PDA

Vollständige Version anzeigen : Übernahme einer Hapkido Schule



FLEUR
02-06-2007, 13:30
Hallo,

momentan steht die Schließung meiner der HKD Schule in der ich trainiere zur Diskussion, da unser Trainer beruflich aus dem Raum Stuttgart umziehen muss. Die Schule ist recht klein ca. 10 Schüler. Nun gibt es mehrere Möglichkeiten:
1.) Die Schule schließt
2.) Die Schule wird von einem anderen Trainer übernommen
3.) ich übernehme die Schule
4.) ich überrede einen großteil der Schüler an einer anderen Schule das Training fort zusetzten.

ZU 1.) wäre ser schade
zu 2.) Kennt ihr jemanden im Raum Suttgart, der Interesse daran haben könnte eine Schule zu übernehmen
3.) dem stehe ich sehr kritisch Gegenüber, da ich erst 25 bin, eine Frau, klein und erst den 6ten Kup habe (bin damit aber bei uns der höchstgraduierte)
4.) Kennt jemand eine andere HKD Schule im Raum Stuttgart

Ich hoffe ihr könnt mir mit Tipps und Ratschlägen helfen.

BigTony
02-06-2007, 15:41
3. solltest du ganz schnell vergessen.

Ich kenn mich in dem Raum aber nicht aus und kann dir keine Trainier ratschläge oä. geben.

lamix75
02-06-2007, 16:03
die 3. Lösung ist besser als gar kein Training, ich weiß ja nicht wieviel Kups in eurem System gibt, aber wenns 10 sind dann bist du mit dem 6. Kup ja schon Fortgeschrittene.

Früher beim Ho Sin Do haben uns meist auch höhere Schülergerade trainiert, war manchmal so das 7 Kup, Anfänger trainiert hat.

Rocky777
02-06-2007, 16:45
die 3. Lösung ist besser als gar kein Training, ich weiß ja nicht wieviel Kups in eurem System gibt, aber wenns 10 sind dann bist du mit dem 6. Kup ja schon Fortgeschrittene.

Früher beim Ho Sin Do haben uns meist auch höhere Schülergerade trainiert, war manchmal so das 7 Kup, Anfänger trainiert hat.

nicht ganz.... das geht rückwärts 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 ... sie ist also grade mal nicht ganz ein Anfänger.. Rookie oder wie man das nennen will...

Also du wirst ihnen warscheinlich nicht so viel beibringen können (denke ich) also würde ich das lassen 3 Fällt weg

Man sollte wenn schon dann einen guten neuen Trainer finden der natürlich auch zeit hat und kein all zu großes Gehalt verlangt..was schwer wird... 2 fällt auch weg

Was bleibt ist Nummer 4 und damit zusammen auch 1.. ich würde versuchen eine gemeinsame neue Schule zu finden damit ihr weiterhin unter euch kontakt habt.

Viel Glück!

Ratte
02-06-2007, 17:05
ich finde 3 sollte auf jeden Fall ne Option bleiben,...natürlich nur wenn sich keine andere Lösung findet. Denn wie schon gesagt wurde es ist besser als garkein Training.

Warhammer
02-06-2007, 17:55
Ich schliss mich den meisten an mit 6 Kup, wenn ich mich nich verrechnet hab Grüngurt, sollte man keine Schule leiten dazu fehlt die Erfahrung vor allem ist HKD sehr umfangreich und mit Grün hat man höchsten die Grundlagen einiger Maßen drin....
Ihr solltet euch zusammen nach einer neuen Schule umsehen wär das einfachste zur Not auch ne Schule außerhalb in angriff nehmen und z.B. ne Fahrgemeinschaft bilden...

Alfons Heck
02-06-2007, 21:47
1.) Die Schule schließt
2.) Die Schule wird von einem anderen Trainer übernommen
3.) ich übernehme die Schule
4.) ich überrede einen großteil der Schüler an einer anderen Schule das Training fort zusetzten.
bei 1: wäre traurig für Euch.

bei 2: ich höre mich mal um kann Dir aber spontan niemanden nennen der im Umkreis lebt und bereit wäre eine HKD-Schule als Trainer zu übernehmen.

bei 3: wenn Du sicher stellen kannst das Euer jetziger Trainer spätestens alle 3Monate ein WE-Seminar mit Euch macht finde ich es eine Möglichkeit.

bei 4: wie meinst Du das? Ich kenne keine HKD-Schule in Stuttgart und Umgebung. Wenn es weiter in der Richtung was sein soll würde ich als erste Wahl eine Aikijutsu-Schule suchen. Aber ob es eine in der Umgebung gibt?


