Vollständige Version anzeigen : Lächerliche Doku übers Ragnarök
BOodidarma
29-05-2007, 09:45
So, hab heute mal wieder die alte Doku gesehen und hätte fast mein Monitor ausm Fenster geschmissen (damals hörte ich noch kein Folk, Pagan und so)
YouTube - Ragnarök doku (http://www.youtube.com/watch?v=Fgwa4t1NCmk)
Was meint ihr dazu?
Ich finds mehr als nur arm, typisches ARD Niveau halt.
Der eine von Odroerir z.B. sagt, die Deutschen sollen ruhig wieder stolz auf die eigene Geschichte sein, was imho auch stimmt.
Schlussfolgerung von ARD und dem tollen Experten: Nazi :cool:
Und das mit keine Trennlinien ist auch falsch, auf der Ragnarök HP wird genau verwiesen, dass sie mit den Nazis nichts zu tun haben wollen.
Dass sie da Betrunkene befragen ist auch sehr gut :rolleyes:
Und diese Band da, Absurd, hat gar nicht beim Ragnarök mitgespielt, hat also nichts damit zu tun.
So, bin gespannt auf eure Meinungen.
Jaja die gute alte Medienwüste Deutschland. Auf gewohnt hohem Niveau wird uns eine Milieustudie geboten, die mit gängigen Vorurteilen aufräumt und nach monatelanger gründlicher Recherche um ja keine Elemente zu vermischen und falsch darzustellen, hat das konservative deutsche Publikum nun keinen Grund mehr vor der Pagan bewegung Angst zu haben.:ironie:
Aber mal im ernst. Es heisst zwar was der Bauer nicht kennt dass isst er nicht, aber vor allem die ARD als öffentlich rechtlicher, sollte es besser machen.
Traurig finde ich vor allem die Stelle ab 03:07. Da redet der Sänger von Oedrir darüber wieder Stolz auf sein Land zu sein was auch richtig ist, und darauf dreht sich dem Herrdoktor neunmalklug der Magen um. Da sieht man doch den poitischen Kurs den ARD zwangsläufig mit einnehmen muss.
Genauso wars ja auch bei der WM letztes Jahr. Kaum wurden die ersten Fahnen geschwenkt kamen die ganzen Linksliberalen Intellektuellen und leider auch Pseuointellektuellen aus ihren Löchern und haben sich den Mund wundgeredet über diesen negativen Trend. Wohlgemerkt Vaterlandsstolz ist ein negativer Trend.
Auf jeden Fall hat diese Sendung nicht dazu beigetragen dass der Bauer Sepp aus Oberammergau mehr toleranz gegenüber der Pagan Szene zeigt.
Aber irgendwie auch nix neues mehr.
BOodidarma
29-05-2007, 10:27
Jaja die gute alte Medienwüste Deutschland. Auf gewohnt hohem Niveau wird uns eine Milieustudie geboten, die mit gängigen Vorurteilen aufräumt und nach monatelanger gründlicher Recherche um ja keine Elemente zu vermischen und falsch darzustellen, hat das konservative deutsche Publikum nun keinen Grund mehr vor der Pagan bewegung Angst zu haben.:ironie:
:D schickschick:D
Aber mal im ernst. Es heisst zwar was der Bauer nicht kennt dass isst er nicht, aber vor allem die ARD als öffentlich rechtlicher, sollte es besser machen.
Traurig finde ich vor allem die Stelle ab 03:07. Da redet der Sänger von Oedrir darüber wieder Stolz auf sein Land zu sein was auch richtig ist, und darauf dreht sich dem Herrdoktor neunmalklug der Magen um. Da sieht man doch den poitischen Kurs den ARD zwangsläufig mit einnehmen muss.
Genauso wars ja auch bei der WM letztes Jahr. Kaum wurden die ersten Fahnen geschwenkt kamen die ganzen Linksliberalen Intellektuellen und leider auch Pseuointellektuellen aus ihren Löchern und haben sich den Mund wundgeredet über diesen negativen Trend. Wohlgemerkt Vaterlandsstolz ist ein negativer Trend.
