Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Agressionsabbau?



Alex1965
21-05-2007, 21:15
N'abend Leute,

ich wollte mal eure besten Methoden zum Agressionsabbau erfragen, da ich mir grade nicht helfen kann, bzw kurz davor jemanden umzulegen :cool:
(Situation: Typ schnappt mein Mädel und ist Kollege von mir)

Also was tue ich jetzt, um ihn nicht umzulegen und in den Knast zu wandern :D, sondern wieder ganz "cool" zu werden :o

megahoschi
21-05-2007, 21:26
gehören auch irgendwie immer zwei dazu, oder hat der "dein" mädel entführt? -> 110

Alex1965
21-05-2007, 21:28
ok die Geschichte ist etwas komplizierter, aber glaube mir bitte das ich nichts dafür kann.:(

Antares
21-05-2007, 21:37
"Mein Mädel" hört sich sowieso nicht nach unsterblicher Liebe an, also was solls.

megahoschi
21-05-2007, 22:38
ok die Geschichte ist etwas komplizierter, aber glaube mir bitte das ich nichts dafür kann.:(

was ich damit sagen wollte: warum bist du sauer auf den typen? deine freundin hat dir den rücken gekehrt, wenn, dann wär ich in erster linie auf sie sauer.

the_restless
21-05-2007, 23:22
Trainiere... arbeite dich platt... mach was mit deinem Körper, das hilft schonmal enorm.

MfG

Bene

El_Hefe
22-05-2007, 00:42
Rennen. Einfach die Tür hinaus, genau so wie du grade bist und voll Stoff so lange rennen bis du einfach irgendwann liegen bleibst. Je weiter du kommst desto wütender warst du. Fortgeschrittene schreien dabei noch.

Dauert meistens nicht sehr lang und danach hat man erst mal andere Sorgen als auf irgendwas oder irgendwen sauer zu sein :D

pYr0
22-05-2007, 08:44
Ich wäre zwar auch extrem sauer auf den Typen und würd mit dem auch sicher nicht mehr befreundet sein wollen... ABER auf die Freundin wäre ich noch mehr sauer und wenn sie sowas macht kannst du sie sowieso vergessen da musst du so denken, dass es sogar gut ist, dass du die nicht mehr hast. Jetzt haste wieder mehr Zeit fürs Training also los! ; )

Sanusuke
22-05-2007, 08:58
also ich würd nur noch trainieren gehn, den boxsack leiden lassen , du könntest allerdings auch einfach mit freunden losziehen und das single leben genießen

ne kleine frage am rande , wie lange wart ihr zusammen ...

*MU*
22-05-2007, 09:35
Frauen sind der Teufel, ich kann es nicht oft genug sagen. :devil:

Ansonsten mach es wie El_Hefe gesagt hat, renn einfach drauf los. Und wenn es danach immer noch nicht besser ist mach den Boxsack nieder.
Irgendwas bei dem man nicht denken muss/kann und Energie verbrennt.

Wenn das alles nicht hilft, entweder Psychiater oder doch deinen Kollegen aufsuchen. ;)

El Musca
22-05-2007, 10:12
Pump Dich auf jeden Fall aus. Am Boxsack, im Gym, hauptsache Du kannst keinen wirklich verletzen.
Wenn der Körper so platt ist geht das mit dem Schlafen prima und man liegt nicht die ganze Nacht wach und sinnt auf Rache.

Siddhartha
22-05-2007, 11:14
Aus meiner Sicht heraus, wäre eine umfassendere Hilfe angemessen.
Da es um deine Psyche allgemein nicht so gut bestellt zu sein scheint.
Was ich aus deinem Text herausgelesen habe:
-emotionale Labilität
-Schutz/Kontrollzwänge (Leidvermeidungsbedürfnis)
-ungünstige Prägungen (die sich in den Wunsch (Kompensation) nach menschlicher Nähe (Beachtung, Wertschätzung, Zuneigung) offenbaren) / Verblendungen (dualistische Ansichtsweisen / Unwissenheit bezüglich deiner psychlischen Beschaffenheit)
-Hirnw*chserei (Gedankliche Abschweifungen)

