Vollständige Version anzeigen : Alter im MuayThai
hi
Welche Bedeutung spielt das Alter im MuayThai?Meint ihr ich kann mit 22 noch gut was erreichen?Ich habe nicht vor in dem Sport unbekannt zu bleiben.Ich hab noch nicht lange her angefangen also recht spät aber sportlich war ich eigendlich schon immer relativ begabt und mir fällt MuayThai vom Kämpfen und sparring her nicht so schwer...Denkt ihr da bestehen chancen?Mittlerweile trainiere ich Tag für Tag durchgehend so viel ich kann um aufzuholen!
Was denkt ihr und vorallem wie gesagt...wie stehts mit der Bedeutung des Alters?
MatzeOne
30-05-2007, 13:17
Alter wird überschätzt. Bleib dabei und du wirst dein Ziel erreichen!
ja es ist nicht zu spät trainiere viel un hart und du kannst sogar in die a-klasse kommen
Es sei denn, Du bist in meinem Alter; dann ists zu spät. Mach weiter Training is the only way! Achja und die Erdung nicht vernachlässigen:cool:
na das is doch gut zu hören :) Ich bin der Meinung das ich noch was erreichen kann...hab ich aber recht viel gelesen von wegen...ein sportler sei 24 und der macht vielleicht noch 5 Jahre...das hat mich ziemlich nachdenklich gemacht...
apropo...könnt ihr mir mal erklären wie das mit den aufsteigen von c-a klasse funktioniert?und weltmeisterschaften etc...wie kommt man dazu...und braucht es bestimmte vorraussetzungen um ins K-1 hochzukommen...damit mein ich nicht die kleinen K-1 turniere sondern doch eher die großen veranstaltungen in Japan beispielsweise...Das World Max z.b.
Ich habe nicht vor in dem Sport unbekannt zu bleiben.
Na dann mal viel Erfolg;)
apropo...könnt ihr mir mal erklären wie das mit den aufsteigen von c-a klasse funktioniert?und weltmeisterschaften etc...wie kommt man dazu...und braucht es bestimmte vorraussetzungen um ins K-1 hochzukommen...damit mein ich nicht die kleinen K-1 turniere sondern doch eher die großen veranstaltungen in Japan beispielsweise...Das World Max z.b.
also du brauchst ne bestimmte anzahl an siegen um hochzukommen.
also für k-1 unso ist es aber zu spät; so war das von mir auch nicht gemeint dass du ncoh ins k-1 unso kommen kannst
@Axel: Das in unserem Alter Wettkampf auf höchstem Niveau nimmer so geht ist klar - Trotzdem kauf ich den meist Jüngeren i.d.R. immer noch den Schneid ab ;) Und Erfahrung macht viel wett. Trotzdem sind wir natürlich alte Säcke :cool::p:D
@m0jo: In Deinem Alter kann man noch alles erreichen was man will. Die Mehrzahl der K1 kämpfer ist schon fast im biblischen Alter :D Im MT ist alles möglich. Also lass Dir nix einreden. Mit 22 J. kannst Du noch sehr grosse Fortschritte machen. Ein entsprechender Trainingsaufbau ist aber dafür Voraussetzung (und der entsprechende Trainer).
Wildhorse
01-06-2007, 19:14
Die Magie, für einen Traum zu kämpfen den ausser dir niemand kennt...
Sagt das wem was? Is zwar ein Film, aber durchaus möglich!
Hängt ganz davon ab wieviel man trainiert, wie gut man ist und wie talentiert...
Und wenn man körperlich dazu in der Lage ist (und es vorallem !!WILL!!), dann kämpft man auch noch mit über 40! ;)
Alles eine Frage der Motivation! :D
wer auf seinen Körper achtet und ihn nicht verheizt durch unsinniges Training etc. hat vom Prinzip her keine Grenzen.
Nur wird sich (hoffentlich...) irgendwann mal der Gedanke ergeben, für sich zu kämpfen, nicht um irgendwelche Wettkämpfe zu gewinnen. Dann ist vom Prinzip her jedes Alter geeignet.
Jackson1
03-06-2007, 12:04
@Mojo
hast du überhaupt schon an einem Wettkampf teilgenommen ?
apropo...könnt ihr mir mal erklären wie das mit den aufsteigen von c-a klasse funktioniert?und weltmeisterschaften etc...wie kommt man dazu...und braucht es bestimmte vorraussetzungen um ins K-1 hochzukommen...damit mein ich nicht die kleinen K-1 turniere sondern doch eher die großen veranstaltungen in Japan beispielsweise...Das World Max z.b.
schon mal gekämpft?
