Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ausbildungs-Struktur im VT



Creativ
08-06-2007, 08:23
Hallo VTler,

wie ist eure Ausbildung strukturiert? Sprich, wie sieht euer Ausbildungsplan, die Lehrinhalte aus? Wie wird z.B. Chi-Sao unterrichtet - auch in Sektionen, wenn ja wie viele davon gibt es denn? Könnt ihr irgendwann mal sagen:"Ich bin mit dem System durch...", oder reicht ein Leben nicht aus :)

Gruß

C.

Holzfäller
08-06-2007, 08:33
"Ich hab die Suchfunktion benutzt, kam aber nichts bei raus ..." :rolleyes:

*Eric*
08-06-2007, 08:47
Hallo VTler,

wie ist eure Ausbildung strukturiert? gut


Sprich, wie sieht euer Ausbildungsplan, die Lehrinhalte aus? sehr gut

Wie wird z.B. Chi-Sao unterrichtet - auch in Sektionen, wenn ja wie viele davon gibt es denn? A macht mit B Chi Sau und auch umgekehrt. Sektionen gibt es keine.



Könnt ihr irgendwann mal sagen:"Ich bin mit dem System durch...", oder reicht ein Leben nicht aus :) Es ist doch bekannt, dass man beim VT das ganze recht schnell durcharbeiten kann. An sich arbeitet man ein Leben lang . Die Fehler zu beseitigen etc sind Lebensaufgaben. Den Stoff zu lernen und zu verstehen nicht. Das Leben besteht nicht nur aus Geheimnissen hinterherlaufen

Gruß Eric

MK
08-06-2007, 08:48
Ganz einfach:
Ausbildungsziel:
Eine sinnvolle Verhaltensänderung.
Ausbildungsweg:
Unterrichten wird den individuellen Erfodrdernissen entsprechend.
:ups:
Gruß
Michael

Creativ
08-06-2007, 08:51
A macht mit B Chi Sau und auch umgekehrt. Sektionen gibt es keine.


Heißt das, die Reaktionen entwickeln sich aus dem Poon-Sao. Gibt es im eurem Chi-Sao Ansatzpunkte zu den Formen?

Gruß
C.

*Eric*
08-06-2007, 08:52
Heißt das, die Reaktionen entwickeln sich aus dem Poon-Sao. Gibt es im eurem Chi-Sao Ansatzpunkte zu den Formen?

Gruß
C.

Was ist den Chi Sau aus deiner Sicht? Reden wir von Poon-Sau oder Chi Sau? Ansatzpunkte zu den Formen?

Creativ
08-06-2007, 08:55
Was ist den Chi Sau aus deiner Sicht?

Reflex-,Reaktions-, und Reiztraining.

VTPAUL
08-06-2007, 08:56
.

*Eric*
08-06-2007, 08:58
Reflex-,Reaktions-, und Reiztraining.

Also schult Ihr Reflexe und Reize? Und wie ? Mono oder Semi synaptische Reflexe oder Reflexartig?

Creativ
08-06-2007, 09:14
habe nie WT gemacht und daher ist mir das trainieren in Sektionen völlig unbekannt. ich versteht die Idee nicht einmal die dahinter stehen soll.


Die Sektionen sind Bewegungsabläufe (beinhaltet Positionen, Abläufe, Schrittarbeit) die in den *ng*un Formen vorkommen und Zyklisch im Chi-Sao abgespult werden. Es gleicht anfangs einem Partnertanz, ist aber (nach Auffassung einiger) ein "didaktischer Weg" um sich die Bewegungsmuster einzuverleiben. Endziel des Chi-Sao Training ist die freie Ausführung ohne festen Plan. Bei der Sektion geht es (meiner Meinung nach) um die Wiederholrate, ein ständiges Wiederholen der Bewegung, bis diese (hört sich jetz kitschig an) in Fleisch und Blut übergegangen ist. Um unbewusstes (intuitives) handeln zu erzeugen muss ich erstmal bewusst die Optionen (die richtige Reaktion als Reiz/Reaktion) einpflanzen. Soweit die Theorie.

