Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Taekwondo - wie soll mans beschreiben



Sanusuke
27-05-2007, 14:13
Nachdem ich letztens National Georaphic fight science geguckt hab stell ich mir die frage wie man Taekwondo beschreiben soll. Der tkdoin in der doku hat tkd als hart beschrieben und es is somit das Gegenteil zum sanften kung fu bezeichnet. Aber ich bin mir selbst nich sicher ob ich das auch so sehe. ich würds vlt als direkt und kraftvoll bezeichnen aber nicht gerade als das gegenteil zu "sanften" kk´s .

Was meint ihr ... ?

edit: ups jetzt hab ich kraftvoll in der umfrage vergessen .. naja wayne ^^

Lars´n Roll
27-05-2007, 14:25
Er meinte damit die Art, wie man sich bewegt. Und es gibt auch Kung Fu Stile, die nach dieser Auffassung als "hart" einzustufen wären... nur eben nicht das porträtierte Drunken Boxing.
Und das Gegenteil von "hart" ist nicht "sanft", sondern "weich". ;)

Und keine KK ist nur "hart" oder nur "weich". Aber wenn Du Dir ansiehst, wie sich jemand bewegt, der z.B. gerade einen Hyong läuft, dann wird "hart" meistens besser passen, als "weich", einfach weil´s so zackig ist.

Sanusuke
27-05-2007, 14:40
Und das Gegenteil von "hart" ist nicht "sanft", sondern "weich". ;)


ich meinte ja auch



tkd als hart beschrieben und es somit als Gegenteil zum sanften kung fu bezeichnet.


ich hab ned gesagt das hart das gegenteil von sanft sei.*kopfausderschlingezieh*

edit : ups... hab mich einwenig verschrieben .... sry ^^

Samurai85
27-05-2007, 14:43
TKD is ne harte direkte kampfkunst ähnlich dem Shotokan Karate

Damyosn
27-05-2007, 14:54
Hart und direkt!!! :kick:
Mal abgesehen von den akrobatischen Sprungtritten.. die sind meines Erachtens eher nicht direkt...

Batrick
27-05-2007, 15:14
Die Formen sind eher hart, die Kämpfe wirken für mich eigentlich dynamisch.

Branco Cikatic
27-05-2007, 15:52
TKD wie auch Karate gehören zum Hardstyle.
TKD ist sehr direkt und schnell teilweise auch hart,
aber nicht brutal oder aggressiv in meinen Augen.
Das trifft eher auf Muay-Thai oder VK-Kickboxen zu.

BigTony
27-05-2007, 15:59
europäisches TKD ist hard, egal ob pommse oder Kampf.
In Korea wird die pommse aber recht "weich" gelaufen.
Du wirst keine großen überflüssige Bewegung finden, vorallen micht beim Kapforientierten TKD

Zingultas
27-05-2007, 16:01
Ich sag hart.
Schließlich ist der Hauptaugenmerk nicht auf Deeskalierenden Aggieren. Wie z.B. Ju-Jutzu oder Aikido etc. liegt.
Wenn ich mein Hauptmerk darauf lege durch gezielte Schläge und Tritte jemanden lahmzulegen ist es halt härter als jemanden z:b. mit nem Griff oder Hebel zu fixieren

Lars´n Roll
27-05-2007, 16:23
Ich sag hart.
Schließlich ist der Hauptaugenmerk nicht auf Deeskalierenden Aggieren. Wie z.B. Ju-Jutzu oder Aikido etc. liegt.
Wenn ich mein Hauptmerk darauf lege durch gezielte Schläge und Tritte jemanden lahmzulegen ist es halt härter als jemanden z:b. mit nem Griff oder Hebel zu fixieren

Das ist in diesem Zusammenhang nicht mit "hart" gemeint.

Branco Cikatic
27-05-2007, 16:32
Man redet von der technischen Ausführung und da ist TKD hart.

