Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Judo und Körperliche Veränderungen



shin101
03-06-2007, 14:54
Hallo zusammen,

ich interessiere mich für Judo und würde gerne wissen was für körperliche Veränderungen durch das Training passieren ?

Außerdem würde mich interessieren ,was so ein ordentlicher Monatsbeitrag kostet ?

Und den GI , wieviel kostet sowas in der Regel ?

Außerdem ist mir aufgefallen , das auf den Judoseiten immer viel von Wettkämpfen steht.

Muss man sich an sowas beteilligen ? Weil mich würde erstmal Primär nur das Judo Training interessieren !

Gruß!!!:)

noppel
03-06-2007, 15:29
kriegst n starken rücken und dein gleichgewichtssinn wird um welten besser

50€ dürfte ein guter judo Gi wohl kosten

wettkampftraining ist häufig getrennt vom normalen unterricht

und der monatsbeitrag schwankt wie überall... such dir nen günstigen verein.

grüße :)

Schnueffler
03-06-2007, 18:46
Beitrag variiert von Verein zu Schule usw.
Für einen Gi sollest du mal bei ebay nachschauen!
Wettkampftraining läuft meißt neben dem regulären Training!
Dein ganzer Körper wird kräftiger werden, deine Koordination und Kondition verbessert sich!
MfG
Markus

Alex1965
04-06-2007, 14:49
deine Knochdichte vergrößert sich und du bekommst Knubbelfinger:p

shin101
04-06-2007, 15:21
@Alex

Knubbelfinger ??



Gruß!!!:)

Melliot
04-06-2007, 15:43
Das man vom Judo Knubbelfinger bekommt ist mir neu, hab ich jedenfalls noch nicht gesehen und selbst kann ich über meine Finger auch nicht klagen :)

Auf jeden Fall werden deine Hände um einiges kräftiger werden ;)

Soto
04-06-2007, 16:20
Blumenkohlohren, maskuliner Torso.

Alex1965
04-06-2007, 16:25
Ja, deine Hände werden um einiges Muskulöser durch die Knochendichte die sich vergrößert bekommt man nach ca. 10 Jahren Judo dann solche Knubbelfinger :D
Musst man die Hände von den Judoka sehen, die das lange und intensiv betreiben;)

judoka_nrw
04-06-2007, 17:08
Was ihr ansprecht kommt, wenn überhaupt, durch Kapselrisse.
Macht euch da keine Sorgen - es betrifft nur Extremsportler.
Ich selber habe jahrelang gekämpft, mache seit 1964 Judo und das heute auch noch regelmäßig und habe keinerlei Probleme.
Betrachtet man mal den Behindertensport - dort ist Judo mehr als Erfolgreich.
Es schult die Koordination ebenso wie "jeden" Muskel im Körper. Nicht zu vergessen die soziale Seite der Erziehung durch Judo......
usw. usw.

Antares
04-06-2007, 17:48
vom I zum V :p

Karatetiger4
04-06-2007, 19:13
Geht zwa um Judo, aber wie schautz bei Luta Livre mit körperlichen Veränderungen aus.?

Antares
05-06-2007, 02:11
deine Nase wird platt :ups:

tom herold
05-06-2007, 10:45
Was ihr ansprecht kommt, wenn überhaupt, durch Kapselrisse.
Macht euch da keine Sorgen - es betrifft nur Extremsportler.
Ich selber habe jahrelang gekämpft, mache seit 1964 Judo und das heute auch noch regelmäßig und habe keinerlei Probleme.


Ach nee ...? Dann, lieber Udo, können deine Kämpfe aber kaum mehr als Kreisklassen-Niveau erreicht haben.
Du solltest daher hier besser nicht mitreden. :mad:

Die "Knubbelfinger" (betroffen sind vor allem die ersten Fingerglieder) entstehen eben nicht ausschließlich durch die Folgen von Kapselrissen - soviel sollte man als Jûdôka eigentlich wissen.
Ich habe noch nie einen Jûdôka erlebt, der nach jahrelangen Kämpfen keine "Knubbelfinger" gehabt hätte. Diese entstehen u.a. auch als Überkompensation der enormen Belastungen beim Greifen des Gi, also beim Griffkampf.
Zu anderen körperlichen Veränderungen wurde hier ja schon einiges gesagt.
Ich möchte dennoch auf Feldenkrais verweisen. Lest mal, was der Mann über den Motor-Kortex und dessen Neu-Organisation durch Jûdô schreibt.

lamix75
05-06-2007, 10:51
...

