kasir
03-06-2007, 13:26
Hallo,
Ich bin der kasir und bin frisch zu euch ins Forum gestoßen ;).
Ich habe da mal eine Frage zu den Bandagen. Ich mache Kickboxen und will mir nun neue Bandagen kaufen. Ich hatte vorher 2,80m lange, elastische und vom Stoff her relativ Dicke Bandagen und ich habe mit mit den Dingern immer die Hände abgeschnürrt und ich wusste nie, wo ich das ganze Zeugs an der Hand lassen sollte, deshalb habe ich die auch nie im Training benutzt. Jetzt da ich mir letztens die Kapsel vom rechten Daumen gerissen hab, will ich mir neue Bandagen holen mit denen ich auch klar komme.
Feste Bandagen (unelastische) sollen sich ja recht schnell lösen, wenn man nicht gerade in Handschuhen steckt, daher habe ich mir gedacht "nimmste halbelastische Bandagen" sollte ja ein guter Kompromiss sein. Sind halbelastische überhaupt zu empfehlen oder sollte ich direkt feste nehmen (ich möchte die Bandagen nicht mit Tape an der Hand fixieren). Dann stellt sich noch die Frage mit der länge. Also ich wusste schon nicht bei den elastischen 2,80m langen nicht wo ich das ganze Zeug lassen sollte, da die auch recht dick waren und meine Hand dann ein fetter Klumpen war. Ich habe 2,50m / 2,80m / 3,0m /5,0m Bandagen gesehen, jedoch sollen die festen Bandagen (unelastische) ja nicht allzu dick sein.
Fragen über Fragen, ich hoffe hier könnt mir etwas helfen. Achja und ich suche auch direkt einen Shop ,wo ich die Bandagen direkt bestellen kann.
Gruß
kasir
Ich bin der kasir und bin frisch zu euch ins Forum gestoßen ;).
Ich habe da mal eine Frage zu den Bandagen. Ich mache Kickboxen und will mir nun neue Bandagen kaufen. Ich hatte vorher 2,80m lange, elastische und vom Stoff her relativ Dicke Bandagen und ich habe mit mit den Dingern immer die Hände abgeschnürrt und ich wusste nie, wo ich das ganze Zeugs an der Hand lassen sollte, deshalb habe ich die auch nie im Training benutzt. Jetzt da ich mir letztens die Kapsel vom rechten Daumen gerissen hab, will ich mir neue Bandagen holen mit denen ich auch klar komme.
Feste Bandagen (unelastische) sollen sich ja recht schnell lösen, wenn man nicht gerade in Handschuhen steckt, daher habe ich mir gedacht "nimmste halbelastische Bandagen" sollte ja ein guter Kompromiss sein. Sind halbelastische überhaupt zu empfehlen oder sollte ich direkt feste nehmen (ich möchte die Bandagen nicht mit Tape an der Hand fixieren). Dann stellt sich noch die Frage mit der länge. Also ich wusste schon nicht bei den elastischen 2,80m langen nicht wo ich das ganze Zeug lassen sollte, da die auch recht dick waren und meine Hand dann ein fetter Klumpen war. Ich habe 2,50m / 2,80m / 3,0m /5,0m Bandagen gesehen, jedoch sollen die festen Bandagen (unelastische) ja nicht allzu dick sein.
Fragen über Fragen, ich hoffe hier könnt mir etwas helfen. Achja und ich suche auch direkt einen Shop ,wo ich die Bandagen direkt bestellen kann.
Gruß
kasir