Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Kung Fu Meister? Ja oder Nein?



Seiten : 1 [2]

fedor_fanboy
12-07-2007, 22:09
lol klausi... du machst echt spaß inzwischen :D gn8 :sport146:

Klaus
13-07-2007, 09:09
Frag vielleicht einfach mal jemanden der sich damit auskennt was es heisst 10 Stunden am Tag "hart" zu trainieren. 21jährige sollen ja gelegentlich zum Übertreiben tendieren und sehen es auch überhaupt nicht ein.

Eskrima-Düsseldorf
13-07-2007, 10:43
und ein normalsterblicher kann einfach nicht soviel trainieren wie die shaolin.

"Blinder Meister, das war nicht der einarmige Boxer!"

"Was kümmert es mich? Ich werde sie alle umbringen - diese verfluchten Einarmigen."

:D:D:D:D:D:):its_raini

T. Stoeppler
13-07-2007, 10:50
Soweit ich weiss, hat man tatsächliches Kung Fu in Shaolin täglich grob 4 Stunden trainiert, 2h morgens und für die Kampfmönche nochmal 2h abends. Die Zeit dazwischen wurde mit überlebensnotwendigen Tätigkeiten und dem Studium der heiligen Schriften, dem Unterricht von Klosterschülern in verschiedenen Fachbereichen etc. verbracht

Shaolin war alles, aber sicher keine Kampfkunst-Akademie mit dem vorrangigen Ziel, Leute zu Killern auszubilden. Das ist es allerdings, was in den meisten Filmen verkauft wird.

Gruss, Thomas

fedor_fanboy
13-07-2007, 12:08
Frag vielleicht einfach mal jemanden der sich damit auskennt was es heisst 10 Stunden am Tag "hart" zu trainieren. 21jährige sollen ja gelegentlich zum Übertreiben tendieren und sehen es auch überhaupt nicht ein.

was ich mache mache ich extrem, also kann ich aus eigener erfahrung sagen dass wer mehr trainiert besser ist. punkt. (vorausgesetzt beide sind gleich talentiert).

ob jemand 2 stunden oder 6 stunden täglich trainiert macht einen erheblichen unterschied. (bei mir war es jedenfalls so, aber viell. bin ich ja auch ein alien) und shaolin trainieren ja nicht wie oben schon erwähnt einseitig sondern körper und geist.

und klausi, jemand der mit 21 eine depp ist wird es auch mit 40 sein, alleine diese erkenntnis macht mich schon reifer als dich, leute die sich durch ihr alter profilieren sind eig. schon recht arm.

ich respektiere ältere menschen aufgrund ihrer lebenserfahrung, und so wie ich jeden menschen respektiere. aber bei dir fällt es mir wirkl. schwer, da du einfach viele sachen schreibst die unwahr sind, aber drauf hocken bleibst, das zeigt mir das du ein mensch bist der sich wie gesagt nicht weiterentwickelt hat klausi. es ist nicht wichtig immer recht zu haben, wichtiger ist es auch mal anderen zuzuhören und dazuzulernen, weil dann kann ich jüngeren wirkl. mal ein vorbild sein.

mit deiner art ständig alles besser wissen zu müssen und zu allem ein kommentar abzugeben (du müsstest ja inzwischen in sogut wie allem den dr. haben wo du überall deinen senf dazugibst und darauf beharrst dass deine meinung die einzig richtige ist).

so ich hau mich jetzt auf den balkon und denk an dich klausi, ich trainier sonnen lassen, glaubst du bin ich nach 1 stunde oder nach 2 stunden brauner? :D

Bert.K
13-07-2007, 12:08
T.Stoeppler

Das war kurz und bündig, dem kann man nur zustimmen.
Allein die Leute, die hier Forum meinen mit Ellen langen Threads die Leute zuzumüllen, Dinge verwässern, denken sie gehören zu Shaolin,gehören auch in die Kategorie Film, Show und Komik;)

Engin
13-07-2007, 12:26
was ich mache mache ich extrem, also kann ich aus eigener erfahrung sagen dass wer mehr trainiert besser ist. punkt. (vorausgesetzt beide sind gleich talentiert).

ob jemand 2 stunden oder 6 stunden täglich trainiert macht einen erheblichen unterschied. (bei mir war es jedenfalls so, aber viell. bin ich ja auch ein alien) und shaolin trainieren ja nicht wie oben schon erwähnt einseitig sondern körper und geist.

und klausi, jemand der mit 21 eine depp ist wird es auch mit 40 sein, alleine diese erkenntnis macht mich schon reifer als dich, leute die sich durch ihr alter profilieren sind eig. schon recht arm.

ich respektiere ältere menschen aufgrund ihrer lebenserfahrung, und so wie ich jeden menschen respektiere. aber bei dir fällt es mir wirkl. schwer, da du einfach viele sachen schreibst die unwahr sind, aber drauf hocken bleibst, das zeigt mir das du ein mensch bist der sich wie gesagt nicht weiterentwickelt hat klausi. es ist nicht wichtig immer recht zu haben, wichtiger ist es auch mal anderen zuzuhören und dazuzulernen, weil dann kann ich jüngeren wirkl. mal ein vorbild sein.

mit deiner art ständig alles besser wissen zu müssen und zu allem ein kommentar abzugeben (du müsstest ja inzwischen in sogut wie allem den dr. haben wo du überall deinen senf dazugibst und darauf beharrst dass deine meinung die einzig richtige ist).

so ich hau mich jetzt auf den balkon und denk an dich klausi, ich trainier sonnen lassen, glaubst du bin ich nach 1 stunde oder nach 2 stunden brauner? :D


dem kann ich nur 100%-tig zustimmen.

wer macht immer einen auf mister superschau? natürlich klugscheißer klaus.

shin101
13-07-2007, 13:15
Falsch. Man kann gerne soviel trainieren daß der Körper dabei kaputt geht, das verhindert aber auch nicht der Magieglauben an das Shaolin. Warum wohl trainieren Profifussballer keine 8-10 Stunden am Tag, obwohl die Millionen bekommen ?

