Anmelden

Vollständige Version anzeigen : wie realistisch ist euer training!?



rain-man
13-06-2007, 08:45
Hallo leute!

erstmal sorry, der titel lautet natürlich: "wie realistisch ist euer training!?"

ich konnte den titel nicht mehr ändern, vielleicht kann frank da helfen...?

wenn ich mir viele techniken anschaue sehen diese natürlich ohne wirklichen wiederstand sehr machbar aus. erhöht man nun den wiederstand oder wendet diese sachen im sparring an, bleibt meist nicht mehr so viel übrig was effektiv durchgezogen werden kann.
mich würde mal interessieren bei welchen techniken oder in welchen situationen ihr erfahrungen gemacht habt das die sachen nicht mehr funktionieren!?
vielleicht weitergehend noch zu berichten was ihr dagegen getan habt oder wie ihr eure sachen effektiver werden lasst!?

grüße-rainer

jkdberlin
13-06-2007, 10:32
Thread Titel geändert :)

Also, wir haben von Anfang an gewisse Sparring-Drills, die die Sachen langsam progressiv mit mehr Widerstand trainieren. Dabei werden immer mehr Grundtechniken oder Grundaufgaben in diese Drills oder das Situationssparring eingebaut. Bestimmte Aufgaben etc.
Dadurch flog bei uns im Training ein Teil der Sachen raus, anderes kam hinzu. Manches ist sehr situationsabhängig und kommt vielleicht später nicht mehr häufig vor. So wird das jedenfalls bei uns trainiert...

Grüsse

Nova
13-06-2007, 11:37
Hallo zusammen,

wie Frank schon sagte, baut man gewisse Drills ins Training ein und darauf basierend werden diese ergänzt. Damit hat man ein Grundgerüst,welches unerlässlich ist um ein effektives Training mit Kontakt zu gestalten. Ich handhabe das auch so. Erst einfache Drills, dann kommen mehrere Varianten hinzu und später der Freikampf (Sparring). Dabei kann auch garnicht jede einzelne Variante aus den Drills abgerufen werden. Wie Dan dieses Jahr in Speyer so schön sagte: Du lernst hundert Techniken und benutzt effektiv nur vier aus diesem Repertoire.

@Frank: Das mit den Aufgaben stellen im Sparring ist eine sehr gute Sache. Die Reizüberflutung ist nicht zu hoch, da man sich auf einzelne Aspekte konzentriert.

Grüße