Vollständige Version anzeigen : Jun Fan/JKD Instructor Ausbildung?
MataLeon
27-05-2007, 19:00
hallo allerseits..
ich interessiere mich sehr für jun fan/JKD und würde es gerne intensiv trainieren bzw. interessiere mich für eine instructor ausbildung. wisst ihr wer alles eine instructor-ausbildung anbietet? mir fällt da nur sifu udo müller ein, aber sonst keine ahnung. freue mich auf antworten, danke.
Jun Fan JKD - FMA Akademie (http://www.junfan.de/)
Gruss
instructor-ausbildung ohne irgendwelche JKD erfahrung ? :confused:
In Deutschland fallen mir spontan folgende Möglichkeiten ein:
Udo Müller - Wohl die "älteste" Quelle für JKD in D.
Es werden entsprechende KK/KS Vorerfahrungen vorausgesetzt für die Instructor Ausbildung...
Jun Fan JKD - FMA Akademie (http://www.junfan.de)
Kenpokan
Nennt sich nicht "Instructor Ausbildung" - aber wenn du die Seminare Stufe 1-3 (min.) machst und die Prüfungen schaffst, kannst du ab Stufe 3 Ralf fragen ob du ne Instructor Prüfung machen darfst...
KENPOKAN | Homepage (http://www.kenpokan.de)
Bei der EJKO steht auch was von "JKD Assistenz-Ausbilderlizenz"... kann ich nix zu sagen...
E.J.K.O - Europäische Jeet Kune Do & Kali Organisation (http://www.ejko.com/index.php)
Gruß,
Mono
Bei der EJKO steht auch was von "JKD Assistenz-Ausbilderlizenz"... kann ich nix zu sagen...
E.J.K.O - Europäische Jeet Kune Do & Kali Organisation (http://www.ejko.com/index.php)
Leider kann ich der HP nicht entnehmen unter welcher Linie Sifu/Guru Cyrus Moghaddam gelernt hat bzw. noch lernt.
Vielleicht bin ich aber auch einfach mal wieder blind :confused:
Gruß Joe :cool:
War er wohl mal unter Udo Müller darf er aber nicht mehr mit werben (such mal im Board)
Ansonsten war er wohl auch mal bei Dan für ein paar Wochen (mehr so Urlaub)
Sonst schreib ihn doch einfach mal an.
MataLeon
29-05-2007, 14:01
danke für die infos...
Wer Info's zu Cyrus sucht, soll mich einfach anschreiben :)
@ Matze-One
Wenn du magst bilde ich dich auch aus! :D
Ich mach dir auch ne richtig schöne Urkunde!
Gar kein Problem!
Meld dich einfach per Mail oder PN!
Gruß
Sifu Pascal
:D
rain-man
02-06-2007, 11:55
es ist wirklich schade das in unserer geselschaft keine zeit mehr ist sich ein wirkliches bild zu machen und demnach alles über papiere/dokumente/bescheinigungen geht...
ich glaube nicht wirklich das die guten lehrer zertifiziert sein müssen oder sind!
ich glaube nicht wirklich das die guten lehrer zertifiziert sein müssen oder sind!
Sehe ich auch so!
es ist wirklich schade das in unserer geselschaft keine zeit mehr ist sich ein wirkliches bild zu machen und demnach alles über papiere/dokumente/bescheinigungen geht...
ich glaube nicht wirklich das die guten lehrer zertifiziert sein müssen oder sind!
Gute Lehrer müssen nicht unbedingt zertifiziert sein, doch von einer guten Ausbildung, die irgendwann ein Zertifikat nach sich zieht, profitieren sie bestimmt. Darum sich ein persönliches Bild von dem jeweiligen Lehrer zu machen wird man aber auch in der heutigen Zeit sicher nicht herumkommen, egal ob der betreffende über ein Zertifikat verfügt, oder nicht.
Geltungstrieb ;)
Neid?
astrid
Amen ! :verbeug:
:D:cool:
Lars´n Roll
05-06-2007, 02:49
Grad bei so ner Kiste wie JKD, wo doch mal gerne Schindluder mit dem Namen getrieben wird, isses doch ganz gut zu wissen, wo der Trainer sein JKD gelernt hat.
Dafür is so´n Wisch doch ganz gut. Wenn ich JKD lernen wollte, dann würde ich nur zu nem Trainer gehen, der klar einer Lineage zugeordnet werden kann.
Wenn der Heinz Müller eine KK zusammengeschustert hat, die was taugt, dann ist das prima und auch okay, sich das beibringen zu lassen.
Aber wenn er sagt, es ist JKD, dann sollte er auch sagen können, wo er´s her hat.
Wenn er´s Heinz-Müller-Do nennt, dann ist alles Prima. Auch ohne Zertifikat von Inosanto, Bustillio oder Hartsell.
Naja ich Unterrichte auf jeden Fall ohne Zertifikate und das ganz bewusst!;)
Habe echt Kein Bock mehr auf diesen Zertifikate Sch.....
Wemm es nicht passt, pech......
Ich lerne aber Trotzdem von Leuten die Ihr Handwerk verstehen (Und da gibt es noch ne Menge zu tun ;) Aber das endet auch hoffentlich nie).Ich gründe nicht meinen eigenen Verband! Nenne mich nicht welt chef Sifu. Spiele mich auch nicht als übertrainer auf, entwickel nicht meinen eigenen stile etc.
Ich brauch das nicht (eine tolle Urkunde), ich möchte das nicht (noch nicht)!
Wems nicht passt?
Könnt auch von mir denken was ihr wollt! So ne Urkunde, sagt halt oft auch nicht wirklich was aus! Gensau so wenig wie unter jemanden Zertifiziert zu sein!
Ich fühle mich so ungebundener und nicht so festgelegt;)
Gruß
Pascal
PS: auch ohne zertifikate nenne ich es JKD, weil das ist was ich Unterrichte ;)
Dann willst du also nicht so ´ne JKD-TÜV-Prüfung mit Detlev D. Soost in der Jury abhalten?:weirdface
YouTube - Jeet Kune Do examination (http://www.youtube.com/watch?v=A_z3AXrx5Tw)
Gruß,
Michael
Dann willst du also nicht so ´ne JKD-TÜV-Prüfung mit Detlev D. Soost in der Jury abhalten?:weirdface
YouTube - Jeet Kune Do examination (http://www.youtube.com/watch?v=A_z3AXrx5Tw)
Gruß,
Michael
NEE Die habe ich schon hinter mir! Aber da kann sie auch bleiben;)
Naja ich Unterrichte auf jeden Fall ohne Zertifikate und das ganz bewusst!;)
Habe echt Kein Bock mehr auf diesen Zertifikate Sch.....
Wemm es nicht passt, pech......
So ne Urkunde, sagt halt oft auch nicht wirklich was aus! Gensau so wenig wie unter jemanden Zertifiziert zu sein!
Ich fühle mich so ungebundener und nicht so festgelegt;)
Jeder soll es natürlich machen, wie er will ... dagegen möchte ich auch gar nichts sagen ...
... zu den Zertifikaten möchte ich allerding noch etwas hinzufügen:
So wie ich es verstehe, macht man das doch nicht, damit man eine tolle Urkunde zum vorzeigen hat. Meines Erachtens geht es darum eine längerfristige, gut strukturierte Ausbildung zu machen. Daß man dabei irgendwann auch ein Zertifikat erwirbt ist doch nebensächlich.
Nur Lehrgänge oder Training unter guten Leuten ist meines Erachtens zu wenig. Egal wie gut die Leute sind bei denen man sich da Input holt ... eine Ausbildung können sie sicher nicht ersetzen (ist nur meine persönliche Meinung). Einerseits fehlt dann ja die Strukturierung, andererseits geht es bei einer Trainerausbildung ja auch nicht nur darum, daß man die Sachen kann, sondern auch darum, daß man sie vermitteln kann. Beide Dinge (Struktur, das Wie des Vermittelns) werden im Training normalerweise vom Trainer eingesetzt, sind aber für die Trainingsteilnehmer meist eher nebensächlich und daher nicht unbedingt ersichtlich.
Bei den lizensierten Instruktoren, die ich bisher kennenlernen durfte, hatte ich bisher auch nie das Gefühl eingeschränkt zu werden. Eher das Gegenteil, daß ich auf neue Sichtweisen hingewiesen wurde war der Fall.
Trotzdem ... jeder muß natürlich seinen eigenen Weg gehen ...
astrid
So wie ich es verstehe, macht man das doch nicht, damit man eine tolle Urkunde zum vorzeigen hat. Meines Erachtens geht es darum eine längerfristige, gut strukturierte Ausbildung zu machen. Daß man dabei irgendwann auch ein Zertifikat erwirbt ist doch nebensächlich.
Nur Lehrgänge oder Training unter guten Leuten ist meines Erachtens zu wenig. Egal wie gut die Leute sind bei denen man sich da Input holt ... eine Ausbildung können sie sicher nicht ersetzen (ist nur meine persönliche Meinung). Einerseits fehlt dann ja die Strukturierung, andererseits geht es bei einer Trainerausbildung ja auch nicht nur darum, daß man die Sachen kann, sondern auch darum, daß man sie vermitteln kann. Beide Dinge (Struktur, das Wie des Vermittelns) werden im Training normalerweise vom Trainer eingesetzt, sind aber für die Trainingsteilnehmer meist eher nebensächlich und daher nicht unbedingt ersichtlich.
:rolleyes: Was willst du schon an ein Paar wochenenden (Nicht mal wochenenden 3std:rolleyes:) lernen. Ich habe mehr im Private Unterricht gelernt und aufgearbeite,t als ich dort lernen konnte!
Und wenn die Lehrer (egal wie gut sie sind!) wissen das du Unterrichten möchtest oder es tust, geben sie dir schon die Tips im Privateunterricht, die du zum Unterrichten Brauchts! Oder wenn du mal nicht weiter weisst oder was wissen möchtest, rufst du sie an oder schreibst ne mail und sie machen es gerne. Im gegensatz von leuten die du nur von der Ausbildung her kennst und sonnst keinen bezug hast!
Sorry meine Meinung!!! Und wie du sagtest, jeder muss wissen was er möchte
Ich hoffe dir ist auch klar das nicht jeder JKD Instruktor hier in Deutschkland glaich an eine KJKD-instruktor Ausbildung teilgenommen hat;)
,
John1974
06-06-2007, 08:01
@Jun Fan:
Bei welche Instructor hast du gelernt?
John
Naja ich Unterrichte auf jeden Fall ohne Zertifikate und das ganz bewusst!;)
Habe echt Kein Bock mehr auf diesen Zertifikate Sch.....
Wemm es nicht passt, pech......
[/U])!
hmmm wofür hast du dann dieses komischen 1. DAN im Kickboxen gemacht u. diese andere Lizenz? Oder war das vor dem "Umdenken"???
:rolleyes: Was willst du schon an ein Paar wochenenden (Nicht mal wochenenden 3std:rolleyes:) lernen.
Um es gleich vorauszuschicken ... ich will Dich jetzt von nix überzeugen. Ich denke jeder findet schon seinen Weg. Bei dem einen sieht er halt so aus, bei wem anderen anders ... ist ja auch nix schlimmes dran.
Zu den Wochenenden (bzw 3 Std) wollte ich aber nochwas sagen: Ich weiß jetzt nicht auf welche Instruktorausbildung Du Dich beziehst, es gibt ja inzwischen mehr Möglichkeiten in Deutschland. Dort wo ich die Ausbildung gemacht hab (Udo Müller) dauert es aber wesentlich länger bis man eine Instruktorlizenz bekommt.
Es stimmt, daß man mit einigen Wochenenden (insgesamt 10 Stunden) anfängt. Dann bekommt man (sofern man die Prüfung schafft) allerdings noch keine Lizenz, sondern eine Lehrbefähigung. Der zweite Teil der Ausbildung besteht daraus, daß man selber Schüler ausbildet und erst wenn die ihre erste Prüfung geschafft haben, bekommt man die erste (D-)Liznez, welche 1 Jahr gültig ist.
Während der ganzen Zeit muß man sich auch Fortbilden (mindestens zwei Mal im Jahr, man kann aber natürlich auch mehr machen). Nur wenn man sich genügend weiterbildet, wird die Lizenz wieder ein weiteres Jahr verlängert. Man unterrichtet also keineswegs nach den paar Wochenenden wild ins blaue hinein. Man ist ständig in Kontakt mit Udo Müller, bildet sich ständig weiter ... da man am Anfang auch nicht selber Prüfungen abnehmen kann, wird ständig kontrolliert, was man da genau macht und etwaige Fehler ausgemerzt.