@Mojo
hast du überhaupt schon an einem Wettkampf teilgenommen ?
du warst schneller...:D
noch nicht bei einem wettkampf aber mit 3 Leuten aus dem Verein gekämpft Samstags im Ring getroffen zu nem richtigen Kampf.Alle 3 sehr viel Wettkampf erfahrung einer unter anderem auch von K-1 Turnieren.Leider 2 von 3 verloren da ich doch erst 4 Monate dabei bin.Mache aber intensiv Sport bis auf 1 Tag die Woche täglich und sehr viel sparring.Vorher hab ich Kickboxen gemacht und teils auch Taekwon do.Naja Körperlich hab ich nur Konditionsprobleme ein wenig.Aber sonst geht das ziemlich gut :) Naja wie gesagt...ich will schon etwas erreichen.Ich kämpfe natürlich nicht um Pokale zu sammeln sondern weil es mir spass macht und vorallem fühlt man sich so lebendig wenn man eins übergezogen kriegt! :P
SeraphiM
10-06-2007, 22:31
wer auf seinen Körper achtet und ihn nicht verheizt durch unsinniges Training etc. hat vom Prinzip her keine Grenzen.
könntwst du das vielleicht etwas weiter ausführen, was verstehst du darunter ?
könntwst du das vielleicht etwas weiter ausführen, was verstehst du darunter ?
Ich meine, wer seinen Körper schont, also nicht unnötig strapaziert, der hat dann noch die Möglichkeit, im Alter weiter zu machen.
Also nicht versuchen Schienbeine durch diverse Mittel abzuhärten, sondern z.b. am Boxsack bleiben. Das Trainieren ohne Schienbeinschoner bsw. bringt den Vorteil, dass die Kraft, Technik und Wirkung eines Trittes erlernt wird, so dass man seinen Körper lernt zu schützen bzw. angemessen zu behandeln.
Oder bei Schlägen und Tritten auf die maximale Reichweite zu verzichten, d.h. die Körperglieder nicht so weit zu strecken, dass die Gelenke die Wucht der Technik auffangen, sondern dass die Muskeln des Schlagenden die Technik abbremst. Die Gelenke werden so geschont.
usw.
Verständlich? Sonst führe ich das weiter aus.....
§ENERGY§
15-06-2007, 13:55
richtig außerdem ist das "abhärten" mit stöcken oder so um vergleich zum training am boxsack zeitverschwendung da du am sack neben dem abhärten auch noch distanzgefühl und eine bessere technick bekommst
wenn du hart trainierst dann sollte das kein problem sein
info es gab schon leute die mit 29 angefangen haben und weltmeister wurden^^ also keep on it
gruß
ich würde auch gern kämpfe machen und mein traum is es auch, hochzukommen. ich mach jetz knapp n jahr muay thai, aber durch 2 operationen und die schonzeit bin ich rausgekommen. dazu kommt, dass halt früher übergewichtig war, und nicht so viel kraft habe, weil ich ja nur zuhaus gesessen bin. aber hab dann abgenommen und möchte auch gross rauskommen, meint ihr, das kann man schaffen? ich muss, was kraft betrifft, halt übelst aufholen. kondition geht eigtl.
Also ich kann nur sagen ich war selbst leicht übergewichtig und auch nicht allzufit nach einer langen kickbox pause...als ich jeztt muay thai angefangen hatte war ich nach rund 2-3 monaten schon richtig fit.am anfang hielt ich das training kaum durch...jetzt geht das eigendlich gut bis zum schluss...ich hab halt harte beine und einen sehr soliden kick mit viel härte...boxen ist nicht so meine stärke aber ich mach schnell vortschritte...ich würde sagen wenn du viel machst dann wirst du auch schnell fit und kannst bestimmt etwas erreichen!
MT ist doch leichter zu erlernen als Kickboxen, denke ich, man hat im Lernprozess schneller erfolngserlebnisse da die Highkicks und Drehtritte entweder gar nicht da oder nicht die Hauptsache sind.
Dehnen im Alter geht aber auch.
MT ist doch leichter zu erlernen als Kickboxen, denke ich, man hat im Lernprozess schneller erfolngserlebnisse da die Highkicks und Drehtritte entweder gar nicht da oder nicht die Hauptsache sind.
Dehnen im Alter geht aber auch.