Die Profifußballer sehe ich jetzt nicht als Begründung, aber was das Training an sich geht muss ich Klaus schon Recht geben.

Auch wenn man viel Zeit hat, kommen immer mal Phasen wo einem der Körper
Instinktiv sagt schalte mal runter.

Da erholt er sich dann, dass man in den Höchstphasen mehr Stoff geben kann.

Gruß!!!:)

Klaus
13-07-2007, 13:18
Heisst das jetzt man kann doch über längere Zeit (also Jahre) 10 Stunden am Tag mit professionellen Umfängen trainieren ?

drori
13-07-2007, 13:21
...jemand der mit 21 eine depp ist wird es auch mit 40 sein, alleine diese erkenntnis macht mich schon reifer als ...

Wirklich?
;)

fedor_fanboy
13-07-2007, 13:23
Heisst das jetzt man kann doch über längere Zeit (also Jahre) 10 Stunden am Tag mit professionellen Umfängen trainieren ?

wer sagt denn das?

dass der körper erholung braucht ist klar, aber 6 stunden täglich trainieren sollte jeder gesunde mensch schaffen, der tag hat schließlich 24 stunden.

ich habe eine zeit lang so intensiv trainiert mit kraft u. ausdauer und hatte keine probleme, im gegenteil es hat mein immunsystem sogar gestärkt, in der zeit in der ich weniger mache bin ich anfälliger.

und 6 stunden täglich trainiert wohl jeder profi in den meisten sportarten mindestens, komisch dass die alle noch leben und keine 2 stunden trainieren :rolleyes:

T. Stoeppler
13-07-2007, 13:24
Ich denke mal, wer das versucht wird entweder a) scheitern oder b) sich gesundheitlich völlig zugrunde richten.

Man kann aber schon 6h pro Tag trainieren, zumindest für eine Weile. Sportler machen das in ihren Vorbereitungszeiten, das ist normal, für so 3 Monate. Dazu kommt dann eine professionelle sportärztliche Betreuung, die dann auch mal sagt - "jetzt mal langsam".

Ich habe das ja auch gemacht, für auch so 3 Monatelang 4-6h täglich trainiert, das ist okay, wenn man ein umfassendes Trainingsprogramm hat und sich nicht nur dabei ausbrennt. Darüber hinaus ist das aber gesundheitsgefährdend.

Gruss, Thomas

drori
13-07-2007, 13:27
Heisst das jetzt man kann doch über längere Zeit (also Jahre) 10 Stunden am Tag mit professionellen Umfängen trainieren ?

Hallo Klaus, es ist sicher eine Frage was man dann trainiert.
Man kann auch 10 Stunden am Tag arbeiten und das über Jahre und das natürlich auch professionell. Und zusätzlich sogar Sport treiben und lernen.

Ich denke aber auch, dass man mit 2 Stunden pro Tag in bestimmten Bereichen sicherlich gleichwertig sein kann, auch besser. Man kann nicht 10 Stunden lang das gleiche trainieren.

fedor_fanboy
13-07-2007, 13:28
stoeppler es kommt immer darauf an wie man trainiert. wenn man das über jahre so machen will trainiert man einfach so dass man sich nicht jedes mal auspowert sondern geht es lockerer an, ich denke 6 stunden täglich sind auch über jahrzehnte hinweg kein problem für den körper sofern man es richtig angeht.

Klaus
13-07-2007, 13:29
Der Unterschied zwischen 6h und 8-10h sind 33% - 66%. Laß mal eine Maschine 50% oberhalb der Spezifikation laufen. Man nennt es "übertreiben".

T. Stoeppler
13-07-2007, 13:38
Fanboy...

Ich kenne mich mit Trainingslehre aus. Ich beziehe mich auf das, was ein Leistungssportler in seinen 6h trainiert.

6 Stunden bei geringer Belastung zu üben ist ok, allerdings kommts drauf an was man trainiert, was für Ziele man hat und welche Bereiche man im Körper ansprechen will.

Es gibt Leute, die arbeiten in einem Knochenjob gerne mal 8-10 Stunden am Tag, für die meisten "trainierenden Kampfsportler" wäre das unzumutbar. Aber diese Leute sind dann auch vor dem Rentenalter physisch am Ende.

Gruss, Thomas

fedor_fanboy
13-07-2007, 13:45
Ich kenne mich mit Trainingslehre aus. Ich beziehe mich auf das, was ein Leistungssportler in seinen 6h trainiert.


dann wirst du auch wissen dass profisportler oft sogar mehr als 6 stunden trainieren und das täglich über jahre hinweg, und vor den wettkämpfen nicht länger, sondern intensiver trainieren.