Nachdem man 4 Jahre die D-Liznez hatte, bekommt man eine C-Liznez, nach 4 Jahren C, kommt dann B, nach B, kommt A ... und frühestens wenn die 4 Jahre A-Lizenz abgeschlossen sind, würde ich damit rechnen, daß die Ausbildung abgeschlossen ist. (Genaues kann ich da allerdings nicht sagen, da ich niemand kenne, der so lange dabei ist. Immerhin könnte es ja auch sein, daß noch andere Dinge zb wie schnell man die Prüfungen (Schülerstufen, Meisterstufen) ablegt, mitspielen.) Wenn wir also von diesem (möglicherweise optimisten) Fall ausgehen, daß allein die Lizenzjahre wichtig sind, dauert es doch zumindest 17 Jahre bis man fertig ist, und da sollte man kein schlechtes Jahr haben, wo man zb krank wird oder sich verletzt oder irgendwelche anderen privaten oder beruflichen Schwierigkeiten hat und es darum nicht zu den Fortbildungen schafft.
Ich hoffe dir ist auch klar das nicht jeder JKD Instruktor hier in Deutschkland glaich an eine KJKD-instruktor Ausbildung teilgenommen hat;)
,
Hm, natürlich kenne ich nicht jeden Instruktor in Deutschland, der von sich behauptet JKD zu unterrichten. Wie schon oben geschrieben, es muß ja auch jeder für sich selber entscheiden, ob er manche Sachen machen will, oder auch nicht machen will.
Für mich persönlich ergibt es halt wenig Sinn für mich selber rumzuwursteln und zu versuchen meine eigene Ausbildung zu organisieren, wenn es schon erfahrene Leute gibt, die sinnvolle Ausbildungen anbieten, zu denen man nur hingehen braucht und fragen braucht und die helfen einem. Sich zusätzlich woanders auch noch Input zu holen verbietet ja keiner. Ich sehe also auch nicht wo man dabei eingeengt und festgelegt würde.
astrid
MataLeon
06-06-2007, 11:09
@ astrid
hallo astrid, lernt man zwischen den lizensen z.B zwischen D & C oder C & B ständig neue techniken oder konzepte zu oder verfeinerst du dein bisheriges wissen nur weiter?
wenn du angenommen die D-Lizens hast und an keinen forbildungen teilnimmst und sie nur 1 jahr gültig ist, wirst du dann als "nichttauglich" eingestuft bzw. von udo müller als "nicht-instructor" angesehen??
wie sind die bezeichnungen der verschiedenen lizensen, z.B ist man bei lizens A=full instructor ?
danke für antworten
Astrid was willst du mir erzählen:megalach:
Schau mal unter wunstorf
Jun Fan JKD - FMA Akademie (http://www.junfan.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=33)
Habe meine lehrbefähigung die aber schon abgelaufen ist!
Ich weiß gar nicht warum ich das noch steh ne Kündigungsmail habe ich schon lange geschrieben sogar 2:DEine an die alte eine an die neue E-Mail Adressse!
Aber ihr werdet mich bestimmt bald aufklären können:D
@ John
gelernt! habt ihr schon alle zu ende gelernt! Ich noch lange nicht! Behaupte ich auch nicht;)
Auf jeden fall bin ich dabei mich umzu Orientieren (inerhalb des JKD natürlich) ;)
Nur mal nebenbei:p Ich bin nicht das Thema:D
Nur mal nebenbei:p Ich bin nicht das Thema:D
ist doch mal toll so lernt man dich besser kennen :D
ist doch mal toll so lernt man dich besser kennen :D
Ach du kannst mich ja auch mal besuchen kommen, wenn du mich besser kennenlernen möchtest:p
Ach du kannst mich ja auch mal besuchen kommen, wenn du mich besser kennenlernen möchtest:p
Wo liegt den Wunstorf ?:p
hmmm wofür hast du dann dieses komischen 1. DAN im Kickboxen gemacht u. diese andere Lizenz? Oder war das vor dem "Umdenken"???
Naja zwieschen durch lass ich mich halt noch Flashen allte gewonheiten bekommt man nicht so leicht weg!;)
das war auch mit der Ausbildung bei Udo so!
ich wollte eigentlich vorher schon nicht, dass kann ein Kollege von mir bezeugen!
Aber irgendwie dachte ich mir, ja die leute wollen so was sehen Instruktor schein etc. und lies mich hinreissen ja pech wenn sie das wollen! ich verdiene kein Geld damit nicht ein pfennig ich zahle sogar drauf im moment :(
Gemeinützig etc. Es ist in Hobby ich will im Notfall Kämpfen können!
Und wenn ich dazu 17 jahre brauche (für die ganze techniksammlerei:rolleyes:) bis ich fertig bin na dann bereue ich meine Entscheidung nicht!
Gruß
Nachtrag:
Nicht das ich gegen eine fundierte Ausbildung wäre oder zertifikate/Urkunde verachte!
ich finde sie nur nicht zwingend und habe noch keinen Instruktor gefunden Der Ausbildet und wo es mir gefällt;) usw.
Astrid was willst du mir erzählen:megalach:
Schau mal unter wunstorf
Jun Fan JKD - FMA Akademie (http://www.junfan.de/index.php?option=com_content&task=view&id=22&Itemid=33)
Habe meine lehrbefähigung die aber schon abgelaufen ist!
Ich weiß gar nicht warum ich das noch steh ne Kündigungsmail habe ich schon lange geschrieben sogar 2:DEine an die alte eine an die neue E-Mail Adressse!
Aber ihr werdet mich bestimmt bald aufklären können:D
Hatte ich schon gesehen, aber woher soll ich wissen, ob Du das bist. Seltsamere Zufälle können passieren. Wünsche Dir Alles Gute bei der Umorientierung. Es scheint, daß Du sie nötig hast.
Warum Du noch in der Liste steht, müßtest Du wohl am besten Udo fragen. Meiner Vermutung nach liegt es am ehesten daran, daß er auch noch andere Dinge zu tun hat, als die Seite upzudaten.
@ astrid
hallo astrid, lernt man zwischen den lizensen z.B zwischen D & C oder C & B ständig neue techniken oder konzepte zu oder verfeinerst du dein bisheriges wissen nur weiter?
wenn du angenommen die D-Lizens hast und an keinen forbildungen teilnimmst und sie nur 1 jahr gültig ist, wirst du dann als "nichttauglich" eingestuft bzw. von udo müller als "nicht-instructor" angesehen??
wie sind die bezeichnungen der verschiedenen lizensen, z.B ist man bei lizens A=full instructor ?
danke für antworten
Ad Frage 1: Da es unmöglich ist in den ersten Ausbildungsseminaren ALLES zu lernen, lernt man auf den Fortbildungen ständig neue Dinge (Techniken bzw auch Konzepte) dazu. Natürlich verfeinert man aber auch die Dinge, die man schon früher gelernt hat. Es dauert ja auch eine gewisse Zeit alles zu verarbeiten und umzusetzen, was man gezeigt bekommt. Wenn man sich eine Weile mit etwas beschäftigt verändert sich auch nicht selten der persönliche Blickwinkel und man versteht es wieder anders (mehr?) als zu Anfang.
Ad Frage 2: So wie ich es bisher verstanden habe, scheidet man aus dem Instruktorprogramm aus, wenn man die Fortbildungen nicht mehr macht. Es hat nichts damit zu tun, daß man "nichttauglich" ist, sondern eher damit, daß man den Willen haben sollte, weiterzulernen. Es gibt soweit ich weiß auch die Möglichkeit mal ein Jahr zu pausieren, wenn man aus welchen Gründen auch immer (Verletzung, Krankheit, Beruf, persönliches, ...) verhindert ist, aber trotzdem weitermachen will. Dieses Jahr wird dann nicht angerechnet, aber man kann im Anschluß daran wieder fortsetzen.
Ad Frage 3: Es gibt keine anderen Namen für die Instruktorlevel außer D-Liznez, C-Liznez usw. Ob Udo Müller jemals plant Full Instruktor Titel zu vergeben, weiß ich nicht. Das müßte man ihn wohl am besten selber fragen. Ich persönlich habe bisher allerdings noch nie die Notwendigkeit dazu gesehen. Es gibt noch genug Dinge, die ich lernen kann bevor ich anfange über sowas nachzudenken. Ich bin ja auch erst seit ca 7 Jahren dabei. ... Wie lange dauert es bei Dan Inosanto einen Full Instruktor Titel zu bekommen? 15 Jahre? 20 Jahre? ... Falls es sowas bei Udo überhaupt geben sollte, würde ich nicht unbedingt schneller damit rechnen.
astrid
John1974
07-06-2007, 12:44
@ John
gelernt! habt ihr schon alle zu ende gelernt! Ich noch lange nicht! Behaupte ich auch nicht;)
Auf jeden fall bin ich dabei mich umzu Orientieren (inerhalb des JKD natürlich) ;)[/QUOTE]
Hi Pascal,
'Gelernt' war nicht das richtige Wort aber ich wollte mal wissen wo Du angefangen hast in dein JKD 'laufbahn'
Und zu ende Lernen tut mann eh nie....konnte mann beim Inosanto Seminar wieder feststellen...er hat beim Griechen erzählt wie oft in der Woche er noch so Privat unterricht hat in BJJ, egal welche disziplin mann lernt aus bzw zu ende.
Wieso machst du nicht weiter bei Udo? ist die sogenannte Concepts approach nicht dein ding? Wo und vom wem bekommst du jetzt dein JKD unterricht?
John
John1974
07-06-2007, 12:45
[/QUOTE]
@ John
gelernt! habt ihr schon alle zu ende gelernt! Ich noch lange nicht! Behaupte ich auch nicht;)
Auf jeden fall bin ich dabei mich umzu Orientieren (inerhalb des JKD natürlich) ;)[/QUOTE]
Hi Pascal,
'Gelernt' war nicht das richtige Wort aber ich wollte mal wissen wo Du angefangen hast in dein JKD 'laufbahn'
Und zu ende Lernen tut mann eh nie....konnte mann beim Inosanto Seminar wieder feststellen...er hat beim Griechen erzählt wie oft in der Woche er noch so Privat unterricht hat in BJJ, egal welche disziplin mann lernt aus bzw zu ende.
Wieso machst du nicht weiter bei Udo? ist die sogenannte Concepts approach nicht dein ding? Wo und vom wem bekommst du jetzt dein JKD unterricht?
John
hallo john,
meine anfänge habe ich im Kenpokan gemacht!
ja du sagst es das Concepts ist nicht mehr mein ding, heisst aber nicht das ich der meinung wäre concepts wären schlecht oder so!
Wie gesagt nicht mehr mein ding!
jeder soll doch das machen was er möchte! Und ich möchte jetzt was anderes machen! Das heisst zwar wieder von vorne, aber macht ja nichts!
Wo ich jetzt lerne möchte ich noch nicht sagen weil ich mich echt noch orientiere, was nützt das wenn ich euch einen namen sage und nächste woche ist es wer anders!
ich will nur klar stellen! das ich nichts im alleingang mache als welt chef sifu!
ich muss lernen und noch ne menge ich bin so ein kleines Licht am grossen JKD Himmel! Also kein pascal misch masch und nenne es JKD oder so;)
Gruß
Pascal
El Commandante
09-06-2007, 15:08
Einfach abwarten, bis Bruce nachts in der Garage erscheint. Dann passt das schon.:biggrinan
Und Du pass auf ,das Deine Schulter sich nicht bewegt !:rolleyes:
El Commandante
09-06-2007, 18:53
Und Du pass auf ,das Deine Schulter sich nicht bewegt !:rolleyes:
Meinst du wegen WT? Den Müll trainiere ich seit Jahren nicht mehr.:D
Meinst du wegen WT? Den Müll trainiere ich seit Jahren nicht mehr.:D
Sprüche ziehen und die konter nicht abraffen:rolleyes:
El Commandante
10-06-2007, 10:07
Sprüche ziehen und die konter nicht abraffen:rolleyes:
Ich könnte auch neblige Insiderwitze machen und dann alle, die es nicht gleich begriffen haben, als Deppen hinstellen. Das hätte Bruce nicht gut gefunden. Hat er es dir in der Garage nicht erzählt?:D
Ich könnte auch neblige Insiderwitze machen und dann alle, die es nicht gleich begriffen haben, als Deppen hinstellen. Das hätte Bruce nicht gut gefunden. Hat er es dir in der Garage nicht erzählt?:D
Kein insider, er hat sich auf deinen Kommentar berufen! Das ist ja das witzige;)
Tja schon wieder und du weisst nicht, wovon er redet;)
rain-man
10-06-2007, 15:57
@ astrid
wieviel geld hast du denn der organisation udo müller/dan inosanto schon in den rachen geworfen das du dich so glänzend weiter bilden darfst!?
wie war das d-c-b-a lizenz, pro jahr zwei lehrgänge und die prüfung, dazu kommt bestimmt noch der mitgliedsbeitrag. lehren die dich denn auch selber zu fischen...:(
glaubst du ernsthaft das du verstanden hast was JKD sein sollte!??!
