Vollständige Version anzeigen : Zielsetzung: WSL-VT und Wing Chun
Andreas78
06-06-2007, 13:37
Wo liegt der Unterschied in den Konzeptionen dieser zwei "Stile" und wie kam es zu den verschiedenen "Auslegungen"?
Zitat von blingbling:
VT ist Wing Chun pur!
VT ist für mich ein Teil des Wing Chun. Ein auf den eigenen Angriff fixierten Teil, welcher in vielen Wing Chun Interpretationen verloren geht. Aber die ganze Wahrheit ist es imo nicht. Wing Chun sollte sich im Idealfall auf Abwehr beschränken, auf Schutz und nicht auf Angriff.
VT: Angreifen ist der beste Weg sich zu verteidigen / einen gegnerischen Angriff zu unterbinden. Dies setzt imo voraus, schneller zu sein als der Gegner und der Angriff ist eine Art Universallösung (die ohne Zweifel funktioniert!). Diese Philosophie und Strategie hat bekanntlich auch BL übernommen...
WC: Der gegnerische Angriff ist eine Kraft die auf den Angreifer zurückgeworfen werden kann. Ich brauche nicht schneller zu sein und nicht die vollständige Bewegung erkennen, ich muss nur meinen Schutzraum verteidigen. So begibt sich ein Angreifer (wenn er nicht gerade Profiboxer ist oder superunbesiegbarer MMAler :rolleyes:), mit seinem Angriff an einen für ihn "gefährlichen" Ort. So etwas wie eine Festung, die von gegnerischen Truppen nur sehr schwer eingenommen werden kann. Das Ziel besteht darin den Angeifer zu kontrollieren und seine Bewegungen zu fühlen.
-----------------------------------------------------------------------
Antwort von blingbling:
wieso ist der idealfall die abwehr und nicht der angriff? mal ganz nüchtern betrachtet: wehrt man ab, reagiert man; man rennt den angriffen hinterher. ungünstig. und: schaltet man den gegner nicht aus, greift er weiter an.
eines ist klar: das knockout-orientierte vt-training führt zu einem immer besseren timing, distanzgefühl, schnelligkeit, dynamisches gleichgewicht, struktur etc. und diese dinge befähigen einen halt auch automatisch immer besser, einen gegner zu kontrollieren ohne ihn zu verletzen. aber das als ziel...?
Andreas78
06-06-2007, 13:47
wieso ist der idealfall die abwehr und nicht der angriff?
Wing Chun ist eine Kunst um sich damit zu verteidigen. Wann schlägst du zu? Präventive Notwehr funktioniert, aber es gibt noch mehr. Was ist wenn du den Angriff im letzten Moment erkennst? Was wenn jemand pöbelt?
man rennt den angriffen hinterher.
Man "wartet" auf die Angriffe. Bitte nicht als Statue in Wing Chun Stellung vorstellen die brav wartet bis die Klatsche kommt.
man den gegner nicht aus, greift er weiter an.
es ist leichter den Gegner "auszuschalten" wenn man ihn erstmal unter Kontrolle hat.
eines ist klar: das knockout-orientierte vt-training führt zu einem immer besseren timing, distanzgefühl, schnelligkeit, dynamisches gleichgewicht, struktur etc. und diese dinge befähigen einen halt auch automatisch immer besser, einen gegner zu kontrollieren ohne ihn zu verletzen. aber das als ziel...?
Das heisst es entsteht auch eine Fähigkeit zur Kontrolle. Warum diese nicht weiter ausbauen? Verletzen ist das wenigste wenn es nötig wird.
Auf die Entstehung/Begründung dieser Unterschiede kommen wir mal später zu sprechen... Ich hab da auch so meine Theorien. :D
Bitte nicht falsch verstehen, beides ist spannend und effektiv. Ich möchte bloss die verschiedenen (?) Sichtweisen etwas näher zusammen bringen.
flavoursaver
06-06-2007, 13:59
Wann schlägst du zu?wenn meine freundin - besoffen wie sie ist - sich auf der tanzfläche mitm rücken am falschen mann reibt, im glauben das sei ich. dann schlag ich zu. rat mal wen...!? :rolleyes:
hahaha
Präventive Notwehr funktioniert, aber es gibt noch mehr. Was ist wenn du den Angriff im letzten Moment erkennst?das ist ja nicht was das ich mir aussuche (zu spät reagieren) aber als antwort: biuuu jiiiiii :D hahaha
Was wenn jemand pöbelt?schlag ich zu. was denn sonst :D
btw: das bisherige nicht ganz ernst nehmen! ;)
es ist leichter den Gegner "auszuschalten" wenn man ihn erstmal unter Kontrolle hat.das geht in einem!
Das heisst es entsteht auch eine Fähigkeit zur Kontrolle. Warum diese nicht weiter ausbauen? Verletzen ist das wenigste wenn es nötig wird.
Bitte nicht falsch verstehen, beides ist spannend und effektiv. Ich möchte bloss die verschiedenen (?) Sichtweisen etwas näher zusammen bringen.gute punkte! wer geht drauf ein? :)
Telefonmann
06-06-2007, 14:00
Wie kommt es denn, dass ein System der Verteidigung kaum Hebel-, Würge- und Kontrolltechniken beeinhaltet?
@Giordano
Warum schreibst du deine Gedanken über das VT und weisst aber nichts darüber?
Hast du dir das Video mit Chan Chi Man und Wu Chan Man angesehen? Wo war da, weich nachgeben? Wo war da beim Lapsao der Hammerschlag? Oder haben die das auch nicht gelernt? :(
Woher kommt deine Erkenntnis, dass WingChun zum verteidigen da ist?
Ist dir eigentlich klar, was du damit sagst? Man soll also sich erst verteidigen, wenn der andere schon ansetzt und zu schlägt... :rolleyes:
Der gegnerische Angriff ist eine Kraft die auf den Angreifer zurückgeworfen werden kann.
Sorry, aber nie und nimmer... Das kann dir jeder halbwegs intelligente Amateurboxer zeigen!