Wie du dem entgegenwirken kannst...
@psychische Beschaffenheit
Im ersten Schritt musst du erkennen, was gut für dich ist & was eine ungewollte Reaktion hervorruft.*
(*nach meiner Erfahrung zeichnet sich eine gesunde Psyche in Allgemeiner Hinsicht durch emotionale Stabilität (Ausgeglichenheit) / Zufriedenheit,... und eine ungesunde durch z.B. Kummer, Sorgen, Trauer, Verzweiflung, Angst, Aufgeregtheit, Stress, Zorn und unsoziale Verhaltensweisen).
Und im zweiten Schritt musst du dich von dem distanzieren, was dich mental in Rage versetzt(zur Ruhe kommen. Denn wenn du dich lieber immer wieder ins Verderben stürzen willst, wirst du niemals glücklich^^ - und das ist es ja, was du zb. mit einer Beziehung erreichen möchtest ... und mit zb. deiner Wut, schadest du dir ja im Grunde nur selbst (da du halt nicht zufrieden bist)).

@Kompensationsdränge
Wie du wahrscheinlich schon richtig erkannt hast, bedingt sich viel vom dem zuvor benannten Kummer durch die Kompensations- und Manipulationszwänge, die ihr Ziel verfehlen (unerfüllte Wünsche/Verlust).
Das Erkennen ist auch gleichzeitig ein Schritt, der zur Neutralisation führt.
(Denn wenn du siehst, was das anrichtet, nehmen auch deine dahingehenden Neigungen ab - genauso wie als wenn du dir zb. die Hand an der Herdplatte verbrannt hast und nun kein Bock mehr hast, nochmal darauf zu tätscheln).

Um die Hirnwichserei (gedankliche Achterbahnfahrt) zu stoppen
da hilft autogenes Training oder zb. Meditation (das wirkt sich einerseits aktiv auf deine Entspannung aus (denn wenn du an nichts schlechtes denkst, kanns dir auch nicht schlecht gehen^^) ... und führt andererseits zu einer Neutralisation deiner eingeschleiften Reaktionsmuster / zu einer Unempfänglichkeit für neue Störungen)

zur Relativierung deiner emotionalen Befangenheit (etc), gehe ich auf Anfrage weiter ein.

mfg

*MU*
22-05-2007, 12:59
Aus meiner Sicht heraus, wäre eine umfassendere Hilfe angemessen.
Da es um deine Psyche allgemein nicht so gut bestellt zu sein scheint.
Was ich aus deinem Text herausgelesen habe:
-emotionale Labilität
-Schutz/Kontrollzwänge (Leidvermeidungsbedürfnis)
-ungünstige Prägungen (die sich in den Wunsch (Kompensation) nach menschlicher Nähe (Beachtung, Wertschätzung, Zuneigung) offenbaren) / Verblendungen (dualistische Ansichtsweisen / Unwissenheit bezüglich deiner psychlischen Beschaffenheit)
-Hirnw*chserei (Gedankliche Abschweifungen)

Wie du dem entgegenwirken kannst...
@psychische Beschaffenheit
Im ersten Schritt musst du erkennen, was gut für dich ist & was eine ungewollte Reaktion hervorruft.*
(*nach meiner Erfahrung zeichnet sich eine gesunde Psyche in Allgemeiner Hinsicht durch emotionale Stabilität (Ausgeglichenheit) / Zufriedenheit,... und eine ungesunde durch z.B. Kummer, Sorgen, Trauer, Verzweiflung, Angst, Aufgeregtheit, Stress, Zorn und unsoziale Verhaltensweisen).
Und im zweiten Schritt musst du dich von dem distanzieren, was dich mental in Rage versetzt(zur Ruhe kommen. Denn wenn du dich lieber immer wieder ins Verderben stürzen willst, wirst du niemals glücklich^^ - und das ist es ja, was du zb. mit einer Beziehung erreichen möchtest ... und mit zb. deiner Wut, schadest du dir ja im Grunde nur selbst (da du halt nicht zufrieden bist)).