"after a cage..."
sorry, aber denk mal drüber nach!
grüße-rainer
@ astrid
wieviel geld hast du denn der organisation udo müller/dan inosanto schon in den rachen geworfen das du dich so glänzend weiter bilden darfst!?
wie war das d-c-b-a lizenz, pro jahr zwei lehrgänge und die prüfung, dazu kommt bestimmt noch der mitgliedsbeitrag. lehren die dich denn auch selber zu fischen...:(
glaubst du ernsthaft das du verstanden hast was JKD sein sollte!??!
"after a cage..."
sorry, aber denk mal drüber nach!
grüße-rainer
Dann kommen noch die Farblichen T-shirts zu den Schülerstufen! Nur so zu Info:p
jkdberlin
10-06-2007, 17:42
Aber sonst ist noch alles klar?
El Commandante
10-06-2007, 17:56
Spät, aber doch.:ups:
@ astrid
wieviel geld hast du denn der organisation udo müller/dan inosanto schon in den rachen geworfen das du dich so glänzend weiter bilden darfst!?
wie war das d-c-b-a lizenz, pro jahr zwei lehrgänge und die prüfung, dazu kommt bestimmt noch der mitgliedsbeitrag. lehren die dich denn auch selber zu fischen...:(
glaubst du ernsthaft das du verstanden hast was JKD sein sollte!??!
"after a cage..."
sorry, aber denk mal drüber nach!
grüße-rainer
Wieviel Geld es ist, habe ich bisher noch nie zusammengezählt. Das einzige was für mich zählt, ist daß ich dazulerne und dieses Kriterium war bis jetzt auf jeder einzelnen Forbildung und jedem einzelnen Seminar, das ich besucht habe, erfüllt. Insofern war es also jeden einzelnen Cent wert, den ich bezahlt habe und ich habe auch die volle Absicht das weiterhin so zu machen. ... Wenn ich zu jemandem hingehe und möchte, daß er mir etwas beibringt, tue ich auch, was er mir sagt. Es hat doch keinen Sinn hinzugehen und zb Autofahren lernen zu wollen, und dann macht man dem Fahrlehrer Vorschriften wie zb: Autofahren will ich schon, aber den Blinker und den Scheibenwischer verwende ich jetzt nicht, das würde meine persönliche Freiheit einschränken. ... Sorry, aber ich empfinde es nicht als Einschränkung Anweisungen und Hilfe von jemandem anzunehmen, der mehr Wissen oder Können hat als ich.
Ich denke außerdem, daß es nur sehr wenige Leute gibt, die verstanden haben, was JKD sein sollte. Bevor ich von mir selber behaupten werde (falls überhaupt), daß ich diesbezüglich etwas anderes als eine Arbeitshypothese habe, wird sicherlich noch viel Zeit vergehen.
Welche Vorgehensweise würde Dir denn besser gefallen? Schnell ein bis zwei Jahre irgendwo trainieren, dann einen schönen Titel abstauben und nachher selber Kohle machen? Oder reicht es Dir schon hin und wieder auf ein paar Seminare zu fahren, ein paar Bücher "von Bruce Lee" zu lesen und eine eigene Interpretation zum besten zu geben? ... Es ist ja ok, wenn Du das so machen willst, aber für mich käme das einfach wirklich nicht in Frage. Vor allem da es einige wirklich hervorragende Trainer gibt, von denen man lernen kann, sofern man sich selbst nicht zu gut dafür hält. Nix für ungut, aber denk Du mal drüber nach ...
astrid
rain-man
10-06-2007, 19:18
wenn du für dich immerwährende erfolge in deinem sport verbuchen kannst ist es doch klasse. da stellt sich für mich dann nur die frage was du nach den 14jahren mit deinem fullinstructor machst. glaubst du dann fertig zu sein nur weil deine lehrer, deren kompetenz ich nie in frage stellen würde, dir sagen es gibt keine höhere graduierung. hast du dann die meisterschaft beendet!?
ich würde nicht behaupten verstanden zu haben was Bruce im einzelnen wollte, höchstens eine leise ahnung zu haben wohin es gehen soll.
aber das dass JKD so gehandhabt wird wie es der fall ist, mit prüfungen und graduierungen welche nicht auf die persönliche sondern auf die augenscheinliche entwicklung abziehlen, ist in meinen augen einfach geldmacherei!
was meine vorgehensweise angeht bin ich nicht scharf auf irgendwelche zertifikate um mich "ausdrücken" zu können. es gibt ohne zweifel, wie du ja schon sagtest, viele wirklich gute lehrer von denen man was lernen kann. ich denke jedoch das man für sich persönlich lernen muss und nicht das gezeigte als dogma ansieht und es einfach nachahmt oder so lange lernt bis man sich darüber prüfen lassen kann egal ob es einem liegt oder nicht!
und das allerwichtigste ist es wohl sich selber immer wieder in frage zu stellen und sich nie als fertig an zu sehen!!!
grüße-rainer
shapeless
10-06-2007, 19:19
@ Astrid,
von "persönlicher Freiheit" bist Du aber noch sehr weit entfernt.
Das jedenfalls spiegelt sich in den Beiträgen wieder.
Ich hoffe Du springst nicht aus dem Fenster, wenn Dir das dein Seminarleiter sagt. :ups:
Berste Grüße
Ich dachte wir sind hier im Jeet Kune Do Forum!? :rolleyes:
Gruß,
Mono
jkdberlin
10-06-2007, 19:36
Naja, aus einigen Posts kann man wenigstens herauslesen, dass da einige Wissenslücken sind, die mit Interpretationen aufgefüllt wurden...
Welche Vorgehensweise würde Dir denn besser gefallen? Schnell ein bis zwei Jahre irgendwo trainieren, dann einen schönen Titel abstauben und nachher selber Kohle machen?
Wie lange willst du JKD den Trainieren? JKD ist eine Methode sich zu verteidigen!
Aber astrid was machst du den! Wie lange hast du für deine Instriktor Ausbildung gebraucht! Wann hast du angefangen zu Unterrichten?
Oder reicht es Dir schon hin und wieder auf ein paar Seminare zu fahren, ein paar Bücher "von Bruce Lee" zu lesen und eine eigene Interpretation zum besten zu geben?
Interpretation! da gibt es keine Interpretation! was willst du Interpretieren! Wie du schlägst und trittst?
Aber wie sieht den dein JKD aus es ist die Interpretation von Udo Müller mit deinen vorlieben! ;)
Und wer lehrnt den von seminaren, die instruktor Fortbildungen sind nichts anderes;)
... Es ist ja ok, wenn Du das so machen willst, aber für mich käme das einfach wirklich nicht in Frage. Vor allem da es einige wirklich hervorragende Trainer gibt, von denen man lernen kann, sofern man sich selbst nicht zu gut dafür hält.
Es gibt viele gute Trainier! Fragt sich nur für was!
Nix für ungut, aber denk Du mal drüber nach ...
Worüber das du dich selbst beschießt?:confused:
Ha Ha Ha
Naja, aus einigen Posts kann man wenigstens herauslesen, dass da einige Wissenslücken sind, die mit Interpretationen aufgefüllt wurden...
Das sowas jetzt kommt, war klar;)
rain-man
10-06-2007, 19:48
na sicher gibt es wissenslücken, sonnst würden wir ja nicht mehr lernen;)
dann sei doch so lieb und füll diese!
mal zurück zu kommen auf die Nötigkeit von zertifikaten.
War das nicht so das J.Glover zum Beispiel gar keine zertifikate vergibt :ups:(mit ausnahme Hamburg, glaube ich)!
Gruß
Pascal
jkdberlin
10-06-2007, 20:58
Das sowas jetzt kommt, war klar;)
Einsicht?
jkdberlin
10-06-2007, 20:59
na sicher gibt es wissenslücken, sonnst würden wir ja nicht mehr lernen;)
dann sei doch so lieb und füll diese!
Nun ja, dafür ist mir deine Teetasse aber schon zu voll...wenigstens kommt das hier so rüber.
Grüsse
jkdberlin
10-06-2007, 21:00
mal zurück zu kommen auf die Nötigkeit von zertifikaten.
War das nicht so das J.Glover zum Beispiel gar keine zertifikate vergibt :ups:(mit ausnahme Hamburg, glaube ich)!
Gruß
Pascal
Und was möchtest du uns jetzt damit sagen? Das er keine gibt oder Ausnahmen macht? :)
Grüsse
rain-man
10-06-2007, 21:21
Nun ja, dafür ist mir deine Teetasse aber schon zu voll...wenigstens kommt das hier so rüber.
womit wir wieder bei interpretationen wären!
wie sieht es denn mit deinem kommentar aus ...
Naja, aus einigen Posts kann man wenigstens herauslesen, dass da einige Wissenslücken sind, die mit Interpretationen aufgefüllt wurden...
somit scheinst du, im gegensatz, ja ne ganze kanne voll mit wissen zu haben, welches du sicherlich hier nicht preis geben willst!?!
ich schütt mein tässchen gern aus wenn es sich lohnt und habe auch kein problem meine aussagen zu revidieren und mich für fälschliches zu entschuldigen!!!
...sollte dies nötig, weil falsch verstanden, sein...
wie siehts denn nun wirklich aus???
grüße-rainer
jkdberlin
10-06-2007, 21:35
wenn du für dich immerwährende erfolge in deinem sport verbuchen kannst ist es doch klasse. da stellt sich für mich dann nur die frage was du nach den 14jahren mit deinem fullinstructor machst.
Welchen Sport? Welcher Full-Instructor?
glaubst du dann fertig zu sein nur weil deine lehrer, deren kompetenz ich nie in frage stellen würde, dir sagen es gibt keine höhere graduierung.
Interpretation.
hast du dann die meisterschaft beendet!?
Welche Meisterschaft?
aber das dass JKD so gehandhabt wird wie es der fall ist, mit prüfungen und graduierungen welche nicht auf die persönliche sondern auf die augenscheinliche entwicklung abziehlen, ist in meinen augen einfach geldmacherei!
welche Prüfung meinst du damit ganz genau? Welche JKD Interpretation, welche Linie? Es gibt Linien, in denen gibt es praktisch zwei Gleise:
- du kannst alles und mit jedem trainieren, egal ob Fortgeschritten oder Basic, ohne Prüfung ohne Graduierung.
- Gleichzeitig kannst du aber, wenn du selber unterrichten möchtest, ein bestimmtes Lehr- und Lernprogramm durchlaufen.
Das finde ich sinnvoll. Wer möchte schon von einem Arzt operiert werden, der nicht studiert hat? Oder wer möchte Arzt werden, ohne dabei von Professoren angeleitet zu werden, die ihren Beruf gelernt haben?
was meine vorgehensweise angeht bin ich nicht scharf auf irgendwelche zertifikate um mich "ausdrücken" zu können.
Astrid auch nicht. Hat sie aucgh nicht geschrieben. Wieder verwechselst du JKD zu trainieren und JKD zu unterrichten.
es gibt ohne zweifel, wie du ja schon sagtest, viele wirklich gute lehrer von denen man was lernen kann. ich denke jedoch das man für sich persönlich lernen muss und nicht das gezeigte als dogma ansieht
wer tut das? oder sagt, macht das? Ich habe 1995 auch eine Instrucrtorausbildung bnei Udo Müller gemacht. Das war weder Dogma noch das letzte was ich lernte und klerne. Also warum interpretierst du das hier rein?
Und es einfach nachahmt oder so lange lernt bis man sich darüber prüfen lassen kann egal ob es einem liegt oder nicht!
Wer sagt, dass das bei Astrid so ist?
und das allerwichtigste ist es wohl sich selber immer wieder in frage zu stellen und sich nie als fertig an zu sehen!!!
und wer sagt, dass man (oder Astrid) das tut? Hast du eigentlich gelesen, was sie schreibt? Das immer wieder lernt und auf Seminare geht? Trainiert? Neues sucht?
Und was möchtest du uns jetzt damit sagen? Das er keine gibt oder Ausnahmen macht? :)
Grüsse
Nein, dass es doch noch ander Instruktoren gibt die das lehren was sie von J.Glover gelernt haben, nur halt ohne Zertifikat!
deshalb sind die doch nicht schlecht! ich glaube auch nicht, dass er so was wie eine Instructor-Ausbildung angeboten hat! (lass mich gerne eines besseren belehren)!
ich sage ja auch nicht, dass es verkehrt ist eine solche Ausbildung zu machen!
Oder verkehrt ist sich dies bescheinigen zu lasen (werde ich im endefekt sicher auch machen!)
Aber ich denke das ein zertifikat nicht nicht unbedingt nötig ist, oder die fähigkeiten des Instructors wieder gibt!
Wichtig ist doch, dass der jenige was kann!
es gibt doch genug scharlatane mit Zertifikaten;)
Gruß
Pascal
Einsicht?
Sagen wir mal so! ich streite es immerhin nicht ab:D
:) Nee klar ich bin leider(Bzw. das ist auch gut so!) wieder am Anfang.
Aber es ist nicht schlimm:cool:
Ich dachte wir sind hier im Jeet Kune Do Forum!? :rolleyes:
Gruß,
Mono
Sind wir doch auch!
Wir müssen uns doch nicht künstlich gegenseitig in ......!
Wir können doch verschiede Meinungen haben!
ich seh das alles ganz easy!:)
rain-man
10-06-2007, 22:54
Welchen Sport? Welcher Full-Instructor?
du kannst mir doch nicht erzählen das auf einem sem. von dan inosanto wirklich auf JKD eingegangen wird. bei 150 teilnehmern und knapp 250 verschiedenen Techniken die alle in versportlichter und unzusammenhängender version vorgetragen werden!
deswegen sport!
sie beschreibt doch das auf jedem seminar, stück für stück, sie neue sachen lernt. das die strukturierung vorgegeben wird wie man techniken vermittelt. was ist nun mit techniken die dort nicht vermittelt werden, diese kann man dann nicht unterrichten oder wie. wenn das der fall ist dann doch nur weil man davon ausgeht das diese sem. einen weiter bringen und nicht das training mit anderen guten leuten, egal wie gut die auch sein mögen. siehe...
Nur Lehrgänge oder Training unter guten Leuten ist meines Erachtens zu wenig. Egal wie gut die Leute sind bei denen man sich da Input holt ... eine Ausbildung können sie sicher nicht ersetzen (ist nur meine persönliche Meinung). Einerseits fehlt dann ja die Strukturierung, andererseits geht es bei einer Trainerausbildung ja auch nicht nur darum, daß man die Sachen kann, sondern auch darum, daß man sie vermitteln kann.
natürlich impliziere ich das sie der meinung ist nach 14-17jahren fertig zu sein. wenn mir jemand sowas erzählt gehe ich davon aus das er diesen weg durchlaufen will und das "ende" der ausbildung das ziel ist!
natürlich ist es sinnvoll ein lehr und lernprogramm zu durchlaufen wenn man unterrichten will, bzw. sich mit der materie auseinander zu setzen. aber diese methode zu favorisieren und sich kohlemäßig so abledern zu lassen stellt für mich keine freiheit da!
wo liegt denn der sinn darin auch im verband zu sein oder seine lizenz zu verlieren wenn man nicht weitere sem. besucht. die trainerlizenz hab ich doch für das bereits erbrachte erhalten und nicht dafür was noch kommt!!!
wo verwechsel ich JKD zu trainieren und zu unterrichten!?
sollte ich nicht das unterrichten was ich gelernt habe anstatt das was mir gelehrt wurde!
warum dann diese kontrolle und stetiger kontakt mit udo müller?
warum dogma...
fehlt dann ja die Strukturierung
ein guter und vielseitiger lehrer nutz unterschiedliche strukturierungen um sachen zu vermitteln, am optimalsten schülerangepasste!
wird dies dort vermittelt? würde mich sehr wundern!
warum nachahmen bis man es kann!? weil sie ja ihre prüfung bestehen will!...natürlich nur als nebeneffekt der anderen sachen:rolleyes:
Das immer wieder lernt und auf Seminare geht? Trainiert? Neues sucht?
wofür brauche ich dann diese organisation!?
so, nun hast du mich ja in eine ecke getrieben aus der ich mich rechtfertigen musste. völlig legitim!
ich will auch garnicht bestreiten sachen zu interpretieren, im forum fällt es ja nun auch nicht leicht so zu komunizieren wie man es gerne möchte.
@ astrid: ich hoffe das du dich nicht angegriffen fühlst, das war nicht meine intention aber in frage stellen wollte ich das was du beschreibst!
nun gut, jedem das seine!
gute nacht und trainiert fleißig,grüße-rainer
du kannst mir doch nicht erzählen das auf einem sem. von dan inosanto wirklich auf JKD eingegangen wird. bei 150 teilnehmern und knapp 250 verschiedenen Techniken die alle in versportlichter und unzusammenhängender version vorgetragen werden!
deswegen sport!
Ich weiß ja nicht, ob Du Dich hier auf bestimmtes Seminar mit Dan Inosanto beziehst, oder ob diese Aussage allgemein gemeint ist. Ich muß sagen, daß ich die Seminare, die ich besucht habe, immer anderes als Du empfunden habe. Natürlich ist es viel auf einmal, aber wenn man eine gewisse Basis hat, ist es keineswegs unzusammenhängend, was vorgetragen wird. Ich denke, es liegt wohl an der eigenen Einstellung, wie gut man von so einem Seminar profiteren kann.
sie beschreibt doch das auf jedem seminar, stück für stück, sie neue sachen lernt. das die strukturierung vorgegeben wird wie man techniken vermittelt. was ist nun mit techniken die dort nicht vermittelt werden, diese kann man dann nicht unterrichten oder wie. wenn das der fall ist dann doch nur weil man davon ausgeht das diese sem. einen weiter bringen und nicht das training mit anderen guten leuten, egal wie gut die auch sein mögen. siehe...
Die Strukur entsteht durch die Trainerfortbildungen, die aneinander anknüpfen. Ich denke keineswegs, daß mich Training mit anderen guten Lehrern nicht weiterbringen würde. In der Tat nutze ich sogar jede Gelegenheit, die sich mir dafür bietet. Tatsächlich ist es aber so, daß auch ich gewissen zeitlichen bzw finanziellen Limits unterliege und daher nicht "jeden" Instruktor aufsuchen kann, der in Europa auftaucht und meint JKD zu unterrichten. ... Und ... Ja, Techniken, die ich (noch) nicht gelernt habe, kann ich auch nicht unterrichten. Das liegt wohl in der Natur der Sache. Um das zu erweitern, was ich unterrichten kann, bilde ich mich ja auch fort, nicht nur bei Udo Müller, sondern überall, wo ich den Eindruck habe, etwas lernen zu können.
natürlich impliziere ich das sie der meinung ist nach 14-17jahren fertig zu sein. wenn mir jemand sowas erzählt gehe ich davon aus das er diesen weg durchlaufen will und das "ende" der ausbildung das ziel ist!
Sicherlich ist es EIN Ziel, aber ehrlichgesagt habe ich nirgends geschrieben, daß ich denke, daß das Ende ist, höchstens, daß ich (noch) nicht weiß was dann kommen wird ... und wer kann schon so lange in die Zukunft planen? Wenn es soweit ist, wird mir schon was einfallen, was ich dann machen (=lernen) kann.
natürlich ist es sinnvoll ein lehr und lernprogramm zu durchlaufen wenn man unterrichten will, bzw. sich mit der materie auseinander zu setzen. aber diese methode zu favorisieren und sich kohlemäßig so abledern zu lassen stellt für mich keine freiheit da!
So wie überall im Leben sind gute Sachen teuer. Ich bin der Meinung ich bekomme genug für mein Geld. Irgendwie verstehe ich jetzt nicht was genau Dein Problem dabei ist.
wo liegt denn der sinn darin auch im verband zu sein oder seine lizenz zu verlieren wenn man nicht weitere sem. besucht. die trainerlizenz hab ich doch für das bereits erbrachte erhalten und nicht dafür was noch kommt!!!
Hier, denke ich, kommen wir zum Kernproblem der Sache. Ich sehe es eher so, daß die Trainerlizenz nicht das Ende des Lernens ist, sondern eher eine Art Vertrauensvorschuß. Um ein derart umfangreiches Konzept wie JKD vollständig begreifen zu können, braucht man Zeit. ... Zeit und gute Lehrer natürlich auch. Natürlich kann man das nicht in ein paar Seminaren lernen. Aber man muß eben auch irgendwo anfangen. Unterrichten lernt man, so wie einige andere Dinge, am besten indem man es tut. Was spricht dagegen, es step by step anzugehen und sich beim unterrichten auch mal über die Schulter schauen zu lassen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen zu lassen. Das gehört mE genauso in eine Ausbildung wie die Techniken selbst zu lernen.
In anderen Kampfkunstarten trainiert man Jahre bis man zb den schwarzen Gürtel hat und darf dann unterrichten. Im schlimmsten Fall wird man dann plötzlich auf eine Gruppe Schüler losgelassen ohne jemals vorher unterrichtet zu haben, meint aber, daß man nichts mehr lernen braucht, da man ohnehin schon den schwarzen Gürtel hat. (Natürlich gibt es auch andere Fälle wo man schon vor dem schwarzen Gürtel auf das Unterrichten vorbereitet wird bzw gibt es sicher auch genug Schwarzgurte, die sich trotzdem noch weiterbilden, aber das wäre schon wieder eine andere Diskussion, also gehe ich da jetzt nicht näher drauf ein.)
Bei der Ausbildung, so wie ich sie mache, gibt es eben einen anderen Zugang. Man lernt (sofern man auch unterrichten will), das WAS man unterrichtet und das WIE man unterrichtet weitestgehend parallel. Das bedeutet man lernt nicht nur für sich selbst neue Sachen und versucht die umzusetzen, sondern bekommt auch Tipps bzw hat eine Ansprechperson falls man Fragen hat bzgl des Vermitteln des Wissens bzw wird eben auch kontrolliert, ob man das ganze auch richtig (im Sinne des Unterrichtenden) verstanden hat. So wie ich es betrachte, ist die Trainerlizenz also keineswegs der Abschluß des ganzen sondern sie steht eher dafür, daß man in das Programm (welches Jahre dauert, wie jeder, der sich vorher ein wenig informiert auch erfährt) aufgenommen wurde. ... und keiner wird gezwungen bei dem Programm mitzumachen. Man kann sich dafür, oder dagegen entscheiden. Was mich betrifft ... ich habe mich halt dafür entschieden und mache es wenn schon, dann auch richtig und nicht irgendwie halbherzig.
sollte ich nicht das unterrichten was ich gelernt habe anstatt das was mir gelehrt wurde!
Wer sagt, daß ich nicht genau das (unterrichten, was ich gelernt habe) tue? Es reicht mir nur nicht einmal hinzuschauen und zu sagen: Aha, ich habe verstanden. Und dann bleibt es dabei. Wenn man immer weiterlernt, merkt man hin und wieder: Aha, ich dachte ich habe verstanden, aber anscheinend war ich bei meinem ersten Schluß doch nicht ganz richtig. Aus diesem Grund nehme ich die Hilfe eines (oder tatsächlich sogar mehrerer Lehrer) in Anspruch, die mich unter Umständen auf solche Fehlschlüsse eher hinweisen können. Selber rumzuwursteln bis ich irgendwann draufkomme, halte ich nicht für übertrieben effizient.
ein guter und vielseitiger lehrer nutz unterschiedliche strukturierungen um sachen zu vermitteln, am optimalsten schülerangepasste!
wird dies dort vermittelt? würde mich sehr wundern!
Warum würde es Dich wundern? Wenn man hingeht mit dem Willen zuzuschauen, hinzuhören und zu lernen, lernt man genau das. Woher nimmst Du die Annahme, daß es bei Udo Müller nicht so ist?
warum nachahmen bis man es kann!? weil sie ja ihre prüfung bestehen will!...natürlich nur als nebeneffekt der anderen sachen:rolleyes:
Tatsächlich finde ich die Prüfungen, die ja aufeinander aufbauen, sinnvoll als Etappenziele auf die man hinarbeiten kann. Sie geben ein Grundgerüst fürs Training. Ich sehe auch nicht was schlimm daran wäre. Warum gehst Du aber davon aus, daß es bei den Prüfungen nur um ein Nachahmen geht? Hast Du Dich denn schon einmal näher mit dem Prüfungsprogramm beschäftigt? Gerade bei den höheren Levels geht es sehr stark darum sich mit einem bestimmten Themenbereich beschäftigt zu haben bzw diesen erarbeitet oder vertieft zu haben. Es sind keine bestimmten Techniken vorgegeben, was sollte man da also nachahmen?
@ astrid: ich hoffe das du dich nicht angegriffen fühlst, das war nicht meine intention aber in frage stellen wollte ich das was du beschreibst!
Ich fühle mich keineswegs angegriffen. Ich denke nur Du kennst mich überhaupt nicht und Du hast Dich bisher auch wenig bis gar nicht mit dem Instruktorprogramm von Udo Müller auseinandergesetzt. Das, was Dir an Fakten mangelt, hast Du allerdings mit sehr vielen Vermutungen und Vorurteilen ausgefüllt.
Natürlich ist es Dein gutes Recht Deinen eigenen Weg zu gehen und Deine eigenen Schlüsse zu ziehen. Sicherlich ist es auch sinnvoll Sachen zu hinterfragen. Ab wieviel Informationen/Fakten/Vermutungen/usw man eine Sache beurteilt, ist eben auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
astrid
Aber astrid was machst du den! Wie lange hast du für deine Instriktor Ausbildung gebraucht! Wann hast du angefangen zu Unterrichten?
Bisher hat meine Instruktorausbildung 7 Jahre gedauert und ich halte sich nicht für beendet. Angefangen eine eigene Gruppe aufzubauen haben ich im Februar 2001. Das was unterrichtet wurde bzw wird, wird auch immer wieder von Udo Müller überprüft ... also finde ich nichts verwerfliches daran. Ich achte auch darauf, daß meine Schüler immer wieder die Möglichkeit haben auf Seminare mit anderen (= besseren) Lehrer als ich zu gehen.
Wie lange willst du JKD den Trainieren? JKD ist eine Methode sich zu verteidigen!
Interpretation! da gibt es keine Interpretation! was willst du Interpretieren! Wie du schlägst und trittst?
Das zb ist Deine Interpretation.
Aber wie sieht den dein JKD aus es ist die Interpretation von Udo Müller mit deinen vorlieben! ;)
Und wer lehrnt den von seminaren, die instruktor Fortbildungen sind nichts anderes;)
Mein JKD sieht aus wie das was ich von Udo Müller, Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, Frank Burczynski, usw gelernt habe + meine eigenen Vorlieben.
Was ich unterrichte ist allerdings anders. Ich halte es für meine Pflicht als Lehrer möglichst alles, was ich gelernt habe, weiterzugeben, egal ob es meinen Vorlieben entspricht oder nicht. Immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, daß eine Sache zwar nicht mir, dafür aber einem meiner Schüler entspricht.
Es gibt viele gute Trainier! Fragt sich nur für was!
Worüber das du dich selbst beschießt?:confused:
Ha Ha Ha
Ich weiß nicht, was für ein Problem Du mit mir oder mit Udo Müller hast, und ich will es eigentlich auch gar nicht wissen. Ich könnte argumentieren, daß Du Dich selber beschießt (ganz ohne Ha Ha Ha), indem Du Deine Ausbildung abgebrochen hast. Natürlich würde das nichts bringen, denn Du scheinst ja sehr überzeugt zu sein von dem was Du tust.
Ich respektiere es auch, daß nicht jeder mit jedem kann ... man muß doch letztlich selbst für sich entscheiden was man machen will und was man gut findet. Trainer, die für mich vielleicht goldrichtig sind, sind vielleicht für Dich genau falsch. Geh doch und suche Dir jemanden, der Dir besser paßt. Dann kannst Du Deine Energie im Training lassen, statt hier per Tastatur lustig zu sein. (Ha Ha Ha :confused:)
astrid
PENG
Bisher hat meine Instruktorausbildung 7 Jahre gedauert und ich halte sich nicht für beendet. Angefangen eine eigene Gruppe aufzubauen haben ich im Februar 2001. Das was unterrichtet wurde bzw wird, wird auch immer wieder von Udo Müller überprüft ... also finde ich nichts verwerfliches daran. Ich achte auch darauf, daß meine Schüler immer wieder die Möglichkeit haben auf Seminare mit anderen (= besseren) Lehrer als ich zu gehen. Wie lange hast du den vorher JKD trainiert! Das würde mich viel eher interessieren;)
Das zb ist Deine Interpretation.
Sorry, das hat nichts mit Interpretation zu tun!
JKD ist klar als SV (zum Kämpfen) entstanden! Das ist nun wirklich kein Punkt worüber man sich streiten sollte und von interpretationen reden kann!
Mein JKD sieht aus wie das was ich von Udo Müller, Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, Frank Burczynski, usw gelernt habe + meine eigenen Vorlieben.
Was ich unterrichte ist allerdings anders. Ich halte es für meine Pflicht als Lehrer möglichst alles, was ich gelernt habe, weiterzugeben, egal ob es meinen Vorlieben entspricht oder nicht. Immerhin besteht ja auch die Möglichkeit, daß eine Sache zwar nicht mir, dafür aber einem meiner Schüler entspricht.
Aha und du hast persönlich bei denen trainiert! Nicht auf Seminare, oder wie?
Im endefekt machst du nichts anderes, als von seminar zu seminar zeiehn und dort lernen, ist ja nicht schlimm! Aber du hast es abgewertet! Und Komm mir nicht mit der instructor Fortbildun, das ist wie ein seminar;)
Ich hab da mitgemacht! Ist doch aber nicht schlimm, du hast es abgewertet
Ich weiß nicht, was für ein Problem Du mit mir oder mit Udo Müller hast, und ich will es eigentlich auch gar nicht wissen.
was ist los Ich habe gar nichts gegen dich und erst recht nicht gegen Udo Müller! Ich sage doch nur meine Meinung! Sorry, das sie dir nicht passt!
Aber dafür ist doch das Board unteranderem da - Meinungen aus zu tauschen!
Wenn sich irgendwer angegriffen fühlt, tut es mir echt leid:)
Ist nicht mein Ziel! Ehrlich!:)
Ich könnte argumentieren, daß Du Dich selber beschießt (ganz ohne Ha Ha Ha), indem Du Deine Ausbildung abgebrochen hast. Das ist doch wieder völliger Quatsch! Warum sollte ich eine Ausbildung zu ende machen, die mir nicht mehr zu sagt! Denkst du überhaupt nach wenn du so was schreibst!
Das wäre genau so blöd von mir wenn ich jetzt gegen argumentieren würde, dass es schön blöd ist das du dort bleibst! Bitte, wo sind wir im Kindergarten?
Ich respektiere es auch, daß nicht jeder mit jedem kann ... man muß doch letztlich selbst für sich entscheiden was man machen will und was man gut findet. Trainer, die für mich vielleicht goldrichtig sind, sind vielleicht für Dich genau falsch. Geh doch und suche Dir jemanden, der Dir besser paßt. Dann kannst Du Deine Energie im Training lassen, statt hier per Tastatur lustig zu sein. (Ha Ha Ha :confused:)
Da wr wenigstens mal ein vernünftiger ansatz drinn, wenn du den schluß gelassen hättest!:rolleyes:
Zu "such dir jemanden der dir besser passt!"
Nee du verstehst nicht! Nicht jemand, sondern was mir besser passt;)
Leute ihr müsst mal alles nicht so eng sehen und immer gleich persönlich nehemen:)
Gruß
Pascal
Astrid, Frank, Pascal (und jeder, der sich angesprochen fühlt),
da ihr ja alle mehr oder weniger eure eigenen Erfahrungen mit Udo Müller und seiner Instruktorenausbildung gemacht habt, würde mich der genauere Ablauf dieses Programms interessieren.
Als neutraler (!!!) Beobachter kann ich mir immer noch kein ausreichendes Bild davon machen, wie dieses konkret aussieht, bzw. abläuft. Deshalb meine Bitte an euch, wenn möglich, mal etwas detaillierter auf einzelne Bestandteile und folgende Fragen einzugehen:
1. Ist es Bestandteil/Grundlage/Voraussetzung der Ausbildung, ein, oder zweimal im Jahr ein Udo Müller (Fortbildungs-) Seminar zu besuchen oder selber auszurichten?
2. Wieviele Stunden umfasst dieses?
3. Gibt es eine festgelegte/eingeschränkte Gruppengröße?
4. Gibt es die Möglichkeit für Einzelunterricht und wird für diesen eine andere "Gebühr" erhoben?
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
7. Wird in Hinblick auf Leistungs- und Kenntnisstand auf individuelle Bedürfnisse eingegangen?
8. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für die jeweils nächste Prüfung anmelden zu können?
9. Ist so eine Prüfung eine separate Veranstaltung, für die entsprechend extra bezahlt wird?
Grundsätzlich mal interessant zu erfahren, wie solch eine Prüfung konkret abgehalten wird:
10. Wird man einzeln, oder in der Gruppe geprüft?
11. Legt Udo während der Prüfung selber Hand an und prüft jeweils One-On-One?
12. Werden festgelegte Technikabfolgen "abgefragt"?
13. Gibt es einen theoretischen und/oder einen didaktischen Prüfungsteil?
14. Werden besuchte Seminare, wie die bei Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, etc. in irgendeiner Form auf die Ausbildung "angerechnet"?
15. Gibt es eine vorgeschriebene Mindeststudiendauer?
Mögt ihr evtl. auch kurz auf den finanziellen Aspekt eingehen?
16. Was kostet ein Fortbildungsseminar?
17. Was eine Prüfung?
18. Wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben?
Fragen über Fragen (hätte gar noch mehr:D) - ich weiss, und entschuldige mich dafür.
Hoffe, ihr könnt mir und den anderen Board-Mitgliedern ein wenig mehr Aufklärung verschaffen.
Vielen Dank und Grüße,
Michael
jkdberlin
11-06-2007, 08:39
As
1. Ist es Bestandteil/Grundlage/Voraussetzung der Ausbildung, ein, oder zweimal im Jahr ein Udo Müller (Fortbildungs-) Seminar zu besuchen oder selber auszurichten?
2. Wieviele Stunden umfasst dieses?
3. Gibt es eine festgelegte/eingeschränkte Gruppengröße?
4. Gibt es die Möglichkeit für Einzelunterricht und wird für diesen eine andere "Gebühr" erhoben?
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
7. Wird in Hinblick auf Leistungs- und Kenntnisstand auf individuelle Bedürfnisse eingegangen?
8. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für die jeweils nächste Prüfung anmelden zu können?
9. Ist so eine Prüfung eine separate Veranstaltung, für die entsprechend extra bezahlt wird?
Grundsätzlich mal interessant zu erfahren, wie solch eine Prüfung konkret abgehalten wird:
10. Wird man einzeln, oder in der Gruppe geprüft?
11. Legt Udo während der Prüfung selber Hand an und prüft jeweils One-On-One?
12. Werden festgelegte Technikabfolgen "abgefragt"?
13. Gibt es einen theoretischen und/oder einen didaktischen Prüfungsteil?
14. Werden besuchte Seminare, wie die bei Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, etc. in irgendeiner Form auf die Ausbildung "angerechnet"?
15. Gibt es eine vorgeschriebene Mindeststudiendauer?
Mögt ihr evtl. auch kurz auf den finanziellen Aspekt eingehen?
16. Was kostet ein Fortbildungsseminar?
17. Was eine Prüfung?
18. Wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben?
Fragen über Fragen (hätte gar noch mehr:D) - ich weiss, und entschuldige mich dafür.
Hoffe, ihr könnt mir und den anderen Board-Mitgliedern ein wenig mehr Aufklärung verschaffen.
Vielen Dank und Grüße,
Michael
Sehr viele Fragen. Vorab: Meine Informationen beziehen sich auf die Ausbildung 1995. Ich habe keine Ahnung, wie es heute, 2007, also 12 Jahre später, aussieht. Deswegen bin ich vielleicht nicht der richtige, der diese Fragen als erster beantworten sollte.
Aber noch was zu
Jun fan und "Aha und du hast persönlich bei denen trainiert! Nicht auf Seminare, oder wie?"
Warum sollte sie nicht persönlich mit den genannten trainiert haben? Das ist doch möglich. Sogar im Privattraining oder in kleinen Gruppen. Was ist daran ungewöhnlich? Weswegen fragst du?
Grüsse
jkdberlin
11-06-2007, 08:43
@ rain-man
Habe deinen Beitrag gelesen, jedoch hat viele Sachen Astrid schon beantwortet, deswegen spare ich mir eine Wiederholung des ganzen. Soll aber nicht so rüberkommen, als ob ich das ignoriere.
Grüsse
Hallo Michael,
ich werde mal berrichten! Sage aber gleich, dass dies meine erfahrungen sind! Wie es bei anderen war/ist weiss ich nicht!
1. Ist es Bestandteil/Grundlage/Voraussetzung der Ausbildung, ein, oder zweimal im Jahr ein Udo Müller (Fortbildungs-) Seminar zu besuchen oder selber auszurichten?
Ja es ist bestandteil und Pflicht zweimal im Jahr ein (Fortbildungs-) Seminar zu besuchen! es werden 4-5 Angeboten
2. Wieviele Stunden umfasst dieses?
Das Fortbeildungsseminar geht 3 std.
3. Gibt es eine festgelegte/eingeschränkte Gruppengröße?
Nicht das ich wüsste!
4. Gibt es die Möglichkeit für Einzelunterricht und wird für diesen eine andere "Gebühr" erhoben?
Klar gibt kanst du Private unterricht nehmen und sicher musst du die extra bezahlen;)
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
Die unetrichts inhalte, würde ich nicht unbedingt sagen!
Du übst oft das enstsprechende Prüfungsprogramm, dass auf einander aufbaut!
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
Zwiechendurch wird mal gesagt, so und so solltet ihr das zeigen, erst das dann das, anfängern immer so...etc.
7. Wird in Hinblick auf Leistungs- und Kenntnisstand auf individuelle Bedürfnisse eingegangen?
Nur wenn Programm trainiert wird dann trainiert halt jeder sein Prüfungsprogramm und nicht eins höher, oder so!
8. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für die jeweils nächste Prüfung anmelden zu können? Die warte zeit (bis zur ersten Prüfung 3 Monate bis ab dann 6 Monate, (später glaube ich nochmal länger, dass weiß ich aber nicht mehr genau) und der besitz der entsprechenden jahresmarke;)
9. Ist so eine Prüfung eine separate Veranstaltung, für die entsprechend extra bezahlt wird?
Die kann nach einem Seminar oder Fortbildung bei Udo gemacht werden, sowie bei den berechtigten Instructoren ab c instructor glaube ich! Ja das kostet extra (+ entsprechenden farblichen T-Shirt, was bei einigen schulen nicht pflicht ist, aber bei udo schon)
10. Wird man einzeln, oder in der Gruppe geprüft?
Meisst in gruppen!
11. Legt Udo während der Prüfung selber Hand an und prüft jeweils One-On-One?Habe ich noch nicht erlebt!
12. Werden festgelegte Technikabfolgen "abgefragt"? Jup obwohl du später eine gewisse wahl hast, dann heist es mache drei trapping abfolgen z.B.
13. Gibt es einen theoretischen und/oder einen didaktischen Prüfungsteil? Ich habe keinen gehabt!
14. Werden besuchte Seminare, wie die bei Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, etc. in irgendeiner Form auf die Ausbildung "angerechnet"?Nein!
15. Gibt es eine vorgeschriebene Mindeststudiendauer?
naja, deinee Zertifikate haben ein zeitlimit von einem jahr dann musst sie verlängern lassen!
Also D istruktor erstes jahr c Instruktor 2 jahr etc.
16. Was kostet ein Fortbildungsseminar? Naja, das sage ich als abtrünniger lieber nicht mal sehen was die anderen sagen!
17. Was eine Prüfung? Fängt glaube ich bei 25 € an und steigt (+t-Shirt)
18. Wird ein Mitgliedsbeitrag erhoben? Ja im verband pro jahr, für die jahres Jahresmarke + schulgebühr für lehrer (ist ja im Kickboxen etc nicht anders!)
ich hoffe geholfen zu haben!
Warum sollte sie nicht persönlich mit den genannten trainiert haben? Das ist doch möglich. Sogar im Privattraining oder in kleinen Gruppen. Was ist daran ungewöhnlich? Weswegen fragst du?
Grüsse
Deswegen frage ich! Weil ich wissen wollte, ob sie bei denen im Privete Unterricht gelernt hat!
Sie hat ja vorher leute abgwertet die von seminar von seminar fahren und lernen und hätte sie kein Private unterricht oder regulären gruppenuterricht bei denen, dann, würde sie ja das machen, was sie abwertet!
Nochmals dass ist eine diskussion ich greife niemanden persönlich an!
Wenn das so rüberkommt, dann entschuldige ich mich! Ehrlich!
ich weiss auch das die meisten Länger dabei sind als ich und ich will auch echt nicht respektlos rüberkommen. Ich sage nur meine Meinung ohne böse absicht!:)
Gruß
Pascal
Vielen Dank, Pascal!
Das war sehr informativ und hat geholfen, mir einen genaueren Einblick zu vermitteln!:halbyeaha
Wäre interessant zu erfahren, ob deine Ausführungen und Erfahrungen von denen der anderen abweichen.
Hoffe also auf weitere Stimmen und Kommentare.
Thx!
Gruß,
Michael
Deswegen frage ich! Weil ich wissen wollte, ob sie bei denen im Privete Unterricht gelernt hat!
Sie hat ja vorher leute abgwertet die von seminar von seminar fahren und lernen und hätte sie kein Private unterricht oder regulären gruppenuterricht bei denen, dann, würde sie ja das machen, was sie abwertet!
Nochmals dass ist eine diskussion ich greife niemanden persönlich an!
Wenn das so rüberkommt, dann entschuldige ich mich! Ehrlich!
ich weiss auch das die meisten Länger dabei sind als ich und ich will auch echt nicht respektlos rüberkommen. Ich sage nur meine Meinung ohne böse absicht!:)
Gruß
Pascal
Ok. Wir fühlten uns also beide auf den Schlips getreten. Ich werte es nicht ab, wenn man auf Seminare fährt und versucht dort etwas zu lernen. Ich mache es, wo es mir möglich ist und sinnvoll erscheint auch so. Ich denke nur, daß das nicht das einzige sein sollte, was man tut, wenn man unterrichten will. Man braucht mE ein Grundgerüst (was man bei jeder vernünftigen Instruktorausbildung bekommt), wo man die Goodies, die man von einem Seminar mitnimmt, einbauen kann. Vielleicht ist das jetzt besser angekommen.
Mein Eindruck bisher ist eigentlich schon, daß Du mit Udo nicht klargekommen bist, und jetzt versuchst Du alles schlecht zu machen, was dort läuft. Wenn Dus nicht so gemeint hast ... na keine Ahnung. Ich denke halt, daß jemand, der so kurz dabei war wie Du (ich denke, ich hab Dich vielleicht 2 Mal oder so auf einer Fortbildung bewußt wahrgenommen) sollte sich vielleicht mit einem allumfassenden Urteil etwas zurückhalten. Es ist ja Dein gutes Recht, wenn es Dir nicht gefällt. Anderen Leuten gefällt es aber vielleicht ... das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden.
astrid
Fragen über Fragen (hätte gar noch mehr:D) -
Hallo!
Ich denke die beste Quelle um auf deine Fragen eine Antwort zu bekommen ist und bleibt Udo Müller selber. Er hat auf seiner Homepage eine Email Adresse. Schick ihm einfach eine Mail und frag oder ruf ihn an.
Er ist ein netter Mensch, den man ohne Probleme fragen kann und der definitiv die akkuratesten Infos hat. Seit ich zu ihm rauffahr (7 Jahre) hab ich noch nie erlebt dass er jemanden gefressen hat. Selbst auf die dümmsten Fragen hat er immer ruhig und nett eine Antowrt gegeben.
Wenn du dich dafür interessierst, weil du eventuell bei ihm anfangen willst, bleibt dir eh nix anderes übrig als ihn zu kontaktieren. Andernfalls bringen dir die Infos wiederum eh nix.
Viele Grüße
Jakob
Ok. Wir fühlten uns also beide auf den Schlips getreten. Ich werte es nicht ab, wenn man auf Seminare fährt und versucht dort etwas zu lernen. Ich mache es, wo es mir möglich ist und sinnvoll erscheint auch so. Ich denke nur, daß das nicht das einzige sein sollte, was man tut, wenn man unterrichten will. Man braucht mE ein Grundgerüst (was man bei jeder vernünftigen Instruktorausbildung bekommt), wo man die Goodies, die man von einem Seminar mitnimmt, einbauen kann. Vielleicht ist das jetzt besser angekommen.
Klar braucht man ein Grundgerüst, ich bin aber der Meinung das dies nicht unbedingt durch eine spezielle Instruktorausbildung zu lernen ist bzw. die auch one on one absolvieren kann und das ein Zertifikate nicht unbedingt von nöten ist (aber auch nicht verkehrt!)
Mein Eindruck bisher ist eigentlich schon, daß Du mit Udo nicht klargekommen bist, und jetzt versuchst Du alles schlecht zu machen, was dort läuft. Wenn Dus nicht so gemeint hast ... na keine Ahnung. Ich denke halt, daß jemand, der so kurz dabei war wie Du (ich denke, ich hab Dich vielleicht 2 Mal oder so auf einer Fortbildung bewußt wahrgenommen) sollte sich vielleicht mit einem allumfassenden Urteil etwas zurückhalten. Es ist ja Dein gutes Recht, wenn es Dir nicht gefällt. Anderen Leuten gefällt es aber vielleicht ... das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden.
astrid
Wie ich sagte es geht nicht um Udo, der ist schon Cool! Aber deswegen bleib ich doch nicht dort, wenn es mir danach gehen würde, hätte ich kenpokan nie verlassen, dort hatte ich freunde und habe mich mit den Instructoren blendent verstanden;)
Ich habe auch mehrmals erwähnt, dass es nichts mehr für mich ist!
Es geht mir alleine um mich und meine bedürfnisse!!!
Und sicher werde ich nicht versuchen alleine von Seminaren zu lernen! Ich weiss genau, dass ich einen lehrer brauche, der mir meine basis (und noch mehr) beibringt! Das ist mir bewusst, dass werde ich auch machen!
Ich versuche nicht schlecht zu machen, was da läuft. Ich sage was ich meine und wie ich darüber denke! Mir kommt es aber so vor, als versuchst du es als die ultimative JKD Ausbildung zu präsentieren! Und alle anderen haben eh keine
Ahnung und können ja nicht gut sein!
Sorry, wenn ich da Falsch liege, aber den eindruck vermittelst du mir;):)
Sorry, Doppelpost. Mein grml-Computer.
astrid
Ich werde mal versuchen Deine Fragen aus meinem Blickwinkel zu beantworten:
1. Ist es Bestandteil/Grundlage/Voraussetzung der Ausbildung, ein, oder zweimal im Jahr ein Udo Müller (Fortbildungs-) Seminar zu besuchen oder selber auszurichten?
Es ist Bestandteil der Ausbildung mindestens 2 Mal pro Jahr an einer Fortbildung teilzunehmen. Außerdem ist es Bestandteil das Schülerstufenprogramm zu durchlaufen.
2. Wieviele Stunden umfasst dieses?
Eine Fortbildung dauert 3 Stunden. Ergo wären das Mindestaufgebot 6 Stunden pro Jahr. Man kann und wird auch dazu angehalten mehr zu machen (Fortbildungen, Seminare, Einzeltraining), es ist aber nicht Pflicht. Wenn man tatsächlich plant die Schülerstufen so schnell als möglich (entsprechend der angegebenen Wartezeiten) abzulegen, werden nur 2 Fortbildungen pro Jahr aber nicht ausreichen ... da muß man schon mehr machen. Wenn man das nicht will, dauert es halt länger ...
3. Gibt es eine festgelegte/eingeschränkte Gruppengröße?
An den Fortbildungen nehmen nur Instruktoren teil. Ich nehme an, daß die Menge der Teilnehmer durch die Menge der unter Udo Müller lizensierten Instruktoren begrenzt ist. Die Zahl variiert ziemlich stark. Ich war schon bei Fortbildungen wo nur 4 Leute dabei waren, es kann aber auch vorkommen, daß ca 20 Leute da sind. Ich denke es ist auch so gedacht, daß die Instruktoren untereinander voneinander lernen können bzw. sollen. Genaueres müßte man aber Udo selber fragen.
4. Gibt es die Möglichkeit für Einzelunterricht und wird für diesen eine andere "Gebühr" erhoben?
Ja, die Möglichkeit gibt es. Natürlich muß man dafür extra zahlen.
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
Ja. Natürlich werden erst die Basics (= das Schülerstufenprogramm) vermittelt, im weiteren Verlauf dann auch darauf aufbauende Konzepte.
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
Zumindest bei mir, war es so, daß ich bei der Grundausbildung ein Unterrichtsprotokoll erstellen mußte und im Zuge der Prüfung auch Teile daraus vortragen (an "Schülern" unterrichten) mußte. Im Zuge der Fortbildungen wird immer wieder besprochen wie man verschiedene Schüler an bestimmte Dinge heranführen kann. Man kann sich auch jederzeit mit spezifischen Fragen direkt an Udo Müller persönlich wenden bzw wird auch immer wieder gefragt, ob man diesbezüglich irgendwelche Fragen hat.
7. Wird in Hinblick auf Leistungs- und Kenntnisstand auf individuelle Bedürfnisse eingegangen?
Ja. Der Logik entsprechend, werden Personen, die den gleichen oder einen ähnlichen Kenntnisstand haben aber auch gemeinsam unterrichtet.
8. Welche Kriterien müssen erfüllt sein, um sich für die jeweils nächste Prüfung anmelden zu können?
Man muß die Inhalte, die für die Prüfung erforderlich sind, verstanden bzw bearbeitet haben.
9. Ist so eine Prüfung eine separate Veranstaltung, für die entsprechend extra
bezahlt wird?
Meistens werden die Prüfungen im Anschluß an Fortbildungen oder Seminaren abgehalten. Man kann aber auch einen eigenen Termin nur dafür ausmachen. Für Leute wie mich, die etwas weiter weg wohnen, lohnt es sich aber mehr die Prüfung mit einem Seminar oder ähnlichem zu verbinden. Es gibt auch eine extra Prüfungsgebühr. Die Prüfungen zur ersten und zweiten Schülerstufe sind vom Preis her in der Instruktor-Grundausbildung inkludiert.
Grundsätzlich mal interessant zu erfahren, wie solch eine Prüfung konkret abgehalten wird:
10. Wird man einzeln, oder in der Gruppe geprüft?
Wenn mehrere Personen anwesend sind, die die gleiche Schülerstufe ablegen werden sie gemeinsam geprüft. Jeder bekommt aber einzeln Fragen gestellt und muß auch einzeln Sachen vorzeigen. Es wird aber auch das was man sonst im Training zeigt in die Prüfung miteinbezogen zb wenn Udo vorher im Training bereits gesehen hat, daß man etwas gut kann, wird man diesen Teil unter Umständen nicht abgefragt bzw fragt er auch genauer nach, wenn er vorher den Eindruck hatte, daß man etwas nicht richtig verstanden hat.
11. Legt Udo während der Prüfung selber Hand an und prüft jeweils One-On-One?
Ja, das kann vorkommen. Es entfällt aber bei Leuten mit denen er außerhalb der Prüfung öfters One-On-One trainiert hat, da er von denen ohnehin ein Bild über diese Dinge hat, welches natürlich in die Beurteilung mit einbezogen wird.
12. Werden festgelegte Technikabfolgen "abgefragt"?
Unter anderem auch das, aber nicht nur.
13. Gibt es einen theoretischen und/oder einen didaktischen Prüfungsteil?
Ja. (siehe oben)
14. Werden besuchte Seminare, wie die bei Rick Young, Dan Inosanto, Rick Faye, etc. in irgendeiner Form auf die Ausbildung "angerechnet"?
Ja. Udo beurteilt ja nicht nur das was man bei den Prüfungen macht, sondern er beobachtet auch bei jeder anderen Gelegenheit wie man trainiert, sich bewegt bzw sich weiterentwickelt. Für weitere Prüfungen nach den Schülerstufen ist es auch Pflicht eine gewissen Anzahl an Stunden unter anderen unter Inosanto lizensierten Full Instruktoren zu trainieren.
15. Gibt es eine vorgeschriebene Mindeststudiendauer?
Für die Instruktorlevel ist ein Jahr pro Level vorgesehen, also braucht man dafür mindestens 17 Jahre. Außerdem ist es vorgesehen, daß man die Schüler- (und Meister-)stufen durchläuft. Wie lange das dauert hängt von jedem selber ab. Die Mindesttrainingsdauer auf die 1. Schülerstufe beträgt 3 Monate. Von der 2. bis 6. Schülerstufe beträgt die Mindesttrainingszeit jeweils 6 Monate, auf die 7. und 8. Schülerstufe jeweils 12 Monate, zur 1. Meisterstufe 24 Monate. (Wie es bei den restlichen 7 Meisterstufen ist, weiß ich nicht ... es dauert auch noch ein bißchen bis ich mir darüber Gedanken zu machen brauche.) Ob es weitere Anforderungen gibt, die man nachher noch erfüllen sollte, müßte man am besten Udo selber fragen.
Ich hoffe, daß Dir die Antworten weitergeholfen haben. Falls Du noch mehr Fragen hast, werde ich mich bemühen diese weiterhin zu beantworten.
astrid
Ich versuche nicht schlecht zu machen, was da läuft. Ich sage was ich meine und wie ich darüber denke! Mir kommt es aber so vor, als versuchst du es als die ultimative JKD Ausbildung zu präsentieren! Und alle anderen haben eh keine
Ahnung und können ja nicht gut sein!
Sorry, wenn ich da Falsch liege, aber den eindruck vermittelst du mir;):)
Das es die einzige Möglichkeit ist, habe ich nie geschrieben. Für mich wäre Deine Herangehensweise nichts, aber das muß Dich ja nicht hindern. Offensichtlich sagt Dir, das was ich gut finde, eben nicht zu.
Wg dem was ich präsentiert habe: Ich wurde bestimmte Dinge gefragt und darauf habe ich geantwortet. Klar präsentiere ich dadurch das, was ich mache. Ja, ich bin auch überzeugt davon. Aber ich habe auch mehrfach geschrieben, daß jeder seinen eigenen Weg finden muß und das betrachte ich eigentlich nicht als leere Worthülse, sondern so wie ich es geschrieben habe. Sicherlich gibt es auch andere Möglichkeiten ... muß eh jeder für sich selber wissen, was er will ...
astrid
Hallo!
Ich denke die beste Quelle um auf deine Fragen eine Antwort zu bekommen ist und bleibt Udo Müller selber. Er hat auf seiner Homepage eine Email Adresse. Schick ihm einfach eine Mail und frag oder ruf ihn an.
Er ist ein netter Mensch, den man ohne Probleme fragen kann und der definitiv die akkuratesten Infos hat. Seit ich zu ihm rauffahr (7 Jahre) hab ich noch nie erlebt dass er jemanden gefressen hat. Selbst auf die dümmsten Fragen hat er immer ruhig und nett eine Antowrt gegeben.
Wenn du dich dafür interessierst, weil du eventuell bei ihm anfangen willst, bleibt dir eh nix anderes übrig als ihn zu kontaktieren. Andernfalls bringen dir die Infos wiederum eh nix.
Viele Grüße
Jakob
Hallo Jakob!
Daß ma Dich auch noch hinterm Ofer hervorlocken hätt ich nicht gedacht. Im Grunde hast ja recht ... hab mal wieder einen Will-roll versaut, wie Du sehen kannst. ;)
astrid
MataLeon
11-06-2007, 13:18
@ astrid & junfan...danke für die infos
....und gebt euch jetzt mal wieder die hand :D und alles ist gut..
@ astrid
hab da noch eine frage: da die d-lizenz die erste lizenz wäre die man bekommt, aber welcher schüler(meister) stufe hätte man die denn??
Das es die einzige Möglichkeit ist, habe ich nie geschrieben. Für mich wäre Deine Herangehensweise nichts, aber das muß Dich ja nicht hindern. Offensichtlich sagt Dir, das was ich gut finde, eben nicht zu.
Wg dem was ich präsentiert habe: Ich wurde bestimmte Dinge gefragt und darauf habe ich geantwortet. Klar präsentiere ich dadurch das, was ich mache. Ja, ich bin auch überzeugt davon. Aber ich habe auch mehrfach geschrieben, daß jeder seinen eigenen Weg finden muß und das betrachte ich eigentlich nicht als leere Worthülse, sondern so wie ich es geschrieben habe. Sicherlich gibt es auch andere Möglichkeiten ... muß eh jeder für sich selber wissen, was er will ...
astrid
:)Belassen wir es dabei!:)
Gruß
Pascal
@ astrid & junfan...danke für die infos
....und gebt euch jetzt mal wieder die hand :D und alles ist gut..
hast ja recht!
@ astrid
hab da noch eine frage: da die d-lizenz die erste lizenz wäre die man bekommt, aber welcher schüler(meister) stufe hätte man die denn??
Die D-Liznez bekommt man, wenn man die Grundausbildung (umfaßt die 1. und 2. Schülerstufe) abgeschlossen hat UND einige Schüler erfolgreich bis zur 1. Schülerstufe ausgebildet hat. Diese Schüler werden von Udo Müller geprüft, was auch ein Teil der Ausbildung ist.
Man hätte also entweder NOCH die 2. Schülerstufe oder SCHON die 3. Wie schon beschrieben: Die beiden Dinge (Lizenzen und Schülerstufen) laufen im Idealfall parallel. Die Verlängerung der Lizenzen bekommt man, wenn man genügen Fortbildungen besucht. Die Prüfungen machen kann man, wenn man genug selber gelernt hat. Dadurch daß man Fortbildungen (oder Privattraining bzw Seminare usw) besuchen muß um selber genug zu lernen, hängen diese beiden Dinge also wiederum zusammen.
Es ist aber größtenteils individuell und sehr unterschiedlich bei welchem Lizenzlevel man welche Schülerstufe hat. Es hängt ja auch davon ab wieviel Zeit jeder persönlich in sein eigenes Training investieren kann bzw wie regelmäßig der betreffende überhaupt Prüfungen machen will. Je mehr Fortbildungen, Seminare, Privattraining, eigenes Training zu Hause (nicht nur Schülertraining) usw man macht, desto eher wird man sich an den Mindestwartezeiten orientieren können. Bei nur 2 Fortbildungen im Jahr wird man meiner Erfahrung nach wahrscheinlich länger brauchen.
:)Belassen wir es dabei!:)
Ok.
astrid
rain-man
11-06-2007, 15:20
@ Frank: hab ich registriert, alles klar!
zum gesamten noch einmal!
es ist wohl wirklich jedermans eigene sache wie er lernt und lehrt. ich verurteile auch niemanden für seinen gewählten weg!
durch meinen trainer, mein studium und mein eigenangagement bin ich wohl schon stark in der didaktik geschult worden und passe diese sachen auf die kampfkunst und die jeweilige situation an. lehren lernen kann man auch auf seminaren, wenn man nur die augen und ohren öffnet und so weit gefestigt ist das der kopf nicht nur voll mit techniken ist.
mir kann jedoch keiner erzählen das es im sinne des erfinders war eine solche organisation und fixe strukturen dahinter zu setzen, welche häppchenweise die leute bei der stange hält!!!
im eigentlichen muss ich mir nur selber in den ***** beißen das ich die verdiskutierte zeit nicht zum training genutzt habe!
liebe grüße - rainer
Ich hoffe, daß Dir die Antworten weitergeholfen haben. Falls Du noch mehr Fragen hast, werde ich mich bemühen diese weiterhin zu beantworten.
astrid
Astrid, auch dir vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
Jetzt kann ich mir ein vollständigeres Bild von deiner Ausbildung machen.
Gruß,
Michael
jkdberlin
11-06-2007, 17:06
Dann werde ich jetzt noch versuchen, ein paar Dinge zu ergänzen, die mir noch so in Erinnerung geblieben sind von unserer Ausbildung und die hier vielelicht noch nicht oder anders dargestellt wurden...
zu Fragen 1 + 2
zu dem damaligen Zeitpunkt waren die Fortbildungen aber auch als Wochenende-Seminar organisiert, d.h. wir hatten 2 Tage a 3 - 4 Stunden Fortbildungsseminar.
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
Die Fortbildungsseminare, die ich mitgemacht habe, bauten aufeinander auf. D.h. einige waren Fortsetzungen des Stoffes, den wir ca. 6 Monate zuvor gemacht hatten. Andere waren komplett anderer Stoff.
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
Wir hatten in unserer Ausbildung an mindestens einem Wochenende einen theoretischen Teil zur Methodik, Trainingslehre, Sportwissenschaftlichen Grundlagen etc. Die Materialen dazu habe und benutze ich heute teilweise noch.
Den Rest erinner ich so ähnlich wie bei Astrid beschrieben...oder die Abweichungen waren individuell. Und die Preise waren 1995 andere :)
Grüsse
Thx, Frank!
Gab´s eigentlich sowas wie ein unterricht-begleitendes Manual, ´ne Fibel, ´n Ordner, Video, oder sonstiges Anschauungssmaterial?
