Vollständige Version anzeigen : Die italienischen Kampfkünste in Köln
Eine kleine Reise
durch Italien
im Zeichen der Kampfkunst
Überblick über die bürgerlichen Messersysteme
Süd-/ Mittel- und Norditaliens.
Referent: Roberto Laura
Wo :
Sporthalle an der Brüggener Str. 1 (Nähe Höninger Weg/Gürtel), 50969 Köln-Zollstock
Wann :
Das Seminar findet am 11.8.2007 statt
und
fängt um 14:00 Uhr und geht bis 18:00 Uhr
Was braucht man :
Sportliche Kleidung
und
ein Trainingsmesser
Was Kostet der Spaß :
50 Euro
Anmeldung :
Dirk Menzel
seminar@ics-escrima-cologne.de
Mehr Infos über die Italienischen Kampfkunst unter :
Roberto Laura (http://www.robertolaura.com/)
Bis denn
Dirk
Eskrima-Düsseldorf
28-05-2007, 22:23
Ich bin leider in Urlaub - sonst wäre ich dabei.
Grüße
Christian
krav maga münster
30-05-2007, 01:56
Und ich komme da grad aus dem Urlaub, schaffe es also auch nicht. :o
Ich wünsche Dir trotzdem viel Erfolg bei diesem Seminar.
Gruß Markus
Ja, ja, so wird man in Stich gelassen ;). Markus, Du kannst ja in Deiner Gruppe fragen ob jemand lust hat.
Bis denn
Dirk
Ist im Kalender vorgemerkt. Ich habe Urlaub und bin da.
:D
Moin, moin,
bist auf der Liste ;).
Bis denn
Dirk
Schubusch
21-06-2007, 19:02
So bin dabei, zumindest ist das Geld überwiesen;)
Fetter Psychopath
21-06-2007, 20:55
Ich würd ja auch kommen, Zeit hätte ich auch.
Aber 50 Teuro sind mir ein bißchen happig für nur 4 Stunden.
Zumal da noch Fahrkosten dazukommen.
Ich meine 30,- wäre auch angemessen gewesen.
Ich würd ja auch kommen, Zeit hätte ich auch.
Aber 50 Teuro sind mir ein bißchen happig für nur 4 Stunden.
Zumal da noch Fahrkosten dazukommen.
Ich meine 30,- wäre auch angemessen gewesen.
Moin,
ganz ehrlich, ich kann Dich schon verstehen. Aber was soll ich machen, ich habe das ganze hin und her kalkuliert und bin dann auf diesen Preis gekommen. Das einzige was Du noch tun kannst, ist Dir zu überlegen ob es Dir das Wert ist oder nicht. Wenn nicht, kann ich das durchaus nach voll ziehen.
Ich bin letzten Sonntag auch von Köln nach Frankfurt a. M. gefahren um vier Stunden das italienische Zug trainieren zu können. Der Spaß hat mich auch locker 100 Euro mit fahrerei gekostet. Na und, wenn es mir das Wert ist, ist es auch OK.
Bis denn
Dirk
Eskrima-Düsseldorf
22-06-2007, 15:43
50 € sind doch vollkommen ok.
Grüße
Christian
50 € sind doch vollkommen ok.
Grüße
Christian
Das finde ich auch, aber es gibt halt Leute denen ist das zu Teuer, was solls.
Dirk
salurian
22-06-2007, 16:04
Moin,
ganz ehrlich, ich kann Dich schon verstehen. Aber was soll ich machen, ich habe das ganze hin und her kalkuliert und bin dann auf diesen Preis gekommen. Das einzige was Du noch tun kannst, ist Dir zu überlegen ob es Dir das Wert ist oder nicht. Wenn nicht, kann ich das durchaus nach voll ziehen.
Ich bin letzten Sonntag auch von Köln nach Frankfurt a. M. gefahren um vier Stunden das italienische Zug trainieren zu können. Der Spaß hat mich auch locker 100 Euro mit fahrerei gekostet. Na und, wenn es mir das Wert ist, ist es auch OK.
Bis denn
Dirk
Ich kann dir nur zustimmen Dirk!
50 EUR sind absolut o.k. für den Lehrgang.
Da fällt mir ein, ich muß dir auch noch die Kohle überweisen... :D
Gruß!
Tobi
Fetter Psychopath
22-06-2007, 23:14
Da bei fast allen Seminaren von Euch, auf denen ich bis jetzt war, fast immer das Gleiche Zeugs gezeigt wurde, finde ich 50,- überhaupt nicht angemessen.
Nicht, daß ich die Kohle nicht hätte, aber das ist es mir doch nicht wert.
Mag sein, dass man in Städten wie Köln oder Düsseldorf soviel für ein paar Stunden verlangen kann, aber normal ist das nicht.
Diese Preisgestaltung, wo fürn paar wenige Techniken viel bezahlt werden soll,
erinnert mich irgendwie an bestimmte Schloßbesitzer, oder solche, die es noch werden wollen.:rolleyes:
krav maga münster
23-06-2007, 00:48
Ich finde die Seminargebühren sollten für jeden erschwinglich sein, damit meine ich grad für Abiturienten, Lehrlinge oder Studenten sollte daß ganze nicht über 30 € gehen.