Ich möchte dennoch auf Feldenkrais verweisen. Lest mal, was der Mann über den Motor-Kortex und dessen Neu-Organisation durch Jûdô schreibt.

gibts das irgendwo Online zu lesen?

andi85
05-06-2007, 22:11
Ach nee ...? Dann, lieber Udo, können deine Kämpfe aber kaum mehr als Kreisklassen-Niveau erreicht haben.
Du solltest daher hier besser nicht mitreden. :mad:


Sag mal gehts noch? Dass kann man auch etwas freundlicher und nicht so herablassend kommentieren.

Und neben bei hat bei uns in der Landesligamanschaft keiner Probleme mit Knubbelfinger, auch die meisten Kämpfer aus höheren Ligen die ich kenne haben keine derartigen Probleme.

gruß Andi

Soto
06-06-2007, 06:13
Ach nee ...? Dann, lieber Udo, können deine Kämpfe aber kaum mehr als Kreisklassen-Niveau erreicht haben.
Du solltest daher hier besser nicht mitreden.



Habe Mannschaftskollegen die in der 1. und 2. Liga kämpfen, deren Finger sehen ganz normal aus.

judoka_nrw
08-06-2007, 13:56
Das Níveau der Antworten von Tom Herold ist grundsätzlich immer so niedrig.

LinChung
08-06-2007, 14:33
Also, ich weiss nicht was Tom hat. Ich habe mit Judo 1970 angefangen und war auch auf Turniere. Wenn ich mir meine Hände heute begucke, sehe ich nervige, gut durchblutete und kräftige Hände. Nirgendswo Knubbelfinger.
War heute beim Arzt, zur Rundumuntersuchung. Er war sehr erstaunt über meinen kräftigen Rücken. Die Frage, die kommen musste, kam. Was machen Sie für Sport. "Judo" war die Antwort. Ja sagte er, wenn nur viele Jugendliche heutzutage Judo machen würden, hätten sie nicht schon früh Rückenbeschwerden. Er könnte es nur empfehlen.

judoka_nrw
09-06-2007, 11:14
Eine weiteres Zeugnis vom "Niveau" eines Tom zeugt von seiner PN an mich:
Oder sollte man besser schreiben, dass es sich hier um eine Mitteilung aus den Anfängen der Kampfkünste handelt.....
Oder von einer gestörten Selbstbestätigung....
Oder von einer geschickten Werbecampagne...
Oder von einem krankhaften Selbstdarstellungswahn...
Oder geht es jetzt - ähnlich wie im Boxen - auf Kirmesniveau...
oder Schaukämpfe hinab....


Liiieber Udo, da ich in nächster Zeit wahrscheinlich des öfteren in NRW bin, habe ich mir ganz fest vorgenommen, einfach mal auf der Matte herauszufinden, wie sich so ein "offizieller" 6. Dan schlägt.
Ich erwarte also, daß du mir mit deinen überragenden Fähigkeiten im Randori (von mir aus auch nur im Bodenkampf) eine "Lektion" erteilst.
Du kannst dich natürlich, wenn dir das zu gefährlich ist, auch mit einem meiner 16jährigen Schüler abgeben. Ich bin sicher, daß du dich da sehr wundern wirst ...
Ich bin mal sehr gespannt, wie du es als "offizieller" 6. Dan im Nachhinein rechtfertigen wirst, daß du nicht die Spur einer Chance hattest ... aber da fällt dir bestimmt was ein.
Ich freu mich schon drauf!
Tom

Egal wie auch immer - in anderen Foren hat er sich durch seine selbstherrliche Art selber zerstört - nur weiter so.
Wie war doch der Komentar zu Toms Auftreten in anderen Foren:
ich habe mir die von dir angegebene Homepage mal genauer angesehen und rate: "Lass die Finger von dem Verein".
Der Trainer des Ladens scheint ein gewaltiges Persönlichkeitsproblem zu haben. In seinen Schriften vermischt er allerdings recht geschickt Wissen, Halbwissen und Falsches zu einem Bild, das seiner Auffassung von Judo nahekommt. Ich wundere mich allerdings, dass er nur mit dem 6. Dan auftritt.

krake
09-06-2007, 11:35
Das Níveau der Antworten von Tom Herold ist grundsätzlich immer so niedrig.

Würde ich nicht so sehen.
Es ist nur leider so dass der gute Tom leider gerne mit Picke voll drauf hält.
Wenn dann nach seinen gigantischen Schuss in Richtung Tor nicht Jubel aufbrandet ist er mist verwundert und zweifelt an der Fachkundigkeit des Publikums auf die Idee das Publikum nicht jubelt weil der Ball weit übers Tor geflogen ist kommt er nicht.