Andreas78
06-06-2007, 14:31
@blingbling: Und ernsthaft?
das geht in einem!
Auch wenn man angegriffen wird?
Warum schreibst du deine Gedanken über das VT und weisst aber nichts darüber?
Ich schreibe nur was Bling Bling gesagt hat und was z.B. auf deiner eigenen Seite steht. Möglicherweise schätze ich das VT falsch ein, aber solche konzeptionellen Dinge lassen sich auch per Forum besprechen find ich. Besser als die ewigen WT Diskussionen.
Oder haben die das auch nicht gelernt?
Es gibt aber auch viele die "weich nachgeben". Haben die das alle falsch gelernt? Wie gesagt die Gründe für die unterschiedlichen Auslegungen sind ein anderes Thema, auf das ich noch zu sprechen komme.
Woher kommt deine Erkenntnis, dass WingChun zum verteidigen da ist?
Von meinem Trainer? Oder von Lo Man Kam? Wir trainieren mit Angriffen umzugehen. Ist das nicht verteidigen?
Ist dir eigentlich klar, was du damit sagst? Man soll also sich erst verteidigen, wenn der andere schon ansetzt und zu schlägt...
Eben nicht. Aber man kann sich oftmals erst dann verteidigen. Ist denn die einzige Möglichkeit sich zu schützen, den anderen zu hauen? Also quasi noch der grössere Assi zu sein?
Sorry, aber nie und nimmer... Das kann dir jeder halbwegs intelligente Amateurboxer zeigen!
Ich kann auch boxen. Ich weiss was du meinst. Wenn ich gegen einen Amateurboxer "antrete", dannn boxe ich. Die Sache mit der Kraft gilt nicht immer. Aber oft.
Wie kommt es denn, dass ein System der Verteidigung kaum Hebel-, Würge- und Kontrolltechniken beeinhaltet?
Alles eine Frage der Interpretation. Wing Chun enthält diese Dinge.
flavoursaver
06-06-2007, 14:37
@blingbling: Und ernsthaft?wie wir juristen so schön sagen: es kommt drauf an! :rolleyes:
Ich schreibe nur was Bling Bling gesagt hat und was z.B. auf deiner eigenen Seite steht. Möglicherweise schätze ich das VT falsch ein, aber solche konzeptionellen Dinge lassen sich auch per Forum besprechen find ich. Besser als die ewigen WT Diskussionen.ich? ich hab nur gesagt "VT ist Wing Chun pur!", mit der betonung auf "W", und dies wiederum auf igelhannes unsinnige aussage "VT ist ja auch kein VC!" (womit er ja recht hat; mit büröl haben wir nix zu tun)
Buddha_fist
06-06-2007, 15:24
Wing Chun sollte sich im Idealfall auf Abwehr beschränken, auf Schutz und nicht auf Angriff.
Selbstmord.
Buddha_fist
06-06-2007, 15:31
Ich kann auch boxen. Ich weiss was du meinst. Wenn ich gegen einen Amateurboxer "antrete", dannn boxe ich.
Funzt Dein Wing Chun gegen einen Boxer nicht? Heisst das, dass man in Deiner Schule ohne Boxkentnisse keine Chance gegen einen Boxer hat? Ist dann Dein Wing Chun nicht sehr begrenzt?
:gruebel:
Findet man die Ideen von "Angriff" und "Abwehr" nicht in den ersten drei Formen? Ist die dritte Form nicht diejenige, die hilft, wenn die Abwehr durch Angriff nicht mehr die erste Wahl ist?
Jaja, alles irgendwie verdreht... :rolleyes::cool:
Gruß
KK-Nupp
Andreas78
06-06-2007, 18:31
@buddha: Ich bin noch zuwenig gut um nur mit Wing Chun gegen einen Boxer zu bestehen.
Selbstmord.
Ich halte es für Selbstmord wenn man eben keine Verteidigung trainiert sondern nur den Angriff. Man hat nicht immer die Zeit zum Angreifen.
So, weshalb ich dieses Thema eröffnet habe (Wollte die beiden Konzepte nur kurz zusammenfassen), hier also die eigentliche Frage:
Wie kam es dazu dass bei zwei Schülern von Yip Man zwei solch unterschiedliche Konzepte zum Tragen kommen? Hat WSL nicht lernen wollen, wie man weich wird und nachgibt, weil es für ihn nicht nötig ist für einen abgemachten Zweikampf, und Yip Man hat es ihm so gelassen? Oder hat z.B. LMK die Hälfte seines Wing Chun selbst erfunden? Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen?
Angenommen das funzt wirklich alles nicht, mit dem Nachgeben und Abwehren: Woher hat LMK denn das gelernt? Und wieso?
EDIT: Die meisten Angriffe die mir untergekommen sind, waren keine Boxkombinationen sondern Suckerpunches (womöglich betrunken), Rempeleien und solche die dich packen und zu Boden reissen. Wenn da kein Druck vorhanden ist? Ich weiss dass ein Boxer das nicht tut, aber muss man immer von einem Profiboxer ausgehen? Wenn ich FF-Handschuhe anziehe, und einer meiner Freunde Boxhandschuhe: "Greif mal an!" Da kommt keine Boxkombination. Da kommen nur ein Haufen Drücke.
marius24
06-06-2007, 23:06
@fredi
Man soll also sich erst verteidigen, wenn der andere schon ansetzt und zu schlägt...
Ich errinere mich gelesen zu haben, dass wsl genau das gerne getan hat gewartet bis der andere kommt.
Und ich finde es eigentlich auch nicht schlecht. Es gibt nicht viele Arten wie man einen Menschen Angreiffen kann. Also kann man auch warten... bis er kommt.
Und komm mir nicht mit wenn ein Boxer kommen sollte etc. alles schon ausprobiert auch der kocht nur mit Wasser.
marius24
06-06-2007, 23:10
@fredi
Man soll also sich erst verteidigen, wenn der andere schon ansetzt und zu schlägt...
Ich errinere mich gelesen zu haben, dass wsl genau das gerne getan hat gewartet bis der andere kommt.
