PDA

Vollständige Version anzeigen : Dehn "Schmerz" Verlagerung ?



Markus11
03-06-2007, 16:35
Hey :),

Ich bin endlich wieder dazu gekommen (verletzungsbedingt) für den Spagat zu trainieren. Es geht auch ganz gut weiter nur habe ich Vorgestern eine etwas komische Erfahrung gemacht: ab einer gewissen Entfernung der Beine zu einander (im Stehen) zieht es nicht mehr nur zwischen den Beinen, sondern jetz auch seitlich vom Hintern bzw Beckenbereich.

Habe ich eine Art Beckenblockade oder ist das normal?

Mfg. Markus

jinn
03-06-2007, 16:39
imo ist es normal das sich das ziehen verlagert: bei mir hat es am anfang auch(natürlich) an der oberschenkel innenseite gezogen, dann hat sich dieses "Ziehen" in richtung knie verlagert(nicht am knie!)

Sanusuke
03-06-2007, 20:12
bei mir isses auch so ... am anfang ziehts in den muskeln , nacher dann eher im hüftgelenk bereich !

D.B.
03-06-2007, 20:22
Bei mir zieht es auch eher bei den Knien. Warum ist das so?

Ist ab ca. 170Grad Beinspreizung.

Dobi
04-06-2007, 08:25
Ich bin endlich wieder dazu gekommen (verletzungsbedingt) für den Spagat zu trainieren. Es geht auch ganz gut weiter nur habe ich Vorgestern eine etwas komische Erfahrung gemacht: ab einer gewissen Entfernung der Beine zu einander (im Stehen) zieht es nicht mehr nur zwischen den Beinen, sondern jetz auch seitlich vom Hintern bzw Beckenbereich.
Habe ich eine Art Beckenblockade oder ist das normal?
jo, falsche spagattechnik. man muss den oberschenkelknochen im bezug zum becken nach aussen rotieren.
hierzu ein post von mir aus nem anderen forum


Original von Dobi
hier sieht man das mit den knochen ganz gut
Unit VI (http://www.courses.vcu.edu/DANC291-003/unit_6.htm)
wenn man entweder die beine weiter nach aussen rotiert im hüftgelenk
http://images.dance.net/images/i651/33568.0720058.jpg

oder das becken weiter nach vorne kippt
http://ksdi.net/images/sidesplit.JPG

sollten normal bei jedem die knochen ausm weg gehn.

hier en artikel darüber
Stretch Yourself 2: Difficulties with Doing a Side Split (http://www.stadion.com/column_stretch2.html)

so aufrecht und mit zehen nach vorne wie hier
http://www.trickstutorials.com/images/i16.jpg
kann nicht jeder runterkommen,

is aber auch nicht schlimm, hauptsache man bekommt die beine irgendwann 180° auseinander. deine eine so, der andere so.
wenn man beim dehnen aufmerksam is, merkt man auch, ob die knochen an der aussenseite blockieren, oder obs nur die länge der adduktoren an der innenseite is


Bei mir zieht es auch eher bei den Knien. Warum ist das so?
deine knie ( besonders innenbänder ) sind noch nicht stak genug dafür.
versuch auch mal die knie/fuesse nach oben zeigen zu lassen.
druck nach unten kann das knie wesentlich besser verkraften, als von der seite.

D.B.
04-06-2007, 10:20
Danke Dobi.

Ja genau es zieht dann bei den Innenbändern von den Knien heißt das dass die auch noch nicht genug gedehnt sind?

Wenn ich in die Grätsche gehe können meine Zehen maximal nach oben zeigen aber nicht nach vorne, warum bekomme ich das nicht hin?

Dobi
04-06-2007, 10:23
ne, dehnen solltest du innenbänder sicherlich nich.
man dehnt generell keine bänder/sehnen, sondern muskeln ;)

also wenn du runtergehst zeigen deine knie schon nach oben und nich nach vorne? also wie bei dem mädel aufm balken?
dann sollten die innenbänder doch schon recht entlastet sein.
oder benutzt du einen beinspreizer?

