Skybrush
23-05-2007, 19:08
Hallo zusammen.
Ja, im Moment ist meine Stimmung leicht gereizt bzw. traurig - was aber nich euer Problem sein soll. Grund dafür ist unter anderem mein Wushu Meister, den ich ja an sich sehr schätze und achte.
Leider hat sich nur folgendes zugetragen: Nachdem ich jetzt die 3. Grundstufe abgeschlossen hatte, hab ich dann mitm Säbel angefangen.
Anfangs benutzte ich noch einen Übungssäbel und dann hab ich mir eben dort einen gekauft. Der Säbel war innen an der "Parierscheibe" zwischen Griff und Klinge schon leicht gerostet - aber ich habe mir nichts weiter dabei gedacht.
An sich war ich sehr zufrieden mit dem Säbel da er im Vergleich zum Übungssäbel keinen Holzgriff sondern eine Stoffumwickelung hatte und ich deshalb keine Blasen mehr bekam. Naja... auf jeden Fall fass ich mich jetzt mal kurz... der Säbel brach an der vorderen Klinge, die dort recht dünn war bereits am ersten Abend ab als ich mit dem Säbel geübt hatte... und das nachdem ich 50€ dafür hingeblättert hatte.
Und das wohlgemerkt bei ner ganz normalen Stoßbewegung die zur Säbelgrundschule gehört... also ich hab eigentlich nur in die Luft gestoßen - mehr nicht.
Hab von meinem leicht erbosten Meister dann auch nen andern Säbel bekommen und dachte erst "is ja wieda alles im Lot"... aber der Säbel war deutlich zu lang und ging mir beim normalen Säbelhalten (wie bei der Grundform... Wushuler wissen glaub wovon ich rede) bis weit über das Ohr drüber und war vor allem Qualitativ bei weitem nicht so gut. In der Parierscheibe war auch Rostablagerung und die Parierstange war lommelig... ausserdem war der Griff wieder aus Holz... Naja... heute hab' ich den Säbel zurückgegeben. Allerdings gab mir mein Herr Trainer nur 25€ von den einst gezahlten 50€ zurück.
Nun wird man mir glaube ich zustimmen dass man für 50€ ein Übungssäbel erwarten kann der nicht gleich zu schrott geht.
Mein Trainer meinte dass sei noch nie davor vorgekommen und hat die ganze Zeit so getan als ob das mein Fehler gewesen wär... naja... das ganze stinkt mir jetzt schon ganz schön! Denn ich habe wirklich nirgends gegen geschlagen. Das ganze ist draussen passiert und es war schon abend als ich nochmal auf die Wiese ging um ein wenig zu üben. Ich hab erst ein einhändiges Rad geschlagen wobei der Säbel aber zu 100% noch nicht kaputt gegangen ist da ich in ja parallel zum Boden gehalten hab'. Danach dann aus der Bewegung heraus der Stich... und da hats auf einmal so nen Geräusch gemacht als würde nen Monsterfalter an mir vorbeifliegen - wie später gesehen hab' war die Bruchstelle auch relativ scharf. Wär mir die Säbelspitze also zufällig ins Auge geflogen wär' das wohl auch nicht ganz ungefährlich gewesen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wo krieg ich einen guten Übungssäbel mit flexibler Klinge mit möglichst guter Qualität und zu nem Preis von ungefähr 50€ aus dem Internet her? Budoten.de hab ich mal geschaut... und auch andere aus meiner Gruppe und aus meiner alten Gruppe haben dort bestellt.
Aber vielleicht hat mir ja jemand von euch noch ein paar weitere Tipps wo ich Säbel finde und wie ich mein Säbel am besten vom zerbrechen schützen kann, und ob ich das bei nem gut verarbeiteten Säbel überhaupt muss? ;)
Hab gehört es bringt was ihn vorher zu biegen - is da was dran?
Erwärmen vlt. damit der Stahl nicht so starr und damit zerbrechlich ist?
Naja meine 25€ seh ich wohl nicht wieder :-( Mühsam ersparter Teil meines Weihnachtsgeld... lebe wohl :'-(
Danke schonmal im vorraus
Liebe Grüße
Simon
P.S. Mit dem kurzfassen war's wohl nichts *gg*
Ja, im Moment ist meine Stimmung leicht gereizt bzw. traurig - was aber nich euer Problem sein soll. Grund dafür ist unter anderem mein Wushu Meister, den ich ja an sich sehr schätze und achte.