Gruß Markus
Ich persönlich finde, dass bei derPreisgestaltungimmer auch in betrachtgezogen werden muss, wer kommt und macht was.
Wenn ich zu eine Karate Lehrgang gehe (mache ich aktuell), dann zahle ich für 8 Trainingseinheiten knapp 40 Euro. (Freitag 1, Samstag bis zu 5 und Sonntag 2). Das ist in Ordnung.
ABER: Wie viele Karatevereine gibt es in Deutschland. Wie viele gute Trainer gibt es?
Alles Dinge die Berücksichtigt werden müssen.
Roberto muss jedes mal nach Italien um sein können weiterzuentwickeln. Wenn er zu seinem apulischen Lehrer fährt sind das mal schlappe 3200 km.
Schon mal daran gedacht?
Und zum Thema immer das gleiche: Natürlich werden auf den Seminaren Dinge wiederholt, was aber ganz natürlich ist, da es sich nicht um aufeinander aufbauende Reihen handelt sondern um einzelne Veranstaltungen. Und er bringt immer wieder neue Sachen.
Schubusch
23-06-2007, 08:55
Ich finde die Seminargebühren sollten für jeden erschwinglich sein, damit meine ich grad für Abiturienten, Lehrlinge oder Studenten sollte daß ganze nicht über 30 € gehen.
Gruß Markus
Ja das stimmt allerdings, für mich bedeutet diese 50€ abzudrücken am ende des Monats in echte Geldnot zu kommen, aber was solls.
Roberto Laura ist ja leider nicht allzu oft hier bei mir im Pott,bin schon sehr auf das Seminar gespannt weil ich auf dem letzten NBL sehr gute Sachen gesehen /gelernt habe.
Fetter Psychopath
23-06-2007, 09:44
Kann man sehen wie man will.
Ich bin der Meinung, daß man alles was man lernen kann, auch
im Verein/Schule lernen können sollte.
Und wenn man mal übern Zaun gucken will, dann geht man halt mal woanders zum Probetraining.
Seminare bringen wenig, wenn man das Gelernte hinterher nicht weiter trainieren
kann.
Trotzdem wünsch ich Euch allen noch viel Spaß mit Roberto.
Eskrima-Düsseldorf
23-06-2007, 10:25
Da bei fast allen Seminaren von Euch, auf denen ich bis jetzt war, fast immer das Gleiche Zeugs gezeigt wurde, finde ich 50,- überhaupt nicht angemessen.
Wenn man sich nach einem Seminar mit Roberto über die "Menge und Art der gezeigten Techniken" aufregt wären selbst 10,00 € zu teuer gewesen, dann hat man nämlich nicht wirklich viel verstanden :)
Ich bin der Meinung, daß man alles was man lernen kann, auch
im Verein/Schule lernen können sollte.
Natürlich wäre das schön aber wenn der Lehrer nunmal nicht anders unterrichten kann weil ihm die Zeit fehlt, eine Gruppe aufzumachen, einen Verein zu führen etc. sind solche Seminare doch die einzige Möglichkeit.
Gerade Robertos Sachen kann man sehr gut auf einem Seminar lernen. Wenn man da nämlich aufpasst hat man nach vier Stunden nämlich ein funktionelles Messersystem an der Hand, das ist mehr als "immer die gleichen paar Techniken".
Grüße
Christian
Eskrima-Düsseldorf
23-06-2007, 10:28
I
Wenn ich zu eine Karate Lehrgang gehe (mache ich aktuell), dann zahle ich für 8 Trainingseinheiten knapp 40 Euro. (Freitag 1, Samstag bis zu 5 und Sonntag 2). Das ist in Ordnung.
ABER: Wie viele Karatevereine gibt es in Deutschland. Wie viele gute Trainer gibt es?
Vor allen Dingen sollte man dabei auch nicht vergessen das es ein Unterschied ist ob auf einem Seminar ein Lehrer vor 100 Leuten steht und auf japanisch bis 10 zählt, oder ob man auf einem Seminar mit wenigen Teilnehmern ist und der Lehrer auf jeden einzelnen eingeht und mit ihm trainiert.
Grüße
Christian
Trinculo
23-06-2007, 10:58
Da bei fast allen Seminaren von Euch, auf denen ich bis jetzt war, fast immer das Gleiche Zeugs gezeigt wurde, finde ich 50,- überhaupt nicht angemessen.
Super, dann kannst du es ja inzwischen wahrscheinlich schon im Schlaf :halbyeaha Wann fängst du an, zu unterrichten :D?
Schubusch
23-06-2007, 11:56
Ich würde ja auch liebernd gerne bei Roberto in Mönchengladbach trainieren.
Bei Ralf Kussler auch und dann auch bei Bas Rutten!
Aber leider sind die nicht so oft in MG;)
Da bleibt mir nicht viel anderes übrig als alle Seminare abzuklappern die halbwegs mit Bus und Bahn zu erreichen sind:rolleyes:
Fetter Psychopath
23-06-2007, 23:19
Super, dann kannst du es ja inzwischen wahrscheinlich schon im Schlaf :halbyeaha Wann fängst du an, zu unterrichten :D?