@Kompensationsdränge
Wie du wahrscheinlich schon richtig erkannt hast, bedingt sich viel vom dem zuvor benannten Kummer durch die Kompensations- und Manipulationszwänge, die ihr Ziel verfehlen (unerfüllte Wünsche/Verlust).
Das Erkennen ist auch gleichzeitig ein Schritt, der zur Neutralisation führt.
(Denn wenn du siehst, was das anrichtet, nehmen auch deine dahingehenden Neigungen ab - genauso wie als wenn du dir zb. die Hand an der Herdplatte verbrannt hast und nun kein Bock mehr hast, nochmal darauf zu tätscheln).
mfg

Nimm das bitte nicht persönlich, aber was laberst du da?
Ich wär auch angepisst wenn meine Freundin mit meinem Kumpel anbandelt. Das ist ganz normal. Wenn das jemand kalt lässt, dann hat der auf jeden Fall größere Probleme.
Und was kannst du aus seinem Text rauslesen? Der Text war mit lustigen Smileys geschmückt. :D Und kein unkontrolliertes Wort oder ähnliches.
Also wirklich...

Siddhartha
22-05-2007, 13:07
Nimm das bitte nicht persönlich, aber was laberst du da?
Ich wär auch angepisst wenn meine Freundin mit meinem Kumpel anbandelt. Das ist ganz normal.
für einen emotionsgesteuerten tiermenschen... gehört das natürlich zu dem üblichen reaktionen.
aber nur weil viele so reagieren, bedeutet das nicht, dass es auch sinnerfüllt ist.

*MU*
22-05-2007, 13:16
Emotionsgesteuerter Tiermensch, das gefällt mir. :D
Dass das sinnerfüllt ist hat keiner behauptet, ist aber eine natürliche Reaktion. Genauso wie man trauert wenn ein bekannter Mensch stirbt. Jeder muss mal sterben, und jeder weiß das, trotzdem sagt keiner:
"Was bringt es wenn ich trauer, lass uns weiter Party machen."
Und ausserdem hat der gute Mann nur nach Methoden zum Agressionsabbau gefragt. Was ist daran schlimm wenn man seine Emotionen durch Bewegung abbaut?
Und überhaupt kannst du hier keine psychologischen Vermutungen oder gar Gutachten anhand von zwei Zeilen Text erstellen.

-dai-
22-05-2007, 13:20
@Siddhartha: Aus einem vierzeiligen Post gleich eine umfassende Psychoanalyse herauszudoktorn, ist dennoch etwas, sagen wir, übertrieben.

kinkon
22-05-2007, 13:25
Im Grunde genommen hat Siddharta aber Recht und es geht auch nicht um eine Psychoanalyse des Threaderstellers, sondern um allgemeingültige Hinweise, die 1. auf viele Menschen zutreffen und 2. ganz einfach aus dem Ausgangsposting rauszulesen sind.

Es heisst ja nicht, dass man nicht selbst auch mit solchen Dingen beschäftigt ist. Es gibt eben verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen, hilfreiche und weniger hilfreiche...

Siddhartha
22-05-2007, 13:27
Emotionsgesteuerter Tiermensch, das gefällt mir. :D
:D




Dass das sinnerfüllt ist hat keiner behauptet, ist aber eine natürliche Reaktion. Genauso wie man trauert wenn ein bekannter Mensch stirbt. Jeder muss mal sterben, und jeder weiß das, trotzdem sagt keiner:
"Was bringt es wenn ich trauer, lass uns weiter Party machen."
Ich schon^^
Meine Mutter hat zb. einen Gehirntumor und wird es wohl nicht mehr lange machen. Und ich seh überhaupt nicht ein, dass ich deswegen jetzt stundenlang rumtrauern/depressiv werden sollte.


Und ausserdem hat der gute Mann nur nach Methoden zum Agressionsabbau gefragt. Was ist daran schlimm wenn man seine Emotionen durch Bewegung abbaut?
ich halte das für nicht sehr produktiv und wollte halt ihm möglichkeiten zeigen, wie er von der wurzel her etwas bewirken kann.


