Unterstützende DVDs zum TKD-Training [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Unterstützende DVDs zum TKD-Training



Sanity
17-05-2007, 22:59
Hallo,

hab leider trotz SuFu nix befriedigendes zu dem Thema gefunden.

Kennt jemand ne wirklich gute DVD, die einen beim trainieren unterstützen kann? Mir geht es nicht darum, dass ich irgendwas neues von DVD lernen kann, sondern vielmehr darum, dass ich das, was ich im Training lerne zuhause nochmal anschaun und zur Verbesserung der Technik verwenden kann. Es ist ja leider doch so, dass der Trainer nicht nur auf mich sieht, sondern noch 20-30 andere im Auge hat :rolleyes:
Von daher gesehen wäre so ne DVD sicherlich nicht verkehrt.

Ich suche also was, in dem die einzelnen Schlag-/Tritt-Techniken genau vorgestellt werden und etwas, in dem die einzelnen Formen (WTF) genau vorgeführt werden. Wäre super, wenn es sowas gibt...

ilyo
17-05-2007, 23:56
auf poomsae.de findest du DVDs mit den (mittlerweile auf weltebene nicht mehr aktuellen) Formen und den dazugehörigen Grundtechniken. Gemacht vom Bundestrainer.

Wenn du etwas wettkampfspezifisches möchtest, kann ich dir die 3 DVDs von
Lopez empfehlen. Die müsstest du allerdings über amazon.com bestellen oder über Lopez USA | The Next Generation of Taekwondo Training (http://www.lopezusatkd.com/)

Beide lohnen sich meines Erachtens.

Sanity
18-05-2007, 06:43
Danke schonmal für die beiden Vorschläge. Beide DVD-Serien scheinen genau das zu sein, was ich suche....


auf poomsae.de findest du DVDs mit den (mittlerweile auf weltebene nicht mehr aktuellen) Formen und den dazugehörigen Grundtechniken. Gemacht vom Bundestrainer.
heist das, dass in Deutschland derzeit noch die alten Formen aufgeführt werden und in Kürze dann neuere bei den Prüfungen benötigt werden? Bringt dann die DVD noch was oder sind die Änderungen nicht so gross?

Wenn sonst noch jemand Tipps oder Vorschläge hat... bitte posten :)

ilyo
18-05-2007, 09:31
Jein. Die Techniken bleiben dieselben.
Die große Änderung liegt in der Dynamik der gelaufenen Form.
Der Europäische Stil ist schnell, akzentuiert und kraftvoll.
Der Koreanische hingegen ist gleichmäßig, ausgeglichen und eher weich.
Nun schreibt der Weltverband eben für alle den Koreanischen Stil vor.
So etwas braucht dich aber nicht großartig zu interessieren, wenn du (noch) nicht auf Technikturnieren mitmachen möchtest.
Kleinere Änderungen werden in den Formen ohnehin immer vorgenommen. Da gehts dann darum, ob man das linke Patschehändchen nun auf Kopfhöhe hält oder doch nur auf Halshöhe, und ob der Winkel des Unterarms 90 oder eher 70° betragen soll.
Pillepalleänderungen, die andauernd vorkommen -> es ist unmöglich eine komplett aktuelle Form auf DVD zu erhalten. Diese DVD ist aber von einem verdammt guten und exakten Formenläufer gemacht und immerhin meines Erachtens die beste Formen-DVD, die es derzeit gibt.
Es gibt zwar noch anderes Material, aber das ist wirklich minderwertig. Du willst keinen dicken alten Koreaner sehen, wie er ne Form halbwegs schlampig daherläuft. Außerdem bekommst du auf der DVD die Grundtechniken und eine Anleitung zum drehen gleich mit.

Beim Kampf ist das wiederum etwas schwieriger. Man lernt eben am Trainingspartner, nicht am Video. Aber die Lopez DVD gibt dir eine grundlegende Vorstellung über Wettkampftraining und insb. die dazugehörigen trainingsformen. Auf der ersten DVD werden auch die meisten kampfrelevanten Techniken gut erklärt.
Es gäbe noch eine andere gute CD. Die ist meines Wissens in Deutschland aber gerade nicht erhältlich. Nennt sich practical gyeorugi.
Ist ganz nett, wenn man grundlegende Taktik lernen möchte.
Problem hier ist aber generell, dass gerade eine riesige Änderung vorgenommen wird. Die Schutzwesten registrieren die Treffer elektronisch und geben nur einen Punkt, wenn sehr viel Schmackes hinter der Technik war. Das wird einige grundlegende Änderungen im Wettkampfverhalten mit sich bringen.
Aber auch hier gilt: wenn du noch nicht im richtigen Wettkampfgetümmel mitmischen willst, kann dir das egal sein.