Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit der WCTAG



NoGame
11-06-2007, 15:49
Da wir nun 2 große Yang Style Organisationen hier vertreten haben in dem auch öfters User aus dem Chen Style mitschreiben und sich beteiligen.Interressieren mich auch,und ich denke auch die Anderen,die Erfahrungen mit der WCTAG die auch eine größere Organisation ist.
Viel Spass:)

Gruß
NoGame

bluemonkey
11-06-2007, 18:25
Nun,

wir haben auch einen Jahresbeitrag, aber mit dem Jahresheft und ein/zwei Seminaren/Camps ist das Geld wieder drin.
Die Lehrkräfte zahlen wohl einen etwas höheren Beitrag, ob auch noch pro Schüler gezahlt werden muß, weiß ich nicht. Gebietsschutz für Lehrkräfte gibt es allerdings nicht und dadurch teilweise regionale Ballungsräume von Kursleitern ;).
Allerdings gibt es z.B. bei meinem Lehrer keine Verträge und damit auch keine Kündigungsfrist.
Schön finde ich die vielfältigen Angebote:

Schweigeretreat, Schwertakademie, Pushhandscamp...
für die, die intensiver einsteigen wollen, den Tempelpark, oder die Einsiedelei auf SriLanka (dann aber allein).
Für die, die Urlaub mit Taiji verbinden wollen das Daocamp, die allzweijährliche Chinareise und neuerdings Intensivtraining auf Mallorca für max. 10 Teilnehmer.
Dadurch, dass viele Camps im Osten Europas stattfinden, halten sich die Kosten oft in Grenzen und man kommt in Kontakt mit den Mitgliedern polnischen und russischen Partnerorganisationen.

Neuerdings hat Jan auch "Sektionen" gebildet mit entsprechenden Verantworlichen, für Leute, die sich mit verschiedenen Teilaspekten intensiver beschäftigen wollen.
Genannt wurden hier die Bereiche Schwert (dann auch mit Partnertechniken, Anwendungen und eventuell mal Wettkämpfen in entsprechnder Schutzkleidung), Stock, Speer, Säbel, Personenschutz und Wettkampfpushands.

In wie weit mir Geheimnisse vorenthalten werden, kann ich nicht sagen. Aber ich hab schon genug zu tun, den Stoff, der mir zur Verfügung steht, zu verstehen und durch Übung mit Leben zu erfüllen.
Durch die vielen möglichen Seminare und die rege Reisetätigkeit von Jan und GM Chen Xiaowang, hat man immer wieder die Möglichkeit, die Fähigkeiten, Aussagen des eigenen Lehrers im Vergleich zu sehen.
Die Form lebt: typische Frage: "Ich mach das so, ist das falsch oder nur alte Version?"
aber es kommt ja auf das Prinzip an, und die Ausführung und der Unterricht der Form wird von Level zu Level unterschiedlich sein.
Das Training (mag auch von Lehrer zu Leher unterschiedlich sein) selbst ist sehr Grundlagen-Orientiert: hauptsächlich Stehen, Seidenübungen, und Form, Form, Form. Partnerübungen eher als Push-Hands-Routinen.
Es gibt ein mehrstufiges Prüfungssystem (Übungsleiter->Kursleiter->Lehrer-> Ausbilder) das für einen einheitlichen qualifizierten Unterricht innerhalb der Oranisation sorgen soll.
Die genauen Inhalte der Prüfungen sind leider eine Hohlschuld des Prüflings :(

okay, das war's erstmal von meiner Seite,

Die interessanten Beiträge kommen sicherlich von ehemaligen Mitgliedern :D,
Ich bin gespannt!

Zen Frog
11-06-2007, 23:07
Möp, schwierig noch sehr viel dazu zu sagen. Bluemonkey hat schon das Meiste gesagt, also nochmal kurz zusammengefaßt:


Regelmäßige Seminare mit Meister und Meisterschülern
Vielfältiges, NICHT ZU BEWÄLITGENDES (Umfang), Fortbildungsangebot
Faire Preise
Sehr Familiär
Umfangreicher offener Wissenstransfer


Im Moment bin ich Mitglied und folglich auch ZUFRIEDEN. Ich habe grobe Erfahrungen mit der ITCCA und Erfahrungen mit der JDIATCC, beides ist aber Yang-Stil. Vom Verband her, kann man es natürlich vergleichen, aber inhaltlich eben nicht.

