Vollständige Version anzeigen : Liegestütze helfen net :/
Hallo,
ich mache jetzt seit über 1 Jahr Kraftsport ( mit 5 , 10 und 15 KG Hanteln ) die verschiedensten Arten von Training . Darunter auch Liegestütze . Nur mein Problem ist , das ich jedesmal die selbe Menge an Liegestütze hinkriege -seit anfangan .Und zwar mache ich die so :
Niemals die Arme ganz ausgestreckt halten , damit sich die Arme nicht erholen . Nicht Luft anhalten , sondern immer Atmen . Ansonsten geht ich mit mein Kopf bis zum Boden , und langsam wieder rauf . Ich schaff dann um die ~20 Liegestütze , max. 35~ . Und das mach ich schon seit 1 Jahr ... Meine Ernährung ist auch sehr gut , wie ich meine : Jede Woche 1x Fisch mit Salat ( Tomaten usw. dazu ) , Reis . Gehe oft zum Chinesen ( Ente :D ) und nach dem Training trinke ich Halbfette Milch ( mach ich aber erst seit 2 Monaten ) .
Wie gesagt , ich schaff immer nur die gleiche Anzahl an liegestütze, vllt mal ein weniger oder ein mehr , das wars aber schon . Ist das normal oder was mach ich falsch ? Woran liegt's ?
MFG, XGoLdEn.TalONX
Schaffst du jetzt immer die selbe Menge oder 20 - 35 wdh.???
CELLARD00R
03-06-2007, 21:14
probiere mal sätze....das ist eher eine hilfe als die liegestütze am stück zu machen.
mache deine liegestütze so:
mache eine und bleibe oben (mit den armen ausgestreckt)...zähle bis zwei und dann mache zwei liegestütze und bleibe oben...zähle bis zwei und mache dann drei liegestütze und bleibe oben...usw. suche dir eine zahl aus z.b 5.
mache die liegestütze auf diese art bis 5 und wenn du bei fünf bist mache nochmal welche bis fünf und bleibe oben....dann mache welche bis 4 nd bleibe oben....dann welche bis 3...natürlich oben bleiben...usw bis du wieder bei eins bist.
also einmal die zahl hoch und dann wieder runter...die art von liegestütze hilft auf jeden fall
Schaffst du jetzt immer die selbe Menge oder 20 - 35 wdh.???
Ja , und 35 nur wenn ich noch "Glück" hab und mein Körper TopFit ist ...
probiere mal sätze....das ist eher eine hilfe als die liegestütze am stück zu machen.
mache deine liegestütze so:
mache eine und bleibe oben (mit den armen ausgestreckt)...zähle bis zwei und dann mache zwei liegestütze und bleibe oben...zähle bis zwei und mache dann drei liegestütze und bleibe oben...usw. suche dir eine zahl aus z.b 5.
mache die liegestütze auf diese art bis 5 und wenn du bei fünf bist mache nochmal welche bis fünf und bleibe oben....dann mache welche bis 4 nd bleibe oben....dann welche bis 3...natürlich oben bleiben...usw bis du wieder bei eins bist.
also einmal die zahl hoch und dann wieder runter...die art von liegestütze hilft auf jeden fall
Werde ich versuchen , Danke :)
edit : Habs jetzt mal komplett durchgemacht , mein Kopf war so warm das ich locker über 40° komme lol
Killer Joghurt
03-06-2007, 21:23
meistens ist das auch so , dass man einfach vom kopf her nicht weiterkommt.
man muss sich durchbeißen.
zähne zu und einfach mal die extreme bei LS ausprobieren.
Hab auch jahrelang nur 30 35 stück gemacht und irgendwann kam ich auf die idee, einfach mal soviel wie geht, alles zu geben.
kam dann auf 70.
meistens ist das auch so , dass man einfach vom kopf her nicht weiterkommt.
man muss sich durchbeißen.
zähne zu und einfach mal die extreme bei LS ausprobieren.
Hab auch jahrelang nur 30 35 stück gemacht und irgendwann kam ich auf die idee, einfach mal soviel wie geht, alles zu geben.
kam dann auf 70.
