PDA

Vollständige Version anzeigen : Vegetarische Kampfsportler auf Fleisch umgestellt



Franz
28-05-2007, 19:04
Galileo Spezial: Foodcheck - Episode 3: Iss Dich fit (http://www.prosieben.de/wissen/foodcheck/episoden/artikel/39345/)

hagakure22
28-05-2007, 19:10
Galileo Spezial: Foodcheck - Episode 3: Iss Dich fit (http://www.prosieben.de/wissen/foodcheck/episoden/artikel/39345/)
der artikel unterstreicht meine persönliche erfahrung. mfg. hagakure

.Hel
28-05-2007, 21:48
ertsmal :ein historisches ereignis: ein mod, der einen doppelthread eröffned, :D


ansonsten ncihts neues.

allerdings würde wohl bereits einmal rpo woche fleich essen genügen, der gesundheit wegen

denn bei dem immens hohen fleischkonsum, den europäer im durchschnitt haben, überweigen die negativen effekte.

dass der unterschied allerdings derart immens sein würde habe ich nicht gedacht.

Blue_Dragon
29-05-2007, 03:35
Habe ich das richtig gelesen! Fleisch ist ungesund macht aber trotzdem stark??

Wai-Ming-Lee
29-05-2007, 06:37
Diese Geschichte unterstreicht wieder einmal nur, wie sehr die privaten Sender der Wirtschaft dienen. :ups:
Ich bin seid mehr als fünf Jahren (5) Veganer und seid dieser Zeit fühle ich mich besser und stärker als je zuvor.
Außerdem mache ich gerade eine Ausbildung zum Heilpraktiker und was für mich dabei ganz deutlich wurde ist, dass der zu hohe Verzehr von Fleisch, wie er heutzutage in unserer Gesellschaft vorherrscht, krank macht.
Gallileo war echt mal ne gute Sendung, aber die haben sich mittlerweile auch verkauft.
Die vielen Vegetarierischen und veganen Sportler strafen diese Studie Lügen!

Mars
29-05-2007, 06:59
Bitte nicht solche mit absicht polarisierenden Artikel/ Sendungen (Werbung, auf Einschaltquoten getrimmt, extreme Vereinfachung, unwissenschaftlich)als Grundlage für eine ernsthafte Diskussion hernehmen.

Gegen Fleisch ist nichts zusagen (Eisen, Protein, Zink, Vitamin B). Doch es hat eben auch "Schattenseiten" (Purine, gesättigte Fette, etc.). Die Balance macht es. Dreimal Fleisch pro Woche ist schon in Ordnung, wobei es natürlich darauf ankommt, welcher Art und Zubereitung es ist und was man sonst noch so isst.
Ein "Junk-Vegetarier" lebt auch nicht automatisch gesünder.

Gruß

jkdberlin
29-05-2007, 07:15
Bitte nicht solche mit absicht polarisierenden Artikel/ Sendungen (Werbung, auf Einschaltquoten getrimmt, extreme Vereinfachung, unwissenschaftlich)als Grundlage für eine ernsthafte Diskussion hernehmen.



Danke.

Dudeplanet
29-05-2007, 07:46
Absolute Zustimmung, Mars. Es kommt nicht nur auf die Ernährungsform an, sondern darauf, wie man sich in dieser verhält.

Hinzu kommt, dass bei Ernährung kaum Doppelblindstudien erfolgen können. (Weder Proband noch Betreuer wissen von dre Zusammensetzung der Ernährung.) Diese sind aber für aussagekräftige Ergebnisse immens wichtig.

.Hel
29-05-2007, 22:04
Diese Geschichte unterstreicht wieder einmal nur, wie sehr die privaten Sender der Wirtschaft dienen. :ups:
Ich bin seid mehr als fünf Jahren (5) Veganer und seid dieser Zeit fühle ich mich besser und stärker als je zuvor.
Außerdem mache ich gerade eine Ausbildung zum Heilpraktiker und was für mich dabei ganz deutlich wurde ist, dass der zu hohe Verzehr von Fleisch, wie er heutzutage in unserer Gesellschaft vorherrscht, krank macht.
Gallileo war echt mal ne gute Sendung, aber die haben sich mittlerweile auch verkauft.
Die vielen Vegetarierischen und veganen Sportler strafen diese Studie Lügen!



die viele vegetarischen udn veganen sportler müssen einfach unmengen an supplementen nehmen udn alles zu ersetzen, was ihnen druch fleisch fehlt.

protein (tierisches mit viel glutamin)
creatin (nur im fleisch)
carnitin (ebenfalls fast nur im fleisch)

und viele weiter mehr.


allerdings ist zur aufnahme dieser stoffe wie schon gesagt einmal pro woche fleich oder fisch ausreichend.



wenn vegane ernährung gesünder äre, würden wohl alle profisportler darauf umsteigen.

achja bei veganer ernährung fehlt noch'n ganzer haufen mehr, den man unmöglich reinkriegt ohne pilen oder tierprodukte zu essen.