Warum sollte ich anfangen Irgendetwas zu unterrichten?
Ich bin nicht interessiert daran ,was weiterzugeben.
Ich hab schließlich viel Geld für dieses "Wissen" bezahlt.
Und wie sollte ich das auch können, da ja immer nur das Gleiche gezeigt wurde?
@ Eskrima-Düsseldorf: Was hab ich mit Karate am Hut?
Warum hat denn der Meister keine Zeit eine Gruppe aufzumachen?
Wohnt er einfach nur weitab vom Schuß, oder ist er zu sehr mit Geldzählen beschäftigt?
Eskrima-Düsseldorf
24-06-2007, 09:11
Warum hat denn der Meister keine Zeit eine Gruppe aufzumachen?
Wohnt er einfach nur weitab vom Schuß, oder ist er zu sehr mit Geldzählen beschäftigt?
Ich seh schon, Du hast Ahnung :D
Moin,
es lohnt nicht sich darüber auf zuregen. Ich biete die Möglichkeit die italienischen Kampfkünste von Roberto in Köln kennen zu lern und zu trainieren. Dafür möchte ich Geld haben um meine Umkosten zu decken und das Roberto für den Unterricht Geld bekommt ist ja wohl auch OK. Wenn sich jemand das nicht leisten kann oder will, ist das nicht wirklich mein Problem. Niemand geht zu Ferrari und beschwert sich darüber das man sich das Auto nicht leisten kann. So läuft das Leben halt. Wem das nicht passt kann ja eine Komune auf machen.
Bis denn
Dirk
Trinculo
24-06-2007, 12:29
Warum sollte ich anfangen Irgendetwas zu unterrichten?
Ich bin nicht interessiert daran ,was weiterzugeben.
Ich hab schließlich viel Geld für dieses "Wissen" bezahlt.
Und wie sollte ich das auch können, da ja immer nur das Gleiche gezeigt wurde?
Weshalb solltest Du das, was Dir gezeigt wurde, besser können, wenn man Dir etwas neues zeigt :gruebel:? Wenn Du eines der Systeme austrainiert hast, solltest Du eigentlich alles haben, wonach Du suchst. Oder geht es Dir nicht primär darum, mit dem Messer kämpfen zu können? Wozu willst Du neues Wissen, wenn Du das alte noch nicht umsetzen kannst?
Ich stimme Dir natürlich zu, dass man nicht zweimal auf den exakt gleichen Lehrgang zu gehen braucht. Daher würde ich einfach vorher anfragen, was gezeigt wird. Und wenn es genau das "Programm" ist, dass Du schon kennst, dann musst Du natürlich nicht noch einmal hinfahren.
Allerdings kann das trotzdem sinnvoll sein, denn wenn man die Grundkonzepte verinnerlicht hat, macht man i.d.R. andere Fehler als am Anfang, und erhält auch andere Korrekturen. Das bezieht sich allerdings nicht auf "geometrische" Verbesserungen, sondern eher auf Kampfverhalten und Attribute.
Schild und Klinge
24-06-2007, 21:55
Versteh jetz nich so ganz was hier eigenlich abgeht od. gemeint is.
Fetter Psychopath
24-06-2007, 22:10
Ich seh schon, Du hast Ahnung :D
Endlich mal wer, der meine wahren Fähigkeiten erkennt.:D
Kennen wir uns vielleicht persönlich?:D
Versteh jetz nich so ganz was hier eigenlich abgeht od. gemeint is.
Herr Fetter Psychopath sorgt dafür das meine Seminarausschreibung oben bleibt :D.
Dirk
El Corrupto
24-06-2007, 22:38
Dann solltest Du ihm dafür dankbar sein und den Trottel gewähren lassen.....
:cool:
Schild und Klinge
29-06-2007, 22:52
Ich meinerseits finde Roberto und seinen Unterrichtsstil super.
Wenn ich Zeit hab , komm ich bestimmt.
Gibts übrigens sowas wie Maximalteilnehmerzahl oder Anmeldungsschluss?
Gibts übrigens sowas wie Maximalteilnehmerzahl oder Anmeldungsschluss?
Moin,
nö, eigentlich nicht. Aber man weiß ja nie ;). Zu groß lasse ich das Seminar nicht werden, die Gefahr besteht momentan aber nicht. Wenn Du mir 'ne Mail oder PM mt Deinem Realnamen schickst kann ich Dir als wackel Kandidat ein Platz reservieren und ich könnte ein wenig besser Planen.
Bis denn
Dirk
Moin, moin,
so jetzt ist es soweit. Nichts geht mehr :D. Mit anderen Worten Anmeldungsschluß.
Bis denn
Dirk
Schubusch
10-08-2007, 14:26
Hi alle zusammen, es weiß nicht zufällig wer wie man da gut mit Bus und Bahn hinkommt?
Ich reise nämlich -wie üblich mit dem Zug bis köln HBF an:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.