T. Stoeppler
13-07-2007, 13:48
falls es Dir nicht aufgefallen ist - DAS meine ich.

fedor_fanboy
13-07-2007, 14:02
na dann sind wir uns ja einig :gewicht:

Dao
13-07-2007, 15:54
Hallo fedor fanboy und choi,
kannst du bitte dein Klausi und ähnliche Namensverschandelungen sein lassen.
Wir gehen mit Respekt und einer Portion Achtsamkeit um, auch und gerade wenn wir anderer Meinung sind wie andere User.
Klaus schreibt hier seit einigen Jahren hier im KKB und das wird er auch in Zukunft tun. Seine Beiträge werden von den meisten Usern sehr geschätzt. Wenn du anderer Meinung bist wie er ist es dir unbelassen, diese zu vertreten, ohne in Beleidigungen abzurutschen.
Finde die Reaktionen von Klaus auf euere Verbalangriffe sehr gelungen und auch an seinen Antworten wirst du ablesen das er auch daran gereift ist, wie ganz viele hier.

fedor_fanboy
13-07-2007, 16:06
was ist an klausi so schlimm? klausi nennt mich auch fanboy und ich reg mich nicht drüber auf. wenn klaus(i) das stört kann er mir das doch selber sagen, er dürfte ja nach eigenen angaben schon etwas älter sein. ich denke mal er ist erwachsen genug mir das selber mitzuteilen.

oder weil superkicker mich fedor fun boy genannt hat breche ich jetzt auch nicht in tränen aus, so kleine sticheleien kann ich gut vertragen.

aber wenn du dich schon gerne einmischst dann bleib bitte neutral. klausi ist für mich keine namensverschandelung und auch keine beleidigung.

falls ich klaus(i)s gefühle verletzt habe, es tut mir leid dass ich dich dermaßen "beschimpft" habe.

shenmiao
13-07-2007, 22:00
Also ich trainiere von Berufswegen stellenweise bis zu 6 Stunden am Tag, 6 mal wöchentlich. Selbst an meinem freien Tag trainiere ich dann 3 Stunden Kung Fu. Kung Fu trainiere ich in meiner Freizeit 5 mal in der Woche 2-3 Stunden am Tag. Ich bin jetzt 36 und habe mit 10 Jahren Leistungssport angefangen. Also ich fühle mich nicht ausgebrannt, im Gegenteil. Ich habe in meinem letzten Urlaub mit Freunden das volle Programm in einer Shaolin Kung Fu Schule in der Nähe des Shaolin Klosters mitgemacht (5 Uhr erste Training, jede Trainingseinheit 80 min). Abends um 9 war Feierabend. Das war hart, aber machbar, wenn der Körper darauf vorbereitet ist. Auch wenn man nicht mehr ganz so jung wie die Schüler dort ist.

scarabe
13-07-2007, 22:47
Du mußt dazusagen, daß Du zweierlei Erfahrung hast:


erstens kennst Du Deinen Körper, seine Leistungsfähigkeit und seine Grenzen genau und kannst so recht effektiv im Training "Gas geben" oder etwas runterfahren.

zweitens weißt Du, WIE Du trainieren mußt, um Deine Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Viele jüngere Leute wissen das nicht und wundern sich nach ein paar Jährchen über ernsthaften trainingsbedingten Verschleiß, der vermeidbar gewesen wäre


Es geht also nicht nur ums WAS, sondern auch ums WIE.

fedor_fanboy
13-07-2007, 23:54
jo meingott. wenn man was falsch macht ist alles gefährlich, einfache faustregel... autofahren - fehler - tod, unachtsam gehen, ausrutschen, genick brechen tod, zuviel essen - tod, zuviel oder zu intensiv trainieren - tod.

darüber zu diskutieren ist mühsam und sinnlos, fakt ist dass es für den menschen wenn er halbwegs gut trainiert, und das tun normalerweise leute die viel trainieren - da sie sich schon drüber informieren womit sie die meiste zeit in ihrem leben verbringen :rolleyes:... nicht gesundheitsschädigend sondern im gegenteil gesund ist.

wenn manche meinen sich anabolika spritzen zu müssen oder sonstwie zu dopen hat das nichts mit dem training zu tun, oder wenn wer zu schnell aufbaut und sich verletzt ist er auch selber schuld. ändert nichts daran dass training im allgemeinen auch mit zb 6 std. täglich 0 problem für den menschen darstellt.

Dao
14-07-2007, 01:03
was ist an klausi so schlimm? klausi nennt mich auch fanboy und ich reg mich nicht drüber auf.
Heißt du jetzt fedor fanboy oder nicht?
Es nennt dich auch keiner fanboychen!
Als schreib den Namen den der User hat, mehr nicht!!

fedor_fanboy
14-07-2007, 01:16
fedor_fanboy, ist ok dann nenn ich ihn ab jetzt klau, ist das gleiche wie nur "fanboy". :rolleyes:

scarabe
14-07-2007, 10:18
darüber zu diskutieren ist mühsam und sinnlos, fakt ist dass es für den menschen wenn er halbwegs gut trainiert, und das tun normalerweise leute die viel trainieren - da sie sich schon drüber informieren womit sie die meiste zeit in ihrem leben verbringen :rolleyes:... nicht gesundheitsschädigend sondern im gegenteil gesund ist.

.

