Vollständige Version anzeigen : TKD gefährlich ?
Ich möchte mal eure meinung über die gefährlichkeit von TKD hören !
Auf grund eines anderen Themas : Welcher Kampfsport für die Straße !
Ich habe speziell über TKD geschrieben das es wirklich sehr gefährlich sein kann wenn man auf der Straße auf grund eines körperlichen Angriffes dem Angreifer einen z.b. dollyo chagi vor dem Kopf knallt .
Was glaubt ihr was das für auswirkungen auf den Angreifer hat ?
Übersieh mal nicht, dass du auf der Straße in einer Stresssituation bist. Was du im Training super kannst, machst du auf der Straße noch befriedigend. Ob du dann so einen wunderschönen TKD Kick noch zustande bringst, sei dahin gestellt.
Er wird Vermutlich KO gehen.
Mal ehrlich, Tae Kwon Do wird meiner Meinung nach wegen seiner spektakulären Bruchtests und Dynamik überschätzt.
Bruchtests haben nichts mit einem realen Kampf zu tun, sie dienen der Konzentration auf eine Aufgabe, der Präzision der Technik und die Überwindung des inneren Schweinehundes.
Die Dynamik ist in einem Kampf zwar auch entscheidend aber nicht die ultimative Lösung.
ist im prinzip die frage nach tritten in der SV
klick... die forenmeinung auf einen blick (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/umfrage-863-kicks-sv.html)
Kommt drauf an, wie man TKD trainiert... wer wäre denn bitteschön blöd genug, in ner SV Situation mal grundlos zur Rübe zu treten? Da kann ich ja gleich nen Seemannsköpfer auf den Asphalt machen.
Etwas ernsthafter: Der Vorteil der TKD Kämpfer ist mE, dass sie durch ihre Erfahrung (hoffentlich) einsehen, dass Systeme nicht perfekt sind und alles Training für die Tonne sein kann, bzw. dass es beim Rumkloppen heißt "back to basics".
Eine Lektion, die viele von der *ings *ums Fraktion beispielsweise wohl noch lernen müssen :p
re:torte
24-05-2007, 11:56
TDK ist gefährlich
wenn du mit TDK- Kenntnissen in einen Kampf verwickelt wirst. ..... wirds gefährlich für dich.
Milchbubi
24-05-2007, 12:16
Kommt drauf an, wie man TKD trainiert... wer wäre denn bitteschön blöd genug, in ner SV Situation mal grundlos zur Rübe zu treten? Da kann ich ja gleich nen Seemannsköpfer auf den Asphalt machen.
Etwas ernsthafter: Der Vorteil der TKD Kämpfer ist mE, dass sie durch ihre Erfahrung (hoffentlich) einsehen, dass Systeme nicht perfekt sind und alles Training für die Tonne sein kann, bzw. dass es beim Rumkloppen heißt "back to basics".
Eine Lektion, die viele von der *ings *ums Fraktion beispielsweise wohl noch lernen müssen :p
Schließe mich an, selbst wenn er armamputiert ist lieber nicht, denn dann kann immer noch ein Band reißen (ist schließlich nicht jeder ein Gummimensch)und dann ist es auch blöd. Wenn du natürlich zwei Köpfe größer bist als dein Gegner, vielleicht, allerdings haut man erstens keine Kinder und zweitens mit dem Fuß zum Kopf, naja, ich muss ja niemand gleich umlegen, bloß weil er mich angreift!
Das war doch nur ein beispiel Leute ! :rolleyes:
Dann nehmt meintwegen einen Yopchagi !
Welche Konsequenzen könnte ein sauber und kräftig aus geführter Yop-cagi haben ?
Sanusuke
24-05-2007, 13:34
naja nen yop-chagi oder ein dwit-chagi macht ordentlich schaden und sollte meiner meinung nach nie in SV fällen verwendet werden. Die folgen von so ne´m tritt können rippenbrüche , innereblutungen und anderes sein. Jedoch is fragwürdig ob du es in einer notsituation auf die reihe kriegst den richtig anzusätzten .Ich denk ma auf der straße haben tkdoin lediglich grundwissen in handtechniken (wtf) und gute körperliche vorraussetztungen und sind somit vielen anderen kampfsportarten unterlegen. Ich geh hier allerdings vom durchschnitt aus, mit genug erfahrung und überdurschnittlichen fähigkeiten hat man denk ich ma gute chancen halbwegs zu überleben ;)
Milchbubi
24-05-2007, 14:11
naja nen yop-chagi oder ein dwit-chagi macht ordentlich schaden und sollte meiner meinung nach nie in SV fällen verwendet werden. Die folgen von so ne´m tritt können rippenbrüche , innereblutungen und anderes sein. Jedoch is fragwürdig ob du es in einer notsituation auf die reihe kriegst den richtig anzusätzten .Ich denk ma auf der straße haben tkdoin lediglich grundwissen in handtechniken (wtf) und gute körperliche vorraussetztungen und sind somit vielen anderen kampfsportarten unterlegen. Ich geh hier allerdings vom durchschnitt aus, mit genug erfahrung und überdurschnittlichen fähigkeiten hat man denk ich ma gute chancen halbwegs zu überleben ;)
Recht gute Antwort.
Bloß nicht meinen, weil ich ein paar ordentlich Kicks hinbekomme, bin ich den Schlägern oder anderen KKs überlegen. Vergiss es. Wenn dich jemand angreift und dein erster Kick schlägt nicht voll ein, dann ist der Gegner da und was machst du dann? Tae-kwon-do Blocks? Gute Nacht!!!
