Kann man FMA bis ins hohe Alter trainieren?? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Kann man FMA bis ins hohe Alter trainieren??



Padawan Vergel
21-05-2007, 11:02
Huhu Leutz

Der ein oder andere lacht bestimmt über diese Frage :D


Also, es ist ja kein Geheimnis, dass die Lebenserwartung der Leutz steigen. ;)
Und dann noch Rente mit 67...toll wa? :vogel:
Wer das wohl schaffen wird mit 67 in einem Beruf zuarbeiten, der körperlich sehr anstrengend ist :p

Kann man körperlich denn so lange FMA trainieren??


Mit Leutz aus ursprünglich anderen Kampfkünsten/Kampfsportarten z.B. Muay thai habe ich gefragt, warum er FMA trainiert.
Ich fragte ihn, ob die Intensität seines FMA-Trainings doch zum Vergleich mit seinem Muay Thai Trainings in seiner Jugendzeit nicht doch eher "Kinderkram" ist.
Dem stimmte er zu und lächelte.
Im gleichem Atemzug fügte er noch hinzu, dass ihm FMA aber dafür Spaß macht.
Ausserdem kann er nicht mehr intensiver trainieren, da er in seiner "Jugend" früher zuintensiv trainiert hat und dadurch seine Gelenke und Knochen "kaputt" gemacht hat.
Dabei ist er heute erst ca. 40 Jahre alt.


Ich finds unglaublich wie fit Dan Inosanto wirkt.
Wenn ich allein nur sehe, wie Dan Inosanto mit 70 Jahren noch so auf die Knie gehen kann...Echt irre!!!!
YouTube - kaili sticks (http://www.youtube.com/watch?v=qH309YwzxsY&mode=related&search=)


Ist es möglich FMA bis ins hohe Alter zutrainieren, aber in einer gewissen Intensität, so das man es nicht als Rentersport bezeichen kann?? :D

Aber auch so intensiv trainieren, dass man von FMA keine ernsthaften Spätfolgen bekommt.
Wie müsste man das Training nach eurer Meinung gestalten, so das man FMA bis ins hohe Alter trainieren kann?

Freu mich auf eure Erfahrungswerte, Meinungen und Antworten.

Padawan Vergel

salurian
21-05-2007, 11:06
Ich denke schon das man es bis ins hohe Alter machen kann. GM Cacoy ist 87 und macht immer noch Sparring mit seinen Schülern. Er hat mal gesagt das er auch nie mit dem Training aufhören würde, da alle Leute die in seinem Alter waren und aufgehört haben kurz drauf verstorben sind.

D-Nice
21-05-2007, 11:07
hast mal den "kali means to scrape" gesehen ???

da sind uralte herrschaften, die können kaum laufen, aber kaum haben sie ihre stöcke in den händen gehn die ab wie sau, unglaublich fand ich das, als ich s gesehn hab.. also ich sag mal das geht !!! ;)

dehnen und gymnastik ist glaub ich die lösung, auch wenn ich das selbst nicht immer schaffe..

megahoschi
21-05-2007, 11:17
klaro, schau dir leo gaje an.

Padawan Vergel
21-05-2007, 11:22
hast mal den "kali means to scrape" gesehen ???
Leider net.
Wo kann ich das denn finden?



da sind uralte herrschaften, die können kaum laufen, aber kaum haben sie ihre stöcke in den händen gehn die ab wie sau, unglaublich fand ich das, als ich s gesehn hab.. also ich sag mal das geht !!! ;)

Erinnert mich an SW Episode 2.
Joda rulez!! :D



dehnen und gymnastik ist glaub ich die lösung, auch wenn ich das selbst nicht immer schaffe..
Und was genau für Übungen? ;)

re:torte
21-05-2007, 11:32
Inosanto ist doch auch schon über 70. Es scheint zu funktionieren ...

lamix75
21-05-2007, 13:15
FMA hält jung :D

Padawan Vergel
21-05-2007, 15:23
Inosanto ist doch auch schon über 70. Es scheint zu funktionieren ...