Du hast bestimmt schon mitbekommen, dass ich MT nach überliefertem thailändischen Vorbild (versuche) zu trainieren. Und aus meiner Sicht beruht dein Kommentar wohl eher auf Unwissenheit.
Wie ich gerade in einem anderen Thread erwähnte, ist Kickboxen mehr oder weniger ein Sportkampf mit der Aneinanderreihung verschiedenster Techniken aus vielen Stilen. Ohne systematisch zu sein und ohne gewachsenen Hintergrund.
MT hingegen ist gewachsen mit sehr ausgefeilten Techniken und einem funktionierenden System.
Unvergleichbar, da liegen Welten zwischen...
SeraphiM
22-06-2007, 11:51
kommt allerdings auch auf die schule an.
habe auch oft beobachten können, dass kickboxer technisch sauberer sind, thaiboxer dann aber härter...
kommt aber auch darauf an, wie und wie lange man trainiert...
kommt allerdings auch auf die schule an.
habe auch oft beobachten können, dass kickboxer technisch sauberer sind, thaiboxer dann aber härter...
kommt aber auch darauf an, wie und wie lange man trainiert...
yep, absolutely. Gute Schulen sind sicher rar, weltweit...
Sportler
24-06-2007, 21:03
Wie ich gerade in einem anderen Thread erwähnte, ist Kickboxen mehr oder weniger ein Sportkampf mit der Aneinanderreihung verschiedenster Techniken aus vielen Stilen. Ohne systematisch zu sein und ohne gewachsenen Hintergrund.
MT hingegen ist gewachsen mit sehr ausgefeilten Techniken und einem funktionierenden System.
Unvergleichbar, da liegen Welten zwischen...
:megalach: Schwätzer. Ein geschichtlicher Hintergrund macht noch kein gutes Kampfsystem. Dass MT ein harter und wirkungsvoller Kampfsport ist, ist Zufall. Die Boxtechniken im Kickboxen sind 1 zu 1 normales Boxen. Dem Armgefummel, was die Thais da machen weit überlegen. Leonard Sitpholek aus Pattaya beispielsweise ist ASIENMeister im Boxen geworden - sein Hintergrund: Er kam aus Columbien, hat dort normales Boxen gelernt, jetzt steckt er alle in den Sack. Schau dir Buakaw por Pramuk an. Der musste auch erstmal Boxen lernen. Klar, er durfte Ellbogen nicht benutzen. Aber stell dir jetzt mal vor, wie der in einem Kampf nach MT-Regeln abgeht wenn er Ellbogen benutzen darf UND die gelernten Boxtechniken.
Kann natürlich nur für Wettkämpf-MT sprechen, nicht von deiner heiligen Kunst...:rolleyes:
Schwätzer. Ein geschichtlicher Hintergrund macht noch kein gutes Kampfsystem.
Selber Schwätzer...Kindergarten.
Der geschichtliche Hintegrund macht kein gutes System, wie auch, er ist die Grundlage um ein funktionierendes System zu schaffen, der Weg sozusagen...
Dass MT ein harter und wirkungsvoller Kampfsport ist, ist Zufall.
Sag, du weisst nicht zufällig wovon du redest? Falls doch, könntest du bitte zu der Entwicklungsgeschichte des MT etwas sagen? Keine Jahreszahlen, sondern nur wie es entstanden ist. Danke.
Die Boxtechniken im Kickboxen sind 1 zu 1 normales Boxen.
Sehe ich fast so, nur dass Kickboxer noch auf Tritte achten müssen, weshalb ihr Boxstil sicher etwas abweicht, oder?
Dem Armgefummel, was die Thais da machen weit überlegen.
Nicht alle Thais machen MT oder haben es richtig gelernt, ander wollen auch nicht alles zeigen, sondern nur das, was die Leute sehen wollen. Wieder Andere...usw.
Leonard Sitpholek aus Pattaya beispielsweise ist ASIENMeister im Boxen geworden - sein Hintergrund: Er kam aus Columbien, hat dort normales Boxen gelernt, jetzt steckt er alle in den Sack. Schau dir Buakaw por Pramuk an. Der musste auch erstmal Boxen lernen. Klar, er durfte Ellbogen nicht benutzen. Aber stell dir jetzt mal vor, wie der in einem Kampf nach MT-Regeln abgeht wenn er Ellbogen benutzen darf UND die gelernten Boxtechniken.
Also, jeder lernte mal Boxen, andere haben noch nicht mal angefangen. Buakaw kann sicher mehr als er zeigt, meiner Meinung nach. Und MT ist im Idealfall Teil eines Systems, nicht nur eine Aneinanderreihung von Techniken.