D.B.
04-06-2007, 10:43
Ja wie bei dem Mädel.

Benutze aber einen Beinspreizer.

Was mir auch noch auffiel wenn ich mit dem Beinspreizer dehne komme ich jedes mal ein Stück weiter also erst 160grad und beim 4mal manchmal sogar auf 190Grad.

Könnte mir ja vorstellen dass dies normal ist aber man muss doch irgendwann es auch schaffen können beim ersten versuch gleich auf die 180Grad zu kommen.

Außer dem ist jeder Tag unterschiedlich einmal geht es super den anderen Tag eher sehr schlecht.

Immer vorausgesetzt dass ich mich vorher ca. 10Minuten aufgewärmt habe.

Dobi
04-06-2007, 10:48
ja wenn du nen beinspreizer benutzt, isses natürlich was anderes.
http://www.preistrend.de/img/art/25719.jpg
wenn dann die knie nach oben zeigen, wirkt die kraft natürlich von der seite auf die knie. da sie ja nich nach unten, sondern nach hinten zeigt.
dann müsstest du versuchen deine knie eher nach hinten zu drehn, was natürlich nich leicht is.

also:

- entweder nen viel zu teuren knieschonenden beinspreizer
http://www.medi-sport.de/shop_new/images/ce1556a_kl.jpg

- drauf hoffen, dass die innenbänder sich der belastung anpassen

- oder ganz normal im stehen sidesplit dehnen
http://www.athmo.com/images/walk_correct6.jpg
und versuchen dabei die fuesse/knie nach oben zu drehn.

D.B.
04-06-2007, 10:54
Was hälst du von dem anderen was ich geschrieben habe?

Sollte ich vielleicht immer mal abwechselnd dehnen Beinspreizer und mal "normal"?

Dobi
04-06-2007, 11:01
es is normal, dass man nicht jeden tag gleich weit kommt. tagesform halt.

und beim ersten satz kommt man natürlich auch nicht so weit, wie beim vierten, auch das is total normal.

aber krass, dass du schon nen überspagat packst. respekt.
hab da mal ne frage, rutscht der beinspreizer dann nich ab, wenn die beine schon so extrem weit auseinander sind (190°)?

achja, und zum verbessern der "kalten" flexibilität, also das, wie man spontan im ersten satz kommt, hilft nur weiterdehnen, und vielleicht mal isometrisches dehnen ausprobieren.
kurzfassung:
PNF-Stretching - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/PNF-Stretching)
längere fassung:
Stretching and Flexibility - Types of Stretching (http://www.cmcrossroads.com/bradapp/docs/rec/stretching/stretching_4.html#SEC34)
meiner meinung nach beste fassung:
Tricks Tutorials.com (http://trickstutorials.com/index.php?page=content/flx3#dsf_i)

ob du jetz immer mit spreizer, immer normal oder abwechselnd machst, bleib dir überlassen.
teste aus, womit du am besten klar kommst, die besten fortschritte machst, und dein knie am wenigsten weh tut.

D.B.
04-06-2007, 11:19
Nein der rutscht nicht ab ist ein ähnliches Modell wie du auf dem 2Bild gepostet hast, sogar mit Grad Anziege :D habe den günstig bei ebay ersteigert.

Aber es geht mit dem trotzdem auch etwas auf die Knie beim dehnen.

Wenn ich schon mal einen Experten habe will ich grade noch ein paar Fragen stellen. Ist es eigentlich möglich sehr beweglich zu sein wenn man viel Ausdauertraining macht ? Habe mal eine zeit lang viel gelaufen und meine das ging auf die Beweglichkeit vor allem direkt danach war es mir nicht möglich maximal zu dehnen.

Macht es Sinn sich jeden morgen vorsichtig kalt zu dehnen ? Sagen wir jeden interessanten Muskel nur so ca. 20Sekunden ?

Danke für die Links werde ich mir mal durchlesen.