Nur insoweit: Das Kursangebot in der WCTAG ist um EINIGES umfangreicher als das in der JDIATCC und ich VERMUTE auch mehr als in der ITCCA. Das Zurückhalten von Wissen findet folglich, wenn überhaupt, nur auf allerhöchstem Niveau statt. So dass man es als engagierter Normalübender kaum erreicht/bemerkt.

Aber nehmen wir mal das Beispiel Schwertcamp: Da wird gelehrt: DIE FORM, Anwendung, SCHLACHTEN- und und allgemeine SchwertkampfTHEORIE und -Praxis, echter Kampf (mit Schutzausrüstung). Ich wüßte nicht, was für GEHEIMWISSEN da noch zurückgehalten werden sollte....

Wenn man die Leute in der WCTAG anschaut, dann gibt es EINIGE, die ein wirklich ansehnlich Niveau (auf dem Niveau eines Gerhald Milbrat, nur um mal einen Vergleich zu haben) erreicht haben, und das zeigt doch klar das hier der Wissenstransfer funktioniert.

Als ich im Tempelpark war, habe ich sehr intensive Unterstützung und Förderung bekommen, die mich auf meinem Weg weitergebracht haben. Dabei gehts mir gar net so sehr um die Technik, als vielmehr die ERMUTIGUNGEN ala: Hey, da geht was, mach weiter so, häng dich rein... (mal auf ein ganz plattes Level runtergeholt, weil was tatsächlich abging gehört hier net her)

Aber um auch mal KRITSCH zu sein:
Mir fehlt der VERGLEICH!!! An Meistern habe ich bisher nur Jan Silberstorff gesehen. Den GM Chen Xiaowang leider noch nicht. Auch die anderen drei Buddhawächter habe ich noch nicht gesehen: Wang Xiang, Zhu Tiancai, Chen Zhenglei.

Um die Qualität des Wissens einordnen zu können, das in der WCTAG vermittelt wird, müsste ich aber mit solchen Koriphäen trainiert haben, um vergleichen zu können. Ich habe vor das nach und nach auch zu tun, hapert nur am Studentsäckerl......

Am meisten interessiert mich aber Chen Yu, den ich als begnadet einstufe! Kenne Ihn nur von Videos, aber da sehen seine Bewegungen einfach nur wunderschön, absolut zentriert, kompakt, ganzheitlich und mit VERDAMMT VIEL SCHMACKES aus....

Ich denke, dass auch in der WCTAG nicht alles das gelbe vom Ei ist, aber ich habe bisher noch nichts Faules, geschweige denn faule Eier - wie ein gewisser Trainer (I), entdeckt.

Was mir aufgefallen ist: Es wird immer nur von CXW gesprochen, die anderen Meister wie eben ZT, WX, CZ oder C.Yu von denen hört und sieht man nichts in der WCTAG. Das finde ich schade.

Dao
12-06-2007, 08:07
Hallo moses,
irgenwie erinnerst du mich an Pedro.
Der hat auch immer sanft begonnen und dann einen auf Proll gemacht.
Die Posting sind von mir gelöscht worden, da es um Werbung geht, die wir hier nicht haben wollen. In anderen Abteilung gibt es dafür eine Verwarnung und gut ist. Hier lösche ich die Sachen.
Habe jetzt alle Postings, die mit der Werbung zu tun hatten, auch meine eigenen gelöscht.
Hast du das mit der Werbung verstanden?
Und so handle ich hier. Postings mit Inhalt werden nicht gelöscht! :soldat::teufling:

bluemonkey
12-06-2007, 08:41
Aber um auch mal KRITSCH zu sein:
Mir fehlt der VERGLEICH!!! An Meistern habe ich bisher nur Jan Silberstorff gesehen. Den GM Chen Xiaowang leider noch nicht. Auch die anderen drei Buddhawächter habe ich noch nicht gesehen: Wang Xiang, Zhu Tiancai, Chen Zhenglei....