Leider hat sich nur folgendes zugetragen: Nachdem ich jetzt die 3. Grundstufe abgeschlossen hatte, hab ich dann mitm Säbel angefangen.
Anfangs benutzte ich noch einen Übungssäbel und dann hab ich mir eben dort einen gekauft. Der Säbel war innen an der "Parierscheibe" zwischen Griff und Klinge schon leicht gerostet - aber ich habe mir nichts weiter dabei gedacht.
An sich war ich sehr zufrieden mit dem Säbel da er im Vergleich zum Übungssäbel keinen Holzgriff sondern eine Stoffumwickelung hatte und ich deshalb keine Blasen mehr bekam. Naja... auf jeden Fall fass ich mich jetzt mal kurz... der Säbel brach an der vorderen Klinge, die dort recht dünn war bereits am ersten Abend ab als ich mit dem Säbel geübt hatte... und das nachdem ich 50€ dafür hingeblättert hatte.
Und das wohlgemerkt bei ner ganz normalen Stoßbewegung die zur Säbelgrundschule gehört... also ich hab eigentlich nur in die Luft gestoßen - mehr nicht.
Hab von meinem leicht erbosten Meister dann auch nen andern Säbel bekommen und dachte erst "is ja wieda alles im Lot"... aber der Säbel war deutlich zu lang und ging mir beim normalen Säbelhalten (wie bei der Grundform... Wushuler wissen glaub wovon ich rede) bis weit über das Ohr drüber und war vor allem Qualitativ bei weitem nicht so gut. In der Parierscheibe war auch Rostablagerung und die Parierstange war lommelig... ausserdem war der Griff wieder aus Holz... Naja... heute hab' ich den Säbel zurückgegeben. Allerdings gab mir mein Herr Trainer nur 25€ von den einst gezahlten 50€ zurück.
Nun wird man mir glaube ich zustimmen dass man für 50€ ein Übungssäbel erwarten kann der nicht gleich zu schrott geht.
Mein Trainer meinte dass sei noch nie davor vorgekommen und hat die ganze Zeit so getan als ob das mein Fehler gewesen wär... naja... das ganze stinkt mir jetzt schon ganz schön! Denn ich habe wirklich nirgends gegen geschlagen. Das ganze ist draussen passiert und es war schon abend als ich nochmal auf die Wiese ging um ein wenig zu üben. Ich hab erst ein einhändiges Rad geschlagen wobei der Säbel aber zu 100% noch nicht kaputt gegangen ist da ich in ja parallel zum Boden gehalten hab'. Danach dann aus der Bewegung heraus der Stich... und da hats auf einmal so nen Geräusch gemacht als würde nen Monsterfalter an mir vorbeifliegen - wie später gesehen hab' war die Bruchstelle auch relativ scharf. Wär mir die Säbelspitze also zufällig ins Auge geflogen wär' das wohl auch nicht ganz ungefährlich gewesen.
Lange Rede kurzer Sinn: Wo krieg ich einen guten Übungssäbel mit flexibler Klinge mit möglichst guter Qualität und zu nem Preis von ungefähr 50€ aus dem Internet her? Budoten.de hab ich mal geschaut... und auch andere aus meiner Gruppe und aus meiner alten Gruppe haben dort bestellt.
Aber vielleicht hat mir ja jemand von euch noch ein paar weitere Tipps wo ich Säbel finde und wie ich mein Säbel am besten vom zerbrechen schützen kann, und ob ich das bei nem gut verarbeiteten Säbel überhaupt muss? ;)
Hab gehört es bringt was ihn vorher zu biegen - is da was dran?
Erwärmen vlt. damit der Stahl nicht so starr und damit zerbrechlich ist?
Naja meine 25€ seh ich wohl nicht wieder :-( Mühsam ersparter Teil meines Weihnachtsgeld... lebe wohl :'-(
Danke schonmal im vorraus
Liebe Grüße
Simon
P.S. Mit dem kurzfassen war's wohl nichts *gg*