No0b
27-05-2007, 17:02
Da TKD in erster linie ja eine Sportart ist würde ich sie als Direkt und Hart beschreiben...da es ja eigentlich kein richtiges abtasten gibt und die kicks mit viel power getreten werden.

Lars´n Roll
27-05-2007, 17:06
Kein Abtasten?! Schonmal an nem TKD-Wettkampf teilgenommen? :ups:

Wie Hosenscheisser schon x-mal geschrieben hat: Es bezieht sich auf die Ausführung der Techniken. Da ist TKD hart, ebenso wie z.B. Karate.

Mit weich kann man runde, die gegnerische Kraft nutzende Wurf-Techniken z.B. aus dem Hapkido oder dem Aikido betiteln, beim TKD hast Du nur geschnappte Schläge und Tritte... zackig ausgeführt. Das nennt man dann "hart".

Rocky777
27-05-2007, 18:16
Lars scheint ja ein richtiger TKD hasser zu sein ;)

Wie ist denn dann bitte deine auffassung?

Killer Joghurt
27-05-2007, 18:46
Lars scheint ja ein richtiger TKD hasser zu sein ;)

Wie ist denn dann bitte deine auffassung?

das hat nichts mit hassen zu tun, ist nur die richtige beschreibung ;)

wer nicht weiß was "hart" oder "weich" ist sollte mal sich bissl umschaun und dann urteilen

Rocky777
28-05-2007, 19:43
das vielleicht nicht aber dann noch sein letzter post dazu? :)

Für mich hört sich das nur so an das er Tkd bereits betrieben hat ( was ich meine irgendwo gelesen zu haben) und nun total negativ drauf zu sprechen ist...

BFM09
28-05-2007, 20:19
Als Schwarzgurt TKD und einiger Kampferfahrung kann ich sagen, dass TKD extrem hart sein kann.
Mit nem Kick kann man 4x so viel Kraft übertragen als mit nem Schlag. Nimmt man die für TKD typischen gespinten Kicks dazu, wird der Faktor noch höher.

Direkt ist TKD insofern, dass man in seinen Bewegungen keinen Firlefanz hat, sondern nur notwendige Bewegungsabläufe vollzieht (mag sich vllt komisch anhören, aber wer TKD auf hohem Level betreibt versteht es) und den direkten Kontakt sucht.

Aggressiv ist TKD nicht. Man sollte immer gelassen und überlegt kämpfen, aber nicht aggressiv, vor allem im TKD.
Brutal isses schon gar nicht.

Als defensiv würd ich TKD nicht einstufen. Man wartet gern auf Aktionen um dann zu kontern etc. Aber im TKD ist man fast gezwungen der Aktive zu sein, vor allem bei mixed Kämpfen, weil man den Gegner auf Distanz halten MUSS und von da aus angreift.

Sanft. Über 20 % stufen TKD hier schon als sanft ein. Das ist meiner Meinung grundsätzlich ne Fehleinschätzung die daher rührt, dass es so aussieht. Die Bewegungsabläufe der Kicks und vor allem Sprungkicks mögen einem suggerieren, dass sie *sanft* sind. Das kommt aber nur durch den entstehenden Eindruck der Leichtigkeit in der die Kicks ausgeführt werden.
In meiner aktiven Zeit hat sich TKD nie sanft angefühlt =)

Hoffe das gibt mal n Überblick

Lars´n Roll
28-05-2007, 23:13
das vielleicht nicht aber dann noch sein letzter post dazu? :)

Für mich hört sich das nur so an das er Tkd bereits betrieben hat ( was ich meine irgendwo gelesen zu haben) und nun total negativ drauf zu sprechen ist...

Dann lern mal lesen. ;) Wo hab ich denn was negatives über TKD geschrieben?

Das einzige was man "negatives" sagen kann, ist, dass es für Vergleichskämpfe mit anderen KK oder auch für die Selbstverteidigung nicht sonderlich gut geeignet ist.
Das ist aber in der Regel auch nicht die Motivation, die einen TKDler umtreibt, von daher isses bumslade.

