PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer kennt Taekwonkido genauer?



RedPumarius
22-05-2007, 15:38
Halli Hallo!

Ich habe in diversen (bekannten) Budo-Zeitschriften einige Artikel gelesen über Taekwonkido. Was ich las, klang sehr interessant. Weiß hier einer mehr darüber, vielleicht auch aus eigener Praxis? Oder kennt einer vielleicht schon einige Primär- und/oder Sekundärliteratur?

Gruß

Rocky777
22-05-2007, 15:59
Kannst du vielleicht noch einige sachen dazu sagen? Für mich klingt das jetzt ganz Spontan wie ne mischung aus TKD und Aikido...zumindest vom wort her aber AIkido..japan? Tkd Korea.. :/


ui allet klar das ist "lediglich" ne mischung aus HAPIKIDO (ich kam erst auf aikido :o) und Taekwondo


und endweder wollen die jmd. mitm vid. verarschen.. oder das soll echt promo sein

YouTube - Après le Taekwondo et l'Hapkido mollet, voilà le Taekwonkido (http://www.youtube.com/watch?v=KWuuMx0V888)

Samurai85
22-05-2007, 16:03
was des ? denke mal du meinst Hapkido oder ? :confused: auf jeden fall toller name :D

Taebaek
22-05-2007, 17:35
Hier ein Link dazu: Tae Kwon Ki Do (http://www.livingspiritualwarrior.com/)

gefunden im http://www.******************* (http://www.*******************/index.php?showtopic=26337&pid=403486&st=0&#entry403486)
lol das kamp.f.kunst.forum ist indiziert, was ist das denn für ein Kindergarten :D
---
Ich weiß ehrlich gesagt nicht so ganz was ich davon halten soll. Entweder man betreibt Taekwondo oder nicht. Ich halte es für ne geschickte Ausnutzung des werbewirksamen Namens TKD, und dann bringt man noch ein wenig für die Budo-Romantiker dazu. Da kann ich gleich ganz zum Hap Ki Do gehen und werd wohl besser versorgt sein als da.

Viele Grüße

Taebaek

RedPumarius
22-05-2007, 18:49
Danke schon einmal für die schnellen Postings.
Was ich darüber in den bekannten Budo-Zeitschriften vor kurzem las, deckt sich mit dem, was Taebaek ebenso gepostet hat. Taekwonkido war in diesen Reportagen deklariert als Taekwondo und Hapkido, wobei deutlich herausgehoben wurde, dass dieser neue (wirklich neu?) Kampfsport bzw. Kampfstil das Resultat ist aus den Kämpfen und/oder der Entwicklung moderner Kampfkünste, die sich in den letzten Jahren miteinander/gegeneinander gemessen haben, wobei auch auf die Kämpfe ohne Regeln (UFC) verwiesen wurde. Es waren einige Bilder zu sehen, die auf mich wie eine Mischung aus Hapkido und TKD wirkten. Als "Länder", in denen Taekwonkido momentan besonders präferriert wird, waren - soweit ich mich noch richtig erinnern kann, aber "nagelt" mich bitte nicht fest - Frankreich und Hawaii genannt worden.

Wie gesagt wurde besonders als Kausalität für die Entstehung von Taekwonkido die angestrebte Kompetenz in allen Distanzen genannt und die Berücksichtigung vielfältiger Techniken, die bis zum "Grappling" reichen.

Danke, ich hoffe auf weitere Postings und vor allem eventuelle Literaturhinweise !!!!, denn das Thema interessiert mich sehr, würde auch da gern mal praktische Erfahrungen sammeln wollen (Lehrgang?).

Vielleicht hast du mit deiner Hypothese recht, Taebaek? Budoromantik macht sicherlich etwas her und ist werbe-/öffentlichkeitswirksam.

Gruß RedPumarius

zocker
05-06-2007, 13:19
hallo redpumarius,

es gibt/gab auch noch tae-ki-do,ki-tae-do und kido-hae.

dann gibt/gab es noch kwon-tae-jitsu und taek-jutsu.

scheint mir auch alles sehr interessant zu sein.

bei bedarf könnte man bestimmt noch einige dieser kreationen mehr auffinden.


bis bald

zocker

zocker
05-06-2007, 13:19
hallo redpumarius,

es gibt/gab auch noch tae-ki-do,ki-tae-do und kido-hae.

dann gibt/gab es noch kwon-tae-jitsu und taek-jutsu.

scheint mir auch alles sehr interessant zu sein.

bei bedarf könnte man bestimmt noch einige dieser kreationen mehr auffinden.


bis bald

zocker

zocker
05-06-2007, 23:50
hallo redpumarius,
mir sind noch zwei "kampf"arten eingefallen,welche sich interessant anhören könnten:
choi kwang do und hupkwondo.
es könnte auch noch kwon tae ki oder do ki taek geben.
vielleicht kennen andere boardmitglieder noch weitere interessante bezeichnungen.

letzter post war doppelt-bitte um entschuldigung.

bis bald

zocker

zocker
05-06-2007, 23:59
hallo red pumarius,
ich vergass zu erwähnen,dass taek-jutsu nach meiner kenntnis von herrn enrico wutz ab ca anno 1981 kreiert wurde.

ausserdem gibt/gab es eine "kampf"kunst namens "esbosa".

bis bald

zocker

zocker
06-06-2007, 12:02
hallo redpumarius,
es gibt/gab noch einen weiteren interessant klingenden namen einer "kampf"art,welche(r) durch herrn daniel m. pond kreiert wurde,nämlich das sog. pondokwan!

da das thema aber offensichtlich keinen mehr interessiert,war das die vorläufig letzte "kampf"artenkreation,welche ich nenne.
denn ich möchte ja nicht geschimpft kriegen,wenn´s nicht unbedingt sein muss.

bis bald

zocker

Budo-Bodo
07-06-2007, 15:22
Danke Zocker,

das ist alles sehr interessant!

