Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo, Luta Livre oder Ringen ?



MrFreak
29-05-2007, 18:42
Was meint ihr ? Welches würdet ihr wählen....
-wenn ihr großen Wert auf den Nahkampf legt ?
-wenn man Submissions lernen will
-wenn man auch Würfe lernen will

Bitte keine weiteren Kampfkünste posten, es geht mir gerade nur um diese genannten.

Gruß

MrFreak

Karatetiger4
29-05-2007, 19:00
Naja, soweit ich weiss ist im im LutaLivre nicht viel mit Würfen und Judo nichts mit submissions. Also dann eher das klassische Ringen.

düsseldorf-61
29-05-2007, 19:21
Naja, soweit ich weiss ist im im LutaLivre nicht viel mit Würfen und Judo nichts mit submissions. Also dann eher das klassische Ringen.

stimmt nicht ganz. beim judo gibts submissions aber wer auf submission aus ist sollte am besten luta livre machen. wenn man viel würfe üben will dann judo oder ringen

Karatetiger4
29-05-2007, 19:29
wo trainierst du freefight , düsseldorfer?

düsseldorf-61
29-05-2007, 19:35
ich pausiere wegen einer verletzung aber ich habe bei germanbestteam (ehemals mocambo gym) trainiert.

düsseldorf-61
29-05-2007, 19:42
wenn du mehr wissen willst schick mir einfach eine pn

Guts2607
29-05-2007, 19:55
Also von den dreien w¨rde ich auf jeden fall Luta Livre nehmen. Du lernst takedowns, submissions aund das verhalten am Boden. Zudem bieten viele LL Schulen auch freefight an.

MAT Hannover
30-05-2007, 08:24
Naja, soweit ich weiss ist im im LutaLivre nicht viel mit Würfen und Judo nichts mit submissions. Also dann eher das klassische Ringen.

Beim Luta Livre nicht viel mit Würfen?? Beim Judo keine submissions?? Und wo gibts denn beim Ringen submissions? :confused:
Erst nachdenken, ggf. informieren, dann posten ;)

@ MrFreak:
Luta Livre ist bei deiner Zielsetzung erste Wahl.

Schnueffler
30-05-2007, 13:46
Würde mich auch anschließen und sagen, das LL das optimale für deine Ziele ist! Dort ist einfach das passende Verhältnis gegeben!
MfG
Markus

trade
30-05-2007, 14:21
Naja, soweit ich weiss ist im im LutaLivre nicht viel mit Würfen und Judo nichts mit submissions. Also dann eher das klassische Ringen.

hast du schonmal einen judo kampf gesehen??? z.b. bei olympia oder so??
da gehts auch darum den gegner im bodenkampf zu submitten!!

und beim luta livre gibts auch massig takedowns!!!

beim ringen wird so weit ich weiss nur solange gekämpft bis der gegner auf seinen schulterblättern liegt und submissions gibts da auch keine oder???

zum Topic.

würde dir luta livre empfehlen. weil das einfach ein ausgefeiltes bodenkampfsystem ist, indem es eben darum geht die distanz zum gegner zu brechen und ihn mit verschiedensten techniken zur submission zu bringen!!

.Hel
31-05-2007, 12:45
ganz klar luta livre.

haste würfe

submissions

etc.

und kämpft no-gi, also nicht im judoanzug, udn auch ncith im lustigen ringerdress.

sondern normal mit kurzen hosen und shirt/rashguard.


luta livre, erfüllt deine ansprüche sehr gut, die anderen gar nicht.

Karatetiger4
31-05-2007, 14:03
so judo ist auf wurftechniken spezialisiert, luta livre konzentriert sich auf den bodenkampf.
im ringen gehts darum den gegner auf die schulterblätter zulegen mit wurf und ringtechniken auf den boden.
wer will mir jetzt noch was erzählen.

Jaycee
31-05-2007, 14:13
so judo ist auf wurftechniken spezialisiert, luta livre konzentriert sich auf den bodenkampf.
im ringen gehts darum den gegner auf die schulterblätter zulegen mit wurf und ringtechniken auf den boden.
wer will mir jetzt noch was erzählen.

Ich...:cool:

Luta Livre beeinhaltet neben den bodentechniken auch Würfe und takedowns. Der kampf beginnt im Stand und endet am boden.
In meiner Schule trainieren wir auch viel Clincharbeit und den Übergang Stand/Boden...
Also... Alles drin...