Und ich finde es eigentlich auch nicht schlecht. Es gibt nicht viele Arten wie man einen Menschen Angreiffen kann. Also kann man auch warten... bis er kommt.
Und komm mir nicht mit wenn ein Boxer kommen sollte etc. alles schon ausprobiert auch der kocht nur mit Wasser.
marius24
06-06-2007, 23:11
@fredi
Man soll also sich erst verteidigen, wenn der andere schon ansetzt und zu schlägt...
Ich errinere mich gelesen zu haben, dass wsl genau das gerne getan hat gewartet bis der andere kommt.
Und ich finde es eigentlich auch nicht schlecht. Es gibt nicht viele Arten wie man einen Menschen Angreiffen kann. Also kann man auch warten... bis er kommt.
Und komm mir nicht mit wenn ein Boxer kommen sollte etc. alles schon ausprobiert auch der kocht nur mit Wasser.
@Marius
1. Ich heisse Ferdi.
2. einmal Posten reicht. ;) :D
3. Das Weichsein und sich nur verteidigen hat Wong nie gesagt. Ich kopiere hier mal einen Text, der Super ist!
...VING TSUN hingegen folgt einer völlig anderen Konzeption, in dem es von vornherein darauf bedacht ist, die ‚Angriffsursache’ ( sprich den Gegner ) im Moment des Herankommens auszuschalten....
von Michael Kurth
Damit will ich sagen, wenn man aktiv eingreift und bewusst auf halbem Wege den Gegner ausschaltet, ist es was anderes. ;)
marius24
06-06-2007, 23:33
@Ferdi
ich weiss aber fredi tönt auch super :D
Von dem habe ich auch nichts gesagt. Aber man kann auch auf nicht WT Art Weich sein. Im vergleich zum Karate oder Kickboxen sind wir eher weich. Kommt immer darauf an von welcher Seite man schaut.
Wieso das jetzt 3 mal gepostet wurde weiss ich auch nicht. Das Board funtzt im moment eh nicht so richtig irgendwie...
Mar
@Giordano:
ich hab mal gelesen oder gehört, dass die verschiedenen Konzepte, Auslegungen, etc. und letztendlich die verschiedenen inxbums stile dadurch zustande kamen, dass die die schüler yip mans zu unterschiedlichen zeiten von yip man gerlernt haben.
yip mans inxbums hat sich halt mit der zeit verändert, (in jungen jahren war es wohl noch ein harter, kraftvoller stil, in späteren jahren wurde es dann weicher, weil ym mit dem alter schwächer wurde und deshalb nicht mehr kraftvoll dagegen halten konnte, sondern weich nachgeben musste damit es funktioniert) und somit haben seine schüler auch unterschiedliche Prinzipien und auslegungen von ihm gelernt.
also je früher jmd bei ihm inxbums gelernt hat, desto härter wars(zb wsl). und je später jmd bei ihm gelernt hat, desto weicher wars(zb lt).
bin mir nicht 100%ig sicher bei dem geschriebenen(vor allem bei dem bsp mit wsl und lt) aber finde es recht einleuchtend! lasse mich aber trotzdem gern belehren wenn einer wat weiß.
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 00:41
jo, hab ich während meiner WT-Zeit auch so gehört - der "Altersstil"! Ich war letzte Woche Freitag beim VT in Düsseldorf bei Holger Schommler und Philipp Bayer - beide super, nette Typen:) Ich ahbe auch einfahc mal machen lassen, da man als Gast, wie ich finde, respektvoll sich zu präsentieren hat. Ich fands gut, aber ... nicht spektakulär. Da ich dem Holger versprochen habe, mich zu melden, tue ich das auch und werde ihm, am besten in einem Treffen, erklären, warum ich WSL-VT nichtlernen werde und auch warum ich mit WT aufgehört habe! Wing Chun "im Allgemeinen" ist cool, aber nicht meine Erstlösung. Warum? PHB ist super! KRK ist super! Heinrich Pfaff ist super! Emin Boztepe ist super! LT ist super! Martin Dragos ist super! Bernd Wagner ist super! Austin Goh ist super! Randy Williams ist super! Selbst einer meiner
Ex-Trainer, Mario Lopez, ist super! ... Nur was nützt das den Leut nach 6-12Monaten:confused::confused::confused::confused:: confused::confused:
Rischtischhhh, nix!!!
So long, only my 1,2,3,4 or fucking lot of cents;):cool:
@Giordano:
ziemlich interessanter Klassifikationsversuch... Das WT das ich lerne ist wohl ein Hybrid der von dir beschriebenen Ansätze. Zwar greife ich an (hart), aber wenn etwas schief geht kann ich die Kraft des Gegners ausnutzen (weich). Ich habe mit ein paar anderen WTlern (EWTO) meines Levels (2 Jahre) trainiert und muss sagen das ihnen die Härte komplett gefehlt hat. Zu VT kann ich nichts sagen, würde es mir aber gerne ansehen.
@Giordano:
ziemlich interessanter Klassifikationsversuch... Das WT das ich lerne ist wohl ein Hybrid der von dir beschriebenen Ansätze. Zwar greife ich an (hart), aber wenn etwas schief geht kann ich die Kraft des Gegners ausnutzen (weich). Ich habe mit ein paar anderen WTlern (EWTO) meines Levels (2 Jahre) trainiert und muss sagen das ihnen die Härte komplett gefehlt hat. Zu VT kann ich nichts sagen, würde es mir aber gerne ansehen.
Weich ? Wie kommt ihr eigentlich immer auf Weich ?Könntet ihr nicht einfach
Anpassung sagen?
Dann gäbe das ganze schon wieder mehr Sinn.
Wenn mal der Begriff Weich gestrichen würde. Würden vielleicht der ein oder
andere auch mal Hart angreifen....
Und ja man passt sich aktiv an, nicht passiv.