Wir sind in der Abteilung Kung Fu, also ein ganz konkretes Beispiel:
Ich kenne massenhaft ältere Kung-Fuler, die Probleme mit den Knien haben.
Und damit meine ich nicht die Leute, die mal einen Unfall hatten und sich arrangieren müssen, sondern diejenigen, die sich ihre Probleme angezüchtet haben:

Wettkampfstellung ist nun mal ein fast 90-Gradwinkel, und der kann im Training gefährlich werden:
Ein Könner mit genug langsam aufgebauter Oberschenkelkraft kann tiefes Mabu, ohne durch falsche Haltung die Knie zu beschädigen.
Aber was passiert am Anfang:
zu tief- Füße nach außen gedreht, Knie knicken unmerklich nach Innen, Knie sind vor bzw. über den Zehenspitzen. Mach so das im Training ein paar Jahre, und Deine Knie sind hin.
Oder mach zu viele akrobatische Sprünge, bei denen Du aus großer Höhe in der Hocke landest- Verschleiß überdurchschnittlich...

Das Gleiche gilt bei Überanstrengung: Irgendwann sind die Oberschenkel alle und wenn man dann nicht auf die Eitelkeit verzichtet und einfach nicht mehr so tief geht, passiert dasselbe.

So, das waren die Knie- ich mach jetzt nicht bei Rückenproblemen weiter, die Leute bekommen, weil sie z.B. in tiefem Mabu ein Hohlkreuz machen...
oder bei Sehnen- und Schleimbeutelreizungen durch Trainingsfehler.

Solange Du jung bist, steckt der Körper Dir das weg, aber im Alter revanchiert er sich für die Fehler Deiner Jugend!

Jetzt aber genug davon, sonst werd ich noch in die Rubrik Gesundheit und training verschoben...;)

Dao
14-07-2007, 11:01
Bitte laß uns das Spielchen beenden!
Wenn jemand als User Klaus Hummel heißt ist es ok ihn Klaus oder Hummel oder Klaus Hummel zu nennen.
Wenn jemand Klaus Hummel heißt und zu Klausi oder Hummelchen mutiert ist das ganz etwas anderes.
Hoffe das kommt an. Im Prinzip geht es um einen "fairen Dialog" und der geht mit solchen Klausi Ansagen nicht.
Hier laufen diese Spielchen nicht!

fedor_fanboy
14-07-2007, 14:47
Bitte laß uns das Spielchen beenden!
Wenn jemand als User Klaus Hummel heißt ist es ok ihn Klaus oder Hummel oder Klaus Hummel zu nennen.
Wenn jemand Klaus Hummel heißt und zu Klausi oder Hummelchen mutiert ist das ganz etwas anderes.
Hoffe das kommt an. Im Prinzip geht es um einen "fairen Dialog" und der geht mit solchen Klausi Ansagen nicht.
Hier laufen diese Spielchen nicht!

nana, viel zu schönes wetter um sich in so etwas reinzusteigern oder? :beer:

und scarabe, ich meinte natürlich nicht jede art von training, unnatürliche verrenkungen ausgenommen (mach ich selber auch nicht).

es gibt allerdings auch genug asiatische meister die noch in einem alter täglich stunden trainieren in dem viele in der westlichen welt garnicht mehr leben...

es kommt trotzdem drauf an wie man trainiert, wenn man die bewegungen langsam macht und wie du geschrieben hast die benötigten muskeln vorher aufbaut, glaube ich kaum dass man viele probleme bekommen kann.

wettkämpfe sind doch im allgemeinen nie gesund, und extremes trainieren auch nicht, das ist schon klar. auch zb marathon-laufen ist eig. absoluter schwachsinn und alles andere gut für den körper. es ist halt wie mit allem im leben, zuviel ist schlecht, zu wenig ist auch schlecht, bist du im mittleren bereich fährst du immer auf der besten schiene, das ist sowohl körperlich als auch geistig so. geistig nennt man das augeglichenheit, körperlich würd ichs als wohlbefinden bezeichnen.

aber jeder sieht das anders.

scarabe
14-07-2007, 16:07
Jeder Körper IST anders-
wer rechtzeitig lernt, sich richtig einzuschätzen und sein Training anpaßt, der kann viele Jahre durchhalten.

Leider gibt es bei uns aber sehr viel falsches oder übertriebenes Training und auch viele Lehrer, die darauf nicht genug Wert legen-
und leider oft genug aus dem Ehrgeiz heraus, erfolgreiche Wettkampfler auszubilden...die dann jahrelang an ihre Grenzen gehen müssen, um mit der Konkurrenz, die ebenfalls an die Grenzen geht, mithalten zu können.
So meinte ich das...

Verniedlichungen von Namen find ich übrigens auch nicht gut, hab da mal was gelesen, daß das psychologisch eine ganz fiese, weil meist unbemerkte Wirkung hat... auch wenn Klaus das i hinter seinem Namen vermutlich locker wegsteckt...

fedor_fanboy
14-07-2007, 16:49
ja nur in dem alter sollte man für sich selbst sprechen können. wenn mich das stört sag ichs, werde auch manchmal provoziert, stichwort lieber fun fan boy zb., aber sowas nimmt man einfach nicht ernst. ich fand das klausi eig. sogar eher in richtung kumpelhaft, kommt halt immer wie es der der es schreibt meint.