Ja...aber WIE geht das? ;)

Alemanne
22-05-2007, 07:53
Ich denke, dass sich im alter die Art zu trainieren genauso wie die Intensität anpasst. Und Sport in der passenden Intensität schadet nie!

Natürlich muss man auch die allegmeine Lebenseinstellung sehen und solche Sachen wie Ernährung und solche Lebensgewohnheiten. Aber ich denke, solange der Sport noch Spaß macht, kann man ihn auch ausüben!

re:torte
22-05-2007, 08:06
Ja...aber WIE geht das? ;)

nicht mitTraining alleine,
das Geheimnis ist wohl: Glücklich sein mit dem was man macht.
Das isses.

Twist
23-05-2007, 12:04
Habe hier genug Alte gesehen, die nicht ohne Stock laufen .. aber sobald sie den Stock in der Hand haben, wie wild um sich schlagen koennen :)
Und deren Timing und Distanzgefuehl ist oft verdammt gut.
Ich glaube, da wir hier mit Waffen kaempfen, kann auch im hohen Alter Erfahrung noch einiges von der Kraft der Jugend ausgleichen !

Eskrima-Düsseldorf
23-05-2007, 21:53
Ich habe gehört Abner Pasa trainiert zur Zeit mit jemandem der 92 Jahre alt ist.


Und deren Timing und Distanzgefuehl ist oft verdammt gut.
Ich glaube, da wir hier mit Waffen kaempfen, kann auch im hohen Alter Erfahrung noch einiges von der Kraft der Jugend ausgleichen !

Da ist einiges dran, sehe ich auch so.

Grüße
Christian

Marcus R.
28-05-2007, 13:05
Gerade die Waffen-Kampfkünste, die nicht so stark von der Physis abhängen, wie z.B. Taekwondo oder Grappling eigenen sich für ein Training bis 100+

Ich sag meinen Schülern immer "Stock hat Zukunft" :-)

Auch Rückenprobleme etc sind für einen AEKler kein ernstes Problem. Schwierig wird es ggf. bei Athrose in den Händen, kaputten Handgelenken und ähnlichem.

Bacon, Presas, Inosanto, Canete, ... sind beste Beispiele, dass wir eine Lifetime Kampfkunst betreiben :-)

LongIP
28-05-2007, 23:19
Ich denke schon das man es bis ins hohe Alter machen kann. GM Cacoy ist 87 und macht immer noch Sparring mit seinen Schülern. Er hat mal gesagt das er auch nie mit dem Training aufhören würde, da alle Leute die in seinem Alter waren und aufgehört haben kurz drauf verstorben sind.


Biste Dir mit den 87 Jahren da sicher:D????

Der eine sagt so - der nächste anders ;).

Aber Scherz beiseite:

Als ich ihn das erste Mal auf einem Seminar erlebt habe (vor etwa 3 Jahren in Schwerin bei Uwe Clausen, insgesamt habe ich 4 Seminare bei ihm gemacht), hat er zwar ne ganze Weile gebraucht um überhaupt ins Dojo zu kommen, aber als dieser kleine Mann den Raum betreten hat; es war ein Gefühl als ob PURE ENERGIE in den Raum kommt.
Beinahe ein mystisches Gefühl - ok ok klingt total abgehoben; war aber echt so.

Ab und zu hat er sich zwischendurch mal hingesetzt und ist eingenickt. Wenn man ihn dann aufgeweckt, hat er dann Techniken vorgeführt - MEINE GÜTE :ui:

Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie er einem Schüler (ziemlicher Schrank) mit einem Handgelenkhebel das linke Handgelenk verdreht hat - das hat so laut gekracht, dass man es im ganzen Dojo hören konnte.
Gleich danach hat er ihm die Hand auch wieder eingerenkt:D

Der ist mit dem Single-Stick so schnell, dass ich Probleme hatte die einzelnen Schläge zu zählen.

Fazit meiner Schwärmerei: FMA ist die KK für ältere Daddys wie mich :D:halbyeaha
Die jungen Spunte können mit ihrer besseren Physis da nur bedingt was anfangen, und Erfahrung/Auge/Distanzgefühl gleicht da enorm was aus.