Ist das nicht schädlich ? Denke mal weil der Kopf dann sagt " ich kann nicht mehr " und ich mach einfach weiter und überlaste ihn . Vergleiche ich auch grad mit Weitlauf , wenn der Körper nicht mehr weiterlaufen kann, einfach weiterrennen :O
Killer Joghurt
03-06-2007, 21:32
ich bring mich einmal zur grenze und das wars.
normalerweise mach ich die in sätzen und hin und wieder guck ich einfach ma wie weit ich komme.
und wie schon der große ali gesagt hat, beißen beißen beißen
das mit dem durchbeissen ist wirklcih gut.
die meisten herzulande sind sich einfach wirklcihe belastung nicht gewohnt.
das heisst, wenn du denkst du kannst nich tmehr, dan ist erst die grenze erreicht wo es anstrengend wird, wenn du nicht mehr kannst, dann bringst du deinen körper einfach nciht mehr hoch, egal wie sehr du dich anstrengst, dann kannst du nciht mehr:)
und eben sätze, mach z.B: 4 sätze à 15 stück udn dann eine satz bis zum muskelversagen
das sollte helfen :)
Hab grad einfach weitergemacht und 40 geschafft :) Mal gucken wieviel ich in 2 Tagen schaffe ... Ah , noch eine Frage alâ 2 Tage :
Man sollte doch jeden 2 Tag und nicht jeden Tag trainineren , oder ? Weil die Regenerationsphase sich so langsam "bewegt" , außnahme Bauch .
Die Römer sind zu Fuß hierher gegangen, dann wirst du ja wohl mehr als 40 LS schaffen ;)
Stimmt das jetzt mit dem 1 Tag pause oder nicht ?
Stimmt das jetzt mit dem 1 Tag pause oder nicht ?
Ein Tag Pause sollte es schon sein. Zwei können bei Kraftausdauer auch nicht schaden. Dafür musst/ darfst Du an Trainingstagen ordentlich hinlangen. Sind die Pausen zu kurz wird sich nichts tun.
Gruß
Killer Joghurt
04-06-2007, 17:07
Hab grad einfach weitergemacht und 40 geschafft :) Mal gucken wieviel ich in 2 Tagen schaffe ... Ah , noch eine Frage alâ 2 Tage :
Man sollte doch jeden 2 Tag und nicht jeden Tag trainineren , oder ? Weil die Regenerationsphase sich so langsam "bewegt" , außnahme Bauch .
bei LS müssen das aber schon extreme Anstrengungen sein, denn diese Regel gilt eigentlich für kraftsportler.
also jedentag LS kann man machen.
Jochbein
04-06-2007, 20:46
Das ist eine Kopfsache. Am besten solltest du dir jemanden Suchen der dich bisschen trainiert und antreibt (Vater oder älterer Bruder)
Du musst dich zwingen Junge! Beißen! Härte!
also wen du 1 jahr lang nur 20 liegestütze gemacht hast, zeigt es das du net wirklich viel trainingslust hattest..
mach des zb so.
jeden monat machst du 10 liegestütze mehr..
weil wen du immer nur 20 stück machst bringts dir nicht viel..
du musst immer versuchen dich weiter zu verbessern :)
Also wenn ich zB jeden 2 Tag 40 Liegestütze mache und das 1 Jahr lang ,bringt das nicht viel ?
Naja, wenn du auf 40 bleibst, gewöhnt sich der Körper dran. Gern mal Zahl und Sätze abändern, flexibel bleiben. Vielleicht auch mal enger, mal breiter greifen - dann kriegen deine Muskeln nicht immer dieselbe Belastung ab, das ist fürs Training auch nicht optimal.
Flexibel ... klingt cool ^^
Klar ist das auch Kopfsache und natürlich brauchts etwa 2 Tage Regenerationszeit, aber richtig gut klappt's nur durch Variation! Nach jahrelangem trainieren mit immer der selben Bewegung und immer der selben Belastung schleift sich der Körper auf genau das ein, da wird man nicht mehr besser. Ruhig immer wieder den Bewegungsablauf und die Belastung variieren, das geht hervorragend bei Liegestützen: Ganz enge LS (Hände vor der Brust, so dass sie sich am Daumen berühren), mittlere (auf den Fäusten, diese direkt neben dem Körper, Arme eng am Körper führen), weite (handflächen auf dem Boden, doppelte Schulterbreite auseinander), einarmige, LS auf Griffen, LS mit hochgelagerten Füßen, Hindus.... es gibt so viele schöne Übungen, und nur durch immer mal wieder neue Reize holt man noch richtig was aus sich raus.