der name meines vaters ist auch klaus, würde ich nie verarschen :D

scarabe
14-07-2007, 18:02
nanana, wenn man etwas getan hat, was man nicht tut, dann sollte man nicht auch noch herumrechten-
würde Klaus sich beschweren, hieße es wahrscheinlich gleich, er ist überempfindlich...
außerdem gehts ja ums Prinzip... und uns alle

fedor_fanboy
14-07-2007, 20:22
ja ich nehm es zur kenntnis, auch wenn ich es lieber vom KLAUS gehört hätte anstatt von einem moderator der für ihn spricht...

aber man kanns auch übertreiben, also lassen wir das jetzt bitte, so schlimm war es nun auch wieder nicht. mich regt halt nur auf dass der moderator in wahrheit nur abgemahnt hat weil klaus ein vielposter ist. sonst hätte er auch superkicker auf sein böses "lieber fun fanboy" aufmerksam machen können, ist ja auch eine verhöhnung oder? aber ich will es auch garnicht, finds halt nur etwas parteiisch.

ich sage ja nicht dass klaus immer unrecht hat, ich finde nur dass er manchmal über themen schreibt, weil er wohl ein mensch ist der allgemein gerne diskutiert, seine meinung einbringt, und selbst ob sie richtig oder falsch ist, immer darauf sitzen bleibt.

scarabe
14-07-2007, 20:32
da halte ich mich raus.


Hab aber dafür was Nettes von Laotse, um dem Thema wieder etwas näher zu kommen (...ETWAS)

(Wie das Leben sich zeigt: )

Die von Alters tüchtig waren als Meister
waren im Verborgenen eins mit den unsichtbaren Kräften
Tief waren sie, so daß man sie nicht kennen kann
Weil man sie nicht kennen kann,
darum kann man nur mit Mühe ihr Äußeres beschreiben.
Zögernd, wie wer im Winter einen Fluß durchschreitet
vorsichtig wie wer von allen Seiten Nachbarn fürchtet,
zurückhaltend wie Gäste,
einfach, wie unbearbeiteter Stoff,
weit waren sie, wie die Tiefe,
undurchsichtig waren sie, wie das Trübe.
Wer kann (wie sie) das Trübe durch Stille allmählich klären?
Wer kann (wie sie) die Ruhe durch Dauer allmählich erzeugen?
Wer diesen Sinn (auch: Dao) bewahrt,
begehrt nicht Fülle
Denn nur weil er keine Fülle hat,
drum kann er gering sein,
das Neue meiden
und die Vollendung erreichen.

Engin
14-07-2007, 20:37
weil er wohl ein mensch ist der allgemein gerne diskutiert, seine meinung einbringt, und selbst ob sie richtig oder falsch ist, immer darauf sitzen bleibt.

wer weiß, vielleicht ist er dogmatiker.:D
aber dann wäre es ja sinnlos, dass er hier mitdiskutiert.

scarabe
14-07-2007, 20:54
...ein jeder kehr vor seiner Tür,
da hat er Grund genug dafür...

(is ja gut, ich halt mich auch nicht immer dran...!)

Klaus
14-07-2007, 20:54
Wenn sie OBJEKTIV falsch ist, nehme ich das auch zur Kenntnis. Wie zum Beispiel als jemand der es wusste gesagt hat daß das Shi bei den Shaolin-Mönchen ein anderes Zeichen ist als das von Meistern anderer Künste. Nur wenn jemand eine andere Meinung äussert, übernehme ich die nicht gleich, nur weil es jemand tut der von ihr überzeugt ist. Die Diskussion hat nur irgendwie so viel mit Shaolin zu tun. Ich nehme das temporäre "Ausflippen" auch überhaupt nicht krumm, würde es nur begrüssen wenn das hier nicht so derartig hin und her ausgewalzt werden würde als hinge das Überleben der Menschheit davon ab.

Dao
15-07-2007, 12:27
Weiter am Thema! Danke.

Stephen
16-07-2007, 18:51
scarabe ich kann dir nichts schicken, dein posteingang ist voll...

leopan8
17-07-2007, 08:04
Hy

Und hier ist die neuste Attraktion im Shaolin Show Geschäft!

Angebliche Shaolin Mönche im Phantasialand!

Phantasialand > Highlights > Asia Nights (http://www.phantasialand.de/19709/phantasialand/highlights/asia-nights/asia-nights.html)



Zur Zeit haben wir Besuch aus China, einer jungen Gruppe der Original Shaolin Mönche aus dem legendären Shaolin Tempel in DengFeng. Diese 25 Mann starke Gruppe, die als die beste dieses Jahrgangs von ganz China gilt, tritt neben dem Training mit uns, täglich im Phantasialand in Brühl (bei Köln) auf.:rolleyes:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/shaolin-kung-fu-lehrgang-jungs-dengfeng-62411/#post1009139


Was kommt noch, Shaolin Mönche zu mieten als Showatraktion für den Kindergeburtstag?;)

scarabe
17-07-2007, 08:18
ist vielleicht etwas viel des Guten-
aber andererseits läßt sich ohne entsprechendes Marketing auch nichts verbreiten-
und die Chinesen haben nunmal beschlossen, Ihre kulturellen Errungenschaften dem Westen näher zu bringen...

was andererseits auch wieder gut ist, denn ohne diese PR wären die diversen Kampfkunst-Schulen lange nicht so besucht...
Ist wie in jedem anderen Sport: denk nur mal an die steigenden Mitgliederzahlen, wenn wir in irgendeiner Disziplin mal wieder Eindruck machen...
und wenn irgendwelche Turner im Phantasialand akrobatuische Einlagen gäben, würde das auch kein Mensch verurteilen...

