PDA

Vollständige Version anzeigen : Versagen der Hände beim Kreuzheben



Golden-Sun
05-06-2007, 17:12
Hallo

Mir ist beim Kreuzheben aufgefallen, dass bevor mein Rücken vollkommen ausgelastet ist meine Hände die Langhantel nicht mehr halten können, sodass ich das Gewicht abwerfen muss.
Von Satz zu Satz wird die Zahl der Wiederholungen fast(!) schon unabhängig vom Gewicht weniger, weil meine Hände nicht mehr die Fähigkeit besitzen das Gewicht lang genug zu halten.

Wie kann ich also den Rücken optimal trainieren?
Sollte ich auf andere Latissimus Trainingsmethoden umsteigen?


Liebe Grüße

FitnessMarket
05-06-2007, 17:22
Hallo

Mir ist beim Kreuzheben aufgefallen, dass bevor mein Rücken vollkommen ausgelastet ist meine Hände die Langhantel nicht mehr halten können, sodass ich das Gewicht abwerfen muss.
Von Satz zu Satz wird die Zahl der Wiederholungen fast(!) schon unabhängig vom Gewicht weniger, weil meine Hände nicht mehr die Fähigkeit besitzen das Gewicht lang genug zu halten.

Wie kann ich also den Rücken optimal trainieren?
Sollte ich auf andere Latissimus Trainingsmethoden umsteigen?

Liebe Grüße

nein, wenn du kreuzheben richtig machst, gibt es nichts besseres. mit zughilfen (die gibt es mit haken oder ohne, siehe bei uns im shop) kannst du wesentlich mehr ziehen und den rücken bis zum ende trainieren können, ohne das die greifmuskulatur nachlässt.

Icheben
05-06-2007, 17:32
Trainieren der Griffstärke?
Gripper (http://www.c-of-c.de/Gripper/gripper.html)

Mars
06-06-2007, 07:21
Gripper bringen in der Regel für das Kreuzheben gar nicht so viel. Als Extraübung kann man Halteübungen mit der Langhantel (selbes Gewicht wie KH und solange halten, bis Hände versagen.

Wenn man den Rücken ganz ausreizen will, kann man Zughilfen verwenden oder Hyperextentions einbauen.

Gruß

Dobi
06-06-2007, 08:24
kreuzgriff verwendest du ja sicher.
benutzt du auch griffpolster oder magnesia?
son kleines stück schaumstoff kann da echt schon viel helfen, zumindest bei mir ;)

Golden-Sun
06-06-2007, 17:57
kreuzgriff verwendest du ja sicher.
benutzt du auch griffpolster oder magnesia?
son kleines stück schaumstoff kann da echt schon viel helfen, zumindest bei mir


Was meinst du mit Kreuzgriff?
Ich benutze nur Fahrrad-Handschuhe die den Griff etwas verbessern sollen sonst aber nichts.

Lg

Mars
07-06-2007, 06:58
Was meinst du mit Kreuzgriff?
Ich benutze nur Fahrrad-Handschuhe die den Griff etwas verbessern sollen sonst aber nichts.

Lg

Eine Handfläche zeigt nach vorne, eine nach hinten.
Gruß

Golden-Sun
07-06-2007, 15:01
Eine Handfläche zeigt nach vorne, eine nach hinten.
Gruß

Du meinst dann sicherlich, dass durch den Kreuzgriff ich das Gewicht länger halten kann. Kann ich mir persönlich nicht erklären, warum ist dieser denn gut geeignet?

Dobi
07-06-2007, 15:17
kreuzgriff geht besser, weil das gewicht nicht mehr rausrollen kann, sondern nur noch rausrutschen. und dagegen kann man ja mit magnesia / schaumstoff-läppchen was tun

Mars
08-06-2007, 06:45
Du meinst dann sicherlich, dass durch den Kreuzgriff ich das Gewicht länger halten kann. Kann ich mir persönlich nicht erklären, warum ist dieser denn gut geeignet?

Ein "Schlappmachen" der Hände verhindert er nicht. Doch das Rutschen (dobi hat es beschrieben) verhindert er.
Gruß

Sebi89
08-06-2007, 11:06
Das doppelte seines Körpergewichts sollte man schon ohne Griffhilfen schaffen. Ich trainiere meine Unterarme zusätzlich mit Greifübungen (auch wegen Judo) hat beim Kreuzheben aber auch viel gebracht.