Da geb ich dir Recht, nur finde ich, dass gerade bei der WM zum Glück etwas mehr Patriotismus herrschte, und zwar kein übertribener, wurde endlich mal Zeit, dass die Deutschen stolz auf ihr Land sind. Nur beim Spiel gegen Argentinien hab ich Deutschland nicht gemocht:D
Ist aber ot
Auf jeden Fall hat diese Sendung nicht dazu beigetragen dass der Bauer Sepp aus Oberammergau mehr toleranz gegenüber der Pagan Szene zeigt.
Aber irgendwie auch nix neues mehr.
Ich glaube auch, genau dazu war sie nicht da:rolleyes::D
es sollte aber trotzalledem auch festgehalten werden, dass es viele Nazis in dieser Szene gibt.
eine band durfte nicht auftreten, da sie einige konzerte davor eine Hakenkreuzfflagge zeigte.
die band entschuldigte sich bei den fans, aber nicht bei den (Zitat): "***********en" von Veranstaltern. (soll wohl witzig gemeint sein)
Hehe ... ich hab zwar keinen genaue Ahnung von der Szene, aber die Jungs kommen recht nett und lustig rüber...zumindest die vom Ragnarök :D
Das es dort auch Nazis gibt ist ja für mich jetzt auch keine große überraschung...denn leute die nationalsozialistisch angehaucht sind, oder den nationalsozialismus vertreten, kommen in allen gruppierungen und vereinigungen vor.
mh.
ja, polylux hat da mal wieder ganze arbeitet geleistet.
und effibrilium sind auch mit dabei. ;)
aber was eindeutig stimmt:
die lieben neu-nationalsozialisten breiten sich da immer mehr aus.
wobei ich aufs nächste jahr gespannt bin.
dieses jahr haben sich die herren mit den abgeklebten eindeutigen symbolen wohl die bisher zugestandene toleranz verspielt.
ich hoffe mal, dass die veranstalter ihre ankündigung wahr machen und das kommende ragnarök sauber bleibt.
bin aber nicht der meinung, dass sowas hier ins forum gehört.
erstens hat das wohl doch ein wenig mit politik zu tun, zweitens ist es absolut nichts zum thema kampfspocht/-kunst. ;)
eine band durfte nicht auftreten, da sie einige konzerte davor eine Hakenkreuzfflagge zeigte.
falsch.
der sänger hatte sich vor dem auftritt im vollsuff ein hakenkreuz auf die brust gemalt.
wobei ich bezweifel, dass er dadurch seine absolut fiese gesinnung preis geben wollte.
BOodidarma
29-05-2007, 10:36
es sollte aber trotzalledem auch festgehalten werden, dass es viele Nazis in dieser Szene gibt.
eine band durfte nicht auftreten, da sie einige konzerte davor eine Hakenkreuzfflagge zeigte.
Genau darum gehts doch, sie werden in der Szene nicht akzeptiert, darum fand ich auch den Kommentar mit "Klare Trennlinien gibts nicht" lächerlich.
Und dass es auch Nazis gibt ist klar, aber bei der Doku wird Pagan Metal als "von Rechtsradikalen dominiertes Musikgenre" beschrieben und NSBM wird als Pagan Metal bzeichnet, was imho icht in Ordnung ist, da den Zuschuern, die nicht so viel Ahnung von Metal haben einfach falsches in den Kopf geredet wird.
BOodidarma
29-05-2007, 10:41
mh.
und effibrilium sind auch mit dabei. ;)
:D
aber was eindeutig stimmt:
die lieben neu-nationalsozialisten breiten sich da immer mehr aus.
