Vollständige Version anzeigen : Mehrerer KK lernen = sinnvoll?
Hoi...
Meine Frage steht ja schon im Titel: Ich will mehrere effektive KK lernen (Zur SV auf der Strasse wegen neagtiver Erfahrungen)! Mir in den Sinn gekommen ist, Kickboxen als Basis zu nehemen und dabei noch Kung Fu oder Krav Maga vlt. auch JuJustu zu machen. Ist das Sinnvoll oder wäre es am Anfang einfach zuviel? Ergänzen sich die verschiedenen KK oder lernen ich vieles einfach nur doppelt?
Meine 2. Frage ist ob jemand eine (gute) JuJustu / Krav Maga Schule in der nähe von Siegen/Betzdorf kennt?
Ganz Härrzlichös Dankeschöön
MR.T.A
mykatharsis
12-06-2007, 19:33
Man kann nicht genug training bekommen. Das Problem an der Geschichte ist halt, dass man am Ende nur einen Kampfstil hat...seinen eigenen. Da braucht man aber EIN durchgängiges System und nicht nur Flickwerk. Such Dir also Sachen aus, die sich entweder nicht in die Quere kommen oder sich zumindest nicht widersprechen.
Ich denke mal Krav Maga und Ju Jutsu kommen sich und dem Kickboxen wenig bis gar nicht ins Gehege.
Von was für einem Kung Fu redest Du? Gibt hunderte.
Es fällt im Allgemeinen leichter erst in einer KK mit ihrer spezifischen Mechanik firm zu werden. Ist aber kein Zwang. Sollten halt nicht zu unterschiedlich sein, speziell in der Schrittarbeit.
Alfons Heck
12-06-2007, 19:45
...mehrere effektive KK lernen...
Mo - Boxen
Di -Ringen
Mi + Do - Messerkampf
Fr - Boxen
Sa - Ringen
So - Wooperduubber-Antiteror-/Entführungs-/Belästigungs-/Überlebens- Sicherheitstraining bei einem Instructor mit insgesamt 763Jahren Erfahrung:D
So schaffst Du eine Basis auf der Du nach ca 74,9358Jahren erste Erfolge verzeichnen wirst. Allerdings nur wenn Du höchstens 2 Einheiten verpasst...sonst war alles umsonst:cool::rolleyes:
Mal im Ernst:
Mach irgend eine KK/KS mit Begeisterung und recht intensiv und dann passt es schon.
mHh.. ja danke schonmal für die Antwort!
Mir ist sehr wohl bewusst das ist viele verschiedene Kung Fu-Arten gibt. Aber ich habe keine ahnung welche für SV geeignet ist oder gar welche in meinem Umkreis Angeboten wird! Es wäre sehr net die populärsten (und gleichzeitig Hoffentlich auch effektivsten) einmal aufzuzählen.
Vielen Dank!..... Ach und wer sich auskennt bitte auch auf meine 2. Frage achten :) thx!
MR.T.A
@ Alfons: Ich hab die Fragestellung vlt. falsch vormuliert!....: Ich will keine 10 KK lernen wie es auf deinem Plan zu sehen ist sonder 2! Je nachdem wie ich dann zurechtkomme vlt. auch eine dritte! (doch das ist erstmal ferne Zukunft ;))
Aber trozdem danke für deine Antwort!
MR.T.A
mHh.. ja danke schonmal für die Antwort!
Mir ist sehr wohl bewusst das ist viele verschiedene Kung Fu-Arten gibt. Aber ich habe keine ahnung welche für SV geeignet ist oder gar welche in meinem Umkreis Angeboten wird! Es wäre sehr net die populärsten (und gleichzeitig Hoffentlich auch effektivsten) einmal aufzuzählen.
Vielen Dank!..... Ach und wer sich auskennt bitte auch auf meine 2. Frage achten :) thx!
MR.T.A
der hum long lao tiger-enten-stil :rolleyes:
ist doch wurst, welcher der effektivste ist, wenn es diesen kung fu stil nicht in deiner nähe gibt.
kickboxen ergänzt sich mit vielem prima (wenn die grundstellung ähnlich ist) und ich für sich gesehen schon ne gute idee
wie wärs mit folgendem:
fang mit 1 KK an (z.b. kickboxen) und trainiere n vierteljahr nur diese eine und wenn du dann der meinung bist, du wärst mit dieser einen KK noch nicht ausgelastet, fang ne 2. an
Schnueffler
12-06-2007, 20:58
Wenn du mit zweien beginnen willst, solltest du dir welche suchen, die sich ergänzen!
Bei mir war es Jiu Jitsu und All-Style Karate, welches en sehr schlag- und trittlastiges Jiu mMn ist. Was auch ginge, wäre ein greifendes und ein schlagendes/tretendes System.
Was ich nicht machen würde, wären zwei entgegengesetzte Arten.
MfG
Markus
hängt auch immer davon ab wie und wo die Stile sich unterschieden.
Eineispiel:
Shotokan und Kyokushin Karate.
Hikite, Stände, laufen, Kata.
da könnte man kotzen, absoluter Horror.
Was ich damit sagen will, wenn du zwei Sachen machst, achte darauf das sie sich nicht selber im weg stehen. mehr als maximal zwei kampfkünste würde ich nicht empfehlen.
Adrién
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 21:19
[QUOTE=mykatharsis;974402]
Ich denke mal Krav Maga und Ju Jutsu kommen sich und dem Kickboxen wenig bis gar nicht ins Gehege.
QUOTE]
Junx, trinkt ihr:ups: :ups::ups:
Was heißt den nicht ins Gehege? Ju-Jutsu und Krav Maga sind wenn man von der Trainingsmethodik absieht und das Ju-Jutsu "modern" ist, ähnlich! Also quatsch beides zu tun. Kickboxen ist für die SV, wenn du nicht gerade 1000 PS hast, ungeeignet. Kein Eigenschutz, Sparringdistanz, hohe Tritte - Sport halt! Krav MAga will konzeptionell schnell den Nahkampf suchen und kontinuierlich weiter, aggressiv bedrängen (analog EP, PFS, JKD oder Wing Chun).
Also, wenn das die Auswahl ist mach Krav Maga! Willst Du Deine Skills verbessern Muay Thai (aber nicht vergessen, das ist Sport). Eine wirklich sinnvolle Ergänzung wäre Brazilian Jiu-Jitsu oder Luta Livre, ggf. noch ein Dequerdas Eskrima-Stil (Keinesfalls Modern Arnis oder Kali).
Gruß,
Eric
Alfons Heck
12-06-2007, 21:27
@ Alfons: Ich hab die Fragestellung vlt. falsch vormuliert!....: Ich will keine 10 KK lernen wie es auf deinem Plan zu sehen ist sonder 2!
Prima:) Dann hast Du Mi, Do und So frei.
Alternativ schlage ich Dir natürlich Hapkido oder Aikijutsu oder etwas in der Richtung vor. Viel Spaß beim suchen nach einer Schule in Deiner Umgebung;)
Also, wenn das die Auswahl ist mach Krav Maga! Willst Du Deine Skills verbessern Muay Thai (aber nicht vergessen, das ist Sport). Eine wirklich sinnvolle Ergänzung wäre Brazilian Jiu-Jitsu oder Luta Livre, ggf. noch ein Dequerdas Eskrima-Stil (Keinesfalls Modern Arnis oder Kali).
Hi Eric,
ist das richtig, dass du damit meinst, für die Strasse wäre Muay Thai effektiver als Krav Maga (<-- sch**s Wort oder?^^) ? Und das ich wenn ich nochetwas neben Muay Thai machen wollte Brazilian Jiu-Jitsu etc. nehemen lernen sollte?
vielen Dank
MR.T.A
PS.: Nein das war nicht die auswahl... ich bin blutiger Noob was das Gebiet KK angeht und desshalb sehr willig mich belehren zu lassen!
Edit: Was meist du damit "(aber nicht vergessen, das ist Sport)."?
2.Edit: Ach und wieso meinst du ich sollte keines Falls morderne Arnis oder Kali machen?
@ Noppel: Die Idee find ich gut... ich denke so Ähnlich werd ich´s auch machen!
@ Alfons: Sry, aber ich blick bei dir nicht ganz durch: War dein 2. Post jetzt Ironisch gemeint?
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 22:07
Hi Eric,
ist das richtig, dass du damit meinst, für die Strasse wäre Muay Thai effektiver als Krav Maga (<-- sch**s Wort oder?^^) ? Und das ich wenn ich nochetwas neben Muay Thai machen wollte Brazilian Jiu-Jitsu etc. nehemen lernen sollte?
vielen Dank
MR.T.A
PS.: Nein das war nicht die auswahl... ich bin blutiger Noob was das Gebiet KK angeht und desshalb sehr willig mich belehren zu lassen!
Edit: Was meist du damit "(aber nicht vergessen, das ist Sport)."?
Nein und Ja! Muay Thai verbessert Deine "Skills" sehr schnell (Schnelligkeit, Kraft, Härte, Distanzgefühl, "Killerinstinkt", Vagilanz etc.).
Krav MAga hat zwar auch eine sehr gute Trainingsmethodik, da viel unter Stress trainiert wird und das menschliche Gehirn schneller, lang anhaltender und effektiver in "Stress-Schubladen" abspeichert als in "Wiederholungs-Schubladen". Dieses Stress-Training wird im KM insbesondere trainiert (fast so gut wie im Elite Combat Program:p). Dies hast Du im Thaiboxen nur als Anfänger beim Sparring, das läßt nach und Du hast beim Thaiboxen weder Bodenkampf noch Waffen dabei. Weiterhin ist Thaiboxen i.d.R. fair und bereitet Dich nicht psychologisch auf alle "Sauereien" eines brutalen Angriffs vor (deshalb sagte ich: denk dran, es ist Sport).
Die KMler hingegen, sind im Stand-Up boxlastig, können es aber meistens nicht. KMler machen viel - aber häufig oberflächlich (auch ein JKD-Problem, neben div. anderen:cool:). Deshalb ist MT eine sehr gute Ergänzung zum KM, um z.B. richtig boxen und treten zu lernen, was Du dann in der KM-Strategie umsetzen kannst. Boden können die alle nicht viel: deshalb BJJ oder Luta Livre - muss aber am Anfang nicht sein, konzentriere Dich erst auf Stand-Up!
Gruß,
Eric
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 22:09
@ Noppel: Die Idee find ich gut... ich denke so Ähnlich werd ich´s auch machen!
@ Alfons: Sry, aber ich blick bei dir nicht ganz durch: War dein 2. Post jetzt Ironisch gemeint?
Lass das Kickboxen! Sorry an die Kickboxer, der Sport ist geil, aber das ist nichts für die SV!
Also ich würde dir auch raten erstaml mit einer KK anzufangen.
Dafür spricht, dass du ja noch nie KK/KS gemacht hast ?!
Wie es um deine Fiteness steht weiß ich nicht, aber 4-5 mal taining die Woche, bzw. 2-3 mal die Woche, aber dafür mittags und abends sind schon hart. :)
Außerdem besteht die Gefahr das du Übermotiviert an die sache ran gehst, 3-4 Monate voll Power gibst und es dich dann irgendwie nicht mehr so reißt.
Also mein Tipp, geh die sache langsam an und bau dann nach und nach deine Fitness auf und wenn du dich Fit fühlst (vom Körper her und auch vom können in der ersten KK/KS) dann fang mit der zweiten an. ;)
lg
Benito
Ich stimme da no0b vollkommen zu.
Außerdem möchte ich ergänzen: Such dir doch die KK nicht aus, nach den Kriterien was am besten zu etwas anderem passt. Lies hier in dem Forum die Kampfkünste durch und schau, was dich anspricht. Mich hat z.B. auch der historische Hintergrund und die komplette Kultur angesprochen. Eventuell findest du ja auch eine, die dir in allen Punkten super gefällt. Und wenn du dich dann begeistert hast, und ein paar Monate diese gemacht hast, kannst du ja immernoch weiterschauen. Eventuell kommt ja dann auch was in die komplett andere Richtung in Frage. Zum Beispiel Muay Thai gefällt dir und du hast Stand-Up fight und später z.B. Grappling für den Bodenkampf...
Viel Glück darin, deine Kampfkunst zu finden.
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 22:30
Ich stimme da no0b vollkommen zu.
Außerdem möchte ich ergänzen: Such dir doch die KK nicht aus, nach den Kriterien was am besten zu etwas anderem passt. Lies hier in dem Forum die Kampfkünste durch und schau, was dich anspricht. Mich hat z.B. auch der historische Hintergrund und die komplette Kultur angesprochen. Eventuell findest du ja auch eine, die dir in allen Punkten super gefällt. Und wenn du dich dann begeistert hast, und ein paar Monate diese gemacht hast, kannst du ja immernoch weiterschauen. Eventuell kommt ja dann auch was in die komplett andere Richtung in Frage. Zum Beispiel Muay Thai gefällt dir und du hast Stand-Up fight und später z.B. Grappling für den Bodenkampf...
Viel Glück darin, deine Kampfkunst zu finden.
Es geht ja eben in erste Linie um SV, da müssen sich andere Parameter dann hinten anstellen;)
Padawan Vergel
12-06-2007, 22:42
Eine wirklich sinnvolle Ergänzung wäre Brazilian Jiu-Jitsu oder Luta Livre, ggf. noch ein Dequerdas Eskrima-Stil (Keinesfalls Modern Arnis oder Kali).
Warum kein Modern Arnis? :rolleyes:
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 22:48
Warum kein Modern Arnis? :rolleyes:
Nee, kein Bock - da streiten wir nur!
Ich sag nur soviel: während du die gespiegelte Sinawali Nummer 48 trainierst -hab ich Dich schon im clinch und Du hängst immer noch an den Stöckchen! Es ist halt einfach zu verspielt und die Wirkung der Schläge wird total überschätzt!
Padawan Vergel
12-06-2007, 22:51
Nee, kein Bock - da streiten wir nur!
Keine Sorge! Ich hab auch kein Bock zustreiten.
Bin gegenüber Meinungen lediglich "offen" :)
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 22:53
Es wäre zu jetzt echt zu langwierig, muss schlafen:)
Gerne per PN,
Kommt gut ans Liegen!
Gruß,
Eric
Ich würd an Deiner Stelle Krav Maga oder JuJutsu machen, wenn Du SV trainieren willst. Und dann kannst Du immer noch Muay Thai oder Kickboxen dazunehmen. Ich persönlich denke schon, dass die dort erworbenen Fähigkeiten Deine Verteidigungsfähigkeiten enorm erhöhen, wenn Du hart trainierst und etwas Talent mitbringst.
Und Grappling ist auch toll. :)
Allerdings würde ich mich echt nicht übernehmen anfangs. Erstmal Eins, dann noch was anschauen und wenn Du dann wirklich ein Freak werden willst, machste eben irgendwann noch was Drittes.
Ganz viel Thx für die vielen Antworten!
Also das Kickboxen habt ihr mir nun aus dem Kopfgeschlagen!
Wenn ich das richtig verstehe ist Krave Maga also eher eine Art Umsetztung von einer Kampkunst in Extremsituationen (was ich sehr wichtig finde), aber die KK an sich ist nicht effektiv genug was ich dann durch MT ergänzen könnte!
So.. zu meiner Fittness: ich mache seit 4 Monaten regelmäßig Krafttraining (und ernähre mich natürlich auch dementsprechend)! Ich denke das ich sehr belastbar und auch fit bin! (ich hoffe mir damit auch eine gute Basis für harte KK gemacht zu habem!)
Mfg
MR.T.A
Fit & Fight Sports Club
12-06-2007, 23:19
Ganz viel Thx für die vielen Antworten!
Also das Kickboxen habt ihr mir nun aus dem Kopfgeschlagen!
Wenn ich das richtig verstehe ist Krave Maga also eher eine Art Umsetztung von einer Kampkunst in Extremsituationen (was ich sehr wichtig finde), aber die KK an sich ist nicht effektiv genug was ich dann durch MT ergänzen könnte!
So.. zu meiner Fittness: ich mache seit 4 Monaten regelmäßig Krafttraining (und ernähre mich natürlich auch dementsprechend)! Ich denke das ich sehr belastbar und auch fit bin! (ich hoffe mir damit auch eine gute Basis fr harte KK gemacht zu habem!