Gruß!!!:)
Ja, ich finde "weich" ist auch ein blödes Begriff... Aber es ist immer noch besser als "Verformung". Wie so mancher sagt : "Ich lasse mich verformen" :D
marius24
07-06-2007, 08:05
Weich ist ein schwieriger Begriff in unserer Situation, ich meine was ist Weich ? Taichi? Scheint Weich zu sein, schöne, fliessende Bewegungen, anmutig und elegeant. Nehmen wir aber Schlüsselbewegungen raus und wenden sie im Kampf an, sind sie zerstörerisch. Ok, heute kämpf kaum einer noch mit tai chi geb ich zu.
Trotzdem sagt man von TaiChi es sei weich.
Ist VT weich? Kann man schon sagen wenn man es mit Kyokushinkai vergleicht. Die Blocktechniken im Karate fallen meisst härter aus als im vt obwohl auch da im System weiche Stile angeboten werden.
Ist VT härter als WT auf jeden Fall. Die Frage ist welches Wing Chun ist nicht härter als WT und ihre Derivate ?
Mar
Wing Chun "im Allgemeinen" ist cool, aber nicht meine Erstlösung. Warum? PHB ist super! KRK ist super! Heinrich Pfaff ist super! Emin Boztepe ist super! LT ist super! Martin Dragos ist super! Bernd Wagner ist super! Austin Goh ist super! Randy Williams ist super! Selbst einer meiner
Ex-Trainer, Mario Lopez, ist super! ... Nur was nützt das den Leut nach 6-12Monaten:confused::confused::confused::confused:: confused::confused:
Rischtischhhh, nix!!!
So long, only my 1,2,3,4 or fucking lot of cents;):cool:
?????????
Hä?
Diokletian
07-06-2007, 10:44
...Ich ahbe auch einfahc mal machen lassen, da man als Gast, wie ich finde, respektvoll sich zu präsentieren hat. Ich fands gut, aber ... nicht spektakulär.... Er macht halt Werbung für das ECPO von Paul Soos.
marius24
07-06-2007, 10:57
@elite
was gibt der epco, was dir vt nicht geben kann ?
Mar
Warum ich den Text nicht kapiere ist:
Schon nach 6 Monaten VT hatten nicht nur WT´ler unheimliche schwierigkeiten, mir zu nahe zu kommen... Und glaub mir, ich bin absolut am Anfang des Wegs... Daher versteh ich nicht, wieso VT für jemanden, der das 6-12 Monate machen soll, nichts bringen soll... :rolleyes:
@TKVT
mehr wurde nicht ausgetauscht? Woher soll er dann wissen, warum es funktioniert??? :cool: War mal wieder klar...
Stop... ich habe ihnen etwas auf Wunsch erklärt... alle sehr freundlich gewesen und gut... macht da keine Sache draus..... @Elite "ich hab mal machen lassen"... du hättest jederzeit auch machen dürfen....
Gruss
Andreas78
07-06-2007, 12:25
Das Weichsein und sich nur verteidigen hat Wong nie gesagt. Ich kopiere hier mal einen Text, der Super ist!
Warum ziehst du immer alles ins lächerliche? Ich rede von der Nachgiebigkeit als eine OPTION, die sowohl trainiert als auch taktisch angewendet werden KANN. Das heisst nicht dass man nicht auch lernt anzugreifen. Ausserdem: Du kennst nur das weiche Vorgehen aus dem WT. Angenommen ich mache einen passiven Bong Sao: Ich lasse mich in den Bong Sao Winkel drücken weiter nicht! Keinen Milimeter! Was möglich ist, ist ein Zurückgehen. Oder ich kann auch wenden. Und wieder: Nicht komisches Wenden mit dem Gewicht auf dem hinteren Bein, sondern 50/50. Alles zusammen ergibt eine stabile Struktur, die einen Gegner der kraftvoll angreift vorbeigleiten lässt
@eluser:
Die Sache mit dem Altersstil leuchtet mir nicht ein. Lo Man Kam war auch einer der Ersten. Er soll mit 13 schon die Form gelernt haben von Yip Man.
ziemlich interessanter Klassifikationsversuch... Das WT das ich lerne ist wohl ein Hybrid der von dir beschriebenen Ansätze. Zwar greife ich an (hart), aber wenn etwas schief geht kann ich die Kraft des Gegners ausnutzen (weich). Ich habe mit ein paar anderen WTlern (EWTO) meines Levels (2 Jahre) trainiert und muss sagen das ihnen die Härte komplett gefehlt hat. Zu VT kann ich nichts sagen, würde es mir aber gerne ansehen.
Das WT ist kein Hybrid. Im Lo Man Kam existiert auch beides. Das eine geht in das andere über, und unterstützt sich gegenseitig. Aber was du sagst stimmt meiner Meinung nach. Und es besteht auch die Gefahr dass man den "harten Teil" ausser Acht lässt. Ein fataler Fehler, das wird dann sowas wie Tao Concepts :D
Und ja man passt sich aktiv an, nicht passiv.
Jop, aktives Anpassen statt "weiches Nachgeben". Schön gesagt!
So neue Theorie:
WSL hat das alles auch gelernt, es war für ihn jedoch nicht kampfrelevant, weil er Strassenkämpfe bestritt. So jetzt hauen wir uns auf die Schnauze: Wer braucht da schon gross Verteidigung? Er hat in der Folge sein VT ähnlich wie Bruce Lee (oder wegen Bruce Lee, oder Bruce Lee wegen ihm) auf das Wesentliche reduziert. "Hack away the unessentials" etc.
Was meint ihr DAZU?
Euer VT oder ECPO bitte in einem der zwanzigtausend anderen Threads lobpreisen...
Andreas78
07-06-2007, 13:01
Nachtrag zur Kampftaktik des Wing Chun:
Es war für Yip Man eine vermutlich sehr erstaunliche Erfahrung, das dieser ältere Mann keinerlei Probleme damit hatte, die Angriffe Yip´s abzuwehren und ihn innerhalb kürzester Zeit zu besiegen.