Milchbubi
29-05-2007, 08:20
TKD ist sicher ein harter Stil. Was ich teilweise nicht bestätigen kann ist, dass er ausschließlich direkt ist, dafür gibt`s zu viele wirbel-zwirbel Sprünge und Drehungen.
Ansonsten kann man sich in gewissen Situationen durchaus wehren, vorausgesetzt man lässt den Scheiss mit den high-kicks weg, (kommt natürlich auf die eigene Körpergröße und die des Gegners an) und wendet nur die direkten schnellen kicks an. Ich hab`s schon paar mal geschrieben, man soll aber echt versuchen, dass Ding möglichst rasch aus der Halbdistanz zu beenden, wenn`s zum Nahkampf kommt, wird`s aufgrund unserer "Handarbeit" verdammt schwierig, eher zu schwierig.

noppel
29-05-2007, 08:35
Direkt ist TKD insofern, dass man in seinen Bewegungen keinen Firlefanz hat, sondern nur notwendige Bewegungsabläufe vollzieht... und den direkten Kontakt sucht.

Aggressiv ist TKD nicht.

;)

jeder wettkampf-kampfsport ist aggressiv

TKD-ChRiZ
29-05-2007, 12:24
ich würd TKD als hart und natürlich bezeichnen

Killer Joghurt
03-06-2007, 11:33
was meinste mit natürlich?

Dommi
03-06-2007, 14:22
Ich meine, dass TKD schon ein bisschen prutal ist. Ich meine wenn man bestimmte Techniken ansieht z.B. man kann Nervenschläge ansetzen, den Arm mit Hebeln auskugeln (die in unserem Training häufig trainiert werden), den Arm brechen u.s.w. . Auserdem ist TKD auch gut für die Waffenabwehr je nachdem wie der Trainer Wert aufs Training dafür legt.

Sicher sind Techniken z.B. aus dem Jiu Jitsu oder Wing Tsun leichter für die Selbstverteidigung anzuwenden, aber es kommt halt darauf an wie man dafür trainiert und gut darin ist. Auserdem denke ich sehen Techniken aus TKD in der SV besser aus als in manch anderen Kampfkünsten. Wenn man schon intensiv Kampfkunst betreibt finde ich sollte man auch in der Lage sein schöne, saubere und effektive Techniken in der SV anzuwenden.
In TKD muss man schon viel beherschen wenn man sich damit verteidigen will aber wenn man wirklich hart trainiert schafft man das auch!

Zum Thema Handtechniken: Taekwondo hat defininitiv keine schlechten Handtechniken, weil man braucht sich doch nur mal Videos anzuschauen, wo Leute Eisblöcke zerdämmern.

In TKD wird ja sehr viel Wert auf schnelle und saubere Techniken gelegt, deshalb glaube ich, weil ein TKD-Kämpfer ja mit hauptsächlich Schnelligkeit Bretter zerschlägt zwar sehr schnell ist (Schnellkraft), aber die Schlagkraft wie z.B. bei Kickboxen grundsätzlich wegem dem Boxtraining nicht ganz mithalten kann. Das gilt aber nur für die Handtechniken. Dafür wird z.B. im Kickboxen mehr Wert auf die Schlagkraft gelegt die auch mit Muskeltraining zusätzlich verbessert werden kann. Die Kickboxer können dafür halt nicht so ultraschnell schlagen aufgrund der Boxhandschuhe, die wiederum durch das Gewicht das auf dem Arm lastet die Schlagkraft erhöht.

Also wenn man auch noch die Schlagkraft z.B. durch Boxen und Muskelaufbau
verbessert is das ne super sache :D

Schade, dass über Taekwondo oft nicht gut geredet wird ! :mad:

Taekwondo ist hart, direkt und dynamisch!

Das Gegenteil von weich, ungenau, und statisch! ;)

TKD-ChRiZ
03-06-2007, 16:40
was meinste mit natürlich?

weil zumindest im ITf die bewegungen natürlich ausgeführt werden nicht verkrampft oder steif.

