Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Säbel mit guter Qualität



Skybrush
23-05-2007, 19:08
Hallo zusammen.

Ja, im Moment ist meine Stimmung leicht gereizt bzw. traurig - was aber nich euer Problem sein soll. Grund dafür ist unter anderem mein Wushu Meister, den ich ja an sich sehr schätze und achte.

Leider hat sich nur folgendes zugetragen: Nachdem ich jetzt die 3. Grundstufe abgeschlossen hatte, hab ich dann mitm Säbel angefangen.
Anfangs benutzte ich noch einen Übungssäbel und dann hab ich mir eben dort einen gekauft. Der Säbel war innen an der "Parierscheibe" zwischen Griff und Klinge schon leicht gerostet - aber ich habe mir nichts weiter dabei gedacht.

An sich war ich sehr zufrieden mit dem Säbel da er im Vergleich zum Übungssäbel keinen Holzgriff sondern eine Stoffumwickelung hatte und ich deshalb keine Blasen mehr bekam. Naja... auf jeden Fall fass ich mich jetzt mal kurz... der Säbel brach an der vorderen Klinge, die dort recht dünn war bereits am ersten Abend ab als ich mit dem Säbel geübt hatte... und das nachdem ich 50€ dafür hingeblättert hatte.
Und das wohlgemerkt bei ner ganz normalen Stoßbewegung die zur Säbelgrundschule gehört... also ich hab eigentlich nur in die Luft gestoßen - mehr nicht.

Hab von meinem leicht erbosten Meister dann auch nen andern Säbel bekommen und dachte erst "is ja wieda alles im Lot"... aber der Säbel war deutlich zu lang und ging mir beim normalen Säbelhalten (wie bei der Grundform... Wushuler wissen glaub wovon ich rede) bis weit über das Ohr drüber und war vor allem Qualitativ bei weitem nicht so gut. In der Parierscheibe war auch Rostablagerung und die Parierstange war lommelig... ausserdem war der Griff wieder aus Holz... Naja... heute hab' ich den Säbel zurückgegeben. Allerdings gab mir mein Herr Trainer nur 25€ von den einst gezahlten 50€ zurück.
Nun wird man mir glaube ich zustimmen dass man für 50€ ein Übungssäbel erwarten kann der nicht gleich zu schrott geht.
Mein Trainer meinte dass sei noch nie davor vorgekommen und hat die ganze Zeit so getan als ob das mein Fehler gewesen wär... naja... das ganze stinkt mir jetzt schon ganz schön! Denn ich habe wirklich nirgends gegen geschlagen. Das ganze ist draussen passiert und es war schon abend als ich nochmal auf die Wiese ging um ein wenig zu üben. Ich hab erst ein einhändiges Rad geschlagen wobei der Säbel aber zu 100% noch nicht kaputt gegangen ist da ich in ja parallel zum Boden gehalten hab'. Danach dann aus der Bewegung heraus der Stich... und da hats auf einmal so nen Geräusch gemacht als würde nen Monsterfalter an mir vorbeifliegen - wie später gesehen hab' war die Bruchstelle auch relativ scharf. Wär mir die Säbelspitze also zufällig ins Auge geflogen wär' das wohl auch nicht ganz ungefährlich gewesen.

Lange Rede kurzer Sinn: Wo krieg ich einen guten Übungssäbel mit flexibler Klinge mit möglichst guter Qualität und zu nem Preis von ungefähr 50€ aus dem Internet her? Budoten.de hab ich mal geschaut... und auch andere aus meiner Gruppe und aus meiner alten Gruppe haben dort bestellt.

Aber vielleicht hat mir ja jemand von euch noch ein paar weitere Tipps wo ich Säbel finde und wie ich mein Säbel am besten vom zerbrechen schützen kann, und ob ich das bei nem gut verarbeiteten Säbel überhaupt muss? ;)
Hab gehört es bringt was ihn vorher zu biegen - is da was dran?
Erwärmen vlt. damit der Stahl nicht so starr und damit zerbrechlich ist?