Gruß
Alfons.

FLEUR
03-06-2007, 15:55
Danke für die vielen Antworten. Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich im TKD den 1. Dan habe und momentan an einem Dan-Lehrgang im HKD teilnehme. Wenn alles gut läuft werde ich Mitte/Ende September den 1.Dan im HKD haben. Warum ich mir vor allem Sorgen mache, ist die Tatsache, dass ich recht jung bin und zudem eine Frau.
Sehr viel weiterhelfen würde mir ein Trainer im Raum Stuttgart, der zumindestens 1 mal die Woche bei uns unterrichten könnte.
@Alfons: momentan weiß ich von einer Schule in Sindelfingen, Esslingen und in der Nähe von Winnenden...allerdings sind die alle ein Stück von Stuttgart entfernt :(. Es wäre echt toll, wenn du dich etwas umhören könntest, vielleicht gitb es ja einen Dan-Träger im Raum Stuttgart, der Interesse daran hätte eine kleine Schule zu übernehmen oder zumindestens einen Teil des Unterrichts

Rocky777
03-06-2007, 16:10
Sry hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun aber bitte wie will man vom 6 Kup zum 1 Dan innerhalb von .. args bin schlecht in mathe.. 4 Monaten schaffen? Ich war der meinung da gibt es schon einige regeln... oder wird er dir Verliehen?

Aber ansonsten kannst du es ja zeitweise mit TKD versuchen...

noppel
03-06-2007, 16:15
mit viel talent und reichlich vorerfahrung in anderen ähnlichen sportarten sollte das möglich sein...

ich verstehe nicht ganz, wieso sich fleur sorgt, weil sie ne kleine frau ist.

scheint doch recht familiär bei euch zu sein, also kennen dich eh alle schüler bestens... autoritätsprobleme sind nicht zu erwarten, oder?

das einzig dumme ist, dass du beim vorzeigen einen partner in deiner größen und gewichtsklasse brauchen könntest...

jedenfalls viel glück!

wie finanziert man mit 10 mitgliedern eigentlich eine schule?

No0b
03-06-2007, 16:18
Gibt es denn keine Turnhalle von irgend einer Schule die ihr Nutzen könnt ?

Ich meine, ihr könnt ja auch ohne Prüfungen und Grade trainieren oder wollt ihr offiziell eine Schule bleiben ?

Killer Joghurt
03-06-2007, 16:22
wie finanziert man mit 10 mitgliedern eigentlich eine schule?

frag ich mich auch die ganze zeit, da aber gesagt wurde, dass der trainer beruflich umziehen muss, heißt es ja eigentlich dass es auch nicht hauptberuflich gemacht wurde, was widerum heißen könnte, dass es so ne art HKD Abteilung eines örtlichen Sportvereins ist.

Scheint mir die einzig logische Erklärung. Mit 10Schüler wirds sogar schwierig nen Raum zu haben und den Trainer vernünftig zu bezahlen.

noppel
03-06-2007, 16:27
man kann wie viele kleine vereine für wenig geld über das sportstätten- und bäderamt trainingszeiten in öffentlichen schulturnhallen beantragen... aber kostenlos ist auch das imho nicht... und im hapkido hat man doch gewisse ansprüche an die halle... etwa tatami-matten in der halle

PunkRockSpawn
03-06-2007, 18:31
Sry hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun aber bitte wie will man vom 6 Kup zum 1 Dan innerhalb von .. args bin schlecht in mathe.. 4 Monaten schaffen? Ich war der meinung da gibt es schon einige regeln... oder wird er dir Verliehen?

Aber ansonsten kannst du es ja zeitweise mit TKD versuchen...