BigTony
03-06-2007, 17:31
weil zumindest im ITf die bewegungen natürlich ausgeführt werden nicht verkrampft oder steif.

Ach ihr maschiert auch im militar Style durch die Welt ? xD
Sry aber der muste sein ;) , ich find das einfach etwas, naja, lächerlich wenn die Demo-teams im Stechschritt ankommen, aber naja jedem das seine ;)

.Hel
03-06-2007, 17:39
ist lustig zu sehe, wie tkd-ler über ihren stil denken, so im gegensatz zu manch anderen.
ich finde tkd ist dynamisch ja, ist es.

brutal? aggressiv? nein sicher nicht.

direkt? es ist das genaue gegenteil von allem, was man als direkt bezeichnen könnte.

sanft? naja anft isses wohl kaum, zu treten ud zu schlagen

defensiv? ohne deckung, wie die tkd-ler umlaufen wird man's wohl kaum als defensiv bezeichnen können.


ich finde tkd ist ein sport, udn nichts anderes, es ist ein schner sport, aber ohne grossen bezug zu einem richtigen harten kampf.

das wird ausgemerzt durch verbieten des schlagens zum kopf, durch tragen von meterdicken wattebäuschchen, damit sich ja keiner wehtut.

durch sekundenlange möglihst spektakuläre dreh und sprungtritte.

etc. etc.

TKD-ChRiZ
03-06-2007, 19:56
Ach ihr maschiert auch im militar Style durch die Welt ? xD
Sry aber der muste sein ;) , ich find das einfach etwas, naja, lächerlich wenn die Demo-teams im Stechschritt ankommen, aber naja jedem das seine ;)

was hat das mit meiner aussage zu tun?!?
ich hab nicht gesagt das ich das gut finde und nein wir amchen das nicht
scheinst ja viel..naja lassen wirs ;)
jedem das seine

@.HEL
das hängt vom verband usw ab ;)

Killer Joghurt
03-06-2007, 20:02
weil zumindest im ITf die bewegungen natürlich ausgeführt werden nicht verkrampft oder steif.


naja was sind bitte natürliche bewegungen?
ein ausgestreckter arm oder bein ist grundsätzlich erstmal steif, muskel kontrahieren und werden hart.
und unverkrampft ist wohl kein attribut, was ich bei nem tkdin finden kann, zumindest nicht als WTler oder hobby judoka

TKD-ChRiZ
03-06-2007, 21:44
naja was sind bitte natürliche bewegungen?
ein ausgestreckter arm oder bein ist grundsätzlich erstmal steif, muskel kontrahieren und werden hart.
und unverkrampft ist wohl kein attribut, was ich bei nem tkdin finden kann, zumindest nicht als WTler oder hobby judoka

was natürlich bewegungen sind war eine frage die ich im theorieteil auf meiner dan prüfung gestellt bekommen hab ;) wer TKD techniken kennt wird diese bewegungen auch kennen ich möchte die jez heir nicht erklären dazu fehlt mir die zeit aber eine wär zum beispiel

sonbadak kolchyo makki

MatzeOne
03-06-2007, 21:47
Die nette, weibliche Stimme aus dem Off, als sie die Überschrift gelesen hat: "Oben treten, unten schlagen"

ich hätte beinahe "Oben treten, unten schlafen" draus gemacht. Ist aber irgendwie auch passend :D

.Hel
03-06-2007, 21:48
@.HEL
das hängt vom verband usw ab

schon klart, ich hab' nur mienen extrem fachkundigen;) durch internetvideos udn so geprägten eindruck beschrieben.

aber auf wettkämpfen, sieht's halt so aus, schön dihct in watte gepackt, dass sich niemand weh tut, udn dann nichtmal schlagen dürfen, udn auch cnith vk, das kann vieles sein, aber hart udn brutal und direkt sicher nicht.