Was mir aufgefallen ist: Es wird immer nur von CXW gesprochen, die anderen Meister wie eben ZT, WX, CZ oder C.Yu von denen hört und sieht man nichts in der WCTAG. Das finde ich schade.

Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass es sich bei der WCTAG um eigentlich um die World Chen Xiaowang Taijiquan Association Germany handelt, und die anderen
genannten Meister eigentlich nicht zur World Chen Xiaowang Taijiquan Association gehören.
Trotzdem gibt es ja dieses Jahr Kurse bei dem Neffen von CXW Chen Zhiqiang.
Die russische Verbandsabteilung INBIWorld hat da mehr Kontakt und bietet z.B. in diesem Jahr eine Tuishou-Masters-Tour an: Taiji Tuishou Master Tour - China 2007 (http://www.inbiworld.com/eventsdetail.php?newlang=_en&num=272)

Da gibst dann auch Kurse mit Chen Yu ;)

Zen Frog
12-06-2007, 09:18
Oh mennoooooo, jetzt hat ich nicht die Gelegenheit gehabt die Postings von zu lesen bevor sie gelöscht wurden, grummel *G*

yimu
12-06-2007, 12:27
@Dao

... und in anderen Foren wird dem Postschreiber erstmal die Gelegenheit eingeräumt, selber den Post zu verändern, bevor er einfach gelöscht wird. Fände ich jedenfalls eine wesentlich angenehmere Umgangsform.

... aber zum Thema WCTAG

ich lerne eigentlich Yangstil. War aber mal vor 5 Jahren im Sommercamp der WCTAG in Rogla. Hatte mir vom Gesamtangebot gut gefallen. Man konnte Leute kennenlernen, und viel viel üben (und natürlich auch Chenstil lernen :-)

Es gab nur eine Sache, die ich sehr merkwürdig fand. Das war, wie mit CXW umgegangen wurde. Wenn ich das aus seinen abendlichen Ausführungen richtig verstanden habe, hat er einen großen Teil seines Lebens in recht armen Verhältnissen gelebt. Denkt man, müßte ein bescheidener Mann sein. Und den Eindruck machte er auch auf mich. Aber warum bitte wurde er ständig beklatscht wie ein chinesischer Generalsekretär, kaum das er den Raum betrat. Nur eine "Marotte"? oder steckt da doch mehr dahinter? Ich meine, nichts gegen Respekt zeigen. Aber zeigt man den nicht besser dadurch, daß man bei jemandem lernt, ihn weiterempfiehlt ...

rudongshe
12-06-2007, 12:31
Anmerkung zu dem "Vorenthalten von Wissen":

Natürlich braucht man ein bestimmtes Niveau, um bestimmte Sachen lernen zu können.
Aber manchmal deucht es mich, dass schon die Grundlagen vorenthalten werden, um überhaupt Niveau zu entwickeln.

Z.B. Fa-Jin. Klar muss man es üben. Und je höher das Niveau, umso feiner die Korrekturen.
Z.B. Qi-Arbeit im Pfahl stehen.
Z.B. bestimmte Übungen, mit denen speziell Sachen effektiv trainiert werden können.

Das high-level-Wissen ist meines Erachtens eher eine Frage der Verfeinerung. Gefragt sind meisterliche Tipps/Wege, wie man es verfeinern kann bzw. das Können eines Meisters, um sich an ihm zu "fühlen".