Gruß

C.

Zengar
08-06-2007, 09:34
Um ein Beispiel zu bringen: der Lap-Bong Drill. Am Anfang hat ein Partner seine fast auf dem Bong des anderen. Der mit dem Bong "schiebt" dann die Faust mit weg und schlägt. Dabei muss der andere seinen Ellbogen anheben und die Faust läuft auf seinen Bong auf. Das wird nun zig wiederhollt. Das ist ein Teil der 1. Sektion. Dabei hat die Sektion auch andere Möglichkeiten die Übung weiter zu machen. Z.b. wenn die Faust zu nah an meinen Ellbogen ist, kann ich sie mit Pak wegschlagen und mit Fak reingehen. Und so weiter...

Dabei gibt es diesen Drill (Lap-Bong) auch im VT, in einem von Phillip's Videos war zu sehen wie WSL und er es üben. Also muss auch VT "Sektionen" (Drills) haben :)

VTPAUL
08-06-2007, 09:39
.

Creativ
08-06-2007, 09:49
Reflex-,Reaktions-, und Reiztraining.

Nachtrag zu *Eric*´s Antwort.

Wenn man zum Wortstamm zurückgeht (Chi-Sao frei Übersetzt = klebende Arme) kann das kleben auch als verbinden od. binden verstanden werden. Dem Verständnis nach hat Chi-Sao die Funktion etwas zu binden oder ein Link zu erzeugen - wenn man bedenkt das man in der Form die Bewegungen isoliert übt, brauche ich eine Tool um diese im Partnertraining, unter verschiedenen Druckverhältnissen, einzubinden und anzuwenden (also Chi-Sao). Somit ist Chi-Sao auch nur als eine Stufe im Training des Systems zusehen, um den erfordernissen gerecht zu werden, das die Sachen die man in den Formen erlernt auch einen Sinn ergeben.

Ob mono od. semi - es ist eine frage der Zeit bis sich das einstellt. Ähnlich dem Rückhandtraining im Tennis.

Gruß

C.

*Eric*
08-06-2007, 09:58
Nachtrag zu *Eric*´s Antwort.

Wenn man zum Wortstamm zurückgeht (Chi-Sao frei Übersetzt = klebende Arme) kann das kleben auch als verbinden od. binden verstanden werden. Dem Verständnis nach hat Chi-Sao die Funktion etwas zu binden oder ein Link zu erzeugen - wenn man bedenkt das man in der Form die Bewegungen isoliert übt, brauche ich eine Tool um diese im Partnertraining, unter verschiedenen Druckverhältnissen, einzubinden und anzuwenden (also Chi-Sao). Somit ist Chi-Sao auch nur als eine Stufe im Training des Systems zusehen, um den Erfordernissen gerecht zu werden, das die Sachen die man in den Formen erlernt auch einen Sinn ergeben.

Gruß

C.


Vielleicht hat das Kleben auch was mit : An einer Sache dranbleiben zu tun ; Vielleicht sollte man etwas vorsichtig mit Wörtlichen Übersetzungen sein. ;)
Was soll das bringen auf verschiedene Druckverhältnisse zu reagieren? Wenn jemand einen Schlag in deine Richtung macht, wo entsteht da der Druck ? Und dann gleich die nächste Frage: Wie lange steht dieser Druck tatsächlich an?



Also muss auch VT "Sektionen" haben :)
Nöö

Hafenmenne
08-06-2007, 10:15
Hallo VTler,

wie ist eure Ausbildung strukturiert? Sprich, wie sieht euer Ausbildungsplan, die Lehrinhalte aus? Wie wird z.B. Chi-Sao unterrichtet - auch in Sektionen, wenn ja wie viele davon gibt es denn? Könnt ihr irgendwann mal sagen:"Ich bin mit dem System durch...", oder reicht ein Leben nicht aus :)

Gruß

C.

du glaubst doch nicht ernsthaft das du hier vernünftige antworten bekommst.

vielleicht ein paar gegenfragen.

sind anscheinend alles geheimtechiken...mhm...bei anderen wc-richtungen hätte man "SEKTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" geschrien:D

