Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lee Doppelgänger Filme



Saarbrigga
15-06-2007, 17:44
"Das Spiel des Todes", "Die Pranke des Leoparden", "Der Tiger hetzt sie alle", usw. usw. usw., besonders bei RTL2 sind diese Schinken ein Renner, zumindest waren sie´s mal.

Ich kenne mich zwar mit den ganzen Doppelgängern (Bruce Li/Le/Lei/Lai/Thai usw.) und ihren Filmen recht gut aus, aber egal wo ich die Frage bisher stellte, keine konnte wirklich darauf antworten:

Wie können diese Teile in Deutschland unter dem Namen "Bruce Lee" gesendet bzw. als DVD verkauft werden? "Bruce Lee - Das war mein Leben", "Bruce Lee - Der Tiger hetzt sie alle", bla bla bla...
In Holland z. B. sind diese Doppelgänger total unbekannt, die laufen bei denen gar nicht im TV, auch in Frankreich glaub ich nicht.

Hierzulande ist das sogar oft so dreist, daß in der Besetzungsliste der Filme tatsächlich "Bruce Lee" steht, und Filme die aus den späten 70ern sind werden mit 1968 angepriesen.

Ist es Lees Familie egal daß mit seinem Namen so ein Schund getrieben wird? Egal ob seine Witwe Linda, die Tochter Shannon, oder die Geschwister Robert und Phoebe.
Warum bekommt z. B. RTL2 mit ihnen keinen Ärger, denn was die machen ist schlichtweg Betrug!

Ich will mir gar nicht erst überlegen was Lee gemacht hätte wenn er heute noch leben würde.
Tom Cruises Ehefrau Katie Holmes hat zuletzt ne 18 jährige Studentin verklagt, da die sich als *****darstellerin den Namen "Katee Holmes" zugelegt hat.
Wenn sich eine "Katee Holmes" nennt wird sie direkt verklagt, und wenn sich einer "Bruce Le" nennt passiert gar nichts, wie absurd ist sowas? :rolleyes:

re:torte
15-06-2007, 17:58
is bestimmt schwierig. Ich hab schon einige DVD´s gesehen. Da steht manchmal Bruce Li, dann wieder Bruce Le usw.. ...

.Hel
15-06-2007, 21:51
naja, ich denke katie holmes wird auch cnith it der klage durchgekommen sein

höchstens in den usa, dem land der unbegrenzten dämlihckeiten in sachen recht


aber die miesten bruce lle imitate machten ihre filme in hk und versuch mal in china recht zu bekommebn besonders wenn's um sowas belangloses geht :rolleyes:

DragonLee
17-06-2007, 14:13
was solls?
guck dir mal die Imitate an...sowas von schlecht...
es is ihr problem ,wenn sie ihr ganzes leben jemanden nachäffen
das zeigt nur, wie dumm sie sind und nicht bereit sind,ihr eigenes ding zu machen...
viel geld werden die damit auch nich machen
also ich hätte damit kein problem...

grüße

Saarbrigga
18-06-2007, 17:13
Naja, heute tun sie das ja nicht mehr. Diese Bruceploitation Welle startete noch 1973 und ging bis in die 80iger rein.

Der letzte Film von "Bruce Li" (Ho Chung-tao, auch als James Ho bekannt) war 1981 "Chinese Stuntman", deutscher Titel "Bruce Lee - Der Unbesiegte".
Der letzte von "Bruce Le" (Huang Kin-lung) "Bushido - Kampf um die goldene Reisschale", von 1987.

Aber man sollte die Doppelgänger auch nicht über einen Kamm scheren. Ho Chung-tao z. B. hat mehrfach verlauten lassen, daß er nie ein Nachmacher von Bruce Lee sein wollte. Es war die Filmindustrie Hongkongs die ihm den Namen "Bruce Li" gab, er selbst wollte das nie.
Als er gefragt wurde wie er in Erinnerung bleiben will, betonte er, als Ho Chung-tao oder James Ho, nicht als Bruce Li.

Anders ist das bei "Bruce Le" alias Huang Kin-lung. Der scheint wirklich zu glauben er sei so ne Art Wiedergeburt Lees und versucht vergeblich ihn nach zu machen. :D

Primo
18-06-2007, 19:49
Naja, eins ist auf jeden Fall sicher ! Die Fakefilme sind uneingeschränkt nicht zu empfehlen ! Das sind schon keine B Movies mehr und Z Movie wäre auch noch geschönt.:D

Saarbrigga
18-06-2007, 22:11
Naja, eins ist auf jeden Fall sicher ! Die Fakefilme sind uneingeschränkt nicht zu empfehlen ! Das sind schon keine B Movies mehr und Z Movie wäre auch noch geschönt.:D

Aber echt! :D

Miese Storys, noch miesere Ton- und Bildqualität, und genau so miese Darsteller.

DragonLee
19-06-2007, 13:44
jep...
man brauch 3 dinge um ein WAHRER Bruce Lee zu werden
1.Schwarze Perrücke
2.Nunchaku
3.Kopf ruckartig gegen den Uhrzeigersinn bewegen :D

Superkicker
19-06-2007, 19:21
Hallo Chrisse, du auch hier?

Zu sehr verurteilen sollte man diese Filme nicht, gab es doch in den Siebzigern durchaus ein Publikum das so etwas sehen wollte. Viele dieser Filme erscheinen uns auch nur so schlecht, weil sie mies synchronisiert wurden, künstlich auf lustig getrimmt und fast immer erheblich gekürzt.

Die deutschen Videoproduzenten setzten eben auf die Signalwirkung des Namens Bruce Lee und das hat auch durchaus funktioniert. Irgendwo könnte man das auch als Anerkennung für Bruce Lee sehen, sein Name wird auch dadurch am Leben gehalten, während andere Kampfkünstler und Darsteller längst vergessen sind. Schlechte Werbung ist immer besser als keine. Die Namen der Filme hat sich nicht erst RTL ausgedacht, diese gab es schon Anfang der Achtziger als die Videowelle aufkam. Selbst im Kino habe ich in den Siebzigern Filme gesehen, die den Namen Bruce Lee im Titel hatten.

Einige dieser Streifen waren durchaus sehenswert, sie gingen aber in der Masse schlechter Kung Fu Filme mit unter. Das Geheimnis der Todeskralle hat z.B. einen großen Unterhaltungswert, tolle Kämpfer und auch die Handlung passt noch einigermasen zu Lees Leben.

Über 20-30 Jahre alte Filme will ich mich nicht aufregen, eher über die schlechten neuen digital aufgemotzten Filme, die noch weniger mit Bruce Lee und Martial Arts zu tun haben, als die BL Imitatoren-Filme.

Ärgerlich ist aber tatsächlich, wenn in der Besetzungsliste der Name BL auftaucht und alle TV Magazine das abdrucken.

Saarbrigga
20-06-2007, 14:55
Hallo Superkicker (=Superfoot, richtig? ;)),

so lange die Filme in der Besetzungsliste den Namen "Bruce Lee" nicht haben ist´s ok, aber das haben sie leider meistens.
Lustig ist es dann, wenn da steht "Bruce Lee", und der Film ist von 1975 oder 1980 und wird auch so angegeben.

Lee stirbt 1973 und schafft es 1975 bzw. 1980 wieder in Filmen mitzumachen...:ups:
Er muss Jesus sein. :D