Und überhaupt kannst du hier keine psychologischen Vermutungen oder gar Gutachten anhand von zwei Zeilen Text erstellen.
ich wäre überrascht, wenn es nicht zutreffen würde.
aber vllt. mag ja alex dazu stellung nehmen.

gruß :)

*MU*
22-05-2007, 13:32
[QUOTE=Siddhartha;954684Ich schon^^
Ich seh überhaupt nicht ein, weshalb ich zb. in schwere Trauer verfallen sollte, weil meine Mum einen Gehirntumor hat.
[/QUOTE]

Wat? Nahh ok, dann hast du mir irgendwas vorraus. Mich würde das nicht kalt lassen. Ich würde auch nicht gleich in "schwere" Trauer verfallen, weil erstens ist ein Tumor noch kein endgültiges Todesurteil, und zweitens hab ich von einem endgültigen Todesfall gesprochen.
Naja, wie auch immer, ich würde an die Sache genauso rangehen wie der Threadersteller. Erstmal irgendwie gesund abreagieren, den Frust mit Sport rauslassen, dann gehts einem schonmal besser und man kann die ganze Sache objektiver betrachten. Für mich wäre das ganze runterschlucken und nur mental behandeln keine Lösung, ich hätte ewig lang schlechte Laune und könnte keine wirklich objekitve Haltung zu der Sache einnehmen.
Aber hey, jeder wie es für ihn am besten ist!

Lars´n Roll
22-05-2007, 13:33
Hihi... der Buddhismus-Trip verwandelt Max in nen Vulkanier. :D

http://www.fantascienza.com/magazine/imgbank/ARTICOLI/spock.jpg

Siddhartha
22-05-2007, 13:36
-smile- @lars
genau das hab ich vor einigen wochen schon von einer anderen person gehört^^
und die sprüche von ihm sind ja teilweise auch echt funny :D

Siddhartha
22-05-2007, 13:45
weil erstens ist ein Tumor noch kein endgültiges Todesurteil, und zweitens hab ich von einem endgültigen Todesfall gesprochen.

wie schon in meiner überarbeitung erwähnt, wird es nicht mehr soo lange dauern (zumal wie du ja selbst erkannt hast, ein endgültiges todesurteil schon durch die geburt einhergeht).
aber auch im falle eines todes selbst, würde mich das vermutlich kaum belasten, da ich meine einstellung schon lange relativiert habe / gelernt habe, mit emotionen umzugehen.
aber das führt jetzt zu weit vom thema weg.

gruß

*MU*
22-05-2007, 14:05
Tja, jeder geht anders mit seinen Problemen / Lebenssituationen um.
Nur durch unser beider Gespräch helfen wir dem Alex1965 auch nicht unbedingt weiter.

~Voodoo~
22-05-2007, 15:24
Aus meiner Sicht heraus, wäre eine umfassendere Hilfe angemessen.
Da es um deine Psyche allgemein nicht so gut bestellt zu sein scheint.
Was ich aus deinem Text herausgelesen habe:
-emotionale Labilität
-Schutz/Kontrollzwänge (Leidvermeidungsbedürfnis)
-ungünstige Prägungen (die sich in den Wunsch (Kompensation) nach menschlicher Nähe (Beachtung, Wertschätzung, Zuneigung) offenbaren) / Verblendungen (dualistische Ansichtsweisen / Unwissenheit bezüglich deiner psychlischen Beschaffenheit)
-Hirnw*chserei (Gedankliche Abschweifungen)

Wie du dem entgegenwirken kannst...
@psychische Beschaffenheit
Im ersten Schritt musst du erkennen, was gut für dich ist & was eine ungewollte Reaktion hervorruft.*
(*nach meiner Erfahrung zeichnet sich eine gesunde Psyche in Allgemeiner Hinsicht durch emotionale Stabilität (Ausgeglichenheit) / Zufriedenheit,... und eine ungesunde durch z.B. Kummer, Sorgen, Trauer, Verzweiflung, Angst, Aufgeregtheit, Stress, Zorn und unsoziale Verhaltensweisen).
Und im zweiten Schritt musst du dich von dem distanzieren, was dich mental in Rage versetzt(zur Ruhe kommen. Denn wenn du dich lieber immer wieder ins Verderben stürzen willst, wirst du niemals glücklich^^ - und das ist es ja, was du zb. mit einer Beziehung erreichen möchtest ... und mit zb. deiner Wut, schadest du dir ja im Grunde nur selbst (da du halt nicht zufrieden bist)).