Gruß

Jaycee

BuZuS
31-05-2007, 15:45
Judo -> 80% Würfe, 20% Boden (ungefähr?)
LL -> 20% Würfe, 80% Boden
Ringen -> 0% Submissions

.Hel
31-05-2007, 15:56
judo beinhaltet weniger als 20 % bvodenkampf

ausserdem ist's halt mit gi.


so judo ist auf wurftechniken spezialisiert, luta livre konzentriert sich auf den bodenkampf.
im ringen gehts darum den gegner auf die schulterblätter zulegen mit wurf und ringtechniken auf den boden.
wer will mir jetzt noch was erzähle

na da klugscheisser ich auch noch a weng rum

du verallgemeinerst ringen.

beim türksich ringen hast schon verloren wenn dein rücken richtung boden "schaut" (habe ich erfahren)
beim aufgaberngen geht's drum den gegner asuzutappen.

beim beim schwingen (alpine wrestling, also auch ringen) geht's nur darum den gegner zu legen, musst ihn ciht auf den schultern halten, sondern nur auf diese werfen.



und ben luta livre hat auch viele würfe, udn standclinch.

zudem sehr viel mehr submissions als judo.

und würfe halt no gi würfe wohingegen die meisten judowürfe einen gi voraussetzen.

krake
31-05-2007, 16:33
und würfe halt no gi würfe wohingegen die meisten judowürfe einen gi voraussetzen.

Auch Klugscheißen wollen:
Die meisten Judowürfe lasse sich aber auch ohne Gi ausführen (erfordert nur einen etwas anderen Griff)

Ich denke mal mit ringen ist das olympischen Ringen gemeint.
(Luta livre(aufgaberingen und Judo(Jackenringen) sind auch auch im weiteren sinne ringkampfsportarten)

Dann würde ich so bewerten:
xxxxxxxxxxxx Judo LL Ringen
xxxxxWürfe +++ + ++
Submissions + +++
xxNahkampf + + +

Judo am Wurflastigsten LL am Submission betontesten aber auch im klassichen Ringen lernt man zu kämpfen und den Gegener zu kontrolieren

Karatetiger4
31-05-2007, 16:51
judo beinhaltet weniger als 20 % bvodenkampf

ausserdem ist's halt mit gi.



na da klugscheisser ich auch noch a weng rum

du verallgemeinerst ringen.

beim türksich ringen hast schon verloren wenn dein rücken richtung boden "schaut" (habe ich erfahren)
beim aufgaberngen geht's drum den gegner asuzutappen.

beim beim schwingen (alpine wrestling, also auch ringen) geht's nur darum den gegner zu legen, musst ihn ciht auf den schultern halten, sondern nur auf diese werfen.



und ben luta livre hat auch viele würfe, udn standclinch.

zudem sehr viel mehr submissions als judo.

und würfe halt no gi würfe wohingegen die meisten judowürfe einen gi voraussetzen.

na du voll*****, natürlich gibts viele arten von ringen, wie zb. türkischen, mongolisches oder sumo ringen usw...
die rede ist natürlich vom klassischen ringen.

BuZuS
31-05-2007, 16:57
du verallgemeinerst ringen.
Nee, du verallgemeinerst Ringen. Bei mir ist Ringen = olympisches Ringen. Ich schätze so verstehn das 99,9% hier.
Deine ganzen lustigen Skurilitäten sind ringende Sportarten. Wie BJJ, Judo, LL,... demnach ist Ringen = Grappling und wäre somit optimal für den Threadstarter... :rolleyes:

maximus
31-05-2007, 16:58
easy jungs. beleidigungen bringen hier nichts.

ich würde auf luta livre setzten. hier hat man je nach schule einen guten anteil takedowns und ansonsten solides ground game.

das problem beim ringen ist, dass beim ringen kaum noch technik trainiert wird, da die meisten ringer das seit ewigkeiten machen. wenn man also null ahnung vom ringen hat, wirds schwer. ringen empfehle ich jedoch vor allem wegen dem konditions und kraftzuwachs, den man durch das training erlangt.

judo ist meiner meinung nach in den meisten schulen eher breitensport und auch was submissions anbelangt, muss man ewig trainieren, bis man die gewünschten techniken lernt.