Es gibt Hapkido-Kurse, bei denen man nach Abschluss (ca. 1 Jahr glaube ich) den 1. Dan im Hapkido erhält. Vorraussetzung ist ein Dangrad im TKD oder einer ähnlichen Kampfsportart. Und das hat mit ihrem derzeitigen 6. Kup nichts zu tun.

Damyosn
03-06-2007, 18:41
Es gibt Hapkido-Kurse, bei denen man nach Abschluss (ca. 1 Jahr glaube ich) den 1. Dan im Hapkido erhält. Vorraussetzung ist ein Dangrad im TKD oder einer ähnlichen Kampfsportart. Und das hat mit ihrem derzeitigen 6. Kup nichts zu tun.

Wow interessant.. wusste ich garnicht..


Also die Schule zu schließen wäre echt schade..
Wo trainierst du denn in Frankfurt? Also wie heißt deine Schule?

noppel
03-06-2007, 18:49
stuttgart! ;) nicht frankfurt

Rocky777
04-06-2007, 06:32
Es gibt Hapkido-Kurse, bei denen man nach Abschluss (ca. 1 Jahr glaube ich) den 1. Dan im Hapkido erhält. Vorraussetzung ist ein Dangrad im TKD oder einer ähnlichen Kampfsportart. Und das hat mit ihrem derzeitigen 6. Kup nichts zu tun.

ah achso danke ist ja interresant.... schade das ich nicht mehr wirklich aktiv im TKD bin sonst wäre ich höchstwarscheinlich jetzt Dan träger:)

Alfons Heck
04-06-2007, 07:34
Sry hat jetzt nicht direkt was mit dem Thema zu tun aber bitte wie will man vom 6 Kup zum 1 Dan innerhalb von .. args bin schlecht in mathe.. 4 Monaten schaffen? Ich war der meinung da gibt es schon einige regeln...
Do Am HKD unter Grossmeister Bang, Kyung Won aus Gran Canaria bietet folgendes an:
Do Am Hapkido - Dan Lehrgang 2006 Fortgeschrittene (http://www.doamhapkido.de/deutsch/aktuelles/v5.htm) ;)

FLEUR
04-06-2007, 08:36
genau an so einem Lehrgang nehme ich momentan teil :). Die Schule ist in Meister Park Soo Nams Schule in Stuttgart integriert. Sprich wird dürfen die Räume gegen einen Teil der Beiträge der Schüler nutzen, so ist das ganze finanziell eigentlich kein großes Risiko.
Ich habe am Wochenende Zeit gehabt mir zu überlegen wie es weitergeht.
Wenn Meister Park uns weiterhin erlaub die Räume zunutzen, werde ich versuchen einen Trainer zu finden, der die Schule übernehmen kann, wenn das nicht funktioniert werde ich es selbst machen. Ich denke sonst werde ich mich immer fragen, "ob es nicht doch funktioniert hätte".

FLEUR
04-06-2007, 08:56
das einzig dumme ist, dass du beim vorzeigen einen partner in deiner größen und gewichtsklasse brauchen könntest...

jedenfalls viel glück!

wie finanziert man mit 10 mitgliedern eigentlich eine schule?

Das mit dem Trainingspartner ist kein Problem, trainiere zur Zeit auch mit jemaden, der wesentlich größer und schwerer ist als ich :).

Das mit den wenigen Mitgliedern ist zum Glück auch kein großes Problem (s.o.) nur wäre es natürlich schön, wenn wir mehr hätten :D

thaisun
12-06-2007, 18:21
genau an so einem Lehrgang nehme ich momentan teil :). Die Schule ist in Meister Park Soo Nams Schule in Stuttgart integriert. Sprich wird dürfen die Räume gegen einen Teil der Beiträge der Schüler nutzen, so ist das ganze finanziell eigentlich kein großes Risiko.
Ich habe am Wochenende Zeit gehabt mir zu überlegen wie es weitergeht.
Wenn Meister Park uns weiterhin erlaub die Räume zunutzen, werde ich versuchen einen Trainer zu finden, der die Schule übernehmen kann, wenn das nicht funktioniert werde ich es selbst machen. Ich denke sonst werde ich mich immer fragen, "ob es nicht doch funktioniert hätte".

da hat der Herr Park wieder einen neuen Geschäftszweig gefunden.
Geschäftstüchtig ist er ja, dass muß man ihm schon lassen.