Killer Joghurt
04-06-2007, 17:00
was natürlich bewegungen sind war eine frage die ich im theorieteil auf meiner dan prüfung gestellt bekommen hab ;) wer TKD techniken kennt wird diese bewegungen auch kennen ich möchte die jez heir nicht erklären dazu fehlt mir die zeit aber eine wär zum beispiel

sonbadak kolchyo makki

ich denke nach 5 jahren selber tkd muss ich mich auch nicht verstecken ;)
der teil mit den natürlichen bewegungen ist immer ein knackpunkt. man muss es weiter erläutern, definieren und begründen. zu sagen, die bewegungen sind natürlich ist aussagelos.

Dommi
04-06-2007, 18:51
schon klart, ich hab' nur mienen extrem fachkundigen;) durch internetvideos udn so geprägten eindruck beschrieben.

aber auf wettkämpfen, sieht's halt so aus, schön dihct in watte gepackt, dass sich niemand weh tut, udn dann nichtmal schlagen dürfen, udn auch cnith vk, das kann vieles sein, aber hart udn brutal und direkt sicher nicht.

Anscheinend kennst du dich wirklich nicht sehr mit TKD aus sonst würdest du so etwas nicht sagen.

IN TKD WTF wo ich bin, trainiert man mit Westen ja, aber wenn du keine trainierten Bauchmuskeln hast, glaub mir bei nem harten schlag kann man genauso KO gehen. Wie dürfen auch mit dem Fuß mit aller Kraft zum Kopf und Bauch schlagen und mit der Faust nur zum Bauch , also VK. In Muay Thai oder KB vergleichsweise, wir haben keine riesen Boxhandschuhe im Kampf.
Sicher ist KB im Kampf, dann noch prutaler weil sie bei Vollkontakt keine Westen haben und zum Kopf schlagen dürfen und Muaythai noch prutaler. Aber ich finde wenn man 20 jahre bei Kickboxen oder Muay thai Wettkämpfen mit macht sind deine Knochen und
Gelenke dann halt geschädigt wenn nicht sogar Kaputt.
Bei solchen Wettkampfsportarten ist die Verletzungsgefahr auch riesig, wenns schief geht liegt man im Koma oder kann nicht mehr laufen

Und von der Anwendungsmöglichkeit auf der Straße ist TKD nicht schlechter zu betrachten weil man da ja genauso im Training hart zuschlägt nur das man halt nicht so viel wie z.B. im Muay thai beim Wettkampf einstecken muss.

Bei Taekwondo im Wettkampf wird halt viel wert auf Fußtechniken gelegt was sich auch auf das Training auswirkt und ich kenne keine Kampfsportarten außer Taekkyon wo man speziell die Fußtechniken genauso umfangreich trainiert.

Ich glaube auch, dass man mit TKD wenn man gut ist, starke und auch dynamische Fußtechniken beim Straßenkampf landen kann wenn man sehr viel für so etwas Trainiert.

TKD-ChRiZ
04-06-2007, 19:58
ich denke nach 5 jahren selber tkd muss ich mich auch nicht verstecken ;)
der teil mit den natürlichen bewegungen ist immer ein knackpunkt. man muss es weiter erläutern, definieren und begründen. zu sagen, die bewegungen sind natürlich ist aussagelos.
so wars nicht gemeint nur wenn du die technik kennst die ich dir gezeigt hab kannse dir auch was drunter vorstellen aber hmm ich versuchs mal im kurzen
es sind bewegungen die nicht wie ein handkanten schlag oder fauststoß sind also die aufgebaute kraft an das ziel weiter geben sondern eher um eine bewegung weitezuleiten oder um einen anderen angriff einzuleiten..
hmm hoffentlich kann man es verstehen ;)
cya

Killer Joghurt
04-06-2007, 21:34
sonbadak kolchyo makki

irgendwas mit handballen abwehr, kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen wies aussehen soll.

klingt für mich nach goju ryu was du beschreibst :D

echt ichkomm nicht drauf

.Hel
04-06-2007, 22:11
IN TKD WTF wo ich bin, trainiert man mit Westen ja

eigentlcih enough said


aber wenn du keine trainierten Bauchmuskeln hast, glaub mir bei nem harten schlag kann man genauso KO gehen

mag sein, aber alle andern ertragens auch ohne westen ;)