In diesem Augenblick sagte der Mann lächelnd, dass Yip Man jeden Teil seines Körpers angreifen könne und dass er selbst sich auf die reine Abwehr beschränken werden und auf Gegenangriffe verzichte. Er werde Yip Man auf gar keinen Fall verletzen. Durch all dieses wurde Yip Man nur noch wütender. Dennoch griff er ruhig und besonnen an. Aber der ältere Mann konnte selbst seine stärksten Angriffe leicht und beinahe lässig abwehren. Wiederholt landete Yip Man auch auf dem Boden. Er stand immer wieder auf, versuchte einen anderen Angriff, um am Ende herauszufinden, dass er keine Chance hatte.
Von dieser Sorte findet man Unmengen im Netz und ich wage jetzt mal zu bezweifeln, dass die alle aus der kernigen Feder stammen. Die zweite Quelle hier indirekt zwar schon, aber die erste schon mal nicht. Natürlich sind das Legenden, aber einen wahren Kern haben diese bekanntlich immer.
mykatharsis
07-06-2007, 15:02
Solche Beweihräucherungsgeschichten findet man auch von ganz anderen Meistern ganz anderer Stile. Ich halt davon gar nix. Dient meist nur dazu den eigenen Clan emporzuhieven.
Wegen Yip Man:
Vielleicht war's auch ganz anders und er war in jungen Jahren der Überzeugung mit Weicheit wäre man überlegen, hat dann irgendwann gemerkt, dass man doch irgendwo auch kloppen muss. Vielleicht hat er dann später wieder zu so einer Art "Weichheit" zurückgefunden, aber halt mit ganz anderem Background diesmal.
Kann auch sein, dass diverse Schüler einfach dazu neigten, stocksteif und starr wie Esel zu sein und er deswegen immer auf mehr Lockerheit hingewiesen hat. Die Leut haben dann aber nicht 100%ig gerafft was gemeint war sind zu sehr in die Schlabbrigkeit verfallen. Nie gekämpft, nie gemerkt.
Aber das kann man ganz einfach alles selber ausprobieren...erfahren sozusagen. Dann sieht man schon, was funktioniert und was Phantasterei ist.
Imo gehört weiches Nachgeben und Passivität dazu. Das kann klappen, wenn man am Gegner klebt, nur ist man da an einer Stelle an der man gegen einen Grappler eigentlich lieber nicht sein sollte.
Wäre auf jedenfall vernünftiger als sich seinen Kampfstil auf alte Märchen aufzubauen.
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 15:42
@alle
Nein, ich fand die Erklärungen vom Philipp super und absolut schlüssig. Ich würde es dem WT auf jeden Fall vorziehen. Hab mich halt etwas unglücklich ausgedrückt: Seitdem ich durch das Elite Combat Program erstmals auf einige Fehler des Wing Chun aufmerksam wurde, wäre es schon ausbildungstechnisch nicht mehr meine erste Wahl, da ich halt relativ lange brauche, bis ich damit wirklich effektiv kämpfen kann. Das es dann für einige "Meister" nach Jahren gut funktioniert ist klar - es ist ja nicht schlecht und durch die antrainierten "Skills" funktioniert es dann ganz gut. Unser Konzept zielt halt in erster Linie auf eine andere Zielgruppe ab, da es ursprünglich fürs Militär entwickelt wurde und da die Leute nach wenigen Tagen ihre kämpferischen Fähigkeit deutlich verbessern müssen.
@ Dio
Du Arschgeige:D
Gruß,
Eric
@alle
Nein, ich fand die Erklärungen vom Philipp super und absolut schlüssig. Ich würde es dem WT auf jeden Fall vorziehen. Hab mich halt etwas unglücklich ausgedrückt: Seitdem ich durch das Elite Combat Program erstmals auf einige Fehler des Wing Chun aufmerksam wurde, wäre es schon ausbildungstechnisch nicht mehr meine erste Wahl, da ich halt relativ lange brauche, bis ich damit wirklich effektiv kämpfen kann. Das es dann für einige "Meister" nach Jahren gut funktioniert ist klar - es ist ja nicht schlecht und durch die antrainierten "Skills" funktioniert es dann ganz gut. Unser Konzept zielt halt in erster Linie auf eine andere Zielgruppe ab, da es ursprünglich fürs Militär entwickelt wurde und da die Leute nach wenigen Tagen ihre kämpferischen Fähigkeit deutlich verbessern müssen.
@ Dio
Du Arschgeige:D
Gruß,
Eric
Hi eric,
eben das hab ich nicht verstanden. Welche Fehler hast du denn in Philipps Ving Tsun entdeckt. Worauf genau bist du aufmerksam geworden. Was hat dir am besten gefallen und was am wenigsten?
Wie schaffst du es, das Leute bei dir innerhalb 4 Wochen sich Kämpferisch besser verteidigen können? Ich meine ich habe mich mit Boxen und einer Menge anderer Kampfsportarten beschäftigt. Und ich kanns nicht so genau nachvollziehen...
Danke vorab...
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 16:40
Hi,
ich weiß was Du meinst, da ich selber auch Thaiboxer bin und eine umfassende Vita in KK habe, verstehe ich Dich bestens und hätte möglicherweise vor einem Jahr auch so gefragt. Sorry, aber das ist super schwer zu formulieren und ich bin jetzt auch in Zeitdruck - Date;):D
Der Philipp z.B. hat mir kurz gezeigt, wo z.B. im WT ein Hauptproblem liegt. Durch das zeigen war mir das klar und wir machen das ähnlich. Es geht jetzt auch nicht das VT vom Philipp sondern mehr um WC im Allgemeinen. Da ich jetzt keine Streitdiss. auslösen möchte, schreibe ich hier auch nicht welche Dinge nicht so gut funktionieren. Wenn der WCler z.V. gegen einen guten UFCler antritt, wette ich das er verliert, wenn er WC-like arbeitet. D.h. z.B. mit Chi-Sao im Mittelteil, mit dem Kampfstand und Gewicht auf dem hinteren Bein. Wahrscheinlich wird es nicht mal zu einem Bong-Sao kommen.
Ich zeige es Dir gerne in einem persönlichen Date, was ich im Detail meine. Wenn Du gekonnt, aggressiv mit viel Druck schnell schlagend attakiert wirst klappt einfach vieles nicht mehr. Dem Philipp traue ich diese "Skills" zu es zu schaffen, vielleicht max. weiteren 20% seiner Schüler. Aber die Masse wird es nicht umsetzen können. Warum? Gerne bei einem Infotraining. Keine Angst, ich mache weder etwas schlecht, noch will ich Dir was verkaufen. Bin lediglich bemüht deine Frage halbwegs zu beantworten. Ist schwer nur mit Worten:)
Gruß,
Eric
Hi eric,
eben das hab ich nicht verstanden. Welche Fehler hast du denn in Philipps Ving Tsun entdeckt. Worauf genau bist du aufmerksam geworden. Was hat dir am besten gefallen und was am wenigsten?
Wie schaffst du es, das Leute bei dir innerhalb 4 Wochen sich Kämpferisch besser verteidigen können? Ich meine ich habe mich mit Boxen und einer Menge anderer Kampfsportarten beschäftigt. Und ich kanns nicht so genau nachvollziehen...
Danke vorab...
marius24
07-06-2007, 16:41
@elite
Leider ist es aber so, dass Miliätrs die schlechtese Ausbildung geniessen die man so kriegen kann. Von allem etwas und am Schluss haben sie nichts in der Hand. Im Militär hat der SV Aspekt eine ganz andere Bedeutung. Vorallem soll es den Zusammenhalt stärken und die einzelnen Soldaten willenstärker machen.
Im heutigen Militär werden Knöpfe gedrückt und an Abzügen gezogen. Der direkte Kampf mit dem Feind ist fast ausgeschlossen.
Wenn du dass möchtest müsstest du nach Kolumbien gehen oder in den Phiilippinen, gegen die Abu Sayaf kämpfen etc.
Wenn das alles nicht der Fall ist. Sollte man nicht damit Werbung machen es sei fürs Militär denn wer schon mal da war, weiss wie schlecht die Ausbilder sind.
Mar
Lars´n Roll
07-06-2007, 16:43
Ich zeige es Dir gerne in einem persönlichen Date, was ich im Detail meine. Wenn Du gekonnt, aggressiv mit viel Druck schnell schlagend attakiert wirst klappt einfach vieles nicht mehr. Dem Philipp traue ich diese "Skills" zu es zu schaffen, vielleicht max. weiteren 20% seiner Schüler. Aber die Masse wird es nicht umsetzen können. Warum? Gerne bei einem Infotraining. Keine Angst, ich mache weder etwas schlecht, noch will ich Dir was verkaufen. Bin lediglich bemüht deine Frage halbwegs zu beantworten. Ist schwer nur mit Worten:)
Dieser Teil der Antwort sollte der VT-Gemeinde irgendwie bekannt vorkommen. :D
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 16:44
@elite
Leider ist es aber so, dass Miliätrs die schlechtese Ausbildung geniessen die man so kriegen kann. Von allem etwas und am Schluss haben sie nichts in der Hand. Im Militär hat der SV Aspekt eine ganz andere Bedeutung. Vorallem soll es den Zusammenhalt stärken und die einzelnen Soldaten willenstärker machen.
Im heutigen Militär werden Knöpfe gedrückt und an Abzügen gezogen. Der direkte Kampf mit dem Feind ist fast ausgeschlossen.
Wenn du dass möchtest müsstest du nach Kolumbien gehen oder in den Phiilippinen, gegen die Abu Sayaf kämpfen etc.
Wenn das alles nicht der Fall ist. Sollte man nicht damit Werbung machen es sei fürs Militär denn wer schon mal da war, weiss wie schlecht die Ausbilder sind.
Mar
Da sind wir absolut bei Dir - deshalb wurde das EP ja auch entwickelt;):ups:
Andreas78
07-06-2007, 16:54
Es geht jetzt auch nicht das VT vom Philipp sondern mehr um WC im Allgemeinen. Da ich jetzt keine Streitdiss. auslösen möchte, schreibe ich hier auch nicht welche Dinge nicht so gut funktionieren. Wenn der WCler z.V. gegen einen guten UFCler antritt, wette ich das er verliert, wenn er WC-like arbeitet. D.h. z.B. mit Chi-Sao im Mittelteil, mit dem Kampfstand und Gewicht auf dem hinteren Bein. Wahrscheinlich wird es nicht mal zu einem Bong-Sao kommen.
Du hast keine Ahnung was Wing Chun ist. Also versuchs auch nicht! Und vor allem nicht hier in meinem Thread! Echt! Weisst du nicht wie man Threads aufmacht oder was ist dein Problem??
@All die anderen: Sorry wenn ich euch gestört haben sollte! Mann ist das ein Kindergarten hier! *kopfschüttel*
@Eric
Das ist jetzt nicht ganz verständlich für mich. Weil wir unser Gewicht nicht auf dem hinteren Bein haben. Wo hast du das denn her? und wieso machst du in einem Kampf einen Bong, wenn der andere auf dich zustürmt? Weisst du, wann der Bong gemacht wird?
Wie sieht der Kampfstand im Ving Tsun aus?
PS.: Ich will dir nicht unterstellen, dass du mir irgendwas verkaufen möchtest. Das kann keiner glaub mir. Ich bin arschkriecher im Einzelhandel gewesen. Ich kenn alle Tricks. :D
Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht das "wann, wie und wo und wieso" mit dem von WT durcheinander bringst... Weil wir ja auch überhaupt nicht auf dem hinteren Bein stehen... :confused:
EDIT: PS.: Ich habe hier jungs vom Freefight, JKD usw... Komisch, ich kann das als Schülers Schüler umsetzen... ;) Und ich weiss, wie schlecht ich bin.
Danke im Voraus
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 20:03
@Eric
Das ist jetzt nicht ganz verständlich für mich. Weil wir unser Gewicht nicht auf dem hinteren Bein haben. Wo hast du das denn her? und wieso machst du in einem Kampf einen Bong, wenn der andere auf dich zustürmt? Weisst du, wann der Bong gemacht wird?
Wie sieht der Kampfstand im Ving Tsun aus?