Grüße,
Michael
Ich habe eine Mappe bekommen, wo so einige techniken und deren Abfolgen, so wie drills (ETC) standen!
Dann werde ich jetzt noch versuchen, ein paar Dinge zu ergänzen, die mir noch so in Erinnerung geblieben sind von unserer Ausbildung und die hier vielelicht noch nicht oder anders dargestellt wurden...
zu Fragen 1 + 2
zu dem damaligen Zeitpunkt waren die Fortbildungen aber auch als Wochenende-Seminar organisiert, d.h. wir hatten 2 Tage a 3 - 4 Stunden Fortbildungsseminar.
5. Sind die Unterrichtsinhalte progressierend und aufeinander aufbauend?
Die Fortbildungsseminare, die ich mitgemacht habe, bauten aufeinander auf. D.h. einige waren Fortsetzungen des Stoffes, den wir ca. 6 Monate zuvor gemacht hatten. Andere waren komplett anderer Stoff.
6. Inwiefern werden innerhalb der Fortbildungen didaktische Grundlagen vermittelt?
Wir hatten in unserer Ausbildung an mindestens einem Wochenende einen theoretischen Teil zur Methodik, Trainingslehre, Sportwissenschaftlichen Grundlagen etc. Die Materialen dazu habe und benutze ich heute teilweise noch.
Den Rest erinner ich so ähnlich wie bei Astrid beschrieben...oder die Abweichungen waren individuell. Und die Preise waren 1995 andere :)
Grüsse
Das hört sich auf jeden Fall interessant an!
mir kann jedoch keiner erzählen das es im sinne des erfinders war eine solche organisation und fixe strukturen dahinter zu setzen, welche häppchenweise die leute bei der stange hält!!!
Was genau im Sinne des Erfinders war ... wer kann das heute noch mit Bestimmtheit sagen? Sei mir bitte nicht böse, aber was diesen Punkt angeht, glaube ich doch eher den Worten von Dan Inosanto oder Udo Müller und nicht Dir.
Zur Organisation: Wenn viele Leute eine bestimmte Sache machen wollen, liegt es mE im Sinne der Logik eine gewisse Organisation aufzubauen, die dies ermöglicht.
Zum häppchenweise bei der Stange halten, habe ich eigentlich ja eh schon geantwortet, aber ich sage es gerne nocheinmal: Wenn ein großes Wissensgebiet übermittelt werden soll (und dafür halte ich JKD nun einmal), kann man nicht alles auf einmal (als einen einzigen großen Happen) vermitteln. Es benötigt einen gewissen Zeitraum, weil man sich nicht nur das Vermittelte merken muß, sondern auch verstehen, selber begreifen und verarbeiten (verdauen) muß.
Ich verstehe immer noch nicht Dein Problem damit. Ich bin zufrieden, weil ich das was ich brauche (Input, Korrekturen) von Udo Müller bekomme. Er macht mir auch keine Vorschriften deren Sinn nicht einsichtig wären. Im Gegenteil ich bekomme, die Hilfe, die ich benötige und kann darauf vertrauen, daß ich für die nächsten Jahre immer noch einen Ansprechpartner habe, auf den ich im Bedarfsfall zugehen kann.
Klar kostet die ganze Sache Geld. Aber zeige mir bitte einen Lehrer, der von sich behauptet JKD zu unterrichten, der kein Geld dafür verlangt. Es ist völlig egal, wo man hinsieht, jeder will etwas damit verdienen.
Meine Meinung sagt, daß man bei Udo Müller genug bekommt für das, was man zahlt. Wenn Deine Meinung was anderes sagt, steht es Dir ja frei woanders hinzugehen. Niemand zwingt Dich zu irgendwas.
Gab´s eigentlich sowas wie ein unterricht-begleitendes Manual, ´ne Fibel, ´n Ordner, Video, oder sonstiges Anschauungssmaterial?
Es gibt Handouts.
Was mir nachträglich noch eingefallen ist ... Udo lädt auch in unterschiedlichen Abständen Referenten aus anderen Fachgebieten (zb Judo, Kickboxen, Trainingslehre) ein, die dann ihre Gebiete mit uns besprechen bzw auch im Training umsetzen.
astrid
mir kann jedoch keiner erzählen das es im sinne des erfinders war eine solche organisation und fixe strukturen dahinter zu setzen, welche häppchenweise die leute bei der stange hält!!!
Aber ganz sicher war das im sinne des erfinders!;)
bei Bruce Lee gab es selber acht Schülerstufen!
Bruce Lee's Traum war es auch eine Kette von Kung Fu schule zu besitzen!
Und klar wollte er damit Geld verdienen, was ja ertmal nichts schlechtes heisst!
Und damit Qualität gesichert ist, gibt es halt ein Programm (das er ja auch hatte), damit alle ungefähr das Gleiche können!
Ich bezweifel nur, dass man bei Bruce Lee dafür 17 jahre brauchte!
Denn JKD unter Bruce lee gab es ja knapp nur 7 jahre, wenn man die Jun Fan Gung Fu zeit dazu zählt!
Aber alles ändert sich ja auch im laufe der zeit!:o (ob das Gut ist oder schlecht ist mal dahingestellt:)!)
gruß
Pascal
Aber zeige mir bitte einen Lehrer, der von sich behauptet JKD zu unterrichten, der kein Geld dafür verlangt...
Nur so nebenbei... ICH :D:D:D
Gruß,
Mono
P.S. Lizensiert unter Udo Müller & Ralf Beckmann
Home (http://www.jkd-darmstadt.de)
rain-man
11-06-2007, 22:47
du astrit sei mir nicht bös, genau so wenig wie ich es dir sein kann, aber ich mag nicht weiter auf dinge eingehen die im grunde ja keinen wert haben und die jeder für sich entscheiden muss. so wie du es ja sagst ist das was du da machst für dich genau das richtige!
ich mach halt mein ding und halte nichts von deinem, zumindest nicht in der form. aber das hat ja auch keine substanz sich hier, darüber weiter aus zu tauschen! im endeffekt wollen wir ja über was anderes unseren horizont erweitern als über die äußeren umstände, welche uns auf dem weg begleiten!
nur noch eine kleinigkeit...
an diesem thema nehmen nun, mono inklusive, zwei leute teil die...
von sich behaupte(t)n JKD zu unterrichten, und (der) kein Geld dafür verlang(t)en...
grüße-rainer
jkdberlin
12-06-2007, 07:41
Bei Mono wissen wir es, (an diesem thema nehmen nun, mono inklusive, zwei leute teil die...
von sich behaupte(t)n JKD zu unterrichten, und (der) kein Geld dafür verlang(t)en...
grüße-rainer) aber nubn interessiert mich noch: bei wem hast du JKD gelernt?
Grüsse
rain-man
12-06-2007, 14:20
@ frank
mir ist JKD von Max Gammel nahe gebracht worden. genau wie die meisten anderen grundlagen die ich gelernt habe!
aber der name wird dir wahrscheinlich nicht viel sagen.
grüße-rainer
ps: ich habe mich aber nicht zu mono gezählt!
wobei aber auch ich nicht behaupten würde mit JKD mein geld zu verdienen...
Ich bezweifel nur, dass man bei Bruce Lee dafür 17 jahre brauchte!
Denn JKD unter Bruce lee gab es ja knapp nur 7 jahre, wenn man die Jun Fan Gung Fu zeit dazu zählt!
Wie schon gesagt, jeder muß das machen, was er für richtig hält. Ob es 7 oder 17 Jahre dauert ist mir persönlich eigentlich ziemlich wurscht. Es könnte von mir aus auch 25 oder 30 Jahre dauern. Solange ich das Gefühl habe weiterhin etwas dazuzulernen, bleibe ich dabei.
@rain-man:
Wir können uns wohl am ehesten darauf einigen nicht einig zu sein.
nur noch eine kleinigkeit...
an diesem thema nehmen nun, mono inklusive, zwei leute teil die...
von sich behaupte(t)n JKD zu unterrichten, und (der) kein Geld dafür verlang(t)en...
In einer idealen Welt würde nichts Geld kosten. Jeder würde das was er braucht oder mag einfach so geschenkt bekommen. In der realen Welt seid ihr beide dann wohl 2 glückliche die sich das leisten können gratis zu unterrichen von .... wieviele gibt es wohl weltweit, die JKD unterrichten? ... Ich persönlich finde jedenfalls nichts verwerfliches dran ... aber da sind wir wohl auch unterschiedlicher Meinung.
astrid
Wie schon gesagt, jeder muß das machen, was er für richtig hält. Ob es 7 oder 17 Jahre dauert ist mir persönlich eigentlich ziemlich wurscht. Es könnte von mir aus auch 25 oder 30 Jahre dauern. Solange ich das Gefühl habe weiterhin etwas dazuzulernen, bleibe ich dabei.
Dazu lernen kann man sein ganzes Leben lang;)
Ich frage mich nur, ob dass im sinn des Erfinders war?
Aber das spielt ja auch keine Rolle!
Gruß
Pascal
jkdberlin
12-06-2007, 15:43
@ frank
mir ist JKD von Max Gammel nahe gebracht worden. genau wie die meisten anderen grundlagen die ich gelernt habe!
aber der name wird dir wahrscheinlich nicht viel sagen.
grüße-rainer
Doch, sagt mir was :) Denn auch ich mach ja LL :)
Und dann weiss ich jetzt wenigstens auch, welcher Rainer du bist. Danke für die Info!
Grüsse
Hat Max Gammel eine Homepage ?
Gruss:)
Sorry für Off-Topic :o
rain-man
12-06-2007, 17:28
max hat keine homepage, war/ist auch nicht scharf drauf so sehr an die öffentlichkeit zu gehen. er betreibt eine private schule wo seit jahren, ohne werbung, schüler über schüler kommt. ich bin von ihm autorisiert sein Institute Of Martial Arts (IOMA) und dessen inhalt öffentlich zu machen und bastel noch an der homepage, die wird wohl ende des jahres online sein.
wer weitere fragen dazu hat kann mir über pn oder info@i-o-m-a.de schreiben!
aber das ist nun wirklich off-topic!SORRY!!!
grüße-rainer
Dazu lernen kann man sein ganzes Leben lang;)
Ich frage mich nur, ob dass im sinn des Erfinders war?
Hm ... diese Frage stellt sich mir eigentlich nicht.
Selbst wenn "der Erfinder" gemeint hätte (was ich nicht glaube), daß man irgendwann aufhören sollte dazuzulernen, wär mir das ziemlich egal. Dazu macht das Lernen und das Trainieren viel zu viel Spaß.
astrid
Aha und du hast persönlich bei denen trainiert! Nicht auf Seminare, oder wie?
... nur weil die Frage noch offen war: Nicht mit allen. Mit einigen aber schon ... und noch mit einigen anderen, die ich gar nicht erwähnt habe. Von jedem einzelnen, den ich hier genannt habe (und auch von den anderen), habe ich aber wertvolle Dinge gelernt, die mir sehr viel weitergeholfen haben.
astrid
Hm ... diese Frage stellt sich mir eigentlich nicht.
Selbst wenn "der Erfinder" gemeint hätte (was ich nicht glaube), daß man irgendwann aufhören sollte dazuzulernen, wär mir das ziemlich egal. Dazu macht das Lernen und das Trainieren viel zu viel Spaß.
astrid
ja da hast du recht!
... nur weil die Frage noch offen war: Nicht mit allen. Mit einigen aber schon ... und noch mit einigen anderen, die ich gar nicht erwähnt habe. Von jedem einzelnen, den ich hier genannt habe (und auch von den anderen), habe ich aber wertvolle Dinge gelernt, die mir sehr viel weitergeholfen haben.
astrid
ah ja danke für die Info.
gruß
Kirmesboxer
26-06-2007, 17:03
womit wir wieder bei interpretationen wären!
wie sieht es denn mit deinem kommentar aus ...
somit scheinst du, im gegensatz, ja ne ganze kanne voll mit wissen zu haben, welches du sicherlich hier nicht preis geben willst!?!
ich schütt mein tässchen gern aus wenn es sich lohnt und habe auch kein problem meine aussagen zu revidieren und mich für fälschliches zu entschuldigen!!!
...sollte dies nötig, weil falsch verstanden, sein...
wie siehts denn nun wirklich aus???
grüße-rainer
LOL Du kannst ja ganz einfach mal ein kleines freundschaftliches Sparring mit Frank B. machen....:D
Dann werden Dir so manche Dinge ganz von alleine klar...
Lach...
Nit ärgern Frank
Kirmesboxer
26-06-2007, 17:06
..
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.