Naja meine 25€ seh ich wohl nicht wieder :-( Mühsam ersparter Teil meines Weihnachtsgeld... lebe wohl :'-(
Danke schonmal im vorraus
Liebe Grüße
Simon

P.S. Mit dem kurzfassen war's wohl nichts *gg*

imion
24-05-2007, 08:12
Ich weis nich was der Säbel alles aushalten muss, bzw. wie "flexibel" (weis nich genau was du damit meinst, oder warum das so sein muss, wenn du zeit hast kannst es mir mal erklären, würde mich interessieren) er sein muss, aber du kannst dich bei den mittelalter Leuten mal umschauen. Allerdings is für 50 mücken da nix zu machen. Hier noch ein netter Link: INDEX (http://www.fabri-armorum.cz)

Dao
24-05-2007, 10:40
Hallo Simon,
mit 50 Euronen ist nicht wirklich was zum Anstellen vorhanden. Vielleicht einer aus Holz, der besitzt nicht ganz diese typischen Sollbruchstellen?
Oder einen Säbel aus Weichmaterial. Es gibt mittlerweile einige Firmen, die für die Mittelalterszene aktiv sind. Hatte mal einen in der Hand, den ich für gut befand.
Werde mal suchen, ob ich den Link noch finde.

scarabe
24-05-2007, 11:18
Ich hab meinen Säbel bei einem Kurs im Shaolin-Tempel in Berlin gekauft, dort kosten die Dinger ca 15 Euro.
Leichte Qualität, flexibles Blech, auch leichter Rost in der Parierscheibe, Griff stoffumwickelt, aber ein vernünftiger Preis für die Qualität.

Spitzen brechen öfter mal ab, wenn das aber bei einem normalen Stoß in die Luft geschah, hatte das Ding wahrscheinlich einen Materialfehler. Ich hab mit Meinem schon öfter beim Üben Äste erwischt, einige Blätter meiner Zimmerpflanzen entzweit und durch die Wucht ist auch das geklebte Stoffband ziemlich verrutscht und die Parierscheibe hat etwas Spiel, aber das Ding ist immer noch ganz und verwendbar.

Sascha Broich
24-05-2007, 12:20
Ich hab meinen Doppelsäbel von KWON. War zwar nicht billig (~100 Euro), hält aber jetzt schon Jahre. Gut, ich habe das Stoffband vom Griff mit Leder ersetzt und die Fähnchen sind samt Endmutter auch andere, aber der Säbel selbst hält, auch wenn die Angel leicht rostig ist (und von Anfang an war).
Der Einzel-Säbel (http://www.kwon.com/kwon/shop_artikeldetails.asp?str=wushu+s%E4bel&sf=1&agnr=8002034) kostet dort 60 Euro plus Versand.

dagukimm
27-05-2007, 08:09
Stahlwaren Haus Hebsacker GmbH
Gelbinger Gasse 16
D-74523 Schwäbisch Hall
Tel. 0791/84091 F 8028
stahlwarenhaus.hebsacker@t-online.de
Stahlwarenhaus Hebsacker (http://www.stahlwarenhaus-hebsacker.de)

Thay have a a lot of good Weapons but Quite a price also. you can get 444 Weapons There. :)

ralphp
25-06-2007, 14:44
Budoten hat das gesamte Sortiment von Haller, Kwon, DanRho und noch einigen anderen Herstellern / Lieferanten.

Da kann man sich das was man benötigt in Ruhe aussuchen. Und das Beste: Es ist in der Regel auch noch deutlich günstiger als bei den vorgenannten Händlern!

Besonders positiv: Die großen Händler liefern fast ausschließlich gegen Vorkasse oder Nachnahme. Das ist bei Budoten wohltuend anders!

