PDA

Vollständige Version anzeigen : Stockschläge zum Boden !



likas
20-05-2007, 19:39
Hallo an alle FMA`ler,

ich sehe öfter mal, dass bei den FMA zwischendurch mit dem Stock auf den Boden geschlagen wird.

Habe einen kurzen Clip als Beispiel, dort werden die Schläge kniehend ausgeführt, sieht man aber auch immer wieder mal im Stand.

Könnte ihr mir sagen welcher Sinn dahinter steckt ??


YouTube - kaili sticks (http://www.youtube.com/watch?v=qH309YwzxsY&mode=related&search=)

Darkpaperinik
20-05-2007, 21:02
das kann verschiedene gründe haben:

- distraction (ablenkung des gegners)

- reimpowerment (damit ist gemeint den schlag nicht abzustoppen sondern den "rückstoßeffekt" zur aufladung zu nutzen)

- environmental tactics (nutzung zb von sand oder dreck der aufgeschleudert wird)

- etc

Mr. Lee
20-05-2007, 21:11
Hi!

Da gibt es wohl mehrere Erklärungen für. Finde zwar nicht alle total einleuchtend, aber ich gebe mal weiter, was ich bisher so gehört habe.

Zum einen stoppt das Schlagen zum Boden die Bewegung des Stockes sofort und man kann leichter Richtungswechsel (also des Stocks) durchführen.

Zum anderen wird (wurde) im Heimatland der FMA viel barfuß rumgelaufen, so das Schläge zu den Füßen durchaus Sinn machen könnten.

Außerdem wird auch so argumentiert, dass man, während man einen Schlag zum Boden führt, durchaus noch andere Dinge auf dem Weg mit treffen würden und in der Regel den Boden gar nicht erreichen würde - demnach wären die Schläge zum Boden nur eine Übungs- und weniger eine Anwendungsform.

Grundsätzlich sollte man noch im Auge behalten, dass der durschnittliche Filippino kleiner als der durchschnittliche Europäer ist. Mir würde sich auch mit Hinblick auf die obigen Argumente, nicht erschließen, warum sich ein 1,90 m Mann so krumm machen sollte, dass sein Stock den Boden berührt.

Beste Grüße,

Mr. Lee

yokai
21-05-2007, 00:15
wir trainieren auch barfuss, da macht das "auf den boden schlagen" richtig spass, selten jemand so zurückspringen sehen ;)

und was Darkpaperinik mit reimpowerment gemeint hat, kann es sein, das das ursprünglich von der machete/bolo o.ä. kommt, da man bei den klingenwaffen ja mit dem gewicht der waffe arbeiten muss, da diese einen ja quasi führt, und man sich so vom boden abstossen kann?

Darkpaperinik
21-05-2007, 05:57
wir trainieren auch barfuss, da macht das "auf den boden schlagen" richtig spass, selten jemand so zurückspringen sehen ;)

und was Darkpaperinik mit reimpowerment gemeint hat, kann es sein, das das ursprünglich von der machete/bolo o.ä. kommt, da man bei den klingenwaffen ja mit dem gewicht der waffe arbeiten muss, da diese einen ja quasi führt, und man sich so vom boden abstossen kann?

yepp

Padawan Vergel
21-05-2007, 09:41
Zu der Ausgangsfrage:
u.a. Schläge auf die Füße?!




YouTube - kaili sticks (http://www.youtube.com/watch?v=qH309YwzxsY&mode=related&search=)

Weiß jemand vielleicht wie diese Film(doku) heißt????

Mich erinnert dieser Filmausschnitt wegen den Kulissen und den Compianimationen irgendwie an eine bestimmte KK Doku. ;)

Twist
21-05-2007, 10:17
Btw.. hab hier noch keinen auf den Boden hauen sehen. (Allerdings hab ichs mal von Ernesto Presas gesehen.)

Zumindest die Klingenfraktionen hier sind sehr darauf bedacht, die Klinge immer schoen zwischen sich und dem Gegner zu haben. Und in den Stockstilen wie Balintawak und DeCampo ist es mir auch nicht aufgefallen.

Ich denke, es ist oft vielleicht auch ein Mittel, den Schueler zu zwingen, mal in bisschen mehr in die Bewegung zu investieren. Ob das aber im Kampf tatsaechlich so klug ist, ist dann nochmal eine andere Frage.

D-Nice
21-05-2007, 10:19
ich hab auch gehört, dass es früher wegen dem rückstosseffekt gemacht wurde, ich dachte aber aufgrund von knüppeln die die leutchen benutzten, die waren wohl recht schwer, habt ihr auch darüber was gehört ..twist??? ;)

Twist
21-05-2007, 10:24
Also einige Stile arbeiten hier sehr stark mit Rueckstosseffekten, aber eher vom Gegner als vom Boden :)

Ich kenne die genannten Gruende auch und kann sie auch nachvollziehen, aber hier hab ich in den letzten drei Monaten noch keine Waffe auf den Boden hauen sehen... zumindest nicht absichtlich (beim Tapado hauen sie aber die gegnerische Waffe recht oft auf den Boden *G*)

lamix75
21-05-2007, 10:25
Das ist Fighting Science ne Doku von National Geographic, Padawan kannst dich ja bei mir über ICQ melden. ;-)

Padawan Vergel
21-05-2007, 11:04
(Allerdings hab ichs mal von Ernesto Presas gesehen.)