Danke , aber das mit dem "auf einer Hand" ist 'nen bissel übertrieben , nicht nur das ich es nciht kann , sondern ich hab hier auch irgentwo gelesen das es schädlich ist , eher nur show weil es gut aussieht und man darüber staunt . Aber man kann Rückenprobleme u.a. kriegen.
Danke , aber das mit dem "auf einer Hand" ist 'nen bissel übertrieben , nicht nur das ich es nciht kann , sondern ich hab hier auch irgentwo gelesen das es schädlich ist , eher nur show weil es gut aussieht und man darüber staunt . Aber man kann Rückenprobleme u.a. kriegen.
Glaub ich nicht. Ist ja nicht so, dass man den ganzen Tag auf einer Hand rumläuft. Aber du musst es ja nicht machen, ist nur eine von vielen Alternativen.
Einhändige Liegestützen bringen nicht sonderlich viel. Man kann damit angeban, damit hat es sich aber scho.
Sobald die Koordination einmal vorhanden ist, klappt das. Es ist effektiver (wie schon erwähnt) die Griffbreite, WDH-Zahl zu variieren. Zusatzgewicht kannst du auch verwenden, dann halt mal nur 10 WDH machen.
Grüsse.
Einhändige Liegestützen bringen nicht sonderlich viel. Man kann damit angeban, damit hat es sich aber scho.
Sobald die Koordination einmal vorhanden ist, klappt das. Es ist effektiver (wie schon erwähnt) die Griffbreite, WDH-Zahl zu variieren. Zusatzgewicht kannst du auch verwenden, dann halt mal nur 10 WDH machen.
Wie genau begründest du, dass Einarmige nichts bringen? Du stemmst damit das ganze Gewicht mit einem Arm, was in etwa Zusatzgewichten entspricht. Daneben ist eine andere Körperspannung und Übungsausführung vonnöten, was einen neuen, intensiven Reiz für die beteiligten Muskeln setzt. Ich sehe nicht, warum diese Form von LS anders zu bewerten sein soll, als andere Variationen.
flying daggers
01-07-2007, 13:46
ich will keinen neuen theard aufmachen aber wen ich Liegestütze mache bekomm ich nach 10 Stück immer Rückenschmerzen das ist dan der Grund warum ich nach 20 schon aufhöre weil ich Angst habe das könnte meinen Rücken schaden
woran liegt das
@Luggage: Schaffst du Einhändige? Es ist reine Koordinationssache. Und Zusatzgewichten kommt es sicherlich nicht gleich. Wenn man zB einbeinige Squats macht nimmt man ja auch noch Kurzhantel in die Hände und macht sie nicht ohne Gewicht.
Meiner Meinung nach bringen sie nichts. Aber ich frage mich allgemein, bis zu welchem Zeitpunkt Liegestützen den Kraftaufbau unterstützen. Ich mag Bankdrücken lieber.
@flying daggers: Hast du dich schon einmal auf die Rumpfspannung geachtet? Und ist dein Rücken gerade? Kein Rund- oder Hohlrücken?
Wenn du die Liegestützen korrekt ausführst und dennoch Rückenschmerzen hast, rate ich dir dringend zu Rückentraining (Deadlift, BWEs).
flying daggers
01-07-2007, 14:13
@Luggage: Schaffst du Einhändige? Es ist reine Koordinationssache. Und Zusatzgewichten kommt es sicherlich nicht gleich. Wenn man zB einbeinige Squats macht nimmt man ja auch noch Kurzhantel in die Hände und macht sie nicht ohne Gewicht.
Meiner Meinung nach bringen sie nichts. Aber ich frage mich allgemein, bis zu welchem Zeitpunkt Liegestützen den Kraftaufbau unterstützen. Ich mag Bankdrücken lieber.
@flying daggers: Hast du dich schon einmal auf die Rumpfspannung geachtet? Und ist dein Rücken gerade? Kein Rund- oder Hohlrücken?
