Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst Defensive (Verteidigung) erlernen?
CrispyBit
18-06-2007, 02:32
Hallo,
welche kampfkunst wäre für mich am besten, kampfsport Erfahrung habe ich bis jetzt nur 1 Jahr im Kickbox Verein in Bonn - Siegburg (Black eagle). Aber das ist nichts für mich, da ich mehr auf nen Angrif warte, als selber an zu greifen, ein Schläger bin ich auch nicht, der sich auf der Straße beweisen muss. Suche jetzt eine Kampfkunst, die in die Defensive (Verteidigung) geht, neben bei wollte ich ab den Sommerferien auch Kali, Arnis, Escrima betreiben, weiß noch nicht was davon glaube ehr Kali.
Bis jetzt bin ich beim Karate shorei ryu angekommten (Griff und Wurftechniken) was gibts noch alles in der richtung?
Guten Morgen..... ;)
Aaaaalso.. da gibt es noch einmal Jiu Jitsu, Aikido, diverse Stile des Hapkido, Judo und natürlich WT... mehr fallen mir gerade nicht ein..
Man kann eigentlich mit jeder KK/KS auf einen Angriff warten... dürfte eigentlich sogut wie überall Konter geben :)
Guck dir einfach mal verschiedene Sachen an... mach Probetrainings.. und bleib da wo du dich am wohlsten fühlst..!!
grüße
In Bonn gibt (oder gab es zumindest) einen DaiKobudo Verein. Die haben auch ne Homepge. Evtl. ist das ja was für Dich.
CrispyBit
18-06-2007, 23:27
WingTsun
Habe in verscheidenen Foren von Wing Tsun (Wing Chun) gelesen, das es ziehmliche abzocker sein sollen. Nur sehr wenige sind da erlich. Das wenn man sich anmeldet ein Jahres Abo machen muss und wenn man keine etliche Tausender Zahlt für örgent welche bestimmten Seminare, oder etc, das man auf einer Stufe bleibt und nichts neues beigebracht bekommt?
Wing Tsun (Wing Chun) ist interessant, kann an den Gerüchten was wahres dran sein?
Akido ist doch das was steven segal immer in den Filmen da macht^^, oder?
Andreas78
19-06-2007, 00:34
Habe in verscheidenen Foren von Wing Tsun (Wing Chun) gelesen, das es ziehmliche abzocker sein sollen. Nur sehr wenige sind da erlich. Das wenn man sich anmeldet ein Jahres Abo machen muss und wenn man keine etliche Tausender Zahlt für örgent welche bestimmten Seminare, oder etc, das man auf einer Stufe bleibt und nichts neues beigebracht bekommt?
Wing Tsun und Wing Chun sind nicht dasselbe. Ving Tsun gibts auch noch. Und Weng Chun. Und ca. 3000 andere Schreibweisen.
Im Lo Man Kam Wing Chun geht es um Schutz (Defensive), weniger um Angriff (wobei das auch noch eine Option bleibt).
Ja, Seagal macht Aikido.
Kali, Arnis und Eskrima sind dasselbe, aber es gibt hunderte von Stilen. Viele davon sind sehr offensiv, andere auf Verteidigung ausgerichtet.
Karate ist für die SV etwas gewagt. Braucht lange Übung.
Kali und Wing Chun gleichzeitig ist aber ziemlich viel.
Du solltest dich mal fragen was in deiner Nähe ist, und dann im Kali oder Wing Chun Forum (oder hier) nach den Stilen fragen. Kali ist nicht gleich Kali und ing un nicht gleich ing un.
Wing Chun ist ein (Chaolin) Kung Fu Stil mit einer integrierten Frauen SV wenn ich mich nicht täusche. Im Grunde genommen nicht schlecht wenn man es umfangreich und richtig betreibt.
Wing Tsun ist die deutsche Variante. Warum man über Wing Tsun lästert ist eher die Politik der Leute die das vertreiben. Sie übertreiben, versprechen zu viel, von wegen die ultimative SV . Von dem was ich gesehen habe, finde ich die "Boxtechniken" seltsam, also katzenartige Faustbewegungen, wirst als Kickboxer es auch seltsam finden.
Also kann mich meinen Vorrednern anschliessen.
Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Judo, Aikido.
Ich glaube nicht, dass Du finden wirst was Du suchst - stell Dir ein Rennen mit zwei gleich schnellen Läufern vor. Einer rennt vor dem Startschuss los während der andere wartet - wer wird gewinnen?
Ein defensiver Kampfstil wird in der Regel nicht zu einem Erfolg im Kampf führen - das ist zumindest meine Meinung.:o
Du kannst Dir diese Schule ansehen Ving Tsun Bonn (http://www.vingtsun-bonn.de) eine ehemalige VT Dingeldein Schule in der ich neuerdings montags unterrichte. Du kannst einige Zeit im Unterricht mitmachen (ca. 1 Monat) bevor Du Dich so langsam entscheiden müsstest. Es gibt auch keine Abzocke und du musst keine teuren Prüfungen machen um weiterzukommen.
Es gibt in Bonn aber sicherlich auch andere interessante sachen.
Verkaufsgespräch? du bietest wie ich sehe die ultimative SV.. :o
Verkaufsgespräch? du bietest wie ich sehe die ultimative SV.. :o
Wenn dann einen ultimatives Konzept für einen SV-Lehrgang - und ich biete es derzeit nicht an, wie man den Terminen entnehmen kann.:)
***nachtrag interessehalber***
aber selbst wenn ich versucht hätte ein verkaufsgespräch anzuleiern - was wäre daran so schlimm?
Hier im Forum wird Werbung ohne ende gemacht, für Bücher, für Lehrgänge, für alles womit sich geld machen lässt. was wäre daran also so schlimm?
Ich finde es immer so komisch, dass man mit KK offensichtlich kein Geld verdienen darf.:confused:
Wenn damit kein Geld zu verdienen wäre, gäbe es kein so breit gefächertes Angebot. Immer schön dran denken: the internet is for porn (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/the-internet-is-for-porn-47793/) -> gleiches Prinzip;)
Weil Dein Beitrag voller Widersprüche ist.
Ein mal sagst Du hier findest du nicht was du suchst , auf der anderen Seite empfiehlst du ihm VT.
Klar kann man hier im Internet keinen Probetraining machen, aber vielleicht mal Informationen über zb Judo holen und dann einen Verein suchen.
Außerdem, verstehe ich das richtig, ist VT auch eine defensive Kampfkunst ?
Wenn nicht finde ich das echt stark, auf Kosten von anderen Kampfstilen die uralt sind Werbung für sich selbst zu machen . :halbyeaha
Weil Dein Beitrag voller Widersprüche ist.
Ein mal sagst Du hier findest du nicht was du suchst , auf der anderen Seite empfiehlst du ihm VT.
Klar kann man hier im Internet keinen Probetraining machen, aber vielleicht mal Informationen über zb Judo holen und dann einen Verein suchen.
Außerdem, verstehe ich das richtig, ist VT auch eine defensive Kampfkunst ?
Wenn nicht finde ich das echt stark, auf Kosten von anderen Kampfstilen die uralt sind Werbung für sich selbst zu machen . :halbyeaha
stimmt, mein beitrag ist widersprüchlich - er wird nicht finden was er sucht. falls er sich aber weiterhin umsehen will, kann er es auch in der genannten schule. somit sollte der widerspruch ausgemerzt sein.
"Wenn nicht finde ich das echt stark, auf Kosten von anderen Kampfstilen die uralt sind Werbung für sich selbst zu machen" -> den satz verstehe ich nicht so recht. Was meinst Du?
Hallo,
welche kampfkunst wäre für mich am besten, kampfsport Erfahrung habe ich bis jetzt nur 1 Jahr im Kickbox Verein in Bonn - Siegburg (Black eagle). Aber das ist nichts für mich, da ich mehr auf nen Angrif warte, als selber an zu greifen, ein Schläger bin ich auch nicht, der sich auf der Straße beweisen muss. Suche jetzt eine Kampfkunst, die in die Defensive (Verteidigung) geht, neben bei wollte ich ab den Sommerferien auch Kali, Arnis, Escrima betreiben, weiß noch nicht was davon glaube ehr Kali.
Bis jetzt bin ich beim Karate shorei ryu angekommten (Griff und Wurftechniken) was gibts noch alles in der richtung?
Bei den Black Eagles wird parallel zum Kickboxen doch auch Kung Fu Dju Su angeboten, wäre das nichts für Dich? Ich habe von dem Laden noch nichts schlechtes gehört.
Wing Chun ist ein (Chaolin) Kung Fu Stil mit einer integrierten Frauen SV wenn ich mich nicht täusche.
Wing Chun ist genau kein "Chaolin" Kung Fu. Es gibt verschiedene Überlieferungen, etliche sprechen aber davon, dass es sich beim Wing Chun um eine Art Konter-Stil zum trad. Shaolin Kung Fu handelt, der mit komplexen, tanzähnlichen Bewegungen bricht und direkt und ohne Firlefanz vorgeht. Generell dürfte Wing Chun nicht die erste Wahl für jemanden sein, der keinen offensiven Sport betreiben möchte, da hier auf jeden Fall massiv gegen den Gegner vorgegangen wird, selbst wenn man ihn zu erst angreifen läßt. Es läßt sich sicher darüber streiten, ob sanfte(re) SV überhaupt möglich oder sinnvoll ist, Fakt ist, dass jemand, dessen Naturell gegen soetwas spricht, glücklicher in Systemen werden dürfte, die (zumindest auch) eine Vielzahl sanfter(er) Methoden anbietet, wie zum Beispiel Hebel. Dazu fielen mir spontan Hapkido, Aikido und versch. Ju-Jutsu-Stile ein.
Trinculo
19-06-2007, 10:54
Wenn Du niemanden so angreifen kannst, dass Du ihm schadest, dann kannst Du Dich auch nicht verteidigen. Auch beim Kickboxen oder Boxen musst Du nicht als erster angreifen - es gibt viele ausgesprochene Konterkämpfer. Die "Verteidigung" besteht dann eben darin, dass man etwas dazwischenhält und aus der Distanz geht, bevor man zuschlägt/-tritt.
Wenn Dir der Selbstverteidigungsaspekt sehr wichtig ist, wäre Krav Maga vielleicht etwas für Dich:
kravmaga.info (http://www.kravmaga.info/)
Viele Grüße,
Trinculo
Wenn Du niemanden so angreifen kannst, dass Du ihm schadest, dann kannst Du Dich auch nicht verteidigen.
Tja, genau darüber läßt sich streiten. Ich denke, dass es durchaus möglich ist, jemanden unter Kontrolle zu bringen, ohne ihn schwer zu verletzen. Das geht nicht immer, ist Situationsabhängig, und nicht mit jedem. Dennoch bin ich überzeugt, dass es generell nicht unmöglich ist, weshalb es für jemanden, der eine friedliche Grundeinstellung hat sinnvoll sein kann, ein System zu üben, in welchem zwar alle Aspekte des Kampfes bedacht, aber sanfte Methoden bevorzugt werden. Zu den Bereits genannten fällt mir noch Brazilian Jiu-Jitsu (oder eben Luta Livre) ein, womit man auch sehr gut einen deutlich Unterlegen ruhig stellen kann, ohne ihn gleich umbringen zu müssen.
Trinculo
19-06-2007, 11:08
Tja, genau darüber läßt sich streiten. Ich denke, dass es durchaus möglich ist, jemanden unter Kontrolle zu bringen, ohne ihn schwer zu verletzen. Das geht nicht immer, ist Situationsabhängig, und nicht mit jedem.
Unmöglich ist es nicht, da habe ich etwas übertrieben. Aber ich denke, dass es ungleich schwerer ist, bzw. dass man dafür weitaus besser sein muss. Was ich oft erlebt habe, ist, dass Leute, die wirklich Schaden anrichten konnten, allmählich ruhiger (mit dem Alter:D) geworden sind, und durchaus die "sanfte" Abwehr beherrschten. Das hat sicherlich auch was mit Selbstvertrauen zu tun, und der Gewissheit, dass man auch anders könnte, wenn man wollte ;)
Unmöglich ist es nicht, da habe ich etwas übertrieben. Aber ich denke, dass es ungleich schwerer ist, bzw. dass man dafür weitaus besser sein muss. Was ich oft erlebt habe, ist, dass Leute, die wirklich Schaden anrichten konnten, allmählich ruhiger (mit dem Alter:D) geworden sind, und durchaus die "sanfte" Abwehr beherrschten. Das hat sicherlich auch was mit Selbstvertrauen zu tun, und der Gewissheit, dass man auch anders könnte, wenn man wollte ;)
Das mag sein, wobei ich nicht ausschließen möchte, dass man diese Bewusstseinsebene auch mit weniger harten KK erreichen kann ;)
Also, es kommt sehr darauf an wie man so drauf ist und so weiter.... das wissen wir ja alle. Aber ich glaube es hat keinen Sinn, jemanden in nen Boxstall zu stellen, der eine Aikido-Seele ist. Was die Dauer bis zur SV-Befähigung angeht... kann man auch trefflich Seitenweise streiten, aber zum Beispiel mit BJJ bin ich sicher, ein totaler Anfänger, der eifrig trainiert schafft nach 2 Jahren einen unerfahrenen Gegner.
Trinculo
19-06-2007, 11:33
Ich halte Grappling generell für einen guten Weg, jemanden an eine aggressive körperliche Auseinandersetzung heranzuführen ;)
CrispyBit
19-06-2007, 11:59
Bei den Black Eagles wird parallel zum Kickboxen doch auch Kung Fu Dju Su angeboten, wäre das nichts für Dich? Ich habe von dem Laden noch nichts schlechtes gehört.
Ne, die anderen waren in der anderen Hälfte der Halle am Trainieren, immer zu selben Zeit wir mussten uns die teilen. Aber ihren Techniken sind fürn A****. Es gab mal welche von uns die einfach gegen die anderen angetreten haben, das Problem war dabei das bei den anderen, es Extrem an Technik und Kraft gemangelt hat, die haben nur auf Kondition Trainirt, die konnten lange Schlagen, aber kaum gelungene Treffer landen. Das ist denen ihre Größte Schwäche gewesen. Man könnte sich nen Kampf vorstellen, auf der Seite der Kickboxer Klitschko und auf der anderen seite ein 1,50 großer Thaiboxer. Weiß aber nicht ob sich da heute was geändert hat. Bei den Kickbox Schülern hatten wir auch mal 2 Ziehmlich gut einer davon hätte es mit 2 von den Anderen Trainern auf nehmen können, einer von den Anderen Trainiern hat schon ein Blaues Auge bekommen.
Hätte den Verein mit freude weiter gemacht, aber nach 2 Monaten Training war ich schon als erster am Laufen, das Problem ist das nicht viele immer regelmässig erscheinen und auf die dann Rücksicht beim Trainig genommen werden muss, dann im Dritten monat waren die Besten schon wo anderes in Deutschland umgezogen und andere Vereine und das Training wurde noch mehr eingeschränkt für manche wurde es besser für mich ist es auf einen Punkt geblieben und ging nicht weiter und dann mussten die Trainer noch in den Dienst für Paar montae und örgent ein Aushelfer musste das Training leiten, dann bekammen wir Schüler haufen Frauen und ne Lehrerin auf die auch noch Rücksicht genommen werden musste und dann hatte ich keinen Bock mehr. Hoffe das in Zukunft nicht wieder sowas passieren wird, bei den anderen Vereinen.
Wing Chun ist genau kein "Chaolin" Kung Fu. Es gibt verschiedene Überlieferungen, etliche sprechen aber davon, dass es sich beim Wing Chun um eine Art Konter-Stil zum trad. Shaolin Kung Fu handelt, der mit komplexen, tanzähnlichen Bewegungen bricht und direkt und ohne Firlefanz vorgeht. Generell dürfte Wing Chun nicht die erste Wahl für jemanden sein, der keinen offensiven Sport betreiben möchte, da hier auf jeden Fall massiv gegen den Gegner vorgegangen wird, selbst wenn man ihn zu erst angreifen läßt. Es läßt sich sicher darüber streiten, ob sanfte(re) SV überhaupt möglich oder sinnvoll ist, Fakt ist, dass jemand, dessen Naturell gegen soetwas spricht, glücklicher in Systemen werden dürfte, die (zumindest auch) eine Vielzahl sanfter(er) Methoden anbietet, wie zum Beispiel Hebel. Dazu fielen mir spontan Hapkido, Aikido und versch. Ju-Jutsu-Stile ein.
Ich kenne die Überlieferung daß WC von einer Shaolin Nonne entwickelt wurde, die sich im Wald verstecken musste, da ihr Kloster überfallen wurde ;)
Ich hoffe ich habs mit Shaolin richtig in erinnerung
Diese Geschichte kenne ich zumindest von einem Schloss Langzell Schüler.
Wing Chun ist doch sanft dachte ich? :D sieht zumindest so aus.
Naja ... es ist immer noch ein Kung Fu Stil aber Bei Thema Wing Tsun höre ich nur SV SV SV....scheint ja einseitig zu sein.
Die ganzen fiesen Geschichten die als ach so ultimativ verkauft werden sind alt und bekannt, gibts überall auch bei Ju Jutsu, das sind sozusagen die Grundlagen...
Andreas78
19-06-2007, 17:01
Ich kenne die Überlieferung daß WC von einer Shaolin Nonne entwickelt wurde, die sich im Wald verstecken musste, da ihr Kloster überfallen wurde ;)
Ich hoffe ich habs mit Shaolin richtig in erinnerung
Diese Geschichte kenne ich zumindest von einem Schloss Langzell Schüler.
Wing Chun ist doch sanft dachte ich? :D sieht zumindest so aus.
Naja ... es ist immer noch ein Kung Fu Stil aber Bei Thema Wing Tsun höre ich nur SV SV SV....scheint ja einseitig zu sein.
Die ganzen fiesen Geschichten die als ach so ultimativ verkauft werden sind alt und bekannt, gibts überall auch bei Ju Jutsu, das sind sozusagen die Grundlagen...
Schloss Langenzell...
Ne, die anderen waren in der anderen Hälfte der Halle am Trainieren, immer zu selben Zeit wir mussten uns die teilen. Aber ihren Techniken sind fürn A****. Es gab mal welche von uns die einfach gegen die anderen angetreten haben, das Problem war dabei das bei den anderen, es Extrem an Technik und Kraft gemangelt hat, die haben nur auf Kondition Trainirt, die konnten lange Schlagen, aber kaum gelungene Treffer landen. Das ist denen ihre Größte Schwäche gewesen. Man könnte sich nen Kampf vorstellen, auf der Seite der Kickboxer Klitschko und auf der anderen seite ein 1,50 großer Thaiboxer. Weiß aber nicht ob sich da heute was geändert hat. Bei den Kickbox Schülern hatten wir auch mal 2 Ziehmlich gut einer davon hätte es mit 2 von den Anderen Trainern auf nehmen können, einer von den Anderen Trainiern hat schon ein Blaues Auge bekommen.
Hätte den Verein mit freude weiter gemacht, aber nach 2 Monaten Training war ich schon als erster am Laufen, das Problem ist das nicht viele immer regelmässig erscheinen und auf die dann Rücksicht beim Trainig genommen werden muss, dann im Dritten monat waren die Besten schon wo anderes in Deutschland umgezogen und andere Vereine und das Training wurde noch mehr eingeschränkt für manche wurde es besser für mich ist es auf einen Punkt geblieben und ging nicht weiter und dann mussten die Trainer noch in den Dienst für Paar montae und örgent ein Aushelfer musste das Training leiten, dann bekammen wir Schüler haufen Frauen und ne Lehrerin auf die auch noch Rücksicht genommen werden musste und dann hatte ich keinen Bock mehr. Hoffe das in Zukunft nicht wieder sowas passieren wird, bei den anderen Vereinen.
Hmm, dann hat sich da wohl einiges geändert, als ich noch in Sankt Augustin gewohnt habe, kannte ich einige von den Black Eagles, und das waren ausnahmslos gute Jungs.
Ich kenne die Überlieferung daß WC von einer Shaolin Nonne entwickelt wurde, die sich im Wald verstecken musste, da ihr Kloster überfallen wurde ;)
Ich hoffe ich habs mit Shaolin richtig in erinnerung
Diese Geschichte kenne ich zumindest von einem Schloss Langzell Schüler.
Das ist die Geschichte rund um Ng Mui, die im Exil, nachdem ihr Kloster abgefackelt wurde, der schönen Tofu-Verkäuferin Wing Chun ihren Kung Fu Stil lehrte, auf dass Wing Chun sich des aufdringlichen Dorfrabaukens erwehren konnte, den sie dann auch prompt in die Tonne kloppte. Nee, das gilt als nicht haltbare, wenn auch nette Geschichte. Natürlich hat auch Wing Chun (das System, nicht die Dorfschönheit ;) ) irgendwie irgendwas mit Shaolin zu tun, aber das hat Shotokan Karate auch - niemand käme aber auf die Idee, es einen Shaolin-Stil zu nennen.
Wing Chun ist doch sanft dachte ich? :D sieht zumindest so aus.
Sanft? Na, dann schau mal:
WT - http://www.youtube.com/watch?v=t9NAAjR8lH0
VT, Garry Lam - http://www.youtube.com/watch?v=PixJyw0uKrA
WT, EBMAS - http://www.youtube.com/watch?v=cV4Jq6H9pEQ
Wing Chun vs TKD - http://www.youtube.com/watch?v=A3rQu1N1bX4
Nur als Beispiel, mehr ist mir auf die schnelle nicht eingefallen.
Shaolin oder nicht, ing ung ist immer noch teil vom Kung Fu und keine Zauberformel.
ja, die Schläge sehen so sanft wie die von den Katzenpfötchen aus. :D Was mir noch erzählt wurde, diese Nonne hat diesen Stil von den Tieren im Wald abgeschaut. Nur der Unterschied ist, Katzen haben Krallen.
Die Filme kann ich jetzt nicht sehen, da ich eine langsame Verbindung habe.
Wahrscheinlich handelt sich nicht um reine SV aber auch um Kung Fu.
Ich war mal vor langer Zeit im Probetraining, der Lehrer war nett, hat kleinen Mädchen ganz viel versprochen, daß sie ohne Arbeit wie Muskeltraining ganz viel mit WT ausrichten können. Ich fragte mich, wo ist die harte Arbeit (= wörtliche Übersetzung von Kung Fu, nicht wahr?) Wo ist die Körperbeherrschung und Fittness die beim Kampfkünsten und auch SELBSTVERTEIDIGUNG so wichtig ist? Da muss ich ganz für Geld nur für Techniken bezahlen und mir den Rest mir selbst beibringen?
Irgendwie war das alles schwachsinn für mich, also nicht mein Ding! Sorry!
Dann echt mal lieber eine Gaspistole oder Elektroschocker :rolleyes:
Fit & Fight Sports Club
20-06-2007, 13:28
@Chrispy
Beantworte Dir bitte erst eine Frage: Willst Du Dich effektiv verteidigen können oder möchtest Du Sport oder Philosophie oder Bewegungskunst? Worum geht es Dir primär?
Willst Du SV, vergiß alle "defensiven Gedanken" - Alles Papiertigerscheiße, die zusammenfällt, wenn Dir ein Strassenschläger aufs Maul hauen will. Das Zeug funktioniert im fairen Wettkampf und beim Training, but ... never in the street ...!
Das mit den Hebeln usw. möchte ich dann gerne mal sehen, ich kenne sogar jemanden, der für die Vorstellung eines solchen Könnens Geld bezahlen würde:cool:
Gruß.
Andreas78
20-06-2007, 15:15
Shaolin oder nicht, ing ung ist immer noch teil vom Kung Fu und keine Zauberformel.
ja, die Schläge sehen so sanft wie die von den Katzenpfötchen aus. :D Was mir noch erzählt wurde, diese Nonne hat diesen Stil von den Tieren im Wald abgeschaut. Nur der Unterschied ist, Katzen haben Krallen.
Die Filme kann ich jetzt nicht sehen, da ich eine langsame Verbindung habe.
Wahrscheinlich handelt sich nicht um reine SV aber auch um Kung Fu.
Ich war mal vor langer Zeit im Probetraining, der Lehrer war nett, hat kleinen Mädchen ganz viel versprochen, daß sie ohne Arbeit wie Muskeltraining ganz viel mit WT ausrichten können. Ich fragte mich, wo ist die harte Arbeit (= wörtliche Übersetzung von Kung Fu, nicht wahr?) Wo ist die Körperbeherrschung und Fittness die beim Kampfkünsten und auch SELBSTVERTEIDIGUNG so wichtig ist? Da muss ich ganz für Geld nur für Techniken bezahlen und mir den Rest mir selbst beibringen?
Irgendwie war das alles schwachsinn für mich, also nicht mein Ding! Sorry!
Dann echt mal lieber eine Gaspistole oder Elektroschocker :rolleyes:
Katzen leben auch nicht im Wald. :D Schade dass die EWTO das Bild von Wing Chun in ein so schlechtes Licht gerückt hat.
Katzen leben auch nicht im Wald. :D
Also, bei uns hat's da nen Haufen!
Lars´n Roll
20-06-2007, 15:38
Nur mal so eingeworfen: Der Entstehungsmythos ist nicht auf den Mist der EWTO gewachsen, auch wenn man ihn auf jeder WT-Homepage lesen kann.
Der wird auch von anderen inxbums-Stilen tradiert, was imho nicht schlimm ist.
Is halt ne hübsche Legende.
eigenartig ist, dass wir wieder mal nur über die EWTO reden;)
ing ung ist wirklich nicht das einzige auf dieser Welt. ein anderer Tipp von mir wäre auch noch der: sieh dir die verschiedenen schulen an und entscheide vielleicht aufgrund deines Gefühls - wie ist der Lehrer, wie die anderen schüler, usw.
denn egal unter welchem aspekt du trainieren willst - jede kk macht erst dann sinn, wenn man sie längere zeit betreibt. und nur da wo man gerne trainiert, trainiert man auch gerne.;)
Katzen leben auch nicht im Wald. :D Schade dass die EWTO das Bild von Wing Chun in ein so schlechtes Licht gerückt hat.
Wollen wir jetzt über Chinesische Fauna vor ein paar Jahrunderten diskutieren? ;) Dann eben Wildkatzen.... ist mir auch egal..
'Vieles was im Ing un so hochgelobt wird findet man in anderen Kampfkünsten wieder. Diese gleitende Schritte, die angeblich von Tieren abgeschaut sind, und ach so sinnvoll und effektiv sein sollen, gibts auch in anderen Kampfkünsten
Ich will hier nicht meinen Lieblings KK hochloben aber man findet viele aachso wirkungsvolle Techniken im Ju Jutsu oder Jiu Jitsu wieder, es ist meiner Meinung nach das umfangreichste was es gibt, man muss nur lange genug trainieren um alles zu können.
naja eigentlich ist alles wirkungsvoll wenn mans kann!
Das ist die Geschichte rund um Ng Mui, die im Exil, nachdem ihr Kloster abgefackelt wurde, der schönen Tofu-Verkäuferin Wing Chun ihren Kung Fu Stil lehrte, auf dass Wing Chun sich des aufdringlichen Dorfrabaukens erwehren konnte, den sie dann auch prompt in die Tonne kloppte. Nee, das gilt als nicht haltbare, wenn auch nette Geschichte. Natürlich hat auch Wing Chun (das System, nicht die Dorfschönheit ;) ) irgendwie irgendwas mit Shaolin zu tun, aber das hat Shotokan Karate auch - niemand käme aber auf die Idee, es einen Shaolin-Stil zu nennen.
Sanft? Na, dann schau mal:
WT - http://www.youtube.com/watch?v=t9NAAjR8lH0
VT, Garry Lam - http://www.youtube.com/watch?v=PixJyw0uKrA
WT, EBMAS - http://www.youtube.com/watch?v=cV4Jq6H9pEQ
Wing Chun vs TKD - http://www.youtube.com/watch?v=A3rQu1N1bX4
Nur als Beispiel, mehr ist mir auf die schnelle nicht eingefallen.
nun, nr 1 sieht ganz gekonnt und spektakulär aus :) das kann man selbstverteidigung nennen! - aber doch nicht dieses Kettendings... Nr 2, hmm naja - diese abwehr gegen doppelschinger ist schon ganz interessant, aber schubsen als technik? was dann ? was wenn der Mann viel grösser und stärker ist? ...etwas unfertig
sehe da ehrlich gesagt für mich persönlich keinen großen Vorteil dem Ju Jutsu gegenüber, zumal wir alle Schwachstellen am Körper für Schläge auch nutzen und alles umfangreicher, fertiger ist.
Nr3, wow ein Fortgeschrittener gegen einen Kickboxanfänger dem nichts besseres einfällt als langsamer Vorwärtstritt. Wie billig.
CrispyBit
21-06-2007, 02:28
Beantworte Dir bitte erst eine Frage: Willst Du Dich effektiv verteidigen können oder möchtest Du Sport oder Philosophie oder Bewegungskunst? Worum geht es Dir primär?
Mit der Verteidigung wollte ich mehr in richtung abwehr durch bewegungen gehen, bei Kickboxen habe ich gelernt deckung zu halten, damit man nicht durch kommt und das hat mich da immer genervt, wie ne Wand zu stehen und drauf hoffen das der nicht druchkommt. Bei manchen hats geklapt, aber nur bei den Wenigsten und die die druch kamen, an die konnte man sich noch am nächsten Tag erinnern.
Aus Sportlichen gründen würde ich das nicht machen, mehr zum spass und ums gekonnt einzusetzen. Örgent wo habe ich mal gelesen das die Meister der Kampfkünste sich auf den Alkohol verliesen und sich gerne mit Kneipenschlägerein ausseinander setzten, weil man besoffen undberechenbar sein soll, das die Schläge und Tritte auch aus den ungünstigsten Winkeln kommen und eine größere chonce haben den gegner zu besigen, weil er die Schläge nicht erwartet, oder der gegner damit rechnet so getroffen zu werden.
Am meisten geht es mir um möglichst alles abwähren können, ohne dabei still zu stehen, denke an Bewegungskunst und Philosophie komme ich da garnicht vorbei, sollte aber auch kein hindernis sein.
€: Sollte vielleicht noch hinzu fügen das ich 1,98m bin und noch neben bei zuhause anfangen will mit Hantelbank zu Trainieren, bin noch ne Bank am suchen die ins Zimmer passt.
nun, nr 1 sieht ganz gekonnt und spektakulär aus :) das kann man selbstverteidigung nennen! - aber doch nicht dieses Kettendings... Nr 2, hmm naja - diese abwehr gegen doppelschinger ist schon ganz interessant, aber schubsen als technik? was dann ? was wenn der Mann viel grösser und stärker ist? ...etwas unfertig
sehe da ehrlich gesagt für mich persönlich keinen großen Vorteil dem Ju Jutsu gegenüber, zumal wir alle Schwachstellen am Körper für Schläge auch nutzen und alles umfangreicher, fertiger ist.
Nr3, wow ein Fortgeschrittener gegen einen Kickboxanfänger dem nichts besseres einfällt als langsamer Vorwärtstritt. Wie billig.
Irgendwie habe ich den Eindruck, du glaubest ich wolle dir beweisen wie toll verschiedene Wing Chun Systeme sind - mitnichten! Die Videos demonstrieren nur, dass im Wing Chun im wesentlichen draufgehaun wird, also nix mit sanft!
CrispyBit
21-06-2007, 20:38
sanft!
Das Word wird hier immer sehr oft verwendet, welche genaue bedeutung hat es im Kampfsport? Gibts überhaupt ne Sanfte Kampfkunst?
Andreas78
21-06-2007, 21:42
Jo, Tao Concepts :D:D:D:D
Das Word wird hier immer sehr oft verwendet, welche genaue bedeutung hat es im Kampfsport? Gibts überhaupt ne Sanfte Kampfkunst?
Also ich war das mit "sanft" das wusste ich nicht, da ich erst den 5.Kyu in KK Foren Boxen habe. Das ist der Grund warum ich über WT eifrig diskutiere und mich selbst beim Lästern ertappe. Bei Fortgeschrittenen scheit das Thema ausdiskutiert zu sein.
Andreas78
21-06-2007, 22:01
Wing Chun Chuan - Weichheit (http://www.wingchunkungfu.de/weichheit.htm)
Ich kann nur für Wing Chun schreiben. Und eher von "weich" als "sanft", aber im Sinne von nachgiebig und trotzdem mit Struktur.
jaa...mir ist das schon klar, wie Du das meinst, mache schließlich ju jutsu. Wir haben z.B. so was wie 3er kontakt um die Fäuste des Gegners abzufangen zu führen und zu kontrolieren.
Es war lediglich ein Spass. Weil Wing Tsun so dermassen überbewertet zu sein scheint, und Wing Chun so selten angeboten wird.
Peaceful Warrior
22-06-2007, 16:16
Ich will hier nicht meinen Lieblings KK hochloben aber man findet viele aachso wirkungsvolle Techniken im Ju Jutsu oder Jiu Jitsu wieder, es ist meiner Meinung nach das umfangreichste was es gibt, man muss nur lange genug trainieren um alles zu können.
Ju Jutsu oder Jiu Jitsu ? Im letzteren Stil trainiert man m.E. noch die alten statischen Karate Techniken, statt wie im Ju Jutsu Box- und Muay Thai Techniken.
Ju Jutsu oder Jiu Jitsu ? Im letzteren Stil trainiert man m.E. noch die alten statischen Karate Techniken, statt wie im Ju Jutsu Box- und Muay Thai Techniken.
Meinst du deutsches Jiu-Jitsu oder Nippon Ju-Jutsu? In beiden dürfte es aber keinen 3er-Kontakt geben, das ist ein Ding des deutschen Ju-Jutsu (kommt übrigens aus den FMA).
Peaceful Warrior
22-06-2007, 16:30
Also im deutschen Jiu Jitsu nach Erich Rahn wird noch sehr statisch gearbeitet, während die 1968er deutsche Erfindung Ju Jutsu mittlerweile auf Kick/Thaiboxtechniken setzt.
Also im deutschen Jiu Jitsu nach Erich Rahn wird noch sehr statisch gearbeitet, während die 1968er deutsche Erfindung Ju Jutsu mittlerweile auf Kick/Thaiboxtechniken setzt.
Also Rahn Jiu-Jitsu - jau, dass es das nicht sein kann, hat sie ja mit "dreier-Kontakt" belegt...
Ich will hier nicht meinen Lieblings KK hochloben aber man findet viele aachso wirkungsvolle Techniken im Ju Jutsu oder Jiu Jitsu wieder, es ist meiner Meinung nach das umfangreichste was es gibt, man muss nur lange genug trainieren um alles zu können.
Nur weil es eine Technik in einem System gibt, heißt das nicht, dass diese auch funktionell unterrichtet wird. Manche Sachen bedürfen eines bestimmten Ausbildungsweges und bringen aus dem Kontext gerissen rein gar nichts.
Ju Jutsu oder Jiu Jitsu ? Im letzteren Stil trainiert man m.E. noch die alten statischen Karate Techniken, statt wie im Ju Jutsu Box- und Muay Thai Techniken.
Goshindo ;) ohne Witz
Ju Jutsu. Ziemlich gemischt, modern mit alt
Es kommt drauf an wie der Trainer das macht. Und unser gestaltet unser Training vielseitig. Manchmal, machen wir auch Box und Pratzentraining manchmal traditionelle so genannte Atemi (bewusstlos mit einem Schlag wird da trotzdem keiner). Handkantenschläge eher weniger. Schaus dir Ju Jutsu Prüfungsprogramme an, da ist allerdings nix mit boxen.
Muay Thai? Oder Muay Thai ähnliche? Jaa so genannte Knietechniken, Halbkreistritte hatten auch schon die Japaner, mein Lieber. Das von den Thailändern abgeschaut ist glaub ich kaum :confused: ???
wäre Knietechnik im Prüfungsprogrammen?
Hmm ich dachte gerade Erich Rhan hat das Jiu Jitsu europatauglich gestaltet?
Dass sich seit Rhan einiges verändert hat ist ja verständlich.
Also Rahn Jiu-Jitsu - jau, dass es das nicht sein kann, hat sie ja mit "dreier-Kontakt" belegt...
:confused:
Nur weil es eine Technik in einem System gibt, heißt das nicht, dass diese auch funktionell unterrichtet wird. Manche Sachen bedürfen eines bestimmten Ausbildungsweges und bringen aus dem Kontext gerissen rein gar nichts.:rolleyes: meine Güte was willst du mir damit sagen? es ging lediglich um weiche Techniken und nicht um "ich bin eine Ju Jutsu " Superkämpferin".
Was gibts da für Kontexte? Machs doch nicht komplizierter als es ist ;) und, mein Lieber...Erfolg liegt in der Wiederholung! ich kann dir versichern , habe einen ziemlich fähigen Trainer :rolleyes:
Ju Jutsu oder Jiu Jitsu ? Im letzteren Stil trainiert man m.E. noch die alten statischen Karate Techniken, statt wie im Ju Jutsu Box- und Muay Thai Techniken.
Die japanischen koryu schreiben sich allesamt jujutsu; jiu jitsu heißt wie kennin schon öfter schrieb soviel wie wohltuender Regen.
Peaceful Warrior
23-06-2007, 09:33
Halbkreistritte .
geschnappt wie im Shotokan oder TKD oder eher mit gestrecktem Bein wie im Kyokushinkai, Ashihara und Muay Thai ?
Nein, wie bei Mikado. ist das hier ein einziger Wettbewerb wer besser Bescheid weiss?
Und... warum ist das so wichtig? Warum diskutieren wir über Tritte, die im Jiu Ju Jiu Jitsus Jutsus eh zweitrangig sind? und nicht über die Selbstverteidigung?
Lars´n Roll
23-06-2007, 14:30
:rolleyes: meine Güte was willst du mir damit sagen? es ging lediglich um weiche Techniken und nicht um "ich bin eine Ju Jutsu " Superkämpferin".
Was gibts da für Kontexte? Machs doch nicht komplizierter als es ist ;) und, mein Lieber...Erfolg liegt in der Wiederholung! ich kann dir versichern , habe einen ziemlich fähigen Trainer :rolleyes:
Fühl Dich doch nich gleich angegriffen. Was Peaceful Warrior geschrieben hat stimmt.
Man steigt im DJJV von Karatemäßiger Ausführung auf Box/Thaiboxmäßige Techniken um. Bei Prüfungen darf man beides machen.
Peaceful Warrior
23-06-2007, 15:32
Warum diskutieren wir über Tritte, die im Jiu Ju Jiu Jitsus Jutsus eh zweitrangig sind? und nicht über die Selbstverteidigung?
für Frauen ? Die haben doch Wendo :gnacht:.
:rolleyes: meine Güte was willst du mir damit sagen? es ging lediglich um weiche Techniken und nicht um "ich bin eine Ju Jutsu " Superkämpferin".
Was gibts da für Kontexte? Machs doch nicht komplizierter als es ist ;) und, mein Lieber...Erfolg liegt in der Wiederholung! ich kann dir versichern , habe einen ziemlich fähigen Trainer :rolleyes:
[...]
Nein, wie bei Mikado. ist das hier ein einziger Wettbewerb wer besser Bescheid weiss?
Und... warum ist das so wichtig? Warum diskutieren wir über Tritte, die im Jiu Ju Jiu Jitsus Jutsus eh zweitrangig sind? und nicht über die Selbstverteidigung?
Warum so bissig?
Muay Thai? Oder Muay Thai ähnliche? Jaa so genannte Knietechniken, Halbkreistritte hatten auch schon die Japaner, mein Lieber. Das von den Thailändern abgeschaut ist glaub ich kaum ???
Nur dass MT-Halbkreistritte etwas anders ausgeführt werden, als solche aus z.B. den japanischen KK. Es ging dabei darum, herauszufinden, welches JJ zu meinst, mit den Tritten und Fausttechniken als Indikator.
Peaceful Warrior
23-06-2007, 16:14
Warum so bissig?
.
wahrscheinlich eine Feministin :D
Nun noch mal, Peacefull Warrior, Eher die Halbkreistritte wie im Taekwondo oder Shotokan Karate. Wusste gar nicht daß Kyokushin so anders ist. Aber die anderen gehen auch, wird nicht so streng gesehen, weil wir Atemi eher zum aufwärmen üben, und ist ja nicht vollkontakt.
Ich dachte wenn man Ju Jutsu sagt, ist die "deutsche" (DJJV) Variante gemeint.
Wenn jemand über verschiedene Karate Stile , und die aktuellsten Neuigkeiten, über die Techniken im Ju Jutsu Bescheid weiss , dann frage ich mich, was für Zweck diese Fragerei erfühlen soll?
Und dann kann ich WENIGSTENS erwarten daß er ebenfalls Bescheid weiss wovon man spricht wenn man Ju Jutsu und NICHT etwa Jiu Jitsu schreibt.
Oder traut man mir hier so viel Unwissen zu? Fühle mich veräppelt.
Nun, aber wenn Du sagst daß Muay Thai Techniken übernommen wurden, würde mich interessieren was das genau ist?
Warum so bissig?
wieso bissig? Habe einfach nicht verstanden was diese Zweifel sollen? Ich habe doch nichts beschöningt, und habe lediglich die Vielseitigkeit des Anebots bei Ju Jutsu gelobt. Magst du erklären?
Nur dass MT-Halbkreistritte etwas anders ausgeführt werden, als solche aus z.B. den japanischen KK. Es ging dabei darum, herauszufinden, welches JJ zu meinst, mit den Tritten und Fausttechniken als Indikator.
Ju Jutsu heisst in Deutschland nur eine Variante. Die anderen werden Jiu Jitsu geschrieben.
wahrscheinlich eine Feministin :D
was für dich sicherlich nicht schlimm ist, für mich sehr sehr löblich wäre, aber nein, muss ich dich enttäuschen.
Freidenkerin wäre richtiger.
Ju Jutsu heisst in Deutschland nur eine Variante. Die anderen werden Jiu Jitsu geschrieben.
Das stimmt so nicht. Genau genommen müßte es, wie oben schonmal irgendwo erwähnt wurde, überall Jûjutsu heißen. Alles andere ist eine falsche Umschrift der selben Kanji. Ist ein japanisches Jûjutsu gemeint, sollte Nihon oder Nippon JJ geschrieben werden, oder eben der spezielle Ryu, z.b. Daito Ryu Aikijûjutsu. Jiu-Jitsu nennen es die Leute, die noch Erich Rahn anhängen und behaupten "traditionelles", nicht versportlichtestes JJ zu machen.
Was das mit dem Thema zu tun hat, hab ich vergessen.
Hallo, diese Version kenne ich auch, daß es original richtig Ju Jutsu heisst, also die waffenlose (sanfte) Kriegskunst, aber hier in Deutschland hat es sich einfach so eingebürgert daß Ju Jutsu eher die moderne und Jiu Jitsu die traditionelle Variante ist.
Wahrscheinlich sind beide Schreibweisen möglich, weil sie möglicherweise auf japanisch ähnlcih ausgesprochen werden.
Wahrscheinlich sind beide Schreibweisen möglich, weil sie möglicherweise auf japanisch ähnlcih ausgesprochen werden.
Es ist tatsächlich so, dass jede Schreibweise erstmal nur ein phonetischer Versuch ist, die Aussprache der Kanji in westlicher Schrift wieder zu geben. Allerdings gibt es bei der Umschrift Konventionen, an die es sich genauso zu halten gilt, wie an deutsche Rechtschreibung auch. Jiu-Jitsu ist in diesem Zusammenhang falsch. Man kann natürlich hergehen und sagen man akzeptiere es, so als eingebürgerten Eigennamen... Richtiger wird's damit aber auch nicht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.