Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Den Schlag des Gegners sehen



Marian9
02-06-2007, 06:32
Bei guten Kämpfern ist es so, das sie sehen bevor du schlägst, wenn du zuckst, bei wahren Meistern so, das sie das Chi schon sehen bevor du zuckst, stimmt das?

mykatharsis
02-06-2007, 10:24
Und wenn man den Frosch küsst wird er ein Prinz...

Wenn Leute nicht "schattenlos", sprich ohne Vorbewegungen, zuschlagen können, sieht man das halt. Esoteriker nennen das dann halt Chi. Grosses Kino.

Damyosn
02-06-2007, 10:31
Tjo... ist ja toll wenn die sehen das man zuschlägt... aber können sie dann auch reagieren? :D das ist das schwierige...

mongol
02-06-2007, 11:28
Ich würde sagen, dass es eher so ist, dass die guten Kämper teilweise vorausahnen können, welche Angrife du machen willst und dementsprechend reagieren sie auch.

Warhammer
03-06-2007, 10:18
Vorher "sehen" geht nur in einer abgesprochenen Situation, allerdings schärft man durch ständiges üben ggf mit Partner seine Reaktionszeit und ist dann im Ernstfall in der Lage einen Schlag abzuwehren oder diesem auszuweichen.

No0b
03-06-2007, 10:23
Also das jeamnd angriffe vorhersehen kann halte ich für schwachsinn.

Aber das jemand ein gutes Auge und ein schnelles Reaktionsvermögen hat ist dafür um so wahrscheinlicher und es scheint fast so ols ob diese Person die Angriffe vorher sieht.

yokai
03-06-2007, 12:53
äähm, hatten wir das nich erst vor kurzen ?:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/schlag-gegners-sehen-60421/

Lu2T1G
11-06-2007, 13:40
Also das jeamnd angriffe vorhersehen kann halte ich für schwachsinn.

Aber das jemand ein gutes Auge und ein schnelles Reaktionsvermögen hat ist dafür um so wahrscheinlicher und es scheint fast so ols ob diese Person die Angriffe vorher sieht.

Als Schwachsinn würde ich das nicht beizeichnen,denn jeder, der schon mal Sparring in einer Kampfsportart betrieben hat, bei der sowohl Füße als auch Hände zum Einsatz kommen, sollte bemerkt haben, dass man schon mit etwas Erfahrung sowohl an der Körperhaltung als auch an der Höhe/Tiefe des Standes erahnen kann, welche Attacke folgen wird.
Jeh besser/erfahrener man nun ist, desto leichter kann man einen Angriff durch Zuckungen, Stellungsveränderungen "vorhersehen".

Ich habe diese Erfahrung schon in Ansätzen gehabt und mein Sifu sagte, dass man mit der Zeit sowas einfach im Gefühl hat, "sieht".

Gr€€tz
Lu2T1G

D.OCEAN
14-06-2007, 15:20
sehr ich ähnlich umso mehr Erfahrung umso eher kann man einschätzen was der Gegner vor hat. Z.B. Schulterzucken bei Schlägen zu erkennen ist schon recht schwierig (aber möglich) und ansatzloses Schlagen ist kaum oder garnicht zu erkennen.

:boxing:

BigSmog
24-06-2007, 10:34
Emm,

wenn dein Kopf hart wie Stein ist (kann man bestimmt tranieren)
und dein Gehirn die schläge nicht mehr warnimmmt

brauchst du sowas nicht mehr also auszuweichen meine ich

dann kann noch so ein wahrer meister kommen dann kannst auch gegen jedis kämpfen Yoda z.b.:D:D


___________________________________
Fighter vs Fighter nicht System vs System

>danielsan<
24-06-2007, 14:41
die Stärke der erfolgreichen Wettkämpfer in Kampfsportarten besteht darin, erstens zu antizipieren wann ein GEgner kickt, respektive schlägt und zweitens den eigenen Körper so zu schulen, dass eben kein Zucken, kein Zwinkern, keinerlei Aktion einem Kick oder Schlag vorausgeht. Das ist Teil eins - Teil Zwei ist auf die zu erwartende Aktion des gEgners aus einem, im Unterbewußtsein verankerten, abrufbaren REaktionsrepertoire von 4-5 Möglichkeiten, in Sekundenbruchteilen die adäquate auszuwählen und auszuführen.
Das macht dann den Unterschied zwischen guten Wettkämpfern und Spitzenwettkämpfern aus.
Aus dem Bereich Wettkampftaekwondo gesprochen - ohne diese Fähigkeiten wird man bei Damen oder Herren auf höherem NIveau keinen Blumentopf gewinnen.
Die Zeit zwischen Aktio und Reaktion ist dann jeweils so kurz, dass es auch wie vorzeitig aussieht.
Wenn z.B.: ein- aus seiner Selbsterfahrung- guter Wettkämpfer , der in seinem Verein seine jPartner nach Belieben abschießt, dann mal auf einen objektiv guten Wettkämpfer trifft, wird er fast wahnsinnig, weil er gar keine Chance hat seinen Gegner auch nur zu berühren, weil derjenige schon längst nicht mehr dort ist wo er gerade hinkickt, sondern im Gegenteil ihm so richtig ein Brett auf die WEste zimmert.