Ich will dich hier nicht desillusionieren, ich mache ja selber TKD und denke, dass ich mit TKD alles andere als schutzlos bin, nur darfst du nicht die Augen vor den Schwächen verschließen, denn die sind eklatant.
Aber nun zu deiner Frage. (Ich weiß nicht, auf was du genau abzielst. Willst du die sv-Fähigkeit auf der Strasse aufgrund der diversen ...chagis untermauern?)
Bo ey, also gut, wenn jemand in einen yopchagi läuft (und ich meine einen mit Dampf, nicht die Pseudo- YC die man mit der Hand auffangen kann) und den frisst, auweia, wenn das der Richter für übertriebene Härte wertet, wird`s echt teuer!
Mal davon ab das du in einer normalen Jeans oder Hose kaum
Beinfreiheiten hast, also nen Tritt an den Kopf kannste schon
vergessen. Und in normalen Strassenkampf kannste höchsten nen
ap-chagi der wenigstens noch einigermassen schnell ist.
Das mit den Handtechniken stimmt vollkommen:
Hier ein Video von mir mit einem Sparring vs 2 Tkdlerinnen (sagt natürlich nix aus,weil der Typ Mensch der Tkd trainiert entscheidend ist)
YouTube - Vale Tudo Gemeinschaft Pitten (http://www.youtube.com/watch?v=Trg0N0nf09o)
Oh Gott, du Held :rolleyes:
Ok was ist mit Sonkal Nopunde Baro Anuro Taerigi ( Innerer Handkanten schlag mit der Handflächen oben zeigend zur Halsschlagader des Gegeners ) ?
Was für auswirkungen ( mit schmackes ) hätte diese Technik für den Gegner ?
was mich wundert sind diese überlegungen bzw hemmungen bezüglich konsequenzen zusammen mit einer völligen überschätzung der wirkung der techniken...
ihr habt doch alle schon tausende tritte abbekommen und da TKD nicht unbedingt fürs weiche blocken, wohl aber für starke tritte bekannt ist, werden die tritte wohl ordentlich mit schmackes eingeschlagen sein. hattet ihr das gefühl, ihr würdet gleich sterben? es gibt ja auch hunderte vollkontaktsportarten, die sich im wettkampf versuchen so stark zu verletzen, wie es geht und trotzdem sterben da eher selten leute... ja die haben ne bessere konstitution und sind abgehärtet, aber n tritt ins gesicht ist n tritt ins gesicht, egal wie abgehärtet der gegner ist.
die sterben da doch ned von...
sicher könnte der ANGREIFER in der SV sich dabei verletzen, aber er greift ja imemrhin an, ohne, dass ihr ihn drum gebeten habt und er nimmt auch keine rücksicht auf eure gesundheit.
sich bei nem tritt sorgen um die folgen zu machen ist völlig überzogen... ihr könntet ihn auch kratzen und die wunde infiziert sich und er stirbt dran, oder schubsen und er fällt mitm kopf auf die bordsteinkante oder er hat ne immunschwäche und ihr hustet ihn an und er stirbt an ner erkältung oder er hat sich bei nem früheren kampf schon die wirbelsäule angebrochen und der erste schlag von euch wäre sein totesurteil ODER ODER ODER...
was bringts denn über hätte, wäre, wenn nachzudenken?
selbstverteidigung heißt, gefahren von euch abzuwenden.
Samurai85
24-05-2007, 14:43
hm ja so ein schneller ap oder dollyo chagi kann schon gefährlich werden, nur denke ich mal hat man auch die Zeit seinen Kick auszuführen ? Kicks im Straßenkampf? da bin ich immer ein wenig skeptisch :D
:rolleyes:
Stimmt schon - so leicht stirbt man nicht. Die theoretischen Möglichkeiten sind schier unendlich, in der Praxis ist das alles dann doch nicht so wild. Sicher, man kann schon mal n Rippchen, oder die Kauleiste brechen. Zahnersatz ist vorallem teuer... aber sofort tot umfallen tut man noch nichtmal nach dem Treffer aus ner Pistole, wie es uns Hollywood so gerne verkaufen möchte.
Ich möchte nur mal die auswirkungen der einzelnen Technicken zusammen tragen weil ich es doch sehr interressant finde . Und das man von TKD tot umfällt habe ich nie behauptet . Doch ihr müßt bedenken das ihr ( zumindest im WTF durch die Westen ) geschützt seid im Kampftraining . Das ist der Gegner auf der Straße nicht .
Was ist jetzt mit dem Sonkal Nopunde Baro Anuro Taerigi ?
Ok was ist mit Sonkal Nopunde Baro Anuro Taerigi ( Innerer Handkanten schlag mit der Handflächen oben zeigend zur Halsschlagader des Gegeners ) ?
Was für auswirkungen ( mit schmackes ) hätte diese Technik für den Gegner ?
das ist doch der witz: man weiß nicht, was passiert...
wahrscheinlich tuts ihm weh... wenn auch ned dolle, da im adrenalinrausch
möglicherweise brichts ihm auch das genick, wenn du stark wie ein bär bist
oder recht wahrscheinlich: deine mittelhandknochen brechen, dir tuts aber auch nicht weh, weil du auch im adrenalinrausch bist.
oder ihm verschiebts nen halswirbel, der das rückenmark durchtrennt und er ist querschnittsgelähmt
oder du triffst unsauber und erwischst seinen kehlkopf wodurch er vielleicht kurz keine luft bekommt, vielleicht aber auf erstickt...
oder du unterbrichst die blutzufuhr zu seinem hirn und er geht K.O. (und fällt dabei blöd aufn kopf und ist tot, oder auch nicht)
man weiß es einfach nicht vorher...