Greets Matthias

Ulrich
29-05-2007, 05:45
Auch Rückenprobleme etc sind für einen AEKler kein ernstes Problem.

Das würde ich so nicht unterschreiben.

creep
29-05-2007, 10:31
Hm, habe mal gehört, dass Sport und Bewegung für die Gesundheit recht gut sein soll. Habe auch das Gefühl, dass Menschen, die ihr Leben lang einer sportlichen Betätigung nachgegangen sind - im Alter deutlich fitter rüber kommen als der Rest.

Würde also zustimmen ... ich habe es jedenfalls vor. Bin 40 - habe es also bald geschaft.

Das Training passt sich ans Alter an. Abwarten ...

Gruß
creep

salurian
29-05-2007, 10:50
Biste Dir mit den 87 Jahren da sicher:D????

Der eine sagt so - der nächste anders ;).

Aber Scherz beiseite:

Als ich ihn das erste Mal auf einem Seminar erlebt habe (vor etwa 3 Jahren in Schwerin bei Uwe Clausen, insgesamt habe ich 4 Seminare bei ihm gemacht), hat er zwar ne ganze Weile gebraucht um überhaupt ins Dojo zu kommen, aber als dieser kleine Mann den Raum betreten hat; es war ein Gefühl als ob PURE ENERGIE in den Raum kommt.
Beinahe ein mystisches Gefühl - ok ok klingt total abgehoben; war aber echt so.

Ab und zu hat er sich zwischendurch mal hingesetzt und ist eingenickt. Wenn man ihn dann aufgeweckt, hat er dann Techniken vorgeführt - MEINE GÜTE :ui:

Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie er einem Schüler (ziemlicher Schrank) mit einem Handgelenkhebel das linke Handgelenk verdreht hat - das hat so laut gekracht, dass man es im ganzen Dojo hören konnte.
Gleich danach hat er ihm die Hand auch wieder eingerenkt:D

Der ist mit dem Single-Stick so schnell, dass ich Probleme hatte die einzelnen Schläge zu zählen.

Fazit meiner Schwärmerei: FMA ist die KK für ältere Daddys wie mich :D:halbyeaha
Die jungen Spunte können mit ihrer besseren Physis da nur bedingt was anfangen, und Erfahrung/Auge/Distanzgefühl gleicht da enorm was aus.


Greets Matthias

Ja, bin ich. Er ist 1919 geboren und wird im August 88 jahre alt. Und ich kann all das was du gesagt hast nur bestätigen! Der Mann ist unglaublich! Hat nen Griff wie ein Schraubstock. Und bei seinen Hebel und Würfen gibts nur eine Möglichkeit: mitgehen, sonst geht irgendwas kaputt :D GM Cacoy rules!

Ulrich
29-05-2007, 13:12
Cacoy: YouTube - Grandmaster Cacoy Canete Eskrido (http://www.youtube.com/watch?v=jMwfkS2W1FE)

@ creep
Was ich sagen wollte ist,dass ein ernstes Rückenproblem grundsätzlicher Natur ist - egal ob für Sport oder Alltag.

Peaceful Warrior
29-05-2007, 15:04
Man kann auch Muay Thai und Boxen bis in´s hohe Alter trainieren, solange man es vernünftig macht. Früher habe ich z.B. versucht ein Loch in den Sandsack zu hauen :D - heute geht´s mir nur noch um technisch saubere Ausführung.

Schaut Euch einmal diesen über 60jährigen Kenpoka an :ups::ups:

YouTube - American Kenpo Energy Demo (http://www.youtube.com/watch?v=RzsbFJdtY4c&mode=related&search=)

LongIP
29-05-2007, 22:47
Der Mann ist unglaublich! Hat nen Griff wie ein Schraubstock. Und bei seinen Hebel und Würfen gibts nur eine Möglichkeit: mitgehen, sonst geht irgendwas kaputt :D GM Cacoy rules!