Karatetiger4
31-05-2007, 19:58
easy jungs. beleidigungen bringen hier nichts.

ich würde auf luta livre setzten. hier hat man je nach schule einen guten anteil takedowns und ansonsten solides ground game.

das problem beim ringen ist, dass beim ringen kaum noch technik trainiert wird, da die meisten ringer das seit ewigkeiten machen. wenn man also null ahnung vom ringen hat, wirds schwer. ringen empfehle ich jedoch vor allem wegen dem konditions und kraftzuwachs, den man durch das training erlangt.

judo ist meiner meinung nach in den meisten schulen eher breitensport und auch was submissions anbelangt, muss man ewig trainieren, bis man die gewünschten techniken lernt.
beim ringen hat man grossen kraftzuwachs und die meisten ringer haben supertrainierte athletische bodys. aber ist da beim luta livre auch so, ist ja auch so eine art ringen.

.Hel
31-05-2007, 21:25
da hast du recht




aber ringer haben meist eine unmenschliche kraft, besonders im rücken, da geht gar ncihts.

Killer Joghurt
31-05-2007, 22:01
wir reden über römisch-griechisches ringen oder?

hab den faden beim lesen verloren.
judo schließen wa aus, da du ewigkeiten brauchst, biste dran bist mal brauchbare Sachen zu trainieren, wennde aber bock hast ordentlich fallen zu lernen( so für die nächsten 4 Jahre ) ist das auch kein thema ;)

Ringen kenn ich mich gar nicht mit aus und da denk ich auch, dass es mehr als bei den anderen beiden stilen echt auf schule, stil und trainer ankommt, was man lernt.

LL ist immer gut und zackig ordentlich

.Hel
31-05-2007, 22:05
ich glaube wir sprechen über freistilringen

greco roman würde bedeuten ohne jegliche beinangriffe.

Amok
01-06-2007, 10:31
Am besten Du machst Dir Dein eigenes Bild von den Sportarten!

Ich habe vor langer Zeit Judo gemacht und bin jetzt total von LL überzeugt. Wenn Du es ohne Gi kannst, spielt es keine Rolle, ob der Gegner/ Partner einen trägt. Habe kürzlich wieder mit Judokas Freikampf gemacht und die hatten selbst nach deren Reglement keine wirkliche Chance. Alles andere wurde ja schon dazu gesagt.
Trotzdem der Hinweis darauf, dass das Training der Ringer eine super Grundlage für LL zu sein scheint. Habe mich mit Ringern schon richtig- richtig schwer getan, aufgrund deren Kraft- Ausdauer und besonders der Base.

Mein Tipp: Trainingsmethoden und Grundlagen vom Ringen mit LL verbinden und wenn dann die Komponente des Sportlers auch noch passt, hat man die besten Erfolgsaussichten.

uchi_mata
01-06-2007, 11:10
judo ist meiner meinung nach in den meisten schulen eher breitensport und auch was submissions anbelangt, muss man ewig trainieren, bis man die gewünschten techniken lernt.

Das ist der Punkt der beim Judo am schwersten wiegt. Das Problem ist, dass man einen guten Verein finden muss, was man am Anfang natürlich nicht beurteilen kann. Und wenn man Bodenkampf lernen will, wird das in einem guten Verein weitaus weniger als Stand trainiert, weil die guten Verein sich eben auf Wettkämpfe spezialisiert haben ( Es gibt natürlich auch Ausnahmen, will Tom Herold ja nicht auf die Füße treten ;-) aber das ist die Regel )...

Royce Gracie 2
01-06-2007, 16:14
ALso Judo würde ich für Bodenkampf keinesfalls empfehlen.
Es dauert wirklich sehr sehr lange bis du da was fürs richtige Kämpfen taugliches lernst.

Der Schwerpunkt beim Judo sind auf keinen Fall die submissions.
Ich habe ja da ich an der UNI sport studiere auch einen Judo Kurs belegt.
wir machen da auch des öfteren Raufen zum aufwärmen.:D
Meine Bodenkamf erfahrung ist echt mau ( 6 Monate mit Kumpel privat nach BJJ DVDs trainiert) aber für die meisten Judokas die so ca. 1 Jahr Judo gemacht haben hats locker gereicht.

Nur mit dem haken das alle techniken die ich angewandt habe im Judo verboten sind >_< ( rear naked choke , triangle , leglock etc)
nach einigen Kämpfen hätte ich unseren Kursleiter beinahe gefragt ob im Judo überhaupt irgendwas erlaubt ist was funktioniert ^^

Wenn du also wirkungsvolle submissions für Free fight suchst , dann bist du im Judo relativ falsch .

Hajduk
01-06-2007, 16:27
Nur mit dem haken das alle techniken die ich angewandt habe im Judo verboten sind >_< ( rear naked choke , triangle , leglock etc)
nach einigen Kämpfen hätte ich unseren Kursleiter beinahe gefragt ob im Judo überhaupt irgendwas erlaubt ist was funktioniert ^^

Wenn du also wirkungsvolle submissions für Free fight suchst , dann bist du im Judo relativ falsch .