Jepp. ;)

Ulrich
21-05-2007, 17:45
das das ursprünglich von der machete/bolo o.ä. kommt, da man bei den klingenwaffen ja mit dem gewicht der waffe arbeiten muss, da diese einen ja quasi führt, und man sich so vom boden abstossen kann?

ich würde meine Klingen nicht in den Sand, den Schotter oder ins Parkett hacken, die könnten beschädigt werden oder sich verklemmen im Holz.

Eskrima-Düsseldorf
21-05-2007, 17:51
ich würde meine Klingen nicht in den Sand, den Schotter oder ins Parkett hacken, die könnten beschädigt werden oder sich verklemmen im Holz.

Ja, die Erklärung halte ich bei einer Klinge auch für Blödsinn. BTW wenn man einen Schwertschlag nicht mehr führen kann sondern den Boden zum Bremsen braucht ist das Schwert zu schwer :D

Ich nutze den Schlag auf den Boden oft als Schlag zum Fuß und zur Körperschulung - man lernt dabei im Orberkörper aufrecht zu bleiben bzw. sich nicht in den Schlag zu lehnen.


Außerdem wird auch so argumentiert, dass man, während man einen Schlag zum Boden führt, durchaus noch andere Dinge auf dem Weg mit treffen würden und in der Regel den Boden gar nicht erreichen würde - demnach wären die Schläge zum Boden nur eine Übungs- und weniger eine Anwendungsform.

So wurde mir das auch erklärt.

Grüße
Christian

Mono
22-05-2007, 10:46
Eine weitere Erklärung welche mir mal gegeben wurde ist, um mit der Spitze der Waffe Sand, Dreck bei erneuten Hochführen der Waffe ins Gesicht / die Augen des Gegners zu schleudern.

In einer Sandigen und Staubigen Gegend wie den PI kann ich mir das auch gut vorstellen - hierzulande wohl eher nicht...

Gruß,
Mono

yokai
22-05-2007, 12:08
naja das man eine klinge nicht in den boden rammt ist ja klar!
Ich hatte das immer eher so verstanden, das man kontroliert schlägt, wie mr lee es ja gesagt hat, und den boden nicht erreicht und vor dem nach oben ziehen dreht man die klinge ja eh wieder in richtung gegner und kann sich dann mit der rückseite abstossen...
(aber stimmt schon so richtig sinn macht das bei genauerem überlegen auch nicht, da es wie twist sagte echt mehr sinn macht die klinge zwischen sich selbst und dem gegner zu haben).

aber zu dem inosanto video, am ende treibt der doch den partner mit den tiefen schlägen die er dazwischen macht, also eher zum irritieren oder ablenken.
(oder fragt ihn doch in speyer, es gehen doch bestimmt leute hin... ;) )

Twist
23-05-2007, 11:29
Kaum poste ich hier mal, dass ich etwas noch NICHT gesehen habe, widerlegen mich die Cebuanos :)
Habe heute ne kurze Demo von Manuel Caballeros Nachbarn bekommen (Siete Henerales de Abanico) und der hat staendig auf den Boden gedroschen!
Hab dann auch brav gefragt, warum er das macht (wenns hier schon so schoen diskutiert wird) und die Antwort war die gleiche, wie hier auch schon.

1. Soll der Schlag nicht abgebremst, sondern mit voller Kraft ausgefuehrt werden
2. Wenn man den Gegner verfehlt, wird der Boden als Stopper und der Rueckpralleffekt als Startenergie fuer den naechsten Schlag benutzt

Ps: Im Blog sind auch 30 sec Video von dem Stil

Basta!
24-05-2007, 14:07
- reimpowerment (damit ist gemeint den schlag nicht abzustoppen sondern den "rückstoßeffekt" zur aufladung zu nutzen)
- etc

Klingt so logisch nun auch wieder nicht. Sowas würde ja nur dort Sinn machen, wo auf einen harten Boden (Bordstein, Straße oder Gehweg etc.) geschlagen wird. Muss der Escrimador aber auf normalen (unbebauten) Boden (Waldboden, Ackerflächer, nasse Erde etc.) kämpfen, wäre sowas kompletter Schwachsinn und man würde seinem Gegner nur unnötig Zeit geben, sich neu zu formieren oder ihm sogar eine Möglichkeit für einen erneuten Angriff bieten.

gez.
Basta!

D-Nice
25-05-2007, 00:16
Kaum poste ich hier mal, dass ich etwas noch NICHT gesehen habe, widerlegen mich die Cebuanos :)
Habe heute ne kurze Demo von Manuel Caballeros Nachbarn bekommen (Siete Henerales de Abanico) und der hat staendig auf den Boden gedroschen!
Hab dann auch brav gefragt, warum er das macht (wenns hier schon so schoen diskutiert wird) und die Antwort war die gleiche, wie hier auch schon.

1. Soll der Schlag nicht abgebremst, sondern mit voller Kraft ausgefuehrt werden
2. Wenn man den Gegner verfehlt, wird der Boden als Stopper und der Rueckpralleffekt als Startenergie fuer den naechsten Schlag benutzt

Ps: Im Blog sind auch 30 sec Video von dem Stil

na da sind meine insiderinfos ja gar nicht so schlecht :D:D;)

Darkpaperinik
25-05-2007, 08:10
na da sind meine insiderinfos ja gar nicht so schlecht :D:D;)


sag ich doch schon alles seit meinem ersten post.. :D