Wie dürfen auch mit dem Fuß mit aller Kraft zum Kopf und Bauch schlagen und mit der Faust nur zum Bauch

tja, das dürfen wir auch, der springedne punkt ist, was nicht erlaubt ist, udn das ist so vieles


In Muay Thai oder KB vergleichsweise, wir haben keine riesen Boxhandschuhe im Kampf.

habe wir auch nicht, ewir tragen faustschützer, damit sich keiner an den knöcheln wehtut :)

udn hauen mit diersen dingern richtig rein.


Aber ich finde wenn man 20 jahre bei Kickboxen oder Muay thai Wettkämpfen mit macht sind deine Knochen und
Gelenke dann halt geschädigt wenn nicht sogar Kaputt.

da habe ich ganzandere erfahrungen gemacht.

mein trainer freefightet shcon ewig udn ist immer noch ganz.

klar leistungssport ist ncith ganz so toll für'n körper, aber auch freefight macht dich nciht kaputt .


Bei solchen Wettkampfsportarten ist die Verletzungsgefahr auch riesig, wenns schief geht liegt man im Koma oder kann nicht mehr laufen

die verletzungsgefahr ist eigentlcih gering, es passiert fast gar nei etwas, da halt nur entsprechend trainierte sortler an wettkämpfen teilnehmen.

ich habe am wochenden ziemih die hucke voll bekommen, und keie wirklichen verletzungen davongetragen, nur ein wenig schmerzen.8nicht verloren, unentschieden)


Und von der Anwendungsmöglichkeit auf der Straße ist TKD nicht schlechter zu betrachten weil man da ja genauso im Training hart zuschlägt nur das man halt nicht so viel wie z.B. im Muay thai beim Wettkampf einstecken muss.

eben, genau dieses realistishe training macht mt und ff geegineter für die strasse als tkd.


Ich glaube auch, dass man mit TKD wenn man gut ist, starke und auch dynamische Fußtechniken beim Straßenkampf landen kann wenn man sehr viel für so etwas Trainiert.

das bewzeifelt wohl keienr,

aber das kannste mit muay thai auch, wahrscheinlcih noch besser

Killer Joghurt
04-06-2007, 22:33
@hel
darum gehts doch hier in dem thema nicht:)

ist doch egal was man trainiert, hauptsache man kann verteilen oder?
läuft doch eh aufs prügeln hinaus und was chrakterschule angeht, interessierts die meisten KB oder MTler herzlich wenig von daher ;).

Keiner muss sich für seine KK schämen oder auch rechtfertigen und keiner hat auch ein Recht drauf andere deswegen niederzumachen

.Hel
04-06-2007, 22:37
sorry, ich wolte keien niedermachen oider so.

ich wollte nurauf's threadthema eingehen, wie man tkd beschrieben könnte.

charakterschule kommt von alleine durch's harte trainingt ;)

klar muss sich keienr schämen oder rechtfertigen, allerdings haben manche komsich eeindrücke von manchen dingen, vielleicht habe ja auch ich eine verzeerrte sichtweise, und tkd ist ganz anders.

>Sushi<
06-06-2007, 08:53
eigentlcih enough said

eigentlich nicht, denn es ist klarerweise so, dass es genügend Verletzungen durch harte Kicks beim Taekwondo gibt- trotz Weste- weil eben die Spezialisierung auf harte und speziell schnelle Kicks zu einer enormen Trittkraft führt.- http://www.tkd-swisttal.de/ - nachzulesen hier im aktuellen Bericht von heute.



mag sein, aber alle andern ertragens auch ohne westen ;)

ja, die MTler treten ohne Weste, aber mehr Lowkicks und nur seltener zum Körper- und wenn dann mehr Stoppkicks (in der Art eines Pushkick)
Die notwendige Bauchmuskulatur beim VK-TKD ist sicher nicht anders als die beim MT



tja, das dürfen wir auch, der springedne punkt ist, was nicht erlaubt ist, udn das ist so vieles