Ja das stimmt leider :(
bin aber nicht der meinung, dass sowas hier ins forum gehört.
erstens hat das wohl doch ein wenig mit politik zu tun, zweitens ist es absolut nichts zum thema kampfspocht/-kunst. ;)
Naja, es hat imho nicht allzuviel mit Politik zu tun, und Threads wie rettet die Wale haben imho mehr mit Politik und genausowenig mit KK/KS zu tun und werden nicht geclosed
Lowkick Loverboy
29-05-2007, 10:41
Herzlichen Glückwunsch, Jungs! In Sachen "Differenzierte Textbetrachtung" habt ihr es echt drauf! Die Schlussfolgerung von Polylux war nicht: Alle Pagan-Metal-Fans sind Nazis (auch Odroerir wurden nicht als Nazis bezeichnet). Equilibirum hat man ja mit genau dem Ziel zu Wort kommen lassen zu zeigen, dass nicht die ganze Szene rechts ist und rechts denkt. Aber dass die Vernetzungen da sind, dass rechtsextremes Gedankengut bereitwillig in Kauf genommen oder gar kolportiert wird, ist Fakt - und darum ging es dem Beitrag. Stimmt, Absurd haben nicht auf dem Ragnarök gespielt - aber die Fans, die mit T-Shirts von ihnen (oder von Burzum, Graveland usw.) rumlaufen, die sind natürlich da. Und 'tschuldigung: Ich muss kein "Pseudointellektueller" sein (Wer ist das eigentlich nach Eurer Meinung? Jemand, der sich einer korrekten Grammatik und Ortographie bedient, nehme ich an...) um mich auch in betrunkenem Zustand nicht zu solchen Sätzen hinreißen zu lassen wie "Die sollen an Hitler glauben... die sollen denken was sie wollen." Da tun sich Abgründe auf.
Den Abschlussatz: "Die Pagan-Metal-Szene muss aufpassen, dass sie nicht im völkischen Sumpf versinkt." kann man nur unterschreiben. Dass haben sogar neuheidnische Gruppierungen in Deutschland selbst bemerkt (Eldaring und andere) und bemühen sich um eine Distanzierung zu rechtsradikalen Elementen. Aber Ihr Medien- und Szeneexperten habt da anscheinend mehr Durchblick.
Gut Nacht.
da könntest du recht haben,
aber so ein problem hat wohl irgndwann jede szene, die sich nicht konsequent, offiziell und unumgänglich gegen rechte stellt.
verstehst du was ich meine??
da hilft dann nur noch boykott und handfeste "Argumente". :D
bin aber nicht der meinung, dass sowas hier ins forum gehört.
erstens hat das wohl doch ein wenig mit politik zu tun, zweitens ist es absolut nichts zum thema kampfspocht/-kunst. ;)
.
Warum denn ist doch off topic. Das argument mit dem politischen stimmt schon aber das andere ist doch blödsinn.
Wenn dir mal anschaust was für ein Kokolores manchmal im off topic gebracht wirdist das hier noch OK.
Nur sollten wir nicht ins politische abdriften da hast du schon recht.
falsch.
der sänger hatte sich vor dem auftritt im vollsuff ein hakenkreuz auf die brust gemalt.
wobei ich bezweifel, dass er dadurch seine absolut fiese gesinnung preis geben wollte.
achso. dann muss ich meine Quelle prüfen. Danke
BOodidarma
29-05-2007, 10:58
Aber Ihr Medien- und Szeneexperten habt da anscheinend mehr Durchblick.Stimmt, denn zB
(auch Odroerir wurden nicht als Nazis bezeichnet)
ist schon mal falsch. Sie wurden nicht direkt als Nazis bezeichnet, das stimmt, aber nachdem der Oedrerir da gesagt hat kam von der Redaktion:
Bei solchen Sprüchen dreht sich unserem coolen Boy, der isch supergut it der Szene auskennt der Magen um. (Ja, das war der, der NSBM als Teil des Pagan Metal bezeichnet hat:rolleyes:)
Die Schlussfolgerung von Polylux war nicht: Alle Pagan-Metal-Fans sind Nazis.
Das stimmt, aber es ist nicht in Ordnung, dass gesagt wird, dass solche Sprüche immer nur nen Nazi Hintergrund haben, was also im erweiterten Sinne bedeutet: Jeder, der etwas, was auch nur ein Bisschen in die Richtung geht, sagt, ist ein Nazi.
Equilibirum hat man ja mit genau dem Ziel zu Wort kommen lassen zu zeigen, dass nicht die ganze Szene rechts ist und rechts denkt.