@Kompensationsdränge
Wie du wahrscheinlich schon richtig erkannt hast, bedingt sich viel vom dem zuvor benannten Kummer durch die Kompensations- und Manipulationszwänge, die ihr Ziel verfehlen (unerfüllte Wünsche/Verlust).
Das Erkennen ist auch gleichzeitig ein Schritt, der zur Neutralisation führt.
(Denn wenn du siehst, was das anrichtet, nehmen auch deine dahingehenden Neigungen ab - genauso wie als wenn du dir zb. die Hand an der Herdplatte verbrannt hast und nun kein Bock mehr hast, nochmal darauf zu tätscheln).

Um die Hirnwichserei (gedankliche Achterbahnfahrt) zu stoppen
da hilft autogenes Training oder zb. Meditation (das wirkt sich einerseits aktiv auf deine Entspannung aus (denn wenn du an nichts schlechtes denkst, kanns dir auch nicht schlecht gehen^^) ... und führt andererseits zu einer Neutralisation deiner eingeschleiften Reaktionsmuster / zu einer Unempfänglichkeit für neue Störungen)

zur Relativierung deiner emotionalen Befangenheit (etc), gehe ich auf Anfrage weiter ein.

mfg

LOOL da hat einer zu viel den Hobby Psychologen für zu Haus gelesen:D

Alex1965
22-05-2007, 16:39
danke ersteinmal für die vielen Antworten. Ich glaube ich gehe jetzt tranieren, damit ich schlafen kann:)

FLEUR
22-05-2007, 16:45
Also das mit keine Emotionen an einen ranlassen habe ich auch paar Jahre lang versucht. Hat mich fast kaputt gemacht. Denn erst Emotinen machen das Leben richtig lebendswert. Wie willst du denn wissen was Liebe ist, wenn du nicht weißt wie weh es tut jemanden zuverlieren? Wie kann man sich überhaupt über irgendetwas freuen, wenn man nicht weiß wie es ist es nicht zu haben? Alle Emotionen sind lebendswert, ob es nun Haß, Wut, Trauer, Liebe oder Freude ist!

teeQ
22-05-2007, 17:00
Ich würde ebenfalls den Stress und die Wut in den Sport stecken. Arbeite hart an dir und mach was du gerade für richtig hälst(ob Sandsack oder Rennen etc.)
Aber andererseits würde ich fast behaupten, dass nur dass Verdrängen / Abreagieren nicht hilft. Ich kann dir empfehlen eventuell mit einem Kumpel darüber zu sprechen. Und falls du dich schon damit abgefunden hast, vielleicht sogar mit deinem Ex-Kumpel / Freundin oder am besten beiden Unterhalten oder denen die Meinung geigen.
Angaben ohne Gewähr^^. Komme mir ja schon sehr suspekt vor, mit meinem jungen 18 Jahren, jemand mit mehr Lebenserfahrung Tipps auf die Nase binden zu wollen

Alex1965
22-05-2007, 17:32
naja normalerweise Rede ich schon mit meinen Leuten, aber jetzt ist es so das es mein ehemalig bester Freund ist. Es ging mir darum mal eure Erfahrungen zu hören, wie ihr schnell aufsteigende Agression abbaut. Ich habe gestern den Sandsack verwendet (ganz hart natürlich ohne Handschutz:D) und jetzt ist meine Hand schön blau und tut weh. Hat etwas geholfen :p Aber das mit dem "Körperkonzentrationskonzept" gefällt mir gut, müsste sowieso für den Sommer etwas mal wieder tun.:)

Tori
22-05-2007, 23:50
Ich empfehle zum korrekten Stressabbau mit dem Kopf gegen eine Betonmauer zu rennen :ironie: