Vollständige Version anzeigen : Die Faust erst im letzten Moment anspannen
rjcjcrjkk
11-06-2007, 17:43
Hi,
ich habe in meinem JKD-Verein gelernt, dass man seine Faust erst im letzten Moment bevor man auf das Ziel auftrifft anspannen soll. Was macht man denn wenn sich das Ziel plötzlich auf einen zu bewegt und die Faust ist noch nicht angespannt ? Kann man so schnelle Reflexe bekommen das man es schafft die Faust noch anzuspannen ?
Gruß Christian
Clockwork Orange
11-06-2007, 19:37
In dem Fall bist wohl eher du das Ziel :D.
Dann schlägst du halt mit der offenen Hand, soll auch wunderbar funktionieren;).
@ rjcj...
Frag doch einfach Deinen Trainer.
Ansonsten mach Dir nicht zuviele Gedanken darüber und schlag einfach zu !
Die Hand kannst Du Dir auch brechen, wenn diese bereits zur Faust geschlossen ist.;)
Gruss:)
Hi,
ich habe in meinem JKD-Verein gelernt, dass man seine Faust erst im letzten Moment bevor man auf das Ziel auftrifft anspannen soll.
Das ist im Karate genauso. Wenn man die Faust schon vorher anspannt, macht man sich langsam.
Was macht man denn wenn sich das Ziel plötzlich auf einen zu bewegt und die Faust ist noch nicht angespannt ? Kann man so schnelle Reflexe bekommen das man es schafft die Faust noch anzuspannen ?
Gruß Christian
Kann mich nicht erinnern, daß ich in meinen 11 Jahren Kampfsport jemals die Faust gebrochen oder verstaucht habe ;) ...auch nicht wenn beim Pratzen-Training der andere plötzlich entgegen kommt.
bartmanx911
29-06-2007, 09:34
Hi,
ich kenne eine kleine Übung dafür. Dafür braucht man alerdings ein Sandsack. Um Verletzungen vorzubeugen wird es aber nur leicht geübt.
Es läuft in etwa so:
Man stellt sich also vor einem sandsack und übt die Schlagtechniken in verschiedenen Distanzen mehrmals. Also mehrmals in der vollen Reichweite, 90%, 75%, 50%. Versucht jedesmal blitzschnell die Faust anzuspannen. Versuch die Faust erst richtig anzuspannen wenn die Haut der Knöchel berührt wird. Die Armbewegung selber soll am Anfang langsam sein und sich dann langsam steigern.
Wenn man möchte kann man auch die Faustdrehung erst bis zum Kontakt verzögern.
Sooo, und dann kann man einbisschen rum spielen. Augen zu machen/zu binden und Sandsack schlagen. Erstmal langsam und dann schnell. Ein kleines Schritt nach vorne und dann nochmals versuchen...
Ist eine gute Übungvariante...:)
Gruß,
Hi,
ich kenne eine kleine Übung dafür. Dafür braucht man alerdings ein Sandsack. Um Verletzungen vorzubeugen wird es aber nur leicht geübt.
Es läuft in etwa so:
Man stellt sich also vor einem sandsack und übt die Schlagtechniken in verschiedenen Distanzen mehrmals. Also mehrmals in der vollen Reichweite, 90%, 75%, 50%. Versucht jedesmal blitzschnell die Faust anzuspannen. Versuch die Faust erst richtig anzuspannen wenn die Haut der Knöchel berührt wird. Die Armbewegung selber soll am Anfang langsam sein und sich dann langsam steigern.
Wenn man möchte kann man auch die Faustdrehung erst bis zum Kontakt verzögern.
Sooo, und dann kann man einbisschen rum spielen. Augen zu machen/zu binden und Sandsack schlagen. Erstmal langsam und dann schnell. Ein kleines Schritt nach vorne und dann nochmals versuchen...