Das stimmt, und das kann man der Doku gutheißen, aber
Aber dass die Vernetzungen da sind, dass rechtsextremes Gedankengut bereitwillig in Kauf genommen oder gar kolportiert wird, ist Fakt
Faaaaaaaaaalsch! Das ist beim NSBM so, ncht bei Pagan Metal. Wer in " Wir kämpfen für Blut und Ehre" "Ich bin ein Nazi" liest, ist selber schuld.
Kann es sein, dass du dich nicht wirklich mit der Szene auseinandergesetzt hast?
Stimmt, Absurd haben nicht auf dem Ragnarök gespielt - aber die Fans, die mit T-Shirts von ihnen (oder von Burzum, Graveland usw.) rumlaufen, die sind natürlich da.
Ja das stimmt leider.
Und 'tschuldigung: Ich muss kein "Pseudointellektueller" sein (Wer ist das eigentlich nach Eurer Meinung? Jemand, der sich einer korrekten Grammatik und Ortographie bedient, nehme ich an...) um mich auch in betrunkenem Zustand nicht zu solchen Sätzen hinreißen zu lassen wie "Die sollen an Hitler glauben... die sollen denken was sie wollen." Da tun sich Abgründe auf.
Sind die halt blöd oder Ausnahmen, aber es werden die paar Leute als Repräsentanten für die ganze Szene dargestellt, das ist nicht in Ordnung.
Den Abschlussatz: "Die Pagan-Metal-Szene muss aufpassen, dass sie nicht im völkischen Sumpf versinkt." kann man nur unterschreiben. Dass haben sogar neuheidnische Gruppierungen in Deutschland selbst bemerkt (Eldaring und andere) und bemühen sich um eine Distanzierung zu rechtsradikalen Elementen.
Auch richtig.
Gut Nacht.
wtf?
Zingultas
29-05-2007, 11:05
Was gibbet eigentlich immer für Probleme mit Rechts? Mindestens genauso sinnlos wie links oder mitte. Ich check es nichts.
Und wenn jemand denkt Ausländer raus isset ja noch n himmelweiter unterschied zu keine Ausländer mehr rein,wa?
Und wenn jemand rechts radikal denkt ist es auch egal.
Wenn aber gewaltätige leute herumziehen, dann ist irgendn gedankengut eh egal.
Die gehen sich ja nicht prügeln weil die andere hassen. Sondern weil sie selber frustiert, gelangweilt oder sonstwas sind. Und wenn die nicht schon n vorgefertigtes Feindbild hätten würden sie andere Leute verhauen, was auch nicht besser ist
BOodidarma
29-05-2007, 11:12
Was gibbet eigentlich immer für Probleme mit Rechts? Mindestens genauso sinnlos wie links oder mitte. Ich check es nichts.
Und wenn jemand rechts radikal denkt ist es auch egal.
Wenn aber gewaltätige leute herumziehen, dann ist irgendn gedankengut eh egal.
Die gehen sich ja nicht prügeln weil die andere hassen. Sondern weil sie selber frustiert, gelangweilt oder sonstwas sind. Und wenn die nicht schon n vorgefertigtes Feindbild hätten würden sie andere Leute verhauen, was auch nicht besser ist
Das Problem ist ja, dass das Wort Nazi einfach sehr lecht als Rauswruf aus der Gesselschaft genommen wird, obwohl die extrem linken nicht wirklich tolleranter sind.
Und wenn jemand denkt Ausländer raus isset ja noch n himmelweiter unterschied zu keine Ausländer mehr rein,wa?
Das stimmt, sind ganz unterschiedlihe Sachen.
Zingultas
29-05-2007, 11:22
Das stimmt, da gibts für mich keinen Unterschied.
Hast du dich verschrieben? Ich meinte dass es ein großer Unterschied ist
BOodidarma
29-05-2007, 11:24
Hast du dich verschrieben? Ich meinte dass es ein großer Unterschied ist
fuck
editiere gleich
Sind doch an sich nette Leute :)
Das es da rechte gibt, okay wo gibt es die nicht ????
