Vollständige Version anzeigen : Leichteres Verdauen von Lebensmitteln nach dem Kochen
noctifer
05-06-2007, 07:22
Hallo!
Ich wollte fragen, wieso sich bestimmte Lebensmittel (wie Möhren oder Haferflocken) gekocht besser vom Darm verarbeiten lassen.
Was genau passiert mit ihnen?
Gehen die Ballaststoffe verloren oder ....?
MfG noctifer
Trinculo
05-06-2007, 08:37
Im Prinzip werden die Kohlenhydrate besser verfügbar, weil sie in kleinere Einheiten zerlegt werden. Bei Karotten sieht es z.B. so aus, daß der glykämische Index von 16 auf 49 erhöht wird, die gekochten Karotten also wesentlich einfacher verwertet werden können.
Durch das Erhitzen ändern sich Strukturen, teilweise werden Enzyme aktiv
usw.
***Nakatomi***
05-06-2007, 09:09
z.B. so aus, daß der glykämische Index von 16 auf 49 erhöht wird, die gekochten Karotten also wesentlich einfacher verwertet werden können.
mit butter und wenig wasser dünsten um das vitamin a zu lösen- dann wirds perfekt verwertet:)
zuviel wasser und zu langes kochen vernichtet die folsäure- das gilt aber für alle lebensmittel.
enzyme werden durch mechanische zerkleinerung aktiviert und bei hohen temperaturen zerstört
eine mischung aus gekochtem/angedünstetem und rohem gemüse ist am besten für den körper:)
rohkost allein macht krank!
MatzeOne
05-06-2007, 09:16
Die Haushaltsnaka wieder. Als Mama musste sowas wissen, gell? :)
rohkost allein macht krank!
Das interessiert mich jetzt schon. Ich stimme natürlich zu, dass nach dem Dünsten oder Kochen der Lebensmittel diese besser zu verdauen sind. Wenn ich beispielsweise Pilze roh esse, signalisiert mir mein Körper irgendwann: "Jetzt is(s)t genug." Sonst bekomm ich Bauchweh. Wieso ist das so? :gruebel:
Interessierte Grüße,
Matze
***Nakatomi***
05-06-2007, 09:35
Die Haushaltsnaka wieder. Als Mama musste sowas wissen, gell? :)
Das interessiert mich jetzt schon. Ich stimme natürlich zu, dass nach dem Dünsten oder Kochen der Lebensmittel diese besser zu verdauen sind. Wenn ich beispielsweise Pilze roh esse, signalisiert mir mein Körper irgendwann: "Jetzt is(s)t genug." Sonst bekomm ich Bauchweh. Wieso ist das so? :gruebel:
Interessierte Grüße,
Matze
da du ja trotz deines fortgeschrittenen alters noch in den vollen genuss des familienlebens kommst, kann du ja mal runter in die küche gehen und deine mama fragen:)
leider sind die meisten eltern sowenig an ernährung interessiert wie an ihren bälgern- sonst würde es nicht soviele dicke kinder geben (oder unterernährte :rolleyes:)
ich habe eine gute medizinische vorbildung und kann zudem gut kochen.
leider zu selten- was das kochen betrifft wär ich schon gern ne haushaltsnaka mit entsprechendem zeitfenster:p:)
extrembeispiel:
"rohkostler" sind extremisten, die ALLES roh verzehren, unter heftigen mangelerscheinungen leiden und oftmals damit auch ihre kinder töten oder stark schädigen- schon im säuglingsalter..
beispiel ***********- dort werden babys in extremistischer form statt mit milch mit tomatensaft ernährt und gequält.
wenn sie es überleben sind sie nachhaltig geschädigt
man kann viel googeln zum thema- in foren können einem die haare zu berge stehen dabei:(
nur mal so
Hallo Petra,
stimmt, Kassia ist für die meisten Kocher ein rotes Tuch, weil der Geruch wegen ihres starken Vergiftungszustandes für sie überstark wird. Das schlägt dann in Ekel um.
Weitere rote Tücher, weil extrem kohlenhydrathaltig und daher für Menschen, die total mit gekochten Kohlenhydraten überlastet sind, ebenfalls ekelhaft:
Cempedak, Jackfrucht und die bereits genannte Durian
wir sind übrigends die "kocher". und wir stinken. und die rohkostsachen stinken für uns, weil wir "vergiftet" sind.:D
sie trinken NICHTS und wenn, nur destilliertes wasser.
auch ihre kinder bekommen nichts zu trinken (quälerei!!)
viele gemüse werden wie karotten erst durch das erhitzen wertvoll, auch sind viele gemüse unerhitzt giftig- z.b. bohnen, kartoffeln, manches getreide.
die säuren greifen zähne und organe an
auf brot wird verzichtet, denn es ist erhitztes getreide.
es ist fast unmöglich, den tägl. energiebedarf durch rohkost zu decken.
alles einseitige ist schlecht für einen organismus
MatzeOne
05-06-2007, 10:03
da du ja trotz deines fortgeschrittenen alters noch in den vollen genuss des familienlebens kommst, kann du ja mal runter in die küche gehen und deine mama fragen:)
:gruebel: Nee, kann ich nicht.
Aber danke für die Erklärung.
***Nakatomi***
05-06-2007, 10:25
oh sorry- dann bin ich nicht mehr up-to-date.
glückwunsch
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.