Genau so und nich anders sieht das aus :bang:

Wenn Du bei nem Hebel nicht mitgehst - nun dann :krank011:. So einfach ist das !
Auch tierisch beeindruckend war eine Aktion - da hat er zu einem Schüler (auch so ungefähr 1,85 groß der Kumpel und gute 90 Kilo schwer) gesagt er solle ihn angreifen. Der hat sich natürlich erstmal mächtig zurückgehalten, aber trotzdem: Zurückhaltung hin oder her - er ist im wahrsten Sinne des Wortes geflogen !!

Ist aber auch irgendwo "kein Wunder"
- 5. Dan Jui Jutsu
- 3. Dan Aikido
- 3. Dan Judo
- 5. Dan Karate
und außerdem noch Freistilringen und KungFu. Am beeindruckensten finde ich persönlich ja, dass er mit 64 Jahren noch Herausforderungskämpfe auf Leben und Tod angenommen hat. Und datt ganze dann auch noch öffentlich ....:ups:!!!

Bei mir hat mal mit dem Punjo den Daumen verdreht - ich hab nie wieder ne Frage gestellt :D

Naja - ist schon mächtig der Kleine :respekt:

Greets Matthias

Eskrima-Düsseldorf
30-05-2007, 17:30
Bei mir hat mal mit dem Punjo den Daumen verdreht - ich hab nie wieder ne Frage gestellt :D


sehr gute Didaktik... :-)

Padawan Vergel
30-05-2007, 21:44
Hm, habe mal gehört, dass Sport und Bewegung für die Gesundheit recht gut sein soll. Habe auch das Gefühl, dass Menschen, die ihr Leben lang einer sportlichen Betätigung nachgegangen sind - im Alter deutlich fitter rüber kommen als der Rest.

Das Training passt sich ans Alter an. Abwarten ...


Sport und Bewegung an sich ist gut für die Gesundheit.
Die Dosis machts ;)


Als junge Person mit Anfang 20 hat man in der Regel so gut wie keine körperlichen Probleme.
Da kann man als junger Hüpfer schonmal mehrmals in der Woche intensiv trainieren. Diese Hüpfer stecken es locker weg.
Doch wie siehts denn aus, wenn diese Leutz später 40 sind??
Durch ständiger Belastung der Knochen und Gelenke in der Jugend mit 40 vielleicht schon Probs mit den Knochen und Gelenkverschleiß??
Das vielleicht dazu führt, dass man kaum mehr FMA bzw. allgemein Sport betreiben kann?
Durch Gespräche mit Leutz, die über 40 Jahre als sind, haben mir erzählt, dass sie durch ihr "falsches" KK/KS-Training in der Jugend nun ihre Knochen/Gelenke kaputt gemacht haben.
Deshalb hab ich ja diesen Thread eröffnet :D

Was meint ihr?
Wie hoch sollte nun die Dosis "FMA" sein??

sven.s
30-05-2007, 21:58
Was meint ihr?
Wie hoch sollte nun die Dosis "FMA" sein??

Es geht weniger um die Dosis, ob man das eigene Alter noch gesund genießen kann, als vielmehr um das Wie des Trainings.

Gruß, Sven

Padawan Vergel
30-05-2007, 22:27
Es geht weniger um die Dosis, ob man das eigene Alter noch gesund genießen kann, als vielmehr um das Wie des Trainings.

Gruß, Sven

Jepp.

Habe das "Wie" aber auch schon in meinem ersten Beitrag in diesem Thread geschrieben.



Wie müsste man das Training nach eurer Meinung gestalten, so das man FMA bis ins hohe Alter trainieren kann?


Hast du vielleicht eine Antwort für mich?

creep
31-05-2007, 12:58
Auf die alten Knochen hören!

Niemanden was vormachen wollen. Schon gar nicht sich selbst.

Auf eine Senioren-Gruppe im Training bestehen ... ;)

Darkpaperinik
31-05-2007, 20:46
also wenn ich so einige alte fma lehrer anschau.. ich wäre froh wenn ich überhaupt so alt werde und dann noch einen stock so führen kann!!!

balintawak-arnis
01-06-2007, 19:04
...ihre Körpergröße hast du ja schon.... :D

Darkpaperinik
01-06-2007, 19:34
...ihre Körpergröße hast du ja schon.... :D


ich sag nur 2 cm!!!!

:p


man tut halt was man kann..