Creativ
08-06-2007, 10:28
Was soll das bringen auf verschiedene Druckverhältnisse zu reagieren?
Sensibilisierung und die Idee der Anpassungsfähigkeit

Wenn jemand einen Schlag in deine Richtung macht, wo entsteht da der Druck ?
Ich denke jetzt machst Du einen Sprung von Chi-Sao zur Anwendungslösung. Zwei (für mich) total verschiedene Themen. Als ob man Motorblock mit Autofahren in Zusammenhang bringen möchte - beides hat mit Auto zutun sind aber verschiedene Aspekte vom Auto.

Und dann gleich die nächste Frage: Wie lange steht dieser Druck tatsächlich an?
Bestimmt nicht solange wie man es gerne hätte:). Selbst im Chi-Sao durchläuft der Übende verschiedene Phasen:
1 Wahrnehmung der Bewegung
2 Grobkoordinatives umsetzen der Bewegungsmerkmale
3 Grobkoordinatives umsetzen der Bewegungskoordination
4 Feinkoordination
5 und Stabilisierung der Feinkoordination.

Wenn das sitzt kann der übende von strategischen Ansätzen reden.

Creativ
08-06-2007, 10:29
du glaubst doch nicht ernsthaft das du hier vernünftige antworten bekommst.

vielleicht ein paar gegenfragen.

sind anscheinend alles geheimtechiken...mhm...bei anderen wc-richtungen hätte man "SEKTE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" geschrien:D

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

falscher Gasmann
08-06-2007, 10:53
Ich denke jetzt machst Du einen Sprung von Chi-Sao zur Anwendungslösung. Zwei (für mich) total verschiedene Themen. Als ob man Motorblock mit Autofahren in Zusammenhang bringen möchte - beides hat mit Auto zutun sind aber verschiedene Aspekte vom Auto.


:idea::gruebel::weirdface:troete::horsie: :engelteuf

Michael Dreher
08-06-2007, 10:56
:respekt::klatsch::hammer::bang::baeehh::cooolll:: rofl::ironie::megalach:

Hafenmenne
08-06-2007, 11:04
du glaubst doch nicht ernsthaft das du hier vernünftige antworten bekommst.


sag ich doch
tolle struktur!

BEEINDRUCKEND!!!!:D

*Eric*
08-06-2007, 11:09
Sensibilisierung und die Idee der Anpassungsfähigkeit

Warum sollte man lernen sich anzupassen? Ich passe mir den Gegner an, sonst läuft das nicht ;) "Never box a boxer and never wrestle a wrestler"


Ich denke jetzt machst Du einen Sprung von Chi-Sao zur Anwendungslösung. Zwei (für mich) total verschiedene Themen. Als ob man Motorblock mit Autofahren in Zusammenhang bringen möchte - beides hat mit Auto zutun sind aber verschiedene Aspekte vom Auto.:D


Bestimmt nicht solange wie man es gerne hätte:). Selbst im Chi-Sao durchläuft der Übende verschiedene Phasen:
1 Wahrnehmung der Bewegung
2 Grobkoordinatives umsetzen der Bewegungsmerkmale
3 Grobkoordinatives umsetzen der Bewegungskoordination
4 Feinkoordination
5 und Stabilisierung der Feinkoordination. Ich schätze, dass die meisten sich wohl mit dem Wahrnehmen der Bewegung beschäftigen :D
Sagen wir doch einfach, dass Ihr Chi Sao aus einem anderen Grund macht, wie VTler Chi Sau.
Drum würde dich solche Gleichnisse vielleicht total verwirren und am Schluss kommt dann sowas : ,,Machen wir doch auch" :D

PH_B
08-06-2007, 11:17
sag ich doch
tolle struktur!

BEEINDRUCKEND!!!!:D

Ving Tsun schafft ein Verhalten, das für einen Kampf nötig ist... ist die Idee des Ving Tsun verstanden, bedarf es keiner Sektionen oder andere Verzögerungsmechanismen. Es gibt gurundlegende Übungen, die jeden Zweibeiner betreffen und spezielle, die persönlich sind.