Na wir haben halt alle unsere Fehler und ich hätte diese Post wohl auch diplomatischer formulieren sollen.

Finde es aber nervig wenn irgendwelche privaten Kleinkriege übers I-net Foren ausgetragen wegen.

Zum Thema Judo macht stark und fit vor allem in der Rückenmuskulatur. Ein Sixpack ist ausgesprochen weit verbreitet bei Judokas.
Kommt natürlich auf Häufigkeit und Intensität des Tranings an.

shin101
09-06-2007, 11:36
@Judoka NRW

Würde raten das Zitat besser zu ediertieren.

@Mod

Im Zweifel kannst du meinen Post gerne mitlöschen .


Gruß!!!:)

Ratte
09-06-2007, 14:36
Seit ihr eigentlich shconmal auf die Idee gekommen, dass ihr einfach eine andere Vorstellung von "Knubbelfingern" haben könntet? Ich mein ja nur, dass das kein mdeizinischer Fachausdruck is und ihr euch vielleicht einfach alle was unerschiedliches drunter vorstellt,...dann wäre die Streiterei nämlich arg überflüssig ;)
Ich betreibe Judo zwar nich auf Leistungssportniveau, aber das mit dem Rücken kann ich bestätigen und auch das mit den Knubbelfingern, allerdings nru so halb, denn bei mir sind nur die Ringfinger knubbelig geworden, heiraten wird damit schwer :D
Achja und starke Schultern und arme bekommt man. Beine werden auch recht stark beansprucht.
Das mit dem Sixpack kann ich allerdings nich bestätigen, bei uns im Verein hat keiner eins :D

Hängt aber vielleicht auch vom Kampfstil ab welche Muskeln man mehr beansrucht, die Würfe brauchen ja recht unterschiedliche Muskeln und am Boden brauch man nochmal ganz andere.


Und zum Offtopic geflame, ich halte Tom für einen ziemlich guten Judotrainer, kenne ihn aber auch nur von nem Lehrgang, weiß daher aber dass seine Jungs ziemlich fit sind was Randoris angeht ;)

LinChung
09-06-2007, 16:56
Ratte schrieb:

denn bei mir sind nur die Ringfinger knubbelig geworden

Hey, wie haste das gemacht? :)

Ob guter Judotrainer oder nicht, soetwas macht man trotzdem nicht.
Da geht man lieber mit dem Kontrahenten ein Bierchen trinken und redet vernünftig miteinander. Wir sind doch erwachsene Menschen oder?

ibanez
17-06-2007, 11:16
wenn du pech hast hab ich aber noch nicht oft gesehen: an ein paar stellen ringer ohren. dann hornhaut an den füßen, nacken und rücken werden stärker und breiter, ansonsten ja...gleichgewichtssinn wird sehr viel besser.

beitrag bei mir in nem provinz nest in einer neuen halle 130 euro im jahr (dachverband + vereinsbeitrag) darf aber sogar dabei noch einen kraftraum so oft ich will benützen

also ums geld musst dir nichts denken is echt nicht teuer der sport

Engin
17-06-2007, 12:19
hallo iron,

ich weiß zwar nicht wie es bei dir in der ecke so ist, aber ich wollte auch judo machen, es wurde aber nichts daraus, weil überall wo ich nachgefragt habe, gab es nur kinderkurse, es gab nochnichtmals jugendkurse und ich wollte im erwachsenenalter sogar damit anfangen.

versuche es doch mal vielleicht mit luta livre oder brazilian jiu jitsu. bei denen hast du auf jedenfall mehr glück. und im luta livre gibt es ausserdem keine graduierung.

tom herold
18-06-2007, 11:01
Ob man mit "meiner Art" nun gut zurechtkommt oder nicht ist sicher eine Frage des Standpunkts.

@"judokanrw": du tust mir leid. Ehrlich. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Ich habe im Übrigen immer noch die Absicht, herauszufinden, wie gut (oder auch nicht) du kämpfen kannst. :D
Interessant finde ich, daß du es wieder fertigbringst, diesen Thread zu einer "Tom-ist doof"-Debatte umzugestalten.
Weiter so!

snowtear
18-06-2007, 13:09
OT an

...und im luta livre gibt es ausserdem keine graduierung.