Dobi
04-06-2007, 11:26
achso, du hast schon so einen aufwendigen mechanischen beinspreizer, das is natürlich nich schlecht.
kannst du da nich irgendwie noch was verstellen, oder dir mit handtüchern was auspolstern, dass die kraft direkt gegen dein knie wirkt und nicht gegen den unterschenkel? damit sollte die belastung aufs innenband eigentlich so gut wie weg sein.

beim ausdauertraining ( sprich joggen ) bewegt man seine beine natürlich nur durch nen relativ kleinen bewegungsradius ( zb im vergleich zum sprinten ), deshalb isses klar, dass man direkt danach en bischen ungelenkiger is.
wenn du aber regelmäßig dehnst, sollte sich der flexibilitätsverlust durchs joggen langfristig in grenzen halten.

ja, du kannst jeden morgen kalt dehnen, dann aber sehr sehr vorsichtig anfangen. und mit frontbends aufpassen, weil die bandscheiben morgends schön prall sind, wir wolln ja nich, dass die mal kurz nen kleinen abstecher richtung spinalkanal machen ;)
also am besten den rücken gar nich doll krümmen.

thomas kurz empfiehlt morgends dynamisch zu dehnen.
dass soll das nervensystem "resetten" und so den ganzen tag über auch kalt nen größeren bewegungsradius zulassen.
kannste ja auch mal ( wie immer vorsichtig ) antesten.

Markus11
06-06-2007, 18:42
Oha, sind ja schon einige antworten zusammengekommen :).

Werd das beim Dehnen wohl beherzigen.

Mfg. Markus

Iron_Fist
13-01-2009, 18:40
na da nem ich doch gleich mal nen 07ner toten fred für meine frage^^
mal schauen obs klappt.
Und zwar...
... ich dehn mich jetzt schon seit ca. 3 jahren (seit einem jahr mit nem billigbeinspreizer von ebay wie oben auch genannt) regelmäßig (2-4 mal die woche) komme aber von meiner ursprünglichen dehnposition nicht weiter.
das heisst in anderen dehnpositionen wie gerader spagat, da geht immer was aber der seitliche spagat will einfach net klappen. speziell im aduktorenbereich tut sich eben nichts. Wenn ich mich gut aufgewärmt habe komme ich zwar tief rein so 100° aber des bleibt net dauerhaft.
kann es sein dass ich probleme mit meinem becken habe oder ähnliches?

Dobi
13-01-2009, 19:29
Wenn du die Dehnung an den Adduktoren spürst und nicht an den Knochen an der Hüftaussenseite, ist auf jeden fall schonmal nichts im weg.
Bist wahrscheinlich in die Richtung einfach nur noch ungelenkig.
Dehnst du isometrisch?

Iron_Fist
13-01-2009, 19:39
ja ein mix aus allem halt.
frühst mach ich dynamisch alla thomay kurz.
ballistisch beim training und isometrisch daheim nach intensivem aufwärmtraining

Dobi
13-01-2009, 19:42
Ah ok, du bist also belesen, sehr gut. ;)
Dann hilft wohl nur weiterdehnen -.-
Zwischendurch auch mal den "Dehnplan" für nen neuen Trainingsreiz wie beim Krafttraining auch ändern.
Hast du vielleicht viele Verhärtungen in den Adduktoren, die du mit ner Triggerpunktmasse oder sonstwas lösen könntest?

Iron_Fist
13-01-2009, 19:56
^^so belesen bin ich auch nun wieder nicht. Klär mich auf. was ist ne triggerpunktmassage? Klingt als ob mir jemand an meinen aduktoren rumfummeln muss.

EDIT:
Echt coole videos hast du ;)

Dobi
14-01-2009, 05:33
Jo, bischen rumgefummel. ;)
Man kann aber auch selbst was machen.
T-Nation.com | Feel Better for 10 Bucks (http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance_repair/feel_better_for_10_bucks)
Ich benutz meine Rolle fast täglich für irgendwas, is echt klasse.

ps: danke. :)

Iron_Fist
14-01-2009, 13:43
Hey klasse! Danke. Im Internet hab ich nur so Praxen gefunden die so ne Massage anbieten.
Da hol ich mir auch mal gleich eine^^