Wenn du einzelne Elemente wegnimmst, kommt sicher etwas anderes heraus.
Der Stil des Boxens ist nun wirklich ganz anders als das Boxen nach thailändischer Art, da hinkt der vergleich.
Ich muss dir aber zustimmen, wenn ich den oft aus dem Boxen übernommenen Stil beim MT sehe, da sind ein Haufen deiner Aussagen sicherlich korrekt.
Kann natürlich nur für Wettkämpf-MT sprechen, nicht von deiner heiligen Kunst...
Achso
Es ist nie zu spät mit Muay Thai anzufangen.
Ich hab jetzt mit 29 angefangen und vorher BBT und davor Aikido gemacht.
Man muss nur seine Ziele definieren. Für mich persönlich ist das Turniergeschehen vorbei aber darauf lege ich auch keinen Wert.
Ich denke mit Anfang 20 ist doch noch alles drin!
Man muss nur hart genug dafür arbeiten!
Sportler
26-06-2007, 21:47
@Doremi:
Bevor ich dir hier die Geschichte des Muay Thai erkläre, erzähl du mir mal, was an der Geschichte des Muay Thai anders ist, als beispielsweise an der Geschichte des Karate? Oder des Boxens?
Wirst nicht viel finden. Also, warum ist Muay Thai dann heute so effektiv?
Die Japaner haben auch mit ihrem Techniken gekämpft und leben heute noch.
Diese Techniken wurden ins Kickboxen übernommen (Mawashi Geri ist Roundhouse Kick, usw).
Dass der Hintergrund vom Kickboxen also nicht da ist, halte ich für ein Gerücht, denn Kickboxen entstand aus dem Sportkarate/TKD/Boxen, es sind also geschichtliche Einflüsse zusammengekommen.
Wenn du willst, vergleich das mit Pahuyuht, wo ihr Ling Lom, Krabi Krabong usw. macht.
Oder vergleich es mit dem heutigen Muay Thai, das sich auch stark von seinen Wurzeln unterscheidet und ziemlich auf Wettkampf getrimmt ist.
Ich fass mich mal kurz: Du behauptest, Kickboxen hätte keinen gewachsenen Hintergrund, trainierst aber selber ein System, das aus 5 Teilbereichen besteht.
Dass Kickboxen keine ausgefeilten Techniken hat ist eine falsche Aussage, da du Kickboxen nicht auf 5 Techniken, die man im Ring sieht beschränken kannst. Genauso würde ich MT nicht auf Lowkicks und Ellbogen beschränken, bloß weil es häufige und effektive Techniken sind.
Dass die MT-Techniken also so ausgefeilt sind, liegt mMn nicht am "gewachsenen Hintergrund", denn andere Systeme hatten genausoviel Zeit, um ihr System zu perfektionieren. Dass der Tritt im Karate/Kickboxen anders(und schwächer) als im MT ist, ist also Zufall. Irgendeiner kam da halt drauf.
Hoffe, ich konnte mich verständlich machen. Falls nicht, sorry, bin müde...:o
Bevor ich dir hier die Geschichte des Muay Thai erkläre, erzähl du mir mal, was an der Geschichte des Muay Thai anders ist, als beispielsweise an der Geschichte des Karate?
Guter Ansatz, weiss ich gar nicht. Vielleicht ist die relevante geschichte vergleichbar, keine Ahnung, nur deren Ergenbis ist zumindest ganz anders, oder (MT und Karate hat vom System her nicht viel gemein, denke ich)?
Oder des Boxens?
Na das nun wieder hat überhaupt nicht mit dem oberen Thema gemeinsam. Dieser Sportwettkampf hat keine gewachsene geschichte über mehr als ein paar Jahrhunderte als Hintgrund, es ist ausschliesslich Sportwettkampf, jetzt und immer gewesen, soweit ich weiss.
Boxen ist nicht für den Krieg geschaffen worden, folglich haben seine Ausübung/Techniken eine ganz andere Aufgabe.
Wirst nicht viel finden. Also, warum ist Muay Thai dann heute so effektiv?
Die Japaner haben auch mit ihrem Techniken gekämpft und leben heute noch.
Diese Techniken wurden ins Kickboxen übernommen (Mawashi Geri ist Roundhouse Kick, usw).
Ich gehe eher von einer Parallelentwicklung aus. Diese technik gibt es vom Prinzip her auch im MT! Nur ist die Tritt-Technik mit gestrecktem Bein (Roundhouse) hier im MT verbreiteter. Wurde aber nicht ausschliesslich von den japanern erfunden...