Moin und kleine Berichtigung ;-) im Luta Livre gibt es Graduirungen ebenso wie im BJJ

Gruß, Oliver
OT aus

Engin
18-06-2007, 20:06
es werden aber im luta livre keine prüfungen abgehalten, so weit ich das weiß. darauf wollte ich eigentlich hinaus gehen. wenn das nicht stimmt, dann berichtige mich bitte.

judoka_nrw
18-06-2007, 20:11
Hallo Tom -

sind Dir beim Studium deiner zahlreichen "überlieferungen" alter Meister keine Tipps zur Bewältigung einer Midlife Crisis in die Hände gefallen. Oder musst Du Dich gegenüber Deinen Jünglingen beweisen???
Zumindest ich habe nirgendwo entdecken können,dass die großen Lehrmeister Kano und Mifune (oder auch andere) derartige Selbstbestätigungen nötig hatten. Ihnen genügte die Anerkennung bei der Weitergabe ihrer Lehren. Mag sein, dass ich in dieser Hinsicht genügsam bin, aber die Anerkennung und Resonanz die mir auf meinen Lehrgängen usw. widerfährt reichen mir zum Bestreben, dies auch weiterhin zu tun. Mein Ziel wird auch weiterhin bleiben, junge Leute auf das negatiave Auftreten, bzw. die negative Verbreitung des Judosportes in nur eine Richtung aufmerksam zu machen. Dies umsomehr, wenn ich das Gefühl habe, dass durch Hetze und Propaganda die Arbeit des DJB und seiner Landesverbände, selbst bei Lehrgängen in kleinen Kreisen, geschweige denn in öffentlichen Foren unsachlich, bis hin zu fortlaufenden Angriffen gegen Personen angeprangert wird. Vor allem dann, wenn dies nur mit dem Ziel der Selbstdarstellung der Person und seiner Ansichten verbunden ist.

judoka_nrw
18-06-2007, 20:13
Hallo Tom -

sind Dir beim Studium deiner zahlreichen "überlieferungen" alter Meister keine Tipps zur Bewältigung einer Midlife Crisis in die Hände gefallen. Oder musst Du Dich gegenüber Deinen Jünglingen beweisen??? Hoffentlich dringt Dein Verhalten nicht über Deine vielseitigen Verbindungen zu den großen Meistern, an deren Ohren. Sie würden dies allerdings - ebenso wie ich - mit einem Lächeln und Kopfschütteln als eines Meisters unwürdig ansehen und gleichsetzen mit der Wichtigkeit des Umfallens eines Reissackes.
Zumindest ich habe nirgendwo entdecken können,dass die großen Lehrmeister Kano und Mifune (oder auch andere) derartige Selbstbestätigungen nötig hatten. Ihnen genügte die Anerkennung bei der Weitergabe ihrer Lehren. Mag sein, dass ich in dieser Hinsicht genügsam bin, aber die Anerkennung und Resonanz die mir auf meinen Lehrgängen oder auch nur bei der Arbeit in kleinen Vereinen widerfährt, reichen mir zum Bestreben, dies auch weiterhin zu tun.
Mein Ziel wird auch weiterhin bleiben, junge Leute auf das negatiave Auftreten, bzw. die negative Verbreitung des Judosportes in nur eine Richtung aufmerksam zu machen. Dies umsomehr, wenn ich das Gefühl habe, dass durch Hetze und Propaganda die Arbeit des DJB und seiner Landesverbände, selbst bei Lehrgängen in kleinen Kreisen, geschweige denn in öffentlichen Foren unsachlich, bis hin zu fortlaufenden Angriffen gegen Personen angeprangert wird. Vor allem dann, wenn dies nur mit dem Ziel der Selbstdarstellung der eigenen Person und seiner Ansichten verbunden ist.

tom herold
19-06-2007, 09:24
Leider entwickelt sich das hier weg vom egentlichen Thema. Schade.
Nun bin ich daran nicht ganz unschuldig, ich weiß. (Mea culpa)
Ich möchte das nun (zumindest für mich) damit abschließen, daß ich daran erinnere, daß mir hier "niedrigstes Niveau" unterstellt wurde.
Mag sein, mag nicht sein.
Doch wer im Glashaus sitzt ... nicht wahr, lieber Udo?
Oder hast du schon vergessen, daß du meine Schüler und mich in einem anderen Forum öffentlich als Nazis beschimpft hast? Welches Niveau ist DAS denn, bitte? (Nur so zur Erinnerung).
Insgesamt ist die ganze Sache lächerlich, da wir uns über Dinge streiten, die unterschiedlicher nicht sein können - du sprichst ausschließlich über Sport-Judo, ich rede von Kodokan Jûdô.
Und was die "alten Meister" und deren "Vorbildcharakter" als weise, friedliche Zeitgenossen angeht ... von Mifunes Biographie scheinst du nicht viel zu wissen. Schade, aber verständlich.
Ich bin nun ausnahmsweise in mich gegangen und habe festgestellt, daß es lächerlich ist, derlei Debatten zu führen.