Deshalb meine Empfehlung: Budoten Kampfsport-Versand Kampfsport-Artikel Shop für Aikido, Karate, Taekwondo, Judo, Kungfu, Iaido, Ninja, Kickboxen, Kendo, Katana, Wakizashi, Tanto, Schwerter und Messer (http://www.budoten.com)

Dao
25-06-2007, 14:47
Hi Ralf,
du empfiehlst dich selber, wenn ich das richtig herauslese?!

ralphp
25-06-2007, 15:27
Ich sehe das nicht unbedingt so (schließlich verkaufe ich persönlich nichts und bin auch nicht Angestellter bei Budoten).

Formulieren wir mal so: Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es einen Händler gibt, der alles hat. Man spart sich also z.B. bei einer Auswahl Kwon / Haller Stahlwaren mindestens 1x Versandkosten und profitiert zudem von günstigeren Preisen und günstigeren Lieferbedingungen.

Aber man muss ja niemanden zu seinem Glück zwingen.

Und noch ein kleiner Nachtrag: Der ellenlange Link ist von der Forum-Software offenbar direkt aus der Webseite ausgelesen worden. Ich hatte eigentlich nur direkt auf Budoten Kampfsport-Versand Kampfsport-Artikel Shop für Aikido, Karate, Taekwondo, Judo, Kungfu, Iaido, Ninja, Kickboxen, Kendo, Katana, Wakizashi, Tanto, Schwerter und Messer (http://www.budoten.com) verwiesen. Sorry. (passierte auch hier leider schon wieder - vielleicht bin ich auch nur zu blöd, einen Link richtig zu setzen ...)

Dao
26-06-2007, 10:31
Hi Ralph,
daraus entnehem ich keine Info. Eher aus den Links die neben deinem Namen stehen. Da machst du ja auch Werbung um das Thema Budoten, oder verstehe ich da irgendwas nicht richtig?!:cool:

El Commandante
26-06-2007, 10:45
Hier muss ich etwas off-topic loswerden. Niemals beim Trainer kaufen. Falls der Trainer so was verlangt, ist er unseriös. Ich gehe nicht in ein Geschäft trainieren. Wenn ich Equipment brauche, dann hole ich mir im Fachgeschäft Qualität. Auf Chikos, die im Hinterhof alten Abfall verkaufen, kann ich verzichten.:) Du solltest die Schule wechseln.:cool:

Sascha Broich
26-06-2007, 12:18
Hier muss ich etwas off-topic loswerden. Niemals beim Trainer kaufen. Falls der Trainer so was verlangt, ist er unseriös. Ich gehe nicht in ein Geschäft trainieren. Wenn ich Equipment brauche, dann hole ich mir im Fachgeschäft Qualität. Auf Chikos, die im Hinterhof alten Abfall verkaufen, kann ich verzichten.:) Du solltest die Schule wechseln.:cool:
Naja, solange es um schulenspezifische Sachen geht, wirst du wohl nicht umhin kommen, bei der Schule zu kaufen. Ich rede von z.B. T-Shirts mit Schul-Logo drauf. 08/15-Dinge kauft man da, wo sie am günstigsten zu bekommen sind.

ralphp
26-06-2007, 13:06
Nun, was Werbung ist oder nicht, darum kann man sich streiten.

Wer KWON oder HALLER oder andere Händler empfiehlt macht auch Werbung.

Wenn ich einen Online-Händler empfehle, der ALLE PRODUKTE von KWON und HALLER und BUDOLAND und weiteren Großhändlern im Sortiment hat, der zudem noch günstigere Preise und bessere Versandkonditionen bietet, so betrachte ich dies als Verbraucher-Information.

Aber bitte. Man kann natürlich auch jede Verbraucher-Information als Werbung verstehen, wobei zugegebener Maßen Schnittstellen bestehen. Es hängt halt von der Begriffs-Definition ab. Werbung und Information sind aus meiner Sicht zweierlei, wenngleich die Grenzen fließend sein können (aber nicht müssen).

Bitte nicht böse sein, aber da ich jetzt zu einem Lehrgang nach Ungarn fahre, werde ich die nächsten Tage wohl kaum dazu kommen, hier zu antworten.

