,ler und Kickboxer und warum soll es beim judo besser sein oder die verletzungsgefahr geringer :confused:

wichtig immer schön die deckung hoch
mfg der neuling:D :D :D

derKünstler
17-05-2007, 22:54
Hallo,

all das, was positiv und spaßbringend für Kinder ist, habe ich einem einzigen Satz oben ausgedrückt:


Als Freizeitspaß find ich einerseits oki, sich zu messen, das tun wir alle und auch Kinder in fast jeden Spiel. (ALLE Sportarten messen sich, ob Schach Tischtennis, Judo oder Turnen)


Also weiterhin viel Freude dabei, sowas muss auch sein!

Aber es gibt auch einen ganz anderen Anspruch, der beispielsweise mit Kampfsport oder Kampfkunst nicht im Ansatz erfüllt wird.
Und es gibt auch genügend Kinder, die bei Wettkämpfen nicht den geringsten SPaß haben.

Übrigens zu begründen, weil es in der Schule gemacht wird, muss es gut und sinnvoll sein ... *hüstel* :ups:

raien
18-05-2007, 06:32
Hallo,

all das, was positiv und spaßbringend für Kinder ist, habe ich einem einzigen Satz oben ausgedrückt:


Also weiterhin viel Freude dabei, sowas muss auch sein!

Aber es gibt auch einen ganz anderen Anspruch, der beispielsweise mit Kampfsport oder Kampfkunst nicht im Ansatz erfüllt wird.
Und es gibt auch genügend Kinder, die bei Wettkämpfen nicht den geringsten SPaß haben.

Übrigens zu begründen, weil es in der Schule gemacht wird, muss es gut und sinnvoll sein ... *hüstel* :ups:

hallo
ja die wirds aber immer und bei allem geben besonders ,wenn sie beim wettkampf die falsche kopfbedeckung tragen müßen :D :D außer dem habe ich nicht behauptet das die bundesjugendspiele ein high light sind sondern wollte dir damit nur sagen dass das leben von anfang an aus "kampf"besteht :D :D :D

in diesem sinne

pugna vitae

der neuling

Der rosarote Panther
19-05-2007, 11:42
Hallo,
freut mich das die Diskussion bzw. der Meinungsaustausch so freundlich abläuft. :halbyeaha
Ich finde die Kinder machen auf diesen Veranstaltungen wichtige Erfahrungen. Und doch stimme ich auch der Aussage zu, dass Kids noch nicht in der Lage sind komplexe Bewegungsabläufe zu bewältigen.
Doch! Sind diese komplexen Bewegungsabläufe überhaupt nötig?

Ich finde es vor allem wichtig das die Kinder schon von klein auf lernen den Überblick im Kampf zu behalten. Kleine technische Spielereien kann man dann leicht einbauen.

Grüße

DrP

***Nakatomi***
19-05-2007, 11:59
(Kennt noch jemand den Clip, auf dem einer einen Affen dazu trainiert hat, Drehkicks gegen eine Pratze zu machen? ;) ) ;)


ist gleich



Mein Sohn konnte bereits unter einem Jahr einen sauberen geraden WT- Fauststoß und mit 2 Jahren Kettenfauststöße :ups: und weiter?

Octagon
19-05-2007, 12:52
Hallo,
freut mich das die Diskussion bzw. der Meinungsaustausch so freundlich abläuft. :halbyeaha
Ich finde die Kinder machen auf diesen Veranstaltungen wichtige Erfahrungen. Und doch stimme ich auch der Aussage zu, dass Kids noch nicht in der Lage sind komplexe Bewegungsabläufe zu bewältigen.
Doch! Sind diese komplexen Bewegungsabläufe überhaupt nötig?

Ich finde es vor allem wichtig das die Kinder schon von klein auf lernen den Überblick im Kampf zu behalten. Kleine technische Spielereien kann man dann leicht einbauen.

Grüße

DrP

Sorry, aber mit 7 Jahren so etwas zu machen ist einfach falsch.
Selbst in Thailand kämpfen die Kinder erst ab 10 Jahren im Thaiboxen.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen SV und Wettkampf.
In meinen Augen ist der Wettkampf in jungen Jahren der falsche Weg.

Der rosarote Panther
19-05-2007, 13:19
Sorry, aber mit 7 Jahren so etwas zu machen ist einfach falsch.
Selbst in Thailand kämpfen die Kinder erst ab 10 Jahren im Thaiboxen.
Es gibt halt einen Unterschied zwischen SV und Wettkampf.
In meinen Augen ist der Wettkampf in jungen Jahren der falsche Weg.

Ich akzeptiere deine Meinung natürlich, aber begründe sie doch einmal.
Nur damit ich deine Meinung auch verstehen kann.
Und erkläre doch mal den Unterschied zwischen SV und Wettkampf.

Grüße

DrP

Octagon
19-05-2007, 13:30
Ich akzeptiere deine Meinung natürlich, aber begründe sie doch einmal.
Nur damit ich deine Meinung auch verstehen kann.
Und erkläre doch mal den Unterschied zwischen SV und Wettkampf.