Naja, man versucht ja durch sein KK-Training ein wenig Ordnung in diese Unsicherheit zu bringen. So härtet man sich ab und feilt an der Technik, dass z.B. besagte Mittelhandknochen eben nicht brechen (was auch eher unwahrscheinlich ist, bei genanntem seitlichen Schalg mit der Handkannte). Man perfektioniert die Bodymechanicy und betreibt Zeitgleich spezifisches Krafttraining, um die Wirkung seiner Techniken eben nicht irgendwo zwischen der Kollision mit einer Hühnerfeder und der engen Bekanntschaft mit einem ICE anzusiedeln, sondern eine gewisse Sicherheit in Sachen Wirkungsweise und -Kraft zu erlangen. Mit fortschreitendem Trainingsgrad, bin ich sicher, erhält man auch ein gewisses Maß dieser Sicherheit (nur ein gewisses ;) ).
Formal kann ein Schlag zur Halsschlagader zum KO durch temporäre unterbechung der Blutversorgung des Hirns führen. Diese Unterbrechung kann unter Umständen auch dazu führen, dass die Schlagader "zu geht". Worst Case wäre ein Abreißen der Ader (vorallem durch schräges Auftreffen der Hand möglich).
Übrigens, wo wir's hier gerade auch von Kehlkopftreffern haben: Just gestern Abend im Training hat mir mein ~20Kg schwererer Randori-Partner, der mit 20 Jahren Box-Erfahrung gesegnet ist, ungebremst einen entsprechenden Boxhieb, direkt auf den Kehlkopf verpasst. Es war unangenehm, ich habe Schmerzen und verschiedene andere Symptome, aber ich lebe noch und hätte u.U. durchaus weiterkämpfen können, wäre es hart auf hart gekommen.
Ir-khaim
24-05-2007, 15:39
Mal davon ab das du in einer normalen Jeans oder Hose kaum
Beinfreiheiten hast, also nen Tritt an den Kopf kannste schon
vergessen.
Sry, aber das ist Blödsinn. Mit einer normalen Jeans kann man ohne Probleme auf Kopfhöhe treten.
Das mit den Handtechniken stimmt vollkommen:
Hier ein Video von mir mit einem Sparring vs 2 Tkdlerinnen (sagt natürlich nix aus,weil der Typ Mensch der Tkd trainiert entscheidend ist)
YouTube - Vale Tudo Gemeinschaft Pitten (http://www.youtube.com/watch?v=Trg0N0nf09o)
Aber du hattest Spaß, oder? :D
Omg ... komm Noppel, lasen wir die kerls hier weiter spinnen und verziehen uns ;):D
Es hängt nicht wirklich mit der KK zusammen wie gut man sich verteidigen kann. Du kannst "super toll hau drauf militari combat" betreiben und dich auf der Strasse trotzdem ohne Umschweife verprügeln lassen.
Wer sich in einem Kampf ohne Regeln genau so verhält wie in einem TKD Kampf ist aber natürlich selber Schuld.
Warum sollte man nicht alles nutzen was man hat ?
Ich weiß ja nicht wie es euch geht aber ich gehe regelmässig zum Kampftraining.
Jeder der das einmal mit einem gutem Partner mitgemacht hat weiß was schmerz ist :rolleyes: Ein dwit-chagi, tora-yop chagi, selbst ein paltung gegen die Weste in richtung Solar-plexus oder Nieren tun hölisch weh. Wenn man trifft und wirklich jemanden umtretten will, geht das auch, alles eine Sache des Trainings.
PS: es gab schon x-mal diese Diskussion
PPS: ich frag mich echt was mache Leute für eine Vorstelleung von TKD haben wenn sie immer mit ihren "schönen Kicks" ankommen.
Firehand
24-05-2007, 16:36
naja nen yop-chagi oder ein dwit-chagi macht ordentlich schaden und sollte meiner meinung nach nie in SV fällen verwendet werden. Die folgen von so ne´m tritt können rippenbrüche , innereblutungen und anderes sein. Jedoch is fragwürdig ob du es in einer notsituation auf die reihe kriegst den richtig anzusätzten .
Darf man fragen wieso? Wenn mich jemand anderes angreift ist das geringste Mittel zur Abwehr wohl meine Hände-Füße oder soll ich ihn so lange böse anblicken das er wie versteinert stehen bleibt:confused:
Und einen yop-chagi oder ap-chagi denke ich mal das man schon einigermaßen hinbekommt:rolleyes:
Sry, aber das ist Blödsinn. Mit einer normalen Jeans kann man ohne Probleme auf Kopfhöhe treten.
Aber du hattest Spaß, oder? :D
Ja, hatte ich! (Die Mädels auch übrigens ) :-)
Die Schutzausrüstung musste ich anziehen weil die Damen angst hatten,dass sie mich verletzen könnten...
Ich möchte nur mal die auswirkungen der einzelnen Technicken zusammen tragen weil ich es doch sehr interressant finde .
Wie schon gesagt: vergiss es.
Mach n Bisschen Sparring (von mir aus auch mit 2 Mädels :D ) und finde dich damit ab, dass es kein "wenn der so macht, machst du einfach so!" gibt.
Das merkst du dann relativ schnell.
RedPumarius
24-05-2007, 17:20
hm ja so ein schneller ap oder dollyo chagi kann schon gefährlich werden, nur denke ich mal hat man auch die Zeit seinen Kick auszuführen ? Kicks im Straßenkampf? da bin ich immer ein wenig skeptisch :D
:rolleyes:
Zumindest habe ich im Zeitraum von 28 Jahren auf dem Betze und auswärts einige Randalen live-haftig miterlebt (und mitstreiten müssen) und ich kann dir sagen, dass da auch harte Kicks immer dabei waren und die manchmal sogar mit sofortigem - wenn auch selten - Erfolg (nahezu kampfunfähig!).
Apropos da fällt mir noch ein schlauer ? Spruch ein, den ich mal vor x-Jahren sinngemäß so gelesen habe: Letztendlich stehen sich zwei Menschen gegenüber, aber keine Kampfsysteme.
Was haltet ihr davon?
Gruß
PS.: Irgendwie landen die Diskussionen immer bei der Frage nach dem ultimativen Kampfsystem - typisch Kampfsportler????????
Sry, aber das ist Blödsinn. Mit einer normalen Jeans kann man ohne Probleme auf Kopfhöhe treten.
Deine Jeans möchte ich mal sehen, du hast einfach nicht genügen Freiraum im Schritt. Vielleicht gehst du ja auch immer mit dem Kampfazug raus :D
re:torte
25-05-2007, 08:47
zum thema Jeans:
***Nakatomi***
25-05-2007, 09:04
:D:D:D wie geil ist das denn retorte.....hehe
tkd hat sehr gute handtechniken bin schon länger raus, deshalb verzeiht bitte meine schreibweise...dumjumok appechigi (mein favourit,aus dem block heraus auf die nasenwurzel), handkantenschlag zur schlagader- sehr effektiv!, ellenbogen, knie, handballenschläge- alles vorhanden, was man so braucht bei der sv.
der pushkick ist auch sehr gut anwendbar- denn in erster linie kommt ein angreifer auf dich zu.
aber man muss diese schläge auch effektiv üben! nicht nur fürs formenlaufen!!
ein yopchagi in die leber ist gut nach einem block den man hält, sonst nicht anwendbar- nur für sehr geübte, da sich die kraft auf einen punkt konzentriert.
nicht zu verwechseln mit einem kickbox sidekick- den ich für schwachsinnig halte.(jaja:rolleyes:)
und mit drehkicks geschehen doch immer wieder wunder- weil ein ungeübter angreifer nicht schnell genug reagieren kann, weil er nicht weiss, woher der fuss kommt. und wenn man den nicht so rieeesehaft ausholt, sondern kurz und bissig hält, ist das einen unheimliche waffe!
nur muss man den auch können:D sonst ist das etwas lächerlich
man das ist Chuck Norris ... und was Chuck Norris kann, kann nicht unbedingt jeder Mensch!! :p
***Nakatomi***
25-05-2007, 09:12
was- ne stretchhose anziehen? :D
Ir-khaim
25-05-2007, 09:22
Deine Jeans möchte ich mal sehen, du hast einfach nicht genügen Freiraum im Schritt. Vielleicht gehst du ja auch immer mit dem Kampfazug raus :D
Ganz normale handelsübliche Jeans...
Mit einer Größe von 1,89m kann ich da sogut wie JEDEM gegen den Kopf treten, gar kein Problem. ;)
Ich kann in den Dingern sogar dehen, und ich bin eigentlich ganz flexibel.
Wie noppel schon sagte, geht es darum Gefahr abzuwenden in einer SV Situation.
Also immer schön Drehkick üben, denn dann vor der Nase des Kontrahnten ausführen und dann fragen, ob es jetzt losgehen kann, das sollte die Gefahr doch bahnen.:cool:
:rolleyes:
Hmm bin 1,97 m und ich hab echt Probleme überhaupt in die Nähe des Kopfes zu kommen mit einer normalen Hose, könnte aber auch sein das ich beim testen entweder absolut blau bin oder meine Bänder nicht gedehnt sind oder beides :D
***Nakatomi***
25-05-2007, 09:52
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
Trinculo
25-05-2007, 10:03
Hmm bin 1,97 m und ich hab echt Probleme überhaupt in die Nähe des Kopfes zu kommen mit einer normalen Hose, könnte aber auch sein das ich beim testen entweder absolut blau bin oder meine Bänder nicht gedehnt sind oder beides :D
Ich hoffe mal, dass Deine Bänder immer "nicht gedehnt" sind ;)
Hallo,
Bänder nicht gedehnt sind oder beides
Na wenn Deine Bänder nicht gedehnt sind haste Glück, wenn die gedehnt sind haste ein echtes Problem.
Jeans ist kein Problem. Kicks zum Kopf sind kein problem, man muss sie halt nur können. Da ist das eigentliche Problem: die meisten der heutigen TKDoin haben kaum noch Saft in ihren Techniken.
Die Diskussion um SV auf der Straße geht auch immer an den Tatsachen vorbei. Wenn behauptet wird man habe in engen Verhältnissen keinen Platz, ja dann macht man halt ne andere Technik. In einem 1M breitem Gang wird auch der ValeTudo Fighter keinen Mount am Boden anbringen. Der ist auch für Haltegriffe Schläge usw. genauso unaufgewärmt wie der TKD'ler zum treten. Wer wenig kickt sollte in der SV tatsächlich nicht auf dieses Mittel zurück greifen.
Die SV besteht aus unterschiedlichen Distanzen und die SV-Situation beginnt nicht am Boden.
Zu dem Video da oben:
Ja ist nett, aber Du erwartest nicht ernsthaft, dass das ernstgenommen wird, oder?
Viele Grüße
Taebaek
Neopratze
25-05-2007, 12:08
Die Diskussion um SV auf der Straße geht auch immer an den Tatsachen vorbei.
Nämlich nicht nur vom technischen Aspekt her, sondern auch aus der Gesamtsicht :weirdface
Es wird immer sehr gescheit über irgendwelche Methoden referiert - wer hingegen hatte schon mal das Vergnügen, vorm Richter zu stehen und paar rechtliche Kicks vorn Latz zu kriegen (Haft, Geldstrafe, Vorstrafe, ...).
Das doofe an einer SV-Situation ist nun mal, daß es keinen Gewinner gibt - denn selbst wenn man gewinnt, kriegt man danach von anderer Seite wahrscheinlich die Hucke voll :weirdface
Also überlegt mal lieber, wie solche Situationen zu vermeiden sind, welche Folgen sie haben können, und nicht, welche tollen Techniken man da anwenden kann :weirdface
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
zu geil! :fight:
"when the shit goes down you better be ready!"
"when the shit goes down you better be ready!"
um was bringt uns diese Aussage in dieser Diskussion weiter ?
Lars´n Roll
25-05-2007, 16:22
Das mit den Handtechniken stimmt vollkommen:
Hier ein Video von mir mit einem Sparring vs 2 Tkdlerinnen (sagt natürlich nix aus,weil der Typ Mensch der Tkd trainiert entscheidend ist)
YouTube - Vale Tudo Gemeinschaft Pitten (http://www.youtube.com/watch?v=Trg0N0nf09o)
Du alter Schwerenöter! :p
Ir-khaim
25-05-2007, 19:39
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
Ich stelle mir gerade den Blick der VerkäuferInnen vor, wenn du ne Hose anprobierst und dann erstmal high kicks machst :D
Ich hoffe, du verlässt dafür die Kabine ;)
Übersieh mal nicht, dass du auf der Straße in einer Stresssituation bist. Was du im Training super kannst, machst du auf der Straße noch befriedigend. Ob du dann so einen wunderschönen TKD Kick noch zustande bringst, sei dahin gestellt.
Ahhh:confused:.. wie schaut dein Training den aus wenn du es nicht umsetzen kannst!
Wie kämpfst du dann auf Meisterschaften wenn du es nicht umsetzen kannst!
Es gibt 2 Arten von KK, die die es tun um fit zu bleiben und die die Meisterschaften oder sonst was machen und bei uns haben beide es umsetzen können!
Die Selbstverteidigung wehr fürn arsc* oder nicht wenn das nicht so wehr!
Veralgemeinere nicht jedes Training bzw. KK!
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
Ich auch und auch ernsthaft.
Hatte seit ca.1 Jahr keine Jeans mehr an.
Hosen mit denen man Highkicks machen kann rocken halt:D
Na dann empfehle ich aus den 80ern: Diesel Saddel Jeans ;) Oder die modernen StretchVarianten ^_^
Killer Joghurt
03-06-2007, 11:26
hatte auch ne zeitlang diesen tick mit den hosen
mach ich aber nicht mehr. warum auch.
ich hab doch als tkdin trotzdem gelernt zu schlagen, zu hebeln, werfen, meinen ellbogen zu benutzen etc. etc., ein tritt in die eier kommt mit jeder hose klar
aber der alte chuck hatte was gutes für uns :
und noch mal zum thema, TKD gefährlich???
ich meine jeder andere kampfsportler kann auch gefähliche technicken anbringen, ein guter kampfsportler kann seine technik allerdings auch kontrollieren, das kommt wiederum auf die situation an, ..
allerdings würde ich auf der straße andere technicken einsetzen, ...
aber welche kk für die straße??
was habt ihr vor ????
Puperzenklaus
24-06-2007, 14:16
HEYHEYHEY LEUTE!!!! Ich würde gerne wissen was passiert wenn ich auf der Straße einem mit dem nackten ***** ins Gesicht springe!!! Findet ihr nicht auch das dass eine TKD Technick werden sollte?!?!
Ansonsten finde ich es schade wie einige hier ihren eigenen Sport so diskreditieren! TKD gehört nicht auf die Straße! Wenn ihr nen Stift in der Hose kriegt weil ihr in der Disco immer gehauen werdet macht Wing Tsun oder MT oder KB. TKD ist schön und ästheitsch wie ich finde und ich glaube nicht das man damit irgendwelche Atzen auf der Straße beeindrucken sollte....ausserdem will ich den sehen der einen TKD tritt in ner vollen KNeipe hinkriegt ohne sich irgendwo den Fuss zu stoßen!
Puperzenklaus the true hat gesprochen!
Übersieh mal nicht, dass du auf der Straße in einer Stresssituation bist. Was du im Training super kannst, machst du auf der Straße noch befriedigend. Ob du dann so einen wunderschönen TKD Kick noch zustande bringst, sei dahin gestellt.
ne schlimmer, nicht befridigent sondern gar nicht!!
die tartsache ist: das du auf der straße keinen eingizeg kcik ausübst .vlieleicht aus glück oder sowas aber da musst du schon auf der straße sehr erfahren seien.
Bist du es??
Matrix Freak
30-07-2007, 23:37
Zitat von ***Nakatomi***
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
mir gehts genau so ! ich kaufe nur noch stretch hosen !(sind ausserdem viel bequemer :D)
Ich weiss es nicht wie es ist auf der Straße zu kämpfen aber ... einen tritt würde ich glaub ich schon noch hinkriegen !abgesehn davon ich würde nie als erstes mit einem tritt angreifen . Man muss seinen gegner erst einschätzen und dann entscheiden was man macht. Sonst legt man auf dem Boden ehe man sich versieht und kriegt die F***** poliert !:hammer:
Weißt du, dass du neben Aikido den Faust-Tee-Weg gehst? :ups:
leutnant
30-07-2007, 23:56
Weißt du, dass du neben Aikido den Faust-Tee-Weg gehst? :ups:
Auch als abwarten und Tee trinken bekannt. ;)
PS: was hast du denn da als Avatar??
Matrix Freak
31-07-2007, 01:08
mit abwarten und einschätzen mein ja nicht sich verprügeln lassen sondern schauen ob derjenige weiss wie man kämpft (kling zwar blöd is aber so ) ich könnte mir net vorstellen das irgendso depp weiss wie man einen starken kick zum gesicht pariert bzw das bein festhält und dann mit einem low kick zu boden wirft !:fechtduel
...ich könnte mir net vorstellen das irgendso depp weiss wie man einen starken kick zum gesicht pariert bzw das bein festhält und dann mit einem low kick zu boden wirft !:fechtduel
Geh lieber mal davon aus, dass er es weiß, bevor du unangenehm überrascht wirst.
Matrix Freak
31-07-2007, 23:09
Also leute schaut euch das video mal an ! ich sag einfach nur krass !:klatsch::klatsch::fight::its_raini
http://www.youtube.com/watch?v=KLJHR_SwEE0&mode=related&search=
Also leute schaut euch das video mal an ! ich sag einfach nur krass !:klatsch::klatsch::fight::its_raini
http://www.youtube.com/watch?v=KLJHR_SwEE0&mode=related&search=
Wo lernt man denn, dass es da so Energieblitze gibt, wenn man jemanden tritt?? :ups:
Du brauchst dir keine sorgen machen - mit deiner KK kochst du dem Gegner einfach einen vergifteten Tee, mit dergestalt verführerischem Duf, dass er nicht anders kann, als ihn sofort zur Gänze zu leeren... ;)
Matrix Freak
31-07-2007, 23:31
Immerhin weiss ich wie man Tee kocht !:hammer:
Immerhin weiss ich wie man Tee kocht !
Und mit Teak-Holz kennst du dich auch aus, alle Achtung :D
Warum wird Tkd immer die SV-Tauglichkeit abgesprochen? Ich kann dem einfach net zustimmen.
Tkd besitzt genug effektive Techniken, die bei einer SV umgesetzt werden können. Es gibt sowohl effektive Techniken bei Hand- als auch bei Fußtechniken.
Z.B Me-Jumok (Hammerfaust) wird in vielen neuen Systemen wie Krav Maga usw. als Universalschlagtechnik trainiert und die Effektivität der Handtechnik, zu Recht, immer wieder betont. Auch in den FMA ist die Hammerfaust im Waffenlosen Bereich zu finden. Gerade die FMA sind sehr effektive und realistische Systeme.
Bei uns werden auch die Handtechniken an Pratzen trainiert und somit die Schlaghärte verbessert. Find ich persönlich sehr sinnvoll und eindeutig nötig, nur Luftwischerei bringt nix.
Und Tritte können auch in engen Jeans zum Kopf ausgeführt werden. Einzige was passieren kann ist dass die Hose reißt.
Und fehlende Praxis in real Situationen habe ich auch nicht, da ich desöfteren Widerstände brechen musste
so long
Über den Rest will ich gar nicht diskutieren, aber:
Und Tritte können auch in engen Jeans zum Kopf ausgeführt werden. Einzige was passieren kann ist dass die Hose reißt.
Ebenso kannst du dich aber auch selbst von den Beinen reißen, wenn die Hose spannt. Außerdem gibt es einen (ungewohnten) Widerstand beim Kicken, so dass die Technik versaut, und die Trefferhärte damit abgemindert wird. Ich kann jedenfall mit meinen Hosen nicht zum Kopf treten. Von Anbringbarkeit von Kicks und widrigen Umständen bezüglich derselben in der SV gar nicht zu sprechen (rutschiger Untergrund, enge Räumlichkeiten, Treppen, usw.).
Ich trete in Echt-Situationen auch nie höher als zum Rumpf, bevorzuge Low-Kicks. Und zu enge Jeans würd i schon allein aus modischen Gründen nie anziehen, aber mal im Ernst wennn Tkd net immer mehr beschnitten würde zu zwecken des rein sportlichen Wettkampfes, dann könnte sich das Breitensporttraining endlich wieder in eine meiner Meinung nach bessere Richtung entwickeln.
Matrix Freak
01-08-2007, 17:26
@ matz21 deinen Text kann ich voll und ganz unterschreiben!
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass tkd als SV nicht geeignet ist !
@luggage ich muss dir in der Sache mit den Hosen zumstimmen:
ich habs einmal ausprobiert und werds nie wieder machen, denn mich hats
hingehauen (war schon peinlich und tat ganz schön weh, noch en grund warum ich nur stretch hosen anziehe );)
man vergebe mir meine nicht vorhandene groß und klein schreibung ! :D
Quickkick
08-08-2007, 08:50
Warum wird Tkd immer die SV-Tauglichkeit abgesprochen? Ich kann dem einfach net zustimmen.
Tkd besitzt genug effektive Techniken, die bei einer SV umgesetzt werden können. Es gibt sowohl effektive Techniken bei Hand- als auch bei Fußtechniken.
....
Bei uns werden auch die Handtechniken an Pratzen trainiert und somit die Schlaghärte verbessert. Find ich persönlich sehr sinnvoll und eindeutig nötig, nur Luftwischerei bringt nix.
Vollkommen richtig! TKD beinhaltet ja auch nicht nur hohe Tritte, sondern durchaus auch Aktionen unter der Gürtellinie :D Auch in der Knie-Ellenbogen-Distanz bietet das traditionelle TKD einiges - genauso wie "dirty" Fingerspitzentechniken, schlagen und treten aus der Bodenlage, Hebel und Würfe u.v.a.m.