Also mal wieder ein großer Haufen Müll, den wir bezahlen Ausgestrahlt werden. Naja langsam sind wir es ja gewöhnt.
also ich finde dass lächerlich sich anzuziehn wie winkinger/germanen oder was weiß ich .ich finde dashat nichts mit rechts zu tun grundsätzlcih aber es is lächerlich sowas find ich
BOodidarma
29-05-2007, 16:32
Sind doch an sich nette Leute :)
Das es da rechte gibt, okay wo gibt es die nicht ????
Also mal wieder ein großer Haufen Müll, den wir bezahlen Ausgestrahlt werden. Naja langsam sind wir es ja gewöhnt.
:D
@Darwah: So what? Beitrag zahlen, um sich verkloppen zu lassen könnte aus der Sicht so mancher auch bekloppt erscheinen.
ich will ja nix gegen die sagen unso is mir egal was die machen es is nur nciht mein ding :cool:
@Darwah: So what? Beitrag zahlen, um sich verkloppen zu lassen könnte aus der Sicht so mancher auch bekloppt erscheinen.
:confused:
was meinst du
BOodidarma
29-05-2007, 18:01
ich will ja nix gegen die sagen unso is mir egal was die machen es is nur nciht mein ding :cool:
:confused:
was meinst du
Meine, Mitgliedsbeitrag bei nem Verein zu zahlen um sich zu kloppen verstehste?
Klar, wer macht das nicht gerne, aber ging darum, dass alle iwas komisches oder so machen :D
Na ist auch egal, wollte keinen Streit mit dir anfangen.
aso hast du das gemeint.wieso denkst du dass ich dachte dass du streit mit mir anfangen willst:confused:
lol
Gaara sandmann
29-05-2007, 18:26
"Die sollen an Hitler glauben... die sollen denken was sie wollen." Da tun sich Abgründe auf.
Gut Nacht.
1. war der kerl nichmehr ganz nüchtern aus welchem grund er sich nichtmehr ganz klar ausdrücken konnte..."die gedanken sind frei!" das gilt auch für rechte.
2. war der noch nicht fertig, die liesen ihn nicht ausreden!
zu den parolen etc. , da scheiden sich in meinen augen die geister. wo liegt die grenze von freier meinungsäuserung und propaganda?
ich denke jeder sollte selbst entscheiden was er für gut halten will, ganz egal was andere sagen. wenn man sich von denen überzeugen lässt ists halt die eigene sache.
dieses totschlagen sämtlicher parolen und anderer rechtsraikaler äuserungen ist in meinen augen sehr sehr dumm. den leuten wird praktisch das denken verboten, in dem man nicht zulässt das man sich damit öffentlich auseinandersetzt.
soetwas zu verbieten is immer der falsche weg, denn das gibt immer anlass zum interesse, genau wie bei jedweligen verschwörungstheorien. neugier wird halt von vielen menschen viel zu groß geschrieben, in verbindung mit auffallen wollen und rebellieren eine tödliche mischung.
würde man das thema normal behandeln würde sich der ganze kram relativ schnell legen, denke ich.
aber das is jetzt en anderes thema, sry, konnts mir nich verkneifen.
ich finds echt beschissen wie pagan metal hier dargestellt wird!
ich find die ganze "heidnische" (lol? wer hat das festgelegt, wenns doch noch leute gibt die daran glauben...) sache hier dargestellt wird.
ich find die alt-nordische (germanische) mythologoe sehr interressant und sie fasziniert mich auch sehr (seit ich damals [und heute noch manchmal] durch age of mythologie damit in kontakt gekommen bin).
ich fands gut wies damals war, mit dem schwert und blut für odin zu sterben, da sieht der tod doch garnichmehr schlimm aus (meinungssache)...wenigstens hatte man das gefühl etwas zu bedeuten, was heute ja nun wirklich vollkommen in vergessenheit geraten ist. jeder feragt sich nach dem sinn des lebens, tausende kommen in die klapse wegen der sinnlosigkeit, ein gutes dutzend läuft ammok, um bedeutend zu sein und anderen aufzufallen weil sie selbst jede perspektive verloren haben, echt tolle alternative.
das problem der menschen ist das sie von heut auf morgen (19-20 jh) alle werte der menschen die tausende von jahren alt sind verworfen wurde.
so sehnen sich die neonazis nach kameradschaft, anerkennung, bedeutung!