Dass der Hintergrund vom Kickboxen also nicht da ist, halte ich für ein Gerücht, denn Kickboxen entstand aus dem Sportkarate/TKD/Boxen, es sind also geschichtliche Einflüsse zusammengekommen.
Das meine ich. Und das ist nun wirklich nicht geschichtlich gewachsen. Und ganz besonders kein System. Es ist "zusammengewürfelt", sozusagen "the best of", aber nur auf dem ersten Blick. Dadurch kann es nur eine Folge von Techniken sein, kein System.
Nur um zu klären, ob wir das gleiche unter System verstehen. System bedeutet für mich so ungefähr, dass die Art des Schlagens/Tretens (Angriff) und die der Verteidigung (Abwehr) harmonieren, ineinander übergehen, abgestimmt sind. Dass die MT Basis auch im Messer- und Schwertkampf etc. benutzt werden kann, da es auf gleichen Prinzipien basiert. Dass ich durch das Wissen über den menschlichen Körper wissen kann, wie sich verschiedene Situationen entwickeln können, welche Möglichkeiten dem gegner bleiben. Usw. Das alleine alles zu spezifizieren ist schon ein eigenen Thread wert.
Wenn du willst, vergleich das mit Pahuyuht, wo ihr Ling Lom, Krabi Krabong usw. macht.
Da ich eventuell etwas anderes wie du unter System verstehe, hat sich die Antwort hierfür wohl erledigt, oder?
Oder vergleich es mit dem heutigen Muay Thai, das sich auch stark von seinen Wurzeln unterscheidet und ziemlich auf Wettkampf getrimmt ist.
Das hier in Europa/Deutschland praktizierte MT. In Thailand wirst du es wohl auch anders sehen können, wenn du danach suchst, wurde mir gesagt.
Ich fass mich mal kurz: Du behauptest, Kickboxen hätte keinen gewachsenen Hintergrund, trainierst aber selber ein System, das aus 5 Teilbereichen besteht.
Yep, ausser einem kleinen Überblich über diese teilsysteme bekommen zu haben trainiere ich derzeit jedoch ausschliesslich MT.
Dass Kickboxen keine ausgefeilten Techniken hat ist eine falsche Aussage, da du Kickboxen nicht auf 5 Techniken, die man im Ring sieht beschränken kannst. Genauso würde ich MT nicht auf Lowkicks und Ellbogen beschränken, bloß weil es häufige und effektive Techniken sind.
Als sehr junger Mensch hatte ich mit Kickboxen mal angefangen. Die techniken dort sind sehr, sehr reduziert und können so nur ansatzweise (einige wenige Techniken) mit den techniken des (traditionellen) MT verglichen werden, wobei die methodik und das System kein passendes Gegenüber im Kickboxen findet. Da bin ich mir recht sicher.
Das ist aber hier keine Aussage über die Effektivität des kickboxens, da es wirklich Kämpfer hier gibt, die mit den wenigen Techniken des Kickboxens jeden Umklatschen.
(Stelle dir die mal ausgebildet in einer Kampfkunst vor, wau...)
Dass die MT-Techniken also so ausgefeilt sind, liegt mMn nicht am "gewachsenen Hintergrund", denn andere Systeme hatten genausoviel Zeit, um ihr System zu perfektionieren. Dass der Tritt im Karate/Kickboxen anders(und schwächer) als im MT ist, ist also Zufall. Irgendeiner kam da halt drauf.
siehe weiter oben
Hoffe, ich konnte mich verständlich machen. Falls nicht, sorry, bin müde...
Konntest du. Das war gute Kritik, sehr schön geschrieben. Wünschte mir, öfters so sachliche Beiträge lesen zu dürfen im diesem Board.
Grüsse
doremi
Tantaluz
28-06-2007, 18:59
Ich hab sogar mal gehört, dass k.boxen von einem Japaner "entwickelt" wurde. Sozusagen als Antwort auf das thailändische Boxen, weil die Japaner kein gleichwertiges Vollkontaktsystem hatten. Da sich Vollk. gut verkaufen lässt, die Japaner eigen sind und Thaiboxen kulturelles Erbe ist und soweiter...
Eigentlich ist es aber egal, den alle Systeme basieren darauf den menschlichen Körper zu überwinden.Daraus folgt, dass wenn man gut trainiert ist dann kann man mit jedem System gut kämpfen sofern es mit bzw gegen die menschliche Motorik ausgelegt ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.