Ich finde es auch klasse, dass ihr in eurem Verein/ eurer Gruppe solche Techniken trainiert. Ich persönlich mache das auch so und versuche, gerade auch diese nicht wettkampftauglichen Techniken in Kombinationen einzubinden und zu trainieren bzw. meine Schüler trainieren zu lassen.
ABER: Ich kenne sehr viele TKD-Trainer. Und von denen, die ich kenne, versuchen nur ungefähr 10 bis 15% zumindest ein bißchen Realität ins Training zu holen. Viele trainieren überhaupt nur auf den Wettkampf hin. Andere machen primär Breitensport mit Hauptaugenmerk auf das Prüfungsprogramm. Wenn ich aber nicht trainiere, die Knie, die Ellenbogen, die Fingerspitze etc. einzusetzen, wenn ich nicht aus der Bodenlage schlagen und treten übe, wenn ich meinen Schülern noch nicht mal eine vernünftige Fallübung beibringe, dann werden die es im Ernstfall auch nicht umgesetzt bekommen. Wenn ich nicht versuche, die Realität zumindest ein kleines bißchen (völlig wird eh nie gehen!) im Training abzubilden, dann brauch ich mich auch nicht wundern, wenn Leute, die aus dem KM, PFS, EP,... oder auch aus dem MMA-Bereich kommen, dem TKD die Straßentauglichkeit absprechen! Sie haben - bezogen auf viele, viele TKD-Sportler (ich würde behaupten die Mehrheit) - ja wahrscheinlich sogar recht!
Quickkick
08-08-2007, 08:51
Wollte noch ergänzen: Das o.g. Problem mit dem Training ist aber nicht nur beim TKD beobachtbar, sondern genauso im Karate, im Aikido, ja selbst in den FMA.
Und unter den (selbsternannten) SV-Experten und Instruktoren gibt´s auch viele, die nicht sooo realistisch trainieren...
Karateka66
08-08-2007, 11:11
Tkd besitzt genug effektive Techniken, die bei einer SV umgesetzt werden können. Es gibt sowohl effektive Techniken bei Hand- als auch bei Fußtechniken.
Das selbe Problem gibt z.B. auch beim Shotokan-Karate. Es gibt genügend gute bzw. effektive Techniken, jedoch müsste man sie auch dementsprechend trainieren, dass man sie in einer SV-Situation auch anwenden kann.
Sie geben uns die Nüsse, knacken müssen wir sie jedoch selber :D
Mfg
Tkd an sich ist für mich ein komplettes waffenloses System. Ich selbst sehe es als Kampfkunst und weniger als Sport. Daher beziehe ich in bestimmten Trainingsbereichen(Einschrittkampf usw.) andere Techniken, als nur Wettkampftechniken ein.
Finde in den Vereinen trainieren ab einem gewissen Alter, nur noch Personen, die erstens aufgrund ihres Alters noch aus mangelnder Lust Wettkampftraining machen wollen, aber hier liegt das Problem in vielen Vereinen, wird nur Wettkampfbezogen trainiert. Menschen in einen höheren Alter machen dann selbe Step und Partnerübungen wie die aktiven Wettkämpfer. Oft verkümmert somit das Wissen und die Breite an den eigentlich vorhandenen Techniken.
Bei uns bieten wir zum regulären Training noch ein spezielles SV Training an, in dem wir hauptsächlich Handkombos, Lowkicks, Knie und Ellebogentechniken trainieren, sowohl an Pratzen als auch mit Angriffen in Echtzeit. Finde es total unnütz, nach dem die Technik wohlgemerkt sitzt, sich in verlangsamter Geschwindigkeit angreifen zu lassen, und dann diesen Schlag abzuwehren und besten Falls sogar noch den Arm zu greifen. Weiß ja nicht wer dies schaft ein Jab oder Cross abzufangen und diesen Arm dann zu hebeln oder so, aber ich bin schon genug beschäftigt diesen abzuwehren, sei es durch ein Passivblock oder Flankenarbeit, wie bei den FMA-Systemen.
Finde es persönlich sehr schade, dass gerade vom Verband her, eine teilweise uneffektive SV in den Prüfungen besonders zu Dangraden gefordert wird. Desweiteren finde ich sollte bei Messerabwehr unbedingt mit fesstehenden Klingen gearbeitet werden, wobei eine Abwehr nur das letzte Mittel sein sollte. Bei Messer ist der beste Weg ein taktischer Rückzug. Und auch die geforderte Verhältnismäßigkeit bei den SV-Techniken seitens des Verbandes ist nicht mit der gebotenen Verhältnismäßigkeit mit dem Notwehrparagraphen des StGB gleichzusetzen. Solang aber dies nicht endlich im Bereich Breitensport vom Verband her geändert wird, und wir endlich harte, effektive SV nicht nur für uns persönlich trainieren dürfen, sondern auch bei Prüfungen zeigen dürfen, wird Tkd immer eine schwache SV haben, da wir uns selbst kastrieren, sowohl in der Härte als auch in der Effektivität der eingesetzten Techniken. Und somit werden die modernen Systeme wie Krav Maga usw. ihren starken Zustrom beibehalten.