PS.: Ich will dir nicht unterstellen, dass du mir irgendwas verkaufen möchtest. Das kann keiner glaub mir. Ich bin arschkriecher im Einzelhandel gewesen. Ich kenn alle Tricks. :D
Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht das "wann, wie und wo und wieso" mit dem von WT durcheinander bringst... Weil wir ja auch überhaupt nicht auf dem hinteren Bein stehen... :confused:
EDIT: PS.: Ich habe hier jungs vom Freefight, JKD usw... Komisch, ich kann das als Schülers Schüler umsetzen... ;) Und ich weiss, wie schlecht ich bin.
Danke im Voraus
Jaja das weiß ich alles, deshalb auch "WC-like" und nicht "VT-like". Wo kommst Du denn her? WIr können uns ja gerne mal treffen. Werde jetzt hier nicht mehr posten, damit Giordano (dachte immer das wäre ein Hartkäse:D) noch in den Schlaf findet;)
Byebye
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 20:07
Du hast keine Ahnung was Wing Chun ist. Also versuchs auch nicht! Und vor allem nicht hier in meinem Thread! Echt! Weisst du nicht wie man Threads aufmacht oder was ist dein Problem??
@All die anderen: Sorry wenn ich euch gestört haben sollte! Mann ist das ein Kindergarten hier! *kopfschüttel*
Bürschen, ich habe schon Wing Chun trainiert, da bist in den Schluchten der Schweiz noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen:D
Ich einfach keinen Bock, ellenlange Aufsätze zu schreiben, für Dinge, die man besser demonstrieren kann. Also interpretiere nicht Scheiße in meine karge Wortwahl :cool:.
derKünstler
07-06-2007, 20:20
Er macht halt Werbung für das ECPO von Paul Soos.
Das kann ja wohl nicht sein, WAS macht der??
:rolleyes:
unfassbar
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 20:23
Das kann ja wohl nicht sein, WAS macht der??
:rolleyes:
unfassbar
Jetzt wirds esotherisch :D:D:D
Jaja das weiß ich alles, deshalb auch "WC-like" und nicht "VT-like". Wo kommst Du denn her? WIr können uns ja gerne mal treffen. Werde jetzt hier nicht mehr posten, damit Giordano (dachte immer das wäre ein Hartkäse:D) noch in den Schlaf findet;)
Byebye
Se problem is, sät ei emmm in "Herford" and ju arrr tu handret an forti kilometers awee from mi... Sonst gerne...
Warum haste eigentlich nichts mit anderen getestet? Mir kribbelts immer, wenn ich was fremdes sehe, zu testen. :D
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 20:34
Se problem is, sät ei emmm in "Herford" and ju arrr tu handret an forti kilometers awee from mi... Sonst gerne...
Warum haste eigentlich nichts mit anderen getestet? Mir kribbelts immer, wenn ich was fremdes sehe, zu testen. :D
Ich teste andauernd:) Bin manchmal in Bielefeld, dann melde ich mich.
Igelhannes
07-06-2007, 21:09
:klatsch::yeaha::klatsch:
Jetzt gibt es endlich ein noch heftigeres Killersystem, auf WT-Basis, wenn ich das Filmchen so sehen, und ihr braucht nicht mehr über das unbesiegbare WT zu lästern. ECP machen euch alle platt. Elite Combat ist nämlich nur echt mit dem Totenschädel! Vergesst die Diskussionen rund um VT/WT/VC/WC/TC/.....
:D
Video unten auf EP Home (http://www.ecpo.net/germany/1.htm)
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 21:16
:klatsch::yeaha::klatsch:
Jetzt gibt es endlich ein noch heftigeres Killersystem, auf WT-Basis, wenn ich das Filmchen so sehen, und ihr braucht nicht mehr über das unbesiegbare WT zu lästern. ECP machen euch alle platt. Elite Combat ist nämlich nur echt mit dem Totenschädel! Vergesst die Diskussionen rund um VT/WT/VC/WC/TC/.....
:D
Video unten auf EP Home (http://www.ecpo.net/germany/1.htm)
Da bin ich ja froh, das sich die "virtuelle Ahnung" auch zu Wort meldet:cool:
Du kannst Dir Deine Ironie dahin stecken, wo die Sonne nicht scheint! Meinetwegen auch gemäß euren Kraftsätzen!:kaffeetri
:ups:
Du bist in Bielefeld und warst noch nie bei MK??? Du gestörter du... :D
Melde dich dann...
Igelhannes
07-06-2007, 21:30
Da bin ich ja froh, das sich die "virtuelle Ahnung" auch zu Wort meldet
Ich finde das gut, das ihr jetzt diejenigen seid, die innerhalb von wenigen Tagen die Leute so ausbilden können, dass sie gegen Schläger bestehen.
Zitat von eurer Homepage, Hervorhebung durch mich:
Durch Anwendung speziell entwickelter Trainingsmethoden ist es in wenigen Tagen auch ohne sinnloses "Herumgeprügel" trotzdem möglich, ein erstaunlich hohes kämpferisches Können zu erlangen.
Ich finde das gut. Niemand wird sich mehr über die Werbeversprechen der EWTO in den 80ern aufregen. Ich hoffe, es wirkt auch. Ich finde es gut und drücke euch die Daumen, dass ihr ein erfolgreicher Verband werdet.
Fit & Fight Sports Club
07-06-2007, 21:38
Ich finde das gut, das ihr jetzt diejenigen seid, die innerhalb von wenigen Tagen die Leute so ausbilden können, dass sie gegen Schläger bestehen.
Zitat von eurer Homepage, Hervorhebung durch mich:
Ich finde das gut. Niemand wird sich mehr über die Werbeversprechen der EWTO in den 80ern aufregen. Ich hoffe, es wirkt auch. Ich finde es gut und drücke euch die Daumen, dass ihr ein erfolgreicher Verband werdet.