sterben für die kameraden und das vaterland, ist dieser wunsch so bedenklich?
ich für mein teil kann zumindest den teil verstehn, wenn auch die argumente die sie bringen "können" noch so dumm und tausendmal widerlegt wurden.
es gibt eben leute die als helden sterben wollen...heut nichmehr wirklich möglich, ausser auf kriminelle weise (zumindest in deren augen).
an das leben nach dem tod glaubt eben kaum noch einer. leider, und das liegt nur an der heutigen dekadenten gesellschaft!
wer erlaub es sich das schicksal aller lebewesen dieser erde bestimmen zu dürfen? es sind nur die leute die oben stehn (politisch gesehn), und was heutzutage auf der welt geschieht ist ne riesengroße sauerei und kann, darf, soll und wird nicht so weitergehn!
wie können es sich die amerikaner (zumindest die regierung) erlauben nicht mehr mehr für den klimaschutz machen zu wollen und den nachkommenden generationen so das leben verbauen!?
die haben die sche´ße nämlich später am hals! und was soll überhaupt die ländereinteilung und das eigentumsrecht? es kommt schon darauf an wo man geboren wird, wie das leben aussehen wird. und niemand hat das recht uf wilderei, weil die erde schon besetzt ist, nach dem motto wer zuletzt kommt verpasst das beste oder was...
aber wir achsonetten im westen spenden ja soooo groszügig an die afrikanischen kinder...meint ihr? oder zahlen wir denen nur ein teil von dem zurück was wir ihnen schulden und geben uns als gnädig?
wir werden hier in deutschlnd aber auch an allen fronten unterdrückt...
wir kommen auf die welt und MÜSSEN in die schule...nein halt, wir können ja schwänzen eh? nur dann werden wir arbeitslos, bekommen hartz4 für arme, leben mit unserm fernseher und der mikrowelle am existenzminimum und dürfen immernochnich wildern..
wer hart arbeitet darf en dickes uto fahrn...wer im park lebt muss sich alles gefallen lassen, von der klimakatastrophe bis zur nbervigen straßenlaterne und dem ganzen krach...
fazit: ragnarök wäre doch was tolles (nicht das festival, sondern der krieg)
viele leute denken anarchie würde nicht funktionieren und sei bescheuert... ich finds besser als so wies jetzt ist, die gesellschaft ist zum verrücktwerden verdammt.
nur die leute die das privileg der dummheit haben kommen damit ausgezeichnet klar...die machen sich keine weitgehenden gedanken und haben nen begrenzten horizont, sehn fern, lästern übern nachbarn, trinken bier, ****en die alte und sind glücklich... wirklich beneidenswert (nee, nich nur glischee, ich kenne solche leute...)
naja, hab jetzt hunger und sowieso schon soviel geschrieben das ich wohl der hälfte von euch aufn nerv gegangen bin...hör jetzt mal besser auf, sry für den ganzen off-topic müll aber ich mussts einfach loswerden...jetzt gehts mir wenigstens besser ;)
ich zieh mir als mal en hlm an für die kommenden posts:soldat:
:bang::bang:
Trinculo
29-05-2007, 18:47
ich find die ganze "heidnische" (lol? wer hat das festgelegt, wenns doch noch leute gibt die daran glauben...) sache hier dargestellt wird."Heidnisch" bedeutet nicht, dass keiner mehr daran glaubt, sondern dass es sich dabei nicht um das Christentum handelt. Außerdem nennen sich die Neo-Pagans schließlich selbst so.
ich find die alt-nordische (germanische) mythologoe sehr interressant und sie fasziniert mich auch sehr (seit ich damals [und heute noch manchmal] durch age of mythologie damit in kontakt gekommen bin).Es wird immer so getan, als gäbe es eine entwickelte, gemeingermanische Mythologie. Was wir haben, sind ein paar Hinweise in Sagas und Gedichten. Und alt-nordisch ist nicht immer auf alles germanische übertragbar. Da gibt es ziemlich frappante Unterschiede.
ich fands gut wies damals war, mit dem schwert und blut für odin zu sterben, da sieht der tod doch garnichmehr schlimm aus (meinungssache)...Weshalb glaubst Du denn, dass zu irgendeiner Zeit die Leute gerne gestorben sind?