Milchbubi
13-08-2007, 14:26
Finde es persönlich sehr schade, dass gerade vom Verband her, eine teilweise uneffektive SV in den Prüfungen besonders zu Dangraden gefordert wird. Desweiteren finde ich sollte bei Messerabwehr unbedingt mit fesstehenden Klingen gearbeitet werden, wobei eine Abwehr nur das letzte Mittel sein sollte. Bei Messer ist der beste Weg ein taktischer Rückzug. Und auch die geforderte Verhältnismäßigkeit bei den SV-Techniken seitens des Verbandes ist nicht mit der gebotenen Verhältnismäßigkeit mit dem Notwehrparagraphen des StGB gleichzusetzen. Solang aber dies nicht endlich im Bereich Breitensport vom Verband her geändert wird, und wir endlich harte, effektive SV nicht nur für uns persönlich trainieren dürfen, sondern auch bei Prüfungen zeigen dürfen, wird Tkd immer eine schwache SV haben, da wir uns selbst kastrieren, sowohl in der Härte als auch in der Effektivität der eingesetzten Techniken. Und somit werden die modernen Systeme wie Krav Maga usw. ihren starken Zustrom beibehalten.
Guter Beitrag! Ich finde generell, SV-wird einfach erstens zu wenig und zweitens, wenn schon mal, dann viel zu stiefmütterlich gelehrt. Auch das Sortiment an Techniken, die ganz sicher nicht alle schlecht sind, sind trotzdem teilweise komplett an der Realität vorbei (z.B. Messerabwehrtechnik, man sollte eigentlich mal überlegen Strafanzeige zu stellen, denn das ist Anstiftung zur Kamikaze-Handlung) und müssten unbedingt aufpoliert werden.
Computerworker
13-08-2007, 14:52
ich kaufe nur hosen, in denen ich in den spagat gehen kann.
sonst fühle ich mich unbewaffnet
ernsthaft
Ich auch aber nicht damit ich treten kann, ich brauch einfach eine gewisse Freiheit und mag nicht wenns so drückt ...
dominik777
13-08-2007, 14:54
Ich auch aber nicht damit ich treten kann, ich brauch einfach eine gewisse Freiheit und mag nicht wenns so drückt ...
enge, unflexible hosen... brrrr... da graut's mir richtig. platz und bewegungsfreiheit muss man drin haben, das seh ich auch so. :D
Guter Beitrag! Ich finde generell, SV-wird einfach erstens zu wenig und zweitens, wenn schon mal, dann viel zu stiefmütterlich gelehrt. Auch das Sortiment an Techniken, die ganz sicher nicht alle schlecht sind, sind trotzdem teilweise komplett an der Realität vorbei (z.B. Messerabwehrtechnik, man sollte eigentlich mal überlegen Strafanzeige zu stellen, denn das ist Anstiftung zur Kamikaze-Handlung) und müssten unbedingt aufpoliert werden.
Danke für deine Zustimmung, sehe des Problem auch darin, dass es einfach zu wenig Menschen mit wirklicher Praxiserfahrung gibt. Mein jetzt nicht fehlende Sparringerfahrung, sondern einfach Faktoren wie Stress, Anspannung, Tunnelblick, eigene Untentschlossenheit, Angst, Selbstzweifel, usw.
Habe diese Erfahrungen aufgrund meines Jobs, und versuche sie so gut wie möglich weiterzugeben.
Die beste Technik bringt nichst, wenn ich ihm Ernstfall wie gelähmt bin. Finde es schade dass gerade sehr hohe Dan-Grade und Referenten leider oftmals nur Theoretiker sind. Kenne es aus dem Bereich Ju-Jutsu, wenn dort Polizisten als Gast-Referenten Einheiten abhalten, sind diese immer komplett ausgebucht. Weil die Kollegen eben ihre Erfahrungen miteinbringen und somit die Technik effektiver und härter vermitteln. Die Theoretiker gibt es aber in allen Systemen und wird es immer geben.
Versteh aber nicht warum der SV so wenig Training beigemessen wird, wenn bei Nachfrage warum jemand z.B mit Tkd angefangen hat, die Antwort lautet, ich wollte mich lernen zu verteidigen und seine Antwort war nicht i möchte einen gesprungen Fersendrehschlag lernen. Finde es gehört einfach wieder härter und anders trainiert. Aber so lange alle zufrieden sind wird sich nichts verändern.
Computerworker
13-08-2007, 15:08
Ich denke Taekwondo taugt sehr gut für die SV allerdings habe ich bisher mit meinen Trainern sehr glück gehabt die waren doch eher pragmatischer als ans prüfungsprogramm gebunden.
Nicht des sotrotz wenn man regelmässig Taekwondo Trainiert ist die Fähigkeit auf jeden fall zig mal höher wie garnix machen. Für einen selbst gefährlich wirds eigentlich nur wenn man sich selbst überschätzt.
Wenn du nen 180m leichter akkrobatischer 65kg Taekwondoka bist und triffst auf nen 2m durchtrainierten 120kg Boxer solltest du dich mal wohl doch lieber ans rückwärtslaufen aus dem aufwärtstraining erinnern.
Wenn du nen 180m leichter akkrobatischer 65kg Taekwondoka bist und triffst auf nen 2m durchtrainierten 120kg Boxer solltest du dich mal wohl doch lieber ans rückwärtslaufen aus dem aufwärtstraining erinnern.
Womit ihr z.B. den Wing Tsun Leuten was voraus habt, die haben kein Aufwärmtraining :D
Milchbubi
14-08-2007, 13:38
Womit ihr z.B. den Wing Tsun Leuten was voraus habt, die haben kein Aufwärmtraining :D
Wie kommst du auf Aufwärmtraining, er schreibt "Rückwärtslaufen aus dem Aufwärtstraining". Was das auch immer sein soll? Vielleicht fliegt man dann weg und steigt aufwärts oder so was, hört sich echt interessant an!;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.