Gruss

BB.

zocker
08-06-2007, 13:47
hallo budo-bodo,
vielen dank für deine positive antwort.
somit komme ich mir wenigstens nicht ganz so ignoriert vor.
ich habe versucht, den interessantheitsgrad meiner obigen posts dem interessantheitsgrad des sehr interessant klingenden taekwonkido anzunähern,um so etwas nahezu gleichwertiges zur weiteren threadbereicherung beitragen zu können.
offensichtlich ist mir das aus deiner sicht gelungen.

bis bald

zocker

RedPumarius
14-06-2007, 14:33
hallo budo-bodo,
vielen dank für deine positive antwort.
somit komme ich mir wenigstens nicht ganz so ignoriert vor.
ich habe versucht, den interessantheitsgrad meiner obigen posts dem interessantheitsgrad des sehr interessant klingenden taekwonkido anzunähern,um so etwas nahezu gleichwertiges zur weiteren threadbereicherung beitragen zu können.
offensichtlich ist mir das aus deiner sicht gelungen.

bis bald

zocker

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich deine Ausführungen jetzt auch gelesen habe und erstaut bin über die vielen exotischen Bezeichnungen, klingen teilweise echt klasse - vor allem "Pondokwan"!!!!?????
Kreativität Note eins, setzen. (Grins)


Da wären doch Titel für Kampfkunstfilme dabei, ganz sicher!

Gruß von einem Geschlauchten von ner Fortbildung

FLEUR
14-06-2007, 16:29
also was ich wirklcih nicht so recht verstehe, ist was bitte eine Mischung aus HKD und TKD sein soll??
HKD ist bei uns folgendes: alle TKD Kicks + Lowkicks und Blöcke, sowie Verteidigung gegen Fassen, Würgen, Schlagen, Kicken, Messer, Stock mit jeweils Schlägen, Hebeln und Würfen...zusätzlich kommt dann noch Schwert, Langstock, Seil und Spazierstocktechiken dazu.. (kann sein dass das in anderen Stilen etwas abweicht aber im Großen und Ganzen sind die HKD Stile doch recht ähnlich)....
Jetzt frage ich mal ganz dumm, wie dann eine Kobination aus HKD und TKD aussehen soll?? (läßt man da dann ein paar TKD Kicks weg und ein paar HKD Techniken und hat dann eine Art reduziertes HKD???)

zocker
14-06-2007, 17:27
hallo redpumarius,
vielen dank für deine antwort und die super benotung.
da ich mich jedoch nicht mit fremden federn schmücken will,erfolgt auch von mir ein hinweis,um eventuelle missverständnisse auszuschliessen:
die von mir als (noch?) existent bezeichneten kreationen gibt/gab es wirklich.
die gute note für kreativität steht somit hauptsächlich den jeweiligen namensgebern zu.
gute erholung!

hallo fleur,
du hast m.e. eine berechtigte frage gestellt.
in diesem zusammenhang könnte man sich ZB auch fragen,welche "wege" im judo-do gemischt werden.
soweit du noch tkd trainierst,könnte man sich zb auch fragen,weshalb du hkd und tkd nebeneinander ausführst.

bis bald

zocker

.Hel
14-06-2007, 17:35
krass, ein 5fach post

das hat sicher noch kein mensch geschaft :ups:

FLEUR
15-06-2007, 07:57
soweit du noch tkd trainierst,könnte man sich zb auch fragen,weshalb du hkd und tkd nebeneinander ausführst.


Natürlich trainiere ich auch TKD, das mache ich für meine Schnelligkeit und Ausdauer und um meine Kicktechniken intensiver zu üben. Da das HKD recht umfassend ist, bleibt auch leider weniger Zeit für die einzelnen Bereiche. Dafür lernen wir im HKD die Grundschule des TKD (wie führe ich einen Kick richtig aus...im TKD kommt es bei uns hauptsächlich auf die Schnelligkeit an und leider weniger auf die Präzision) ...somit kann im im HKD für das TKD profitieren und im TKD für das HKD ... daher ist das für mich momentan eine gute Kombination :D.

Aber ob Taekwondoin nun genau die richtige Mischung trifft wage ich zu bezweifeln...das wird wohl immer wie bei fast allem anderen auch Lehrerabhängig sein...

zocker
15-06-2007, 20:25
hallo fleur,
vielen dank für deine antwort von heute.

aus dieser und deinem ersten post ergibt sich somit m.e. folgendes:

es ist genauso viel oder wenig sinnvoll tkd und hkd in einer trainingsart zu vermischen (zb taekwonkido),wie es viel oder wenig sinnvoll ist,ein gemischtes tkd-hkd training wie du durchzuführen (reine tkd und hkd trainingseinheiten abwechselnd ).
denn deine argumentation ging ja dahin,dass sämtliche tkd-techniken im hkd enthalten seien und es daher sinnlos sei tkd-techniken ins hkd zu übernehmen.

ob deine gemischte trainingsart besser als die des taekwonkido ist,vermag ich nicht zu beurteilen.

auf jeden fall ist deine frage aus deinem ersten post (du hast sie selbst als dumm bezeichnet) m.e. beantwortet (hauptsächlich durch dein zweites post).

bis bald

zocker