das problem der menschen ist das sie von heut auf morgen (19-20 jh) alle werte der menschen die tausende von jahren alt sind verworfen wurde.Nö, welche Werte sollen denn verworfen worden sein? Im Gegenteil, wir haben da noch ein paar, die die "alten Germanen" wohl nicht hatten.
sterben für die kameraden und das vaterland, ist dieser wunsch so bedenklich?Nein, nicht wenn er durch Selbstmord erfüllt wird :p
an das leben nach dem tod glaubt eben kaum noch einer. leider, und das liegt nur an der heutigen dekadenten gesellschaft!Nein, dass liegt an der Abnahme des Aberglaubens.
fazit: ragnarök wäre doch was tolles (nicht das festival, sondern der krieg)Ragnarök ist in erster Linie der prophezeite Untergang der Götter, die zwar versuchen, ihn aufzuhalten, aber letztlich scheitern.
Wobei einige Philologen sogar vermuten, dass die entsprechenden Schilderungen der Völuspa von der christlichen Apokalypse inspiriert wurden :p
Gaara sandmann
29-05-2007, 19:20
der gedanke an die apokalypse ist schon älter als das christentum, und der name auch.
im christentum wird hierfür öfter das synonym armageddon gebraucht.
ragnarök ist der letzte krieg der götter, ob nun schicksal oder sonstwas...
bei dem en größteil der götter draufgeht was letztendlich den weltuntergang herbeifürht.
inwiefern ragnarök mit dem christentum in zusammenhang steht weiß ich nicht, aber ich weiß das auch ragnarök bedeutend älter als das christentum ist.
"heidnisch" ist einfach nur "ungläubisch" im sinne von "der falsche glaube", da bin ich mir ziemlich sicher.
es heißt sagen, es gab und es gibt nordische mythologie, die auch sehr schlüssig ist. ob es zu 100% mit der von früher übereinstimmt weiß ich nicht, denk ich auch nicht, aber doch großenteils.
man weiß schon relativ viel darüber, im gegensatz zu den pikten.
die leute sind nicht gerne gestorben, sondern wussten sie für was sie sterben, und das erleichtert die sache sehr.
viele werte wurden verworfen! an einen codex hält sich kaum noch jemand, das wort ehre, wie es einst war, hat man größtenteils vergessen , zumindest wenn es um den teil fairness geht.
und tausende andere sachen, z.b. achtung vor den mitmenschen ist nichtmehr sehr im trend, hilfsbereitschaft nurnoch unter den streng gläubigen und konservatieven leuten, der rest wird größtenteils von faulheit dominiert.
anteilnahme am leben anderer kann man wohl auch vergessen, und nein, ich mein nicht die leute die am fenster sitzn und mitleidig guckn weil man sich en knie aufgeschürft hat...aber wenn kinder im park hartes zeug saufen gehts ja niemanden was an...ich hab für alle mine behauptungen fakten, aber ich habe heut noch was vor...
abnahme des aberglaubens???
ob das positiv ist da lässt sich drüber streiten
ich finde die welt wie sie heute ist nicht in ordnung.
es kommt wohl auch sehr drauf an wieviel man ignoriern kann, wenn ich daran denke was heute alles passiert auf der welt bin ich in nem bruchteil einer sekunde auf 180, ich bin erst 17, ich habe angst alt zu werden.
BOodidarma
29-05-2007, 20:44
@Gaara: Kann deinen Aussagen zwar zustimmen, ist aber jetzt doch n bssl zu sehr ot und politisch.
@Darwah: Hätte man aus meinem Post lesen können:D
Aber ist ja alles klar :)
@Trinculo
Du legst also allen Leuten deine Meinung in den Mund?
Woher weisst du dass es nich Leute gibt, die gerne sterben wollen?
Ich für meinen Teil freue ich in vielen Momenten selbst auf den Tod, wenn ich sehe wie es mit der Welt abwärts geht.
Und frag mal alteLeute wie sie zum Tod stehen.
Also so Tragkräftig ist deine These nicht.