Problematisch ist nur die Presse, die immer alle gleich als Mönche hinstellt...

leopan8
17-07-2007, 08:46
Hy scarabe


und die Chinesen haben nunmal beschlossen, Ihre kulturellen Errungenschaften dem Westen näher zu bringen...


was andererseits auch wieder gut ist, denn ohne diese PR wären die diversen Kampfkunst-Schulen lange nicht so besucht...
Ist wie in jedem anderen Sport: denk nur mal an die steigenden Mitgliederzahlen, wenn wir in irgendeiner Disziplin mal wieder Eindruck machen...


Schön dargestellt!

Ich hab es leider anders in China gesehen,erlebt.;)

PR ist Ok, solange die Wahrheit einigermaßen dargestellt wird und die Leute nicht hinters Licht geführt werden!

Nun ja wie bereits geschrieben, ist Shaolin nunmal ein gewinnbringender Name, der von vielen Krämern seit Jahrzehnten ausgeschlachtet wird.
Es wachsen ja immer mehr angebliche Shaolin Tempel,Schulen wie Pilze aus dem Boden und es tauchen immer mehr Shaolin Shifu auf wundersame weise auf , so wie ich die Entwicklung seit Jahren beobachte, werden es noch mehr werden,denn der Profit lockt.

Ein gutes Bespiel für was da noch kommen mag, ist die W/V-C/T Szene in Deutschland.

PS: Mich wundert nichts mehr, bin gespannt was noch kommen wird?

scarabe
17-07-2007, 18:45
Ja, aber man muß schon aufpassen, daß wir jetzt nicht den Eindruck erwecken, der Shaolintempel wolle uns WT verkaufen- das sind zwei verschiedene Aspekte.


Ich habe z.B. vor einigen Jahren mitgekriegt, wie eine deutsche Schule in Shaolin nach einem guten Gastlehrer fragte, und ihm wurde ein Lehrer aus einer Schule in Dengfeng empfohlen, der von Kindheit an in Shaolin "ausgebildet" worden war und der im Erwachsenenalter aber nicht als Mönch leben wollte.

Diese Schule gehört zwar nicht zu den zwei offiziellen Shaolin-Schulen, unterrichtet aber autenthischen Shaolin-Unterricht und so ist es durchaus ok, wenn auch deren Schüler in die Auswahl für Showteams etc miteinbezogen werden.
Das ist legitim, denn würde jeder Shaolin-Schüler Mönch werden, dann gäbe es davon zu viele.

Außerdem muß man bedenken, daß viele Mönche schon etwas älter sind und gerade die schwierigen akrobatischen Sachen natürlich hauptsächlich der Jugend vorbehalten sind.

Man muß auch bedenken, daß die Jungs von Kindheit an im Kampfsport ihre berufliche Ausbildung sehen- das ist anders als bei uns.
So gesehen ist es nur legitim, wenn die Schüler solcher Schulen dann im Showteam auftreten und sich im Ausland sehen lassen.

Es ist im Buddhismus auch durchaus üblich, mal ein paar Monate im Kloster oder als Mönch gelebt zu haben, ähnlich wie bei uns ein Praktikum, auch wenn keine Mönchskarriere angestrebt wird. So gesehen sind vielleicht einige dieser Schüler tatsächlich für eine Weile Mönch, was wir vberurteilen, weil wir mit unseren Mönchen und Novizen anders umgehen und lebenslange Absichten dahinter erwarten. Aber wir müssen schon bedenken, daß in anderen Kulturen auch andere Sitten herrschen- insbesondere in Ländern, wo Nahrung, Bildung und Zukunftsabsicherung nicht so selbstverständlich sind wie (noch) in Europa.

Zuletzt ist da natürlich UNSERE Presse, die nunmal lieber schreibt "Mönche" als "Schüler". Das muß aber nicht bedeuten, daß tatsächlich der Shaolintempel diese Jungs als Mönchstruppe ausgeschickt hat- ich denke mal eher, "Shaolin-Showteam" wäre ein korrekter Ausdruck.

leopan8
17-07-2007, 19:11
Hy scarabe


Ja, aber man muß schon aufpassen, daß wir jetzt nicht den Eindruck erwecken, der Shaolintempel wolle uns WT verkaufen- das sind zwei verschiedene Aspekte.

Ich meinte die Vermarktung der Kampfkunst alla WT und Ableger und nicht etwas Anderes.
Mann sieht welche Früchte diese aggressive Vermarktung gebracht hat.

Ich Persönlich habe nichts gegen Kampfkunstshows, denn sie gehören zur Tradition vieler chinesischer Kampfkunststile!(Löwentanz,Drachentanz,Qigong Demonstrationen usw.)

Was mich jedoch stört ist , dass leider oft ein falsches Bild durch einige Shows von chinesischen Kampfkünsten vermittelt wird und leider oft die Veranstalter um PR zu machen Tatsachen verdrehen.


Aber wir müssen schon bedenken, daß in anderen Kulturen auch andere Sitten herrschen- insbesondere in Ländern, wo Nahrung, Bildung und Zukunftsabsicherung nicht so selbstverständlich sind wie (noch) in Europa.