Und jetzt mal für diese Hafenmemme: Wenn du ernsthaft interessiert bist, Lösungen und Antworten zu bekommen, rate ich dir, dich praktisch damit auseinanderzusetzen... deine Sprüche kannst du dir sparen, dadurch wirst du es nicht besser verstehen... du bist vermutlich in der die vorgegebenen körperlichen Ebene, darfst dein Hirn noch nicht brauchen.... bei uns gehören Körper und Geist schon seit je her zusammen!

Hafenmenne
08-06-2007, 11:22
setze dich bitte mit demjenigen auseinander der von "ebenen" spricht.
ich habe das nicht getan.

du willst wohl auch nicht für behauptungen "anderer" verantwortlich gemacht werden,oder?

roberto
08-06-2007, 11:33
Sensibilisierung ist im Kampf sehr wichtig ... ausschlaggebend! Die Frage ist lediglich was man darunter versteht?

In erster Linie sollte man seinen Geist sensibilisieren. Im Kampf/ im Leben geht es darum möglichst logische Verhaltensmaßnahmen zu befolgen.

Die Struktur des VT zieht darauf hinaus, die eigene Faust *********** und bei Kontakt auch eine entsprechende **********.

Flieht der Gegner vor der Faust, *************. Kommt er stattdessen mit seinen Fäusten auf einen zu, ******************* ... dies, um ************** zu stehen.

Fehlt man bei diesen Versuchen, tut man alles dran um ******************************************** ****** zu gelangen. Es geht also um Taktik.

Um diese Taktik aber einhalten zu können, bedarf es gewisser Eigenschaften:

1) Eine davon ist ************. Dafür bedarf es des *************** ... von den ****** angefangen, über ***************************************.

2) Die ********** bringt nichts, sofern sie zu **************** ist. Kraft und Schnelligkleit müssen also ************************* werden. Zudem muss verstanden werden, welche ************************ ist. Die ************** bringen nichts, wenn sie ************.

3) Die Deckung muss ************ und vor allem darf sie nicht *****. Das klingt einfach, ist aber mit das Schwerste. Man Sao wie Wu Sao sollten *********** und, sofern vom Gegner *******, schnell wieder *************, ************** werden ... es geht also auch um ***************************** selbiger.

Wie vielleicht bemerkt, geht es bisher noch um keine einzige Technik! VT versucht vielmehr Taktik, Gedankenprpzesse und Eigenschaften zu konditionieren. Und das durch Formen, Chis Sao und was es da noch alles gibt. That`s it!


Roberto

PH_B
08-06-2007, 11:34
setze dich bitte mit demjenigen auseinander der von "ebenen" spricht.
ich habe das nicht getan.

du willst wohl auch nicht für behauptungen "anderer" verantwortlich gemacht werden,oder?

zeigst aber das entsprechende Verhalten.... ich denke nicht, dass man euch etwas erklären sollte... wozu habt ihr denn eure SIFUs, SIGUNGs, GGMs DAI GGMs ??? .... ach kostet Kohle... aaah soooo?!

like a snake... for years... this is a door, right?! dont teach your students....

das ist genau was ihr braucht!!!!

Hafenmenne
08-06-2007, 11:49
nur anderen unterstellen sie könnten nichts.
eigene erklärungen abgeben: NULL!

roberto
08-06-2007, 11:52
ich denke nicht, dass man euch etwas erklären sollte... wozu habt ihr denn eure SIFUs, SIGUNGs, GGMs DAI GGMs ??? .... ach kostet Kohle... aaah soooo?!

like a snake... for years... this is a door, right?! dont teach your students....

das ist genau was ihr braucht!!!!


Hast Recht ... habe mein Post deshalb zum besseren Verständnis etwas korrigiert! :)


R.

PH_B
08-06-2007, 11:53
nur anderen unterstellen sie könnten nichts.
eigene erklärungen abgeben: NULL!

hat Roberto doch schon gemacht...

Creativ
08-06-2007, 12:05
Ich denke jeder hat ein bestimmtes Szenario im Kopf, wie *ng *un auszusehen hat. Ob und wieviel das mit der Idee des *ng *un gemein hat, steht auf einem anderen Blatt. Deswegen ist eine Trainingsstruktur (mit einer allgemeinverständlichen Idee) das A und O. Das fehlte mir bislang bei allen geführten Diskussionen.

Ich zitiere PH_B:

ist die Idee des Ving Tsun verstanden, bedarf es keiner Sektionen

Deswegen frage ich, ob eine andere Trainingsmethodik außerhalb des Sektionskram auch vorstellbar ist. Die nächste Frage ist dann wie ist so ein Unterricht strukturiert? Wie werden dem Schüler die Techniken vermittelt oder besser wie kann man sicherstellen das der Schüler alle Techniken vermittelt bekommt. Ich sehe die Sektionen nur als Krücke um eben alle Techniken und deren Funktion in kompakter Form zu vermitteln, der Rest obliegt der Kreativität des einzelnen.

Gruß

C.

FCVT
08-06-2007, 12:09
nur anderen unterstellen sie könnten nichts.
eigene erklärungen abgeben: NULL!

@Hafensänger

Bevor man euch scheisse erzähl (nicht weil man es nicht besser weiss, sondern weil es kein Online Unterricht gibt), erklärt man lieber nichts. Wenn du es wirklich wissen willst, musste dich auf den Weg machen. ;)

Hier wirste jedenfalls kein Mist zuhören bekommen, nur weil du was hören willst, Philipp aber kein Online unterricht gibt. ;)

Er sagt auch nicht "Dont teach your students" und/oder "lets keep something for us" :D

Viel Spass...

Creativ
08-06-2007, 12:14
Er sagt auch nicht "Dont teach your students" und/oder "lets keep something for us" :D

Wenn man entsprechend handelt braucht man nichts sagen...das handeln alleine genügt!

FCVT
08-06-2007, 12:15
Das Problem haben wir ja nicht. ;)

VTPAUL
08-06-2007, 12:27
.

*Eric*
08-06-2007, 12:30
Sensibilisierung ist im Kampf sehr wichtig ... ausschlaggebend! Die Frage ist lediglich was man darunter versteht?

In erster Linie sollte man seinen Geist sensibilisieren. Im Kampf/ im Leben geht es darum möglichst logische Verhaltensmaßnahmen zu befolgen.

Die Struktur des VT zieht darauf hinaus, die eigene Faust *********** und bei Kontakt auch eine entsprechende **********.

Flieht der Gegner vor der Faust, *************. Kommt er stattdessen mit seinen Fäusten auf einen zu, ******************* ... dies, um ************** zu stehen.

Fehlt man bei diesen Versuchen, tut man alles dran um ******************************************** ****** zu gelangen. Es geht also um Taktik.

Um diese Taktik aber einhalten zu können, bedarf es gewisser Eigenschaften:

1) Eine davon ist ************. Dafür bedarf es des *************** ... von den ****** angefangen, über ***************************************.

2) Die ********** bringt nichts, sofern sie zu **************** ist. Kraft und Schnelligkleit müssen also ************************* werden. Zudem muss verstanden werden, welche ************************ ist. Die ************** bringen nichts, wenn sie ************.

3) Die Deckung muss ************ und vor allem darf sie nicht *****. Das klingt einfach, ist aber mit das Schwerste. Man Sao wie Wu Sao sollten *********** und, sofern vom Gegner *******, schnell wieder *************, ************** werden ... es geht also auch um ***************************** selbiger.

Wie vielleicht bemerkt, geht es bisher noch um keine einzige Technik! VT versucht vielmehr Taktik, Gedankenprpzesse und Eigenschaften zu konditionieren. Und das durch Formen, Chis Sao und was es da noch alles gibt. That`s it!


Roberto

:megalach:

Creativ
08-06-2007, 12:34
@alle

aus meiner Sicht spielt der Charakter (bzw. das Wesen) eine entscheidende Rolle in der Entwicklung eines Kämpfers. selbst wenn das System (welches auch immer) verstanden ist muss der Praktizierende auch den nötigen Willen (eine gewisse "Aggressivität" (schlechtes Wort für das was ich eigendlich meine)) in sich haben.