@Gaara
Junge du überraschst mich, hätte ich nicht von dir gedacht dass du so etwas bringst:halbyeaha
Trinculo
29-05-2007, 23:36
inwiefern ragnarök mit dem christentum in zusammenhang steht weiß ich nicht, aber ich weiß das auch ragnarök bedeutend älter als das christentum ist. Die ersten Aufzeichnungen über Ragnarök stammen aus einer Zeit, als der deutsche Kaiser sich schon lange als Schutzpatron der Christenheit ansah. Und selbst wenn man annimmt, dass z.B. die Völuspa schon vorher mündlich existiert hat, so ist sie sicher mehrere hundert Jahre jünger als das Christentum.
"heidnisch" ist einfach nur "ungläubisch" im sinne von "der falsche glaube", da bin ich mir ziemlich sicher.Ja, das ist eine der Bedeutungen. Heißt aber nicht, dass da niemand mehr dran glaubt - sondern lediglich, dass die Mehrheit etwas anderes glaubt. Und wie gesagt, die Neo-Pagans bezeichnen sich ja selbst so, wo ist also das Problem?
die leute sind nicht gerne gestorben, sondern wussten sie für was sie sterben, und das erleichtert die sache sehr.Du kannst Dir doch auch heute beliebig viele Gründe aussuchen, um zu sterben. Was wissen wir den darüber, welche Leute damals wie gestorben sind? Aus einer Handvoll von Heldengedichten, die Jahrhunderte später geschrieben wurden?
viele werte wurden verworfen! an einen codex hält sich kaum noch jemand, das wort ehre, wie es einst war, hat man größtenteils vergessen , zumindest wenn es um den teil fairness geht.Und woher weißt Du, dass man sich früher daran gehalten hat? Aus den Lobgesängen irgendwelcher Dichter? Meinst Du, die hätten über ihren Häuptling geschrieben "Egil war ein fauler Sack, und wenn Feinde in Sicht waren, ist er davongerannt?"
und tausende andere sachen, z.b. achtung vor den mitmenschen ist nichtmehr sehr im trend, hilfsbereitschaft nurnoch unter den streng gläubigen und konservatieven leuten, der rest wird größtenteils von faulheit dominiert.Dann setze mal Trends, anstatt Dich über sie zu beklagen. Vielleicht rüttelst Du ja ein paar Leute hier auf. Aber dafür brauchst Du keine germanischen Heldenmärchen ;)
abnahme des aberglaubens???
ob das positiv ist da lässt sich drüber streitenErwachsenwerden kann wehtun, aber ich finde, es ist der bessere Weg, auch für die Gesellschaft.
ich finde die welt wie sie heute ist nicht in ordnung.
es kommt wohl auch sehr drauf an wieviel man ignoriern kann, wenn ich daran denke was heute alles passiert auf der welt bin ich in nem bruchteil einer sekunde auf 180, ich bin erst 17, ich habe angst alt zu werden. Du sollst die Welt auch nicht in Ordnung finden, und es ist gut, dass Du über sie nachdenkst ;)
@Trinculo
Du legst also allen Leuten deine Meinung in den Mund?
Woher weisst du dass es nich Leute gibt, die gerne sterben wollen?
Ich für meinen Teil freue ich in vielen Momenten selbst auf den Tod, wenn ich sehe wie es mit der Welt abwärts geht.
Und frag mal alteLeute wie sie zum Tod stehen.
Na na na, nicht gleich übers Ziel hinausschießen :D Ich habe nur gefragt, weshalb er glaubt, jemand wäre früher gerne gestorben. Für diese Annahme muss es doch einen Grund geben. Könnte es nicht so sein, dass man in einer Zeit, in der Sterben an der Tagesordnung war, verzweifelt versucht hat, dem Tod einen Sinn zu geben? Natürlich gibt es immer Leute, die sterben möchten. Wie Du sehr schön dargelegt hast, auch heute. Daher zieht es nicht, zu behaupten, früher wäre die Situation soviel anders gewesen.
Im Grunde genommen ist es ganz einfach: wer das Leben genießt, der möchte nicht sterben. Wem das Leben eine Qual ist, der hängt nicht sehr daran.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.