Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Skoleose macht sich bemerkbar?



Igorronaldo
17-06-2007, 16:32
Hi Leute,
mein Arzt sagte mir, ich habe skoleose und jetzt habe ich letzte woche jeden tag außer sonntag trainiert und merkte immer wieder ein leichtes ziehen hin und wieder am rücken;
ihn wieweit kann skoleose einen beim training einschränken, was kann man tun erzählt mir mehr... :D

MiNaSo
17-06-2007, 17:11
skoliose hat fast jeder mensch, je nachdem wie stark die verkrümmung ist macht sie sich bemerkbar, weißt du wie stark diese verkrümmung bei dir ist oder hast du k.a.?

wenn die skoliose leicht ist bemerkt man sie kaum
wenn sie stark ist, kann es sein,d ass du sie erst nach ner weile bemerkst, aber man kann sich normal bewegen, obwohl es sein kann, dass du sehr sehr sehr starke schmerzen hast und deswegen kaum laufen kannst :)

Padawan Vergel
19-06-2007, 08:35
Schade, das nicht mehr Leutz zu diesem Thema was sagen.
Vielleicht wissen die anderen ja net, was eine Skoliose ist ;)

Wie dem auch sei...eine frühere Freundin hat auch Skoliose.
Sie macht aber kein KK/KS :D
Einmal in der Woche musste sie zum Rückentraining.
Denn im Alltag hat sie hin und wieder Rückenschmerzen.

re:torte
19-06-2007, 09:27
Skoliose (griechisch: skolios = krumm) ist eine Seitverbiegung der Wirbelsäule, bei gleichzeitiger Rotation der Wirbel, welche nicht mehr vollständig aufgerichtet werden kann. Die Wirbelsäule bildet dabei in der Regel mehrere, einander gegenläufige Bögen, die sich kompensieren, um das Körpergleichgewicht aufrecht zu erhalten (S-Form).

Eine bestehende Seitenverbiegung ohne entsprechende Verdrehung ist jedoch keine Skoliose im engeren Sinn. Eine Skoliose kann bei allen Wirbeltieren einschließlich Fischen vorkommen. Die Skoliose beim Menschen wurde erstmals schon in der Antike vom griechischen Arzt Hippokrates beschrieben und behandelt.

Skoliose - Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Skoliose)

Ogami Itto
05-09-2007, 16:29
Also ich machs bei mir so, alles was weh tut ( und ich meine richtige Schmerzen und nicht das obligatorische ziehen und ziepen ) lass ich und ersetz die Übungen durch andere.
Hab vom Arzt gesagt bekommen das ich die KK / KS weiter machen soll weil alles was den kompletten Körper stärkt gut fürs Kreuz ist.
Trainiere halt mit Augenmaß und wenn ich ne Weile nix mache geh ich bald kaputt vor Kreuzschmerzen.
Also im Zweifel würd ich mich mit nem Pysiotherapeuten oder Sportmed. zusammen setzen und den nochmal fragen.

pYr0
05-09-2007, 16:38
Krafttraining speziell für den Rücken ist das Beste was man machen kann!!

*Morphy*
05-09-2007, 16:56
Krafttraining speziell für den Rücken ist das Beste was man machen kann!!

Ich habe auch Skoliose (10°) aber es beeinträchtigt mich nicht beim Training. Der Arzt meinte auch, dass Krafttraining für den Rücken das Beste ist, bzw. dass man eben etwas intensiver auf seinen Rücken acht geben soll.

DragonLee
10-09-2007, 22:29
auf jeden Fall trainieren...ich habe selber Skoliose,sogar vor ein paar Jahren Korsett...seit meinem Training hat sich das sehr verbessert...der Orthopäde meint,ich sei der einzige,den er kennt,dem eine wirkliche Verbesserung gelungen ist...
solange man alles gleichmäßig belastet,is das kein problem.
Die Muskeln sind die beste Stütze
mfg

Joe Cool
10-09-2007, 22:47
Kenne einen Orthopäden der bei leichter Torsionsskoliose zum Kickboxen rät... ist ja bei leichter Skoliose sowieso angebracht das muskulär zu kompensieren. Also, ab in's Training :sport098:

Hokum
11-09-2007, 21:09
so is es, bewegung oder kraft is gut.

kannst auch mal schaun ob dir feldenkrais spaß macht, ist auch immer gut für sowas.

pYr0
12-09-2007, 11:08
Kenne einen Orthopäden der bei leichter Torsionsskoliose zum Kickboxen rät... ist ja bei leichter Skoliose sowieso angebracht das muskulär zu kompensieren. Also, ab in's Training :sport098:

Sind nicht gerade die hohen Kicks und auch generell Tritte schädlich für den Rücken wegen der hohen Belastung?

Also ich halte da einfaches rückenspezifisches Krafttraining für passender.

Butterbrot
12-09-2007, 15:14
haha ich geh wegen meiner skoliose jetzt zum orthopäden (will ne bescheinigung wegen musterung :D)
bei mir ist dadurch auch der brustkorb "schief", also die linke Brust ist recht kräftig und die rechte hängt so bissl komisch und so .... seltsam seltsam :rolleyes:

Joe Cool
12-09-2007, 15:46
@ Pyro: Sicher ist Rückengymnastik und dann rückenspezifisches Krafttraining die erste Wahl bei Leuten, die noch nicht gut bzw. überhaupt nicht trainiert sind. Sozusagen um die Grundlage zu schaffen. Die Begründung für's Kickboxen lag' in einem "gesunden" Mittelweg von Muskelaufbau und Bewegung. Man muss ja kein Wettkampftrainig in irgendeiner Form machen und über seine Grenzen hinausgehen (wenn man nicht will ;)) Gerade absolute Anfänger sollten ja sowieso erstmal ohne allzugroßen Kraftakt die richtigen Bewegungsabläufe trainieren. Denke nicht dass die Belastung des Rückens, wenn man angemessen trainiert, zu hoch wird. Letztendlich ist's Geschmackssache, denk' ich...
Also die einzigen Rückenschmerzen, die ich beim trainieren krieg' sind vom Grappling, wenn mich mal wieder jemand unangenehm verknotet hat :rolleyes:
Grüße!
:cool:

€dit: Man kann's so und so sehen; Gerade die hohen Kicks sind ja das wobei man Muskeln braucht, also auch aufbaut. Wie beim Krafttraining... ohne Belastung kein Muskelaufbau.

judokirsten
18-04-2008, 09:11
Die beste Methode bei Skoliose ist Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth, denn nur diese Methode geht nicht nur auf die seitliche Verkrümmung der Wirbelsäule ein, sondern auch auf die Rotation der Wirbelkörper. Die Therapiemethode kann bei einem Skoliosetherapeut erlernt werden. Anschließend kann man die Übungen selbstständig zu Hause trainieren.
Dass, wie in einem der Beiträge geschrieben, fast jeder unter einer Skoliose leidet ist nicht der Fall. Es sind nur ca. 2% der Bevölkerung betroffen, weiblich > männlich.
Unter 10° spricht man auch nicht von einer echten Skoliose, sondern von einer skoliotischen Fehlhaltung. Diese kommt dann wesentlich häufiger vor.

Zwiebelfisch
22-04-2008, 12:12
so is es, bewegung oder kraft is gut.

kannst auch mal schaun ob dir feldenkrais spaß macht, ist auch immer gut für sowas.

Der Vollständigkeit halber:

Senmotic blue
Rolfing
Rebalancing
usw.

Geht n bißchen schneller als bei Feldenkrais.
Muskelaufbau stützt zwar, macht aber oft auch unbeweglicher und ändert an der Ursache nix, verschlimmert ggf.
Zieht ein kurzer Muskel die WS aus der Bahn, was oft der Fall ist, sollte man den Weg gehn den Muskel wieder zu entspannen und zu "verlängern". Besserer Langzeiterfolg.

Skoliose haben recht viele Leute, Grund ist oft ein einseitig zu stark verkürzter Psoas. wie hier zB
Senmotic Blue (http://www.senmotic.eu/blue_resultate_de06.php)

wie oben geschrieben ist die Grenze zur Skol. Fehlhaltung eher fließend, Ursach sind oft gleich.

YiShen
22-04-2008, 23:49
Yoga, Qi Gong.

Ich hab's auch ;)

spätzünder
30-04-2008, 10:48
Meine Tochter hatte eine Skoliose, die sichtbar war, ich weiß nicht wieviel % das waren, aber sie stand und lief immer total schief. Ich hab sie dann zu einem guten Osteopaten geschickt. Skoliose ist weg. Ohne OP, oder sonstige Gymnastik. Da war sie 16 und immerhin schon fast ausgewachsen.