Nun mal eine Frage : Glaubt ihr dass ,so wie die Signatur eines Users sagt, man zwar aus einem Schaf keinen Wolf machen kann aber wohl ein Kampfschaf? Ist eine gewisse "Fast-Forward" Einstelung nicht ausschlaggebend? Ist solch eine Einstellung wirklich erlernbar??

PS : ich bin ein Wolf, rrRRrRR :D ;)

Bestimmt gibt es dafür auch die verschiedensten Unterrichtsmethoden. Aber sollte man nicht vorher wissen was für ein Werkzeug man verwendet, bevor man es benutzt.

VTPAUL
08-06-2007, 12:40
.

TKVT
08-06-2007, 13:12
.

roberto
08-06-2007, 13:40
-kombiniert und variiert Techniken der SLT
-diverse neue Techniken,die aber meist in
der SLT schon angelegt sind

Hier gefällt mir die Ausdrucksweise nicht. Es geht m. E. nach genau darum keine neuen Techniken ins Gepäck einzupacken.

Beide Formen, Siu Lim Tao wie Cham Kiu, schulen Taktik und geben dem Praktikanten die dafür nötigen Attribute. Die Cham Kiu versetzt den Apparat Mensch einfach noch in Bewegung ... und zwar unter taktischen Gesichtspunkten.

So zumindest habe ich das für mich verstanden.


R.

vielesoffer
08-06-2007, 13:51
(...)
Typische Übungen: Angriffe im Chi Sao
(...)


Doch Sektionen? :D Oder frei nach Schnauze oder gar individuell?

TKVT
08-06-2007, 13:56
.

FCVT
08-06-2007, 20:11
@Roberto

Einfach herrlich deine Postings zu lesen. Du als nicht Ching Bumler, weisst beinahe mehr als die Ching Bumler. In meinem Verband European Ching Bum Kung Fu Organisation (kurz: ecbkfo) hätte ich dich gerne als Mitglied... :D

roberto
09-06-2007, 08:07
@Roberto

Einfach herrlich deine Postings zu lesen. Du als nicht Ching Bumler, weisst beinahe mehr als die Ching Bumler. In meinem Verband European Ching Bum Kung Fu Organisation (kurz: ecbkfo) hätte ich dich gerne als Mitglied... :D


"Beinahe mehr" ist ach so sehr untertrieben! Gibt es bei Dir auch Grade und Titel, Urkunden und Aufnäher? Wenn ja bin ich dabei! ;) Vielleicht etwas wie: High Qualified Super Intendent Si Gung oder Si Gong oder noch besser, King Kong.


R.

Trinculo
09-06-2007, 11:11
Du als nicht Ching Bumler, weisst beinahe mehr als die Ching Bumler.
Weißt Du, in dem Moment, in dem man Ching Bum richtig verstanden hat, hört man sofort damit auf :p

FCVT
09-06-2007, 12:00
Weißt Du, in dem Moment, in dem man Ching Bum richtig verstanden hat, hört man sofort damit auf :p

Näää... Man hört nie damit auf... ;) Roberto geht auch immer wieder zu bestimmten Leuten. hehehe...

@Roberto (oder Sigong Laura)
Du hast dir deinen Titel selber gegeben. Und ich ernenne dich zum Doktor h.c. des ChingBum Universitäts Bodrum :D

roberto
09-06-2007, 17:21
Näää... Man hört nie damit auf... ;) Roberto geht auch immer wieder zu bestimmten Leuten. hehehe...

@Roberto (oder Sigong Laura)
Du hast dir deinen Titel selber gegeben. Und ich ernenne dich zum Doktor h.c. des ChingBum Universitäts Bodrum :D

Dr. humoris causa ... gefällt mir. Ach ja, ich gehe regelmäßig zu Maestro Peppino und Maestro Parodi ... das wars aber auch. Ansonsten lerne ich von sogenannten Geschenk-DVDs! :D


R.