Falsch, Rear Naked Choke und Triangle sind erlaubt. Woher kommt eigentlich dieses Gerücht immer? Weil es bei den Kindern verboten ist?

Ich stimme uchi_mata zu, beim Judo hängt die Qualität stark vom Verein ab und auch bei vielen Vereinen mit hartem Training kommt der Boden viel zu kurz. Bei uns ist Stand/Boden etwa 50/50.

Taz1901
01-06-2007, 16:44
Und wenn ich die Frage von MrFreak mal ergänzen darf, ich hoffe er sieht es mir nach:):

- für die Strasse?

Und zwar nur für die, den genannten Kampfsportarten typische Distanz, also ohne Berücksichtigung von Schlag- u. Trittdistanz, Waffen etc.

Ich will ja in dem Fall nicht zu Boden, aber wenn's sich nicht vermeiden läßt mich befreien und so schnell wie möglich wieder hoch.

Nach Euren Posts zu urteilen wohl eher auch LL, oder "genügt" da auch z.B. Judo?


Gruß

Royce Gracie 2
01-06-2007, 16:52
Falsch, Rear Naked Choke und Triangle sind erlaubt. Woher kommt eigentlich dieses Gerücht immer? Weil es bei den Kindern verboten ist?

Ich stimme uchi_mata zu, beim Judo hängt die Qualität stark vom Verein ab und auch bei vielen Vereinen mit hartem Training kommt der Boden viel zu kurz. Bei uns ist Stand/Boden etwa 50/50.

Das kommt daher
da unser Judo kursleiter Henry Schott 3. Dan in Judo

mir gesagt hat das ist verboten als ich es angewendet habe.

Ich gehe davon aus das er weiss wovon er redet.
würgen gegen kehlkopf ist verboten genauso wie das nach unten Ziehen des Nackens in der triangle.

Das waren zumindest seine worte soweit ich mich erinnere.

AUßerdem frage ich mich wenn rear naked choke erlaubt sein sollte wieso es im Judo dann erstrebenswert ist auf dem bauch zu liegen ?
da is man ja der choke sofort ausgeliefert.

krake
01-06-2007, 17:20
Das kommt daher
da unser Judo kursleiter Henry Schott 3. Dan in Judo

mir gesagt hat das ist verboten als ich es angewendet habe.

Ich gehe davon aus das er weiss wovon er redet.
würgen gegen kehlkopf ist verboten genauso wie das nach unten Ziehen des Nackens in der triangle.

Das ziehen es Nackens ist wirklich nicht erlaubt(zählt meine ich als Genickhebel). Die Triangel an sich aber schon musst halt beim Judo an deinen Bein ziehen.
Würgen und Kehlkopf ist relativ denke aber das in einem Anfangschnupperkurs wohl andere Sitten herrschen als im Wettkampfjudo



Das waren zumindest seine worte soweit ich mich erinnere.

Außerdem frage ich mich wenn rear naked choke erlaubt sein sollte wieso es im Judo dann erstrebenswert ist auf dem bauch zu liegen ?
da is man ja der choke sofort ausgeliefert.
Rear naked choked ist erlaubt und es auch beim Judo nicht erstrebenwert auf den Bauch zu liegen oder gar in den Backmount zu kommen das auf den Bauch drehen wird als Notlösung angewandt um nicht auf den Rücken liegend in einen Haltegriff zu kommen erstrebenswerter ist aber hier auch beim Judo die Guard Position. Zusätzlich kann man sich auf den Bauch liegende relativ gut kurzfristig gegen Hebel und Würger verteidigen und wie gesagt um in einen Haltegriff genommen zu werden musst du erstmal umgedreht werden(mit eigenen Angriffen ist natürlich Asche.
Aber erstrebenswert ist die Bauchlage auch im Judo nicht und wenn dein Gegner sich bereitwillig in diese dreht ist das für dich zumal wenn du ein guter Bodenkämpfer bist ein Geschenk.

Armstreckhebel und Kimura sind auch erlaubt also die üblichen Submissions kennt man auch hier.

krake
01-06-2007, 17:26
Und wenn ich die Frage von MrFreak mal ergänzen darf, ich hoffe er sieht es mir nach:):

- für die Strasse?

