PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein erstes Katana



B_ryo
04-06-2007, 11:12
Hallo zusammen,

Ich möchte mir demnächst mein erstes Katana kaufen.
Nun bin ich mir nicht so ganz sicher welchen Hersteller und welche Art von Katana ich nehmen soll...

Es sollte auf jedenfall die 350 Euro nicht übersteigen, ich habe nicht vor damit Schnitttests oder Ähnliches zu machen.
Beim Stöbern auf schwertshop.de bin ich auf folgende Modelle gestoßen die mir gefallen:

Hanzo Samurai Katana ink Pflegeset - Schwert-Shop - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/hanzo-samurai-katana-ink-pflegeset.html)

Dragon Katana - Schwert-Shop - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/dragon-katana.html)

Shogun Katana Practical - Schwert-Shop - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/shogun-katana-practical-2.html)

Yamamura Samuarai Katana John Lee I - Schwert-Shop - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/gefaltet-katana/yamamura-samuarai-katana-john-lee-i-2.html)


Hat jemand evtl Erfahrungen mit einem der Schwerter?
Wie stehts mit den Herstellern? Ryumon,Paul Chen, John Lee wie sind die Qualitativ? Was ist denn genau der unterschied zwischen gefaltetem Stahl und geschmiedetem Stahl?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe:)

.Hel
04-06-2007, 12:00
gitb schon ein paar threads dazu

im sschwert shop kannst eigentlcih cniths falsch machen.

und ichmuss weg, sorry, antworte nachher richtig

B_ryo
12-06-2007, 08:13
Ja die hab ich durchgeschaut,aber finde da nicht wirklich passende Antworten auf meine Fragen oben^^
Sonst noch wer nen Tipp?

imion
12-06-2007, 08:18
Willst du damit kämpfen oder willst du es dir an die Wand hängen?

SchwarzeTomate
12-06-2007, 11:44
Also ich gehe mal davon aus du willst nur Dekoration? Denn im Karate trainiert man ja definitiv nicht mit Katana und macht auch keine Schnitttests.
Für Deko reichen auch die Edelstahl Dinger die es in diversen Waffenläden und jedem Internetshop gibt.

Wenn du ein funktionelles Schwert willst, auch für gelegentliche Schnittests., fährt man IMHO mit den Schwertern von Cheness sehr gut.

maru katana (http://www.cheness.com)

Gibt auch einen deutschen Internetshop der die vertreibt. Aber die Cheness Dinger sind schon ein heikles Stückchen Metall, da sollte man kein "normales Training" mit anderen Personen mit machen. Da unterschätzen viele Leute die Gefahr.

imion
13-06-2007, 13:24
Wenn du es zum Trainieren haben willts, also mit einer Schlagkante von 3mm, dann frag mal hier nach ob der dir eins machen kann: fabri-armorum.cz

B_ryo
14-06-2007, 07:51
Nein trainieren will ich damit nicht, soll hauptsächlich zu Ausstellungszwecken sein.

Ja diese 440er Stahl Schwerter habe ich mir schon angeschaut (von Marto Toledo zB) aber die gefallen mir absolut nicht und sind meist extrem billig (Plastik) und schlecht verarbeitet.

gion toji
14-06-2007, 08:11
bei dem Thread musste ich irgendwie daran (http://thorgal.studisurf.kaywa.ch/files/images/2005/9/mob5_1125992588.gif) denken. Sorry, konnte nicht widerstehen :spam:

.Hel
14-06-2007, 11:39
was mich an dem bild schockierrt ist nicht das gewürz in der hand

sondern die altersangabe 17!!:ups: die sieht aus wie 40

scarabe
15-06-2007, 16:22
sorry daß ich das so pragmatisch sage, aber für an die Wand tuts auch was Billiges-
suchst Du hingegen eine Katana wirklich auch für Dich, dann bestell sie nicht einfach, sondern such sie Dir persönlich aus, wie sie sich in Deiner Hand anfühlt, ob sie ausgewogen ist (sollte sie bei dem Preis sein)... so ein Schwert hast Du Dein Leben lang...
(Und denk daran, daß viele Katanas, die hier teuer angeboten werden, auf asiatischen Märkten billig verkauft werden...)

K.P.J.
13-07-2007, 12:59
Also, wenn es nur als Deko sein soll, dann würde ich dir empfehlen ein stumpfes Katana zuzulegen. Es kann immer ein Gast auf die Idee kommen damit rum zu hantieren und dann wirds eklig.
Ich kann dir das Dragon empfehlen. Falls du nämlich doch mal ein paar Übungen damit machen willst, ist dieses sehr gut. Aber wie gesagt, als erstes immer am besten stumpf. Dann passiert nicht so schnell was und einen Raum suchen wo keine Blumen oder ähnliches rum stehen. Muss schon groß sein. Am besten im Freien üben. Aber das ist ja auch ertsmal nebensächlich. Hoffe du hast meine Tipps verstanden!

Greetz K.P.J.