Ich kenne die Situation in China und weiß, dass viele arme Leute Geld zusammensparen um ihre Kinder auf Wushu Internate zu schicken, damit sie vielleicht eine bessere Zukunft haben.
Aber ist es legitim, dass sich einige Internatsschüler als Shaolin Mönche oder Wudang Shifu usw. ausgeben und westlichen Kampfkunstschülern durch vorspielung falscher Tatsachen Geld aus der Tasche ziehen.

Ist es nicht schädlich für das Ansehen der chinesischen Kampfkünste.

Nun ja, in China herrscht ein aggressiver Frühkapitalismus und einige Leute tun für Geld alles!:rolleyes:

Wie gesagt mich wundert garnichts mehr und wir werden sehen was sich einige "Kampfkunstkrämer" noch ausdenken werden.

PS: Das ist meine persönliche Meinung aber jedem das Seine.

Gruß
leopan8

scarabe
18-07-2007, 00:39
ich weiß nicht, ob sie sich so ausgeben, es wurde ein Kurs mit ebendiesen Schülern angeboten-
den Mönchsrummel schiebe ich eher mal auf unsere Presse...

scarabe
19-07-2007, 13:01
Ich bin gestern im Net über einen interessanten Text über alte Shaolin-Meister gestoßen....
gehen wir mal davon aus, daß die Legende mit einfließt oder manchmal etwas zusehr betont:
Hier die Kopie:
Shaolin (http://www.kampfsport-online.com/China/Shaolin/shaolin.htm)


Der Shaolin-Tempel

Der erste Test bestand aus einer strengen mündlichen Prüfung über Theorie und Geschichte der Kampfkunst.
Die zweite Prüfung war ein richtiger Kampf mit einer Reihe von geübten Mönchen. Wenn ein Student seine Sache gut machte, durfte er sich dem letzten Test unterziehen. Dieser war ein mörderischer Gang durch ein speziell konstruiertes Labyrinth, dessen einziger Ausgang das Haupttor des Tempels war. In diesem Labyrinth waren 108 mechanische Puppen verteilt, mit Holzfäusten, rasiermesserscharfen Spießen und Messern und einem ganzen Arsenal von speziellen chinesischen Waffen versehen. Während sich der Prüfling durch das Labyrinth bewegte, lösten die Planken, auf denen er ging, die Mechanik der Puppen aus. Die Puppen waren nach einem Zufallsmuster programmiert, so dass der Prüfling vorher nie wusste, ob er von einer oder mehreren Puppen oder von keiner angegriffen wurde.

Wenn der Student es schaffte, sich bis zum Tor durchzuschlagen, erwartete ihn da der Höhepunkt: Der Ausgang war durch eine 500 Pfund schwere glühend heiße Urne versperrt. Wenn er ins Freie gelangen wollte, musste der Prüfling seine Arme um die Urne schlagen und sie zur Seite hieven. Dabei wurden ihm von der Urne zwei Symbole in die Unterarme eingebrannt. Einen Drachen auf seinen rechten Arm und einen Tiger auf seinen linken Arm. Dadurch war er als Absolvent des Shaolin-Tempels gekennzeichnet und fortan wurde er mit äußerster Ehrerbietung und Hochachtung behandelt, wo immer er hinkam.

usw....

interessant, oder?

Interessant finde ich bei geistlichen Mönchen auch die Brandmarkungen am Kopf durch Räucherstäbchen, was ganz offensichtlich den meditativen Bereich betrifft, weil dadurch neben der optischen Kennzeichnung auch Öffnungen für eine größere "kosmische Durchlässigkeit" (meine eigene Formulierung) initiiert wurden. (übrigens gibt es in Berlin zwei Mönche , die noch diese Kennzeichnung tragen, dieses nur zum Thema ob echte oder falsche Mönche...).
Mehr weiß ich darüber leider auch noch nicht, aber es würde mich- sozusagen"brennend" interessieren....

Vergangenheit
19-07-2007, 13:22
Die Puppen waren nach einem Zufallsmuster programmiert,
Win, Mac, Linux? :ups:


500 Pfund schwere glühend heiße Urne
500 Pfund gleich 250 Kilo. Glühend heiss, wahrscheinlich Bronze. Arme auf ewig unbrauchbar. Unmöglich ein klares Bild eines solchen "Brandings" zu erhalten.

Gewisse Menschen würden besser mehr üben und die Basis verstehen lernen, als solchen Mist zu glauben oder darüber zu diskutieren. Märchen sind was für Kinder.

Gruss
die Vergangenheit

scarabe
19-07-2007, 13:36
Es geht hier um den Mythos-

daß es bei solchen Überlieferungen im Laufe der Zeit zu Übertreibungen kommt, ist klar.
Darauf hatte ich aber hingewiesen: "daß die Legende mit einfließt..."

Trotzdem kann man 250 kg leicht ankippen und dann seitlich wegrollen- allerdings wären ohne spezielle Griffe, eine Umwickelung der Urne o.ä. dann die ganzen Arme gebrandmarkt und ziemlich hin.....

wobei Brandzeichen in der Vergangenheit offensichtlich in mehreren Kulturen beliebt waren.

Klaus
19-07-2007, 13:44
Das ist jetzt ein Scherz, oder ? Schon mal auf die Idee gekommen daß das aus der "Kung Fu"-Serie mit Cavid Darradine sein könnte ? PROGRAMMIERTE Puppen ????

scarabe
19-07-2007, 13:50
natürlich ist es nicht wörtlich zu nehmen!
Wenn ich schreibe, die Sonne ist ein glühend goldener Ball am Himmel schreit doch auch keiner, daß die Sonne doch gar nicht aus Gold ist...