Und zwar nur für die, den genannten Kampfsportarten typische Distanz, also ohne Berücksichtigung von Schlag- u. Trittdistanz, Waffen etc.

Ich will ja in dem Fall nicht zu Boden, aber wenn's sich nicht vermeiden läßt mich befreien und so schnell wie möglich wieder hoch.

Nach Euren Posts zu urteilen wohl eher auch LL, oder "genügt" da auch z.B. Judo?


Gruß
In der Frage des Befreiens und Aufstehens ist Judo wirklich stark im Nachteil gegenüber LL oder auch BJJ da diese Situation eigentlich seltener vorkommt bzw. im Bodenkampf abgebrochen wird.

(klarer Vorteil des Judo wäre die stäkere spezializierung darauf andere zu Boden zu schicken und auch sich selber nicht so leicht zu Boden schicken lassen)

Hajduk
01-06-2007, 17:38
Das kommt daher
da unser Judo kursleiter Henry Schott 3. Dan in Judo

mir gesagt hat das ist verboten als ich es angewendet habe.

Ich gehe davon aus das er weiss wovon er redet.
würgen gegen kehlkopf ist verboten genauso wie das nach unten Ziehen des Nackens in der triangle.

Das waren zumindest seine worte soweit ich mich erinnere.

AUßerdem frage ich mich wenn rear naked choke erlaubt sein sollte wieso es im Judo dann erstrebenswert ist auf dem bauch zu liegen ?
da is man ja der choke sofort ausgeliefert.

Hi Royce,

vermutlich meinte er, das deine Art der Ausführung verboten ist.
Den Kopf beim Triangle nach unten zu ziehen ist meines Wissens verboten, obwohl ich auch schon anderes gehört habe. Der Triangle selber ist aber definitiv erlaubt.
Es ist verboten, mit den Händen gegen den Kehlkopf zu drücken. Wenn man beim Rear Naked Choke gegen den Kehlkopf drückt, ist das nicht explizit verboten. Kommt aber auch auf den Kampfrichter an, ob er darin eine Handlung sieht, die den Gegner gefährdet. Ein guter RNC wirkt sowieso nicht auf den Kehlkopf.

Das auf dem Bauch Liegen wird von den Wettkampfregeln gefördert. Wer auf dem Bauch blockiert, muß nur ein paar Sekunden durchhalten, dann läßt der Kari wieder aufstehen.

Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen. :)

komplette Judo-Wettkampfregeln:
http://www.hessenjudo.de/Dokumente/IJF_Kari_KRegeln.pdf

Royce Gracie 2
01-06-2007, 19:36
Interessant ^^
da freue ich mich auf Montag wenn wieder Judo ist :)

RNC for the win !

ich habs nun schriftlich von dir das das erlaubt ist (hehe)

Karatetiger4
01-06-2007, 21:07
?

Karatetiger4
01-06-2007, 21:08
aber ringer haben meist eine unmenschliche kraft, besonders im rücken, da geht gar ncihts. ist das beim luta livre auch der fall

BuZuS
02-06-2007, 15:48
ist das beim luta livre auch der fall
Also ich würd mal sagen dass Grappling generell die "Core-Strength" stärkt, also durch das rumrollen / rumwerfen von Leuten kriegt man halt nen starken Rücken. Aber die Ringer sind da mit Sicherheit die krassesten.

Mutter
02-06-2007, 18:01
Hi

Also, ich hab mal ganz kurz nen Judokurs besucht, und mein Trainer meinte, dass grundsätzlich alle Submission Holds erlaubt sind, ausser diese, die auf die Beine und/oder Beingelenke gehen.

Triangle, RNC, Keylock, hat es alles gegeben, auch mit entsprechender japanischer Bezeichnung. Sogar eine Art "Mini-Armbar" aus der Dreiviertelposition *g*.

Lg

Ach ja, ich würde mich für LL entscheiden ;)

.Hel
03-06-2007, 14:30
ist das beim luta livre auch der fall

schon, durch grappling allgemein, stärkst du den ganzen körper und wirst überall beweglicher, ist ein tolles training.

aber ringer, haben einfach eine unmenschihe kraft, sowas habe ich noch nie bei einem vertreter andere bodenkampfstile gesehen.

ringer die gleich schwer oder sogar a bisserl leichter als icvh sind, haben mich rumgeowrfen, als wäre ihc cnihts, ich konnte ihnen reissen machen, ncihts passierte.
¨
inzwischen habe ich auch mehr kraft im rücken un allgemein, weil ich viel mehr stand-boden trainiere.

aber ringer sind unglaublich stark.