El Commandante
26-06-2007, 13:33
Naja, solange es um schulenspezifische Sachen geht, wirst du wohl nicht umhin kommen, bei der Schule zu kaufen.

Trainer, die sich schulspezifische Sachen ausdenken, sind auch bedenklich.:cool:

Lo.Ony
26-06-2007, 19:16
meine erfahrung mit budoten war sehr schnell zuende...denn schon bei der anmeldung schien was schiefgelaufen zu sein....jedenfalls stand da zwar das ich eingeloggt war aber wollte ich zu warenkorp/kasse hies es ich müsse mich anmelden...schade ihr habt so gute 50€ weniger verdient...

ralphp
27-06-2007, 00:34
Ich verstehe das als ein wichtiges Sicherheits-Feature. - Ist übrigens bei beispielsweise bei Amazon und anderen großen Versendern ganz genauso.
Aber so weit ich informiert bin wurde der Bestellprozess vor ungefähr 6 Wochen überarbeitet und vereinfacht.
Aber wir schweifen vom Thema ab ...

SeraphiM
27-06-2007, 01:06
Hier muss ich etwas off-topic loswerden. Niemals beim Trainer kaufen. Falls der Trainer so was verlangt, ist er unseriös. Ich gehe nicht in ein Geschäft trainieren. Wenn ich Equipment brauche, dann hole ich mir im Fachgeschäft Qualität. Auf Chikos, die im Hinterhof alten Abfall verkaufen, kann ich verzichten.:) Du solltest die Schule wechseln.:cool:

ist mir auch sofort in den sinn gekommen, als ich diese geschichte las...:(
aber mal ehrlich, so ein qualitätsdingen hat schon seinen preis ! :)

Sascha Broich
27-06-2007, 12:50
Trainer, die sich schulspezifische Sachen ausdenken, sind auch bedenklich.:cool:
Ähem, bitte nicht die Konkretisierung vergessen. Ich bin auch gegen einen Zwang, unbedingt Schuhe xy oder Waffe z beim Verein kaufen zu müssen. Aber bei T-Shirts mit Schul-Logo wirst du, wie gesagt, kaum drumrum kommen. Also schulspezifisch in diesem Sinne.

Lo.Ony
30-06-2007, 08:45
wenn ich klamotten oder waffen brauche bekomme ich die von meinem trainer auch so....ich vertraue ihm und dem was er mir gibt....er muss sich ja auch auf dieselben sachen verlassen können.

Skybrush
30-06-2007, 23:43
Tja Freunde der Südsee :)
Inzwischen hab ich einen Säbel bei Budoten bestellt...
30€ hab ich dafür hingeblättert + 3 € Versandversicherung.
Bin mit dem Stück eigentlich sehr zufrieden und hab ihn heute auch gleich mal eingesetzt :) Auch wenn die Säbel eig. irgendwie alle gleich sind hab ich das gefühl und nur unter verschiedenen Namen vertrieben werden *g*... und besonders lange oder kurze Menschen müssen halt scheinbar für säbel mit 95 cm bzw 75 cm länge 20€ extra blechen :)
Obs da qualitativ soooo den Unterschied gibt bin ich inzwischen skeptisch.
Naja... wenn ichs mit dem Schulsäbel vergleich dann muss ich sagen, dass ich doch sehr zufrieden bin.
Weil da jetzt kein Rost ist... die Parierstange is stabil... Fesches rotes Fähnchen am Griff (leider ziemlich billig verarbeitet... franzt am rand)
*g* Was will man mehr ?
Hab aber auch schon schlechte Erfahrung mit Budoten gemacht als ichn 182 cm langen Rosenholzstab aus der Schnäppchensektion gekauft habe, hat das auf der Internet angegebene Bild nicht mit dem Stock, der am Ende orange/schwarz gefärbt war, übereingestimmt.
Nunja :)
Wie auch immer :>
Danke für die vielen Antworten

Grüße
Skybrush