GilesTCC
12-06-2007, 13:33
Mit der Ausnahme von 6 Monaten relativ am Anfang meiner Karriere habe ich nie direkt in der WCTAG gelernt (das war auch ein bisschen nebenbei, parallel zu anderen Sachen). Über das Funktionieren der Organisation, Umgang mit Grossmeister usw. kann ich nichts sagen. Aber als ehemaliger Hamburger, der auch jahrelang im Friedhof Norderreihe a.k.a. Wohlerspark a.k.a. "Tempelpark" meine eigene Sachen trainiert hat, kann ich sagen, daß ich immer angenehme bis sehr angenehme Erfahrung mit den WCTAG-Leuten dort hatte. Und vor allem mit den "Topcats": z.B. Jan selber, mit Ralf Anlauf und mit Frank Marquardt. Sehr offen - sowohl mit eigenem Wissen und neugierig auf andere Sachen - respektvoll und kollegial :). Das kann ich mit Sicherheit nicht über die Vetreter/Mitgleider von gewissen anderen Tai-Chi-Organisationen sagen.

ciao,

Giles

bluemonkey
12-06-2007, 13:45
War aber mal vor 5 Jahren im Sommercamp der WCTAG in Rogla. Hatte mir vom Gesamtangebot gut gefallen. Man konnte Leute kennenlernen, und viel viel üben (und natürlich auch Chenstil lernen :-)

Es gab nur eine Sache, die ich sehr merkwürdig fand. Das war, wie mit CXW umgegangen wurde. Wenn ich das aus seinen abendlichen Ausführungen richtig verstanden habe, hat er einen großen Teil seines Lebens in recht armen Verhältnissen gelebt. Denkt man, müßte ein bescheidener Mann sein. Und den Eindruck machte er auch auf mich. Aber warum bitte wurde er ständig beklatscht wie ein chinesischer Generalsekretär, kaum das er den Raum betrat. Nur eine "Marotte"? oder steckt da doch mehr dahinter? Ich meine, nichts gegen Respekt zeigen. Aber zeigt man den nicht besser dadurch, daß man bei jemandem lernt, ihn weiterempfiehlt ...

Mein Verhältnis zu CXW ist auch distanzierter (ich bin da von mir aus etwas ehrlich gesagt unsicher) als es zu "westlichen" Lehrern, wie z.B. John Ding ist. Chen Xiaowang kommt vielleicht aus materiell bescheidenen Verhältnissen, hat aber als offizieller Hauptvertreter des Chenstil auch eine gewisse repräsentative Rolle.
Die Chinakenner hier werden besser berichten können, wie der Umgang in VRC mit Persönlichkeiten seiner Reputation ist, da hab ich keine Ahnung.
Ich denke, das Klatschen ist hauptsächlich Ehrbezeugung. Als ich letztes Jahr in Rogla war, wurde auch eher nach seinem Unterricht und bei den abendlichen Vorträgen (die auch eher wie Pressekonferenzen aufgezogen werden) geklatscht. Wenn er den Frühstücksraum betrat, hat eigentlich niemand geklatscht, oder ihn besonders beachtet.
Natürlich fällt im Zusammenhang mit CXW oft das Wort "Legende" und viele sind extrem begeistert von ihm;). Ich habe allerdings nicht den Eindruck, dass er das forciert.
Allerdings kann er schon eine enorme Würde ausstrahlen.

Moses98
12-06-2007, 14:29
Hallo moses,
irgenwie erinnerst du mich an Pedro.
Der hat auch immer sanft begonnen und dann einen auf Proll gemacht.
Die Posting sind von mir gelöscht worden, da es um Werbung geht, die wir hier nicht haben wollen. In anderen Abteilung gibt es dafür eine Verwarnung und gut ist. Hier lösche ich die Sachen.
Habe jetzt alle Postings, die mit der Werbung zu tun hatten, auch meine eigenen gelöscht.
Hast du das mit der Werbung verstanden?
Und so handle ich hier. Postings mit Inhalt werden nicht gelöscht! :soldat::teufling:

Nun, du bist sehr schnell bei der Hand jemanden runter zu spielen - und wie du sagst, du hast auch deine eigenen gelöscht ... also hattest du auch welche drin. Da hätte ne mail gereicht und gut is - aber so ist das keine Art !!! Auch nicht wenn man einen auf Moderator macht - :yeaha:
Jetzt weiß ich und werde mich dran halten, wenn du mal definierst was Werbung ist und welche Links erlaubt sind - denn ich hate nur nen Link auf die Webseite der WCTAG gesetzt.
Außerdem hast du Postings dazu ohne Werbung von mir gelöscht.

yimu
12-06-2007, 14:31
... sein taichi fand ich auch beeindruckend. das will ich also gar nicht in abrede stellen.