Ist eine gute Übungvariante...:)
Gruß,
Und daraus übt man jetzt die Hand vor dem Schlag anzuspannen , ja ? -.-
Also wenn ich gegen etwas haue , und davor nicht angespannt habe , tuts schon sehr weh -passiert mir aber nie . Aber wenn ich es jetzt versuche die Faust 1 milisekunde beim anschlag anzuspannen , dann kann es passieren das ich die entfernung falsch einschätze und somit garnicht angespannt habe ... dann ist die Hand im ar*ch -_-
Deshalb , da man in einer schlägerei eh selten den überblick und verstand behält , sollte man den Arm immer anspannen :)
rain-man
29-06-2007, 19:36
was du da erklärst würde den volgenden beispielen gleich kommen:
- mit endgradig angespannten beinen laufen!
- mit zusammengekniffenem ***** versuchen zu scheißen!
...immer schön wechseln, locker-fest-locker-fest...
grüße - rainer
Ja , wenn ich aber schon beim Schlag an dann spann ich an . Nur wenn beide Arme hinten sind bzw. mich kurz erholen will dann lass ich die arme locker.
rjcjcrjkk
01-07-2007, 12:11
Ich hab mir gestern mit meinem Bruder ein passendes Spiel dazu ausgedacht.
Man spielt mit einem Baskettball, Fuball,o.ä. auf einer Steinplatte Tischtennis.
Man darf nur mit den Fäusten spielen und muss versuchen die Faust erst kurz bevor sie den Ball berührt anzuspannen.
Die Faust kannst du meiner Meinung nach vorher schon anspannen...wichtig ist, dass die Muskelatur im Arm, also die Muskeln, die den Schub nach vorn bringen relativ entspannt sind. Sei einfach entspannt und schlag zu...denk nicht drüber nach...sonst ist der Gegner trotzdem schneller :-)
DannyDurden
30-07-2007, 13:00
Ich bin als Kick -und Thaiboxer mit solch "magischen" Techniken nicht vertraut....
Kann mir jemand ganz logisch erklären, welchen Vorteil diese "Kurz vor Aufschlag schließ die Faust Geschichte" haben soll?
Mit ganz logisch meine ich einen Physich erklärbaren Hintergrund.
Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass das mehr bringen soll, lasse mich aber gerne überzeugen ;o)
...oder muss ich erst durch die 18 Kammern der Shaolin ;o) ??
Mit einer entspannten Muskelatur kannst du schneller reagieren und schneller zuschlagen. Ob dies nun auch unbedingt die Faust sein muss...naja darüber lässt sich streiten :-) wie manchen Vorschreiber schon beschrieben haben...mit einer entspannten Faust kann man sich ziemlich schwere Verletzungen an seiner "Waffe" zufügen. Im WT z.B. ist es wichtig relativ entspannt zu bleiben um schnell reagieren zu können und um möglichst viel zu fühlen. Ein verkrampfter drückender Gegner...bei Pari oder Kontrakt...ist leicht zu foppen.
was du da erklärst würde den volgenden beispielen gleich kommen:
- mit zusammengekniffenem ***** versuchen zu scheißen!
grüße - rainer
Das geht !
Kommt aber nur Dünnschiss bei raus...:its_raini
Major.
Das geht !
Kommt aber nur Dünnschiss bei raus...:its_raini
Major.
Nicht nur dort heraus!:D
Schokoblume
31-07-2007, 17:08
Ja , wenn ich aber schon beim Schlag an dann spann ich an . Nur wenn beide Arme hinten sind bzw. mich kurz erholen will dann lass ich die arme locker.
Eine gewisse Grundspannung ist in der Faust schon vorhanden. Aber es ist schon richtig, dass man erst in letzten Moment anspannt, ansonsten ist man viel zu langsam.
Und dann ist nix mehr mit intercepten. :sport069:
Sogar in einem "steifen" Kampfsport wie Karate wird die Fast erst in der letzten sekunde angespannt um dann die Maximalkraft anzuwenden.
Oder lässt du deine Beine auch angespannt und kickst?
Vahideh
Conquistador
31-07-2007, 22:15
...also meine drei Beine sind immmer angespannt! :D
Lockerheit bringt eine schnelle Reaktion auf eine vorhergende Aktion des Gegners, was allgemein als Intercepting im JKD bekannt ist und eines der wesentlichen Aspekte darstellt...:rolleyes:
Gruß
Conquistador
...also meine drei Beine sind immmer angespannt! :D
:ups: Immer!
Dein armer Trasiningspartner am Boden!
:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.