Mfg
MR.T.A
Du lernst schnell, Grashüpfer:D
Es kommt bei sehr vielen Sportarten, vielleicht sogar bei allen, mehr noch auf die richtige Technik an als auf Kraft. Durch Kraft versuchen Viele nur Mängel in der Technik zu verdecken. Ich denke, sogar bei Kraftsportarten wie Gewichtheben, ist auch eine richtige Technik sehr förderlich.
Und so kann eine effektive KK sehr viel bringen allein durch die Beherrschung der richtigen Technik. Und von daher würde ich persönlich als Anfänger nie verschiedene KK-Stile mischen. Das ist ein Vorrecht für sehr erfahrene Kampfsportler, die so gut in ihrem Stil drauf sind, dass sie mal "über den Tellerrand" hinausschauen möchten. Wichtig ist es erst einmal wirklich gute Grundlagen in einer KK zu haben.
Dies sind natürlich meine ganz persönlichen Ansichten, die ich aber hier gern preisgebe, muss am Ende natürlich jeder selbst sehen, was er oder sie für Vorstellungen hat.
Alfons Heck
13-06-2007, 05:21
@ Alfons: Sry, aber ich blick bei dir nicht ganz durch: War dein 2. Post jetzt Ironisch gemeint?
Nein nur die Teile im ersten die ich im zweiten gestrichen habe:D
Ich denke schon:
Entweder Boxen und Ringen
oder
Hapkido oder Aikijutsu oder etwas in der Richtung.
Viel Spaß beim suchen nach einer Schule in Deiner Umgebung meint, daß die Schule mit vertrettbarem Aufwand erreichbar sein muß damit Du auch immer regelmäßig hingehst.
weber.michel
13-06-2007, 06:32
ich denke krav maga ist ne nette Idee. Ansonsten noch ein Vollkontaksport (muay thai, Boxen ... ) und/oder brazilian Jiu jitsu oder judo, also Bodenkampf. Das wäre mMn das optimale Waffenlose SV programm. So würde ich zumindest am liebsten trainieren
F-factory
13-06-2007, 07:59
@MR.T.A
In erster Linie sollte es Dir vor allem "Spass" machen und Du solltest in dem Klub Deiner Wahl mit den Leuten klarkommen.
Wenn Du zwei verschiedene Schulen in Deiner Nähe hast, die diese beiden Kriterien erfüllen und Du darüber hinaus noch das nötige Kleingeld hast, dann bist Du schon einen gewaltigen Schritt weiter. Viele Klubs sind kommerzielle Organisationen und dann wirst Du je nach Lage zwischen 20-40 Euro/Monat zahlen.
Und lass Dir nicht zu viel von Spezialisten erzählen, welche Kampfkünste zusammenpassen und welche nicht, oder wie "effektiv" das eine oder andere ist. Oft steckt da mehr Halbwissen als alles andere dahinter.
Ganz wichtig: Einfach mal anfangen zu trainieren!
Viel Glück bei der Suche,
F.
Es dauert auch sehr lange bis man körperlich zwei Kampfsportarten wegsteckt, ich würde auch gerne noch was zusätzlich machen, schwanke immer so zwischen Grappling und Systema, aber da ich neben KM noch sehr viel laufe und ins Fitnessstudio gehe bin ich wirklich am Anschlag was meinen Körper angeht. Also lieber ganz langsam steigern und vielleicht in einigen jahren was zusätzlich machen. Wobei ich 35 jahre alt bin, also schon etwas länger brauche um mich zu erholen . :D
Fit & Fight Sports Club
13-06-2007, 09:55
Es dauert auch sehr lange bis man körperlich zwei Kampfsportarten wegsteckt, ich würde auch gerne noch was zusätzlich machen, schwanke immer so zwischen Grappling und Systema, aber da ich neben KM noch sehr viel laufe und ins Fitnessstudio gehe bin ich wirklich am Anschlag was meinen Körper angeht. Also lieber ganz langsam steigern und vielleicht in einigen jahren was zusätzlich machen. Wobei ich 35 jahre alt bin, also schon etwas länger brauche um mich zu erholen . :D
Da gibt es nichts zu schwanken: GRAPPLING!:rolleyes:
Es geht ja eben in erste Linie um SV, da müssen sich andere Parameter dann hinten anstellen;)
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass dies aber nicht sein einzigstes Kriterium sein sollte. Es bringt ja schließlich nichts eine supereffektive KK zu lernen, die einem aber eigentlich garnicht gefällt. Und eigentlich sehe ich mein Beispiel mit Muay Thai und später Grappling für SV effektiv an. Oder nicht? ;)
Fit & Fight Sports Club
13-06-2007, 10:17
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass dies aber nicht sein einzigstes Kriterium sein sollte. Es bringt ja schließlich nichts eine supereffektive KK zu lernen, die einem aber eigentlich garnicht gefällt. Und eigentlich sehe ich mein Beispiel mit Muay Thai und später Grappling für SV effektiv an. Oder nicht? ;)
doch, doch ... kein Zweifel:)
Ju Jutsu kommen sich und dem Kickboxen wenig bis gar nicht ins Gehege
Quatsch!