Wenn du die Liegestützen korrekt ausführst und dennoch Rückenschmerzen hast, rate ich dir dringend zu Rückentraining (Deadlift, BWS).
sachste mir bitte noch was deaslift bzw BWS ist :D :confused:
danke
Deadlift: Barbell Deadlift (http://www.exrx.net/WeightExercises/ErectorSpinae/BBDeadlift.html)
BWEs: Body Weight Exercises: Stützt auf die Unterarme, die Zehenspitzen haben Kontakt mit dem Boden und dann den Körper gerade über dem Boden halten. Keine Ahnung wie diese Übung heisst.
Eine Weitere Möglichkeit wäre, auf den Bauch liegen und Kopf und Brustkorb heben und dann halten bis zur Erschöpfung.
http://www.building-muscle101.com/images/hyperextensions.jpg
Dein Trainingspartner soll dir die Beine festhalten. Diese Übung kannst du auch auf einem Schwedenkasten, einem Mattenwagen oder ähnlichem machen, dann ist der Bewegungsradius grösser.
flying daggers
01-07-2007, 14:36
das mit dem deadlift werd ich ma machen danke
Hallo,
als ich mit der KK vor ca einem 3/4 Jahr angefangen habe, konnte ich noch gar keine Liegestütz. Hätte ich mich durch Nebensächlichkeiten, wie "ich schaff nicht mehr" oder "mir tut der Rücken weh" beeinflussen lassen, wäre es heute sich nicht anders.
Mit meinem Willen und meiner Ausdauer schaffe ich inzwischen am Abend 50 Liegestütz. 15 Pause 15 Pause 10 Pause und 10. Die Pausen mache ich immer kürzer, bis ich 50 am Stück schaffen werde. Dann setzte ich welche drauf. Dabei gehe ich flach über den Boden und mein Körper ist immer schön gerade. Nicht, das Ihr denkt, ich würde "Frauenliegestütz" machen. :D Es sind schon die Richtigen.
Also immer schön die Zähne zusammenbeissen. Dann wird das schon.
Gruß, Rose
shenmen2
01-07-2007, 17:56
*Protest*. Also wenn der Rücken beim Üben wehtut, ist das keine Nebensächlichkeit, sondern tatsächlich ein Hinweis auf falsches Training (Ausführung der Übung falsch oder Übung zu schwer), der beachtet werden sollte.
Klar, Fehlstellung oder schwache Muskulatur. Bei mir war es schwache Muskulatur, denn zuerst tat mir der Rücken auch weh.
Für die korrekte Haltung würde ich meinen Trainer um Hiilfe bitten und falls der Rücken mehr schmerzt, als ich es nun angenommen haben, bitte ich um Entschuldigung. Dann ist es natürlich keine Nebensächlichkeit sondern Grund einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Sorry, Rose
@Luggage: Schaffst du Einhändige?
Als meine Schultern noch ganz waren habe ich ohne weiteres Einhändige gemacht.
Es ist reine Koordinationssache. Und Zusatzgewichten kommt es sicherlich nicht gleich. Wenn man zB einbeinige Squats macht nimmt man ja auch noch Kurzhantel in die Hände und macht sie nicht ohne Gewicht.
Meiner Meinung nach bringen sie nichts.
Bei angenommener gleichbleibender Übungsausführung (kein übermäßig viel weiteres Spreizen der Beine, etc.) übernimmt bei Einarmigen der eine Arm die Arbeit beider, was mehr Gewicht pro Arm bedeutet - fertig, aus. Dadurch, dass der Körper unter anderer Spannung steht, werden Rumpfmuskulatur und Co noch stärker beansprucht und es entsteht ein etwas anderer Reiz, als bei normalen LS, was der Leistungssteigerung durch Variation der Übung dient.
Aber ich frage mich allgemein, bis zu welchem Zeitpunkt Liegestützen den Kraftaufbau unterstützen. Ich mag Bankdrücken lieber.
LS sind beim trainierten Anwender keine Hypertrophie- oder Max.Kraftübung, sondern Kraftausdauer und Intermuskuläre Koordination, evtl. noch Intramusk-Koord. Mit Gewichten, also z.B. Bankdrücken läßt sich natürlich auch was anderes trainieren, aber es sind eben verschiedene Zielsetzungen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.