Andererseits gab es schon im Mittelalter und sogar bei uns sowas wie programmierte Bewegungsabläufe mit Puppen, plötzlichen Fallbeilen, Gruben usw....

da kann man sich schon fragen, ob der Verfasser zuviele Videospiele/Filmchen geschaut hat oder ob die Videospiele ihre Ideen aus früheren Fallen bezogen...(oder beides)
bzw, ob es zuerst die Henne oder das Ei gab...

vielleicht gab es tatsächlich mal etwas riskantere Prüfungen, die dann in der Überlieferung zu den Dargestellten gemacht wurden, weil keiner richtig wußte, was die wirklichen Inhalte waren...?

Klaus
19-07-2007, 14:06
Vielleicht gab es auch überhaupt keine Prüfung, weil Shaolin ein BUDDHISTISCHES Kloster war das MÖNCHE ausgebildet hat und keine Killerninjas ?

Vergangenheit
19-07-2007, 14:12
Trotzdem kann man 250 kg leicht ankippen und dann seitlich wegrollen- allerdings wären ohne spezielle Griffe, eine Umwickelung der Urne o.ä. dann die ganzen Arme gebrandmarkt und ziemlich hin.....

Na dann, such Dir ne Giesserei und versuch das doch einfach mit "leicht ankippen".

scarabe
19-07-2007, 14:14
ich weiß es nicht.... waren Ninjas nicht aus Japan (grins)?
aber sie waren in den Kampfesfällen ja doch recht erfolgreich.....
obwohl es wenn ich richtig gelesen habe, sogar in den beschriebenen Prüfungen eher um SV geht...

aber man sieht auch heute noch, daß sie höchst effektive Methoden kannten... - wenn Du Dir z.B. mal die Spielchen von Shi de Jian zur SV anschaust- dann kannst Du Dir auch unschwer zusammenreimen, was es da noch alles an effektiven Techniken gibt, auch mit Waffen etc, wenns ernst wurde...


ansonsten wären wir wieder bei der Frage, wie jemand zum Meister wird?
Reicht eine gewisse Anzahl von Jahren,
muß man gewisse Inhalte können und wie erfolgt der Nachweis oder was unterschied früher einen Meister vom Lehrer und den Lehrer vom Schüler?

(den heutigen Geld-Aspekt lassen wir lieber mal weg)

drori
19-07-2007, 16:42
ansonsten wären wir wieder bei der Frage, wie jemand zum Meister wird?
Reicht eine gewisse Anzahl von Jahren,
muß man gewisse Inhalte können und wie erfolgt der Nachweis oder was unterschied früher einen Meister vom Lehrer und den Lehrer vom Schüler?

(den heutigen Geld-Aspekt lassen wir lieber mal weg)

Meister wird man, wenn der oder die Leute die
die Entscheidungsbefugnis haben (also meistens der Lehrer oder mehrere Lehrmeister ) positiv darüber entscheiden.
Das können unterschiedlichste Kriterien sein und die hängen und hingen wohl auch im Shaolin Temple vom Entscheidungsträger ab.
Ausser beim Sith-Orden, da wird der Meister schon mal vom Schüler gekillt, weil es immer nur einen geben kann.
:rolleyes:

scarabe
19-07-2007, 19:23
mich würden eigentlich ein paar Details interessieren....
klar, daß irgendwelche Meister darüber entscheiden...

Klaus
19-07-2007, 21:16
Nachdem wir ja nun wissen daß das Shi gar nicht Meister bedeutet sondern nur den Abschluß des Laiendaseins und Aufnahme in die Familie, wird da wohl eher NIEMAND "offizieller Meister".

christoph
20-07-2007, 01:39
Apropos Shaolin, sehe gerade im chinesischen Kanal, es gibt jetzt jeden Abend eine große Shaolin Show am Tempel. Mit Scheinwerfern und grünem und weißem Nebel. Sieht ungefähr so aus wie Starlight Express. :hammer:

scarabe
20-07-2007, 09:47
Hmm, ob die vom Vatikan das MArketing gelernt (und verbessert) haben???:D

Heping
20-07-2007, 13:24
Apropos Shaolin, sehe gerade im chinesischen Kanal, es gibt jetzt jeden Abend eine große Shaolin Show am Tempel. Mit Scheinwerfern und grünem und weißem Nebel. Sieht ungefähr so aus wie Starlight Express. :hammer:

Dabei dürfte es sich um das Musical Chan Zong Shaolin handeln, welches letztes Jahr anlässlich der 2nd World Traditional Wushu Championships Premiere hatte (wollte ein Bild dazu hochladen, klappte aber nicht). Dabei handelt es sich um ein Musical mit Schauspielern und Statisten und nicht um Mönche (um einigen Missverständnissen vorzubeugen). Das Freilufttheater (sowas wie die Karl May-Festspiele in Bad Segeberg) befindet sich etwas ausserhalb von Dengfeng.

scarabe
26-08-2007, 16:39
Ich lese gerade in Shi Xingguis Buch, daß er 1989 von Shi de Yuan seinen Meisterbrief bekam- also entweder man hat das inzwischen abgeschafft, oder wir sind nicht richtig informiert...