Korrekt, denn WTF-Taekwondo ist in der Wettkampfvariante reiner Amateur-Sport und somit ist die Anforderung des Schutzes vergleichbar mit dem Amateur-Boxen - wohingegen MT aus dem Profisport stammt und den ursprünglich Sinn hat die Massen zum Wetten auf ein möglichst brutales Event zu bewegen - (die Variante dazu sind in Thailand die Hahnenkämpfe- die eben auch blutrünstig sind)
Somit vertgleicht man eigentlich Äpfel mit Birnen - auch wenn es selbstverständlich auch Amateur-MT inzwischen in D-Lang gibt.



habe wir auch nicht, ewir tragen faustschützer, damit sich keiner an den knöcheln wehtut :)
udn hauen mit diersen dingern richtig rein.

MT ist im Gegensatz zum TKD auch eigentlich auf KOs und nicht auf den sportlichen (Punkt-) Sieg ausgerichtet




da habe ich ganzandere erfahrungen gemacht.
mein trainer freefightet shcon ewig udn ist immer noch ganz.
trotzdem ist das Verletzungsrisiko das man in Kauf nimmt höher, speziell wenn es dann auch um Geld geht.



klar leistungssport ist ncith ganz so toll für'n körper, aber auch freefight macht dich nciht kaputt .

kein Leistungssport ist gut für den Körper. Leistungssport-TKDin sind meist mit 26-27 Jahren im Eimer und müssen aufhören.



die verletzungsgefahr ist eigentlcih gering, es passiert fast gar nei etwas, da halt nur entsprechend trainierte sortler an wettkämpfen teilnehmen.

und was machen Anfänger?

Auf den entprechenden TKD-Turniern mit einigermassen Niveau nehmen auch nur voll trainierte Sportler teil. Die anderen würden auch nicht lange stehen.



ich habe am wochenden ziemih die hucke voll bekommen, und keie wirklichen verletzungen davongetragen, nur ein wenig schmerzen.8nicht verloren, unentschieden)

Nach einem Turnier mit 4,5 oder 6 Kämpfen beim Taekwondo tut dir auch alles weh, allerdings seltener durch die Schlagwirkung des Gegners sondern durch die Beanspruchung und durch unerlaubte Aktionen oder Zusammenpralls (oder prälle oder pralle )



eben, genau dieses realistishe training macht mt und ff geegineter für die strasse als tkd.

sicherlich ja! - Aber bitte nicht Wettkampf - Taekwondo als SV betrachten. Taekwondo besteht nicht nur aus sportlichem Wettkampf und beinhaltet ne ganze Menge mehr- unter anderem auch spezielle SV - Techniken mit Würfen, Hebeln, Low-Kicks und Faustechniken !!

spike-zero
06-06-2007, 11:27
freefight macht dich nciht kaputt .

im Ernst? Kurzfristig aber schon oder?




aber das kannste mit muay thai auch, wahrscheinlcih noch besser


MT ist ein klasse Sport zweifellos, aber ich denke nur wenn man ihn wirklich vernünftig lernt, kann man sich mit den Tkd Kicks messen.
Und in letzter Zeit sprießen ja überall irgendwelche MT und KB Studios aus dem Boden, gerade in etwas (glanzlosen Gegenden) und da denke ich nicht das die Qualität der Ausbildung wirklich gut ist.
Um eine Technik im Straßenkampf einzusetzen musst du sie sauber und perfekt selbst im Schlaf können ( ganz besonders bei Kicks) und nur dann benutzt du diesen Kick reflexartig im Ernstfall auch so wie er sich gehört!
Ich befürchte in vielen Studios wird da einfach nicht so sehr drauf geachtet, da geht es hauptsächlich darum "jemanden zur Bitch zu machen" (gerade von Seiten der Schüler) und wichtige Feinheiten verschwinden dann leider einfach.