Grüße

DrP
Das kann ich dir gerne erklären.
Fakt ist das der Körper eines Kindes noch keine komplexen Bewegungsabläufe
nachvollziehen kann und nicht so belastbar ist wie mit 10 oder 12.
Wenn Du den Unterschied zwischen SV und Wettkampf nicht kennst,
dann hast Du KS nicht verstanden. Für Wettkämpfe braucht man viel
Kondition und Kraft um den Wettkampf zu überstehen, die in der SV nicht unbedingt nötig ist. Da ein Kampf in der SV maximal 1 bis 2 Minuten dauert.

derKünstler
20-05-2007, 00:05
ist gleich

Eben drum, genau so war es gemeint ;-)

Und wie "sinnig" das ist, kam offenbar richtig an ^^

wfn.j
20-05-2007, 02:43
Da ein Kampf in der SV maximal 1 bis 2 Minuten dauert.
Wenn ich damit rechne, dass ein Kampf maximal 2 Minuten dauert, werden es nach Murphys Law mindestens 5 sein. ;) Gerade in der SV ist alles möglich. Aber bereits um 2 Minuten ernsthaft zu kämpfen, braucht man eine gewisse Kondition, meine ich - selbst wenn man mit seinen Resourcen einigermaßen sinnvoll haushaltet (was ohne entsprechendes Training niemand kann). Auch Kraft hat wohl bisher in der SV den wenigsten geschadet (solange der Gegner nicht gerade den Kraftvektor gebogen hat :D).

Gruß,
Wolfgang

Branco Cikatic
20-05-2007, 13:35
Fakt ist das man im Wettkampf mehr Kraft und Kondi benötigt
als in der SV. Kinder mit 7 Jahren so etwas machen zu lassen
ist in meinen Augen fahrlässig.
Da schliesse ich mich Octagon´s Meinung an.
Ab 10 Jahren kann man das machen, aber nicht darunter.

Der rosarote Panther
20-05-2007, 17:06
Tja, und so hat halt jeder seine Meinung dazu.
Würde aber gerne noch als Beispiel das Ringen anführen.
Habe nun schon häufiger Ringerturniere besucht und habe dort viele Kinder bereits mit 4-5 Jahren starten gesehen. Und deren Leistungen können sich sehen lassen. Habe auch schon einige kennen gelernt die so früh angefangen haben und kann nur sagen, dass kann man nicht mehr aufholen.
Die sind dann nämlich echt gut.

Ihr würdet also der gesamten Ringerszene den gleichen Vorwurf machen was die Wettkämpfe betrifft?! :zwinkern:

Grüße

DrP

Trinculo
20-05-2007, 18:38
Ihr würdet also der gesamten Ringerszene den gleichen Vorwurf machen was die Wettkämpfe betrifft?! :zwinkern:

Denke ich nicht :) Niemand möchte jemandem Vorwürfe machen, der Kinder in einer körperlichen Disziplin gegeneinander antreten lässt. Aber dies als Selbstverteidigung auszugeben ...?

Der rosarote Panther
20-05-2007, 19:11
Hm, also vielleicht liegt das daran, dass ich diese zwei Begriffe nicht ganz so heftig trenne wie scheinbar einige hier im Forum.

Aber vielleicht erklärt mir ja mal einer ganz ausführlich den Unterschied zwischen Selbstverteidigung und Wettkampfsport.

Grüße

DrP

Der rosarote Panther
20-05-2007, 19:11
Hm, also vielleicht liegt das daran, dass ich diese zwei Begriffe nicht ganz so heftig trenne wie scheinbar einige hier im Forum.

Aber vielleicht erklärt mir ja mal einer ganz ausführlich den Unterschied zwischen Selbstverteidigung und Wettkampfsport.

Grüße

DrP

Trinculo
20-05-2007, 20:31
Verstehst Du den Unterschied zwischen Go-Kart-Fahren und der Teilnahme am Straßenverkehr in einer Großstadt ;)?

(Nein, ich denke schon, dass erfolgreiche Wettkampfsportler gute Karten in der Selbstverteidigung haben ... zumindest bessere als spirituelle Hobbykampfsportler, die ein paar Mac Young Bücher gelesen haben :))

***Nakatomi***
20-05-2007, 20:43
Eben drum, genau so war es gemeint ;-)

Und wie "sinnig" das ist, kam offenbar richtig an ^^
schlimm. auch tragisch, gleich in eine sekte hineingeboren zu werden.
ich würde meinem kind soetwas nicht antun

derKünstler
20-05-2007, 22:13
schlimm. auch tragisch, gleich in eine sekte hineingeboren zu werden.
ich würde meinem kind soetwas nicht antun

:ups:

meinst du mit "antun" etwa "Kettenfauststöße beibringen"?

und welche Sekte meinst du, die Ringersekte?

On topic:

Es geht nicht um den Wettstreit generell, sondern darum, ob die Inhalte und das WIE kindgerecht oder vielmehr Erwachsenengefälig sind. ;-)
Wie viele Leute das so machen, oder welche "Szene" dahintersteckt ist dabei das uninteressanteste Argument und ändert nichts an den Fakten.
Ich weiß aber, wie schwer das für die meisten (insbes. Eltern) überhaupt wahrzunehmen ist. ;)

***Nakatomi***
21-05-2007, 00:03
Ich weiß aber, wie schwer das für die meisten (insbes. Eltern) überhaupt wahrzunehmen ist. ;)
ich bin mir sicher dass DU die verirrten schäfchen von der absolut funktionierenden wahrheit überzeugen kannst

meinst du mit "antun" etwa "Kettenfauststöße beibringen"?
genau


und welche Sekte meinst du, die Ringersekte?
nee deine

Ganz „nebenbei“ erfolgt eine klassische Ausbildung der Kampfkunst Tao Concepts, die ganz strukturierte Lerninhalte enthält und das Fundament für die Gesamtentwicklung legt
ist das nicht auch ein wenig "erwachsenengefällig"?
*ing *ung und alles was dazu gehört finde ICH jedenfalls NICHT empfehlenswert für kinder unter 16 und labile persönlichkeiten .

aber so hat halt jeder seine meinung.:blume: