Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Prüfung versiebt



s.franz
17-06-2007, 22:50
Hallo Leute,

ich muss mir mal meine Frustration von der Seele schreiben. Heute hatten wir Prüfungen. Unser Trainer achtet natürlich darauf, dass nur die Schüler die Prüfung ablegen dürfen, die den Stoff beherrschen. So wurden wir wochenlang auf den heutigen Prüfungstermin vorbereitet und ich war durchaus zufrieden mit der Form, die ich zur Zeit lerne und die Trainer haben auch nichts mehr zu beanstanden gehabt.

Dann kam heute die Prüfung. Dazu muss ich sagen, dass ich bisher noch keine meiner Prüfungen vor Publikum abgelegt habe, sondern immer am Rande des Trainings. Heute legte ich - nach eigener Einschätzung - auch eine recht gute Prüfung ab: Fusstechniken, Fussfegen, 5-Schritt, 7-Schritt, Armehärteübung, 11-Schritt-Übung ging alles recht locker durch.

Doch dann musste ich vor allen Leuten meine höchste Form alleine laufen. Ich hatte nicht einmal ein mulmiges Gefühl oder Angst, es nicht schaffen zu können. Ich wusste ja, dass ich die Form gut laufen kann. Doch kurz vorm Schluss an einer Stelle, wo sich zwei Stellen sehr ähneln, wiederholte ich die erste Pose statt noch die letzten 5 oder 6 Aktionen durchzuführen. Ich durfte nochmal die Form laufen und blieb auch dieses Mal an der Stelle hängen.

Der Trainer bot mir an, kurz in Abwesenheit die Form noch einmal zu üben. Eine andere Prüfungsteilnehmerin begleitete mich und versuchte mich aufzumuntern. Ich kann nicht sagen, dass ich traurig war - ich war eher wütend, dass ich die Form, die ich am liebsten laufe, ua. weil ich sie relativ gut kann, versiebe.

Ich kam also wieder hoch und durfte noch einen dritten Versuch starten. Ich blendete das Publikum aus und lief meine Form, doch nach ein paar Aktionen setze wieder Stress ein und meine Beine und Arme wurden wackelig, so dass ich letztendlich nicht einmal mehr zu der Stelle kam, an der ich vorher scheiterte.

Nach der Prüfung habe ich vom Trainer noch das Angebot bekommen, die Sachen, die ich versiebt habe nach den Ferien noch einmal zu machen und damit die Prüfung zu bestehen.

Jetzt frage ich mich durch dieses Erlebnis, das mich an ähnliche Vorfälle (mündliche Prüfung Realschulabschluss und auch bei der Ausbildung) erinnerte, wie wichtig die Prüfung vor Publikum für mich ist oder sein sollte. Eigentlich geht es doch darum, einen bestimmten Kenntnis- und Fähigkeitenstand zu erreichen. Habt ihr auch ähnliche Erlebnisse gehabt?

Gruß

Sebastian

Xiao Long
17-06-2007, 23:06
Hallo. Ich habe früher sportliche Wushu gemacht und das passierte mit mir ein paar mal auf die Wettkämpfe, aber nur wenn ich vorher diese Form nicht sehr fleißig geübt. Also, das ist normal, wenn man nervt sich vor dem Publikum, aber ich glaube, wenn du diese Form schon lange Zeit jeder Tag 10 mal gemacht hast, würdest du solche Fehler nicht machen. Du kannst sagen, dass du irgendwelche Form kennst (ich meine natürlich nur technisch), erst wenn du das machst ohne über die Bewegungen zu denken. Das muss schon dein zweite Natur sein.

s.franz
17-06-2007, 23:44
Im Training denke ich auch nicht an die Bewegungen. Das geht alles total locker. Nur in dieser Prüfungssituation wurde ich nervös. Da ging es nicht mehr um die Bewegungen, sondern da war eine Blockade im Kopf. Da ging dann nichts mehr.

marq
18-06-2007, 00:06
das nennt man prüfungsstress.... aber nicht schlimm ist nur freizeit

scarabe
18-06-2007, 00:09
trotzdem, noch mehr verinnerlichen- ich hab z.B. eine Form, die ich Dir aus dem Kopf nicht mehr erklären könnte, weil ich sie schon lange nicht gelaufen bin.
Trotzdem laufe ich sie automatisch richtig, immer noch, weil mein Körper und meine Muskeln die Bewegungen so verinnerlicht haben, daß es der Körper automatisch richtig macht.
Versuch einfach, dahin zu kommen, dann ist auch Streß egal.

Lo.Ony
18-06-2007, 06:33
zum verinnerlichen der form(en).
Mein sifu hat mir mal die aufgabe erteilt (bzw das macht man eigendlich immer so) das man 108 Tage lang die form täglich übt und sich seine gedanken dazu/darüber aufschreibt....quasi wien tagebuch zur form...


wenn man einen tag vergisst/auslässt darf man wieder von vorn anfangen !

Siker
18-06-2007, 08:13
das nennt man prüfungsstress.... aber nicht schlimm ist nur freizeit


ja dem kann ich nur zustimmen, kann man auch lampenfieber nennen.
es kann halt schwer sein sich solchen situationen zu stellen und die aufregung lässt einen das gelernte komplett vergessen.
aber wie in so vielem, übung macht den meister.
ich hab immer panik davor gehabt im studium vorträge zu halten, aber wenn man immer wieder diesen stressituationen ausgesetzt ist, bekommt man einfach die routine rein.

gruss

Andreas Stockmann
18-06-2007, 08:17
...quasi wien tagebuch zur form...
geht auch jede andere Stadt? :D sorry der mußte sein - bin schon wieder weg :D



CU

El_Hadschi
18-06-2007, 13:00
Ist doch wie auf 'nem Turnier. Hatte dort das gleiche Problem, dass ich einen Teil vergessen habe. Ich habe dann zwar einfach weiter gemacht, aber Gewonnen hab ich nichts mehr:). Das ist zwar jetzt eine andere art von Stress, aber es ist ähnlich wie im Strassenkampf, da man dort auch meist durch Stress mindestens 75% von dem vergisst, was du an Techniken gelernt hast. Es ist also wichtig, dass man mal vor kritischen Augen z.B. seine Form vorführt, um zu lernen wie man mit Stress am besten umgeht.

Lo.Ony
18-06-2007, 14:17
geht auch jede andere Stadt? :D sorry der mußte sein - bin schon wieder weg :D



CU

^^ ja macht uns frangn nur nieder^^

Klaus
18-06-2007, 15:46
Einfach weitermachen. Ungefähr täglich diese Formen machen, dann automatisiert sich das. Im eigenen Training für sich selbst übrigens möglichst langsam. SEHR langsam. Z.B. eine Stunde extrem langsam, dann eine Viertelstunde mittel, und anschliessend dreimal hintereinander schnell und mit Power.

s.franz
18-06-2007, 19:54
Danke für die Tipps. Ich werde die Form jetzt täglich laufen. Und Eure Ratschläge beherzigen.