Kickboxen ist eine hervorragende Ergänzung, zumal Ju Jutsu Ka nicht Boxen und oft nicht wirklich gut treten können.
@Threadersteller lass dir nichts reinreden, geh nach deiner eigenen Intuition.
Quatsch!
Kickboxen ist eine hervorragende Ergänzung, zumal Ju Jutsu Ka nicht Boxen und oft nicht wirklich gut treten können.
@Threadersteller lass dir nichts reinreden, geh nach deiner eigenen Intuition.
er hat schreiben gelernt, lern du lesen!
"kommt sich nicht ins gehege" = "ergänzt sich hervorragend"
Fit & Fight Sports Club
13-06-2007, 14:21
Zucker paßt auch zu Tee und wird dennoch von Kennern gehaßt:cool:
noppel, kannte die Redewendung nicht. Sorry. Ich bin kein Analphabet.
Zucker paßt auch zu Tee und wird dennoch von Kennern gehaß
Was ist Zucker in deiner Metapher? Kickboxen? So langsam wirst du ungemütlich, hast negative Erfahrungen mti Kickboxern gemacht ? Redest nicht sehr positiv darüber.
Das liegt daran, dass WT´ler Kickboxen nicht zu schätzen wissen, und Elite Combat hat ja ein bißchen was von WT, auch wenn die Armwinkel anders sind. :teufling:
F-factory
13-06-2007, 17:15
Zucker paßt auch zu Tee und wird dennoch von Kennern gehaßt:cool:
Daß kommt daher, da so mancher "Kenner" nicht weiss, wie, zu welchem Tee, welcher Zucker gereicht werden kann. :rolleyes:
Genau so ist es in den Kampfkünsten...
Fit & Fight Sports Club
13-06-2007, 17:19
Nein quatsch, ich finde Kickboxen gut, hab sogar irgendeinen bunten Gürtel darin.
Mir ging es nur um die Anfrage des Threadstellers zu Beginn. Sinngemäß: "...was ist gut für die SV, weil negative Erfahrung ..."
Und dafür, und zwar nur dafür, wäre Kickboxen halt bei Alternativen nicht meine erste Empfehlung. Weiter nichts:)
Gruß,
Eric
[QUOTE=mykatharsis;974402]
Ich denke mal Krav Maga und Ju Jutsu kommen sich und dem Kickboxen wenig bis gar nicht ins Gehege.
QUOTE]
Junx, trinkt ihr:ups: :ups::ups:
Was heißt den nicht ins Gehege? Ju-Jutsu und Krav Maga sind wenn man von der Trainingsmethodik absieht und das Ju-Jutsu "modern" ist, ähnlich! Also quatsch beides zu tun. Kickboxen ist für die SV, wenn du nicht gerade 1000 PS hast, ungeeignet. Kein Eigenschutz, Sparringdistanz, hohe Tritte - Sport halt! Krav MAga will konzeptionell schnell den Nahkampf suchen und kontinuierlich weiter, aggressiv bedrängen (analog EP, PFS, JKD oder Wing Chun).
Also, wenn das die Auswahl ist mach Krav Maga! Willst Du Deine Skills verbessern Muay Thai (aber nicht vergessen, das ist Sport). Eine wirklich sinnvolle Ergänzung wäre Brazilian Jiu-Jitsu oder Luta Livre, ggf. noch ein Dequerdas Eskrima-Stil (Keinesfalls Modern Arnis oder Kali).
Gruß,
Eric
warum kali oder arnis nicht
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.