Neir
02-06-2007, 17:38
Also erst mal: Ich bin vierzehn, 1,74 m klein, kein bodybuilder, aber nicht unbedingt unmuskulös, breites Kreuz, kein Hohlkreuz oder sonstige Haltungschäden, von Natur aus sportlich
...glaube ich zumindest, Sport hab ich ne eins auf dem Zeugnis aber das hat bei Kampfsportart ja nicht unbedingt was zu sagen...
mein Bruder (19) hat die letzten vier Jahre Karate betrieben bevor er eingezogen wurde, und ist wunderbar damit klar gekommen, der Unterricht findet (als einzigster) in meinem Dorf statt. Da der Lehrer nicht nur von Karate Ahnung hat fließt auch immer etwas Waffentechnik (Bojutsu zum Bleistift) in den Unterricht mit ein.
Zu meinen athletischen "Fähigkeiten":
back-, front-, side-, wallflip oder Ähnliches kann ich nicht, würde ich aber gerne lernen-> das Zeugs was sie auch bei le parcour machen, nennt sich glaube ich "tricken".
Meine Kondition hält sich in Grenzen, was sich aber beizeiten ändern wird, da ich wohl bald mim Fahrrad zur Schule fahren werde(Rheinland-Pfälzisches Gelände, hin und zurück 14 km).
Meine Sprunghöhe aus dem Stand beträgt etwa 1,10 m, mit Minitramp komme ich auf 2,25 m (mit Anlauf).
Ich habe vor kurzem angefangen ein wenig breakdancing zu betreiben, dabei aber nicht das HipHop Getänzel (kann ich nicht leiden), sondern Freezes, das sind Figuren bei denen nur die Hände den Boden berühren und der Rest des Körpers in der Luft gehalten wird. Somit lastet das gesamte Gewicht auf den Handgelenken. (bei Vorstellungsschwierigkeiten, Handstände gehören auch dazu ;-))
für die meisten XMA-Techniken fällt mir die erfolderliche Sprunghöhe, aber daran arbeite ich:)
nachdem ihr diesen erschöpfenden Text meinerseits gelesen habt der wohl eher einem Vorstellungs-Thread gleichkommt (wenn ja dann bitte verschieben bzw. mir sagen wenn ich das selbst machen kann), würdet ihr sagen dass Karate nicht verkehrt für mich ist?
achja ein klein wenig Werbung muss ich doch noch machen:
probiert mal PenSpinning aus, links findet ihr in meiner Signatur, es hilft sehr bei Konzentrationsschwierigkeiten...
wie gesagt falls der thread hier nicht hingehört tut es mir leid...
...glaube ich zumindest, Sport hab ich ne eins auf dem Zeugnis aber das hat bei Kampfsportart ja nicht unbedingt was zu sagen...
mein Bruder (19) hat die letzten vier Jahre Karate betrieben bevor er eingezogen wurde, und ist wunderbar damit klar gekommen, der Unterricht findet (als einzigster) in meinem Dorf statt. Da der Lehrer nicht nur von Karate Ahnung hat fließt auch immer etwas Waffentechnik (Bojutsu zum Bleistift) in den Unterricht mit ein.
Zu meinen athletischen "Fähigkeiten":
back-, front-, side-, wallflip oder Ähnliches kann ich nicht, würde ich aber gerne lernen-> das Zeugs was sie auch bei le parcour machen, nennt sich glaube ich "tricken".
Meine Kondition hält sich in Grenzen, was sich aber beizeiten ändern wird, da ich wohl bald mim Fahrrad zur Schule fahren werde(Rheinland-Pfälzisches Gelände, hin und zurück 14 km).
Meine Sprunghöhe aus dem Stand beträgt etwa 1,10 m, mit Minitramp komme ich auf 2,25 m (mit Anlauf).
Ich habe vor kurzem angefangen ein wenig breakdancing zu betreiben, dabei aber nicht das HipHop Getänzel (kann ich nicht leiden), sondern Freezes, das sind Figuren bei denen nur die Hände den Boden berühren und der Rest des Körpers in der Luft gehalten wird. Somit lastet das gesamte Gewicht auf den Handgelenken. (bei Vorstellungsschwierigkeiten, Handstände gehören auch dazu ;-))
für die meisten XMA-Techniken fällt mir die erfolderliche Sprunghöhe, aber daran arbeite ich:)
nachdem ihr diesen erschöpfenden Text meinerseits gelesen habt der wohl eher einem Vorstellungs-Thread gleichkommt (wenn ja dann bitte verschieben bzw. mir sagen wenn ich das selbst machen kann), würdet ihr sagen dass Karate nicht verkehrt für mich ist?
achja ein klein wenig Werbung muss ich doch noch machen:
probiert mal PenSpinning aus, links findet ihr in meiner Signatur, es hilft sehr bei Konzentrationsschwierigkeiten...
wie gesagt falls der thread hier nicht hingehört tut es mir leid...