@Kennin: Falls dir das hier zu weit geht, dann lösch es bitte.

Z-A-C
19-06-2007, 12:05
was ihr beide hier abzieht ist eine unglaubliche dreckwäscherei.
klärt das doch besser persönlich ihr macht euch sonst hier beide nur noch mehr zum affen als bereits geschehen.
wenn ihr beide nicht dazu bereit seit, euch eure meinungen ins gesicht zu sagen, dann tut dies auch im forum nicht.
gerade für zwei so erfahrene judoka wie ihr es seid ist das eine blamage. :rolleyes:

Luggage
19-06-2007, 12:16
(das Geplänkel ignorierend) Also meine Freundin hat 15 Jahre Judo auf dem Buckel, zeitweise sehr rege Wettkampfteilnahme, bis hin zu nationalen Wettkämpfen. Ergebnis? Kaputte Knie, shr starker Rücken, keine Knubbelfinger ;)

Zu den Kosten eines Gi: DANRHO - Sport Rhode GmbH (http://www.danrho.de/danrho/shop_artikelliste.asp?kid=1434%2C1438)

tom herold
20-06-2007, 10:48
was ihr beide hier abzieht ist eine unglaubliche dreckwäscherei.
klärt das doch besser persönlich ihr macht euch sonst hier beide nur noch mehr zum affen als bereits geschehen.
wenn ihr beide nicht dazu bereit seit, euch eure meinungen ins gesicht zu sagen, dann tut dies auch im forum nicht.
gerade für zwei so erfahrene judoka wie ihr es seid ist das eine blamage. :rolleyes:

Ich darf - um Mißverständnisse zu vermeiden, ja? - in aller Form darauf hinweisen, daß nicht ich es war, der diese Auseinandersetzung in die Öffentlichkeit gezerrt hat. Nicht ich habe nach dem Motto "Herr Lehrer, der will mich hauen!" eine PN hier ins Forum gestellt.
Nicht ich habe mit dem Finger auf einen anderen gezeigt und gesagt "Schaut nur, wie böse der ist!"
Ich habe einen anderen User darauf hingewiesen, daß seine Erfahrung im Wettkampf (imho) zu gering ist, um hier mitreden zu können - jedenfalls beim eigentlichen Thema. Mehr war da nicht ...
Meiner Meinung nach kein Grund, so massiv mit Dreck zu werfen, wie Udo das getan hat.
So, das mußte zur Klärung erwähnt werden.
Ansonsten ist das Thema für mich durch.

Alex1965
20-06-2007, 19:41
ich entschuldige mich mal für den Begriff Knubbelfinger, denn ich habe ihn hier auch als erstes benutzt. Man sollte sagen, daß diese herrlich muskulösen Finger (ich sehe die bei meinem Sohn und seinem besten Freund die seit 12 Jahren judo machen und bei ihrem Trainer Eddi van Throuenhout, der fast seit 40 Jahren Judo macht), vllt. manch einem als "Knubbelfinger" erscheinen. Aber das Judo und der enthaltene Griffkampf auf die Finger/Hände geht, lässt sich ja nicht leugnen, ne?:cool:

LinChung
20-06-2007, 21:10
Hallo Tom

wie heisst es so schön, ein Profi geniesst und schweigt.

Übrigens, man sollte sich mehr mit dem Do auseinandersetzen.
Es gibt dort eine Regel, die findet man in jeder KKst oder jedem Kampfsport,
wo das Do im Namen steht und die heisst:

HÖFLICHKEIT

Aber auch hier im Forum gilt dieser Grundsatz. Herausforderungen jeglicher Art sind verpönt, wenn ich das Regelwerk richtig gelesen habe.

LinChung
20-06-2007, 21:13
Hallo Alex
du brauchst dich nicht zu entschuldigen.

Jeder Mensch ist anders und sein Körper reagiert auch anders auf gewisse Einflüsse.

Es kann also durchaus sein, dass es Leute gibt, die Knubbelfinger haben.
Übrigens Berufler, die viel mit Schraubenschlüssel und schweren Geräten hantieren haben auch dicke Finger und einen kräftigen Händedruck.:)

Tengu
20-06-2007, 21:15
Hallo Kollegen,

ich denke, das Thema der Sportmutation ist jetzt genügend beleuchtet worden. Leidet hat sich hier ein Nebenkriegsschauplatz eingeschlichen, der diesem Forum nicht würdig ist.

Deshalb:
~Closed~

Gruß

Tengu

Ps.: Bevor jemand fragt ...nein, ich habe keine Lust, einzelne Beiträge zu editieren!