Dao
12-06-2007, 16:01
Hi moses,
ich hatte keine Werbung drin!
Wer hier Werbung rein stellt bekommt eine Mahnung, Verwarnung. Dazu die Frage, ob du bei Jan was verdienst, wenn du für ihn Werbung machst.
Ich habe deine Werbung gelöscht und gut wars. Und dann kommst du ohne nachzudenken (warum ist denn mein Posting gelöscht????) und frägst hier agro mäßig "was das alles soll usw". Da kommt dann eine Antwort, auch leicht agro.
Denke mir dann am Besten hätte ich ihn verwarnen sollen, das ganz öffentlich für alle sichtbar machen und dann wäre dem Ganzen genüge getan. Ne ich bin "so doof" und lösche das raus und darf mir Wochen danach von "weinenden Usern" annhören, was es für ppppöööööööööööössse pöse Mozz hier gibt.
Jetzt laß die Kirche im Dorf und schreib zu den Inhalten was.

Moses98
12-06-2007, 23:49
Hi moses,
ich hatte keine Werbung drin!
Wer hier Werbung rein stellt bekommt eine Mahnung, Verwarnung. Dazu die Frage, ob du bei Jan was verdienst, wenn du für ihn Werbung machst.
Ich habe deine Werbung gelöscht und gut wars. Und dann kommst du ohne nachzudenken (warum ist denn mein Posting gelöscht????) und frägst hier agro mäßig "was das alles soll usw". Da kommt dann eine Antwort, auch leicht agro.
Denke mir dann am Besten hätte ich ihn verwarnen sollen, das ganz öffentlich für alle sichtbar machen und dann wäre dem Ganzen genüge getan. Ne ich bin "so doof" und lösche das raus und darf mir Wochen danach von "weinenden Usern" annhören, was es für ppppöööööööööööössse pöse Mozz hier gibt.
Jetzt laß die Kirche im Dorf und schreib zu den Inhalten was.

Hei, faß dir an die nASE - wenn du es nötig hast posts von yimu zu löschen, weil er/sie meine Partei ergriffen hat - spricht das für sich selbst.
Wahrscheinlich wirst du auch diesen Post löschen - mach das wenn es dich beruhigt. Wenn du was dagegen hast daß ich in diesen Forum poste - sag es. Ich muß hier nicht mitmachen - aber nur weil du Moderator bist, hast du nicht die Weisheit abonniert. (ich auch nicht).
Wenn du willst daß ich nichts mehr poste, dann steh dazu und sag es - ich geh freiwillig, aber dann steh auch dazu, daß du der Boss sein willst. Und mich mit Pedro auf eine Stufe zu stellen ist purer Demogagismus. Wenn du das nötig hast:cool: lösch meinen Post

Sascha
13-06-2007, 06:23
Hi Moses,
ich bin hier kein Mod, kann also mal "vorurteilsfrei" was dazu sagen ;)
Du hattest einen Direktlink zu einem Shop in deinem Posting. Habe irgendwo in den Forenregeln gelesen das solche direkte Werbugn nicht erwünscht ist - logisch, sonst würden wir bald mit "Kauft hier" Spams zugeschwemmt. IMHO ist es OK auf eine direkte Anfrage nach einem "Wo bekomme ich einen geilen Säbel whatsoever... her?" Direktlinks zu schreiben, aber so wie ich dein Posting in Erinnerung habe war es ein direktter Verweis auf denWCTAG Shop, und das als Qualitätsmerkmal für Erfahrung mit der Organisation fand ich auch irgendwie unpassend. :cool:

Dao
13-06-2007, 06:56
wieder zum Thema zurück, danke!