Es gibt halt Scheißwerbung und Leute die halten was sie bewerben :cool:
Da ich selber lange genug in der EWTO war, kann ich mir vorstellen, dass es Dir schwer fällt das zu glauben.;):p
marius24
07-06-2007, 22:44
Bürschen, ich habe schon Wing Chun trainiert, da bist in den Schluchten der Schweiz noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen:D
Ich einfach keinen Bock, ellenlange Aufsätze zu schreiben, für Dinge, die man besser demonstrieren kann. Also interpretiere nicht Scheiße in meine karge Wortwahl :cool:.
Du warst lezte Weihnachten in der Schweiz ? :D
Diokletian
08-06-2007, 15:29
Igel, Du hast hier kein Freunde, fürchte ich!
@All:
Ich denke, daß das ECPO ein möglichst einfaches Konzept hat, welches mit entsprechendem Training konsequent umgesetzt wird. Ein derartiges Vorgehen verspricht - Gegensatz zum reinen Sammeln von Prinzipien und Bewegungen - schonmal den Vorteil, daß Schwächen des Systems - und ich gehe davon aus, daß auch das ECPO welche hat - durch entsprechende Routine und physisches Training überbrückt werden. Auf diese Weise kann man effektiv kämpfen trainieren! Ohne Wenn und Aber! Ich persönlich kenne mehrere Methoden, die so funktionieren. Das alte WT-LatSao - wenn man es richtig macht, und nicht so, wie in der EWTO - ist da nicht die Schlechteste. Mittlerweile kenne ich noch ein paar andere, die filigranste und anspruchvollste davon - und die technisch und konzeptionell einfachste und direkteste - ist das VT von Phillip. Sein VT gleicht dem chrurgisch präzisen und kaltblütigem Einsatz des Stoßdegens im historischen Duell - jener kultivierten und von tödlichem Gleichmut geprägten Diskussion zweier Gentlemen, in welcher der Austausch der Argumente mit der kalten Feinheit gesponnenen Glases in der hoffnungslosen Tragik des Todes endet.
Welche Konzepte das ECPO verwendet, weiß ich nicht. Der Mangel an Transparenz, mit dem sich seine Vertreter leider auszeichnen, weckt in mir den Verdacht, man dürfe sein Pulver nicht zu früh verschießen. Auch Phillip hat nun ein paar eindrucksvolle Clips auf seiner HP. Es wäre angebracht, wenn ihr ebenfalls so etwas veröffentlichen würdet.
Welch meisterhaft gewählte Worte, die nur so vor Wahrheit auf der Zunge prickeln und in den Augen glitzern...
LOOOOOOOOOOOOOOOOL!
Michael Dreher
08-06-2007, 15:45
Sein VT gleicht dem chrurgisch präzisen und kaltblütigem Einsatz des Stoßdegens im historischen Duell - jener kultivierten und von tödlichem Gleichmut geprägten Diskussion zweier Gentlemen, in welcher der Austausch der Argumente mit der kalten Feinheit gesponnenen Glases in der hoffnungslosen Tragik des Todes endet.
:D wie poetidsch :verbeug:
WingDing
08-06-2007, 15:49
... auf der Zunge prickeln und in den Augen glitzern...
LOOOOOOOOOOOOOOOOL!
Dio hat ne feuchte Aussprache ??? :D
vielesoffer
08-06-2007, 15:53
@Dio,Ferdi,MD?
Google-Ergebnis für http://www.yoe.com/images/buttkiss/buttkiss.gif (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.yoe.com/images/buttkiss/buttkiss.gif&imgrefurl=http://www.yoe.com/wwd_buttkiss.html&h=324&w=400&sz=24&hl=de&start=1&tbnid=iNAVP5V6IL4rKM:&tbnh=100&tbnw=124&prev=/images%3Fq%3Dbuttkiss%26gbv%3D2%26svnum%3D10%26hl% 3Dde)
Michael Dreher
08-06-2007, 16:07
da gibbet bessere smilies :
http://forum.goregasm.com/images/smilies/a2m.gif
und für dich zB:
http://forum.goregasm.com/images/smilies/yapyap.gif
:p
vielesoffer
08-06-2007, 16:13
da gibbet bessere smilies :
http://forum.goregasm.com/images/smilies/a2m.gif
(...)
Hatten wir das nicht neulich? Übt da gerade einer von euch die BJ (die Notstandsform)? :D
Fit & Fight Sports Club
08-06-2007, 16:22
Igel, Du hast hier kein Freunde, fürchte ich!
@All:
Ich denke, daß das ECPO ein möglichst einfaches Konzept hat, welches mit entsprechendem Training konsequent umgesetzt wird. Ein derartiges Vorgehen verspricht - Gegensatz zum reinen Sammeln von Prinzipien und Bewegungen - schonmal den Vorteil, daß Schwächen des Systems - und ich gehe davon aus, daß auch das ECPO welche hat - durch entsprechende Routine und physisches Training überbrückt werden. Auf diese Weise kann man effektiv kämpfen trainieren! Ohne Wenn und Aber! Ich persönlich kenne mehrere Methoden, die so funktionieren. Das alte WT-LatSao - wenn man es richtig macht, und nicht so, wie in der EWTO - ist da nicht die Schlechteste. Mittlerweile kenne ich noch ein paar andere, die filigranste und anspruchvollste davon - und die technisch und konzeptionell einfachste und direkteste - ist das VT von Phillip. Sein VT gleicht dem chrurgisch präzisen und kaltblütigem Einsatz des Stoßdegens im historischen Duell - jener kultivierten und von tödlichem Gleichmut geprägten Diskussion zweier Gentlemen, in welcher der Austausch der Argumente mit der kalten Feinheit gesponnenen Glases in der hoffnungslosen Tragik des Todes endet.
Welche Konzepte das ECPO verwendet, weiß ich nicht. Der Mangel an Transparenz, mit dem sich seine Vertreter leider auszeichnen, weckt in mir den Verdacht, man dürfe sein Pulver nicht zu früh verschießen. Auch Phillip hat nun ein paar eindrucksvolle Clips auf seiner HP. Es wäre angebracht, wenn ihr ebenfalls so etwas veröffentlichen würdet.
Hi Dio,
schön geschrieben, ohne wenn und aber - jedenfalls formal :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.